|
Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
So
30.04.
|
|
-
|
-
|
|
|
Mo
01.05.
|
|
-
|
18:00
|
Höhepunkte Mumbai zu Fuß, Panoramafahrt Mumbai, Highlights von Mumbai, Mumbai's Märkte
|
|
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Höhepunkte Mumbai zu Fuß
ca. 3,5 Std.
Sie erkunden das touristische Viertel von Mumbai zu Fuß. Sie sehen das Gateway of India, eines der Wahrzeichen der Stadt. Dieser Triumphbogen wurde Anfang des 20.Jh. zur Erinnerung an den Besuch von König Georg V. im Jahr 1911 errichtet. Gegenüber erblicken Sie die eindrucksvolle Kuppel des Taj Mahal Palace Hotels, in dem schon viele Berühmtheiten zu Gast waren. Der Rundgang führt vorbei am Royal Mumbai Yacht Club, dem Polizeipräsidium, der National Gallery of Modern Art und dem Stadtmuseum. Sie spazieren durch das Kala Ghoda-Viertel, das Kunstviertel von Mumbai. Sehenswert sind hier das Watson Hotel, das erste Gusseisen-Gebäude der Stadt, sowie der 85 m hohe Rajabai-Tower, der Uhrturm von Mumbai, der zum Universitätsgebäude gehört. Sie haben Gelegenheit, die Dabbawalas (am Wochenende geschlossen) zu besuchen, ein Lieferdienst mit einmaliger Logisitik, der täglich über 200.000 Mittagessen (in sogenannten Dabbas) ausliefert. Zum Abschluss sehen Sie den Bahnhof CST, einen der größten Bahnhöfe weltweit und seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe, bevor Sie wieder zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Victoria Bahnstation in Mumbai, Indien
Panoramafahrt Mumbai
ca. 3 Std.
Mit dem Bus erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Mumbai. Zuerst erreichen Sie den Triumphbogen "Gateway of India", der zur Erinnerung an den Besuch des Königs Georg V. und seiner Gemahlin errichtet wurde und als feierliche Anlegestelle für ankommende Dampfschiffe genutzt werden sollte. Ironischerweise wird das Bauwerk heutzutage mit dem Abschied der Briten aus Indien verbunden, da 1948 die letzten Truppen von dort ihr Schiff betraten. Anschließend fahren Sie weiter über den 8-spurigen Marine Drive zum Malabar Hill. Der Stadtteil gilt weithin als die eleganteste Nachbarschaft Mumbais und das schon seit dem 18. Jahrhundert. Neben luxuriösen Wohngebäuden passieren Sie auch den Jain Temple. Danach fahren Sie weiter zum Victoria Bahnhof, einer der größten und geschäftigsten Bahnhöfe der Welt, seit 2004 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Highlights von Mumbai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zum Triumphtor "Gateway of India" (Fotostopp) und zur riesigen Wäscherei Dhobi Ghat. Hier sehen Sie, wie Berge von Wäsche täglich von Hand gewaschen und zum Trocknen ausgelegt werden. Anschließend besuchen Sie die 1881 entstandenen Hängenden Gärten auf dem Malabar Hill. Hier sind Büsche und Sträucher liebevoll in Tierform geschnitten, so sehen Sie z.B. Affen, Elefanten, Giraffen und andere Tierarten. Zum Abschluss passieren Sie den Victoria Bahnhof. Der erste Zug fuhr hier bereits im Jahr 1853 ab. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis und den Hare Krishna Tempel Sri Sri Radha Gopinath. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Gewürzmarkt in Indien
Mumbai's Märkte
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus passieren Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, z.B. das Wahrzeichen "Gateway of India" und das Obergericht Mumbais, dessen Gebäude während der Kolonialzeit Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Von dort geht es weiter zum historischen Victoria Bahnhof. Sie besuchen den größten Markt Mumbais, den Crawford Markt. Vor Ort wird von Früchten über Fleisch und Fisch bis hin zu Textilwaren alles angeboten. Anschließend kurze Fahrt zum naheliegenden Gewürzmarkt "Mirchi Galli". Dort können Sie allerhand Gewürze sehen, riechen und schmecken, während Sie durch die engen Gassen des Marktes spazieren. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
|
Di
02.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
03.05.
|
Karachi / Pakistan
1)
|
07:00
|
20:00
|
Stadtrundfahrt Karachi, Karachi und Nationalmuseum, Makli
|
|
Karachi, Quaid e Azam Mausoleum
Stadtrundfahrt Karachi
ca. 2 Std.
