Slider Desktop Ajax Loader
Queens Vision

Ägypten Total mit Nilkreuzfahrt Anubis

AGYAKB | 14 Tage | 07.09.2024 - 21.09.2024

7 Tage Nilkreuzfahrt Anubis
2 Tage Kairo & Pyramiden
5 Tage Baden im Pickalbatros Blu Spa Resort, Hurghada

19 Termine 19 Termine

2-Bettkabine frz. Balkon 106
all inclusive light Nilschiff, Halbpension Kairo & all inclusive Badehotel
inkl. Flug von München p.P. ab

2.396 €

Buchen
Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow Diashow

Ihre Reise

Unser neues Kreuzfahrtprogramm durch Oberägypten bietet Ihnen innerhalb einer Woche mehr Flussfahrterlebnis und zusätzliche Besichtigungsgebote zum Besuch der einzigartigen Tempel und Gräber der alten Pharaonen. Wählen Sie auf unserem Neuzugang MS Queen’s Vision Ihre Kabine und genießen Sie während Ihrer Reise alle Vorzüge an Bord. Dazu verwöhnt Sie eine aufmerksame Schiffscrew, damit Sie sich auf unserem komplett neu und großzügig gestalteten First-Class-Nilschiff besonders Wohl fühlen. Ebenfalls neu auf den einwöchigen Kreuzfahrten ist das Verpflegungsangebot all inclusive light, das neben den täglichen Mahlzeiten und einer Teestunde alle Softdrinks und Heißgetränke sowie ein Angebot an lokalem Wein und Bier während Mittag- und Abendessen bereits einschließt. Im Anschluss besuchen Sie, nach einem kurzen Inlandsflug, die großartigen Pyramiden von Gizeh mit der Sphinx und dem neuen Ägyptischen Nationalmuseum, bevor Sie sich abschließend in einem Strandhotel am Roten Meer erholen. Wer seinen Badeaufenthalt mit anderer Dauer buchen möchte, kann den Rückflugtermin flexibel wählen. Gerne stehen wir Ihnen dafür mit Informationen zur Verfügung.

Ihr Reiseverlauf

Samstag: Hinflug nach Ägypten

Anreise vom gewählten Abflughafen nach Luxor oder Hurghada*. Empfang durch die Reiseleitung vor der Zollabfertigung und Transfer zur Einschiffung auf MS Queen´s Vision.

Sonntag: Flussfahrt von Luxor nach Qena und zurück – Dendera – (Abydos)

Ihr Schiff verlässt am Morgen die Anlegestellen in Luxor. Zum Frühstück kreuzen Sie stromabwärts durch das wunderschöne Niltal ins nördlich gelegene Qena, wo Ihr Schiff am Vormittag fest macht. Nach der Ankunft kurze Fahrt zum weitläufigen Areal des sehenswerten Hathor-Tempels von Dendera. Ihr Reiseführer erläutert Ihnen während des Rundgangs die Bedeutung der ausdrucksvollen Reliefs dieser antiken Kultstätte. Wer Lust auf einen weiteren selten besuchten Tempel hat, kann heute die Gelegenheit nutzen, um im Anschluss den Sethos-Tempel von Abydos mit der berühmten Königsliste zu besichtigen (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 55,- / vorbehaltlich Rückfahrt mit dem Bus nach Luxor). Am Nachmittag erholen Sie sich auf dem Sonnendeck während Ihr Nilschiff entlang der herrlichen Uferoasen mit der dahinterliegenden Gebirgswüste zurück nach Luxor kreuzt. 

Montag: Luxor – Theben-West – Flussfahrt

In Luxor besuchen Sie heute auf der gegenüberliegenden Uferseite von Theben-West die Tempel und Gräber der alten Pharaonen. Am Morgen haben Sie die Auswahl zwischen zwei inkludierten Ausflügen, die Ihnen die Reiseleitung anbietet. Im berühmten Tal der Könige besichtigen Sie einige der reich verzierten Pharaonen-Gräber von innen und besuchen anschließend den Tempel der Königin Hatschepsut sowie die gewaltigen Memnon-Kolosse. Alternativ schließen Sie sich dem Ausflug zu den reich verzierten Künstlergräbern von Deir el-Medina und dem Tempel Medinet Habu mit seinen farbenprächtigen Reliefs an. Zum Mittagessen kreuzen Sie den Nil stromaufwärts und genießen anschließend die herrliche Nillandschaft vom Sonnendeck.

Dienstag: Esna – Edfu – Flussfahrt – Kom Ombo

Auf Ihrer Weiterfahrt entlang der üppig grünen Nilufer und entlang kleiner Inseln halten Sie  unterwegs in Edfu, um den besonders gut erhaltenen und bedeutungsvollen Horus-Tempel zu besichtigen. Am frühen Abend erreichen Sie die Anlegestelle von Kom Ombo, wo Sie den direkt am Nilufer gelegenen, beleuchteten Doppeltempel und das kleine Sobek-Museum mit mumifizierten Krokodilen aus der Zeit der Pharaonen besuchen. 

Mittwoch: Kom Ombo – Kreuzen bis Assuan 

Frühmorgens verlässt MS Queen’s Vision die Anlegestelle von Kom Ombo, um die letzten Flusskilometer bis nach Assuan, vor den Toren des gewaltigen Nasserseesstausees, zurück zu legen. Nach der Ankunft Fahrt zum gewaltigen Staudamm und Besichtigung des Philae-Tempels sowie des unvollendeten Obelisk im antiken Steinbruch. Nachmittags genießen Sie zwischen den malerischen Nilinseln der Stadt eine Felukenfahrt (bei Windstille mit dem Motorboot). Sie sehen das Aga-Khan-Mausoleum, den Nilometer und das berühmte, altehrwürdige Old Cataract. Anschließend können Sie an einer besonderen Teestunde in exponierter Lage oberhalb des Nilkatarakts teilnehmen. Im Garten einer Hotelanlage mit besonderer Aussicht und Atmosphäre genießen Sie den Sonnenuntergang (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, Tea Time Hotel Basma € 40,-, Tea Time Hotel Old Cataract € 55,-).

