ca. 3,5 Std.
Sie verlassen die Pier in der Nähe von Leknes, dem Gemeindezentrum auf der Insel Vestvågøy, und fahren durch einen Unterwassertunnel zur Insel Flakstadøy. Die Fahrt geht durch die typische Landschaft der Lofoten mit weißen Sandstränden, steilen Felsen und grünen Wiesen. Entlang der Flakstadbucht fahren Sie zur Flakstad Kirche aus dem Jahr 1780. Nach einem kurzen Fotostopp (Außenbesichtigung) geht es weiter zum Fischereimuseum Sund. Es ist ein kleines Museum im Privatbesitz, welches 1963 vom "Schmied von Sund", Hans Gjertsen, gegründet wurde. In mehreren kleinen Gebäuden können Sie Gegenstände, vor allem Bootsmotoren, sehen. Hauptattraktion ist jedoch die Schmiede, in der Sie der Herstellung der Königskomoranen zuschauen können, die hier seit über 50 Jahren entstehen. Nach dem Besuch fahren Sie nach Nusfjord, eines der ältesten und besterhaltenen Fischerdörfer der Lofoten, das über einen natürlichen Hafen verfügt. Sie sehen die typischen roten und ockerfarbigen Holzhäuser sowie traditionelle Fischerhütten ("Rorbuer"), die zumeist aus dem 19. Jh. stammen. Hier finden Sie noch eine Kolonialwarenhandlung aus dem Jahr 1907, in der typische Lebensmittel aus dieser Zeit, aber auch Souvenirs verkauft werden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2019)
Fischerdorf Nusfjord, Norwegen