Während Ihrer Stadtrundfahrt durch Karachi sehen Sie u.a. das aus weißem Marmor errichtete Mausoleum von Quaid-e-Azam Mohammad Ali Jinnah, dem Gründer von Pakistan, verschiedene Basare, die Zaib un Nissa Strasse sowie die Frere-Hall, die 1865 ursprünglich als Rathaus erbaut wurde, heute aber ein Museum und eine Bibliothek beherbergt. Der Rückweg zum Schiff erfolgt entlang der Küste mit schönem Blick auf die Strände und den Sea View Park.
Bitte beachten: Preis inkl. EUR 55,- Visumgebühr.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
89 €
Karachi, Frere Hall
Karachi und Nationalmuseum
ca. 4 Std.
Vom Schiff fahren Sie zunächst zum Mausoleum von Quaid-e-Azam Mohammad Ali Jinnah, dem Gründer von Pakistan. Das aus weißem Marmor bestehende Mausoleum erstreckt sich über eine Fläche von 53 Hektar und ist eines der Wahrzeichen des Landes. Weiterfahrt zum Nationalmuseum von Karachi. Das Museum beherbergt verschiedene Sammlungen und bietet einen wunderbaren Einblick in die Geschichte Pakistans. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung unternehmen Sie noch eine kurze Rundfahrt durch die Stadt, während der Sie die verschiedenen Basare, die Zaib un Nissa Street sowie die Frere Hall passieren.
Bitte beachten: Preis inkl. EUR 55,- Visumgebühr.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
95 €
Karachi, Makli Hill Necropoilis Mausoleum
Makli
ca. 7 Std. mit Essen
Nach etwa 1 Stunde Fahrtzeit erreichen Sie die Chaukandi-Gräber, eine Sammlung von Grabmalen die aus der Mogulzeit stammen und einmalig in der islamischen Welt sind. Nach einer etwa 45-minütigen Besichtigung fahren Sie weiter in die antike Hafenstadt Bhambore, deren Bau bereits im 1. Jhd. v. Chr. begann und bis zum 13. Jhd. n. Chr. gedauert hat. Weiterfahrt zu den Makli-Hügeln. Unterwegs Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Makli, einst eine der größten Nekropole der Welt, erstreckt sich auf fast 10 qkm und umfasst etwa 1 Millionen Gräber, die aus dem 14. bis 18. Jhd. stammen und heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Nach der Besichtigung, etwa 3-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Preis inkl. EUR 55,- Visumgebühr.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
129 €
|
Do
04.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
05.05.
|
|
07:00
|
18:00
|
Muscat, Dhaufahrt, Delphinbeobachtung, Batinah-Küste mit Nakhl, Nizwa, Safari im Geländewagen
|
|
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Muscat
ca. 4,5 Std.
Fahrt vom Hafen durch die Stadt zur Großen Sultan-Qabus-Moschee (ggf. Innenbesichtigung). Sie zählt zu den größten Moscheen der Welt. Nach einem Fotostopp fahren Sie zum Muttrah Souk. Hier haben Sie etwas Freizeit zum Bummeln, bevor Sie zum Bait Al Zubair Museum fahren, welches über die Geschichte des Omans informiert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Altstadt Muscats kurz zu Fuß zu erkunden. Sie passieren das Fort Jalali und den Al Alam Palast. Fotostopp und Rückkehr zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Dhau Boote
Dhaufahrt
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer zur Marina Badar, wo Sie eine Dhau, ein für diese Region typisches Schiff, besteigen. Dhaus werden seit Jahrhunderten auf traditionelle Art gebaut und prägen noch heute das maritime Bild des Omans. Die traditionellen Dhauboote verfügen über große Sitzkissen am Boden. Sie fahren hinaus aufs Meer und genießen entspannt das Panorama der bizarren Küste. Nach Ihrer etwa 2-stündigen Bootsfahrt bringt Sie der Bus zum geschäftigen Muttrah Souk mit Gelegenheit für Einkäufe. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Delphine
Delphinbeobachtung
ca. 3 Std.
