|
Panoramafahrt und Nordlichtkathedrale / 59 € |
|
ca. 2 Std.
Alta ist heute die größte Stadt der Finnmark und liegt an einem der bekanntesten Lachsflüsse Norwegens - dem Altafluss. Bequem vom Bus aus erkunden Sie die rund 20.000-Einwohner-Stadt auf dem Breitengrad 69, wo dank des Golfstroms trotz der nördlichen Lage ein mildes Klima herrscht. Sie unternehmen eine ausführliche Stadtrundfahrt, auf der Sie auch die nähere Umgebung kennenlernen. Danach besichtigen Sie die Nordlichtkathedrale, ein auffälliges Wahrzeichen, dessen Turm sich spiralförmig 47 m in die Höhe windet. Das ungewöhnliche und sehr moderne, aus Beton erbaute Gebäude ist außen mit Titanplatten verkleidet, welche in den Wintermonaten wunderschön das Polarlicht reflektieren. Sie haben Gelegenheit, in den unteren Räumlichkeiten der Kathedrale eine schöne Ausstellung rund um das Thema Nordlicht zu besuchen. Da in Alta bzw. in dieser Region die Nordlichter während der Wintermonate besonders gut beobachtet werden können, erhielt die Stadt im Jahre 1999 offiziell den Titel "Nordlichtstadt". Dieser Name wurde dann auch auf den Kirchenbau angewendet. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt fahren Sie durch das Zentrum der Stadt wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2018)
Nordlichtkathedrale in Alta, Norwegen
|
Alta-Museum und Pæskatun / 79 € |
|
ca. 3 Std.
Fahrt zum Alta-Museum, direkt am Altafjord gelegen. Es handelt sich um ein archäologisches Freichlichtmuseum, das u.a. die 1973 entdeckten berühmten Felsenzeichnungen von Hjemmeluft beherbergt. Die antiken ca. 5000 Felsritzungen/-zeichnungen stellen Szenen von Jäger- und Sammlergesellschaften dar und sind über einen Zeitraum von etwa 6200 - 2500 Jahren entstanden. 1985 wurden sie in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. In den Sommermonaten können diese Zeichnungen entlang eines Promenadenweges betrachtet werden. Ein weiterer bedeutender Wirtschaftszweig dieser Region stellt der Quarzitabbau dar. Der Quarzitschiefer dieser Region gilt aufgrund des hohen Quarzanteils und der dichten Struktur als einer der besten weltweit und wird seit den 1860er Jahren in die ganze Welt exportiert. In den Schiefersteinbrüchen von Paeskatun wird jetzt schon in der 3. und 4. Generation dieser Abbau betrieben. Sie besuchen das Alta-Schiefer-Museum von Paeskatun und werden von einem erfahrenen Mitarbeiter begrüßt, der Ihnen die alten und neuen Techniken des Abbaus demonstriert. Erfahren Sie Wissenswertes rund um dieses Gestein und über die Möglichkeiten seiner Verarbeitung. Nach etwa 1 Std. Aufenthalt geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis ( Stand: März 2018)
Felsenzeichnungen von Hjemmeluft, Norwegen
|
Besuch bei den Huskies / 39 € |
|
ca. 2 Std.
Das wohl berühmteste europäische Hundeschlittenrennen wird jährlich im März in Nord-Norwegen ausgetragen. Es ist das nördlichste Langstreckenrennen der Welt und hat eine jahrzehntelange Tradition. Die Distanz beträgt entweder 500 oder 1.000 km, Start und Ziel liegt jeweils in Alta. Daher verwundert es nicht, dass mehrere Hundeschlittenfahrer mit ihren Huskies das ganze Jahr lang in Alta leben. Sie besuchen einen dieser Abenteurer, der an den "härtesten Rennen der Welt" teilgenommen hat und erhalten vor Ort eine Einführung in den Hundeschlittensport. Durch die Informationen und Geschichten erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen. Natürlich werden Sie auch die Tiere sehen. Nach dem Aufenthalt kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2013)
Husky
|