Di
29.11.
|
Hamburg - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
-
|
|
|
Mi
30.11.
|
|
-
|
22:00
|
Panoramafahrt Hamburg
|
|
Panoramafahrt Hamburg
ca. 2 Std.
Entdecken Sie während dieser Panoramafahrt mit kurzen Fotostopps die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Vorbei am Fischmarkt und den Fischauktionshallen fahren Sie entspannt über die Hafenstraße zu den historischen Landungsbrücken. Das 205 m lange Tuffstein-Gebäude mit seinen zwei Türmen und grünen Kuppeln war einst die Anlegestelle für Dampfschiffe in der Hansestadt. Weiter geht es über das architektonisch prachtvolle Rathaus und der ältesten Börse Deutschlands in die Speicherstadt, weltgrößter historischer Lagerhauskomplex. Nicht weit entfernt befindet sich Hamburgs neues Wahrzeichen: Die 2016 fertiggestellte Elbphilharmonie besticht durch Ihre auf einen alten Kaispeicher aufgesetzte Glasfassade, die an Segel und Wellen erinnert. Ihre Rundfahrt führt Sie anschließend an den Alstersee. Das Stadtbild um die Binnenalster ist geprägt von gründerzeitlichen Büro- und Geschäftsgebäuden, mit weißen Fassaden und kupfergedeckten Dächern. Über den eleganten Jungfernstieg verlassen Sie die betriebsame Innenstadt, bevor es zu der "sündigsten Meile der Welt" geht. Die ca. 900m lange Reeperbahn mit ihren unzähligen Bars und Nachtclubs ist die zentrale Straße im Vergnügungs- und Rotlichtviertel des Hamburger Stadtteils St. Pauli. Abschließend erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
Preis 41 €
|
Do
01.12.
|
Nord-Ostsee-Kanal
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Fr
02.12.
|
Kreuzen im Limfjord
|
-
|
-
|
|
|
|
|
10:00
|
22:00
|
Historisches Aalborg, Limfjord Panoramatour, Aalborg "Beer Walk", Nordjütland - Schloss und Geschichte, Skagen - Stadt des Lichts
|
|
Heilig-Geist-Kloster in Aalborg, Dänemark
Historisches Aalborg
ca. 3 Std.
Ihr etwa dreistündiger Rundgang startet ab der Pier. Sie passieren das Jørgen Olufsens Haus, ein besonders gut erhaltenes Kaufmannshaus aus der Renaissance, sowie das ebenfalls im Renaissancestil erbaute Jens Bangs Steinhaus. Das 1624 erbaute fünfstöckige Palais war das größte Privathaus in Skandinavien und bewirkte seinerzeit einen kleinen Skandal, da der reiche Kaufmann Bang in der Steinfassade einige seiner Feinde karikierend verewigen ließ. Sie sehen das im Barockstil erbaute Rathaus aus dem Jahr 1762 sowie den St.-Budolfi-Dom aus dem 15.Jh. mit seinem charakteristischen weißgetünchten Backstein. Weiter sehen Sie das Heilig-Geist-Kloster, das im 15.Jh. gegründet wurde und die älteste soziale Einrichtung Dänemarks ist. Sie spazieren durch die Jomfru Ane Gade ("Jungfrau-Anne-Straße"), wohl eine der populärsten Straßen Dänemarks mit einer Vielzahl an Bars, Nachtclubs sowie Discotheken und regem Nachtleben. Sie erreichen das Hafenviertel, dessen alte Industrieanlagen abgerissen und durch moderne, architektonisch interessante Gebäude ersetzt wurden, z.B. das nach seinem berühmten Architekten benannte Utzon Center aus dem Jahr 2008. Zum Abschluss sehen Sie das Schloss Aalborghus, eine im Fachwerkstil erbaute, rechteckig angelegte Burganlage aus dem 16.Jh. (Außenbesichtigung), und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Falls im Dom ein Gottesdienst o.ä. stattfindet, ist eine Innenbesichtigung nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
31 €
Limfjord, Dänemark
Limfjord Panoramatour
ca. 3,5 Std.
Genießen Sie die malerische Landschaft um Aalborg während einer Panoramafahrt mit Fotostopps. Sie gelangen zur jütländischen Gemeinde Rebild am Rande von Dänemarks größtem Waldgebiet sowie zum Hochmoor Lille Vildmose. In dieser Gegend sind Wildschweine, Füchse, Rothirsche und Dänemarks einzige Königsadler beheimatet. Anschließend fahren Sie auf landschaftlich schöner Strecke entlang des Fjords zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
49 €
Gruppe stößt mit Bier an
Aalborg "Beer Walk"
ca. 3 Std.
Sie entdecken Aalborg zu Fuß und lernen dabei verschiedene Pubs und Biersorten kennen. Zu Beginn Ihrer Tour erhalten Sie Ihr eigenes Bierglas, das Sie von Pub zu Pub mitnehmen und mit dem Sie die Biere aus verschiedenen Regionen Dänemarks probieren. 3 Pubbesuche stehen auf dem Programm, und "nebenbei" passieren Sie einige wichtige Sehenswürdigkeiten, wie den Jørgen Olufsens Hof aus dem 17.Jh., die Budolfi-Kirche (Dom von Aalborg), das Aalborgkloster (Heiliggeistkloster) und das Schloss Aalborghus.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
49 €
Weiße Kirche in Saeby, Dänemark
Nordjütland - Schloss und Geschichte
ca. 4 Std.
