ca. 5,5 Std. mit Lunchbox
Die Überlandfahrt beginnt in Lysebotn, der Ortschaft am Ende des Lysefjords. Dieser Ort ist sehr klein und besteht hauptsächlich aus einem Kraftwerk, einer Fähranlegestelle und einigen touristischen Einrichtungen. Bekannt ist der Ort auch für die 1984 gebaute Serpentinenstraße mit 27 Haarnadelkurven und einem Kehrtunnel. Mit dem Bus fahren Sie diese Straße bis auf eine Höhe von 640 m oberhalb des Lysefjords. Auf der Fahrt nach Byrkjedal passieren Sie Hochgebirgshotels und Skizentren sowie Schafweiden. In einem Restaurant in einer stillgelegten Molkerei werden Ihnen "Lapper" (norwegisches Gebäck/eine Art kleiner Pfannkuchen) und Kaffee/Tee serviert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit zur Besichtigung der benachbarten Kerzenzieherei und zu einem Bummel durch ein Geschäft mit lokalen Souvenirs. Weiterfahrt durch das Gloppedalsura nach Stavanger, der Ölhauptstadt Norwegens. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt kehren Sie zurück zum Schiff, das zwischenzeitlich in Stavanger angekommen ist.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Gerne können Sie sich für diese Tour vormerken lassen. Wir möchten Sie aber aus aktuellem Anlass darüber in Kenntnis setzen, dass die kleine Tenderboot-Anlegestelle aufgrund von neuen Regularien und Sicherheitsauflagen zur Zeit noch ohne Anlandegenehmigung ist. Aktuell befindet sich unsere Reederei in Verhandlungen mit den norwegischen Behörden, um eine Ausnahmeregelung zu erreichen. Sollte es zu keiner kurzfristigen Übereinkunft kommen, wird das Schiff wie geplant im Lysefjord kreuzen, den berühmten Preikestolen passieren und dann Kurs auf Stavanger nehmen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Weiße Häuser in der Altstadt von Stavanger, Norwegen