|
Catania / 41 € |
|
ca. 4,5 Std.
Catania, Siziliens zweitgrößte Stadt, liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausfluges entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt vom Hafen in die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen "Fontana di Proserpina", der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Anschließend etwas Freizeit, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
Aussicht auf Catania, Sizilien, Italien
|
Syrakus / 73 € |
|
ca. 4 Std.
Sie besichtigen die Geburtsstadt des Archimedes und Heimatstadt Platons. Syrakus blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück, viele Ruinen erinnern heute noch an das Altertum. Sie sehen u.a. den Apollo-Tempel, ältestes dorisches Bauwerk Siziliens, die Barock-Kathedrale (Außenbesichtigung) und den Arethusa-Brunnen. Vom griechischen Amphitheater führt ein schattiger Weg zu den gewaltigen Steinbrüchen "Latomia del Paradiso", die in griechischer Zeit als Gefängnis dienten. Ein Felsbogen führt zur Höhle "Ohr des Dionysos", die der griechische Gott Dionysos benutzt haben soll, um Gefangene zu belauschen. Neben einem Transfer zur archäologischen Ausgrabungsstätte findet die Besichtigung größtenteils zu Fuß statt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Küste von Syrakus, Sizilien, Italien
|
Taormina / 69 € |
|
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 2 Std. nach Taormina und besichtigen das berühmte antike Theater mit Aussicht auf den Vulkan Ätna. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt genießen Sie Freizeit, um durch die zahlreichen Boutiquen Taorminas zu bummeln. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags Transfer zurück nach Syrakus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2021)
Küste von Taormina in Sizilien, Italien
|
Ätna und Taormina / 69 € |
|
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme den Westen der Stadt Catania zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt etwa sieben Monate im Jahr Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Anschließend fahren Sie etwa 1 Std. nach Taormina, besichtigen das berühmte antike Theater und spazieren durch die Altstadt mit zahlreichen Boutiquen. Nach der Besichtigung von Taormina kurzer Transfer nach Giardini-Naxos und Rückkehr an Bord des Schiffes. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2014)
|
Vulkan Ätna / 49 € |
|
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme den Westen der Stadt Catania zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt etwa sieben Monate im Jahr Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
Vulkan Ätna, Italien
|