Slider Desktop Ajax Loader
Rundreise Marokko & Baden

Im Reich der Mauren und Berber & Baden im Pickalbatros White Beach Resort

AGAMBR | 14 Tage | 31.10.2024 - 14.11.2024

7 Tage Premium Rundreise zu Königs- &
Oasenstädten inkl. Wüsten-Camp
7 Tage Baden im Pickalbatros White Beach Resort
 

3 Termine 3 Termine

Doppelzimmer/ Deluxezimmer
Halbpension Rundreise/Stadthotel & all inclusive Badehotel
inkl. Flug von Düsseldorf p.P. ab

2.490 €

Buchen
Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow

Ihre Reise

Eine exklusive Rundreise durch das Königreich Marokko wartet auf Sie!
Besuchen Sie die märchenhaften Residenzstädte der alten Mauren und Berber und lassen Sie sich von grandiosen Naturlandschaften jenseits des Hohen Altas-Gebirges verzaubern. Ihre Reise führt Sie über Casablanca, der bedeutenden Metropole des Landes, zu historischen Königsstädten und malerischen Wüsten und Oasen im Süden des Landes. Ein Höhepunkt ist ein unvergessliches Sahara-Erlebnis mit Übernachtung in einem hochwertig ausgestatteten Wüstencamp inmitten der faszinierenden Dünenlandschaft des Sandmeers Erg Chebbi. Entlang der Straße der Kasbahs geht es weiter zu den typischen Lehmdörfern bis in die sehenswerte Oasenstadt Ouarzazate. Nach den Besichtigungstagen erholen Sie sich in der erstklassigen Resortanlage Albatros White Beach in der neu entstandenen Badebucht Taghazout nördlich von Agadir. Ihr Reiseführer begleitet Sie in kleiner Gruppe (maximal 12 Teilnehmer) zu den sehenswertesten Höhepunkten Marokkos. 

Ihr Reiseverlauf

1. Tag: Deutschland – Agadir/Marrakesch

Flug von Deutschland nach Agadir oder Marrakesch. Empfang am Flughafen durch die Reiseleitung und Transfer in die Königsstadt Marrakesch am Fuße des Atlas. Am Abend bietet sich ein individueller Spaziergang durch die Medina an.  

2. Tag: Marrakesch

Nach dem Frühstück startet Ihr Besuchsprogramm durch die beliebte Königsstadt mit dem Besuch der königlichen Menara-Gärten. Danach  geht es auf einem Rundgang innerhalb der Altstadtmauern zu den Besichtigungen der Grabanlagen der Saadier-Dynastie mit dem Saal der zwölf Säulen und zum Bahia-Königspalast. Anschließend erleben Sie das bunte Treiben in den quirligen Gassen der Souks  der Händler und Handwerker. Ihr Rundgang endet vor dem Minarett der berühmten Koutoubia-Moschee am zentralen Platz der Gaukler, Musiker und Schlangenbeschwörer Djemnaa el-Fna. Sie beobachten die Darbietungen der Schausteller und haben Zeit zur freien Verfügung.   

3. Tag: Marrakesch – Casablanca

Sie fahren weiter nach Casablanca. Ihr Reiseführer zeigt Ihnen auf einer Stadtrundfahrt durch die bedeutende Wirtschaftsmetropole die schönsten und wichtigsten Orte. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zur beliebten Atlantikpromenade der Stadt. Dort haben Sie Gelegenheit die große Moschee Hassan II. von innen zu besichtigen (nicht inklusive, vor Ort € 12). 

4. Tag: Casablanca - Rabat – Meknès – Fès

Nach dem Frühstück Fahrt nach Rabat. In der Königsstadt und offiziellen Hauptstadt des Landes sehen Sie den Königspalast (von außen), besuchen den historischen Hassanturm und die Königs-Mausoleen Mohamed V. und Hassan II. Am frühen Nachmittag erreichen Sie die alte Residenz- und Königsstadt Meknès. Prachtvolle, gut erhaltene Speicheranlagen und  Wehrmauern mit dem berühmten Stadttor Bab el-Mansour erleben Sie auf einem Altstadt-Rundgang. Übernachtung in Fès.

