|
Alberobello individuell / 29 € |
|
ca. 4,5 Std.
Von der Hafenstadt Brindisi fahren Sie im Transferbus knapp 1,5 Std. nach Alberobello (auf 420 m Höhe gelegen). Typische Kennzeichen der Landschaft sind die Terrassen tektonischen Ursprungs mit zahlreichen Olivenhainen, Wein- und Kirschbaumkulturen. Die Erde ist sehr steinhaltig. So ist auch die Entstehung des typischen Trullo zu erklären: Die legendären Trulli sind außergewöhnliche Häuser, die ohne Mörtel oder Verputz, einfach aus kreisförmig aufeinandergestapelten Steinen etwa mannshoch zusammengebaut und mit einem kegelförmigen Dach versehen wurden. Genießen Sie Ihre 2-stündige Freizeit und erkunden Sie die Stadt im eigenen Tempo. Danach erfolgt der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 800 m Strecke vom Busparkplatz zum denkmalgeschützten Bereich Alberobellos. Festes Schuhwerk empfohlen. Einige Stufen und steile Straßen sind zu bewältigen. Ausflug ohne Reiseleitung und Besichtigungen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Trulli-Häuser in Alberobello, Italien
|
Alberobello / 45 € |
|
ca. 4,5 Std.
Von der Hafenstadt Brindisi fahren Sie etwa 1,5 Std. nach Alberobello (auf 420 m Höhe gelegen). Typische Kennzeichen der Landschaft sind die Terrassen tektonischen Ursprungs mit zahlreichen Olivenhainen, Wein- und Kirschbaumkulturen. Die Erde ist sehr steinhaltig. So ist auch die Entstehung des typischen Trullo zu erklären: Die legendären Trulli sind außergewöhnliche Häuser, die ohne Mörtel oder Verputz, einfach aus kreisförmig aufeinandergestapelten Steinen etwa mannshoch zusammengebaut und mit einem kegelförmigen Dach versehen wurden. Nach einem etwa 90-minütigen Aufenthalt mit geführtem Rundgang und etwas Freizeit erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Weiße Häuser in Alberobello, Italien
|
Ostuni / 45 € |
|
ca. 4 Std.
Von der Hafenstadt Brindisi fahren Sie eine knappe Stunde nach Ostuni. Der Ortskern liegt auf drei Hügeln mit Blick auf die durchschnittlich 223 m hoch gelegenen Olivenhaine und die Adriaküste. Ein etwa 1-stündiger geführter Rundgang durch die Altstadt mit ihrem pittoresken Gewirr aus Gassen und Stiegen zwischen den typischen weißgekalkten Häusern zeigt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Danach spazieren Sie zu einer ortsansässigen Olivenmühle. Nach einer Kostprobe verschiedener Olivenöle fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Panorama von Ostuni, Italien
|
Lecce / 39 € |
|
ca. 4 Std.
Von Brindisi fahren Sie etwa 45 Min. nach Lecce. Die Stadt römischen Ursprungs liegt im Herzen der süditalienischen Region Salento. An der Piazza St. Oronzo sieht man noch das Römische Amphitheater aus dem 2. Jh. v. Chr. (Außenbesichtigung). Nicht umsonst wird Lecce auch als "Florenz Süditaliens" bezeichnet. Sie sehen die Basilika Sta. Croce, den Gouverneurspalast und einen der schönsten Plätze Süditaliens, die Piazza Duomo. Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt mit schönen Barockgebäuden und genießen danach etwas Freizeit. Im Anschluss Rückfahrt nach Brindisi.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Piazza del Dumo in Lecce, Italien
|
Weingut Masseria Altemura / 59 € |
|
ca. 3,5 Std.
Etwa 30 Min. Busfahrt zum Weingut Masseria Altemura, das sich im Herzen der Halbinsel Salento befindet. Die Familie Zonin sah in diesem Gebiet das Potenzial zur Renaissance der Weinproduktion in Apulien. Nach der Ankunft unternehmen Sie zunächst einen etwa 1-stündigen Rundgang und sehen die Weinberge und Olivenhaine die das alte Bauernhaus "Masseria Altemura" umgeben, sowie die Weinkellerei. Im Anschluss folgt eine Verkostung von 4 Weinen mit Brot, Öl und typischen kleinen Taralli (Brezeln). Im Anschluss erfolgt die Rückfahrt nach Brindisi zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
|