|
Panoramafahrt Klaipeda / 21 € |
|
ca. 2,5 Std.
Entdecken Sie die Geschichte und Gegenwart der ältesten Stadt und des einzigen Hafens Litauens. Klaipeda liegt an strategisch wichtiger Stelle, am Kurischen Haff und an der Ostsee. Erleben Sie eine Orientierungsfahrt mit Rundgang und etwas Freizeit. Die Fahrt führt Sie durch die älteren Stadtgebiete, deren Bebauung noch aus der Zeit Chruschtschows stammt. Die Plattenbauten wurden größtenteils saniert. Erfahren Sie Interessantes über das Leben in der ehemaligen Sowjetunion und die Ereignisse, die schließlich 1990 zur Unabhängigkeit Litauens führten. Der etwa einstündige Rundgang durch die Altstadt führt Sie am Theaterplatz zum Simon-Dach-Brunnen mit dem Denkmal des bekannten "Ännchen von Tharau" und durch enge Gassen aus dem 17-18.Jh. Sie sehen das historische Segelschiff "Meridianas" und die alte Börsenbrücke sowie die alten Lagerhäuser am Fluss Dange (litauisch Dané). Nach etwas Freizeit fahren Sie vorbei an weiteren historisch bedeutenden Gebäuden zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Historische Stadt Klaipeda, Litauen
|
Altstadt mit Burgmuseum / 21 € |
|
ca. 3 Std.
Sie spazieren von der Anlegestelle zum Burgmuseum und erfahren hier mehr über die Geschichte der Stadt und der Burganlage. Anschließend unternehmen Sie einen 1,5-stündigen Rundgang durch die Altstadt, teils über kopfsteingepflasterte Gassen und schmale Straßen. Sie sehen u.a. auf dem Theaterplatz das Wahrzeichen der Stadt, den Simon-Dach-Brunnen mit dem Denkmal des bekannten "Ännchen von Tharau". Danach haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Auf dem Rückweg zum Schiff gehen Sie entlang der Promenade des Flusses Dange (litauisch Dané) und sehen die restaurierten Speicher- und Lagerhäuser, die heute als Hotels bzw. Restaurants genutzt werden. Sie passieren die Kettenbrücke, 1889 erbaut und heute noch von Hand bedient, und blicken von hier auf die Ruinen der alten Ordensburg.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Speicherhaus an der Dange in Klaipeda, Litauen
|
Rundgang mit Bierprobe / 21 € |
|
ca. 3 Std.
Sie spazieren ab Schiff entlang der Promenade des Flusses Dange (litauisch Dané). Sie sehen die restaurierten Speicher- und Lagerhäuser, die heute als Hotels bzw. Restaurants genutzt werden, und passieren die Kettenbrücke, 1889 erbaut und heute noch von Hand bedient. Von hier haben Sie einen Blick auf die Ruinen der alten Ordensburg. Ihr ca. 1-stündiger Rundgang durch verschiedene Viertel der Stadt führt teilweise durch kopfsteingepflasterte Gassen und schmale Straßen. Sie sehen u.a. auf dem Theaterplatz das Wahrzeichen der Stadt, den Simon-Dach-Brunnen mit dem Denkmal des bekannten "Ännchen von Tharau". Sie haben auch ein wenig Zeit zur Verfügung für individuelle Erkundungen. Anschließend Gelegenheit zur Bierverkostung. In einer gemütlichen Gaststätte erfahren Sie mehr über die lange litauische Brautradition. Sie probieren drei verschiedene Biersorten, dazu werden schmackhafte litauische Snacks gereicht. Rückgang zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Statue in Klaipeda, Litauen
|
Klaipeda und Palanga / 35 € |
|
ca. 4,5 Std.
Vom Hafen kurze Busfahrt in das Zentrum der Stadt zum Theaterplatz. Hier steht ein Denkmal der Symbolfigur des alten Klaipeda: Ännchen von Tharau. Spaziergang durch die von Fachwerkbauten geprägte Altstadt mit ehemaligen Kontoren, Werkstätten, Wohn- und Lagerhäusern. Weiterfahrt zum 25 km entfernten, landschaftlich sehr schön gelegenen Seebad Palanga. Hier befinden sich Hotels, Cafés und kleine Souvenirläden. Mit dem Bus fahren Sie zum Botanischen Garten mit dem Schloss des Grafen Tyszkiewicz, in dem heute das Bernsteinmuseum untergebracht ist. Nach der Besichtigung kurzer Spaziergang zum Ostseestrand und etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Statue von Ännchen von Tharau in Klaipeda, Litauen
|
Kurische Nehrung per Fahrrad / 41 € |
|
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit einem Fahrrad gesamt etwa 17 km entlang der Kurischen Nehrung. Zuerst passieren Sie die alte Ritterburganlage und fahren über die berühmte Drehbrücke zum Fähranleger. Nach kurzer Überfahrt erreichen Sie den Ort Sandkrug. Vorbei an der Festung radeln Sie bis zur Nordmole. Genießen Sie die malerischen Ausblicke auf die Dünen des Ostseestrandes. Etwas Freizeit am Strand und Rückfahrt über den Berg Hagen. Während der Überfahrt mit der Fähre haben Sie einen schönen Panoramablick auf Klaipeda. Etwas Freizeit im Stadtzentrum und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug für sportliche Gäste. Trekkingräder; Helme werden auf Wunsch gestellt. Fahrt teilweise auf holprigen Straßen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Dünen der kurischen Nehrung, Litauen
|
Kurische Nehrung und Dünenwanderung / 51 € |
|
ca. 5,5 Std.