5. Tag: Fès

Ein erster Höhepunkt der Reise ist der Besuch der Königsstadt Fès. Das einstige Zentrum der Gelehrsamkeit mit seiner ummauerten Medina und den bunten Souks ist ein besonderes Erlebnis während des heutigen Tages. Zunächst sehen Sie den Königsplast (von außen) und spazieren durch das benachbarte Judenviertel der Stadt. Anschließend besuchen Sie eine Medrese für islamische Wissenschaften sowie die Universität. Danach geht es in die Gassen und kleinen Plätze der Medina mit der Karaouine-Moschee und dem Mausoleum Moulay Idriss II. Farbenfroh und quirlig sind die Souks der Färber, Kupferschmiede und Gewürzhändler.

6. Tag: Fès – Ifrane – Mittlerer Atlas – Ziz-Schlucht – Erfoud/Merzouga

Fahrt durch die Bergwelt des Mittleren Atlas in den Süden Marokkos. Unterwegs halten Sie in dem besonders sehenswerten Ferien- und Universitätsort Ifrane mit der alpenähnlichen Atmosphäre und dem Zedernwald sowie später zum Besuch der spektakulären Ziz-Schlucht. Hinter den mächtigen Gebirgsketten beginnt schließlich die Welt der Wüsten und Palmenoasen. Sie erreichen Ihr komfortables Camp rechtzeitig, um über den gewaltigen Dünen des Sandmeers Erg Chebbi einen unvergesslichen Sonnenuntergang zu genießen. Es folgt das Abendessen in besonderer Atmosphäre mit einer Übernachtung im erstklassig ausgestatteten Wohnzelt inklusive Dusche/WC.

7. Tag: Erfoud – Todra Schlucht - Straße der Kasbahs – Ouarzazate

Der heutige Morgen in Ihrem Camp beginnt mit dem Sonnenaufgang vom Gipfel einer Sanddüne, den Sie wahlweise auf dem Rücken eines Kamels erreichen. Genießen Sie einzigartige Momente inmitten der malerischen Wüstenlandschaft. Nach dem anschließenden Frühstück verlassen Sie die Umgebung, um über die Straße der Kasbahs in die Oasenstadt Ouarzazate zu gelangen. Sie sehen die Todra-Schlucht und besuchen zahlreiche der palmengesäumten Oasen mit den typischen Lehmburgen und Wehrdörfern. Zum Mittagessen kehren Sie unterwegs mit Ihrem Reiseführer in ein Restaurant mit typisch marokkanischen Speisen ein. Am späten Nachmittag Zeit zur Erholung im besonders schönen und hochwertigem Riad oder Hotel in Ouarzazate.  

8. Tag: Ouarzazate – Ait Benhaddou – Anti-Atlas -  Agadir

Zunächst erkunden Sie heute mit Ihrem Reiseführer die Oasenstadt und Umgebung. Bereits früh ist die internationale Filmindustrie bis hin nach Hollywood auf diesen Platz und seine besondere Landschaft aufmerksam geworden, so dass große Filmstudios entstanden. Höhepunkt ist der Besuch des besonders sehenswerten Lehmdorfs Ait Benhaddou, das ebenfalls als Kulisse für zahlreiche Dreharbeiten diente. Nach dem Besuch Fahrt entlang der Bergketten des Anti-Atlas-Gebirges zu den belieben Stränden der Atlantikküste rund um die Hafenstadt Agadir. Dort beziehen Sie Ihr erstklassiges Strandhotel Pickalbatros White Beach Resort. 

9. - 14. Tag: Baden an Marokkos Atlantikküste

Tage der Erholung in Ihrer Resortanlage. Unsere örtliche Agentur bietet Ihnen einen Tagesausflug entlang der sehenswerten Küstenregion mit der Welt der begehrten Arganbäume zur historischen Hafenbefestigung von Essaouira an. Der ehemalige Stützpunkt der portugiesischen Seefahrer ist heute ein Geheimtipp und gilt als Künstlerzentrum des Landes. Sie haben Zeit zum Besuch der gepflegten Altstadt mit ihren Boutiquen, Cafés,  Galerien und Ateliers und besichtigen die Festungsanlage (nicht inklusive, buchbar vor Ort € 55 inkl. Mittagessen).   

15. Tag: Agadir – Deutschland

Abholung vom Hotel und Transfer zum Flughafen Agadir und Rückflug nach Deutschland bzw. Verlängerung im Badehotel (bitte kontaktieren Sie uns dazu telefonisch). 

Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.

Verpflegung

Rundreise:
Während der Rundreise erhalten Sie Halbpension mit Frühstück und Abendessen (am 7. Tag als Mittagessen) in Buffetform, gelegentlich auch als Menü. Gelegenheit zu einem Mittagessen in ausgesuchten Restaurants gegen Aufpreis erhalten Sie während des Ausflugprogrammes.

