|
Zutphen zu Fuß / 19 € |
|
ca. 1,5 Std.
Zutphen entstand auf einer hügeligen Erhebung an der Stelle, wo Berkel und Ijssel zusammenfließen. Der Bau der Stadtmauer 1312 signalisierte den Reichtum der Stadt. Seit 1813 gehört die frühere Hansestadt zum Königreich der Niederlande. Entdecken Sie auf dem geführten Stadtrundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Einmalig ist zum Beispiel die Librije, eine gut erhaltene Bibliothek aus dem sechzehnten Jahrhundert, die an die Walburgkirche angebaut wurde. Kundige Gästeführer holen Sie direkt beim Schiff ab und wissen viel Interessantes über Zutphen und dessen Geschichte zu berichten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 12/20)
Häuser in Zutphen, Niederlande
|
Kröller-Müller Museum / 59 € |
|
ca. 4,5 Std.
Sie fahren ca. 1 Std. zum Kunstmuseum, das 1938 eröffnet wurde und benannt ist nach Helene Kröller-Müller (1869 – 1939), die über eine Sammlung von fast 11.500 Kunstobjekten verfügte. Zu der berühmten Kunstsammlung vorwiegend aus dem 19. und 20.Jh. gehört die weltweit zweitgrößte Van-Gogh-Gemäldesammlung sowie ein Skulpturengarten, der mittlerweile zu einem der größten Europas herangewachsen ist. Das Museum liegt im Zentrum des Nationalparks Hoge Veluwe, der 5.500 ha Wald, Heideland, Grasebenen und Sanddünen umfasst; Hirsche, Mouflons und Wildschweine fühlen sich hier heimisch. Den Park können Sie individuell erkunden (ca. 1 Std. Zeit zur freien Verfügung). Wiedereinschiffung in Arnheim.
Bitte beachten: montags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 12/20)
Steinvase in einem Skulpturengarten
|
Freilichtmuseum / 49 € |
|
ca. 4 Std.
Nach einem ca. 50-minütigen Bustransfer erreichen Sie das Freilichtmuseum, welches sich inmitten eines romantischen waldreichen Parks am Rande der Stadt Arnheim befindet. In den rund 80 historischen Häusern, Bauernhöfen und Mühlen erhalten Sie Einblicke in das tägliche Leben der niederländischen Bevölkerung während der letzten 350 Jahre. Freundliche Bäuerinnen, Stellmacher, Schmiede, Fischer und Müller zeigen Ihnen ihre Arbeit und freuen sich, wenn auch Sie die Ärmel hochkrempeln. Mit der Museumsbahn unternehmen Sie eine Reise in die Vergangenheit. Der stilecht uniformierte Straßenbahnfahrer fährt die Bahn routiniert durch das hügelige Gelände. Nach dem Museumsbesuch fahren Sie per Bus nach Zutphen zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Die Plätze in der Straßenbahn können nicht vorreserviert werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 12/20)
Freilichtmuseum in Arnheim, Niederlande
|