Fahrt zur alten Kirche von Voer und nach kurzer Innenbesichtigung Weiterfahrt zum Schloss Voergaard, eines der besterhaltenen Renaissance-Schlösser in Dänemark. Die ältesten Teile des Schlosses stammen aus dem 15. Jh. Während des einstündigen Rundgangs erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte des "Spukschlosses" und sehen seine einzigartige Sammlung europäischer Kunst, u.a. Werke von Goya, Rubens, Raphael und El Greco. Danach fahren Sie weiter nach Saeby, an der Ostküste von Nordjütland gelegen. Saeby ist eine der ältesten Städte dieser Region. Seit 1524 ein Marktstädtchen, aber erste Bewohner siedelten hier schon zu Wikingerzeiten. Sehenswert ist die restaurierte Altstadt mit ihren gelb getünchten Häusern. Nach einem kurzen Rundgang fahren Sie etwa eine Stunde zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
69 €
Die versandete Düne bei Skagen, Dänemark
Skagen - Stadt des Lichts
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Das kleine Fischerdorf Skagen, dessen Ursprung bis ins 13.Jh. zurückgeht, ist die nördlichste Stadt Dänemarks. Jahrhundertelang war der Fischfang Lebensgrundlage dieser Region, nicht zuletzt, da es bis 1890 keine Verbindungsstraßen zum übrigen Land gab. Aber in den letzten 100 Jahren hat dann der Tourismus stark an Bedeutung gewonnen und Skagen hat sich zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt. Mit dem Bus fahren Sie gut 1,5 Std. nach Skagen und unternehmen einen etwa 30-minütigen Rundgang, auf dem Sie den Charme des Ortes kennenlernen. Sie sehen die bunten hölzernen Speicherhäuser am Ufer, traditionelle hölzerne Fischerboote sowie die niedrigen ockerfarben verputzten Häuser aus dem 18. Jh. mit ihren typisch roten Dächern, die teilweise verstreut in der Dünenlandschaft gelegen sind. Sie besichtigen das Kunstmuseum mit traditionellen Werken der sogenannten "Skagen-Maler" aus der Zeit zwischen 1830 und 1930. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung fahren Sie zum nördlichsten Punkt "Grenen", wo der Skagerrak und das Kattegat zusammenfließen. Mit einem Traktorwagen (dem sogenannten Sandormen) erreichen Sie die Spitze und erleben das einmalige Naturschauspiel. Auf der anschließenden Weiterfahrt per Bus passieren Sie die Leuchttürme von Skagen und legen einen Fotostopp an der "Versandeten Kirche" ein, einer Pfarrkirche aus dem 14.Jh, die den Wanderdünen zum Opfer fiel und von der nur noch der Turm zu sehen ist. Im Anschluss Rückfahrt nach Aalborg.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
109 €
|
Sa
03.12.
|
|
09:00
|
22:00
|
Altstadtrundgang Göteborg, Panoramafahrt Göteborg, Göteborg und Kronhusbodarna
|
|
Gasse in der Altstadt Hagas, Göteborg, Schweden
Altstadtrundgang Göteborg
ca. 3 Std.
Während des Rundgangs lernen Sie eines der ältesten Stadtviertel von Göteborg kennen. Haga ist bekannt für seine pittoresken historischen Gebäude und gemütliche Atmosphäre. Sie spazieren etwa 60 Minuten über kopfsteingepflasterte Straßen und entlang reizvoller Geschäfte. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor der Rundgang Sie zur Festungsanlage Skansen Kronan führt (nur Außenbesichtigung). Sie wurde Ende des 17.Jh. zum Schutz errichtet und später als Gefängnis genutzt. Ende 19.Jh./Anfang 20.Jh. diente die Anlage dann als Notunterkunft für die rapide wachsende Bevölkerung. Von hier genießen Sie den schönen Blick über die Stadt, bevor es dann wieder zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Brücke über einen Kanal in Göteborg, Schweden
Panoramafahrt Göteborg
ca. 2 Std.
Göteborg, Schwedens wichtigster Hafen, ist gleichzeitig zweitgrößte Stadt des Königreiches und wurde 1621 von König Gustav Adolf II. gegründet. Seinerzeit von niederländischen Architekten geplant, erinnern die Straßen und Kanäle an Amsterdam. Einen schönen Ausblick genießen Sie aus der Höhe bei der Masthuggs Kirche (Fotostopp). Ihre Panoramafahrt durch Göteborg führt vorbei am Slottskogen Park in den Stadtteil Linnéstaden. Anschließend passieren Sie im noblen Viertel die Prachtstraße Kungsportsavenyn und kommen zur beeindruckenden Poseidon-Statue von Carl Milles auf dem Götaplatsen (Fotostopp). Durch das Wohngebiet Majorna und vorbei am Altstadtviertel Haga erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Hafen und Altstadt von Göteborg, Schweden
Göteborg und Kronhusbodarna
ca. 3 Std.
