|
Arendal zu Fuß / 29 € |
|
ca. 2 Std.
Von der Pier geht es zu Fuß durch die Altstadt "Tyholmen". Das historische (älteste) Stadtviertel von Arendal präsentiert sich mit hübschen Holzhäusern. Tyholmen war bis 1933 eine Insel, so dass die oft verheerenden Brände im 19.Jh. diesen Teil der Stadt verschonten. Besonders sehenswert ist das alte Rathaus, das zwischen 1812 und 1815 erbaut wurde und bis heute das höchste Holzhaus in Norwegen ist. Tyholmen verfügt über einen Yachthafen, der zum Verweilen einlädt. Danach geht es wieder zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: August 2021)
Hafen von Arendal, Norwegen
|
Panoramafahrt Arendal / 49 € |
|
ca. 2 Std.
Während dieser Rundfahrt mit Fotostopps gewinnen Sie erste Eindrücke der Stadt, die ehemals als "Venedig des Nordens" bezeichnet wurde, da sie sich über sieben von Kanälen umgebenden Inselchen erstreckte. Dieser Namenszusatz passt heute nicht mehr, da man sich nach mehreren Stadtbränden dazu entschlossen hatte, die zahlreichen Kanäle bzw. Wasserstraßen zuzuschütten. Arendal ist eine kleine gemütliche Stadt mit vielen Fußgängerzonen. Sie sehen Bereiche des Stadtzentrums, die mit dem Bus erreichbar sind, und fahren zur größten Insel der Kommune, Tromøy, die über die 400 m lange Brücke Tromøybrua mit der Stadt verbunden ist. Hier können Sie einen Blick auf die vorgelagerte Insel Hisøy werfen und haben Gelegenheit, während der Fotostopps die Umgebung zu fotografieren. Danach kehren Sie wieder zum Schiff zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: August 2021)
Panorama von der Küste von Arendal, Norwegen
|
Næs Eisenwerk und Tvedestrand / 69 € |
|
ca. 3 Std.
Nach einer etwa halbstündigen reizvollen Landschaftsfahrt erreichen Sie das Næs Eisenwerk, das auf eine interessante, jahrhundertelange Geschichte zurückblicken kann. Ursprünglich im 16.Jh. in Arendal gegründet, wurde die Anlage im 17.Jh. nach Næs verbracht und war hier bis 1959 in Betrieb. Heute ist in den schön restaurierten alten Gebäuden ein Museum mit originalen Maschinen und Werkzeugen untergebracht. Während des geführten Rundgangs gewinnen Sie interessante Einblicke in die Eisenherstellung bzw. Industriegeschichte (Aufenthalt etwa 1 Std.). Weiterfahrt in die kleine Stadt Tvedestrand, die auch als "Bücherstadt" bezeichnet wird, und während des halbstündigen Spaziergangs durch die teils schmalen Gassen mit malerischen Häusern sehen Sie die zahlreichen kleinen Buchläden und Antiquariate, und natürlich lohnt auch ein Blick auf das "Bügeleisenhaus" (Strykejernet"), das das schmalste Haus in Norwegen sein soll. Auf der Rückfahrt nach Arendal genießen Sie erneut schöne landschaftliche Ausblicke, bevor Sie wieder an Ihrem Schiff ankommen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2019)
Eisenwerkmuseum von Naes, Norwegen
|