|
Panoramafahrt Kopenhagen / 29 € |
|
ca. 2 Std.
Diese Stadtrundfahrt mit Fotostopps unterwegs zeigt Ihnen die gastfreundliche und fröhliche Stadt Kopenhagen mit breiten Straßen und gepflegten Parks. Sie passieren die schönsten Sehenswürdigkeiten wie den Rathausplatz, den Vergnügungspark Tivoli und Schloss Christiansborg, Sitz des dänischen Parlaments. Sie passieren Nyhavn sowie den Gefionbrunnen und Schloss Amalienborg, die Residenz der dänischen Königin. Selbstverständlich halten Sie auch an der Skulptur der berühmten "Kleinen Meerjungfrau" an.
Bitte beachten: Im Jahr 2023 finden Bauarbeiten am Schloss Amalienborg statt. Busse dürfen nicht anhalten. Alternativ findet ein Fotostopp am historischen Schloss Rosenborg statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
Blick auf die Stadt Kopenhagen, Dänemark
|
Bootsfahrt Kopenhagen / 43 € |
|
ca. 1 Std.
Seit 1417 ist Kopenhagen die Hauptstadt Dänemarks und blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Vom Schiff aus spazieren Sie etwa 10 Minuten zum Anleger Ihres Ausflugsbootes, mit dem Sie auf dem Wasserweg Kopenhagen kennenlernen. Sie verlassen die Pier Langelinje und fahren langsam in Richtung Innenstadt. Vorbei an der Bronzefigur "Die kleine Meerjungfrau" passieren Sie Schloss Amalienborg, den Veranstaltungsplatz "Ofelia Plads" und die Oper. Sie gelangen zum schönen und historischen Christianshavns-Kanal, Anleger für zahlreiche Hausboote. Weiterfahrt durch die ruhige Gegend von Holmen und vorbei an der alternativen Wohnsiedlung Freistadt Christiania kehren Sie zurück zur Langelinie. Kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Ein Softgetränk unterwegs inklusive. Englischsprechender Bootsführer. Zum Schutz vor Regen verfügen die offenen Boote über eine Abdeckung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
Christianshavn, Kopenhagen, Dänemark
|
Malmö und Kopenhagen / 79 € |
|
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Sie fahren über die Öresundbrücke, die weltweit längste Schrägseilbrücke, nach Malmö. Hier legen Sie einen Fotostopp am Pildammsparken ein, dem größten Park in Malmö, der für die Baltic Expo 1914 angelegt wurde. Der Margareta-Pavillon ist noch heute zu sehen. Sie passieren das Theater und die Stadtbibliothek, bestehend aus dem alten Gebäudekomplex und einem Neubau, der 1997 eröffnet wurde. Ein weiterer Fotostopp erfolgt am alten Schloss (Malmöhus) aus dem 15.Jh., dem ältesten Renaissanceschloss in Skandinavien. Von der Altstadt fahren Sie in den Stadtteil Westhafen, ein neues Wohn- und Geschäftsviertel, das auf einem früheren Industriegelände entstanden ist. Hier sehen Sie schöne Strandpromenaden, üppige Grünflächen sowie das spektakuläre Wohn- und Bürogebäude Turning Torso (mit 190 m das höchste Gebäude Schwedens). Auch genießen Sie hier den herrlichen Blick über den Öresund. Nach etwa einstündiger Fahrt erreichen Sie wieder Kopenhagen und unternehmen eine Panoramafahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie passieren den Amalienborg Palast und sehen das Schloss Christiansborg, den Rathausplatz, die Tivoli-Gärten, den "Schwarzen Diamanten" (kubischer Anbau der Königlichen Bibliothek) und die schöne ehemalige Börse mit der Drachenspitze aus dem Jahr 1625. Natürlich legen Sie auch einen Fotostopp an der "Kleinen Meerjungfrau" ein, dem weltbekannten Wahrzeichen von Kopenhagen. Nach diesen Eindrücken kehren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Im Jahr 2023 finden Bauarbeiten am Schloss Amalienborg statt. Busse dürfen nicht anhalten. Alternativ findet ein Fotostopp am historischen Schloss Rosenborg statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
Wasserstraße in Malmö, Schweden
|
Königliches Kopenhagen / 89 € |
|
ca. 4 Std.