Erleben Sie die winterliche Atmosphäre in Göteborg. Sie fahren zunächst zum Aussichtspunkt an der evangelisch-lutherischen Masthuggskirche, um den Ausblick auf den Hafen zu genießen. Ihre Rundfahrt durch Götebörg führt danach vorbei an der Poseidon-Statue und über die Kungsportsavenyn. Ab dem Gustaf-Adolfs-Platz spazieren Sie vorbei an der deutschen Kirche zum Viertel Kronhusbodarna, das im 18. Jh. erbaut wurde. Bestaunen Sie Kronhuset mit dem historischen Zeughaus, das besterhaltene Gebäude Göteborgs aus dem 17. Jh. Etwas Freizeit in dem charmanten Innenhof für einen Bummel durch die Geschäfte und Galerien mit Kunsthandwerk.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
|
So
04.12.
|
|
09:00
|
22:00
|
Panoramafahrt Kopenhagen, Stadtrundgang Kopenhagen, Königliches Kopenhagen, Malmö und Kopenhagen, Tivoli Weihnachtsmarkt individuell, Tivoli mit Weihnachtsspezialitäten
|
|
Blick auf die Stadt Kopenhagen, Dänemark
Panoramafahrt Kopenhagen
ca. 2 Std.
Diese Stadtrundfahrt mit Fotostopps unterwegs zeigt Ihnen die gastfreundliche und fröhliche Stadt Kopenhagen mit breiten Straßen und gepflegten Parks. Sie passieren die schönsten Sehenswürdigkeiten wie den Rathausplatz, den Vergnügungspark Tivoli und Schloss Christiansborg, Sitz des dänischen Parlaments. Sie passieren Nyhavn sowie den Gefionbrunnen und Schloss Amalienborg, die Residenz der dänischen Königin. Selbstverständlich halten Sie auch an der Skulptur der berühmten "Kleinen Meerjungfrau" an.
Bitte beachten: Im Jahr 2023 finden Bauarbeiten am Schloss Amalienborg statt. Busse dürfen nicht anhalten. Alternativ findet ein Fotostopp am historischen Schloss Rosenborg statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Die kleine Meerjungfrau an der Uferpromenade in Kopenhagen, Dänemark
Stadtrundgang Kopenhagen
ca. 3,5 Std.
Ab dem Schiff spazieren Sie entlang der Promenade Langelinie und erreichen schon bald die berühmte Skulptur der "Kleinen Meerjungfrau". Danach passieren Sie die Überreste der Stadtbefestigung Kastellet und den Gefionbrunnen. Entlang des Churchill Parks spazieren Sie zur marmornen Frederikskirche und zum Schloss Amalienborg, Residenz der dänischen Königin. Sie gelangen zum Kanalgebiet Nyhavn mit den charmanten Giebelhäusern und legen unterwegs eine Erholungspause in einem Café bei Kaffee und Gebäck ein. Anschließend spazieren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur Außenbesichtigungen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Schloss Amalienborg in Kopenhagen, Dänemark
Königliches Kopenhagen
ca. 4 Std.
Bestaunen Sie die Schlösser Amalienborg, Christiansborg und Rosenborg. Nach einem kurzem Fotostopp an der Skulptur der "Kleinen Meerjungfrau" zunächst passieren Sie Schloss Amalienborg, der Stadtresidenz der dänischen Königin Margarethe II. Die Anwesenheit der Königin wird durch ihre Standarte angezeigt. Vier nahezu baugleiche Palais gruppieren sich um den achteckigen Schlossplatz mit der Reiterstatue Friedrich V. Die Fassaden der Gebäude sind im dänischen Barock gehalten, geschmückt mit Säulen und Pilastern. Weiterfahrt zum Schloss Christiansborg. Das frühere Königsschloss ist seit 1918 Sitz des dänischen Parlaments. Nachdem die ursprünglichen Bauten Bränden zum Opfer fielen, wurde ab 1907 das heutige Christiansborg im Neobarock errichtet. Der Bau mit dem 90 m hohen Schlossturm wurde 1928 beendet (etwa einstündige Innenbesichtigung, Film- und Fotoaufnahmen nicht gestattet, etwa 100 Stufen sind zu bewältigen). Vor der Rückfahrt zum Schiff folgt noch der Besuch von Schloss Rosenborg. Bis 1710 diente Rosenborg als königliche Residenz, seit 1838 ist es ein Museum, das unter anderem die dänischen Kronjuwelen ausstellt. Nach der etwa einstündigen Innenbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Jahr 2023 finden Bauarbeiten am Schloss Amalienborg statt. Busse dürfen nicht anhalten. Alternativ findet zusätzlich zur Besichtigung des Schlosses Rosenborg eine Pause im Garten statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
89 €
Wasserstraße in Malmö, Schweden
Die kleine Meerjungfrau an der Uferpromenade in Kopenhagen, Dänemark
Malmö und Kopenhagen
