|
Bayerischer Wald mit Bodenmais / 57 € |
|
ca. 4,5-5 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. mit dem Bus auf direktem Weg nach Bodenmais. Hier besuchen Sie "Joska Glasparadies", das dem Besucher die Welt der Glasherstellung näherbringt. Während des ca. 1,5-stündigen Aufenthaltes können Sie individuell das weitläufig angelegte Gelände erkunden. Sie können Glasbläsern bei der Herstellung von Glasobjekten über die Schulter schauen und auch selbst aktiv ein Erinnerungsstück gestalten sowie in den Glasgärten die schön gestalteten Skulpturen und Installationen bestaunen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, ein handgefertigtes Souvenir zu erwerben. Anschließend erfolgt dann die etwa 2-stündige Rückfahrt auf schöner Strecke durch den Bayerischen Wald. Während der Fahrt erzählt Ihr Reiseführer interessante Geschichten über Land und Leute dieser schönen Region.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/25)
|
Regensburg zu Fuß / 19 € |
|
ca. 1,5 Std.
Sie werden am Schiff von Ihrem örtlichen Reiseleiter zum Rundgang abgeholt. Prächtige Fassaden, malerische Winkel, großartige Gebäude wie das Rathaus, technische Wunderwerke wie die Steinerne Brücke und natürlich der Dom sind nur einige der Glanzpunkte dieser Stadt. Anschließend haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zum Schiff zurückspazieren.
Bitte beachten: Individuelle Innenbesichtigung des Doms (Führung nicht möglich). Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung des Doms nicht/nur eingeschränkt möglich. Der Dom schließt um 18:00 Uhr.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/25)
Die Kathedrale von Regensburg, Deutschland
|
Befreiungshalle und Kloster Weltenburg / 49 € |
|
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie etwa 1 Std. nach Kelheim zur oberhalb der Stadt auf dem Michelsberg gelegenen Befreiungshalle. Der Bau des mächtigen Denkmals begann 1842 und dauerte 19 Jahre. Es wurde im Andenken an die siegreichen Schlachten der Befreiungskriege gegen Napoleon errichtet. Sie besichtigen die 45 m hohe Rundhalle und fahren anschließend zum Benediktinerkloster Weltenburg. Die Abtei, das älteste Kloster Bayerns, wurde um 600 n. Chr. von Kolumbaner-Mönchen aus Luxeuil in den Vogesen gegründet. Sie erfahren Wissenswertes über die von den Gebrüdern Assam geschaffene Barockkirche, die eigentliche Sehenswürdigkeit Weltenburgs. Anschließend haben Sie etwas Freizeit zur individuellen Besichtigung der Kirche. Das Kloster ist auch dafür bekannt, dass die hier ansässigen Mönche ausgesprochen gutes Bier brauen. Falls noch Zeit bleibt, können Sie diese Köstlichkeit einmal probieren (nicht inkludiert). Rückfahrt nach Kelheim zur Wiedereinschiffung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Ab Regensburg bis Kelheim.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 08//24)
Der Donaudurchbruch wird auch offiziell Weltenburger Enge genannt, Deutschland
|