|
Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
Mo
10.04.
|
|
-
|
-
|
|
|
Di
11.04.
|
|
-
|
20:00
|
Singapur, Kulturelles Erbe, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Stadt und Riesenrad, Insel Sentosa
|
|
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 3,5 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Sie können sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole machen. Genießen Sie vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
45 €
Merlion Statue vor dem Hotel Marina Bay Sands, Singapur
Kulturelles Erbe
ca. 4 Std.
Während der Tour gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der reichen Kulturgeschichte der Stadt. Sie passieren zunächst das Kolonialviertel mit seinen historischen Gebäuden und genießen von der berühmten Merlion Statue einen besonders schönen Blick über die eindrucksvolle Uferpromenade. Die Statue ist ein Fabelwesen mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches und gilt als Wahrzeichen von Singapur. Kurzer Spaziergang entlang der Promenade. Sie fahren zum Yachthafen und starten von hier zu einer etwa halbstündigen Bootsfahrt, die einen beeindruckenden Blick auf das alte und neue Singapur ermöglicht. Sie fahren entlang des Singapore River bis zum historischen Anlegeplatz, an dem Sir Stamford Raffles, Begründer der Stadt, im Jahr 1819 die Insel betreten haben soll. Nächster Stopp erfolgt am National Museum mit Gelegenheit zu einer etwa einstündigen Besichtigung. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie die Orchard Road, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Metropole.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
69 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß. Die 45-minütige Avatar-Show The Experience im Cloud Forest, ist nicht Bestandteil des Ausfluges.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
99 €
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern beim Besuch von Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
89 €
Insel Sentosa, Singapur
Insel Sentosa
ca. 4 Std.
Die Seilbahn ab Mount Faber bringt Sie zum Freizeitpark auf der Insel Sentosa. Der Park lädt zu Spaziergängen ein und bietet unterschiedliche Attraktionen. Zunächst besuchen Sie "Images of Singapore", eine mulitmediale Reise in die Vergangenheit Singapurs und erleben Eindrücke kultureller Vielfalt von den ersten Tagen der Gründung Singapurs bis in die Moderne. Nach etwa 1 Stunde Aufenthalt inkl. Bootstour besuchen Sie eine weitere Hauptattraktionen der Insel: "Underwater World", ein faszinierendes Aquarium, in dem Sie unter anderem durch einen 83 m langen Acrylglastunnel die unterschiedlichsten Meeresbewohner bestaunen können. Nach etwa 1,5 Stunden Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2022)
89 €
|
Mi
12.04.
|
Malakka / Malaysia
®
|
08:00
|
23:00
|
Malakka Panoramafahrt, Historisches Malakka und Sky Tower, Auf niederländischen Spuren, Kulturelles Erbe, Panoramafahrt mit Bootstour
|
|
Brücke in Malakka, Malaysia
Malakka Panoramafahrt
ca. 3 Std.
Die Panorama-Rundfahrt führt Sie zunächst zum Roten Platz, wo Sie den ersten Fotostopp einlegen. Sie sehen koloniale Gebäude, wie das Stadthuys aus dem 17.Jh., ein schönes Beispiel holländischer Architektur, sowie die Christ Church, die im 18.Jh. errichtet wurde. Weiter geht es zur Flor de la Mar, einer Replik des portugiesischen Frachtschiffes, das im Anfang des 16.Jh. auf der Gewürzroute unterwegs gewesen ist. Nach einem Fotostopp spazieren Sie zur Porta D'Santiago, Teil einer bedeutsamen Festung, die 1511 von den Portugiesen erbaut und durch die holländische Invasion und britische Übernahme massiv zerstört wurde. Heute sehen Sie die Überreste, die durch die rechtzeitige Intervention von Sir Stamford Raffles im Jahr 1808 vor weiterer Zerstörung bewahrt werden konnten. Danach passieren Sie Bukit China (Chinese Hill), den größten chinesischen Friedhof außerhalb Chinas, und gelangen zur künstlichen Insel Pulau Melaka mit der "Straße-von-Malakka-Moschee", die 2006 eröffnet wurde (Fotostopp). Zum Abschluss legen Sie noch einen Fotostopp an der Kirche St. Peters ein, der ältesten römisch-katholischen Kirche in Malaysia, die 1710 unter holländischer Verwaltung erbaut wurde und einen interessanten Mix aus östlichen und westlichen Bauelementen aufweist. Fotostopp und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Panoramablick, Malakka, Malaysia
Historisches Malakka und Sky Tower
ca. 3,5 Std.
Entdecken Sie die historischen Gebäude und Plätze Malakkas. Sie erreichen den Roten Platz und sehen u.a. die Christ Church sowie das Stadthuys, ein Gebäude aus dem 17. Jh., das zu Zeiten der holländischen Besatzung als Residenz der Gouverneure genutzt wurde. Dann spazieren Sie zur St.-Pauls-Kirche wo der Missionar St. Francis Xavier 1553 beigesetzt wurde und kommen weiter zur Porta de Santiago, Teil einer bedeutsamen Festung, die 1511 von den Portugiesen erbaut und durch die holländische Invasion und britische Übernahme massiv zerstört wurde. Heute sehen Sie die Überreste, die durch die rechtzeitige Intervention von Sir Stamford Raffles im Jahr 1808 vor weiterer Zerstörung bewahrt werden konnten. Nach diesem Rundgang fahren zum modernen Shore Sky Tower. Teile der Aussichtsplattform des 43 Stockwerke hohen Gebäudes sind mit Glasböden ausgestattet. Genießen Sie spektakuläre Ausblicke auf das historische Malakka.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Std. zu Fuß insegesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Kirche in Malakka, Malaysia
Auf niederländischen Spuren
ca. 3,5 Std.
Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Spaziergang zum alten Handelshafen und einstigen Zentrum des Gewürzhandels, in dem die portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonisten ihre Spuren hinterlassen haben. Sie besuchen den Roten Platz mit den wichtigsten kolonialen Gebäuden, wie dem Queen Victoria-Brunnen, der Christ Church und dem Stadthuys, ehemalige Residenz der niederländischen Gouverneure. Heute ist hier das Historische und Ethnographische Museum untergebracht, das Sie während eines etwa 40-minütigen Aufenthaltes erkunden. Anschließend Fußweg zum Gouverneurs-Museum, das u.a. persönliche Gegenstände der verschiedenen Gouverneurs von Malakka zeigt, und weiter auf den St. Paul's Hügel mit der gleichnamigen Kirche aus dem 16. Jh. Auch sehen Sie das Markenzeichen der Stadt und einen der meistfotografierten Plätze: das Eingangstor Porta di Santiago, Überreste der portugiesischen Festung A'Famosa. Erfrischungspause im Hard Rock Café, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 3 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Cheng Hoon Teng Tempel in Malakka, Malaysia
Kulturelles Erbe
ca. 4 Std.
Sie lernen eine Stadt mit reicher Geschichte und Kultur kennen, deren Spuren sich bei jedem Schritt durch die schmalen Straßen finden lassen und in den jahrhundertealten Gebäuden widerspiegeln. Seit 2008 wird Malakka daher zum UNESCO-Weltkulturerbe gezählt. Die Stadt war ursprünglich ein großer Seehafen, und Portugiesen, Holländer sowie Briten wechselten sich in ihrer Herrschaftsrolle ab. Sie besuchen den buddhistischen Tempel Cheng Hoon Teng, 1645 erbaut und damit der älteste chinesische Tempel des Landes. Anschließend geht es zum Baba & Nyonya Museum, das Ihnen einen Einblick in die Kultur gewährt, die sich auf der Verbindung zwischen einheimischen Frauen und chinesischen Einwanderern gründet. Sie sehen den Roten Platz mit dem Stadthuys, ein besonders schönes Beispiel niederländischer Architektur, und der Christ Church sowie die Überreste der portugiesischen A'Famosa-Festung (das Eingangswachtor Porta di Santiago). Weiterfahrt zur Villa Sentosa, wo Ihnen Tee und traditionelles Gebäck serviert wird. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Festung Porta di Santiago in Malakka, Malaysia
Panoramafahrt mit Bootstour
ca. 4 Std.
Den ersten Fotostopp während Ihrer Panoramafahrt legen Sie an der Porta di Santiago ein, Überreste der portugiesischen Festung aus dem 16.Jh, die von den Niederländern und später von den Briten zerstört wurde. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Bukit Cina (auch "Chinese Hill"), der größte chinesische Friedhof des Landes außerhalb von China, mit zahlreichen Gräbern aus der Ming-Dynastie. Im Zentrum der Stadt besuchen Sie den Roten Platz mit einigen kolonialen Gebäuden, wie dem Stadthuys aus dem 17.Jh., ein schönes Beispiel holländischer Architektur, und dem Uhrenturm sowie dem Queen Victoria Brunnen. Anschließend unternehmen Sie eine etwa 1-stündige Bootsfahrt auf dem Malakka-Fluss (Sungai Melaka), die Ihnen neue Perspektiven auf das historische Stadtzentrum eröffnet. Dann gehen Sie zu Fuß etwa 15 Minuten zum Menara Taming Sari. Der 110 m hohe Kreiselturm bietet Ihnen herrliche Ausblicke auf die Stadt und ihre Umgebung. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 1,5 Std. zu Fuß insegesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
|
Do
13.04.
|
Port Kelang / Kuala Lumpur / Malaysia
|
07:00
|
19:00
|
Panoramafahrt Kuala Lumpur, Kuala Lumpur mit Freizeit, Putrajaya mit Bootsfahrt, Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers, Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur, Kuala Lumpur und KL Tower
|
|
Petornas Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Panoramafahrt Kuala Lumpur
ca. 5 Std.