Badeverlängerung:
All inclusive (die Leistungen entnehmen Sie bitte der Hotelbeschreibung).

Ihre Badeverlängerung

Marokko | Agadir

Stilvolles, modernes adults only-Hotel direkt am schönen Sandstrand

Lage

Direkt am langen schönen Sandstrand in Taghazout gelegen. Das Zentrum von Agadir ist ca. 18 km entfernt.

Ausstattung

Das hochwertige adults only-Hotel besteht aus mehreren 2-stöckigen Wohneinheiten die die große Poollandschaft malerisch umschliessen.  Es bietet seinen Gästen einen Empfangsbereich mit Rezeption, Lobby, WLAN (in den öffentlichen Bereichen inklusive), Hauptrestaurant, 2 Themenbuffetrestaurants und ein à la carte Restaurant, Pool - und Beachrestaurant, Pub, Souvenirshops, Friseur, Spa- und Wellnessbereich und ein Hallenbad. In der Aussenanlage befinden sich 6 Swimmingpools (einer beheizbar), 6 Whirlpools und Sonnenterrassen. Liegen, Sonnenschirme und Badetücher sind an Pool und Strand inklusive. 

So wohnen Sie

Deluxezimmer (DZD) Modern und geschmackvoll eingerichtet mit Klimaanlage, Dusche/WC, Föhn, WLAN, Telefon, SAT-TV, Safe, Kühlschrank und Balkon oder Terrasse mit Gartenblick. Wahlweise mit Poolblick (DDP) oder Meerblick (DMD) buchbar. Doppelzimmer Swim-up (DSU) bei gleicher Ausstattung mit direktem Zugang zum Pool.

Ihre Verpflegung

Ultra all inclusive
Frühstück, Mittag- und Abendessen in den Buffetrestaurants, Langschläferfrühstück bis 11:30, a la carte Abendessen (1 x pro Woche, Reservierung erforderlich), Snacks und Eiscreme von 12:30 – 18:00 Uhr, Mitternachtssnack, Tee und Kaffee. Lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke von rund um die Uhr. Minibar täglich mit Softdrinks und Bier. 

Sport & Unterhaltung inklusive

Fitnessraum, 2 Tennishartplätze (Ausrüstung und Flutlicht geg. Gebühr). Tägliches Sport- und Aktivprogramm mit Yoga, Tanzstunden, Zumba, Wasserpolo, Gymnastik und Beachvolleyball. Baketball- und Fußballplatz, Tischtennis, Darts, Boccia. Tägliches Unterhaltungsprogramm.

Sport, Wellness & Unterhaltung gegen Gebühr

Wassersport, Spa- und Wellness mit Sauna und Massageangeboten, Billard.

Infos

Landeskategorie 5 Sterne, Zimmerzahl: 258
16+ Mindestalter im Hotel 16 Jahre

Preise und Leistungen

termine preise loader

Im Reisepreis eingeschlossen:

  • Hin- und Rückflug ab/bis gewählten Heimatflughafen
  • Flughafensicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer
  • 7 Tage Rundreise in First-Class-Hotels (Landeskategorie 5 Sterne) inkl. Halbpension mit einer Übernachtung im hochwertigen Wüstencamp
  • 7 Tage Badeaufenthalt im all-inclusive Strandhotel Pickalbatros White Beach Resort (Landeskategorie 5 Sterne)
  • Alle Transfers in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
  • Rundreise in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
  • Willkommenscocktail
  • Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechender Reiseführung
  • Betreuung durch eine erfahrene Deutsch sprechende Reiseleitung
  • Speziell für Ihre Reise zusammengestellte kleine Reiseführer bzw. Länderinformationen erhalten Sie mit den Reisedokumenten
  • Eingeschlossene Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder sind dem Reiseverlauf zu entnehmen 

Im Reisepreis nicht eingeschlossen:

  • Zusatzkosten für An- und Abreise zum/vom gebuchten Heimatflughafen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Internet usw.
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgeldempfehlung € 35 je Person während der Rundreise
  • Versicherungsleistungen, wie z.B. Reiserücktrittskostenversicherung

