ca. 1,5-2 Std.
Die Ausgrabungsstätte Lepenski Vir liegt am rechten Donauufer am "Eisernen Tor". 1965 stieß man auf eine kleine neolithische Siedlung, systematische Ausgrabungen bis 1970 brachten jedoch bald erstaunliche Funde ans Tageslicht. Zum Schutz vor Überschwemmungen wurden die archäologischen Reste 1971 auf ein 30 Meter höher gelegenes Plateau verlegt. Bemerkenswert in Lepenski Vir, dessen erste Besiedlungsspuren etwa 7000 v. Chr. beginnen, sind die monumentalen Steinskulpturen, die weltweit zu den ältesten ihrer Art zählen. Gemeinsam mit dem Kurator besichtigen Sie die archäologische Stätte und das angegliederte Museum. Eine kurze Filmvorführung veranschaulicht die archäologischen Forschungsarbeiten, und ein virtueller Rundgang durch die Gemeinde Lepenski Vir von vor 8000 Jahren versetzt Sie in die Lebensweise "anno dazumal". Anschließend Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Bustransfers und einige Fußwege. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 01/23)
Ausgrabung aus Lepenski Vir, Serbien