Mehr als einstündiger Transfer nach Kuala Lumpur. Die Hauptstadt Malaysias bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrlich erhaltene Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich ab mit hochmodernen Gebäuden. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und unternehmen Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz, Alten Bahnhof und Petronas Twin Towers. Zudem besuchen Sie noch das Nationaldenkmal, das der Gefallenen des malaiischen Freiheitskampfes während der Besatzungszeit der Japaner gedenkt. Anschließend Rückfahrt zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
29 €
Kuala Lumpur mit Freizeit
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Dieser Ausflug kombiniert die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpurs mit etwas Freizeit für Einkäufe oder individuelle Erkundungen. Sie sehen im kolonialen Teil der Stadt den Platz der Unabhängigkeit, besuchen den Zentralmarkt, halten für einen Fotostopp an den Petronas Twin Towers ein und legen danach am dazugehörigen Suria KLCC Einkaufszentrum eine etwa 2-stündige Pause ein. Freizeit für private Unternehmungen und zum Verzehr Ihrer Lunchbox. Zum vereinbarten Zeit- und Treffpunkt erfolgt dann die Rückfahrt nach Port Kelang zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Moschee in Putra, Malaysia
Putrajaya mit Bootsfahrt
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 1 Std. nach Putrajaya, eine 1996 gegründete, etwa 50qkm große Planstadt, 25 km von der Hauptstadt entfernt. Diese moderne Stadt mit eindrucksvoller Architektur ist durchzogen von Schnellstraßen, künstlich angelegten Seen und Wasserstraßen. Die Stadt ist für über 300.000 Einwohner angelegt, jedoch leben hier derzeit gerade mal knapp 100.000 Bewohner. Sie sehen den repräsentativen Justizpalast, von Kuppeln gekrönt, und legen einen weiteren Fotostopp am Putra Square ein, der von Wasser, Grünflächen und stattlichen Regierungsgebäuden (u.a. dem Büro des Premierministers) umgeben ist. Danach unternehmen Sie eine gemütliche Bootstour auf dem Putrajaya-See und genießen schöne Ausblicke, z.B. auf die kolossale Putra-Moschee. Nach der etwa 45-minütigen Fahrt erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Kurze Spaziergänge und wenige Treppenstufen unterwegs. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
39 €
Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt Malaysias. Kuala Lumpur bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrliche Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich mit hochmodernen Gebäuden ab. Sie besuchen die Petronas Twin Towers. Nach der Fertigstellung in 1998 galten die Zwillingstürme mit ihrer markanten Brücke, ihrer Höhe von 452 m und den 88 Stockwerken als die höchsten Gebäude der Welt. Bereits im Jahr 2004 verloren die Türme den Status an den Taipei 101 Tower (508 m). Sie besuchen die Sky Bridge, die die Türme über zwei Stockwerke (41 + 42) miteinander verbindet, sowie die Aussichtsplattform auf 360 m Höhe. Lunchbox- Mittagessen unterwegs. Im Anschluss haben Sie etwa 2 Stunden Freizeit am Suria KLCC Einkaufszentrum in den Petronas Twin Towers. Auf dem Rückweg Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz und am Nationaldenkmal. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Der Besuch der Petronas Twin Towers erfolgt in kleinen Gruppen. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Die Tickets werden bereits 3 Wochen vor Ankunft von der lokalen Agentur verbindlich erworben für ein vorgegebenes Zeitfenster.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
Riesiger Buddha vor den Batu Höhlen, Malaysia
Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. zu den Batu-Höhlen, die aus drei Haupt- und weiteren kleineren Nebenhöhlen bestehen. Die größte von ihnen ist über 272 Stufen zu erreichen (nur für sportliche Gäste geeignet) und zeigt kunstvolle Hindu-Schreine. Anschließend Weiterfahrt zum Royal Selangor, dem größten Zinnwarenhersteller der Welt. Sie besichtigen sein Besucherzentrum und erfahren mehr über die handwerkliche Einzigartigkeit seiner Handwerkstechnik. Nachdem Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant eingenommen haben, fahren Sie zum kolonialen Teil der Stadt und sehen den Platz der Unabhängigkeit (Merdeka Square), auf dem Gelände des Royal Selangor Clubs gelegen, der 1884 für die britische Kolonialgesellschaft gegründet wurde. Fotostopp. Sie besuchen die Aussichtsplattform (auf 276 m Höhe) des Kuala-Lumpur-Tower, mit gesamt 421 m der siebthöchste Fernsehturm der Welt, und genießen von hier die einzigartige Aussicht. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren, machen Sie noch einen Fotostopp an den beeindruckenden Petronas (Twin) Towers.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Anstrengender Weg zu den Batu-Höhlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
KL Tower und Dächer von Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und KL Tower
ca. 7 Std. mit Essen
Nach etwas mehr als einer Stunde Busfahrt Ankunft in Kuala Lumpur und kurzer Fotostopp an den modernen Petronas Twin Towers. Anschließend besuchen Sie den 421 m hohen Kuala Lumpur Tower und genießen den atemberaubenden Blick über die Stadt. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant unternehmen Sie einen Spaziergang durch Chinatown und zum Zentralmarkt, wo Sie das bunte Treiben hautnah erleben können. Weiterhin besuchen Sie den bekannten Thean Hou Tempel und sehen im kolonialen Teil der Stadt den Platz der Unabhängigkeit, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 3 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
|
Fr
14.04.
|
|
08:00
|
19:00
|
Medan Highlights, Medan intensiv, Berastagi, Trekking-Tour Orang Utan
|
|
Palast Istana Maimun in Medan, Indonesien
Medan Highlights
ca. 5,5 Std.
Fahrt nach Medan, Hauptstadt der Provinz Nordsumatra mit über zwei Millionen Einwohnern. Lernen Sie das Zentrum Medans kennen, etwa 20 km vom Seehafen Belawan enfternt. Sie besichtigen den Maimun-Palast des letzten regierenden Sultans von Deli, erbaut 1887 bis 1891. Weiterfahrt zur Masjid Raya, der 1906 im marokkanischen Stil errichteten Großen Moschee. Ein kurzer Besuch im Nordsumatra Museum zeigt Ihnen archäologische und ethnografische Exponate. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, lernen Sie noch den buddhistischen Tempel Vihara Gunung Timur kennen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Für den Besuch von Moschee und Tempel ist angemessene Kleidung erwünscht, keine Shorts oder ärmellose Oberbekleidung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
79 €
Palast Istana Maimun in Medan, Indonesien
Medan intensiv
ca. 8,5 Std. mit Essen
Die ganztägige Rundfahrt zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Nordsumatras. Die moderne Metropole Medan ist ein Zentrum der Ölindustrie und Agrarwirtschaft. Die größte Bevölkerungsgruppe sind die Batak, gefolgt von Malaien, Javanern, Achinesen, Sundanesen, Minangkabau und Chinesen. Zunächst gelangen Sie zum Tjong A Fie Mansion, dem um 1900 fertiggestellten Herrenhaus eines einflussreichen Hakka Chinesen im chinesisch-europäischen Art Déco-Stil. Es folgt ein kurzer Spaziergang zum Markt Pajak Ikan Lama, der für traditionelle Batikbekleidung bekannt ist. Sehenswert sind die kolonialen Gebäude am Hauptplatz mit dem Alten Rathaus und dem Postgebäude sowie der Maimun-Palast des letzten regierenden Sultans von Deli, erbaut 1887 bis 1891. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant mit indonesischen Spezialitäten besichtigen Sie die Kirche Graha Maria Annai Velankanni. Das Besondere an diesem katholischen Gotteshaus ist die Architektur im Mogulstil eines Tempels.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Für den Besuch der Kirche ist angemessene Kleidung erwünscht, keine Shorts oder ärmellose Oberbekleidung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Brastagi Tempel in Medan, Indonesien
Berastagi
ca. 9,5 Std. mit Essen
Sie fahren durch das Vorgebirge des Barisangebirges, das sich nahezu über die gesamte Länge der Insel Sumatra erstreckt. Über kurvige Straßen passieren Sie das Naturreservat Sibolangit, bekannt für seinen unberührten Regenwald. Weiterfahrt nach Berastagi, einem Luftkurort auf 1.330 m Höhe mit angenehmem Klima. Bereits in den 1920er Jahren hatten die Niederländer sich hier ein ländliches Rückzugsgebiet erschlossen. Wohlhabende Medaner unterhalten in Berastagi heutzutage ihre Wochenendhäuser. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gegend zählt eine kleinere Replik der berühmten Shwedagon Pagode in Myanmar. Nach der Besichtigung und dem Mittagessen in einem Restaurant besuchen Sie noch einen der bunten Märkte mit exotischen Früchten, Blumen und Gemüse der Region.
Bitte beachten: Eine gute Stunde zu Fuß insgesamt. Bequemes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
Trekking-Tour Orang Utan
ca. 10,5 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. in die kleine Stadt Binjai, bekannt wegen ihres niederländischen Bahnhofes. Nach einer kurzen Stippvisite etwa 1,5-stündige Weiterfahrt nach Bukit Lawang, ein kleines, bei Touristen beliebtes Dorf. Hier befindet sich der Nationalpark mit ausgedehntem Regenwald und vielfältiger Flora und Fauna. Sie nehmen zunächst Ihr Mittagessen ein, anschließend startet Ihre etwa 2,5-stündige Trekkingtour, auf der Sie mit etwas Glück u.a. die vom Aussterben bedrohten, hier freilebenden Orang Utans sichten können. Nach kurzer Erfrischungspause fahren Sie dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Busfahrten gesamt etwa 6 Std. Festes Schuhwerk erforderlich. Film-/ Videoaufnahmen gebührenpflichtig. Fütterung der Tiere unerwünscht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
199 €
|
Sa
15.04.
|
George Town / Penang / Malaysia
|
08:00
|
23:00
|
Tempel von Penang, Traditionelle Eindrücke, Orang Utan Insel, Penang Hill mit Erfrischung, The Top Penang
|
|
Kek-Lok Tempel in Penang, Malaysia
Tempel von Penang
ca. 3,5 Std.
Fahrt vom Hafen zum Kek-Lok-Si-Tempel. Diese auf einem Hügel gelegene, über zahlreiche Treppenstufen zu erreichende Tempelanlage verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Skulpturen. Nach einem Fotostopp am 1883 erbauten Hindutempel Sri Maha Mariamman mit faszinierenden Götterfiguren an der Fassade fahren Sie zur Tempelanlage Wat Chayamangkalaram, in der die mit 33 m weltweit viertgrößte liegende Buddha-Statue zu sehen ist. Danach Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Tempel dürfen nur ohne Schuhe betreten werden, die Mitnahme von Socken wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Hafen in George Town, Malaysia
Traditionelle Eindrücke
ca. 3 Std.
George Town wird seit 2008 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste geführt. Die Stadt bietet einzigartige Kolonialarchitektur aus der Blütezeit der britischen Herrschaft neben chinesischem Kulturerbe und Kultstätten der verschiedenen Religionen. Sie fahren zu einem der noch bestehenden Clan-Anlegestege, dem Chew Jetty, eine alte chinesische Hafensiedlung mit kleinen Häusern auf Stelzen. Nach der halbstündigen Besichtigung fahren Sie weiter zum chinesischen Clanhaus Khoo Kongsi mit seinen eindrucksvollen Holz- und Granitschnitzereien. Anschließend besuchen Sie das Baba Nyonya Museum, das am Ende des 19. Jh. als Herrenhaus erbaut und inzwischen restauriert wurde. Es gibt Einblicke in das Leben gutsituierter chinesischer Familien. Abschließend sehen Sie die sternförmige Festungsanlage Fort Cornwallis, die erste britische Niederlassung auf Penang. Nach einem Fotostopp Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die zweite Etage des Nyonya Museums darf nur ohne Schuhe betreten werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
29 €
Penang Bruecke, Malaysia
Orang Utan Insel
ca. 5 Std.
Sie fahren Richtung Festland mit Fotostopp an der Penang Brücke, einer 13,5 km langen Schrägseilbrücke und erreichen nach etwa 1,5 Std. Bukit Merah Laketown. Von hier setzen Sie mit dem Boot zur Orang Utan Insel über. In diesem einzigartigen Schutzgebiet können sich die Orang Utans frei bewegen. Sie gehen durch einen 100 m langen "Durchgangskäfig", um die Primaten aus direkter Nähe zu beobachten. Aufenthalt etwa 45 Min. Danach fahren Sie wieder mit Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
45 €
Panorama von George Town, Malaysia
Penang Hill mit Erfrischung
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zur Street of Harmony ("Straße der Harmonie") mit Fotostopps. Diese Straße verbindet unterschiedliche Religionen der Stadt, denn buddhistische und hinduistische Tempel stehen neben Moscheen und christlichen Kirchen. Sie sehen die Kapitan Keling Moschee, die erste anglikanische Kirche Südostasiens, sowie den Goddess of Mercy Tempel und den Sri Mariamman Tempel (Fotostopps). Weiterfahrt durch das Zentrum von George Town, wo Sie das sechsthöchste Gebäude von Malaysia passieren, den Komtar Tower, der mit einer Höhe von über 230 m und 65 Stockwerken die Skyline beeindruckend dominiert. Sie erreichen die Station der Standseilbahn, die auf den 830 m hohen Penang Hill, die höchste Erhebung der Insel, führt. Von hier genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt und Umgebung (wetterabhängig). Nach einer kleinen Tee-Erfrischung mit Snacks und Gebäck im Hotel Bellevue fahren Sie wieder mit der Bahn und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
39 €
Penang
The Top Penang
ca. 4,5 Std.