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Sie fahren über die Öresundbrücke, die weltweit längste Schrägseilbrücke, nach Malmö. Sie passieren das Theater und die Stadtbibliothek, bestehend aus dem alten Gebäudekomplex und einem Neubau, der 1997 eröffnet wurde. Ein Fotostopp erfolgt am alten Schloss (Malmöhus) aus dem 15.Jh., dem ältesten Renaissanceschloss in Skandinavien. Von der Altstadt fahren Sie in den Stadtteil Westhafen, ein neues Wohn- und Geschäftsviertel, das auf einem früheren Industriegelände entstanden ist. Hier sehen Sie schöne Strandpromenaden, üppige Grünflächen sowie das spektakuläre Wohn- und Bürogebäude Turning Torso (mit 190 m das höchste Gebäude Schwedens). Auch genießen Sie hier den herrlichen Blick über den Öresund. Nach etwa einstündiger Fahrt erreichen Sie wieder Kopenhagen und unternehmen eine Panoramafahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie passieren den Amalienborg Palast und sehen das Schloss Christiansborg, den Rathausplatz, die Tivoli-Gärten, den "Schwarzen Diamanten" (kubischer Anbau der Königlichen Bibliothek) und die schöne ehemalige Börse mit der Drachenspitze aus dem Jahr 1625. Natürlich legen Sie auch einen Fotostopp an der "Kleinen Meerjungfrau" ein, dem weltbekannten Wahrzeichen von Kopenhagen. Nach diesen Eindrücken kehren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Im Jahr 2023 finden Bauarbeiten am Schloss Amalienborg statt. Busse dürfen nicht anhalten. Alternativ findet ein Fotostopp am historischen Schloss Rosenborg statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Weihnachtlich geschmückter Vergnügungspark Tivoli in Kopenhagen
Tivoli Weihnachtsmarkt individuell
ca. 4 Std.
Etwa 20-minütiger Bustransfer zum Vergnügungs- und Erholungspark Tivoli. Der Park wurde 1843 angelegt und hat sich über die Jahrzehnte zu einem der Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Märchenautor Hans Christian Andersen, sowie Walt Disney und viele weitere Berühmtheiten gehörten bereits zu den Besuchern. Über die Vorweihnachtszeit wird im Park mit bunten Lichtern und Dekoration eine sehr festliche Atmosphäre geschaffen. Bummeln Sie entlang der zahlreichen Hütten, die unter anderem Handwerkskunst, Porzellan und skandinavische Strickware anbieten. Nach dem gut 3-stündigen Aufenthalt erfolgt der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Dieser Transfer beinhaltet lediglich die Bushin- und Rückfahrt sowie den Eintritt in den Tivoli.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
54 €
Bunt beleuchteter Tivoli Park am Abend in Kopenhagen, Dänemark
Tivoli mit Weihnachtsspezialitäten
ca. 4 Std.
Transfer zum weihnachtlich geschmückten Tivoli Freizeit- und Erholungspark. Der Park wurde 1843 angelegt und hat sich über die Jahrzehnte zu einem der Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Märchenautor Hans Christian Andersen, sowie Walt Disney und viele weitere Berühmtheiten gehörten bereits zu den Besuchern. Über die Vorweihnachtszeit wird im Park mit über 500.000 bunten Lichtern eine sehr festliche Atmosphäre geschaffen. Bummeln Sie entlang der zahlreichen Hütten, die unter anderem Handwerkskunst, Porzellan und skandinavische Strickware anbieten. Nach dem gemeinsamen Genuss von Glühwein 'Glogg‘ und traditionellen dänischen Pfannkuchen ‘æbleskiver’ unternehmen Sie einen entspannten Rundgang und fahren dann mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Diese Tour beinhaltet lediglich die Bushin- und Rückfahrt, den Eintritt in den Tivoli sowie die Weihnachtsspezialitäten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
59 €
|
Mo
05.12.
|
|
09:00
|
22:00
|
Besuch des Weihnachtsmarktes (individuell) Panoramafahrt Rostock, Hansestadt Rostock und ihre Kirchen, Bad Doberaner Münster und Molli, Rostock mit Weihnachtsmarkt
|
|
Panoramablick über Rostock, Deutschland
Panoramafahrt Rostock
ca. 4 Std.
Rostock zählt zu den schönsten deutschen Hansestädten. Genießen Sie eine Panoramafahrt durch die Stadt, deren historische Baudenkmäler in neuem Glanz erstrahlen. Kurzer Transfer von Warnemünde nach Rostock und Fahrt entlang der Langen Straße mit Einblicken in die Rostocker Einkaufsmeile, die Kröpeliner Straße bis hin zum Neuen Markt mit dem gotischen siebentürmigen Rathaus mit barocker Fassade. Fotostopp und etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Weiterfahrt nach Bad Doberan, der ehemaligen Sommerresidenz der mecklenburgischen Herzöge. Sehenswert ist das gotische Münster des ehemaligen Zisterzienserklosters. Kurze Fotopause an der "Perle der norddeutschen Backsteingotik" und Weiterfahrt in das Seebad Heiligendamm. Vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten fahren Sie von dort aus zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: September 2023)
49 €
Der Marktplatz in Rostock, Deutschland
Hansestadt Rostock und ihre Kirchen
ca. 4 Std.