Etwa 20-minütiger Transfer mit dem Bus zum Bootsanleger. Fahrt mit Schnellbooten hinaus aufs Meer. Mit etwas Glück kommen Sie in den Genuss, Delphine aus nächster Nähe zu beobachten, und sind dabei, wenn die Meeressäuger verspielt neben Ihrem Boot schwimmen. Es gibt nie eine hundertprozentige Garantie, die Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Nach etwa 2-stündiger Bootsfahrt Rückkehr und Transfer zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Kleidung kann durch Spritzwasser nass werden. An Bord gibt es ein Getränk inklusive. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Nakhal Fort, Oman
Batinah-Küste mit Nakhl
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Busfahrt nach Nakhl. Sie besichtigen eine Festung, die vor einigen Jahren liebevoll restauriert wurde, und genießen herrliche Ausblicke auf die karge Berglandschaft. Die Festung liegt auf einem 70 m hohen Fels und wurde im 3. Jh. von den Persern erbaut. Noch heute kann man zu bestimmten Tageszeiten den omanischen Frauen während der Hausarbeit im Freien zusehen und die traditionellen Trachten bewundern. Anschließend legen Sie einen Stopp an den heißen Quellen ein, die aus den Felsen am Flussbett heraussprudeln. Mittagessen unterwegs in einem Hotel. Wenn es die Zeit erlaubt, haben Sie Gelegenheit den hoteleigenen Pool zu nutzen oder einen Spaziergang zu unternehmen. Nach der Rückfahrt nach Muscat kurzer Stopp mit etwas Zeit zur freien Verfügung am geschäftigen Muttrah Souk. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme von Badesachen und Handtuch empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
89 €
Festung in Nizwa, Oman
Nizwa
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Fahrt nach Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, im Landesinneren am Fuße des Jebel-Akhdar-Gebirges gelegen. Sie besuchen das Nizwa-Fort mit seinem gewaltigen Rundturm, ein einzigartiges Bauwerk der früher herrschenden Yaruba-Dynastie. Weiter bummeln Sie durch Souks, bekannt für alten Silberschmuck, typisch omanische Krummdolche und Kupferwaren. Mittagessen in einem Hotel. Am Nachmittag Rückfahrt nach Muscat. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, legen Sie einen Stopp an der beeindruckenden Sultan-Qabus-Moschee ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Jeepsafari durch gelbe Sandwüste
Safari im Geländewagen
ca. 5 Std.
Dieser Ausflug wird in geländegängigen Wagen mit Fahrer durchgeführt. Zunächst gewinnen Sie einen Eindruck der Stadt Muscat und fahren zur beeindruckenden großen Sultan-Qabus-Moschee für einen Fotostopp. Weiterfahrt zum Wadi Al Khoud, um die raue Landschaft des Omans zu erleben. Die abenteuerliche Fahrt führt gut 1 Stunde über Pistenwege durch das ausgetrocknete Flussbett. Anschließend Rückfahrt nach Muscat und kurzer Besuch des Muttrah Souks, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
109 €
|
Sa
06.05.
|
Kreuzen vor der Küste Omans
|
-
|
-
|
|
|
So
07.05.
|
|
12:00
|
18:00
|
Magisches Dhofar, Höhepunkte in Salalah, Historische Einblicke, Strand und Baden, Fahrt im Geländewagen
|
|
Haffah Souk, Oman
Magisches Dhofar
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des Strandes von Mughsail, wo der weiße Sand das tiefe Blau des Ozeans berührt und das Wasser der Brandungswellen durch die "blowholes" gedrückt wird und fontänenartig emporspritzt (gezeitenabhängig). Weiterfahrt über Haarnadelkurven mit Ausblicken ins Tal der Weihrauchbäume, die in dieser trockenen schroffen Region ihren natürlichen Lebensraum haben. Anschließend besuchen Sie das Grab des Nabi Imran, der nach islamischer und einiger jüdischer Traditionen der Vater der Jungfrau Maria gewesen ist, und sehen die beeindruckende Sultan Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung, Fotostopp). Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, vom Geruch des Weihrauchs erfüllt und bekannt für das Angebot von Produkten der Weihrauchpflanze. Aber auch andere traditionelle Souvenirs können hier erworben werden. Nach einem kurzen Besuch auf dem Souk Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Handgelenke und Fußknöchel müssen bei Besuch des Grabes und an der Moschee bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Höhepunkte in Salalah
ca. 4,5 Std.