Donnerstag: (Abu Simbel) – Kreuzen auf dem Nil 

Vormittags zur freien Verfügung inmitten der wunderschönen Umgebung Assuans mit den malerischen Nilinseln. Auf Wunsch nehmen Sie an einem fakultativen Ausflug nach Abu Simbel teil, um die gewaltigen Tempel Ramses II. und seine Gemahlin Nefertari zu besichtigen, die sich am westlichen Ufer des Nassersees befinden (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 105,-). Alternativ haben Sie die Gelegenheit in Assuan fakultative Ausflüge zu unternehmen, die Ihnen von der Reiseleitung angeboten werden. Zur Mittagszeit verlässt Ihr Nilschiff Assuan stromabwärts. Erholung auf dem Sonnendeck oder in Ihrer schönen Balkon-Kabine während die herrliche Flusslandschaft Oberägyptens an Ihnen vorbei zieht.

Freitag: Kreuzen bis Luxor – Karnak 

Nach dem Übernachtungsstopp kreuzen Sie zurück bis Luxor. Am Nachmittag besuchen Sie die mächtige Tempelanlage von Karnak sowie den Luxor-Tempel, die durch die 3 km lange  Sphinx-Allee auf einer Achse verbunden sind. Nach dem Abendessen verabschiedet Sie Ihre Reiseleitung und Crew auf dem Nilschiff. Wer möchte, hat Gelegenheit an einer abendlichen Kutschfahrt inklusive Bazarbesuch teilzunehmen (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 28,-). Oder man spaziert einfach entlang der schönen Nilpromenade mit kleinen Geschäften und zahlreichen Cafés.

Samstag: Luxor - Kairo - Zitadelle/Alabaster-Moschee

Ende der Nilkreuzfahrt, Ausschiffung und kurzer Transfer zum Flughafen Luxor. Per Inlandsflug geht es nach Kairo (Dauer ca. 1 Stunde). Dort angekommen erfolgt der Transfer zu Ihrem Hotel, zum Beispiel Concorde El Salam bzw. gleichwertig (im Zeitraum vom 08.12.2024 bis 25.01.2025 findet die Unterbringung gegebenenfalls auf einem First-Class-Nilschiff mit einem zusätzlichen Abendessen ohne Aufpreis statt). Sie besuchen auf dem Zitadellenhügel die Festung mit der Alabaster-Moschee. Von hier genießen Sie einen herrlichen Ausblick über das altislamische Stadtzentrum mit seinen zahlreichen Moscheen. Am Nachmittag können Sie an einem fakultativen Ausflug teilnehmen. Unsere Agentur bietet Ihnen einen Besuch des historischen Bazars Khan el-Khalili oder Sie entscheiden sich für die alte Pharaonenhauptstadt Memphis und der Stufenpyramiden von Sakkara (nicht inklusive, Reservierung vor Ort, € 18,-  bzw. € 66,-). 

Sonntag: Kairo/Pyramiden - Ägyptisches Nationalmuseum*

Heute stehen für Sie die Highlights zur pharaonischen Geschichte auf Ihrem Besuchsprogramm. Sie besuchen zunächst die einzigartigen Pyramiden, die als Königsgräber für die Ewigkeit  für die Pharonen Cheops, Chefren und Mykerinos errichtet wurden. Zu deren Füßen bewundern Sie die weltberühmte Sphinx und den kleinen Tal-Tempel. Nach dem Mittagessen Besuch des Ägyptischen Nationalmuseums* mit der bedeutenden Tutenchamun Ausstellung, die die goldene Totenmaske aus dem Tal der Könige in Luxor beherbergt.

Montag: Kairo – Rotes Meer

Nach dem Frühstück fliegen Sie am Vormittag von Kairo nach Hurghada (Dauer ca. 1 Stunde), Empfang durch die Reiseleitung und Transfer zu Ihrem ausgesuchten Badehotel am Roten Meer.  

Dienstag bis Freitag: Badeaufenthalt

Genießen Sie die Tage am Strand des Roten Meeres. Unsere örtliche Reiseleitung bietet Ihnen gerne fakultative Ausflüge an, z.B. Sternenbeobachtung in der Wüste oder ein Schnorchelausflug per Boot zum Korallenriff (jeweils nicht inklusive, Reservierung vor Ort, ca. € 39,- bis € 45,-).

Samstag: Rotes Meer – Rückflug zum Heimatflughafen

Transfer zum Flughafen Hurghada für Ihren Rückflug nach Deutschland. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch, wenn Sie Ihren Badeaufenthalt verlängern möchten.  

Änderungen des Reiseablaufs vorbehalten.

*Neues Ägyptisches Nationalmuseum mit Tutanchamun Ausstellung:
Die geplante Eröffnung des bereits fertiggestellten Baus neben den Pyramiden wurde mehrmals verschoben. Bis zum Tag der Eröffnung haben wir das Programm angepasst. Unsere Gäste sehen zunächst die pharaonische Ausstellung im altehrwürdigen Museum am Tahrir Platz und besuchen anschließend die einzigartige Mumienausstellung im neuen Kulturhistorischen Museum.

Verpflegung

Nilkreuzfahrt:
All inclusive light: Speiseangebot zu den drei Tischzeiten mit internationaler und orientalischer Küche zum Kennenlernen. Frühstücksbuffet, reichhaltiges und abwechslungsreiches Mittags- und Abendbuffet mit Themenabenden (z.B. asiatisch/orientalisch/italienisch), täglich Tee-/Kaffeestunde mit Snacks und Gebäck auf dem Sonnendeck. Heißgetränke und Softdrinks wie Café, Cappuccino, Wasser, Cola, Sprite und Säfte während der gesamten Kreuzfahrt sowie lokaler Wein und lokales Bier während Mittag- und Abendessen inklusive. Frische Säfte der Saison gegen Aufpreis. In der Kabine gefüllte Minibar mit Softdrinks.

Kairo:
Halbpension mit internationalem Frühstücksbuffet und Mittagessen. Das Mittagessen wird in der Regel nicht in den Übernachtungshotels eingenommen, sondern in ausgesuchten Restaurants unterwegs, zwischen den Vormittags- und Nachmittagsbesichtigungen.

Badeverlängerung:
All inclusive (die Leistungen entnehmen Sie bitte der Hotelbeschreibung)

*Wichtiger Hinweis für Flugankünfte Hurghada

Bitte beachten Sie: Bei Flugankunft in Hurghada nach 16:00 Uhr kann die erste Übernachtung statt auf Ihrem Nilschiff in einem Hotel am Roten Meer erfolgen (4-Sterne- Hotel mit all inclusive Verpflegung). Der Transfer zum Schiff startet am darauffolgenden Morgen gegen 05:30 Uhr vom Hotel zur Einschiffung in Qena. Nach Ankunft startet Ihr Programm mit der Besichtigung des Hathor-Tempels von Dendera. 
 

