ca. 3,5 Std.
Rousse wurde unter Vespanianus gegründet und erhielt als wichtiger Flusshafen den römischen Namen Sexaginta Prista – Hafen der 60 Schiffe. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen Sie während einer Stadtrundfahrt mit anschließendem Rundgang. Nach der Besichtigung der Altstadt, in der Sie unter anderem das Konzerthaus, das Aliosha Denkmal und das Haus von Elias Canetti (Literatur-Nobelpreisträger 1981) passieren, fahren Sie weiter zum ca. 25 km entfernten Dorf Ivanovo. Hier befinden sich die berühmten Felsenkirchen von Ivanovo (UNESCO-Weltkulturerbe). Die Anlagen stammen aus dem 13. Jahrhundert und sind ein einzigartiger Komplex aus Kirchen, Kapellen und Mönchszellen, die in einer Höhe von sechs bis zehn Metern in den Felsen eingebettet sind. Die Inschriften und Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert zeugen von der Präsenz einer großen Mönchskolonie im 13./14. Jahrhundert sowie von der hohen geistigen Kultur im mittelalterlichen Bulgarien. Die Felsenkirchen und -klöster werden mit Recht als die bedeutendsten Denkmäler monumentaler Malerei auf der Balkanhalbinsel betrachtet. Sie besichtigen eine der Kirchen, anschließend Rückfahrt nach Rousse.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk empfohlen. Wegen zahlreicher Treppen zu den Felsenkirchen für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit sehr beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 10/20)
Felsenkirche von Ivanovo, Bulgarien