Reiseplanung

Marokko

Allgemeine Länderinformationen

Lage/Geografie
Marokko liegt im äußersten Nordwesten Afrikas und grenzt im Westen an den Atlantischen Ozean, im Osten an Algerien und im Süden an Mauretanien. Im Norden trennt die Meerenge von Gibraltar nur auf wenigen Kilometern den afrikanischen vom europäischen Kontinent. Durch das Zentrum des Landes zieht sich das Atlasgebirge, das mit Pinien, Eichen und Zedernwäldern bewachsen ist und dessen höchster Gipfel 4.167 m hoch ist. Entlang der Nordküste erstreckt sich das Rif-Gebirge. Die Hauptstadt Rabat hat ca. 1,7 Millionen Einwohner, die größte und wirtschaftlich bedeutendste Metropole Casablanca ca. 3,2 Millionen Einwohner. Die Gesamtbevölkerung liegt bei ca. 32 Millionen. Marokko ist etwa doppelt so groß wie Deutschland. 

Sprache
Die Landessprache ist Arabisch, die Amtssprache Französisch. In großen Hotels kann man sich mit Englisch in der Regel gut verständigen. 

Ortszeit/Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) – 1 Stunde.

Religion
Marokko ist ein moslemisch geprägtes Land, in dem 98% Muslime sowie jüdische und christliche Minderheiten miteinander leben.

Sonn- und Feiertage
Der wöchentliche Ruhetag ist der Sonntag. Der Fastenmonat Ramadan findet vom 10.03.-09.04.2024 statt. Bitte üben Sie etwas Nachsicht, wenn es während dieser Zeit zu leichten Einschränkungen hinsichtlich des Services kommen kann.

Klima und Kleidung
Während in der Küstenregion um das Ferienzentrum Agadir das ganze Jahr über subtropische, milde klimatische Verhältnisse vorherrschen, ist im Binnenhochland der Einfluss kontinentalen Klimas gegeben. In den Sommermonaten sehr trocken und heiß und im Winter kälter, in den Hochlagen des Atlasgebirges sind die Berge häufig schneebedeckt. Wir empfehlen Ihnen auf Rundreisen neben leichter, atmungsaktiver auch witterungsbeständige, wärmere Kleidung, ein solides Paar Schuhe, eine leichte Kopfbedeckung sowie eine gute Sonnenbrille.
Bitte respektieren Sie Gebräuche und Traditionen. Bei der Auswahl Ihrer Kleidung sollten Sie die unter Muslimen vorherrschende Vorstellung von Moral und Anstand berücksichtigen. Eine Frau sollte keine Shorts, Minirock, Top, hautenge Jeans oder Leggings tragen. Bedecken Sie mindestens Oberarme und Knie. Während des Besuchs einer Moschee benötigen Frauen ein leichtes Kopftuch. Auch Männer sollten dort auf kurze Hosen und ärmellose T-Shirts verzichten. An den Stränden oder Swimmingpools der Hotels können Sie selbstverständlich Badekleidung tragen, allerdings legen auch dort einige Hotels z.B. während des Abendessens Wert auf Kleiderordnung (z.B. lange Hosen für Herren). "Oben ohne" muss für die Damen völlig tabu sein.

Reise- und Sicherheitshinweise
Reisende sollten sich in Marokko immer mit Umsicht bewegen und sich den örtlichen Gegebenheiten - auch in der Kleidung - anpassen. Die marokkanische Regierung ist bemüht, für den Schutz der Touristen zu sorgen. Hinweise der staatlichen Sicherheitsdienste und der örtlichen Reiseveranstalter sollten unbedingt beachtet werden.
Aktuelle Reise- und Sicherheitsinformationen finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes

Einreisebestimmungen

Einreisedokument
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Marokko einen Reisepass, der bei Ausreise noch gültig sein muss. Kinder benötigen einen eigenen Reisepass. 

Visum
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt bis zu 90 Tagen kein Visum. Ein längerer Aufenthalt stellt einen Verstoß gegen das Aufenthaltsrecht dar.

Angehörige anderer Staaten
Angehörige anderer Staaten innerhalb sowie außerhalb der EU sollten sich beim Marokkanischen Konsulat oder bei der Marokkanischen Botschaft über die jeweiligen Einreisemodalitäten/-dokumente erkundigen.

Zollvorschriften
Zollinformationen zur Einfuhr/Ausfuhr von Waren erhalten Sie bei der Marokkanischen Botschaft, die  rechtsverbindliche Auskünfte geben kann.
Zollbestimmungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Zolls oder können dort telefonisch erfragt werden. 