Ihre Badeverlängerung

Ägypten | Hurghada

Erstklassiges Strandhotel für Erwachsene, mit großem Spa-Bereich in bester Lage

Lage

Das Hotel liegt direkt am hoteleigenen flachabfallenden Sandstrand und an der Promenade von Hurghada mit Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Ausstattung

Das moderne adults only-Hotel der beliebten Pickalbatros-Kette, ist für hohe Ansprüche konzipiert, bietet erstklassigen Service und verfügt über eine Empfangshalle mit Rezeption und Lobbybar, WLAN (in der gesamten Anlage inklusive), drei Themenbuffetrestaurants (asiatisch, italienisch, orientalisch) und ein internationales Restaurant (Menu wird serviert, Reservierung erforderlich), die innerhalb der all inclusive-Leistung zur Auswahl stehen. Im Außenbereich befindet sich die Poollandschaft mit Sonnenterrassen und zwei Swimmingpools (einer beheizbar), Jacuzzis und einem weiteren separaten Relax-Pool. Des Weiteren stehen den Gästen zwei Poolbars, eine Beachbar und ein großer Spa mit Beauty-Salon zur Verfügung. Liegen, Sonnenschirme und Badetücher sind an Pool und Strand inklusive.
Besonders hervorzuheben ist der aufwändig gestaltete Spa-Bereich mit dem vielseitigen Wellness-Angebot. Außerdem können die Gäste auch den Strandbereich des Nachbarhotels Pickalbatros White Beach Resort nutzen.

So wohnen Sie

Deluxezimmer Poolblick (DDP) Modern und hochwertig eingerichtete Zimmer (ca.42qm), ausgestattet mit Klimaanlage, Dusche/WC, Föhn, Telefon, SAT-TV, Safe, Minibar und Balkon oder Terrasse mit Poolblick. Wahlweise Deluxezimmer mit Balkon und seitlichem Meerblick (DDS) oder Meerblick (DMD) buchbar.  Inklusive 1x 60 Minuten Nutzung des Sauna/Dampfbad/Jacuzzi Bereichs.

Premiumzimmer seitl. Meerblick (PSS) Bei gleicher Ausstattung, geräumiger (ca.52qm). Folgende Wellness-Leistungen inkl.: 1x 60 Minuten Nutzung des Sauna/Dampfbad/Jacuzzi Bereichs, 1 x 15 Minuten Rückenmassage.

Elitezimmer Poolblick (ELP) Bei gleicher Ausstattung, noch geräumiger mit Sofaecke (ca. 62qm). Wahlweise mit seitlichem Meerblick (ELS) oder Meerblick (ELM) buchbar. Folgende Wellness-Leistungen inkl.: 1x 60 Minuten Nutzung des Sauna/Dampfbad/Jacuzzi Bereichs,
1x 15 Minuten Rückenmassage, 1x Anwendung Ägyptisches Hammam , 1x 35 Minuten Vichy-Massage.
 

Ihre Verpflegung

Ultra all inclusive: Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform, Langschläfer-Frühstück von 10:00 - 11:00 Uhr, Abendessen in den à la carte Restaurants (Reservierung erforderlich), Eiscreme von 12:00 - 17:00 Uhr, tagsüber Snacks im Alfredo Restaurant, Kaffee, Tee und Kuchen von 10:00 - 22:00 Uhr, Mitternachtssnack von 21:30 - 24:00 Uhr. Lokale alkoholfreie Getränke rund um die Uhr (24 Std.), lokale alkoholische Getränke bis 04.00 Uhr abwechselnd in verschiedenen Bars, Minibar (täglich mit Softdrinks gefüllt). 

Sport, Wellness & Unterhaltung inklusive

Fitnessraum, Beachvolleyball, Tischtennis, Multifunktionssportplatz (Tennis, Volleyball, etc.), Aerobic. Minigolf, Darts, Boccia. Hallenbad mit Jacuzzi Becken und Health-Cocktails im Spa Bereich. Tägliche Animation und Abendgestaltung mit Shows.

Sport, Wellness & Unterhaltung gegen Gebühr

Deutschsprachige Tauchschule und Wassersportzentrum am Strand. Spa mit türkischem Dampfbad, Massage- und Kosmetikanwendungen (15 % Rabatt auf alle Anwendungen). Billard (Im Pickalbatros White Beach).
Unbegrenzter Eintritt im Jungle Aquapark & Neverland Aquapark für 60 € pro Person/Aufenthalt  inklusive Transfer sowie Snacks und Getränke. 

Ihr EXTRA inklusive

Besuch der Tanz-und Akrobatikvorführung "Neverland Night Show" im Pickalbatros Alf Leila Wa Leila Resort, inklusive Abendessen mit Getränken und Transfer ab/bis Ihrem Hotel (1 x pro Aufenthalte bei Mindestaufenthalt 7 Nächte, Reservierung erforderlich).

Hotelinfos

Landeskategorie 5 Sterne, Zimmerzahl 318.
Mindestalter im Hotel 16 Jahre.

Preise und Leistungen

termine preise loader

Im Reisepreis eingeschlossen:

  • Hin- und Rückflug ab/bis gewählten Heimatflughafen
  • Ein- und Ausschiffungsgebühren, alle Hafen- und Schleusengebühren
  • Flughafensicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer
  • Alle Transfers in modernen und klimatisierten Reise- bzw. Kleinbussen
  • Schiffsreise in der gewählten Kabinen-Kategorie
  • Während Ihrer Schiffsreise erhalten Sie all inclusive light
  • Eingeschlossene Ausflüge, Besichtigungen und Eintrittsgelder sind dem Reiseverlauf zu entnehmen
  • Besichtigungsprogramm mit Deutsch sprechender Reiseführung
  • Betreuung durch eine erfahrene Deutsch sprechende Phoenix-/Dynasty-Reiseleitung
  • Willkommenscocktail
  • Bordveranstaltungen, wie Musik- und Tanzaufführungen
  • Inlandsflug von Luxor nach Kairo sowie Kairo nach Hurghada
  • Kairo-Aufenthalt in gehobener Hotelkategorie (Landeskategorie 4-5 Sterne) inkl. Frühstück, Mittagessen in lokalen Restaurants
  • Badeverlängerung in der gebuchten Zimmerkategorie 
  • Während Ihrer Badeverlängerung erhalten Sie all inclusive
  • Speziell für Ihre Reise zusammengestellte kleine Reiseführer bzw. Länderinformationen erhalten Sie mit den Reisedokumenten