Zunächst 45-minütige Busfahrt östlich nach Ain Razat, eine natürliche Wasserquelle, die ganzjährig Palmenplantagen sowie einen Botanischen Garten versorgt. Auf der Weiterfahrt machen Sie einen Fotostopp an der beeindruckenden Sultan-Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung) und sehen üppig grüne Gemüse- und Obstplantagen. Während eines kurzen Stopps können Sie sich mit Kokoswasser an einem der Obststände erfrischen (nicht inkl.). Sie besuchen das "Museum des Weihrauchlandes" (Museum of the Frankincense Land), in dem Sie viele interessante Informationen und geschichtliche Hintergründe rund um dieses wertvolle Räucherwerk erfahren. Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, der von dem Geruch des Weihrauchs erfüllt ist und zahllose Produkte aus Weihrauchharz anbietet. Nach dem etwa 40-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Festung Taqah in Taqah, Oman
Historische Einblicke
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den Küstenort Taqah, der berühmt ist für seine Sardinen-Fanggründe, die sonnengetrocknet werden und als Viehfutter dienen. Sie besuchen die etwa 250 Jahre alte Festung Taqah, ehemals Wohnsitz des Gouverneurs, die nach der Restaurierung seit Dezember 2011 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Weiterfahrt zu der archäologischen Ausgrabungsstätte Khor Rori. Der antike Weihrauchhafen Samharam ist seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Abschluss fahren Sie zum Weihrauchsouk Haffah, wo Sie zahllose Produkte rund um dieses geheimnisvolle Harz kaufen können. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Freitags ist das Fort geschlossen und kann nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Sonnenliegen am Strand
Strand und Baden
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zu einem Strandhotel. Nach einem alkoholfreien Willkommensgetränk genießen Sie einen etwa dreistündigen Badeaufenthalt. Die Pool- und Strandeinrichtungen (Liegen/Sonnenschirme) des Hotels können nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Kamele im Oman
Fahrt im Geländewagen
ca. 4 Std.
Im Geländewagen fahren Sie über asphaltierte Wege in das – auch während der Trockenzeit - "immergrüne" Wadi Darbat und haben Freizeit für einen Spaziergang entlang des Wadi-Bettes, umgeben von Herden von Kamelen und Ziegen. Weiterfahrt zu einer der weltgrößten Sinkhöhlen (über 200 m tief und 150 m Durchmesser) und in das Gebirge des Jebel Samhan. Von einem Plateau auf fast 1.700 m Höhe genießen Sie einen besonders schönen Blick auf die Ostküste und die Bergkette von Qara. Danach etwa einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
149 €
|
Mo
08.05.
|
Bab-Al-Mandab-Meerenge
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Di
09.05.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Mi
10.05.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Do
11.05.
|
Dschidda / Saudi Arabien
|
06:00
|
23:00
|
Stadtrundfahrt Dschidda, Dschiddas Altstadt
|
|
Stadtrundfahrt Dschidda
ca. 4 Std.
Vom Hafen fahren Sie zunächst in die Altstadt Dschiddas für einen Fotostopp, bevor Sie Ihre Stadtrundfahrt fortsetzen Eine Pause legen Sie an der Corniche ein. Unternehmen Sie einen Spaziergang und sehen Sie die Promenade mit Cafés und Geschäften. Die Einwohner Dschiddas verbringen ihre Freizeit gerne entlang der Corniche. Im Anschluss fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2022)
79 €
Skyline von Dschidda, Saudi Arabien
Dschiddas Altstadt
ca. 4 Std.
Erkunden Sie Dschiddas Altstadt "Al Balad". Sie unternehmen einen etwa 2-stündigen geführten Rundgang. Al Balad zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO, aufgrund der besonderen Bauweise sowie der sehenswerten Fenster und Türen. Einige Gebäude wurden aus Muscheln und Steinen errichtet. Die bedeutendsten Familien wohnten in diesem Viertel der Stadt. Gewinnen Sie bei einer Innenbesichtiung auch einen Eindruck vom Mobiliar und der Lebensweise vergangener Zeiten. Schendern Sie durch die engen Gassen und erfahren Sie, wie Kaufleute früher ihre Waren handelten und wie die Versorgung der Pilger erfolgte, bevor sie durch das Mekka-Tor in Al Balad nach Mekka aufbrachen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2022)
139 €
|
Fr
12.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
13.05.
|
|
06:00
|
21:00
|
Hurghada, Schnorchelausflug, Luxor und das Tal der Könige, St. Antonius- und St. Pauluskloster
|
|
Hafen von Hurghada in Ägypten
Hurghada
ca. 4,5 Std.
Stadtrundfahrt durch das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer. Sie besichtigen den alten Hafen, eine Moschee, eine Kirche sowie das kleine Aquarium. Nach etwa einer Stunde Freizeit zum Einkaufen oder für eigene Erkundungen werden Sie zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Mann taucht im Meer
Schnorchelausflug
ca. 5 Std.