Besuchen Sie im Komtar Komplex den Themenpark The Top Penang. Die erste Station nach Ihrer Registrierung ist der Besuch der Penang State Gallery. Das Informationszentrum erklärt die Entwicklung Penangs von einem geschäftigen Handelsposten zur blühenden kosmopolitischen Stadt. Die nächste Attraktion ist das Penang Boutique Aquarium, wo Sie die Meeresflora und -fauna hautnah erleben. Im Anschluß sehen Sie das Jurassic Research Center. Hier werden über 200 prähistorische Kreaturen mithilfe neuester Animatronik-Technologie zum Leben erweckt. Reisen Sie in eine Zeit zurück, in der Dinosaurier die Erde beherrschten. Die Hauptattraktion Ihres Ausfluges ist der Besuch des Rainbow Skywalks und des Observationsdecks. Genießen Sie die Aussicht auf Penang aus der Vogelperspektive. Der Ausblick auf George Town und die Umgebung ist atemberaubend. Die halbkreisförmige Glasbrücke Rainbow-Skywalk befindet sich am höchsten Punkt auf Stockwerk 68 des Komtar-Towers und bietet die aufregende Illusion 249 m über der Érde auf Luft zu laufen. Im Aussichtsrestaurant wird Ihnen zur Erfrischung ein Getränk gereicht. Die klimatisierte Aussichtsplattform auf Stockwerk 65 verrfügt ebenfalls über einen Glasweg, auf dem Sie die Welt unter sich beobachten können. Mit diesen aufregenden Erfahrungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und Höhenangst nicht geeignet. Über 3 Stunden zu Fuß. Besuch der Glasplattformen wetterabhängig. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
|
So
16.04.
|
|
08:00
|
20:00
|
Strand & Baden Dschungelwanderung Langkawi, Rundfahrt Langkawi, Höhlen- und Mangroventour, Strandaufenthalt Langkawi, Katamaranfahrt Langkawi
|
|
Brücke durch die Berglandschaft Langkawis, Malaysia
Dschungelwanderung Langkawi
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Etwa 40 Minuten Transfer per Van zum Ausgangspunkt Ihrer Dschungelwanderung. Nach einer Einführung durch Ihren naturkundlichen Trekkingführer startet Ihre gut 2,5 stündige Rundwanderung. Die mittelschwere Wanderung durch den tropischen Regenwald, ist die Gelegenheit einen Teil der Natur von Langkawi zu erkunden. Der Rundwanderweg zeigt einige der 400 Baumarten Langkawis, teilweise mit einer Höhe von bis zu 70 Metern, unterschiedliche Vogelarten, Schmetterlinge und Säugetiere.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Teilweise uneebenes Terrain. Bequeme Wanderschuhe, lange Hosen sowie die Mitnahme einer Kopfbedeckung, Sonnen- und Mückenschutz werden empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Das Wahrzeichen Langkawis am Eagle Square, Malaysia
Rundfahrt Langkawi
ca. 4,5 Std.
Während der Rundfahrt besuchen Sie eine Gummiplantage und sehen, wie durch geschicktes Anschneiden der Kautschukbäume Latex gewonnen wird. Im Cultural Craft Complex sehen Sie die traditionellen malaysischen Handwerkskünste, die noch heute gepflegt werden, darunter Korbflechten, Batik, Töpferei oder Glasbläserei. Außerdem besuchen Sie Mahsuris Grab, das an die traurige Geschichte einer jungen Frau erinnert. Langkawi bedeutet der Übersetzung nach "Adler". Sie sehen die beeindruckende Adler-Skulptur am Eagle-Square, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeinget.Etwa 2 Std. zu Fuß insgesamt und einige Stufen unterwegs. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Fluss schlängelt sich durch Mangroven
Höhlen- und Mangroventour
ca. 4 Std.
Nach einem knapp einstündigen Bustransfer erreichen Sie den Anleger in Kilim und steigen in kleine, motorisierte 10-12-Sitzerboote um. Während der Bootsfahrt erkunden Sie die faszinierende Mangroven-Landschaft sowie die Kalksteinhöhlen von Langkawi und erleben, wie die in den umliegenden, zerklüfteten Kalksteinfelsen nistenden Seeadler gefüttert werden. Beeindruckend ist ein Besuch der Fledermaushöhle, wo Hunderte der Flattertiere an der Decke hängend ihren Mittagsschlaf halten. Die Besichtigung einer Fischfarm rundet den Ausflug ab. Anschließend Busfahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilweise unebene Wege. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Festes Schuhwerk, Handtuch und Fernglas empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Pantai Tengah Beach, Langkawi
Strandaufenthalt Langkawi
ca. 6 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus etwa 40 Min. zum schönen Thanjung Rhu Resort, besonders reizvoll am Strand gelegen, mit Blick auf die malerische Andamanensee. Sie können den Strandbereich des Resorts nutzen, ebenfalls haben Sie Zugang zum hoteleigenen Pool. Liegestühle und Duschen stehen zur Verfügung. Es wird ein Mittagsbuffet im Restaurant serviert. Nach dem etwa 4,5-stündigen entspannten Aufenthalt fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Strand auf Langkawi, Malaysia
Katamaranfahrt Langkawi
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurzer Spaziergang zum Bootsanleger. Ab der Hauptinsel Langkawi gleiten Sie an Bord eines motorisierten Katamarans durch die gleichnamige Inselwelt. Ein kurzer Spaziergang vom Schiff führt Sie zur Awana Jetty, wo Sie an Bord des Katamarans gehen. Sie kreuzen zwischen den tropischen Inseln und erreichen einen schönen Strand. Freizeit zum Schwimmen und Sonnenbaden oder für einen Spaziergang durch den tropischen Regenwald der Insel. Genießen Sie ein BBQ-Mittagessen mit Salaten, Geflügel, Meeresfrüchten und Gemüse sowie kühlen Getränken (alkoholisch und nichtalkoholisch). Nach entspannten Stunden kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
|
Mo
17.04.
|
Phi Phi Inseln / Thailand
®
|
07:00
|
14:00
|
Strand & Baden, Spaziergänge
|
|
|
Patong Bay / Phuket / Thailand
®
|
18:00
|
-
|
Spaziergänge
|
|
Di
18.04.
|
Patong Bay / Phuket / Thailand
®
|
-
|
20:00
|
Inselrundfahrt Phuket, Badeausflug mit Thai-Mittagessen, Phang Nga "James-Bond-Insel", Paddeln durch die Phang Nga Bucht
|
|
Patong Beach, Phuket, Thailand
Inselrundfahrt Phuket
ca. 4 Std.
Sie fahren zunächst an der Westküste entlang. Unterwegs bieten sich immer wieder schöne Fotomotive. Sie erreichen das Kap Promthep, auch "Kap Gottes" genannt, an der südlichsten Spitze der Insel. Anschließend Weiterfahrt nach Phuket Stadt. Hier sehen Sie eindrucksvolle Häuser im sino-portugiesischen Baustil. Außerdem besuchen Sie einen nahegelegenen kleinen Tempel. Während der Rückfahrt Besuch einer der größten Edelsteinschleifereien Asiens. Hier werden Thailands berühmte Saphire und Rubine geschliffen und bearbeitet.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Knie und Schultern müssen für die Besichtigung des Tempels bedeckt sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Patong Beach, Phuket, Thailand
Badeausflug mit Thai-Mittagessen
ca. 6 Std. mit Essen
Sie fahren zum Strand Nai Harn, einem der schönsten der Insel. Er liegt im Süden Phukets inmitten von Kautschukplantagen. Feiner, weißer Sand und türkisfarbenes Wasser laden zum Sonnenbaden, Schwimmen oder einfach Entspannen am Meer ein. Thai-Mittagessen in einem nahegelegenen Hotel inklusive. Sonnenschirme und Liegen können gegen Gebühr gemietet werden.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
James Bond Felsen auf Phang Nga, Thailand
Phang Nga "James-Bond-Insel"
ca. 8 Std. mit Essen
Gut einstündige Busfahrt in nördliche Richtung über die Sarrasin Brücke und weiter auf dem Festland zum Nationalpark von Phang Nga. Phang Nga besteht aus mehr als 180 Inseln und schroffen Kalksteinfelsen, welche steil und bizarr aus dem Meer ragen, sowie Mangrovensümpfen. Mit landestypischen Langbooten fahren Sie durch ein weitverzweigtes Kanalsystem in den Sümpfen bis hin zum "James Bond" Felsen, weltbekannt durch den 007-Film "Der Mann mit dem goldenen Colt". Mittagessen im Restaurant in einem Pfahlbaudorf der Seenomaden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sonnenschutz, Sonnenhut und Handtuch als "Sitzkissen" im Boot empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
89 €
James Bond Felsen auf Phang Nga, Thailand
Paddeln durch die Phang Nga Bucht
ca. 8 Std. mit Essen
Kurzer Transfer zu einem Bootsanleger. Sie fahren mit einem Boot zur Phang Nga Bucht. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie die Pier und steigen in Kanus um. Gemächlich werden Sie von Ihrem Kanuführer durch eine einzigartige Landschaft bestehend aus Höhlensystemen, Lagunen, Mangroven und steilen Kalksteinfelsen, welche bizarr aus dem Meer ragen, gepaddelt (alternativ können Sie auch an Bord verweilen). Zurück auf Ihrem Ausflugsboot wird ein traditionelles Thai-Mittagessen in Buffetform serviert, während Sie weiter zum James Bond Felsen fahren. Hier haben Sie die Möglichkeit ein Foto zu machen, bevor Sie weiterfahren zur Hong Insel. Kleiner BBQ-Snack und Rückkehr zu Ihrem Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Sonnenschutz, Sonnenhut und Handtuch als "Sitzkissen" im Boot nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
145 €
|
Mi
19.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
20.04.
|
Port Blair / Andamanen / Indien
|
07:00
|
22:00
|
Port Blair - historische Spuren, Auf den Spuren der Vergangenheit, Port Blair und Umgebung
|
|
Gefängnis in Port Blair, Indien
Port Blair - historische Spuren
ca. 4,5 Std.
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie das Chathan Sägewerk, 1883 gegründet, das älteste Sägewerk Asiens. Hier erfahren Sie viel Wissenswertes über die Verarbeitung des lokalen Holzbestandes. Mit dem Bus geht die Fahrt weiter zum "Cellulair Jail". Das Gefängnis wurde von der britischen Kolonialmacht zur Unterdrückung politischer Gefangener genutzt und ist heute ein eindrückliches Denkmal für den Freiheitskampf. Im Anschluss besuchen Sie das Anthropologische Museum, wo Sie einen umfassenden Überblick über die faszinierenden Stämme der Andamanen erhalten, bevor es mit dem Bus zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Andamen, Port Blair Ruinen
Auf den Spuren der Vergangenheit
ca. 4 Std.
Das Gefängnis "Cellular Jail" auf den Andamanen- und Nikobareninseln ist eine eher dunkle Erinnerung an die britische Herrschaft auf dem indischen Subkontinent. Dieses gefürchtete Kolonialgefängnis - auch Kala Pani genannt - auf der abgelegenen Inselgruppe wurde von den Briten vor allem für die Verbannung von indischen politischen Gefangenen genutzt. Heute ist es als Nationale Gedenkstätte für die Öffentlichkeit zugänglich, und sein Museum National Memorial gibt einen Einblick in die Jahre des indischen Freiheitskampfes. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zu einer Anlegestelle für die etwa 30-minütige Überfahrt nach Ross Island, eine kleine unbewohnte Nebeninsel. Hier lag früher das Hauptquartier der Briten, bevor dieses nach Port Blair verlegt wurde. Die Überreste britischer Gebäude und einer alten Kirche zeugen noch heute von dieser Ära. Nach dem etwa 1-stündigen Aufenthalt geht es per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Insel Ross in Port Blair, Indien
Port Blair und Umgebung
ca. 8 Std. mit Essen
Zunächst unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt durch die Hauptstadt des Unionsterritoriums der Andamanen- und Nikobareninseln. Sie gewinnen einen Eindruck der Sehenswürdigkeiten von Port Blair: Sie sehen das Gefängnis Cellular Jail, das Anthropologische Museum, das Sägewerk Chatham (das älteste und größte in Asien) und das Meeresmuseum Samudrika (Fotostopps). Anschließend haben Sie Gelegenheit zu einem Einkaufsbummel. Danach fahren Sie etwa 1 Std. auf landschaftlich schöner Strecke zum Strand Chidiya Tapu. Hier genießen Sie ein wenig Freizeit, bevor Sie im nahebei gelegenen Restaurant Ihr Mittagessen einnehmen. Anschließend fahren Sie auf direktem Weg wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
75 €
|
Fr
21.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
22.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
23.04.
|
|
07:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Chennai, Strandtransfer Marina Beach, Chennai , Völkerkundemuseum Dakshinchitra, Auf dem Peacock-Trail durch Mylapore, Mahabalipuram, Kanchipuram
|
|
Chennai, Mylapore
Panoramafahrt Chennai
ca. 3,5 Std.