Wichtiger Hinweis: Bei Ankunft muss für die Einreise zum Reisepass auch eine ausgefüllte Einreisekarte vorgelegt werden. Diese erhalten Sie von den meisten Fluggesellschaften bereits auf Ihrem Hinflug vom Kabinenpersonal. Neben Angaben zur Person wird nach einer Hoteladresse für den Aufenthalt in Marokko gefragt. Sollten Sie eine Rundreise gebucht haben, so tragen Sie unter dem Punkt „Adresse Marokko“ bitte je nach Ankunft bei Agadir: „Hotel Oasis“, bei Marrakesch: „Hotel Imperial Plaza“ und bei Casablanca: „Hotel Le Zenith“ ein. 

Währung/Zahlungsmittel

Währung/Kurs
Währungseinheit ist der Marokkanische Dirham (MAD bzw. DH). 1 Marokkanischer Dirham = 100 Centimes. Einen Währungsrechner finden Sie z.B. beim Bankenverband. Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist nicht gestattet. 

Geldwechsel/Bargeld
Ein Umtausch in Landeswährung kann nur vor Ort erfolgen. Die Mitnahme von kleinen Mengen Bargeld (vorzugsweise Euro, möglichst in kleinen Scheinen) ist für einen ersten Umtausch am Ankunftstag empfehlenswert. Es kann in Banken, offiziellen Wechselstuben und vielen Hotels getauscht werden. Beim Umtausch erhält man eine Quittung, die bis zur Ausreise aus Marokko aufbewahrt werden sollte, um ggf. nicht benötigte Dirham zurücktauschen zu können. Bitte beachten Sie, nicht nur in große Scheine zu tauschen, sondern auch in kleinere, da dies praktischer für Trinkgeld, Souvenirs oder Taxifahrten ist. Fakultative Ausflüge können nur in bar (Dirham oder Euro) bezahlt werden. Sie können Bargeld bequem mit Ihrer girocard am Geldautomaten abheben (weitere Informationen nachfolgend). 

girocard/Kreditkarte
In größeren Städten sind Geldautomaten vorhanden, an denen Sie mit der girocard unter Eingabe der Geheimzahl bequem Geld abheben können (bitte überprüfen Sie vorher bei Ihrer Bank die Funktionalität Ihrer girocard für Marokko und beachten Sie eventuell anfallende Gebühren). Internationale Kreditkarten werden in größeren Hotels sowie zahlreichen Geschäften und Restaurants akzeptiert.

Devisenbestimmungen
Die Einfuhr von Euro ist uneingeschränkt möglich, ab einem Gegenwert von 15.000 DH jedoch deklarationspflichtig. Die Ausfuhr von Fremdwährungen (d.h. Währungen außer DH) muss ebenfalls ab einem Gegenwert von 15.000 DH deklariert werden.

Gesundheit

Reisekrankenversicherung
Bitte prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Versicherungsschutz auch Behandlungen im Ausland ausreichend abdeckt. Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer privaten Auslands-Reisekrankenversicherung, die auch einen medizinisch notwendigen (Flug-)Rücktransport abdeckt. Bei Buchung einer Phoenix-Reise haben Sie die Möglichkeit, den Phoenix Premium-Schutz ohne Selbstbehalt von unserem Partner "Hanse Merkur Reiseversicherung AG" abzuschließen, der u.a. eine Reise-Krankenversicherung und Reise-Unfallversicherung beinhaltet. 

Medizinische Versorgung
In Marokko hat sich die medizinische Versorgung in den letzten Jahren zwar deutlich verbessert, dennoch ist sie weiterhin oftmals unzureichend und entspricht medizinisch, hygienisch und technisch meist nicht dem europäischen Standard. In Krankenhäusern ist es üblich, vor Behandlungsbeginn eine erhebliche Anzahlung zu leisten. Der Abschluss einer Auslands-Reisekrankenversicherung, der medizinische notwendige Rücktransporte einschließt, wird dringend empfohlen. Bereits zu Hause verschriebene Medikamente sollten Sie in ausreichender Menge mitnehmen (evtl. Bescheinigung vom Arzt). Auch empfehlen wir die Mitnahme einer Reiseapotheke. 

Impfungen
Vorschriften: Impfungen sind für Marokko nach dem derzeitigen Stand nicht vorgeschrieben, insofern man direkt von Europa aus einreist.
Empfehlungen: Man sollte die Standardimpfungen für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise überprüfen und ggfls. vervollständigen.
Informieren Sie sich bitte rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxe-Maßnahmen; ggf. sollte ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken, eingeholt werden. 
Hinsichtlich allgemeiner Informationen, insbesondere von den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin.

