|
Sonnen- und Mondpyramide mit Museumsbesuch / 55 € |
|
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie per Bus in das Moche-Tal und besuchen dort die Sonnen- und Mondpyramide. Die Sonnen- und die Mondpyramide sind Zeugnisse der Moche-Kultur (200-800 n. Chr), die seinerzeit in dieser Region herrschte. Die Pyramiden wurden einst aus Millionen von typischen Lehmziegeln erbaut. Farbenprächtige Reliefs machen diese beiden Bauwerke zu einer unbedingt sehenswerten Attraktion. Im Anschluss besuchen Sie das Museum Huacas de Moche, das den Rundgang durch die archäologische Stätte vervollständigt und interessante Einblicke in die Moche-Kultur gewährt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
Ausschnitt des "Huaca del Sol" Tempels, Peru
|
Trujillo mit Sonnen- und Mondpyramide / 65 € |
|
ca. 5 Std.
Fahrt vom Hafen in das Moche-Tal. Die Sonnen- und die Mondpyramide sind Zeugnisse der alten Moche-Kultur (200-800 n. Chr.). Die Pyramiden wurden einst aus Millionen von Lehmziegeln erbaut. Farbenprächtige Reliefs machen diese beiden Bauwerke zu einer sehenswerten Attraktion. Die archäologischen Arbeiten dauern noch immer an, so kann man hier Wandreliefs bestaunen, die erst wenige Wochen zuvor freigelegt wurden. Weiterfahrt nach Trujillo, der viertgrößten Stadt Perus. Sehenswert sind die Plaza de Armas, die alte Stadtmauer sowie die schönen Kolonialhäuser, wie z.B. Casa Urquiaga. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
Sonnentempel in Trujillo, Peru
|
Trujillo und Chan Chan / 65 € |
|
ca. 5 Std.
Nach etwa 45-minütiger Busfahrt erreichen Sie Trujillo, die viertgrößte Stadt Perus, die sich durch zahlreiche Kolonialbauten mit Innenhöfen, Holzbalkonen und schmiedeeisernen Fenstergittern auszeichnet. Sie erkunden den Hauptplatz der Stadt, Plaza de Armas, sehen die Kathedrale und das Freiheitsdenkmal, das an die 1820 erlangte Unabhängigkeit Perus erinnert. Danach fahren Sie nach Chan Chan, einst Hauptstadt des Chimú-Reiches mit 50.000 Einwohnern. Da jedoch sämtliche Gebäude aus ungebrannten Lehmziegeln gebaut waren, sind sie durch Wind und Regen zerfallen. Sie sehen die eindrucksvollen Ruinen dieser großen Lehmziegelstadt, die 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach einem ausführlichen Rundgang folgt die Rückfahrt nach Salaverry.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
Chan Chan Ruinen in Peru
|