Erleben Sie eine Panoramafahrt durch Chennai mit einem Besuch des hinduistischen Kapaliswarar-Tempels. Unterwegs passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Chennais, wie z.B. dem Gerichtshof von Madras (heute Chennai), Teil des vermutlich zweitgrößten Justizkomplexes der Welt. Kurze Fotopause am Fort St. George, bevor Sie Marina Beach, den längsten Stadtstrand des Landes passieren. Sehen Sie das Kriegsdenkmal und das Universitätsgebäude, den Fischmarkt sowie die St. Thomas Basilica (kurzer Fotostopp). Anschließend gelangen Sie zum Kapaliswarar-Tempel. Der Hindu-Tempel ist eine farbenfrohe Schöpfung mit Inschriften, die bis 1250 n. Chr. zurückreichen. Nach einem kurzen Besuch treten Sie die Rückfahrt zum Schiff an und passieren unterwegs das Cricket Stadion und den Hauptbahnhof.
Bitte beachten: Kurzer Fußweg am Tempel. Die Mitnahme von Socken wird empfohlen, da der Tempel nur ohne Schuhe betreten werden darf. Verkehrsbedingt fährt der Bus zum Fotografieren langsam an den Sehenswürdigkeiten vorbei.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
25 €
Strandtransfer Marina Beach
ca. 2 Std.
Kurzer Transfer zum natürlichen Stadtstrand von Chennai, der Marina Beach am Golf von Bengalen. Der Strand erstreckt sich ab dem Fort St. George im Norden über 13 km in südlicher Richtung und ist der längste natürliche Stadtstrand des Landes. 1,5 Std. Freizeit für Spaziergänge und eigene Erkundungen. Sonnenliegen und Sonnenschirme stehen an diesem Strand nicht zur Verfügung.
Bitte beachten: Sonnenschutz und Sonnenhut, sowie eine Flasche Wasser nicht vergessen, die Temperaturen können sehr hoch sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Tempel und Landschaft in Chennai, Indien
Chennai
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt: Sie besuchen die St. Thomas Basilica, die Ende des 19.Jh. im neugotischen Baustil an der angeblichen Grabstätte des Apostels Thomas errichtet wurde, sowie den eindrucksvollen Kapaliswarar-Tempel mit seinen bunten kunstvollen Schnitzereien, einer der ältesten und am meisten verehrten Orte der Stadt. Sie lernen das Government Museum mit der Bronze Galerie kennen sowie das Fort George Museum, das 1948 eröffnet wurde und sich innerhalb der Festung Fort St. George befindet, die 1640 von den Briten begründet und im 18.Jh. stark erweitert wurde. Die Anlage gilt als bedeutendes Zeugnis der Kolonialgeschichte Indiens. Das Museum zeigt Waffen, Uniformen, Skulpturen etc. aus der britischen Kolonialzeit. Nach diesen Eindrücken erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Std. zu Fuß insgesamt. Die Mitnahme von Socken wird empfohlen, da Tempel nur ohne Schuhe betreten werden dürfen. Die Mitnahme von Taschen in die Museen ist nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Völkerkundemuseum Dakshinchitra
ca. 5 Std.
Das Völkerkundemuseum Dakshinachitra wurde 1996 eröffnet und ist der südindischen Kultur gewidmet. Kunsthandwerk, Tradition und Architektur werden in 18 historischen, aus verschienden Landesteilen zusammengetragenen und wiederaufgebauten Häusern vermittelt. Erfahren Sie Wissenswertes über die vier Südstaaten Indiens: Tamil Nadu, Andhra Pradesh, Kerala und Karnataka. Dakshinachitra bietet folkloristische Darbietungen und Kurse zur Erhaltung der Kultur an. Aufenthalt gut 2,5 Std. mit Führung. Die Hin- und Rückfahrt im Bus dauert etwa 1 Std.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2,5 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Chennai, Sri Ramakrishna
Auf dem Peacock-Trail durch Mylapore
ca. 5,5 Std.
Der "Peacock-Trail" (Pfauenpfad) im Stadtteil Mylapore bringt Ihnen die Kultur und Spiritualität der Einwohner Chennais näher. Erfahren Sie Wissenswertes über die vielen Götter Indiens, die sich in den Ritualen des alltäglichen Lebens wiederfinden. Lernen Sie die Symbolik auf einem Rundgang durch Mylapore kennen und erkennen Sie, dass Spiritualität nicht nur an "heiligen" Orten gelebt wird. Das geschäftige Viertel mit 2.000-jähriger Geschichte zählt zu den ältesten Teilen Chennais, wo Tradition und Kunst noch gelebt wird. Der Spaziergang über den Peacock Trail steckt voller amüsanter und verblüffender Geschichten über Götter und Dämonen sowie alte Bräuche und Symbole. Ca. 1 Std. Bustransfer vom/zum Hafen inklusive.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 3,5 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Mahabalipuram Tempel in Chennai, Indien
Mahabalipuram
ca. 7,5 Std. mit Essen
Besuchen Sie Mahabalipuram, einer der historisch bedeutsamsten Orte im Bundesstaat Tamil Nadu. Der Tempelbezirk auf der Pallava-Zeit (7.-9. Jh.) zählt seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Küstenstadt liegt etwa 2 Std. Busfahrt von Chennai entfernt. Bewundern Sie die fünf Rathas (Tempelwagen), die Mitte des 7. Jahrhunderts aus dem Felsen gemeißelt wurden. Bedeutsam sind außerdem die Skulpturen der prächtigen Elefanten und des heiligen Stiers. Bewundern Sie weiterhin den Küstentempel aus dem 8. Jh. mit Blick auf den Golf von Bengalen. Eine weitere Attraktion ist der natürliche Felsbrocken Krishnas Butterball. Er ruht auf einem glatten Hang und ihm wird eine beruhigende Wirkung auf die Sinne nachgesagt. Das 30 m lange und 13 m hohe Flachrelief Arjunas Buße rundet Ihren Besuch ab. Es zeigt lebensgroße Figuren von Tieren, Menschen und Himmelswesen und erzählt die mythische Geschichte des Ganges. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant erfolgt am Nachmittag die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 2 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand. August 2022)
75 €
Chennai, Tempel Kailashnath
Kanchipuram
ca. 8 Std. mit Essen
Kanchipuram, im Bundesstaat Tamil Nadu, ist eine der ältesten Sädte Südindiens und einer der 7 heiligen Orte für Hindus. Etwa 2 Std. Busfahrt von Chennai entfernt liegt der Pilgerort Kanchipuram, auch als "Stadt der tausend Tempel" bekannt. Besuchen Sie den Kailasanatha-Tempel an, einer der ältesten in Kanchipuram und für seine Kalksteinkunst und -Skulpturen berühmt. Er wurde 685 n. Chr. von Pallava-König Rajashimha erbaut und um 705 n. Chr. fertiggestellt. Sehenswert ist auch der 10-stöckige und kunstvoll geformte Ekambareswara-Tempel aus dem 16 Jh. Kanchipuram ist ebenfalls für seine traditionelle Seidenweberei bekannt. Besuchen Sie eine Weberei und sehen Sie wie ein handgewebter Sari hergestellt wird. Ihr Mittagessen nehmen Sie in einem Restaurant ein.
Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 2 Std. zu Fuß insgesamt, unebene Wege und einige Stufen unterwegs. Die Tempel dürfen nur ohne Schuhe betreten werden. Mitnahme von Socken empfohlen, außerdem sind Ärmel und Hosen vorgeschrieben (keine Sonnentops).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
|
Mo
24.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
25.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Hambantota, Mulkirigala Felsentempel, Pilgerort Kataragama, Strandaufenthalt Dickwella Resort und Spa, Elefanten im Udawalawe-Nationalpark, Strandaufenthalt in Shangri-La's Hambantota
|
|
Strand von Sri Lanka
Hambantota
ca. 2 Std.
Das ehemalige Fischerdorf Hambantota zählt mittlerweile über 11.000 Einwohner und entwickelt sich rasant dank umfangreicher Investitionen in die Infrastruktur. Es wurden ein neuer Hafen, ein moderner Flughafen und ein Cricketstadion für internationale Spiele errichtet. Entdecken Sie das neue und alte Hambantota während einer Rundfahrt mit Fotostopps am Fischmarkt und im Kolonialviertel.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
39 €
Stupa des Mulkirigala Tempels, Sri Lanka
Mulkirigala Felsentempel
ca. 5 Std.
Sie fahren gut eine Stunde zum buddhistischen Felsentempel von Mulkirigala, auch als der "Kleine Sigiriya" bekannt. Es wird davon ausgegangen, dass er im 3.Jh. errichtet wurde. Im 5. Jh. wurde ein Stupa gebaut, und im 18.Jh. wurde die Anlage erweitert. Europäer nannten Mulkirigala auch "Adams Berg", weil diese geglaubt haben, dass hier die Gräber von Adam und Eva gelegen seien. Der Tempel liegt auf einem 205 m hohen Felsen, 533 Stufen führen bis zum Gipfel. Von hier bietet sich ein besonders schöner Ausblick. Es gibt große Statuen des liegenden Buddha und zahlreiche kleinere, besonders eindrucksvoll sind die Wand- und Deckenmalereien. Am Fuße des Felsens gibt es ein kleines Archäologisches Museum (samstags/sonntags geschlossen). Nach dem zweistündigen Aufenthalt fahren Sie wieder mit dem Bus zurück nach Hambantota.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
49 €
Tempel in Kataragama, Sri Lanka
Pilgerort Kataragama
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Etwa 90 Minuten Busfahrt vom Hafen entfernt liegt Kataragama. Es ist Sri Lankas wichtigster Pilgerort zu Ehren des gleichnamigen Gottes. Kataragama wird von Hinduisten und Buddhisten gleichermaßen besucht. Buddha selbst soll auf seinen Reisen hier Station gemacht haben. Während religiöser Feste werden hier Bußübungen wie Feuerlaufen über Ascheglut oder Gehen auf Nagelbettschuhen zelebriert. Während eines Rundganges sehen Sie Schreine, die verschiedenen Gottheiten geweiht sind. Sie besuchen den alten buddhistischen Kiri Vehera Tempel. Weiterfahrt nach Tissamaharama und Besuch des Stupas Yatala Vehera, welcher 300 v.Chr. erbaut wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Religiöse Stätten dürfen nur ohne Schuhe betreten werden. Die Mitname von Socken wird empfohlen. Bitte auf angemessene Kleidung achten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
49 €
Tangalle Strand, Sri Lanka
Strandaufenthalt Dickwella Resort und Spa
ca. 7 Std. mit Essen
Gut eine Stunde von Hambantota entfernt befindet sich der Badeort Dickwella. Sie fahren in das Strandhotel "Dickwella Resort & Spa". Erholen Sie sich am Strand oder im Pool des Hotels, genießen Sie die Hoteleinrichtungen und stärken Sie sich beim Mittagsbuffet. Nach etwa 4,5-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
69 €
Elefanten im Wasser, Sri Lanka
Elefanten im Udawalawe-Nationalpark
ca. 5,5 Std.