Etwa 30-minütiger Transfer nach Rostock, eine der schönsten deutschen Hansestädte. Sie lernen die Altstadt kennen, deren historischen Baudenkmäler wieder in neuem Glanze erstrahlen. Sie sehen das prunkvolle Gebäude der Rostocker Universität, die im Jahr 1419 gegründet wurde und als wichtigstes Institut für höhere Bildung im gesamten Ostseeraum gilt. Die 13.000 Studenten der neun Fakultäten halten die Stadt jung und prägen das bunte Nachtleben. Vom Universitätsplatz spazieren Sie über die Einkaufsmeile zum Neuen Markt mit dem im Barockstil verkleideten siebentürmigen Rathaus. Anschließend besichtigen Sie die Marienkirche mit der berühmten astronomischen Uhr, die 1472 vom Uhrmacher Hans Düringer geschaffen wurde. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen erfolgt ein kurzer Transfer zur Petrikiche. Gelegenheit zur Turmbesteigung, von wo sich Ihnen eine beeindruckende Aussicht bietet. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Mai 2023)
49 €
Bad Doberan
Bad Doberaner Münster und Molli
ca. 3,5 Std.
Zunächst Busfahrt nach Bad Doberan, der ehemaligen Sommerresidenz der mecklenburgischen Herzöge. Sehenswert ist das gotische Münster des einstigen Zisterzienserklosters, das auch "Perle der norddeutschen Backsteingotik" genannt wird. Lassen Sie sich von der schlichten und doch erhabenen Zisterzienser-Baukunst beeindrucken. Nach der Besichtigung fahren Sie zur nahegelegenen Bahnstation. Hier steigen Sie ein in die ehemals großherzogliche, dampfgetriebene Schmalspurbahn, die die Kurbäder Bad Doberan, Heiligendamm und Kühlungsborn miteinander verbindet. Genießen Sie eine 25-minütige Fahrt mit "Molli" durch das idyllische Mecklenburger Land. Die Fahrt in den historischen, teilweise originalgetreu restaurierten Waggons, vorbei an Wiesen und Feldern, der schönsten Lindenallee Deutschlands und der ältesten Galopprennbahn Nordeuropas ist zu jeder Jahreszeit ein ganz besonderes Erlebnis. Ab Bahnhof Kühlungsborn Ost fahren Sie per Bus weiter und unternehmen eine Orientierungsfahrt durch das mondäne Seebad. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Bunt beleuchteter Weihnachtsmarkt in Rostock, Deutschland
Rostock mit Weihnachtsmarkt
ca. 4 Std.
Etwa eine halbe Stunde Fahrt nach Rostock, eine der schönsten deutschen Hansestädte. Zu Fuß unternehmen Sie eine gut einstündige Erkundungstour durch die Stadt, deren historische Baudenkmäler in neuem Glanze erstrahlen. Vom Universitätsplatz flanieren Sie durch Rostocks Einkaufsmeile, die Kröpeliner Straße zum Neuen Markt und dem Barock verkleideten Rathaus mit sieben Türmen. Bestaunen Sie das prunkvolle Universitätsgebäude der Rostocker Universität. Im Jahr 1419 gegründet, gilt sie als das erste Institut für höhere Bildung im gesamten Ostseeraum. 13.000 Studenten verteilt auf 9 Fakultäten halten die Stadt jung und prägen Rostocks buntes Nachtleben. Werfen Sie auch einen Blick auf die berühmte astronomische Uhr in der Marienkirche, die im Jahre 1472, vom Uhrmacher Hans Düringer geschaffen wurde. Danach genießen Sie etwa 1,5 Std. Freizeit für einen Bummel über den Weihnachtsmarkt, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Di
06.12.
|
Einfahrt in die Kieler Förde
|
-
|
-
|
|
|
|
Kiel
|
09:00
|
23:00
|
Besuch des Weihnachtsmarktes (individuell) Stadtrundgang Kiel, Panoramafahrt mit Eutin, Malente und Plön, Marine in Kiel und Laboe
|
|
Flussufer von Kiel, Deutschland
Stadtrundgang Kiel
ca. 1,5 Std.
Kiel ist die Hauptstadt von Schleswig-Holstein und traditionell mit der See und der Marine verbunden. Schon bei der Einfahrt in den Kieler Hafen erkennt man viele maritime Gebäude. Der Rundgang durch Kiel beginnt direkt an der Pier und bringt Sie in das Herz der Stadt. Erfahren Sie Interessantes über berühmte Persönlichkeiten, die in Kiel ihre Spuren hinterlassen haben, während Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten passieren. Individueller Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
19 €
Schloss in Eutin
Panoramafahrt mit Eutin, Malente und Plön
ca. 3,5 Std.
Genießen Sie eine Panoramafahrt durch die Holsteinische Schweiz. Der Naturpark zwischen Lübeck und Kiel zählt rund 200 Seen, die zum Segeln und Paddeln, Schwimmen und Picknicken einladen. Straßen schlängeln sich an herrschaftlichen Gutshöfen und prächtigen Schlössern vorbei und in den Dörfern sind reetgedeckte Katen, Mühlen und so manche Kuriosität zu entdecken. Sehen Sie auf Ihrem Ausflug die drei wichtigsten Städtchen der Holsteinischen Schweiz: Eutin, Malente und Plön.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Laboe, Kiel
Marine in Kiel und Laboe
ca. 3,5 Std.
