|
Nessebar Rundgang mit Folklore / 29 € |
|
ca. 3,5 Std.
Das unter Denkmalschutz stehende Nessebar liegt etwa 3 km südlich des Sonnenstrandes auf einer kleinen Halbinsel, die durch eine ca. 300 m lange, schmale Landzunge mit der Küste verbunden ist. Der Ort teilt sich in Neu-und Alt-Nessebar. Der größte Schatz der Stadt sind ihre zahlreichen Kirchen aus verschiedenen Zeiten (4. bis 19.Jh.). Ihr Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten kopfsteingepflasterten Gassen und alten Häusern mit holzverkleideten Erkern und reich geschmückten Fassaden führt Sie auch an verschiedenen Gotteshäusern vorbei. Kurze Innenbesichtigung der Kirche Hl.Stefan. Es folgt ein Besuch im archäologischen Museum. Zum Abschluss erleben Sie eine bunte Folkloredarbietung (ca. 40 Min.). Dazu werden Erfrischungen gereicht. Anschließend gehen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Küste von Nessebar, Bulgarien
|
Bulgarisches Landleben / 29 € |
|
ca. 4,5 Std.
Etwa eine Stunde Busfahrt durch die südlichen Ausläufer des Balkangebirges zur Ortschaft Erketsch. Unterwegs passieren Sie idyllische Dörfer und Bauernhöfe sowie dichte Wälder. Sie besuchen einen landwirtschaftlichen Betrieb, wo Sie bulgarische Spezialitäten aus ökologischem Anbau kosten können, wie z.B. Joghurt, Käse, Pfannkuchen oder Honig. Probieren Sie Rakija, den hausgemachten Branntwein. Bei bulgarischem Blätterteigkuchen und einem Gläschen Wein erleben Sie eine farbenfrohe Folkloredarbietung. Während Ihrer Rückkehr kurzer Spaziergang durch die Altstadt von Nessebar.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Hafen von Nessebar, Bulgarien
|
Nessebar Rundgang / 19 € |
|
ca. 3 Std.
Der ehemalige Fischerort Nessebar liegt auf einer kleinen Felseninsel, die durch eine schmale Landzunge mit dem Festland verbunden ist. Die unter Denkmalschutz stehende Stadt ist eine der ältesten Städte Europas, welche Spuren der Thraker, Hellenen, Römer und Byzantiner aufweist. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählen die zahlreichen Kirchen aus verschiedenen Epochen. Sehenswert sind auch die alten Häuser mit hohen Steinfundamenten und großen hölzernen Erkern sowie die zum Meer führenden kopfsteingepflasterten Gassen. Etwa dreistündiger Rundgang durch die Altstadt mit Besichtigung der Ruinen der mittelalterlichen Festungsmauern und byzantinischen Kirchen. Sie besuchen die Gotteshäuser St. Spas und St. Stephan. St Stephan ist auch als die Neue Metropolitenkrche bekannt. Sie wurde im 11. Jh. erbaut und ist ein bedeutendes Beispiel mittelalterlicher bulgarischer Architektur. Anschließend folgt ein Besuch im Archäologischen Museum mit wunderbarer Ikonenausstellung. Kurze Kaffee-/Teepause in einem Café und etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurück spazieren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2015)
|
Varna und Aladja-Kloster / 49 € |
|
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Busfahrt durch das Balkangebirge in das Landesinnere und entlang der schönen Schwarzmeerküste nach Varna, drittgrößte Stadt Bulgariens. Hier steht der Besuch des Ethnographischen Museums mit einer interessanten Sammlung Volkstrachten, Schmuck, Werkzeuge und Kunsthandwerk auf dem Programm. Weiterhin sehen Sie die weitläufigen Ruinen der römischen Thermen. Stadtauswärts gelangen Sie durch das Urlaubsgebiet zum Aladja-Kloster aus dem 13.-14. Jh. Die Überreste liegen in den Felsen eines waldreichen Naturparks. Die Kapellen und Mönchszellen wurden aus dem Fels herausgehauen und mit Fresken und Ikonen geschmückt. Nach der Besichtigung Mittagessen in einem Restaurant. Nachmittags Besuch der Kathedrale von Varna mit anschließender Freizeit. Danach Rückfahrt nach Nessebar. Je nach Verkehrslage erfolgt noch ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt Nessebars vor Rückkehr an Bord. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Angemessene Kleidung für den Besuch der Kathedrale erbeten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: April 2011)
Kathedrale Mariä Himmelfahrt in Varna, Bulgarien
|