|
Panoramafahrt Brest / 22 € |
|
ca. 1 Std.
Brest, das an der Mündung des Penfeld gegründet wurde und bereits im späten Römischen Reich eine Hochburg war, wuchs stetig ab dem Mittelalter. Als führender Kriegshafen des Landes behauptete sich die Stadt während des Zweiten Kaiserreiches. Sie unternehmen eine etwa 75-minütige Fahrt im Doppeldeckerbus. Sehen Sie die Sehenswürdigkeiten wie den Port de Commerce und passieren Sie den Botanischen Garten Stang Alar oder den Strand von Moulin Blanc. Mit einem Audioguide erfahren Sie mehr über die Geschichte der Stadt und genießen den Panoramablick auf Brest.
Bitte beachten: Ausflug ohne Reiseleitung. Informationen erfolgen unterwegs über einen Audioguide.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Tour Tanguy, Frankreich
|
Quimper individuell / 35 € |
|
ca. 4 Std.
Etwa 1 Stunde Bustransfer von Brest nach Quimper, eine traditionelle Stadt der Bretagne, die in einem kleinen, netten Tal an den Ufern des Odet-Flusses gelegen ist. 2 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen. In dem mittelalterlichen Teil des Ortes, mit kopfsteingepflasterten Gassen, läßt sich die typische Atmosphäre der Bretagne erspüren. Sehen Sie z.B. die mit altem Granit und Holzbalken gestalteten Häuser und die gotische St. Corentin's Kathedrale aus dem 13.-15. Jh. Anschließend Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug ohne Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Häuser in Quimper, Frankreich
|
Locronan individuell / 35 € |
|
ca. 3,5 Std.
Etwa 1 Stund Bustransfer nach Locronan, einem landestypischen Dorf, das bekannt ist für Granit-Häuser aus der Renaissance-Zeit und sein mittelalterliches Erscheinungsbild mit kopfsteingepflasterten Gassen. Der Name Locronan leitet sich von Saint Ronan ab - einem aus Irland stammenden Mönch, der in Locronan begraben liegt. St. Ronan soll den Einwohnern Locronans das Weben beigebracht haben. Tatsächlich beruhte der Wohlstand Locronans im Mittelalter auf der Herstellung hochwertigen Segeltuchs. Malerisch zeigt sich der "Place de l'Eglise", und in den engen, schmalen Straßen findet man zahlreiche kleine Handwerksläden. 1,5 Std. Freizeit mit Gelegenheit, den Ort, der für den Autoverkehr gesperrt ist, individuell zu erkunden. Rückfahrt im Transferbus zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug ohne Reiseleitung. Steile Gassen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Granit-Haus im Dorf Locronan, Frankreich
|
Bretonische Küste / 55 € |
|
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Brest fahren Sie nach Plouguerneau, wo Sie den höchsten Leuchtturm Europas sehen und weiter entlang der Küste mit den Abers (fjordartige Meeresarme), vorbei an goldenen Sandstränden und sich ständig verändernder Landschaft. Kurze Pause in Lilia. Seit dem 5. Jh. prägten walisische und irische Einwanderer die Geschichte der Bretagne, daher wird die "Côte des Abers" auch Küste der Legenden genannt. Das Landschaftsbild ist geprägt von kleinen Kaps, felsigen Inselchen und Meeresarmen. Kurz bevor Sie den kleinen Hafen von Portsall erreichen, sehen Sie Aber Wrac’h und Aber Benoit. Fotostops unterwegs und Weiterfahrt entlang des Aber Ildut und der Küstenstraße zurück nach Brest.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Leuchtturm von Pointe-Saint-Mathieu, Frankreich
|
E-Bike-Tour / 79 € |
|
ca. 4-5 Std.
Vielleicht haben Sie ja Freude daran, Land und Leute aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, und zwar entspannt mit dem E-Bike und mit ausreichend Zwischenstopps. Sei es in Kombination mit Stopp in einer ursprünglichen Gaststätte fernab von touristischem Gedränge oder bei einer Stippvisite einer der "klassischen" Sehenswürdigkeiten der Region - seien Sie gewiss, dass Sie mit vielen neuen Eindrücken zurück an Bord kommen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Über den genauen Tourenverlauf, Distanzen und zu erwartende Höhenmeter (immer in moderater Geschwindigkeit) informiert Sie Ihr E-Bike-Führer an Bord. Die Durchführung und Leitung erfolgt durch diesen deutschsprechenden, schiffsseitigen E-Bike-Führer. Helm und eine Wasserflasche werden gestellt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
|