Im Reisepreis nicht eingeschlossen:

  • Zusatzkosten für An- und Abreise zum/vom gebuchten Heimatflughafen
  • Service/Visaausstellung bei der Einreise
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs wie Telefon, Internet usw.
  • Fakultative Ausflüge
  • Trinkgeldempfehlung 5 € je Person/Tag während der Nilkreuzfahrt
  • Versicherungsleistungen, wie z.B. Reiserücktrittskostenversicherung

Reiseplanung

Ägypten

Allgemeine Länderinformationen

Lage/Geografie
Ägypten liegt in Nordostafrika und grenzt im Norden an das Mittelmeer, im Osten an Israel, Jordanien, Saudi-Arabien und das Rote Meer, im Westen an Libyen und im Süden an den Sudan.
Im Nord-Osten liegt die Sinai-Halbinsel, welche geografisch zu Asien gezählt wird. Ägypten liegt somit auf zwei Kontinenten. Der Suezkanal verbindet das Rote Meer mit dem Mittelmeer und bildet die Grenze zwischen Afrika und Asien. Der Nil fließt von Süden nach Norden und mündet in das Mittelmeer. Im Süden des Landes wird der Nil am Nassersee durch den bekannten Assuan-Staudamm gestaut. Westlich des Nils liegt die Libysche Wüste und östlich die Arabische Wüste. Die Hauptstadt Kairo hat ca. 20 Millionen Einwohner, die Gesamtbevölkerung liegt bei ca. 97 Millionen. 

Sprache
Die Landessprache ist Arabisch, es wird jedoch überall in größeren Städten und den Urlaubsorten Englisch und teilweise auch Deutsch gesprochen.

Ortszeit/Zeitverschiebung
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) + 1 Stunde. 

Religion
Ägypten ist ein moslemisch geprägtes Land, in dem 90% Muslime, 9% Christen (Kopten) und 1% Juden miteinander leben.

Sonn- und Feiertage
Der wöchentliche Ruhetag ist der Freitag. Es werden in Ägypten nationale, koptische und islamische Feiertage begangen. Der Fastenmonat Ramadan findet vom 10.03.-09.04.2024 statt. Bitte üben Sie etwas Nachsicht, wenn es während dieser Zeit zu leichten Einschränkungen hinsichtlich des Services kommen kann.

Klima und Kleidung
Das trockene Wüstenklima, mit starken Schwankungen der Tages- und Nachttemperaturen, ist allgemein gut verträglich. Es gibt nur wenige Regentage. In höher gelegenen Gebieten, wie z.B. im Sinai-Gebirge, können die Temperaturen in Ausnahmefällen nachts bis zum Gefrierpunkt sinken.
Für den Tag empfehlen wir leichte Sommerkleidung, möglichst aus Baumwolle, sowie eine gute Sonnenbrille und eine leichte Kopfbedeckung. Für kühle Abende und klimatisierte Räume empfiehlt sich die Mitnahme wärmerer Kleidungsstücke. Auf Rundreisen, Ausflügen und Nilkreuzfahrten ist bequeme, zwanglose Kleidung und flaches, festes Schuhwerk angebracht. Bei Besichtigung historischer Stätten ist eine Taschenlampe oft hilfreich.
Bitte respektieren Sie Gebräuche und Traditionen. Bei der Auswahl Ihrer Kleidung sollten Sie die unter Muslimen vorherrschende Vorstellung von Moral und Anstand berücksichtigen. Auf Shorts, durchsichtige und allzu kurze oder hautenge Kleidung sollten Sie in Ägypten verzichten. Bedecken Sie mindestens Oberarme und Knie. Während des Besuchs einer Moschee benötigen Frauen ein leichtes Kopftuch. Auch Männer sollten dort auf kurze Hosen und ärmellose T-Shirts verzichten. Eine Ausnahme ist der Badeurlaub am Roten Meer. An den Stränden oder Swimmingpools der Hotels/Schiffe können Sie selbstverständlich Badekleidung tragen. "Oben ohne" muss für die Damen jedoch völlig tabu bleiben. Allerdings legen auch dort einige Hotels z.B. während des Abendessens Wert auf Kleiderordnung (z.B. lange Hose für Herren). Badeschuhe sind in vielen Hotels wegen vorgelagerter Riffe empfehlenswert.

Reise- und Sicherheitshinweise
Reisende sollten sich in Ägypten immer mit Umsicht bewegen und sich den örtlichen Gegebenheiten - auch in der Kleidung - anpassen. Die ägyptische Regierung ist bemüht, für den Schutz der Touristen zu sorgen. Die Abfahrtszeiten für längere Transfers, z.B. von Luxor nach Hurghada, können von behördlicher Seite festgelegt werden. Hier kann es in Ausnahmefällen zu Verzögerungen kommen, da die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen umfangreich sind. Hinweise der staatlichen Sicherheitsdienste und der örtlichen Reiseveranstalter sollten unbedingt beachtet werden. Die Präsenz von Sicherheitspersonal und Polizei gehört in Ägypten zum normalen Alltagsbild und ist an strategischen Stellen, in öffentlichen und touristischen Einrichtungen sowie an den Sehenswürdigkeiten allgegenwärtig. Auf Nilkreuzfahrten ist nördlich von Luxor ständige Polizeibegleitung vorgesehen.

Aktuelle Reise- und Sicherheitsinformationen finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.

Einreisebestimmungen

Einreisedokument
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Ägypten einen Reisepass. Darüber hinaus ist die Einreise mit einem Personalausweis möglich, wobei in diesem Fall zwei biometrische Passfotos zur Ausstellung der Einreisekarte (Touristenvisum) erforderlich sind. Kinder benötigen ebenfalls einen eigenen Reisepass oder Personalausweis. Alle zur Einreise erforderlichen Dokumente müssen bei Einreise noch mindestens 6 Monate Gültigkeit besitzen.
Falls Sie nur einen Flug gebucht haben, können Sie ausschließlich mit dem Reisepass einreisen.

