|
Panoramarundfahrt Sisimiut / 39 € |
|
ca. 1 Std.
Eine Rundfahrt für Gäste, denen längere Fußwege zu beschwerlich sind. Sehen Sie den Alltag der Bewohner von Sisimiut. Ihre Panoramafahrt beginnt am geschäftigen Hafen, wo Sie den örtlichen Kajakclub, die Garnelenfabrik und die vielen kleinen Fischerboote sehen. Vorbei am Museumsgelände gelangen Sie zum höchsten Punkt Sisimiuts mit schönen Ausblicken auf das Meer. Kurze Fotopause, bevor Sie weiter durch Grönlands zweitgrößte Stadt fahren und "Dog Town" passieren. Hier leben die meisten der etwa 1.000 Schlittenhunde von Sisimiut. Mit etwas Glück sehen Sie ein paar spielende Welpen, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
Häuser und Hafen in Sisimut, Grönland
|
Besuch bei den Schlittenhunden / 41 € |
|
ca. 1 Std.
Seit Jahrhunderten werden die nahen Verwandten des Wolfes, die Schlittenhunde, während der Wintermonate als Haupttransportmittel in Grönland eingesetzt. Auch in der heutigen Zeit der schnelleren Schneemobile können die Grönländer nicht auf ihre Vierbeiner verzichten, da sie in der rauen Winterlandschaft Grönlands als das zuverlässigste Beförderungsmittel gelten. Sie besuchen eine Schlittenhundefarm und erfahren von dem Besitzer Wissenswertes über diese ausdauernden und kältebeständigen Zugtiere.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
Grönlandhund
|
Wanderung Kultur und Geschichte der Inuit / 37 € |
|
ca. 2,5 Std.
Sisimiut, die zweitgrößte Stadt Grönlands, liegt etwa 100 km vom Polarkreis entfernt. Die ältesten Spuren von Besiedlung gehen auf das Jahr 2500 v. Chr. zurück, da Sisimiut zum einen durch das hohe Aufkommen von Walen, Rentieren und Robben und zum anderen durch die auch im Winter eisfreie See einen guten Lebensraum bot. Dies lockte im 15. Jh. auch Walfänger aus Dänemark, Schottland, den Niederlanden und Deutschland an, die regen Handel mit den Inuit betrieben. Während Ihrer Wanderung passieren Sie das Kajak-Center, Torfhäuser sowie Inuit-Gräber und werden über die Geschichte der Inuit informiert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Ein Ausflug für sportliche Gäste. Steiles, unebenes Terrain. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
Inuit Frau
|