|
Panoramafahrt Blådalen / 59 € |
|
ca. 2 Std.
Genießen Sie während dieser Panoramafahrt die herrliche Natur Norwegens. Nach etwa 30-minütiger Busfahrt entlang des Hardangerfjords erreichen Sie das "Blaue Tal". Türkisfarbene Seen und rauschende Wasserfälle prägen diese Landschaft, die während der Eiszeit durch massive Gletscher gebildet wurde. Von diesen Gletschern existiert heute noch der Folgefonna. Die Schönheit der Natur kann der Besucher hier auf vielfältige Weise erleben: Im Sommer laden herrliche Wanderwege zum Spaziergang ein, im Herbst ist ein besonders reizvoller Farbwechsel der Vegetation von Grün zu Orange, Gelb und Rot zu bewundern und im Winter ist die Gegend beliebt bei Alpin- und Langlaufskifahrern. In Norwegen regnet es viel, und Flüsse und Wasserfälle rauschen dann von den Bergen hinunter zum Hardangerfjord. Diese Kraft der Natur machen sich auch die Wasserkraftwerke zunutze, die hier in der Region erbaut wurden.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
Gletscher Folgefonna, Norwegen
|
Fahrt mit dem RIB-Boot / 165 € |
|
ca. 1,5 Std.
Nach einem kurzen (teils unebenen) Fußweg ab Pier erwartet Sie bereits Ihr RIB-Boot (Schlauchboot mit festem Rumpf), mit dem Sie sich auf Fahrt durch den Hardangerfjord begeben. Nach der Sicherheitseinweisung und Übergabe der Schutzkleidung startet die ca. 1-stündige Fahrt, die Ihnen die Schönheiten des berühmten Fjords zeigt. Sie passieren Inseln, kleine Dörfer und die bis zu 1.000 m hochaufragenden Bergfelsen - genießen Sie diese wunderschöne Fjordlandschaft. Ein unvergessliches Erlebnis.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mit RIB-Booten können Geschwindigkeiten von bis zu 35 Knoten erreicht werden. Bei unruhiger See kann es zum harten Aufsetzen des Bootes auf den Wellen kommen. Sicherheitsausrüstung (Überlebensanzug und Rettungsweste) wird gestellt. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Personals. Alle Erklärungen in englischer Sprache. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
Bootstour bei Sonnenschein
|
Überlandausflug nach Eidfjord / 169 € |
|
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Von Rosendal fahren Sie auf landschaftlich reizvoller Route entlang des malerischen Maurangerfjords zum Furuberg-Wasserfall. Nach einem Fotostopp passieren Sie den 2001 eröffneten 11 km langen Tunnel unter dem Gletscher Folgefonna und erreichen Espenes. Dieser Rastplatz zählt zu den Besucherattraktionen im Sørfjord, denn von hier aus genießen Sie einen spektakulären Blick auf den Fjord und die umliegende Bergwelt. Weiterfahrt zum Hardangervidda-Naturzentrum. In den Ausstellungsräumen erfahren Sie u.a. mittels eines Panoramafilms mehr über Flora und Fauna der Region. Weiter fahren Sie durch das Måbø-Tal hinauf zum Aussichtsplateau am Fossli-Hotel, wo Sie bei Kaffee und Kuchen eine erholsame Pause einlegen. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf die tosenden Wassermassen des beeindruckenden Vøringsfossen-Wasserfalls mit 183 m Fallhöhe. Nach dem gut 1-stündigen Aufenthalt fahren Sie hinauf auf die Hardangervidda-Hochebene mit Stopp am Sysen-Staudamm. Anschließend führt die Route durch die beeindruckende Landschaft des Måbø-Tals hinunter nach Eidfjord, wo das Schiff zwischenzeitlich angekommen ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
Blick auf den Wasserfall Vøringsfossen und die grüne Landschaft von Eidfjord, Norwegen
|
Landschaftsfahrt und Wanderung zum Bondhus-See / 55 € |
|
ca. 3,5 Std.
Sie fahren entlang den Hardangerfjords bis zum Wasserfall Furebergfossen mit Gelegenheit zum Fotografieren. Nach einer kurzen Weiterfahrt erreichen Sie den Ausgangspunkt für Ihre Wanderung. Etwa 45 Minuten spazieren Sie auf dem Schotterweg Isvegenbis zum 190 Meter hoch gelegenen See Bondhusvatnet. Sein Wasser schillert eindrucksvoll türkisfarben, da er von Gletschsediment gespeist wird. Dieser außergewöhnlich schöne Wanderweg wurde 1863 angelegt und diente ursprünglich dazu, Eis vom Gletscher Bondhusbrea hinunter an den Fjord ("Eisweg") und von dort weiter ins Ausland zu transportieren. Wenn Sie Glück mit dem Wetter haben, können Sie einen Gletscherarm des "Bondhusbrea" sehen. Er gilt übrigens unter Kletterern als der schönste Gletscher im ganz Norwegen. Das Bondhustal liegt zentral im Folgefonn-Nationalpark; daher ist es kein Zufall, dass Königin Sonja am 14. Mai 2005 genau hier den Nationalpark eröffnet hat – worauf ihr Namenszug auf einem Stein am See hinweist. Die Gegend um den Bondhus-Gletscher ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein Anziehungspunkt für Touristen und Bergwanderer. Sie wandern auf gleicher Strecke zurück zum Bus, der Sie wieder nach Rosendal bringt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Ufer von Rosendal mit Gebirge im Hintergrund
|
Landschaftsfahrt Halsnøy / 69 € |
|
ca. 2,5 Std.
Sie fahren südwärts entlang des Hardangerfjords durch grüne und weite Landschaft, die immer wieder herrliche Ausblicke auf Inseln und Umgebung bietet. Sie erreichen die Insel Halsnøy, die an der Mündung des Fjordes gelegen und durch einen Unterwassertunnel mit dem Festland und dem Rest der Gemeinde Kvinnherad verbunden ist. Die kleine Insel mit ihrem teils dichten Nadelwald gilt als eine der schönsten in West-Norwegen. Sie besuchen die Ruine des Klosters, das 1164 von einem Wikingerhäuptling gegründet wurde. Im späten Mittelalter galt es als eines der mächtigsten Klöster in diesem Teil des Landes. Heute gehören die Ruinen, das Haupthaus sowie ein Bootshaus zu einer Museumsanlage. Sie fahren dieselbe Strecke zurück nach Rosendal und haben so erneut Gelegenheit, die schönen Ausblicke auf die Fjordlandschaft zu genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Hardangerfjord
|