Visum/Service Visa-Ausstellung
Für deutsche Staatsangehörige ist ein Visum erforderlich, das ohne größere Formalitäten bei der Einreise in Ägypten am Flughafen erteilt wird (gültig für 30 Tage Aufenthalt; Ein-/Ausreisetag eingerechnet). Um Zeit und Aufwand zu sparen sowie eine zügige Einreise nach Ankunft zu gewährleisten, bietet unsere örtliche Agentur bereits vor der Passkontrolle den Service der Visaausstellung gegen eine Zahlung von 28 € (inkl. Visumgebühr) an. Achten Sie bei Betreten des Flughafengebäudes auf den Mitarbeiter mit dem "Phoenix Reisen Schild". Anschließend können Sie sich umgehend und ohne weitere Formalitäten durch die Passkontrolle begeben.
Bei einem Aufenthalt über 30 Tage empfehlen wir die Beantragung des Visums vorab über das Ägyptische Konsulat in Berlin, Hamburg oder Frankfurt.  Infos & Visaantrag finden Sie auf der Internetseite der Ägyptischen Botschaft
Bitte beachten Sie bei der Einreise auf den Sinai die Besonderheiten der Visumregelung: Für den Sinai gibt es ein kostenfreies Visum bei Einreise, welches nur maximal 14 Tage gültig ist und sich auf den Golf von Aqaba zwischen Sharm el-Sheikh und Taba inkl. St. Katharin beschränkt. Für alle anderen Gebiete muss ein kostenpflichtiges Ägyptenvisum bei Einreise erteilt werden, auch für Tauchausflüge zum Ras Mohammed oder auch bei Flügen mit Zwischenstopp in Ägypten (z.B. Egypt Air via Kairo).
Falls Sie individuell von Ihrem Urlaubsort aus einen grenzüberschreitenden Ausflug planen, klären Sie dies unbedingt vorher mit der Reiseleitung vor Ort ab, da ansonsten die gebuchte Flugrückreise gefährdet sein kann. Bei Reisekombinationen mit erneuter Einreise nach Ägypten kann es sein, dass die Visagebühr ein zweites Mal erhoben wird.

Angehörige anderer Staaten
Angehörige anderer EU-Staaten sowie der Schweiz erhalten ebenfalls bei Einreise am Flughafen ein Visum für 28 € (Visum- und Servicegebühr, Stand Juni 2020). Angehörige anderer Staaten außerhalb der EU sollten sich beim Ägyptischen Konsulat oder bei der Ägyptischen Botschaft über die jeweiligen Einreisemodalitäten/-dokumente erkundigen.

Zollvorschriften
In Ägypten besteht ein striktes Ausfuhrverbot u.a. für alle antiken Gegenstände sowie für eine Vielzahl von unter Natur- und Artenschutz stehenden Pflanzen und Tieren (z.B. Korallen), auch wenn diese von Ihnen scheinbar legal käuflich erworben wurden. 
Weitergehende Zollinformationen zur Einfuhr/Ausfuhr von Waren erhalten Sie bei der ägyptischen Botschaft, wo eine rechtsverbindliche Auskunft gegeben werden kann. Zollbestimmungen für Deutschland finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Zolls bzw. können dort telefonisch erfragt werden. 

Währung/Zahlungsmittel

Währung/Kurs
Währungseinheit ist das Ägyptische Pfund (EGP bzw. LE). 1 Ägyptisches Pfund = 100 Piaster (PT). Einen Währungsrechner finden Sie z.B. beim Bankenverband. Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist auf 5.000 LE beschränkt, d.h. Euros können bereits in Deutschland bis zu diesem Betrag gewechselt werden.

Geldwechsel/Bargeld
Es empfiehlt sich der Umtausch in Landeswährung vor Ort. Die Mitnahme von kleinen Mengen Bargeld, möglichst in kleinen Scheinen (vorzugsweise Euro), ist für einen ersten Umtausch am Ankunftstag empfehlenswert. Es kann in Banken, offiziellen Wechselstuben und vielen Hotels getauscht werden. Wir empfehlen den Tausch in Banken, da diese meist einen besseren Kurs anbieten. Bitte beachten Sie, nicht nur in große Scheine zu tauschen, sondern auch in kleinere, da dies praktischer für Trinkgeld, Souvenirs oder Taxifahrten ist. Sie können Bargeld bequem mit Ihrer girocard am Geldautomaten in der Landeswährung abheben (weitere Informationen nachfolgend).

girocard/Kreditkarte
In den Städten wie Luxor, Kairo, Assuan und in den Badeorten am Roten Meer sind Geldautomaten vorhanden, an denen Sie mit der girocard unter Eingabe der Geheimzahl bequem Geld in der Landeswährung abheben können. Bitte überprüfen Sie vorher bei Ihrer Bank die Funktionalität Ihrer girocard für Ägypten und beachten Sie eventuell anfallende Gebühren. Internationale Kreditkarten (außer American Express) werden in größeren Hotels, auf den meisten Nilschiffen und in zahlreichen Geschäften akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungen mit Kreditkarte in vielen Fällen vor Ort noch in der Landeswährung (Ägyptisches Pfund) abgerechnet wird. Ständige Kursschwankungen des festgelegten Wechselkurses können dabei zu Differenzen führen, die zu Ihren Lasten gehen. Fakultative Ausflüge werden in Euro angeboten. Wir empfehlen vor Ort die Zahlung in bar, da aufgrund der technischen Voraussetzungen die Kreditkartenabrechnung nicht ständig gewährleistet ist.

Devisenbestimmungen
Die Einfuhr von Euro ist uneingeschränkt möglich, die Ausfuhr von Fremdwährungen (d.h. Währungen außer EGP) ist auf eine Summe im Gegenwert von 7500 Euro beschränkt.
Ein Rückumtausch der Landeswährung in Fremdwährungen ist nur gegen Vorlage der Deklarationsbescheinigung bis 30% der eingetragenen Umtauschsumme möglich.

Gesundheit

Reisekrankenversicherung
Bitte prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Versicherungsschutz auch Behandlungen im Ausland ausreichend abdeckt. Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer privaten Auslands-Reisekrankenversicherung, die auch einen medizinisch notwendigen (Flug-)Rücktransport abdeckt. Bei Buchung einer Phoenix-Reise haben Sie die Möglichkeit, den Phoenix Premium-Schutz ohne Selbstbehalt von unserem Partner "Hanse Merkur Reiseversicherung AG" abzuschließen, der u.a. eine Reise-Krankenversicherung und Reise-Unfallversicherung beinhaltet.