Nach einer Stadtrundfahrt durch Kiel zur Orientierung, fahren Sie Richtung Laboe an die Außenförde. Die Geschichte der Stadt Kiel ist eng verbunden mit der Seefahrt und besonders mit der Marine, deshalb ist ein Besuch Laboes in Kiel ein Muss. Neben einem traumhaften Blick auf die Kieler Bucht, erfahren Sie hier mehr über die Geschichte der Marine in Kiel. Ein Besuch des Denkmals darf hierbei natürlich nicht fehlen. Das Marine-Ehrenmal ist eine Gedenkstätte für die auf See Gebliebenen aller Nationen und Mahnmal für eine friedliche Seefahrt auf freien Meeren. Der 85 m hohe Turm ist eine weithin sichtbare Landmarke an der östlichen Kieler Außenförde. Die Fahrt auf die Aussichtsplattform wird mit einem atemberaubenden Blick belohnt. Anschließend statten Sie dem U-Boot U995 noch einen Besuch ab. Unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang durch Kiel, bevor Sie der Bus zurück zum Schiff bringt.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
65 €
|
Mi
07.12.
|
|
09:00
|
20:00
|
Besuch des Weihnachtsmarktes (individuell) Stadtrundgang Wismar, Panoramafahrt entlang der Backsteingotik, Lübeck
|
|
Hafen von Wismar, Deutschland
Stadtrundgang Wismar
ca. 2 Std.
Während eines geführten Rundganges erhalten Sie einen Eindruck von der malerischen Hansestadt. Spazieren Sie gemütlich über kopfsteingepflasterte Straßen, vorbei an gotischen Häusern, Barockbauten und Renaissance-Fassaden. Der Marktplatz ist mit 10.000 qm Fläche einer der größten in Norddeutschland. Dort befindet sich auch der "Alte Schwede", eines der ältesten Bürgerhäuser, erbaut 1380. Eine 1878 eingerichtete Gaststätte erinnert an die einstige Zugehörigkeit zu Schweden, genauso wie die "Schwedenköpfe", die am Alten Hafen ruhen. Ihr Reiseleiter nimmt Sie mit auf eine kleine Reise durch längst vergangene Zeiten, dominiert von Kaufleuten, Händlern, Seefahrern und Fischern, und erzählt die ein oder andere Geschichte über Klaus Störtebeker, den sagenumwobenen Freibeuter, bevor er Sie nach etwa zwei Stunden am Hafen verabschiedet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
Der Marktplatz in Rostock, Deutschland
Panoramafahrt entlang der Backsteingotik
ca. 4 Std.
Nach einer kleinen Panoramafahrt durch die Hansestadt Wismar fahren Sie durch die malerische mecklenburgische Landschaft nach Rostock. Rostock glänzt mit zahlreichen historischen Baudenkmälern, und während Ihrer Erkundungstour gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom historischen Stadtkern der Hansestadt. So sehen Sie die Einkaufsmeilen Lange Straße und Kröpeliner Straße und gelangen zum Neuen Markt mit dem siebentürmigen Rathaus (Fotostopp und etwas Freizeit). Anschließend Weiterfahrt nach Bad Doberan, der ehemaligen Sommerresidenz der mecklenburgischen Herzöge. Besonders sehenswert ist das gotische Münster des ehemaligen Zisterzienserklosters, auch als "Perle der norddeutschen Backsteingotik" bezeichnet (Fotostopp). Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
55 €
Holstentor in Lübeck, Deutschland
Lübeck
ca. 4,5 Std.
Nach gut einer Stunde Busfahrt erreichen Sie die historische Stadt Lübeck, deren Geschichte bis in das 12. Jh. zurückreicht. Es folgt ein Rundgang zu Fuß durch die kopfsteingepflasterten Gassen. Sie starten am wohl bekanntesten und bedeutendsten Stadttor des Spätmittelalters, welches das Wahrzeichen Lübecks darstellt, dem Holstentor. Während des gut einstündigen Rundgangs sehen Sie Lübecks wichtigste Sehenswürdigkeiten, z.B. die Marienkirche aus dem 12. Jh., das Heiligen Geist Hospital, das Buddenbrockhaus, die Schiffergesellschaft und die St. Jakobi Kirche (Außenbesichtigungen). Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
Do
08.12.
|
Kreuzen im Szczeciner Haff
|
-
|
-
|
|
|
|
|
13:00
|
22:00
|
Panoramarundfahrt Stettin, Stettin
|
|
Schloss in Stettin, Polen
Panoramarundfahrt Stettin
ca. 1,5 Std.