1972 wurde die Region Udawalawe zum Nationalpark erklärt, um den dort beheimateten Tierarten Schutz zu bieten. Nach einer gut 1,5-stündigen Busfahrt erreichen Sie den Eingang des Nationalparks. In geländegängigen Fahrzeugen erkunden Sie das Gebiet, das für seine große Population an Elefanten bekannt ist. Mit etwas Glück sichten Sie auch andere Tierarten wie Wasserbüffel, Wildschweine, Muntjaks (eine asiatische Hirschart) oder Mangusten. Nach der etwa 2-stündigen Erkundungstour Rückfahrt nach Hambantota zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
Traditionelles Essen, Asien
Strandaufenthalt in Shangri-La's Hambantota
ca. 7 Std. mit Essen
Kurzer Transfer zum Hotel in Hambantota. Genießen Sie während des 6-stündigen Aufenthaltes die Annehmlichkeiten des schönen "Shangri-La’s Hambantota Golf Resort and Spa" mit Blick auf die unberührte Südküste von Sri Lanka. Ein 30-Meter-Sportschwimmbecken sowie ein Freiformpool stehen zur Verfügung. Ebenfalls können Sie das exklusive Spa, einen Ort der Ruhe, nutzen und sich bei chinesischen und ayurvedischen Anwendungen verwöhnen lassen (gegen Gebühr, nach Verfügbarkeit). Mittags wird ein Buffet mit internationalen Speisen angeboten, Tafelwasser inklusive. Am Nachmittag Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
99 €
|
Mi
26.04.
|
|
07:00
|
19:00
|
Panoramafahrt Colombo , Colombo zu Fuß und per Bus, Ein halber Tag am Strand, Teeplantage und Teefabrik, Negombo und Strand
|
|
Buddhastatuen vor der Skyline Colombos, Sri Lanka
Panoramafahrt Colombo
ca. 2 Std.
Die Hauptstadt Sri Lankas steckt voller Widersprüche und Gegensätze. Diese Rundfahrt gibt Ihnen Gelegenheit, die verschiedenen Gesichter Colombos kennenzulernen. Sie passieren u.a. einen hinduistischen Tempel, das alte Parlamentsgebäude, das Rathaus und den Independence Square, wo Sie einen Fotostopp einlegen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
29 €
Blick vom Gangaramaya Tempel auf Colombo, Sri Lanka
Colombo zu Fuß und per Bus
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Busfahrt zum Hafenausgang. Ihre Erkundungstour beginnt mit einem Spaziergang, auf dem Sie einige Kolonialbauten kennenlernen, wie z.B. das Grand Oriental Hotel aus dem 19.Jh. Sie passieren den Präsidentenpalast und sehen den Uhrturm, ein Wahrzeichen der Stadt, im Jahr 1857 von den britischen Kolonialherren erbaut. In einem Café nehmen Sie eine Erfrischung ein. Nahebei befindet sich das "Old Dutch Hospital", das älteste niederländische Gebäude, in dem heute Geschäfte untergebracht sind. Sie sehen das World Trade Center Colombo, mit 152 m das höchste Gebäude in Sri Lanka, das Old Parliament (bis 1983 Regierungssitz) sowie das "Galle Face Green", eine ausgedehnte Rasenfläche, die bei Besuchern und Einheimischen besonders in den Abendstunden beliebt ist. Ihre Panoramatour setzen Sie dann per Bus fort, und Sie passieren den Gangaramaya Tempel, den Victoria Park, das Rathaus, das Nationalmuseum, den Unabhängigkeitsplatz und das exklusive Wohnviertel Cinnamon Gardens (Fotostopp). Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
29 €
Entspannung am Strand
Ein halber Tag am Strand
ca. 5 Std.
Knapp einstündiger Transfer zum Mount Lavinia Hotel, südlich von Colombo gelegen. Privatstrand und Poolanlage inklusive der Sonnenliegen und Sonnenschirme stehen für Ihren Badeaufenthalt zur Verfügung (ca. 3 Std). Vor der Rückfahrt zum Hafen werden Sie zu einer Tee- oder Kaffeepause am Pool eingeladen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
45 €
Ernte auf einer Teeplantage in Sri Lanka
Teeplantage und Teefabrik
ca. 5 Std.
Sri Lanka ist der viertgrößte Teeproduzent weltweit, 4% der Landesfläche sind mit Teeplantagen bedeckt. Die Teeproduktion ist mit über 1,5 Milliarden USD eine der wichtigsten Einnahmenquellen, und der Wirtschaftszweig beschäftigt direkt oder indirekt über 1 Million Menschen. Im Süden des Landes wird der Tee bis auf eine Höhe von über 600 m angebaut. Entscheidend für die Qualität des Produktes ist die Verarbeitung in den Teefabriken, die sich meist direkt auf den Teeplantagen befinden. Sie fahren etwa 1,5 Stunden nach Ingiriya und werden hier auf einer Teeplantage willkommen geheißen. Sie unternehmen einen 30-minütigen Rundgang über die Teeplantage und erfahren Wissenswertes über den Anbau, anschließend kurzer Transfer zur Teefabrik. Hier erhalten Sie Informationen über die Weiterverarbeitung und haben natürlich auch Gelegenheit zur Verkostung. Nach diesen Eindrücken geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Hin- und Rückfahrt gesamt etwa 3 Std. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
49 €
Der Negombo Strand lädt zum Baden ein, Sri Lanka
Negombo und Strand
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa eine Stunde Fahrt in nördliche Richtung nach Negombo, an der Westküste Sri Lankas gelegen. Der ehemalige Fischerort hat sich zu einem wichtigen Geschäftszentrum entwickelt. Im Stadtzentrum leben mittlerweile knapp 150.000 Menschen. Negombo ist für seine Fischmärkte und die langen Sandstrände bekannt. Sie erreichen ein Strandhotel. Genießen Sie die Hoteleinrichtungen und stärken Sie sich beim Mittagsbuffet. Am Nachmittag erholen Sie sich am Strand oder am Pool des Hotels, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenliegen stehen nur im Hotelgarten und um die Poolanlage zur Verfügung. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
59 €
|
Do
27.04.
|
|
17:00
|
-
|
Spaziergänge
|
|
Fr
28.04.
|
|
-
|
17:00
|
Kochi per Bus und zu Fuß, Panoramafahrt Kochi, Besichtigung mit Tuk Tuk und zu Fuß, Kochi und Kerala Folkloremuseum, Bootsfahrt durch die Backwaters , Kumbalangi, Delhi, Agra, Taj Mahal (2 Ü. bis Mumbai)
|
|
Fischernetze in Kochi, Indien
Kochi per Bus und zu Fuß
ca. 4 Std.
Kochi, früher Cochin, ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Kerala mit über 600.000 Einwohnern. Die Stadt besteht aus einer Gruppe kleinerer Inseln, die durch Lagunen und Wasserkanäle miteinander verbunden sind und einen schönen natürlichen Hafen bilden. Fahrt vom Hafen durch den Bezirk Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialzeiten. Auf Ihrem Weg werden Ihnen immer wieder die imposanten Fischernetze auffallen, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen. Zu Fuß gehen Sie zur St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war. Später wurden seine Gebeine nach Portugal überführt. Nach der Besichtigung passieren Sie den niederländischen Palast, der von Portugiesen erbaut, 1555 an den König von Cochin übergeben und später von den Holländern während ihrer kurzen Kolonialzeit renoviert und erweitert wurde. Weiter führt Sie der Spaziergang zur jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1568. Nach der Außenbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
25 €
Hinduistischer Vishnu Tempel, Indien
Panoramafahrt Kochi
ca. 4 Std.
Sie gewinnen zunächst einen Eindruck vom modernen Stadtviertel Ernakulam. Sie legen einen Fotostopp am Shiva Tempel (Außenbesichtigung) ein und passieren den Marine Drive, den Broadway Market sowie die Mahatma Gandhi Road. Weiterfahrt nach Fort Kochi mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang und Fotostopps an den berühmten Chinesischen Fischernetzen, eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt, sowie an der Franziskanerkirche (St. Francis Church). Die Kirche wurde Anfang des 16.Jh. zunächst aus Holz errichtet und später durch einen Steinbau ersetzt. Nach diesen Eindrücken erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Tuk Tuk
Besichtigung mit Tuk Tuk und zu Fuß
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie per Bus zum Fort Cochin, hier startet Ihre Fahrt mit einem Tuk Tuk. Sie besuchen die St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war, sehen die imposanten Fischernetze, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen, fahren durch die Straßen des Bezirks Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus den Kolonialzeiten und erreichen Mattanchery. Hier besuchen Sie den Niederländischen Palast und die Jüdische Synagoge aus dem Jahr 1568. Gelegenheit zu einem Spaziergang durch das frühere jüdische Viertel. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Kochi und Kerala Folkloremuseum
ca. 6 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen durch den Bezirk Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialzeiten. Auf Ihrem Weg werden Ihnen immer wieder die imposanten Fischernetze auffallen, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen. Zu Fuß gehen Sie zur St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war. Später wurden seine Gebeine nach Portugal überführt. Nach der Besichtigung passieren Sie den niederländischen Palast, der von Portugiesen erbaut, 1555 an den König von Cochin übergeben und später von den Holländern während ihrer kurzen Kolonialzeit renoviert und erweitert wurde. Weiter führt Sie der Spaziergang zur jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1568. Nach dem Mittagessen in einem Hotel besichtigen Sie das Kerala Folklore Museum. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Architektur, Ethnographie und Anthropologie des Bundesstaates Kerala. Das Museum zeigt Kunst, Kunsthandwerk und Antiquitäten aus vielen Teilen Südindiens. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 3 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Hausboot am Ufer der "Backwaters", Indien
Bootsfahrt durch die Backwaters
ca. 6 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Fahrt nach Alleppey (Alappuzha). Von hier startet Ihre Tour mit einem traditionellen Hausboot durch die Backwaters, ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz im Hinterland der Malabarküste. Sie fahren durch Kanäle, passieren Reisfelder und kleine Dörfer. Sie können das Alltagsleben am Ufer beobachten, und Ihnen begegnen zahlreiche Boote, mit denen Kinder zur Schule gebracht werden oder Farmer ihre Produkte zum Markt transportieren. Während der etwa 2-stündigen Bootsfahrt wird Ihnen ein traditionelles Mittagessen serviert. Nach der gemächlichen Tour geht es per Bus zurück über den Stadtteil Fort Kochi. Werfen Sie einen Blick auf die berühmten Chinesischen Fischernetze, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
65 €
Kokosnüsse
Kumbalangi
ca. 6 Std. mit Essen
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie Kumbalangi, spazieren zu einem Bootsanleger und erreichen nach etwa 30-minütiger Bootsfahrt Kallancherry. Lernen Sie die tägliche Arbeit der Landbevölkerung kennen, bestimmt von Landwirtschaft und Fischerei. Beobachten Sie die Kokosnussverarbeitung, den Krabbenfang oder die Verarbeitung von Palmenblättern. Aufenthalt etwa 3,5 Stunden inlusive Mittagessen. Danach erfolgt eine Tuk-Tuk-Fahrt zurück zum Busparkplatz und der Transfer zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. 2-3 Personen je Tuk Tuk.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Taj Mahal in Agra, Indien
Delhi, Agra, Taj Mahal (2 Ü. bis Mumbai)
2 Übern./Flug/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Am frühen Morgen Ausschiffung und Transfer zum Flughafen für Ihren Linienflug nach Delhi. Nach Ankunft in Delhi etwa vierstündige Fahrt per Bus nach Agra. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Am frühen Morgen besuchen Sie das berühmte Taj Mahal. Dieses Mausoleum ließ Kaiser Shajahan in großer Liebe und zum Gedächtnis an seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal errichten. Es ist Höhepunkt einer jeden Indien-Reise und zählt zu den herausragendsten Bauwerken der Welt. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hotel. Frühstück im Hotel. Im Anschluss fahren Sie per Bus zum Roten Fort von Agra. Die frühere Palast- und Festungsanlage der Mogulkaiser wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Nach der Besichtigung Mittagessen in einem Restaurant bevor es auf einer kanpp 4-stündigen Fahrt zurück nach Delhi geht. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3.Tag: Nach dem zeitigen Frühstück Transfer zum Flughafen Delhi für Ihren Flug nach Mumbai. Nach der Ankunft Transfer zum Hafen zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmer-Zuschlag: € 125,-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
819 €
|
Sa
29.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
30.04.
|
|
08:00
|
-
|
Höhepunkte Mumbai zu Fuß, Panoramafahrt Mumbai, Highlights von Mumbai, Mumbai's Märkte , Elephanta-Höhlen, Mumbai und Kanheri-Höhlen, Mumbai bei Nacht
|
|
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Höhepunkte Mumbai zu Fuß
ca. 3,5 Std.