Nützliche Hinweise zur Vorsorge
Der Klimawechsel und die orientalische Küche mit ungewohnten Gewürzen können für den "europäischen Magen" in Ausnahmefällen zu Durchfallerkrankungen führen. Es wird empfohlen, kalte Getränke - besonders an heißen Tagen - behutsam zu sich zu nehmen. Von nicht deklariertem "Trinkwasser" wird dringend abgeraten.  Wir empfehlen Ihnen vorsorglich die Mitnahme einer kleinen Reiseapotheke.
Gut durchgekochte Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichte sowie geschältes Obst können bedenkenlos genossen werden. Es wird generell empfohlen, vorsorglich die Hände gründlich mit Wasser und Seife zu reinigen bzw. alkoholische Desinfektionslösungen zu verwenden. Bitte achten Sie auf Mückenschutz, wie z.B. mit körperbedeckender Kleidung oder Insektenspray. Aufgrund der meist starken Sonneneinstrahlung ist ein ausreichender Sonnenschutz empfehlenswert.
Bitte beachten Sie, dass die o.g. Informationen von uns mit größter Sorgfalt zusammengestellt wurden, allerdings ersetzen diese nicht die Konsultation eines Arztes. 

Zum Flug

Flugbuchung/Flugdaten
Die endgültigen Flugzeiten und –daten entnehmen Sie nach der Buchung Ihren Reiseunterlagen, die Sie in der Regel etwa drei Wochen vor Abreise erhalten. Bitte bedenken Sie, dass sich die Zeiten für die Rückflüge auch nach Erhalt der Reiseunterlagen noch verändern können. Eine Vielzahl von Einflüssen kann insbesondere im Charterflugverkehr zu kurzfristigen Flugplanänderungen führen. Aufgrund des stark frequentierten europäischen Luftraumes lassen sich nicht immer alle Hinflüge in die Morgen- bzw. die Rückflüge in die Abendstunden legen. An- und Abreisetage gelten als Beförderungstage und sind nicht als vollständige Urlaubstage zu werten. Die Fluggesellschaften sind stets bemüht, die Flüge planmäßig durchzuführen, jedoch sind gelegentliche Verspätungen und Wartezeiten aufgrund von schlechter Witterung oder technischer Probleme nicht immer zu vermeiden. Die Anschlusszeiten vom Flughafen zu Ihrem Heimatort sollten Sie deshalb möglichst großzügig bemessen. Haben Sie einen Flug gebucht, der über den gebuchten Schiffs- oder Hotelaufenthalt hinausgeht, so ist eine telefonische Rückbestätigung der Rückflugzeiten durch die örtliche Reiseleitung zwingend erforderlich. Gebuchte Pauschalreisen (Flug mit Schiff/Hotel/Rundreise), die vor, während oder nach dem Pauschalprogramm durch einen privaten Aufenthalt (Leerwoche/-tage, welche nicht über Phoenix Reisen gebucht sind) ergänzt werden und eine Anpassung des Hin- oder Rückfluges erfordern, werden mit einer Bearbeitungsgebühr von 25 € pro Person berechnet. Hierbei besteht kein Anspruch auf Transferleistungen, die sich aus der Anbindung des privaten Aufenthaltes an die Pauschalreise ergeben.

Gepäck
Bitte beachten Sie, dass die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften oftmals sehr unterschiedlich sind. Das Freigepäck beträgt mindestens 20 kg je Person. Damit es am Check-In-Schalter nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich über die aktuell geltenden Bestimmungen zum Gepäck vorab informieren. Gerne können Sie sich telefonisch bei Phoenix Reisen GmbH +49 (0) 228 92 60 88 oder bei der jeweiligen Fluggesellschaft informieren. Wichtige Dokumente, Geld, Wertsachen und vor allem Medikamente (evtl. ärztliches Attest notwendig) sollten im Handgepäck mitgeführt werden. Bitte denken Sie daran, dass spitze Gegenstände und Flüssigkeiten im Handgepäck verboten sind. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Internetseite der Bundespolizei. Sperrige Güter, wie z.B. Sportgepäck etc., müssen vorher bei der jeweiligen Fluggesellschaft angemeldet werden und sind für den Transport teilweise genehmigungspflichtig. Die Beförderung größerer Gegenstände zum Hotel bleibt vorbehalten. Sollte Ihr Gepäck während des Fluges verloren gehen oder beschädigt werden, melden Sie dies bitte vor Verlassen des Zollgebietes der Fluggesellschaft. Sie erhalten für diese Mitteilung von der Fluggesellschaft eine Bestätigung (PIR). Eine spätere Reklamation ohne diese Bestätigung ist in der Regel nicht möglich. Zuständig ist die Fluggesellschaft. 