Stettin ist die historische Hauptstadt von Westpommern. Sie liegt malerisch inmitten von Wäldern und Höhen an der schiffbaren unteren Oder, etwa 65 km von der Ostsee entfernt. Stettin verfügt über viele Baudenkmäler, z.B. gotische Bauwerke, wie die St. Peter-Paul Kirche oder die mächtige St. Jakobi Kirche. Der älteste Stadtteil ist die Anhöhe mit dem Stettiner Schloss, ehemals Residenz der Herzöge von Pommern. Sehenswert sind auch der Barockpalast, das Berliner Tor oder die Hakenterrasse. Die Stadt verfügt über viele Grünanlagen. Parks und Wälder nehmen ca. 20% der Stadtfläche ein. Ihre Panoramarundfahrt führt zur Hakenterrasse mit Aussicht über den Stettiner Hafen und weiter zum Stettiner Schloss, dem gotischen Rathaus, der St. Peter und Paul Kirche, dem barocken Berliner Tor, dem Königstor und der Jungfernbastei. Weiterfahrt entlang der Springbrunnenallee und Platanenallee zur Grünanlage Jasne Blonia und zur St. Jakobskathedrale. Anschließend endet die Rundfahrt wieder am Schiff.
Bitte beachten: Diese Rundfahrt beinhaltet keine längeren Stopps oder Besichtigungen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
27 €
Platz in der Altstadt Stettins, Polen
Stettin
ca. 3,5 Std.
Fahrt in das Zentrum von Stettin. Unterwegs Stopp an der etwa 500 m langen Hakenterrasse für einen kurzen Spaziergang. Sie besuchen den Großen und Kleinen Innenhof im Stettiner Schloss, ehemals Residenz der Herzöge von Pommern. In der Innenstadt sehen Sie u.a. das gotische Rathaus, die Kirchen St. Johann, St. Peter und Paul sowie St. Adalbert, das Königstor, die Jungfernbastei und den Park Jasne Blonia mit dem Papstdenkmal. Kurze Pause und Weiterfahrt zur gotischen St. Jakobskathedrale mit Gelegenheit zur Innenbesichtigung. Danach Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
31 €
|
Fr
09.12.
|
Kreuzen im Øresund
|
-
|
-
|
|
|
|
Malmö / Schweden
|
12:00
|
22:00
|
Panoramafahrt Malmö, Malmö und Lund
|
|
Blick auf die Hochhäuser und die Öresundbrücke von Malmö, Schweden
Panoramafahrt Malmö
ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt durch die drittrößte Stadt Schwedens sehen Sie u.a. das Hochhaus Turning Torso, welches mit 190 Metern und 54 Etagen das zweithöchste Gebäude Skandinaviens ist und als das neue Wahrzeichen Malmös gilt, die Burganlage Malmöhus und den historischen Marktplatz Lilla Torg. Kurze Pause am Stadtplatz Gustaf Adolfs Torg, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: Oktober 2022)
31 €
Rathaus von Malmö, Schweden
Malmö und Lund
ca. 3 Std.
Sie starten Ihren Ausflug mit einer Rundfahrt durch Malmö, Schwedens drittgrößte Stadt. Sie sehen u.a. das Hochhaus Turning Torso und den historischen Marktplatz Lilla Torg (Fotostopp). Im Anschluss fahren Sie weiter nach Lund, eine der ältesten Städte des Landes. Ursprünglich gehörte Lund zu Dänemark, wurde jedoch 1658 von den Schweden übernommen. Ein kurzer Rundgang durch die Stadt führt Sie zu dem im romanischen Stil erbauten Dom zu Lund, 1104 errichtet und somit ältester Dom Skandinaviens. Hier befindet sich die Astronomische Uhr Horologium Mirabili Lundense, die Ende des 14. Jh. installiert wurde und heute immer noch in Betrieb ist. Nach einer kurzen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Während Messen oder Veranstaltungen kann der Dom nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: Oktober 2022)
41 €
|
Sa
10.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Besuch des Weihnachtsmarktes (individuell) Aarhus Rundgang im Advent, Panoramafahrt Aarhus, Landschaftsfahrt und Museumseisenbahn, Weihnachtliches Herrenhaus Gammel Estrup , Weihnachtliche Hafenrundfahrt, Freilichtmuseum Den Gamle by
|
|
Aarhuser Dom, Dänemark
Aarhus Rundgang im Advent
ca. 3 Std.
Entdecken Sie Aarhus bei einem Rundgang durch die Altstadt. Sehen Sie die Weihnachtsbeleuchtung und die winterliche Atmosphäre der Innenstadt. Nutzen Sie die Gelegenheit von der Dachterrasse des Kaufhauses Salling den Panoramablick über die Stadt zu genießen. Weiterhin passieren Sie das Rathaus und die Vor Frue Kirken, die Hauptkirche der evangelisch-lutherischen Gemeinde. Unterwegs hören Sie die Geschichte der Stadt von ihrer Gründung im 8. Jh. bis heute. Sie spazieren durch das Quartier Latin, das älteste Viertel der Stadt, wo Sie an Kaufmannshäusern und Höfen aus dem 18. Jh. vorbeischlendern. Zuletzt führt Ihr Rundgang zum Doms zu Aarhus, einem beeindruckenden gotischen Bauwerk (Erklärung von außen).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Bequemes festes Schuhwerk wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
29 €
Altstadt von Aarhus, Dänemark
Panoramafahrt Aarhus
ca. 2 Std.