Etwa einstündiger Bustransfer und Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Insel Giftun. Zeit zum Schnorcheln in der bunten Unterwasserwelt des Roten Meeres. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter. Nach etwa 1,5 Stunden kehren Sie per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
55 €
Pharao Statuen im Karnak-Tempel in Ägypten
Luxor und das Tal der Könige
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Am frühen Morgen etwa 5-stündige Fahrt von Hurghada mit dem Bus nach Luxor, im grünen Niltal gelegen. Sie überqueren den Nil, um die Sehenswürdigkeiten der Antike am Westufer zu besichtigen. Hierzu gehören das Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel und die gewaltigen Memnon-Kolosse. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags sehen Sie den Luxor-Tempel, die altägyptische Tempelanlage im Stadtzentrum von Luxor. Von großer Bedeutung ist der Tempel wegen zweier Darstellungszyklen, dem Opet-Fest in der Kolonnadenhalle und der Geburtshalle. Danach Rückfahrt nach Hurghada.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt mehr als 10 Stunden Busfahrt. Fotografieren ist im Tal der Könige nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
St. Paulus Kloster in Ägypten
St. Antonius- und St. Pauluskloster
ca. 13 Std. mit Lunchbox
Busfahrt Richtung Norden zum St. Antoniuskloster. Bei Ras Safarana führt die Abzweigung einer Wüstenpiste von der Küstenstraße am Roten Meer aufwärts zum Kloster. Das Wüstenkloster des heiligen Antonius genießt als ältestes und größtes koptisches Kloster in Ägypten hohes Ansehen. Die Klostersiedlung, in der sich insgesamt 7 Kirchen und Kapellen, Wirtschaftsgebäude sowie Gemeinschaftseinrichtungen und die zweigeschossigen Häuschen mit den Zellen der Mönche befinden, ist von einer hohen Festungsmauer umzogen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Im Anschluss gut 30-minütige Fahrt zum St. Pauluskloster. St. Paulus von Theben gilt als erster christlicher Einsiedler. Sie sehen die kleine Kirche mit den Gebeinen des Heiligen, das Refektorium, das Mühlengebäude sowie die Klosterquelle mit Garten. Rückfahrt (ca. 3 Std.) zum Schiff nach Hurghada .
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt mehr als 6,5 Stunden Busfahrt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
|
So
14.05.
|
|
09:00
|
23:00
|
Entspannung am Strand, Aqaba und Wadi Rum, Baden im Toten Meer, Felsenstadt Petra
|
|
Hafen im Marina Park, Jordanien
Entspannung am Strand
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Busfahrt zum Intercontinental Aqaba Resort. Hier können Sie einen entspannten Tag im exklusiven Ambiente eines Hotels genießen. Handtücher und Mittagessen sind inklusive. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
79 €
Kamele im Wadi Rum, Jordanien
Aqaba und Wadi Rum
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Busfahrt in das ca. 72 km entfernte Wadi Rum, ein Trockental, welches seit 2011 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Wadi Rum ist eines der beliebtesten touristischen Ziele Jordaniens. Hier steigen Sie in Geländewagen um und fahren etwa 2,5 Std. über Schotterpisten durch einen beeindruckenden Talabschnitt der jordanischen Sand- und Steinwüste, die als Kulisse für die Verfilmung "Lawrence von Arabien" diente. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Aqaba und nach einer Orientierungsfahrt durch die Stadt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Strand am Toten Meer
Baden im Toten Meer
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa 3,5-stündige Fahrt von Aqaba zum Toten Meer. Der durch eine Halbinsel in zwei Becken geteilte See liegt ca. 422 m unter dem Meeresspiegel im Jordangraben und ist somit die tiefste Landstelle der Erde. Der Salzgehalt des etwa 900 qkm umfassenden Toten Meeres beträgt rund 30% und unterstützt Heilungsprozesse. 1,5-stündiger Badeaufenthalt an einem Hotelstrand. Anschließend Mittagessen und Rückfahrt nach Aqaba.
Bitte beachten: Innerhalb des Hotels und auf dem Weg zum Strand sind einige Stufen zu bewältigen. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Felsenstadt Petra, Jordanien
Felsenstadt Petra
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 145 km in die rosarote Felsenstadt der Nabatäer. Das berühmteste Kulturdenkmal Jordaniens zählt seit 1985 zum UNESCO-Welterbe. Zu Fuß spazieren Sie ca. 1,5 km durch die Felsenschlucht Siq, an deren Ende Sie die überwältigende, aus Sandstein gearbeitete und reich mit Säulen, Skulpturen und Ornamenten verzierte Fassade des Schatzhauses des Pharaos erblicken. Ein in den Fels gebautes Theater im römisch-griechischen Stil sowie Tempel, Thermen und andere Bauten lassen die Bedeutung dieser einstigen Metropole erahnen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Aqaba.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
159 €
|
Mo
15.05.
|
|
06:00
|
23:00
|
Timna-Park und Unterwasser-Observatorium, Kibbuz-Besuche, Jerusalem, Wellness am Toten Meer, Masada-Festung am Toten Meer
|
|
Gewaltige "Salomon-Säulen" im Timna Nationalpark, Israel
Timna-Park und Unterwasser-Observatorium
ca. 5 Std.
