|
Stadtrundfahrt Santarém / 59 € |
|
ca. 3,5 Std.
Rundfahrt in einfachen, unklimatisierten Bussen. Santarém liegt zwischen der Mündung des Amazonas und Manaus. 1659 siedelten sich hier portugiesische Jesuiten an und bauten die Kapelle Nossa Senhora da Conceição. Als Gründer des Ortes gilt der luxemburgische Jesuitenpater Johann Philipp Bettendorf. Bis 1758 hatte Santarém den indianischen Namen Tupaiús. Der damalige Gouverneur gab dann allen Siedlungen portugiesische Namen. Die älteren Stadtteile sind Zeugen des ehemaligen Kautschukbooms. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt liegt in den reichen Vorkommen von Bauxit und Gold in der weiteren Umgebung. Die Einwohner leben von Rinderzucht und Fischfang, stellen Keramikartikel und Hängematten aus Baumwolle her und handeln mit Edelhölzern, Paranüssen, Pfeffer, Sojabohnen und Jute. Auch der Handel mit Kautschuk spielt noch eine kleine Rolle. Fahrt von der Anlegestelle entlang der Uferpromenade, wo Boote aus dem ganzen Amazonasgebiet anlegen, vorbei am Fischmarkt zur Kathedrale Nossa Senhora da Conceição, dem ältesten Gebäude der Stadt. Dann zum örtlichen Museum mit Töpferwaren und Figuren der Tapajós-Indianer. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1867 und war erst Gefängnis, dann Rathaus und Gerichtsgebäude. Außerhalb der Stadt Besuch der Casa da Farinha, einer Anlage mit Gummibäumen und Paranussbäumen, wo Sie sehen, wie Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel war das Grundnahrungsmittel der Indianer und ist als Maniokmehl/Farinha bei allen Brasilianern beliebt. Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
Kirche in Santarém, Brasilien
|
Bootsfahrt auf dem Maicasee / 69 € |
|
ca. 3,5 Std.
Ab dem Hafen fahren Sie an Bord eines örtlichen Amazonasschiffes stromabwärts zum Zusammenfluss des Tapajós mit dem Amazonas. Dort beobachten Sie ein ungewöhnliches Schauspiel. Infolge der unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten und Temperaturen mischen sich die grünen Wasser des Tapajós und die braunen des Amazonas nur langsam und fließen kilometerweit nebeneinander her. Danach wird ein flacherer Nebenarm des Amazonas angesteuert. Auf dem Maicasee sehen Sie die Einheimischen an Land und in ihren Booten und können - mit etwas Glück - neben der heimischen Vogelwelt auch rosa Süßwasserdelphine erspähen. Der Bootsführer stoppt unterwegs, um Piranhas zu fischen, die nach einem Erinnerungsfoto wieder zurück ins Wasser gegeben werden. Genießen Sie diese landschaftlich schöne Bootsfahrt.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs. Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
Mit dem Boot auf einem See umrandet von Mangroven
|
Santarém und Alter do Chão / 69 € |
|
ca. 5 Std.
Rundfahrt in einfachen, unklimatisierten Bussen. Fahrt vom Schiff zum Fisch- und Obstmarkt. Sie sehen Früchte, die selbst Brasilianer aus den Metropolen Rio de Janeiro und São Paulo nicht kennen. Anschließend Besichtigung der Kathedrale Nossa Senhora da Conceição, das älteste Gebäude der Stadt. Außerhalb der Stadt Besuch der Casa da Farinha, einer Anlage mit Gummibäumen und Paranussbäumen, wo Sie sehen, wie Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel ist das Grundnahrungsmittel der Indianer und als Maniokmehl/Farinha bei allen Brasilianern beliebt. Weiterfahrt nach Alter do Chão, einer bezaubernden kleinen Stadt am Rio Tapajós mit schneeweißen Sandstränden. Sie haben Zeit, im kristallklaren Wasser des Rio Tapajós zu baden oder das Städtchen zu erkunden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Bei hohem Wasserstand kann der Strand bei Alter do Chão nur durch lokale Kanus erreicht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
Strand von Alter do Chão, Brasilien
|