Während des Ausfluges sehen Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten von Aarhus. Sie passieren den modernen Teil der Stadt und sehen u.a. den "Eisberg", einen auf dem Hafengelände errichteten, architektonisch einzigartigen Wohnkomplex. Weiterfahrt durchs Stadtzentrum, wo Sie den Universitätspark, das Altstadtmuseum sowie das Rathaus passieren. Spaziergang zum Dom zu Aarhus aus dem Jahr 1300, der nach seiner Zerstörung im 15.Jh. im gotischen Stil wiederaufgebaut wurde. Die 93 m hohe Kirchturmspitze wurde in den 1920er Jahren restauriert bzw. erbaut. Nach der Außenbesichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
35 €
Fachwerkhäuser in der Altstadt von Aarhus, Dänemark
Landschaftsfahrt und Museumseisenbahn
ca. 4 Std.
Sie unternehmen eine knapp 1,5-stündige Landschaftsfahrt in die Region Midtjylland bis zum Bahnhofsort Bryrup. Dieser Ort liegt an der ehemaligen Eisenbahnlinie Horsens-Bryrup-Silkeborg. Eine kleine Teilstrecke (ca. 5 km) wird wegen der malerischen Umgebung noch heute befahren. Sie erleben eine ca. 15-minütige Zugfahrt mit einer Museumsbahn und in Originalwaggons bis nach Vrads. Von hier erfolgt dann die Weiterfahrt zum Himmelbjerget (bei Silkeborg), mit 147 m eine der "höchsten" Erhebungen in Dänemark. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können z.B. vom Aussichtsturm den wunderschönen Blick auf bewaldete Hügel und glitzernde Seen genießen. Nach diesen Eindrücken erfolgt wieder auf landschaftlich reizvoller Strecke die Rückfahrt zurück nach Aarhus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zugfahrt wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
103 €
Weihnachtliches Herrenhaus Gammel Estrup
ca. 4 Std.
Eine knappe Stunde Busfahrt entfernt von Aarhus liegt das alte Herrenhaus Gammel Estrup, wo alljährlich ein beliebter Weihnachtsmarkt stattfindet. Das Herrenhaus ist ein beeindruckendes Renaissancegebäude mit Innenhof aus rotem Backstein, umgeben von einem Wassergraben und beherbergt heute zwei Museen. Über 600 Jahre lang war Gammel Estrup im Familienbesitz, bis es 1926 verkauft wurde. Ein Rundgang durch die prachtvollen Säle und Räume gewährt Einblicke in die glanzvolle Geschichte des dänischen Adels. Ab Ende November zeigt das Herrenhaus die Sonderausstellung "Weihnachten für Herren und Knechte". Sehen Sie geschmückte Weihnachtsbäume und gedeckte Tische und genießen Sie die nostalgische Weihnachtsstimmung. Nach erholsamer Pause bei Kaffee und Kuchen, haben Sie noch eine Stunde Freizeit, um den Weihnachtsmarkt von Gammel Estrup zu erkunden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Gut 2 Std. zui Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
89 €
Aarhus, Ausflug Christmas Sailing
Weihnachtliche Hafenrundfahrt
ca. 1,5 Std.
Erleben Sie eine Hafenrundfahrt im weihnachtslich beleuchteten Aarhus. Nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie Ihren Dampfer "Juldamperen" (Weihnachtsdampfer), der weihnachtlich geschmückt ist. Vom Wasser aus sehen Sie das Hafengebiet mit moderner Architektur im neuen Stadtteil Aarhus Ø und passieren den den alten Fischerhafen sowie die Werft, wo sich junge Firmen niedergelassen haben. Nach de ca. 1-stündigen Rundfahrt spazieren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
75 €
Aarhus Museum
Freilichtmuseum Den Gamle by
ca. 3 Std.
Sie spazieren etwa 30 Min. zum Freilichtmuseum Den Gamle By, das 1909 mit Wiederaufbau eines alten Kaufmannshofes gegründet wurde. Sie sehen historische Gebäude, die an ihrem Ursprungsort abgebaut und hier wieder errichtet wurden, so dass sich Ihnen eine mittelalterliche Kleinstadt mit mehr als 75 Häusern mit teilweise besonders schönem Fachwerk und kleinem Marktplatz präsentiert. Das Museum zeigt das Leben in Dänemark um das 17., 18. und 19.Jh., und in den altehrwürdigen Häusern zeigen Ausstellungen u.a. altes Handwerk, Schmuck und Textilien. Für den Film "Die Brüder Löwenherz" nach dem Roman von Astrid Lindgren war diese "alte" Stadt die perfekte Kulisse. Nach Ihrer individuellen Besichtigung spazieren Sie über die weihnachtlich anmutende Innenstadt von Aarhus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 3 Std. zu Fuß. Ein Ausflug ohne lokale Reiseleitug. Besichtigung auf eigene Faust.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
45 €
|
So
11.12.
|
|
07:00
|
12:00
|
Spaziergänge
|
|
|
Nord-Ostsee-Kanal
|
- Passage -
|
|
|
Mo
12.12.
|
Kreuzen im Unterlauf der Elbe
|
-
|
-
|
|
|
|
Hamburg Altona - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|