Medizinische Versorgung
In Ägypten hat sich die medizinische Versorgung in den letzten Jahren zwar deutlich verbessert, dennoch ist sie unzureichend und entspricht medizinisch, hygienisch und technisch meist nicht dem europäischen Standard. In Krankenhäusern ist es üblich, vor Behandlungsbeginn eine erhebliche Anzahlung zu leisten. Der Abschluss einer Auslands-Reisekrankenversicherung, der medizinische notwendige Rücktransporte einschließt, wird dringend empfohlen. Bereits zu Hause verschriebene Medikamente sollten Sie in ausreichender Menge mitnehmen (evtl. Bescheinigung vom Arzt). Auch empfehlen wir die Mitnahme einer Reiseapotheke.

Impfungen
Vorschriften: Impfungen sind für Ägypten nach dem derzeitigen Stand nicht vorgeschrieben, insofern man direkt von Europa aus einreist.
Empfehlungen: Man sollte die Standardimpfungen für Kinder und Erwachsene anlässlich einer Reise überprüfen und ggfls. vervollständigen.
Informieren Sie sich bitte rechtzeitig über Infektions- und Impfschutz sowie andere Prophylaxe-Maßnahmen; ggf. sollte ärztlicher Rat, z.B. zu Thrombose- und anderen Gesundheitsrisiken, eingeholt werden.
Hinsichtlich allgemeiner Informationen, insbesondere von Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen Informationsdiensten oder der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wird verwiesen auf die Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin

Nützliche Hinweise zur Vorsorge
Der extreme Klimawechsel und die orientalische Küche mit ungewohnten Gewürzen können für den "europäischen Magen" in Ausnahmefällen zur "Rache der Pharaonen" führen. Es wird empfohlen, kalte Getränke - besonders an heißen Tagen - behutsam zu sich zu nehmen. Von nicht deklariertem "Trinkwasser" wird dringend abgeraten. Wir empfehlen Ihnen vorsorglich die Mitnahme einer kleinen Reiseapotheke.
Auf den Verzehr von rohen Geflügelgerichten und Eiern sollte aufgrund von Einzelfällen der Vogelgrippe in der Vergangenheit verzichtet werden. Gut durchgekochte und gebratene Geflügelspeisen können bedenkenlos genossen werden.
Es wird generell empfohlen, vorsorglich die Hände gründlich mit Wasser und Seife zu reinigen bzw. alkoholische Desinfektionslösungen zu verwenden. 
Bitte achten Sie auf Mückenschutz, wie z.B. mit körperbedeckender Kleidung oder Insektenspray. Der Kontakt mit Süßwasser, insbesondere am Nil, sollte grundsätzlich unterlassen werden, da dieses Wasser Krankheiten auslösen kann.
Aufgrund der starken Sonneneinstrahlung und dem Wüstenklima ist ein ausreichender Sonnenschutz von Vorteil.
Bitte beachten Sie, dass die o.g. Informationen von uns mit größter Sorgfalt zusammengestellt wurden, allerdings ersetzen diese nicht die Konsultation eines Arztes. 

Zum Flug

Flugbuchung/Flugdaten
Die endgültigen Flugzeiten und –daten entnehmen Sie nach der Buchung Ihren Reiseunterlagen, die Sie in der Regel etwa drei Wochen vor Abreise erhalten. Bitte bedenken Sie, dass sich im Ausnahmefall die Zeiten für Inlandsflüge und Rückflüge auch nach Erhalt der Reiseunterlagen noch verändern können. Eine Vielzahl von Einflüssen kann insbesondere im Charterflugverkehr zu kurzfristigen Flugplanänderungen führen. Aufgrund des stark frequentierten europäischen Luftraumes lassen sich nicht immer alle Hinflüge in die Morgen- und die Rückflüge in die Abendstunden legen. An- und Abreisetage gelten lediglich als Beförderungstage und nicht als volle Urlaubstage. Die Fluggesellschaften sind stets bemüht, die Flüge planmäßig durchzuführen, jedoch sind gelegentliche Verspätungen und Wartezeiten aufgrund von schlechter Witterung oder technischer Probleme nicht immer zu vermeiden. Die Anschlusszeiten vom Flughafen zu Ihrem Heimatort sollten Sie deshalb möglichst großzügig bemessen. Haben Sie einen Flug gebucht, der über den gebuchten Schiffs- oder Hotelaufenthalt hinausgeht, so ist eine telefonische Rückbestätigung der Rückflugzeiten durch die örtliche Reiseleitung zwingend erforderlich. Gebuchte Pauschalreisen (Flug mit Schiff/Hotel/Rundreise), die vor, während oder nach dem Pauschalprogramm durch einen privaten Aufenthalt (Leerwoche/-tage, welche nicht über Phoenix Reisen gebucht sind) ergänzt werden und eine Anpassung des Hin- oder Rückfluges erfordern, werden mit einer Bearbeitungsgebühr von 25 € pro Person berechnet. Hierbei besteht kein Anspruch auf Transferleistungen, die sich aus der Anbindung des privaten Aufenthaltes an die Pauschalreise ergeben.       

Gepäck
Bitte beachten Sie, dass die Gepäckbestimmungen der Fluggesellschaften oftmals sehr unterschiedlich sind. Das Freigepäck beträgt mindestens 20 kg je Person. Damit es am Check-In-Schalter nicht zu bösen Überraschungen kommt, empfehlen wir Ihnen, dass Sie sich über die aktuell geltenden Bestimmungen zum Gepäck vorab informieren. Gerne können Sie sich telefonisch bei Phoenix Reisen GmbH +49 (0)228 92 60 88 oder bei der jeweiligen Fluggesellschaft informieren.
Wichtige Dokumente, Geld, Wertsachen und vor allem Medikamente (evtl. ärztliches Attest notwendig) sollten im Handgepäck mitgeführt werden, Ferngläser dürfen nur in das aufgebene Gepäck. Bitte denken Sie daran, dass spitze Gegenstände und Flüssigkeiten im Handgepäck verboten sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite der Bundespolizei
Sperrige Güter, wie z.B. Sportgepäck etc., müssen vorher bei der jeweiligen Fluggesellschaft angemeldet werden und sind für den Transport teilweise genehmigungspflichtig. Die Beförderung größerer Gegenstände zum Hotel bleibt vorbehalten.
Sollte Ihr Gepäck während des Fluges verlorengehen oder beschädigt werden, melden Sie dies bitte vor Verlassen des Zollgebietes der Fluggesellschaft. Sie erhalten für diese Mitteilung von der Fluggesellschaft eine Bestätigung (PIR). Eine spätere Reklamation ohne diese Bestätigung ist in der Regel nicht möglich. Zuständig ist die Fluggesellschaft. 