Fahrt durch das Aravatal zum ca. 30 km nördlich Eilats gelegenen Timna-Park, Stätte der Kupferminen des Königs Salomon. Neben den antiken kreisrunden Steinöfen zum Kupferschmelzen gehören die massiven "Salomon-Säulen" zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Parks. Diese im Laufe von Millionen Jahren durch Erosion entstandene Formation aus nubischem Sandstein sowie ein Granitfelsen, der die Form eines riesigen Pilzes hat, sind beliebte Fotomotive. Nach etwa 2-stündigem Aufenthalt Weiterfahrt zum Unterwasser-Observatorium. Hier können Sie ausgiebig die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres mit exotischen Schwammgärten und Korallenriffen bewundern. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
109 €
Vogelstrauß mit Kleinen im Kibbuz Lotan, Israel
Kibbuz-Besuche
ca. 6 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zum Kibbuz Lotan. Der Kibbuz liegt im Arabah-Tal, Heimat von unzähligen Wüstenvögeln. Während des etwa 1,5-stündigen Aufenthaltes lernen Sie die Siedlung kennen, die mit energiesparenden Materialen erbaut wurde und sich Ökotourismus und Nachhaltigkeit zur Aufgabe gemacht hat. Nachdem Sie sich bei einem leichten Brunch gestärkt haben, fahren Sie weiter zum Kibbuz Ne'ot Semadar in der Senke Arava gelegen. Sie lernen Menschen und ihre Beweggründe kennen, in die Wüste zu ziehen und hier ein neues Leben zu beginnen. Sie besuchen das Kulturzentrum mit seinem außergewöhnlichen Kühlturm und erfahren mehr über den Anbau zahlreicher ökologischer Produkte. So haben Sie auch Gelegenheit, hier produzierte Weine zu verkosten. Nach dem etwa 2-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
Die Kuppel des Felsendoms überragt die Dächer Jerusalems, Israel
Jerusalem
ca. 14 Std. mit Essen
Etwa 4,5-stündige Busfahrt von Eilat nach Jerusalem (Toilettenstopp unterwegs). Von dem vor den Mauern der Stadt gelegenen Ölberg genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, den Felsendom und den Tempelberg. Auf dem Weg zur Altstadt sehen Sie den Garten Gethsemane. Zu Fuß gelangen Sie über die Via Dolorosa zur Grabeskirche und Klagemauer. Mittagessen unterwegs. Anschließend Besuch des Basars in der Altstadt. Nachmittags etwa 4,5-stündige Rückfahrt nach Eilat.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
Der hohe Salzgehalt des Toten Meers trägt Schwimmer an der Oberfläche
Wellness am Toten Meer
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren durch das Aravatal etwa 2,5 Std. nach Ein Bokek am Toten Meer. Hier können Sie in einem der Hotels der Region entspannende Stunden verbringen. Sie können die Annehmlichkeiten des gut ausgestatteten SPA-Bereiches nutzen und/oder gemütlich "auf" dem Toten Meer schwimmen und die einzigartige Landschaft genießen. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Buffet-Mittagessen und Mineralwasser inklusive. Nach Ihrem etwa fünfstündigen Aufenthalt fahren Sie wieder etwa 2,5 Stunden zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
149 €
Ruinen von Herodes' Schloss, Israel
Masada-Festung am Toten Meer
ca. 11,5 Std. mit Essen
Etwa dreistündige Fahrt durch das Aravatal zum Fuß des Berges Masada. Sie fahren mit der Seilbahn hinauf zur Gebirgsfestung und besichtigen die Ruinen dieser legendären Festung. Kaiser Herodes ließ sie als Zufluchtsort 441 m über dem Toten Meer errichten. Sie war Schauplatz eines dramatischen Ereignisses: Im Jahre 73 n. Chr. wählten die 960 Bewohner den gemeinsamen Freitod, um der römischen Belagerung zu entgehen. Nach Besichtigung der Festungsruinen Weiterfahrt zum Toten Meer, das 422 m unter dem Wasserspiegel liegt. Hier haben Sie etwa 2 Stunden Zeit zum Baden im sehr salzhaltigen Wasser. Mittagessen im Restaurant einer der Hotelanlagen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
179 €
|
Di
16.05.
|
|
07:00
|
12:00
|
Fahrt mit dem Semi-U-Boot, Schnorchelausflug Ras Mohammed, Katharinenkloster (1 Ü.), Kairo und die Pyramiden von Gizeh (1 Ü.)
|
|
Unterwasserwelt
Fahrt mit dem Semi-U-Boot
ca. 2,5 Std.