Sitzplatzreservierung
Sie können die Sitzplatzreservierung direkt bei der Fluggesellschaft telefonisch, online oder per Email vornehmen, sofern die Fluggesellschaft diesen Service anbietet. Hierfür werden seitens der Fluggesellschaften Gebühren erhoben, die vor Reisebeginn  per Kreditkarte oder Lastschrift an die Fluggesellschaft zu entrichten sind.

Vor dem Abflug
Bitte finden Sie sich rechtzeitig, d.h. spätestens 90 Minuten vor der geplanten Abflugzeit am Abfertigungsschalter für Ihren Flug ein. Reisegäste, die weniger als 1 Stunde vor Abflug erscheinen, können den Anspruch auf Beförderung verlieren.

Während des Fluges
Auf Linien- und Charterflügen wird Ihnen je nach Tageszeit meist eine kalte oder warme Mahlzeit bzw. ein Snack und Getränke serviert. Bitte beachten Sie, dass auf Flügen arabischer Fluggesellschaften zum Teil keine alkoholischen Getränke serviert werden. Je nach Fluggesellschaft wird die Verpflegung an Bord nur noch gegen Bezahlung an Bord angeboten.

Ankunft im Urlaubsland
Die deutschsprechende Reiseleitung von Phoenix Reisen bzw. unsere lokale Agentur empfängt Sie am Flughafen nach der Zollkontrolle. Folgen Sie bitte den Hinweisschildern SORTIE (Ausgang). Vor der Ankunftshalle stehen Sonderbusse, Minibusse oder Pkws für den Transfer zum gebuchten Hotel bereit. Bitte halten Sie Ihre Reisedokumente bereit und übergeben Sie Ihr Gepäck dem Fahrer, der dies zum Hotel befördert.

Flugverkehr/Treibstoff
Die Preisentwicklung ist für Fluggesellschaften auf dem internationalen Rohölmarkt schwierig einzuschätzen. Je nach Weltmarktlage können jederzeit Treibstoffzuschläge – abhängig von den einzelnen Fluggesellschaften – zusätzlich erhoben werden.

Schwarze Liste
Von der Europäischen Kommission wird die "Schwarze Liste im Luftverkehr" geführt. Phoenix Reisen GmbH hat keine der gelisteten Fluggesellschaften im Programm. Die aktuelle Liste finden Sie auf der Internetseite des Luftfahrt-Bundesamtes

Trinkgeld

Eine orientalische Besonderheit in Arabischen Ländern ist die Handhabung von „Backschisch“. So wird für alle Dienstleistungen – und seien sie noch so klein -  ein Trinkgeld erwartet bzw. verlangt.  Bei allen Kombinations- und Rundreisen versucht unsere Reiseleitung, Ihnen dieses leidige Thema etwas zu vereinfachen, indem sie Ihnen während der Reise die Zahlung einer Trinkgeldpauschale in Höhe von 3 € pro Person/Tag empfiehlt. Entsprechend Ihrer Aufenthaltsdauer wird das Geld vor Ort bar in Euro eingesammelt und an das für Sie zuständige Servicepersonal weitergeleitet. So müssen Sie sich während Ihrer gesamten Reise um einzelne Trinkgelder nicht mehr kümmern. Der Betrag wird gleichermaßen an alle Beteiligten wie Reiseführer, Busfahrer, Kofferträger, Kellner etc. verteilt. Die Zahlung des Trinkgeldes bleibt freiwillig. Bitte informieren Sie Ihre Reiseleitung, wenn Sie das Trinkgeld nicht zahlen möchten.
Für den Aufenthalt in den Badehotels empfehlen wir ca. 10 € pro Person und Woche.