Sehr oft wird die Kurische Nehrung als "Litauische Sahara" bezeichnet, denn hier gibt es die schönsten und höchsten, teils sandigen, teils bewachsenen Dünen Nordeuropas. Im Jahr 2000 wurde die Kurische Nehrung in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Fährüberfahrt über das Kurische Haff und anschließende Weiterfahrt nach Juodkrante. Während eines etwa einstündigen Spaziergangs über den sogenannten Hexenberg, einer ca. 40 m hohen bewaldeten Düne, erfahren Sie mehr über Sagen und Legenden der etwa 100 aufgestellten Holzskulpturen. Danach fahren Sie weiter zum Naturschutzgebiet Negelbucht,um Ihre etwa 1-stündige Wanderung durch die stellenweise mit Schafgras, Trockengräsern und Sträuchern bewachsene "Hohe Düne" zu beginnen. Sie erreichen einen Aussichtspunkt und genießen den Blick auf das Kurische Haff. Rückfahrt nach Juodkrante. Nach einem etwa 45-minütigen Aufenthalt fahren Sie zum Strand von Smiltyne. Mit etwas Glück finden Sie während Ihrer etwa 20-minütigen Pause am Strand angespülten Bernstein. Danach kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Während Ihrer Wanderung zum Aussichtspunkt laufen Sie größtenteils über Sand bzw. unbefestigten Boden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Dünen der kurischen Nehrung, Litauen
|
Bernsteinfischerei mit den Profis / 51 € |
|
ca. 3 Std.
Während Ihres Ausfluges erfahren Sie Interessantes über die Herkunft des Bernsteins und seine Eigenschaften sowie die Gewinnung und Sammlung. Ein Bernsteinfischer zeigt Ihnen wie man Bernstein fischt, was im 13. Jh. noch als Monopol der Kreuzritter galt. Bis Anfang des 19. Jahrhunderts verhängte das preußische Gericht hohe Strafen für das unerlaubte Sammeln von Bernstein. Bustransfer nach Karklė (dt. Karkelbeck) zum Besucherzentrum des Regionalparks. Nach einer Einführung wird das Erlernte in die Praxis umgesetzt. Der Bernsteinfischer führt seine Arbeit vor. Anschließend spazieren Sie zum alten deutschen Friedhof am Strand. Genießen Sie die Aussicht auf die höchste Klippe der baltischen Ostseeküste. Nach der Bernsteinfischerei und Ihrem Aufenthalt am Strand fahren Sie zurück zum Schiff mit kurzer Fotopause am Simon-Dach-Brunnen mit dem Ännchen von Tharau in der Altstadt von Klaipėda.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
|
Malerisches Nidden / 35 € |
|
ca. 5,5 Std.
Nach einer etwa 10-minütigen Busfahrt erreichen Sie den Fährhafen. Es folgt die Fährüberfahrt auf dem Haff zur Kurischen Nehrung. Mit dem Bus geht es weiter und nach knapp einer Stunde erreichen Sie Nidden, die ehemalige deutsche Künstlerkolonie. Sie fahren zum Thomas-Mann-Kulturzentrum auf dem "Schwiegermutterberg" mit Gelegenheit zur Innenbesichtigung. Anschließend spazieren Sie vom Berg über Holztreppen zum Haff hinunter und unternehmen dann eine gemütliche Wanderung am Haff entlang zum ehemaligen Hermann-Blode-Hotel (heute Museum), Treffpunkt der damaligen deutschen Künstlerkolonie. Besichtigung des alten Kurischen Friedhofs mit hölzernen Grabtafeln, der auf einem Gemälde von Lovis Corinth verewigt wurde. Spaziergang durch das Dorf zum Bernsteinmuseum des litauischen Künstlers Mizgiris. Hier haben Sie Gelegenheit zu einer kleinen Kostprobe des Bernsteinschnaps. Nach einer weiteren Erkundung des Ortes zu Fuß geht es dann per Bus auf die Hohe Düne. Von hier genießen Sie das wunderschöne Panorama und den Blick über die Wanderdünen. Anschließend Rückfahrt zur Fähre und weiter nach Klaipėda. Nach einem kurzen Fotostopp am Simon-Dach-Brunnen mit dem Ännchen von Tharau kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Die Kurische Nehrung bei Nidden, Litauen
|