Sie erkunden das touristische Viertel von Mumbai zu Fuß. Sie sehen das Gateway of India, eines der Wahrzeichen der Stadt. Dieser Triumphbogen wurde Anfang des 20.Jh. zur Erinnerung an den Besuch von König Georg V. im Jahr 1911 errichtet. Gegenüber erblicken Sie die eindrucksvolle Kuppel des Taj Mahal Palace Hotels, in dem schon viele Berühmtheiten zu Gast waren. Der Rundgang führt vorbei am Royal Mumbai Yacht Club, dem Polizeipräsidium, der National Gallery of Modern Art und dem Stadtmuseum. Sie spazieren durch das Kala Ghoda-Viertel, das Kunstviertel von Mumbai. Sehenswert sind hier das Watson Hotel, das erste Gusseisen-Gebäude der Stadt, sowie der 85 m hohe Rajabai-Tower, der Uhrturm von Mumbai, der zum Universitätsgebäude gehört. Sie haben Gelegenheit, die Dabbawalas (am Wochenende geschlossen) zu besuchen, ein Lieferdienst mit einmaliger Logisitik, der täglich über 200.000 Mittagessen (in sogenannten Dabbas) ausliefert. Zum Abschluss sehen Sie den Bahnhof CST, einen der größten Bahnhöfe weltweit und seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe, bevor Sie wieder zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Victoria Bahnstation in Mumbai, Indien
Panoramafahrt Mumbai
ca. 3 Std.
Mit dem Bus erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Mumbai. Zuerst erreichen Sie den Triumphbogen "Gateway of India", der zur Erinnerung an den Besuch des Königs Georg V. und seiner Gemahlin errichtet wurde und als feierliche Anlegestelle für ankommende Dampfschiffe genutzt werden sollte. Ironischerweise wird das Bauwerk heutzutage mit dem Abschied der Briten aus Indien verbunden, da 1948 die letzten Truppen von dort ihr Schiff betraten. Anschließend fahren Sie weiter über den 8-spurigen Marine Drive zum Malabar Hill. Der Stadtteil gilt weithin als die eleganteste Nachbarschaft Mumbais und das schon seit dem 18. Jahrhundert. Neben luxuriösen Wohngebäuden passieren Sie auch den Jain Temple. Danach fahren Sie weiter zum Victoria Bahnhof, einer der größten und geschäftigsten Bahnhöfe der Welt, seit 2004 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Highlights von Mumbai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zum Triumphtor "Gateway of India" (Fotostopp) und zur riesigen Wäscherei Dhobi Ghat. Hier sehen Sie, wie Berge von Wäsche täglich von Hand gewaschen und zum Trocknen ausgelegt werden. Anschließend besuchen Sie die 1881 entstandenen Hängenden Gärten auf dem Malabar Hill. Hier sind Büsche und Sträucher liebevoll in Tierform geschnitten, so sehen Sie z.B. Affen, Elefanten, Giraffen und andere Tierarten. Zum Abschluss passieren Sie den Victoria Bahnhof. Der erste Zug fuhr hier bereits im Jahr 1853 ab. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis und den Hare Krishna Tempel Sri Sri Radha Gopinath. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Gewürzmarkt in Indien
Mumbai's Märkte
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus passieren Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, z.B. das Wahrzeichen "Gateway of India" und das Obergericht Mumbais, dessen Gebäude während der Kolonialzeit Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Von dort geht es weiter zum historischen Victoria Bahnhof. Sie besuchen den größten Markt Mumbais, den Crawford Markt. Vor Ort wird von Früchten über Fleisch und Fisch bis hin zu Textilwaren alles angeboten. Anschließend kurze Fahrt zum naheliegenden Gewürzmarkt "Mirchi Galli". Dort können Sie allerhand Gewürze sehen, riechen und schmecken, während Sie durch die engen Gassen des Marktes spazieren. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Die beeindruckenden "Elephanta-Höhlen" von innen, Indien
Elephanta-Höhlen
ca. 5 Std. mit Bus/Boot
Transfer per Bus zum Triumphtor "Gateway of India", dort Umstieg in örtliche Motorboote. Die Elephanta-Höhlen liegen etwa zehn Kilometer vor der Küste auf einer kleinen Insel, die mit tropischer Vegetation überwuchert ist. Den Namen erhielt sie von der riesigen Elefantenfigur, die früher am alten Landungsplatz stand und heute im "Victoria Garden" in Mumbai aufgestellt ist. Die Tempelhöhlen der hügeligen Insel wurden im 8. Jh. aus den Felsen geschlagen. Ihre eindrucksvollen Skulpturen vermitteln einen Einblick in die hinduistische Götterwelt. Die gesamte Anlage wurde dem Gott Shiva geweiht. Rückfahrt mit dem Boot zum Triumphtor, Umstieg in die Busse und Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet (ca. 100 Stufen).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Wäscherei "Dhobi Ghat" in Mumbai, Indien
Mumbai und Kanheri-Höhlen
ca. 7 Std. mit Essen
Sie passieren während einer Panoramarundfahrt Mumbais Hauptsehenswürdigkeiten, wie die riesige Wäscherei "Dhobi Ghat", den Crawford Markt, den Victoria Bahnhof sowie das Wahrzeichen "Gateway of India". Weiterfahrt zu den Kanheri-Höhlen, ca. 40 km von Mumbai entfernt. Die 109 Höhlen sind eine Tempelanlage und waren Lebensraum buddhistischer Mönche. Einige Höhlen zeigen entsprechende Merkmale in Form von Stupas und Skulpturen. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Mumbai zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Luftansicht von Mumbai bei Nacht, Indien
Mumbai bei Nacht
ca. 2 Std.
Genießen Sie eine zweistündige Lichterfahrt durch das abendliche Mumbai, vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten wie dem "Gateway of India" sowie dem Victoria Bahnhof und entlang dem hell erleuchteten Marine Drive. Sie passieren Sie den Chovpatty-Beach, mit seinem außergewöhnlichen Nachtleben unter freiem Himmel. Lassen Sie die nächtliche Atmosphäre auf sich wirken bevor Sie zum Schiff zurück kehren:
Bitte beachten: Dieser Ausflug beinhaltet keine Fotostopps.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
|
Mo
01.05.
|
|
-
|
18:00
|
Höhepunkte Mumbai zu Fuß, Panoramafahrt Mumbai, Highlights von Mumbai, Mumbai's Märkte
|
|
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Höhepunkte Mumbai zu Fuß
ca. 3,5 Std.
Sie erkunden das touristische Viertel von Mumbai zu Fuß. Sie sehen das Gateway of India, eines der Wahrzeichen der Stadt. Dieser Triumphbogen wurde Anfang des 20.Jh. zur Erinnerung an den Besuch von König Georg V. im Jahr 1911 errichtet. Gegenüber erblicken Sie die eindrucksvolle Kuppel des Taj Mahal Palace Hotels, in dem schon viele Berühmtheiten zu Gast waren. Der Rundgang führt vorbei am Royal Mumbai Yacht Club, dem Polizeipräsidium, der National Gallery of Modern Art und dem Stadtmuseum. Sie spazieren durch das Kala Ghoda-Viertel, das Kunstviertel von Mumbai. Sehenswert sind hier das Watson Hotel, das erste Gusseisen-Gebäude der Stadt, sowie der 85 m hohe Rajabai-Tower, der Uhrturm von Mumbai, der zum Universitätsgebäude gehört. Sie haben Gelegenheit, die Dabbawalas (am Wochenende geschlossen) zu besuchen, ein Lieferdienst mit einmaliger Logisitik, der täglich über 200.000 Mittagessen (in sogenannten Dabbas) ausliefert. Zum Abschluss sehen Sie den Bahnhof CST, einen der größten Bahnhöfe weltweit und seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe, bevor Sie wieder zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Victoria Bahnstation in Mumbai, Indien
Panoramafahrt Mumbai
ca. 3 Std.
Mit dem Bus erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Mumbai. Zuerst erreichen Sie den Triumphbogen "Gateway of India", der zur Erinnerung an den Besuch des Königs Georg V. und seiner Gemahlin errichtet wurde und als feierliche Anlegestelle für ankommende Dampfschiffe genutzt werden sollte. Ironischerweise wird das Bauwerk heutzutage mit dem Abschied der Briten aus Indien verbunden, da 1948 die letzten Truppen von dort ihr Schiff betraten. Anschließend fahren Sie weiter über den 8-spurigen Marine Drive zum Malabar Hill. Der Stadtteil gilt weithin als die eleganteste Nachbarschaft Mumbais und das schon seit dem 18. Jahrhundert. Neben luxuriösen Wohngebäuden passieren Sie auch den Jain Temple. Danach fahren Sie weiter zum Victoria Bahnhof, einer der größten und geschäftigsten Bahnhöfe der Welt, seit 2004 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Highlights von Mumbai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zum Triumphtor "Gateway of India" (Fotostopp) und zur riesigen Wäscherei Dhobi Ghat. Hier sehen Sie, wie Berge von Wäsche täglich von Hand gewaschen und zum Trocknen ausgelegt werden. Anschließend besuchen Sie die 1881 entstandenen Hängenden Gärten auf dem Malabar Hill. Hier sind Büsche und Sträucher liebevoll in Tierform geschnitten, so sehen Sie z.B. Affen, Elefanten, Giraffen und andere Tierarten. Zum Abschluss passieren Sie den Victoria Bahnhof. Der erste Zug fuhr hier bereits im Jahr 1853 ab. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis und den Hare Krishna Tempel Sri Sri Radha Gopinath. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Gewürzmarkt in Indien
Mumbai's Märkte
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus passieren Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, z.B. das Wahrzeichen "Gateway of India" und das Obergericht Mumbais, dessen Gebäude während der Kolonialzeit Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Von dort geht es weiter zum historischen Victoria Bahnhof. Sie besuchen den größten Markt Mumbais, den Crawford Markt. Vor Ort wird von Früchten über Fleisch und Fisch bis hin zu Textilwaren alles angeboten. Anschließend kurze Fahrt zum naheliegenden Gewürzmarkt "Mirchi Galli". Dort können Sie allerhand Gewürze sehen, riechen und schmecken, während Sie durch die engen Gassen des Marktes spazieren. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
|
Di
02.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
03.05.
|
Karachi / Pakistan
*) 1)
|
07:00
|
20:00
|
Ausflugsprogramm Karachi
|
|
Ausflugsprogramm Karachi
Das Ausflugsprogramm für Karachi befindet sich aktuell noch in Vorbereitung. Nähere Informationen zu dem Programm erhalten Sie während Ihrer Reise an Bord.