Kommunikation

Telefon
Die Vorwahl von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Marokko ist 00212, von Marokko nach Deutschland wählt man 0049, nach Österreich 0043 und in die Schweiz 0041. Man kann von jedem Hotel aus problemlos telefonieren. Man kann sich über die Rezeption vermitteln lassen, sollte sich aber vorab über die Kosten informieren, da diese in der Regel in Hotels sehr hoch sind. Günstiger sind Telefonzellen und sogenannte Teleboutiques mit Münz- und Kartentelefonen. Telefonkarten sind in den Postämtern, in den Teleboutiques und einigen Tabakgeschäften erhältlich. Die Telefonkarten gelten nur jeweils für die ausgewählte Gesellschaft. NOTRUFNUMMERN: Polizei (innerhalb von Städten) 19, Gendarmerie (unterwegs) 177, Notarzt, Unfallrettung und Feuerwehr 15. 

Mobilfunk
Netztechnik: GSM 900. 
Ebenfalls teuer, aber unkomplizierter ist das Telefonieren mit dem eigenen Handy. Alle großen deutschen Netzbetreiber haben Roaming-Abkommen mit marokkanischen Netzbetreibern. Über die Kosten informiert Sie Ihr Mobilfunkanbieter. Preiswerter ist es, sich aus Deutschland anrufen zu lassen.
Auch das Senden und Empfangen von SMS  ist ohne Probleme möglich, jedoch sollten Sie sich ebenfalls über die Kosten bei Ihrem Mobilfunkanbieter informieren. Die günstigste Möglichkeit zum Telefonieren ist eine marokkanische Prepaid-Karte. Wenden Sie sich diesbezüglich während Ihrer Reise an Ihren Reiseleiter vor Ort. 

Internet/WLAN (WIFI)
Die meisten Hotels verfügen kostenfrei über WLAN in bestimmten öffentlichen Bereichen für Smartphones, Tablets oder Computer. Eventuelle Kosten für erweiterte Nutzung z.B. in den Zimmern, erfahren Sie an der Rezeption. 

Post 
Marokkanische Postämter sind Mo-Fr 08.30-12.00 Uhr und 15.00-18.00 Uhr geöffnet. Luftpost nach Europa ist bis zu einer Woche unterwegs, die Beförderung ist nicht immer zuverlässig.

Strom-/Netzspannung

110 und 220 Volt Wechselstrom (je nach Stadt), 50 Hertz.

Ein offenes Wort

Orientalische Besonderheiten
Eine Rundreise durch den Orient ist keine gewöhnliche Urlaubsreise oder reine Erholungsfahrt. Da die Menschen eine völlig andere Mentalität als wir Europäer haben, kann die Reise nach Marokko nicht mit europäischen Maßstäben gemessen werden. Die typisch orientalischen Verhaltensweisen führen manchmal für Reiseveranstalter und Reiseteilnehmer zu Unregelmäßigkeiten. Änderungen von Programmteilen usw. können deshalb kurzfristig erforderlich sein. Auch bei extremen Klimaverhältnissen, z.B. Schneefall im Atlasgebirge, muss ggf. auf eine andere Straße während der Rundreise ausgewichen werden. Phoenix Reisen und die ausgesuchte Partneragentur sind stets bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. 

Einkaufen/Souvenirs
Am besten kaufen Sie auf Bazaren und Märkten (sogenannten “Souks“) ein, hier sollte man jedoch handeln. Neben üblichen Souvenirs findet man Lederwaren, Kupfer- und Silberwaren, Kleidung aus Seide sowie kunsthandwerkliche Gegenstände, vor allem Web- und Teppichwaren. Ein beliebtes Mitbringsel und typisches Produkt für Marokko ist Arganöl. Dies wird in Kosmetikprodukten oder auch als Speiseöl angeboten.

Filmen/Fotografieren
Sehenswürdigkeiten dürfen in der Regel ohne Gebühr gefilmt oder fotografiert werden. Vor dem Filmen oder Fotografieren von Einheimischen sollten Sie diese unbedingt um Erlaubnis fragen, aber gegen etwas Trinkgeld (Bakschisch) lässt sich der ein oder andere Marokkaner gerne fotografieren. Militärische Gebäude, Moscheen von innen und öffentliche Einrichtungen dürfen nicht gefilmt oder fotografiert werden.

Verkehr
In den größeren Städten führen starker Verkehr, aber auch die orientalischen Lebensverhältnisse oft zu Lärm und Verkehrschaos. Verspätungen und Wartezeiten sind daher keine Seltenheit. Um Programme dennoch vollständig durchführen zu können, müssen manchmal Programmteile gestrafft werden. Da wir Ihnen auf Ihrer Tour durch den Orient viel bieten möchten, ist ein frühzeitiger Beginn der Besichtigungen oft unumgänglich.