Sitzplatzreservierung
Sie können die Sitzplatzreservierung direkt bei der Fluggesellschaft telefonisch, online oder per Email vornehmen, sofern die Fluggesellschaft diesen Service anbietet. Hierfür werden seitens der Fluggesellschaften Gebühren erhoben, die vor Reisebeginn per Kreditkarte oder Lastschrift an die Fluggesellschaft zu entrichten sind. 

Vor dem Abflug
Bitte finden Sie sich rechtzeitig, d.h. spätestens 90 Minuten vor der geplanten Abflugzeit am Abfertigungsschalter für Ihren Flug ein. Reisegäste, die weniger als eine Stunde vor Abflug erscheinen, können den Anspruch auf Beförderung verlieren.

Während des Fluges
Auf Linien- und Charterflügen wird Ihnen je nach Tageszeit meist eine kalte oder warme Mahlzeit bzw. ein Snack und Getränke serviert. Bitte beachten Sie, dass auf Flügen arabischer Fluggesellschaften zum Teil keine alkoholischen Getränke serviert werden. Je nach Fluggesellschaft wird die Verpflegung an Bord nur noch gegen Bezahlung angeboten.

Ankunft im Urlaubsland
Die deutsch sprechende Reiseleitung von Phoenix Reisen bzw. unsere lokale Agentur empfängt Sie am Flughafen bereits vor der Passkontrolle und ist Ihnen bei der Visabeschaffung vor Ort behilflich. Vor der Ankunftshalle stehen Sonderbusse, Minibusse oder Pkws für den Transfer zum gebuchten Kreuzfahrtschiff oder Hotel bereit. Bitte halten Sie Ihre Reisedokumente bereit und übergeben Sie Ihr Gepäck dem Fahrer, der dies zum Hotel bzw. Schiff befördert. 

Flugverkehr/Treibstoff
Die Preisentwicklung ist für Fluggesellschaften auf dem internationalen Rohölmarkt schwierig einzuschätzen. Je nach Weltmarktlage können jederzeit Treibstoffzuschläge – abhängig von einzelnen Fluggesellschaften – zusätzlich erhoben werden.

Schwarze Liste
Von der Europäischen Kommission wird die "Schwarze Liste im Luftverkehr" geführt. Phoenix Reisen GmbH hat keine der gelisteten Fluggesellschaften im Programm. Die aktuelle Liste finden Sie auf der Internetseite des Luftfahrt-Bundesamtes

Trinkgeld

Eine orientalische Besonderheit in arabischen Ländern ist die Handhabung von "Bakschisch". So wird für alle Dienstleistungen - und seien sie noch so klein - ein Trinkgeld erwartet bzw. verlangt. Bei allen Schiffs-, Kombinations- und Rundreisen versucht unsere Reiseleitung, Ihnen dieses leidige Thema etwas zu vereinfachen, indem sie Ihnen zu Beginn der Reise die Zahlung einer Trinkgeldpauschale in Höhe von 5 € pro Gast und angefangenem Tag empfiehlt. Entsprechend Ihrer Aufenthaltsdauer wird das Geld vor Ort bar in Euro eingesammelt und an das für Sie zuständige Servicepersonal weitergeleitet.  
Bei Kombinationsreisen, z.B. mit Nilkreuzfahrt und Kairo-Aufenthalt, bezieht sich die Empfehlung auf beide Programmteile. So müssen Sie sich während Ihrer gesamten Reise um einzelne Trinkgelder nicht mehr kümmern. Der Betrag wird gleichermaßen an alle Beteiligten wie Busfahrer, Kofferträger, Kabinenpersonal, Kellner, Köche etc. verteilt. Die Zahlung des Trinkgeldes bleibt freiwillig. Bitte informieren Sie Ihre Reiseleitung, wenn Sie das Trinkgeld nicht zahlen möchten.

Ihr zuständiger Reiseführer, der Sie meist auf der gesamten Reise begleitet und auch abseits der Ausflüge für Sie an Bord des Nilschiffes zur Verfügung steht, freut sich über ein zusätzliches Dankeschön von Ihnen. Wenn Sie zufrieden waren, empfehlen wir einmalig ca.10 € pro Gast.

Für den Aufenthalt in den Badehotels empfehlen wir ca. 10 € pro Person und Woche. 

Strom/Netzspannung

In den bekannten Touristenorten und auf den Nilschiffen sind Eurosteckdosen mit 220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz, vorhanden. In Ägypten werden zweipolige Rundstecker verwendet. Für andere Stecker ist ein Adapter erforderlich. Oft kommt es zu starken Stromschwankungen, auch sind kurzfristige Stromausfälle nicht unüblich. 

Kommunikation

Telefon
Die Vorwahl von Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Ägypten ist 0020, von Ägypten nach Deutschland wählt man 0049, nach Österreich 0043 und in die Schweiz 0041. Man kann von jedem Hotel aus problemlos telefonieren. Über die Rezeption ist eine Vermittlung möglich, Sie sollten sich aber vorab über die Kosten informieren, da diese in der Regel in Hotels sehr hoch sind. 
NOTRUFNUMMERN: Polizei 122, Touristenpolizei 126, Unfallrettung 123, Feuerwehr 180. 

Mobilfunk
Netztechnik: GSM 900/1800, 3G 2100, 4G. Ebenfalls teuer, aber unkomplizierter ist das Telefonieren mit dem eigenen Handy. Alle großen deutschen Netzbetreiber haben Roaming-Abkommen mit ägyptischen Netzbetreibern. Über die Kosten informiert Sie Ihr Mobilfunkanbieter. Preiswerter ist es, sich aus Deutschland anrufen zu lassen. Auch SMS senden und empfangen ist ohne Probleme möglich, auch hier sollten Sie sich über die Kosten bei Ihrem Mobilfunkanbieter informieren. Die günstigste Möglichkeit zum Telefonieren ist eine ägyptische Prepaid-Karte. Wenden Sie sich diesbezüglich während Ihrer Reise an Ihren Reiseleiter vor Ort.