Fahrt mit dem Bus zum Anleger Ihres Ausflugsbootes. Sie starten zu einer etwas mehr als einstündigen Fahrt mit einem Semi-U-Boot. Durch die großen Fenster können Sie ganz bequem die reizvolle Unterwasserwelt beobachten. Sie sehen Korallenriffe mit zahlreichen bunten Fischen und genießen schöne Eindrücke. Danach kurzer Halt im Zentrum am alten Markt mit Gelegenheit zum Einkaufen und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
75 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Schnorchelausflug Ras Mohammed
ca. 4,5 Std.
Kurzer Transfer zum Bootsanleger. Bootsfahrt zum Nationalpark Ras Mohamed, südlichster Punkt der Sinai-Halbinsel. Hier erkunden Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres. Beeindruckend sind die steilen Riffwände, die bis zu 800 m in die Tiefe abfallen. In der einzigartigen Korallenwelt treffen Sie auf zahlreiche Meeresbewohner, wie z.B. Papageienfische, Juwelenzackenbarsche, Barrakudas, Schildkröten und kleine Riffhaie. Umkleidekabinen und Toiletten sind nicht vorhanden. Nach dem etwa 4-stündigen Aufenthalt Rückfahrt und Bustransfer zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz sowie Badeschuhe nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt. Neoprenanzug und/oder Schwimmweste können für je EUR 5,- ausgeliehen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
79 €
Katharinenkloster im Sinai in Ägypten
Katharinenkloster (1 Ü.)
1 Übern./Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Sie fahren ca. 200 km durch die südliche Sinai-Wüste zum Katharinenkloster, am Fuße des Mosesberges gelegen. An dieser Stelle soll einst der "brennende Dornbusch" gestanden haben, aus dem sich Gott nach biblischer Überlieferung Moses offenbarte. Innerhalb des Klosters ist eine Gruppenführung nicht gestattet, daher individuelle Besichtigung. Weiterfahrt zum Hotel und Mittagessen. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Rundgang durch den kleinen Ort St. Katharin. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Frühmorgens haben Sie Gelegenheit, den Sonnenaufgang vom Gipfel des Mosesberges zu erleben (Aufbruch bereits gegen 02:30 Uhr, sehr anstrengender Aufstieg, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet). Nach Rückkehr Frühstück im Hotel. Anschließend Weiterfahrt durch die Sinai-Wüste mit Stopps in der Wadi Fairan Oase und an den Moses-Quellen. Mittagessen unterwegs. Anschließend Fahrt nach Port Said zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Katharinenkloster kann die Ikonengalerie gegen Eintrittsgebühr besucht werden.
Einzelzimmerzuschlag: 59,- €
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
269 €
Sphinx Statue vor den Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Kairo und die Pyramiden von Gizeh (1 Ü.)
1 Übern./Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Sie fahren durch die Sinai-Wüste Richtung Kairo. Die gesamte Fahrtdauer beträgt etwa sechs bis sieben Stunden. Unterwegs kurzer Stopp an den Moses-Quellen. In Ras Sudr kehren Sie zum Mittagessen ein. Anschließend passieren Sie einen Tunnel, der unter dem Suez-Kanal hindurchführt. Gegen Abend Ankunft in Kairo, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie die Zitadelle mit der Alabaster-Moschee auf einer Anhöhe. Von der Terrasse aus hat man einen besonders schönen Blick auf die mittelalterlichen und modernen Viertel der Stadt. Es folgt ein etwa zweistündiger Rundgang mit Führung durch das Ägyptische Museum. Mittagessen unterwegs. Anschließend Besichtigung der am Stadtrand von Kairo gelegenen Pyramiden von Gizeh und der Sphinx. Bei verbleibender Zeit wird ein Souvenirgeschäft besucht. Anschließend Weiterfahrt nach Port Said zur Wiedereinschiffung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. In der Moschee ist das Tragen von Schuhen verboten, daher wird die Mitnahme von Socken empfohlen. Frauen müssen den Kopf sowie Fuß- und Armgelenke bedeckt halten.