Bestaunen Sie die Schlösser Amalienborg, Christiansborg und Rosenborg. Nach einem kurzem Fotostopp an der Skulptur der "Kleinen Meerjungfrau" zunächst passieren Sie Schloss Amalienborg, der Stadtresidenz der dänischen Königin Margarethe II. Die Anwesenheit der Königin wird durch ihre Standarte angezeigt. Vier nahezu baugleiche Palais gruppieren sich um den achteckigen Schlossplatz mit der Reiterstatue Friedrich V. Die Fassaden der Gebäude sind im dänischen Barock gehalten, geschmückt mit Säulen und Pilastern. Weiterfahrt zum Schloss Christiansborg. Das frühere Königsschloss ist seit 1918 Sitz des dänischen Parlaments. Nachdem die ursprünglichen Bauten Bränden zum Opfer fielen, wurde ab 1907 das heutige Christiansborg im Neobarock errichtet. Der Bau mit dem 90 m hohen Schlossturm wurde 1928 beendet (etwa einstündige Innenbesichtigung, Film- und Fotoaufnahmen nicht gestattet, etwa 100 Stufen sind zu bewältigen). Vor der Rückfahrt zum Schiff folgt noch der Besuch von Schloss Rosenborg. Bis 1710 diente Rosenborg als königliche Residenz, seit 1838 ist es ein Museum, das unter anderem die dänischen Kronjuwelen ausstellt. Nach der etwa einstündigen Innenbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Jahr 2023 finden Bauarbeiten am Schloss Amalienborg statt. Busse dürfen nicht anhalten. Alternativ findet zusätzlich zur Besichtigung des Schlosses Rosenborg eine Pause im Garten statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
Schloss Amalienborg in Kopenhagen, Dänemark
|
Rundflug Kopenhagen per Wasserflugzeug / 169 € |
|
ca. 1,5 Std. / ca. 30 Min. Rundflug
Kurzer Transfer zum Oceankaj/Nordre Toldbod. Nach einer Einweisung startet der etwa 30-minütige Rundflug in einem 16-Sitzer Wasserflugzeug über Kopenhagen und die Umgebung. Genießen Sie die Ausblicke aus der Vogelperspektive. Aus der Höhe können Sie die Straßen, Kanäle, Schiffe, die Küste und die berühmten Gebäude der Stadt deutlich erkennen. Sie überfliegen den Sund und bekommen ein Gefühl für die Nähe zu Schweden. Rückkehr nach Nordre Toldbod und Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, da etwas beschwerlicher Einstieg in das Wasserflugzeug. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Platzzuweisung erfolgt durch den Piloten. Erklärungen während des Fluges in englischer Sprache. Gewichtsbegrenzung 110 kg p.P. Durchführung wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Wasserflugzeug
|
Stadtrundgang Kopenhagen / 39 € |
|
ca. 3,5 Std.
Ab dem Schiff spazieren Sie entlang der Promenade Langelinie und erreichen schon bald die berühmte Skulptur der "Kleinen Meerjungfrau". Danach passieren Sie die Überreste der Stadtbefestigung Kastellet und den Gefionbrunnen. Entlang des Churchill Parks spazieren Sie zur marmornen Frederikskirche und zum Schloss Amalienborg, Residenz der dänischen Königin. Sie gelangen zum Kanalgebiet Nyhavn mit den charmanten Giebelhäusern und legen unterwegs eine Erholungspause in einem Café bei Kaffee und Gebäck ein. Anschließend spazieren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur Außenbesichtigungen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
Die kleine Meerjungfrau an der Uferpromenade in Kopenhagen, Dänemark
|
Tivoli Weihnachtsmarkt individuell / 41 € |
|
ca. 4 Std.
Etwa 20-minütiger Bustransfer zum Vergnügungs- und Erholungspark Tivoli. Der Park wurde 1843 angelegt und hat sich über die Jahrzehnte zu einem der Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Märchenautor Hans Christian Andersen, sowie Walt Disney und viele weitere Berühmtheiten gehörten bereits zu den Besuchern. Über die Vorweihnachtszeit wird im Park mit bunten Lichtern und Dekoration eine sehr festliche Atmosphäre geschaffen. Bummeln Sie entlang der zahlreichen Hütten, die unter anderem Handwerkskunst, Porzellan und skandinavische Strickware anbieten. Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Dieser Transfer beinhaltet lediglich die Bushin- und Rückfahrt sowie den Eintritt in den Tivoli.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
Weihnachtlich geschmückter Vergnügungspark Tivoli in Kopenhagen, Schweden
|
Tivoli mit Weihnachtsspezialitäten / 59 € |
|
ca. 4 Std.
Transfer zum weihnachtlich geschmückten Tivoli Freizeit- und Erholungspark. Der Park wurde 1843 angelegt und hat sich über die Jahrzehnte zu einem der Wahrzeichen der Stadt entwickelt. Märchenautor Hans Christian Andersen, sowie Walt Disney und viele weitere Berühmtheiten gehörten bereits zu den Besuchern. Über die Vorweihnachtszeit wird im Park mit über 500.000 bunten Lichtern eine sehr festliche Atmosphäre geschaffen. Bummeln Sie entlang der zahlreichen Hütten, die unter anderem Handwerkskunst, Porzellan und skandinavische Strickware anbieten. Nach dem gemeinsamen Genuss von Glühwein 'Glogg‘ und traditionellen dänischen Pfannkuchen ‘æbleskiver’ unternehmen Sie einen entspannten Rundgang und fahren dann mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Diese Tour beinhaltet lediglich die Bushin- und Rückfahrt, den Eintritt in den Tivoli sowie die Weihnachtsspezialitäten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
Bunt beleuchteter Tivoli Park am Abend in Kopenhagen, Dänemark
|