Internet/WLAN (WIFI)
Die meisten Hotels und Nilschiffe verfügen kostenfrei über WLAN in bestimmten öffentlichen Bereichen für Smartphones, Tablets oder Computer. Eventuelle Kosten für erweiterte Nutzung, z.B. in den Zimmern bzw. Kabinen, erfahren Sie an der Rezeption.
Während einer Kreuzfahrt auf dem Nil kommt es in der Regel zu starken Schwankungen in der Verbindungsstärke und das Netz kann zeitweise ausfallen. Gute Verbindungsmöglichkeiten gibt es in der Regel während der Liegezeiten in Luxor, Assuan und Kairo. Die WLAN-Nutzung ist kostenfrei (vorbehaltlich Netzempfang und Datenvolumen). Für uneingeschränktes Surfen im Internet gibt es die Möglichkeit, vor Ort eine SIM-Karte von einem ägyptischen Netzbetreiber mit einem Guthaben zu erwerben (in der Regel schon am Flughafen). Informationen erhalten Sie bei der Reiseleitung an Bord.

Post 
Ägyptische Postämter sind Sa.-Do. 08.30-15.00 Uhr geöffnet. Das Hauptpostamt in Kairo hat 24 Stunden geöffnet. Briefe können in Hotels aufgegeben und bis 100g als Expresspost verschickt werden. Postkarten können im Hotel abgegeben oder in Briefkästen geworfen werden. Hierbei ist zu beachten, dass die blauen Briefkästen für die internationale Post genutzt werden (rote für Inlandsport und grüne für die Post innerhalb Kairos. Ihre Post nach Europa kann bis zu zwei Wochen oder sogar noch länger unterwegs sein. Möglicherweise erreicht diese den Adressaten erst, Sie schon wieder zu Hause sind. 

Ein offenes Wort

Orientalische Besonderheiten
Eine Rundreise durch den Orient ist keine gewöhnliche Urlaubsreise oder reine Erholungsfahrt. Da die Menschen dort eine völlig andere Mentalität als wir Europäer haben, kann die Reise nach Ägypten nicht mit europäischen Maßstäben gemessen werden. Die typisch orientalischen Verhaltensweisen führen manchmal für Reiseveranstalter und Reiseteilnehmer zu Unregelmäßigkeiten. Änderungen von Programmteilen usw. können deshalb kurzfristig erforderlich sein. Auch bei extremen Klimaverhältnissen, z.B. Sandstürmen, müssen Inlandsflüge ggf. durch Bus-, Bahn- oder Autoreisen ersetzt werden (ohne Mehrkosten für den Reisenden).

Hoch- und Niedrigwasser auf dem Nil
Bei den Nilkreuzfahrten kann aufgrund nicht vorhersehbaren Hoch oder Niedrigwassers bzw. von Verzögerungen bei Schleusen oder Brücken-Durchfahrten eine Änderung des Reiseablaufs notwendig werden (eventuell auch umgekehrter Reiseverlauf oder Einsatz eines gleichwertigen Schiffes). Im äußersten Fall setzt die Reederei für unpassierbare Flussstrecken ein alternatives Transportmittel ein.
Auch kann es im Winter zu Fahrten in der Dunkelheit kommen.

Einkaufen/Souvenirs/Gold
Am besten kaufen Sie auf Bazaren ein. Hier sollte man jedoch handeln. Neben üblichen Souvenirs findet man Lederwaren, Gold und Silberschmuck sowie kunsthandwerkliche Gegenstände, vor allem Web- und Teppichwaren. Gold ist vergleichsweise preiswert in Ägypten. Man sollte beim Kauf auf ein Zertifikat bestehen oder die Ware vorher noch mal prüfen lassen. Eine Prüfung erst nach der Rückkehr in Deutschland kann schon einmal zu einer bösen Überraschung führen. Bitte beachten Sie, dass Phoenix Reisen GmbH für Ihre Einkäufe keine Verantwortung bzw. Haftung übernehmen kann.
Der Kauf und die Ausfuhr originaler antiker Gegenstände, speziell aus pharaonischer Zeit, ist strengstens untersagt und wird dementsprechend geahndet. Die Ausfuhr von Korallen und Muscheln des Roten Meeres ist ebenfalls streng untersagt.

Filmen/Fotografieren
Bei den meisten Sehenswürdigkeiten, Tempeln und Gräbern ist das Filmen und Fotografieren mit der Foto- oder Handykamera für private Zwecke gebührenfrei. Die Benutzung von Stativ und Blitzlicht ist untersagt. Vor dem Filmen oder Fotografieren von Einheimischen sollten Sie diese um Erlaubnis bitten; gegen etwas Trinkgeld (Bakschisch) lässt sich der ein oder andere Ägypter gerne fotografieren.
Militärische Anlagen sowie Häfen, Brücken, Bahnhöfe und Flugplätze dürfen nicht gefilmt oder fotografiert werden. 

Verkehr
In Kairo führen starker Verkehr, aber auch die orientalischen Lebensverhältnisse oft zu Lärm und Verkehrschaos. Verspätungen und Wartezeiten sind daher keine Seltenheit. Um Programme dennoch vollständig durchführen zu können, müssen manchmal Programmteile gestrafft werden. Da wir Ihnen auf Ihrer Tour durch den Orient viel bieten möchten, ist ein frühzeitiger Beginn der Besichtigungen oft unumgänglich.

Renovierungen/Bautätigkeiten
In den neueren Urlaubsorten, vor allem am Roten Meer, herrscht teilweise rege Bautätigkeit, so dass dies hin und wieder zu Belästigungen führen kann.

Fluglärm
Fluggeräusche sind in manchen Hotels in Hurghada, Marsa Alam und Sharm el-Sheikh durch An- und Abflüge nicht auszuschließen.

Ihr Schiff: Queens Vision

  • Queens Vision
  • Kabinenbeispiel Queens Vision
  • Modellbild Queens Vision, Restaurant
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Frühstück auf dem Nil
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Queens Vision
  • Feluke im Sonnenuntergang auf dem Nil

Erstklassig und umfangreiches Verpflegungsangebot