Einzelzimmerzuschlag: 59,- €
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
349 €
|
Mi
17.05.
|
Suez-Kanal
|
-Durchfahrt-
|
|
|
|
|
19:00
|
21:00
|
technischer Stopp, Wiedereinschiffung
|
|
Do
18.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
19.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
20.05.
|
|
09:00
|
18:00
|
Catania, Vulkan Ätna, Taormina, Schlucht von Alcantara, Ätna und Taormina, Vulkan Ätna und Weingut
|
|
Kathedrale in Catania, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Etwa einstündige Busfahrt von Giardini-Naxos nach Catania. Siziliens zweitgrößte Stadt liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausflugs entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt durch die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen Fontana di Proserpina, der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des Römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Nach etwas Freizeit fahren Sie nach Giardini-Naxos zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Krater am Vulkan Ätna
Vulkan Ätna
ca. 4 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Der Ätna ist ein Vulkan mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach der Aktivität des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis auf eine Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Bei gutem Wetter genießen Sie einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Theater in Taormina, Italien
Taormina
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt nach Taormina, wohl bekanntester Fremdenverkehrsort Siziliens, ursprünglich auf einer Felsenterrasse über dem Meer erbaut. Vom Busparkplatz aus gehen Sie zu Fuß zum Eingangstor der Stadt und beginnen Ihren geführten Rundgang. Sie besuchen das berühmte griechisch-römische Theater und sehen den Palazzo Corvia, antiker Sitz des sizilianischen Parlaments. Eines der bekanntesten und sehenswertesten Fotomotive ist der Blick über das griechische Theater auf den Ätna. Im Anschluss haben Sie etwa 1 Std. Freizeit für Spaziergänge durch die engen Gassen des Städtchens, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Alcantara River Park, Italien
Schlucht von Alcantara
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zur Alcantara-Schlucht. Der 52 km lange Fluss Alcantara ist der einzige auf Sizilien, der im Sommer nicht austrocknet und dessen Wasser sich selbst während der heißen Jahreszeit kaum erwärmt. Die reizvollste Region des Flusslaufs nennt sich Gole dell'Alcantara. Diese Schlucht wurde durch einen erkalteten Lavastrom vor Tausenden von Jahren gebildet. Die steil aufragenden Basaltfelsen mit teils bizarren Formationen gehören zu den interessanten Natursehenswürdigkeiten auf Sizilien. Nach Ankunft begleitet Sie der Reiseführer zum Eingang des Naturschutzparks und gibt Ihnen Informationen, mit denen Sie dann im eigenen Tempo die Klamm erkunden können. Die Begehbarkeit der Schlucht ist abhängig vom Wasserstand. Am Ufer des Flusses, das man zu Fuß über Treppen oder per Aufzug erreichen kann, gibt es einen kleinen Strand, wo Sie entspannen und die Füße im sehr kalten Wasser des Alcantara erfrischen können. Nach dem etwa 2-stündigen Aufenthalt treffen Sie wieder Ihren Reiseführer, der Sie zum Bus zurückbegleitet. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen. In den Sommermonaten ist die Mitnahme von Badesachen/Handtuch/Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Blick auf den Vulkan Ätna auf Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge fahren Sie ca. 1 Stunde nach Taormina. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besichtigen das antike Theater und haben im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Weintrauben an der Rebe
Vulkan Ätna und Weingut
ca. 6 Std.
Per Bus fahren Sie gut eine Stunde durch malerische Landschaft mit Weinbergen und Obstgärten (Fotostopps) in das Gebiet des Vulkans Ätna, der größte aktive Vulkan in Europa. Ankunft am Krater Silvestri (ca. 2.000 m ü.d.M.). Sie spazieren auf bequemem Weg entlang des Kraters und genießen den herrlichen Ausblick auf die Küste und das Meer (Aufenthalt mit Spaziergang und Zeit zur freien Verfügung etwa 1,5 Std.). Anschließend Weiterfahrt zu einem Weingut. Die Weinreben wachsen auf vulkanischem Boden, was ihre einzigartige Qualität garantiert. Sie unternehmen einen Rundgang, um das Anwesen kennenzulernen und Wissenswertes über die Weinherstellung zu erfahren, und haben natürlich Gelegenheit zur Verkostung, zu der auch kleine Snacks gereicht werden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk und Windjacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
|
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
So
21.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
22.05.
|
|
09:00
|
-
|
|
|
|
Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
-
|
-
|
|
|