|
Haifa und Akko / 49 € |
|
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Sie passieren Haifa, drittgrößte Stadt Israels, und gelangen entlang des Karmelgebirges zum Karmeliterkloster, erbaut 1836. Nach dem Besuch des Klosters genießen Sie die Aussicht vom Berg Karmel auf die Stadt Haifa, bei guter Sicht bis nach Akko und in den ferngelegenen Libanon. Nächstes Ziel ist der Schrein des Bab, Grabmal des Religionsstifters des Bahaitums. Umgeben von 18 Gartenterrassen und seit 2008 von der UNESCO geschützt, ist er das Wahrzeichen Haifas. Nach einem Spaziergang durch die Gärten fahren Sie nach Akko, auf einer Landzunge am Nordrand der Bucht von Haifa gelegen. Die Gründung der Stadt geht auf biblische Zeiten zurück. Ihre Blütezeit war die Zeit der Kreuzzüge als Haupthafen des Königreiches Jerusalem. Als letzte Hochburg der Kreuzritter fiel Akko 1291 an die Mamelucken. Sie sehen die mittelalterlichen Überreste, den Ausgang zum geheimen Fluchtweg, der sich unter der Stadt entlang zieht, und spazieren anschließend über den bunten Basar. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Garten ist mittwochs geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Blick über Haifa, Israel
|
Panoramafahrt Jerusalem / 89 € |
|
ca. 10,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2,5 Stunden nach Jerusalem. Vom Ölberg genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt mit dem Felsendom auf dem Tempelberg. Weiterfahrt entlang des Palmsonntagswegs nach Gethsemane. Sie besuchen den Garten, wo Jesus lt. Überlieferung in der Nacht vor seiner Kreuzigung betete. Nach etwa 30-minütigem Aufenthalt bringt Sie der Bus zu einem Restaurant, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen. Nächster Halt ist die Klagemauer (Aufenthalt ca. 45 Min.), bevor Sie durch das Jaffa-Tor, eines der acht Tore in der Stadtmauer, die Altstadt von Jerusalem zu Fuß betreten. Sie besuchen die Grabeskirche und haben Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Anschließend etwa 2,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Einige Fußwege. Die Altstadt kann nur zu Fuß besucht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Felsendom in Jerusalem, Israel
|
Bethlehem und Jerusalem / 89 € |
|
ca. 10,5 Std. mit Essen
Gut 2-stündige Fahrt nach Bethlehem. Hier unternehmen Sie eine Rundfahrt und besuchen u.a. die Verkündigungsgrotte sowie die Geburtskirche. Die fünfschiffige Kirche ist Teil des UNESCO-Welterbes und wurde über der angeblichen Geburtsstätte Jesus errichtet. Mittagessen unterwegs. Nach einer kurzen Fahrt entlang der Grenzmauer bringt Sie der Bus nach Jerusalem. Vom Ölberg genießen Sie den herrlichen Blick über Jerusalem und den Felsendom auf dem Tempelberg. Sie spazieren den Palmsonntagsweg nach Gethsemane hinunter. Danach erfolgt die 2,5-stündige Rückfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Geburtskirche von Jesus in Bethlehem, Israel
|
Tel Aviv-Jaffa und Cäsarea / 89 € |
|
ca. 8,5 Std. mit Essen
Von Haifa aus fahren Sie zunächst zur antiken Stadt Cäsarea, im Laufe der Geschichte auch wichtige Festung der Kreuzfahrer. Während Ihres etwa 2-stündigen Aufenthalts sehen Sie u.a. das Römische Theater und die Ruinen der Kreuzfahrerstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Tel Aviv-Jaffa, das größte Ballungsgebiet Israels mit etwa 3,2 Millionen Einwohnern. Archäologische Ausgrabungen zeigten, dass Jaffa bereits 3.500 v. Chr. besiedelt war. Sie lernen die neuzeitliche jüdische Metropole Tel Aviv-Jaffa kennen. Zunächst sehen Sie die "Weiße Stadt", ein aus mehr als 4.000 Gebäuden bestehender Stadtteil im Bauhausstil, der 2003 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Während Ihres Rundgangs passieren Sie u.a. am Rothschild Boulevard die Independance Hall (Unabhängigkeitshalle), wo am 14. Mai 1948 der Staat Israel ausgerufen wurde. Anschließend Mittagessen in einem Restaurant. Weiterfahrt zum Alten Hafen von Jaffa, Schauplatz historischer Geschehnisse um Richard Löwenherz und Napoleon. Rückfahrt zum Schiff nach Haifa.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Blick auf die Altstadt von Jaffa, Israel
|