(Stand: September 2022)
|
Do
04.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
05.05.
|
|
07:00
|
18:00
|
Muscat, Dhaufahrt, Delphinbeobachtung, Batinah-Küste mit Nakhl, Nizwa, Safari im Geländewagen
|
|
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Muscat
ca. 4,5 Std.
Fahrt vom Hafen durch die Stadt zur Großen Sultan-Qabus-Moschee (ggf. Innenbesichtigung). Sie zählt zu den größten Moscheen der Welt. Nach einem Fotostopp fahren Sie zum Muttrah Souk. Hier haben Sie etwas Freizeit zum Bummeln, bevor Sie zum Bait Al Zubair Museum fahren, welches über die Geschichte des Omans informiert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Altstadt Muscats kurz zu Fuß zu erkunden. Sie passieren das Fort Jalali und den Al Alam Palast. Fotostopp und Rückkehr zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Dhau Boote
Dhaufahrt
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer zur Marina Badar, wo Sie eine Dhau, ein für diese Region typisches Schiff, besteigen. Dhaus werden seit Jahrhunderten auf traditionelle Art gebaut und prägen noch heute das maritime Bild des Omans. Die traditionellen Dhauboote verfügen über große Sitzkissen am Boden. Sie fahren hinaus aufs Meer und genießen entspannt das Panorama der bizarren Küste. Nach Ihrer etwa 2-stündigen Bootsfahrt bringt Sie der Bus zum geschäftigen Muttrah Souk mit Gelegenheit für Einkäufe. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Delphine
Delphinbeobachtung
ca. 3 Std.
Etwa 20-minütiger Transfer mit dem Bus zum Bootsanleger. Fahrt mit Schnellbooten hinaus aufs Meer. Mit etwas Glück kommen Sie in den Genuss, Delphine aus nächster Nähe zu beobachten, und sind dabei, wenn die Meeressäuger verspielt neben Ihrem Boot schwimmen. Es gibt nie eine hundertprozentige Garantie, die Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Nach etwa 2-stündiger Bootsfahrt Rückkehr und Transfer zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Kleidung kann durch Spritzwasser nass werden. An Bord gibt es ein Getränk inklusive. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Nakhal Fort, Oman
Batinah-Küste mit Nakhl
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Busfahrt nach Nakhl. Sie besichtigen eine Festung, die vor einigen Jahren liebevoll restauriert wurde, und genießen herrliche Ausblicke auf die karge Berglandschaft. Die Festung liegt auf einem 70 m hohen Fels und wurde im 3. Jh. von den Persern erbaut. Noch heute kann man zu bestimmten Tageszeiten den omanischen Frauen während der Hausarbeit im Freien zusehen und die traditionellen Trachten bewundern. Anschließend legen Sie einen Stopp an den heißen Quellen ein, die aus den Felsen am Flussbett heraussprudeln. Mittagessen unterwegs in einem Hotel. Wenn es die Zeit erlaubt, haben Sie Gelegenheit den hoteleigenen Pool zu nutzen oder einen Spaziergang zu unternehmen. Nach der Rückfahrt nach Muscat kurzer Stopp mit etwas Zeit zur freien Verfügung am geschäftigen Muttrah Souk. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme von Badesachen und Handtuch empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
89 €
Festung in Nizwa, Oman
Nizwa
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Fahrt nach Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, im Landesinneren am Fuße des Jebel-Akhdar-Gebirges gelegen. Sie besuchen das Nizwa-Fort mit seinem gewaltigen Rundturm, ein einzigartiges Bauwerk der früher herrschenden Yaruba-Dynastie. Weiter bummeln Sie durch Souks, bekannt für alten Silberschmuck, typisch omanische Krummdolche und Kupferwaren. Mittagessen in einem Hotel. Am Nachmittag Rückfahrt nach Muscat. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, legen Sie einen Stopp an der beeindruckenden Sultan-Qabus-Moschee ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Jeepsafari durch gelbe Sandwüste
Safari im Geländewagen
ca. 5 Std.
Dieser Ausflug wird in geländegängigen Wagen mit Fahrer durchgeführt. Zunächst gewinnen Sie einen Eindruck der Stadt Muscat und fahren zur beeindruckenden großen Sultan-Qabus-Moschee für einen Fotostopp. Weiterfahrt zum Wadi Al Khoud, um die raue Landschaft des Omans zu erleben. Die abenteuerliche Fahrt führt gut 1 Stunde über Pistenwege durch das ausgetrocknete Flussbett. Anschließend Rückfahrt nach Muscat und kurzer Besuch des Muttrah Souks, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
109 €
|
Sa
06.05.
|
Kreuzen vor der Küste Omans
|
-
|
-
|
|
|
So
07.05.
|
|
12:00
|
18:00
|
Magisches Dhofar, Höhepunkte in Salalah, Historische Einblicke, Strand und Baden, Fahrt im Geländewagen
|
|
Haffah Souk, Oman
Magisches Dhofar
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des Strandes von Mughsail, wo der weiße Sand das tiefe Blau des Ozeans berührt und das Wasser der Brandungswellen durch die "blowholes" gedrückt wird und fontänenartig emporspritzt (gezeitenabhängig). Weiterfahrt über Haarnadelkurven mit Ausblicken ins Tal der Weihrauchbäume, die in dieser trockenen schroffen Region ihren natürlichen Lebensraum haben. Anschließend besuchen Sie das Grab des Nabi Imran, der nach islamischer und einiger jüdischer Traditionen der Vater der Jungfrau Maria gewesen ist, und sehen die beeindruckende Sultan Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung, Fotostopp). Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, vom Geruch des Weihrauchs erfüllt und bekannt für das Angebot von Produkten der Weihrauchpflanze. Aber auch andere traditionelle Souvenirs können hier erworben werden. Nach einem kurzen Besuch auf dem Souk Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Handgelenke und Fußknöchel müssen bei Besuch des Grabes und an der Moschee bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Höhepunkte in Salalah
ca. 4,5 Std.
Zunächst 45-minütige Busfahrt östlich nach Ain Razat, eine natürliche Wasserquelle, die ganzjährig Palmenplantagen sowie einen Botanischen Garten versorgt. Auf der Weiterfahrt machen Sie einen Fotostopp an der beeindruckenden Sultan-Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung) und sehen üppig grüne Gemüse- und Obstplantagen. Während eines kurzen Stopps können Sie sich mit Kokoswasser an einem der Obststände erfrischen (nicht inkl.). Sie besuchen das "Museum des Weihrauchlandes" (Museum of the Frankincense Land), in dem Sie viele interessante Informationen und geschichtliche Hintergründe rund um dieses wertvolle Räucherwerk erfahren. Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, der von dem Geruch des Weihrauchs erfüllt ist und zahllose Produkte aus Weihrauchharz anbietet. Nach dem etwa 40-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Festung Taqah in Taqah, Oman
Historische Einblicke
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den Küstenort Taqah, der berühmt ist für seine Sardinen-Fanggründe, die sonnengetrocknet werden und als Viehfutter dienen. Sie besuchen die etwa 250 Jahre alte Festung Taqah, ehemals Wohnsitz des Gouverneurs, die nach der Restaurierung seit Dezember 2011 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Weiterfahrt zu der archäologischen Ausgrabungsstätte Khor Rori. Der antike Weihrauchhafen Samharam ist seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Abschluss fahren Sie zum Weihrauchsouk Haffah, wo Sie zahllose Produkte rund um dieses geheimnisvolle Harz kaufen können. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Freitags ist das Fort geschlossen und kann nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Sonnenliegen am Strand
Strand und Baden
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zu einem Strandhotel. Nach einem alkoholfreien Willkommensgetränk genießen Sie einen etwa dreistündigen Badeaufenthalt. Die Pool- und Strandeinrichtungen (Liegen/Sonnenschirme) des Hotels können nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Kamele im Oman
Fahrt im Geländewagen
ca. 4 Std.
Im Geländewagen fahren Sie über asphaltierte Wege in das – auch während der Trockenzeit - "immergrüne" Wadi Darbat und haben Freizeit für einen Spaziergang entlang des Wadi-Bettes, umgeben von Herden von Kamelen und Ziegen. Weiterfahrt zu einer der weltgrößten Sinkhöhlen (über 200 m tief und 150 m Durchmesser) und in das Gebirge des Jebel Samhan. Von einem Plateau auf fast 1.700 m Höhe genießen Sie einen besonders schönen Blick auf die Ostküste und die Bergkette von Qara. Danach etwa einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
149 €
|
Mo
08.05.
|
Bab-Al-Mandab-Meerenge
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Di
09.05.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Mi
10.05.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Do
11.05.
|
Dschidda / Saudi Arabien
*) 1)
|
06:00
|
23:00
|
Ausflugsprogramm Dschidda
|
|
Ausflugsprogramm Dschidda
Das Ausflugsprogramm für Dschidda befindet sich aktuell noch in Vorbereitung. Nähere Informationen zu dem Programm erhalten Sie während Ihrer Reise an Bord.
(Stand: September 2022)
|
Fr
12.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
13.05.
|
|
06:00
|
21:00
|
Hurghada, Schnorchelausflug, Luxor und das Tal der Könige, St. Antonius- und St. Pauluskloster
|
|
Hafen von Hurghada in Ägypten
Hurghada
ca. 4,5 Std.
Stadtrundfahrt durch das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer. Sie besichtigen den alten Hafen, eine Moschee, eine Kirche sowie das kleine Aquarium. Nach etwa einer Stunde Freizeit zum Einkaufen oder für eigene Erkundungen werden Sie zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Mann taucht im Meer
Schnorchelausflug
ca. 5 Std.
Etwa einstündiger Bustransfer und Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Insel Giftun. Zeit zum Schnorcheln in der bunten Unterwasserwelt des Roten Meeres. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter. Nach etwa 1,5 Stunden kehren Sie per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
55 €
Pharao Statuen im Karnak-Tempel in Ägypten
Luxor und das Tal der Könige
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Am frühen Morgen etwa 5-stündige Fahrt von Hurghada mit dem Bus nach Luxor, im grünen Niltal gelegen. Sie überqueren den Nil, um die Sehenswürdigkeiten der Antike am Westufer zu besichtigen. Hierzu gehören das Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel und die gewaltigen Memnon-Kolosse. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags sehen Sie den Luxor-Tempel, die altägyptische Tempelanlage im Stadtzentrum von Luxor. Von großer Bedeutung ist der Tempel wegen zweier Darstellungszyklen, dem Opet-Fest in der Kolonnadenhalle und der Geburtshalle. Danach Rückfahrt nach Hurghada.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt mehr als 10 Stunden Busfahrt. Fotografieren ist im Tal der Könige nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
St. Paulus Kloster in Ägypten
St. Antonius- und St. Pauluskloster
ca. 13 Std. mit Lunchbox
Busfahrt Richtung Norden zum St. Antoniuskloster. Bei Ras Safarana führt die Abzweigung einer Wüstenpiste von der Küstenstraße am Roten Meer aufwärts zum Kloster. Das Wüstenkloster des heiligen Antonius genießt als ältestes und größtes koptisches Kloster in Ägypten hohes Ansehen. Die Klostersiedlung, in der sich insgesamt 7 Kirchen und Kapellen, Wirtschaftsgebäude sowie Gemeinschaftseinrichtungen und die zweigeschossigen Häuschen mit den Zellen der Mönche befinden, ist von einer hohen Festungsmauer umzogen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Im Anschluss gut 30-minütige Fahrt zum St. Pauluskloster. St. Paulus von Theben gilt als erster christlicher Einsiedler. Sie sehen die kleine Kirche mit den Gebeinen des Heiligen, das Refektorium, das Mühlengebäude sowie die Klosterquelle mit Garten. Rückfahrt (ca. 3 Std.) zum Schiff nach Hurghada .
