|
East London / 49 € |
|
ca. 4 Std.
East London wurde als Stützpunkt während der Xhosa-Kriege 1836 eingerichtet und liegt an der Mündung der Flüsse Buffalo und Nahoon in den Indischen Ozean. Ihr Wachstum verdankt die Stadt u.a. deutschen Siedlern, die sich um das historische Fort niederließen. Auf der Panoramafahrt gewinnen Sie einen Eindruck von einigen historischen Stätten der Stadt. Ihr erster Halt erfolgt am 19 m hohen Hood Point Leuchtturm (Fotostopp) Weiterfahrt zum Nahoon Point Schutzgebiet, das als eines der landschaftlich schönsten Küstenschutzgebiete des Landes bezeichnet wird. Darüber hinaus ist diese Landspitze auch von großer paläoanthroplogischer Bedeutung. Nach einem Fotostopp geht es zum German Settlers Memorial, das von Lippy Lipshitz gestaltet und 1961 enthüllt wurde. Dieses Denkmal, bestehend aus Granitfiguren von Vater, Mutter und Kind, ist "Den Deutschen Einwanderern" gewidmet. Fünf große Bronzetafeln geben Aufschluss über die Geschichte der deutschen Einwanderer (Fotostopp). Kurzer Fußweg zum "Heroes Park", der u.a. der Helden Südafrikas gedenkt. Fahrt zum East London Museum. Während Ihrer etwa einstündigen individuellen Besichtigung können Sie anhand der naturkundlichen und historischen Exponate über die Stadt und ihre Geschichte Wissenswertes erfahren. Zum Abschluss kurze Fahrt zum Rathaus, ein beeindruckendes Gebäude im viktorianischen Stil, 1899 fertiggestellt. Nach einem Fotostopp Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
Die Stadthalle East Londons, Südafrika
|
Wanderung im Naturschutzgebiet / 49 € |
|
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie fahren zunächst etwa eine halbe Stunde mit dem Bus vom Hafen zum Nahoon Estuary Naturschutzgebiet. Ihre geführte Wanderung auf dem etwa 2 Kilometer langen Dassie Wanderweg beginnt an der Touristeninformation und führt Sie durch die Weiten des Nahoon Estuary Naturschutzgebietes. Während der ungefähr 1-stündigen Wanderung genießen Sie ein einzigartiges Landschaftsbild. Mit etwas Glück sehen Sie verschiedene Tiere, u.a. die Ducker, eine kleine Antilopenart. Der Weg führt Sie an den bekannten weißen Mangrovenbäumen mit ihren besonderen Bleistiftwurzeln vorbei und bringt Sie in die Bucht des Nahoon Flusses. Nach der Wanderung haben Sie die Möglichkeit, das Besucherzentrum kennenzulernen. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Wanderung vom englischsprechenden Wanderführer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
Wanderweg durch die Natur
|
Mpongo Wildreservat / 159 € |
|
ca. 4 Std.
Abfahrt vom Hafen mit dem Bus Richtung Mpongo Wildreservat. Dieses private Reservat bietet eine einzigartige Flora und Fauna auf insgesamt über 3.500 ha Land. Genießen Sie während Ihrer etwa 2-stündigen Pirschfahrt in Safari-Geländewagen dieses herrliche Naturschutzgebiet mit seinen sanften Hügeln und Flusstälern. Anschließend Rückfahrt im Bus nach East London.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Safari vom englischsprechenden Wildführer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
Nashörner
|
Inkwenkwezi Naturreservat / 199 € |
|
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt zum privaten Inkwenkwezi Naturreservat. Dort angekommen werden Sie mit einem Erfrischungsgetränk begrüßt. Anschließend steigen Sie in Safari-Geländewagen und unternehmen eine etwa zweistündige Pirschfahrt. Mit etwas Glück sehen Sie Löwen, Leoparden, Büffel, Nashörner, Giraffen, Zebras und Antilopen oder auch seltene Vogelarten wie Stanley Trappe, Knysna Loerie (Papageienart) und Eisvogel. Rückfahrt im Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Safari vom englischsprechenden Wildführer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
Zebras in der Savanne
|