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt mehr als 6,5 Stunden Busfahrt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
|
So
14.05.
|
|
09:00
|
23:00
|
Entspannung am Strand, Aqaba und Wadi Rum, Baden im Toten Meer, Felsenstadt Petra
|
|
Hafen im Marina Park, Jordanien
Entspannung am Strand
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Busfahrt zum Intercontinental Aqaba Resort. Hier können Sie einen entspannten Tag im exklusiven Ambiente eines Hotels genießen. Handtücher und Mittagessen sind inklusive. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
79 €
Kamele im Wadi Rum, Jordanien
Aqaba und Wadi Rum
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Busfahrt in das ca. 72 km entfernte Wadi Rum, ein Trockental, welches seit 2011 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Wadi Rum ist eines der beliebtesten touristischen Ziele Jordaniens. Hier steigen Sie in Geländewagen um und fahren etwa 2,5 Std. über Schotterpisten durch einen beeindruckenden Talabschnitt der jordanischen Sand- und Steinwüste, die als Kulisse für die Verfilmung "Lawrence von Arabien" diente. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Aqaba und nach einer Orientierungsfahrt durch die Stadt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Strand am Toten Meer
Baden im Toten Meer
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa 3,5-stündige Fahrt von Aqaba zum Toten Meer. Der durch eine Halbinsel in zwei Becken geteilte See liegt ca. 422 m unter dem Meeresspiegel im Jordangraben und ist somit die tiefste Landstelle der Erde. Der Salzgehalt des etwa 900 qkm umfassenden Toten Meeres beträgt rund 30% und unterstützt Heilungsprozesse. 1,5-stündiger Badeaufenthalt an einem Hotelstrand. Anschließend Mittagessen und Rückfahrt nach Aqaba.
Bitte beachten: Innerhalb des Hotels und auf dem Weg zum Strand sind einige Stufen zu bewältigen. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Felsenstadt Petra, Jordanien
Felsenstadt Petra
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 145 km in die rosarote Felsenstadt der Nabatäer. Das berühmteste Kulturdenkmal Jordaniens zählt seit 1985 zum UNESCO-Welterbe. Zu Fuß spazieren Sie ca. 1,5 km durch die Felsenschlucht Siq, an deren Ende Sie die überwältigende, aus Sandstein gearbeitete und reich mit Säulen, Skulpturen und Ornamenten verzierte Fassade des Schatzhauses des Pharaos erblicken. Ein in den Fels gebautes Theater im römisch-griechischen Stil sowie Tempel, Thermen und andere Bauten lassen die Bedeutung dieser einstigen Metropole erahnen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Aqaba.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
159 €
|
Mo
15.05.
|
|
06:00
|
23:00
|
Timna-Park und Unterwasser-Observatorium, Kibbuz-Besuche, Jerusalem, Wellness am Toten Meer, Masada-Festung am Toten Meer
|
|
Gewaltige "Salomon-Säulen" im Timna Nationalpark, Israel
Timna-Park und Unterwasser-Observatorium
ca. 5 Std.
Fahrt durch das Aravatal zum ca. 30 km nördlich Eilats gelegenen Timna-Park, Stätte der Kupferminen des Königs Salomon. Neben den antiken kreisrunden Steinöfen zum Kupferschmelzen gehören die massiven "Salomon-Säulen" zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Parks. Diese im Laufe von Millionen Jahren durch Erosion entstandene Formation aus nubischem Sandstein sowie ein Granitfelsen, der die Form eines riesigen Pilzes hat, sind beliebte Fotomotive. Nach etwa 2-stündigem Aufenthalt Weiterfahrt zum Unterwasser-Observatorium. Hier können Sie ausgiebig die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres mit exotischen Schwammgärten und Korallenriffen bewundern. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
109 €
Vogelstrauß mit Kleinen im Kibbuz Lotan, Israel
Kibbuz-Besuche
ca. 6 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zum Kibbuz Lotan. Der Kibbuz liegt im Arabah-Tal, Heimat von unzähligen Wüstenvögeln. Während des etwa 1,5-stündigen Aufenthaltes lernen Sie die Siedlung kennen, die mit energiesparenden Materialen erbaut wurde und sich Ökotourismus und Nachhaltigkeit zur Aufgabe gemacht hat. Nachdem Sie sich bei einem leichten Brunch gestärkt haben, fahren Sie weiter zum Kibbuz Ne'ot Semadar in der Senke Arava gelegen. Sie lernen Menschen und ihre Beweggründe kennen, in die Wüste zu ziehen und hier ein neues Leben zu beginnen. Sie besuchen das Kulturzentrum mit seinem außergewöhnlichen Kühlturm und erfahren mehr über den Anbau zahlreicher ökologischer Produkte. So haben Sie auch Gelegenheit, hier produzierte Weine zu verkosten. Nach dem etwa 2-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
Die Kuppel des Felsendoms überragt die Dächer Jerusalems, Israel
Jerusalem
ca. 14 Std. mit Essen
Etwa 4,5-stündige Busfahrt von Eilat nach Jerusalem (Toilettenstopp unterwegs). Von dem vor den Mauern der Stadt gelegenen Ölberg genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, den Felsendom und den Tempelberg. Auf dem Weg zur Altstadt sehen Sie den Garten Gethsemane. Zu Fuß gelangen Sie über die Via Dolorosa zur Grabeskirche und Klagemauer. Mittagessen unterwegs. Anschließend Besuch des Basars in der Altstadt. Nachmittags etwa 4,5-stündige Rückfahrt nach Eilat.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
Der hohe Salzgehalt des Toten Meers trägt Schwimmer an der Oberfläche
Wellness am Toten Meer
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren durch das Aravatal etwa 2,5 Std. nach Ein Bokek am Toten Meer. Hier können Sie in einem der Hotels der Region entspannende Stunden verbringen. Sie können die Annehmlichkeiten des gut ausgestatteten SPA-Bereiches nutzen und/oder gemütlich "auf" dem Toten Meer schwimmen und die einzigartige Landschaft genießen. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Buffet-Mittagessen und Mineralwasser inklusive. Nach Ihrem etwa fünfstündigen Aufenthalt fahren Sie wieder etwa 2,5 Stunden zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
149 €
Ruinen von Herodes' Schloss, Israel
Masada-Festung am Toten Meer
ca. 11,5 Std. mit Essen
Etwa dreistündige Fahrt durch das Aravatal zum Fuß des Berges Masada. Sie fahren mit der Seilbahn hinauf zur Gebirgsfestung und besichtigen die Ruinen dieser legendären Festung. Kaiser Herodes ließ sie als Zufluchtsort 441 m über dem Toten Meer errichten. Sie war Schauplatz eines dramatischen Ereignisses: Im Jahre 73 n. Chr. wählten die 960 Bewohner den gemeinsamen Freitod, um der römischen Belagerung zu entgehen. Nach Besichtigung der Festungsruinen Weiterfahrt zum Toten Meer, das 422 m unter dem Wasserspiegel liegt. Hier haben Sie etwa 2 Stunden Zeit zum Baden im sehr salzhaltigen Wasser. Mittagessen im Restaurant einer der Hotelanlagen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
179 €
|
Di
16.05.
|
|
07:00
|
12:00
|
Fahrt mit dem Semi-U-Boot, Schnorchelausflug Ras Mohammed, Katharinenkloster (1 Ü.), Kairo und die Pyramiden von Gizeh (1 Ü.)
|
|
Unterwasserwelt
Fahrt mit dem Semi-U-Boot
ca. 2,5 Std.
Fahrt mit dem Bus zum Anleger Ihres Ausflugsbootes. Sie starten zu einer etwas mehr als einstündigen Fahrt mit einem Semi-U-Boot. Durch die großen Fenster können Sie ganz bequem die reizvolle Unterwasserwelt beobachten. Sie sehen Korallenriffe mit zahlreichen bunten Fischen und genießen schöne Eindrücke. Danach kurzer Halt im Zentrum am alten Markt mit Gelegenheit zum Einkaufen und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
75 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Schnorchelausflug Ras Mohammed
ca. 4,5 Std.
Kurzer Transfer zum Bootsanleger. Bootsfahrt zum Nationalpark Ras Mohamed, südlichster Punkt der Sinai-Halbinsel. Hier erkunden Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres. Beeindruckend sind die steilen Riffwände, die bis zu 800 m in die Tiefe abfallen. In der einzigartigen Korallenwelt treffen Sie auf zahlreiche Meeresbewohner, wie z.B. Papageienfische, Juwelenzackenbarsche, Barrakudas, Schildkröten und kleine Riffhaie. Umkleidekabinen und Toiletten sind nicht vorhanden. Nach dem etwa 4-stündigen Aufenthalt Rückfahrt und Bustransfer zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz sowie Badeschuhe nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt. Neoprenanzug und/oder Schwimmweste können für je EUR 5,- ausgeliehen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
79 €
Katharinenkloster im Sinai in Ägypten
Katharinenkloster (1 Ü.)
1 Übern./Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Sie fahren ca. 200 km durch die südliche Sinai-Wüste zum Katharinenkloster, am Fuße des Mosesberges gelegen. An dieser Stelle soll einst der "brennende Dornbusch" gestanden haben, aus dem sich Gott nach biblischer Überlieferung Moses offenbarte. Innerhalb des Klosters ist eine Gruppenführung nicht gestattet, daher individuelle Besichtigung. Weiterfahrt zum Hotel und Mittagessen. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Rundgang durch den kleinen Ort St. Katharin. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Frühmorgens haben Sie Gelegenheit, den Sonnenaufgang vom Gipfel des Mosesberges zu erleben (Aufbruch bereits gegen 02:30 Uhr, sehr anstrengender Aufstieg, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet). Nach Rückkehr Frühstück im Hotel. Anschließend Weiterfahrt durch die Sinai-Wüste mit Stopps in der Wadi Fairan Oase und an den Moses-Quellen. Mittagessen unterwegs. Anschließend Fahrt nach Port Said zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Katharinenkloster kann die Ikonengalerie gegen Eintrittsgebühr besucht werden.
Einzelzimmerzuschlag: 59,- €
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
269 €
Sphinx Statue vor den Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Kairo und die Pyramiden von Gizeh (1 Ü.)
1 Übern./Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Sie fahren durch die Sinai-Wüste Richtung Kairo. Die gesamte Fahrtdauer beträgt etwa sechs bis sieben Stunden. Unterwegs kurzer Stopp an den Moses-Quellen. In Ras Sudr kehren Sie zum Mittagessen ein. Anschließend passieren Sie einen Tunnel, der unter dem Suez-Kanal hindurchführt. Gegen Abend Ankunft in Kairo, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie die Zitadelle mit der Alabaster-Moschee auf einer Anhöhe. Von der Terrasse aus hat man einen besonders schönen Blick auf die mittelalterlichen und modernen Viertel der Stadt. Es folgt ein etwa zweistündiger Rundgang mit Führung durch das Ägyptische Museum. Mittagessen unterwegs. Anschließend Besichtigung der am Stadtrand von Kairo gelegenen Pyramiden von Gizeh und der Sphinx. Bei verbleibender Zeit wird ein Souvenirgeschäft besucht. Anschließend Weiterfahrt nach Port Said zur Wiedereinschiffung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. In der Moschee ist das Tragen von Schuhen verboten, daher wird die Mitnahme von Socken empfohlen. Frauen müssen den Kopf sowie Fuß- und Armgelenke bedeckt halten.
Einzelzimmerzuschlag: 59,- €
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
349 €
|
Mi
17.05.
|
Suez-Kanal
|
-Durchfahrt-
|
|
|
|
|
19:00
|
21:00
|
technischer Stopp, Wiedereinschiffung
|
|
Do
18.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
19.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
20.05.
|
|
09:00
|
18:00
|
Catania, Vulkan Ätna, Taormina, Schlucht von Alcantara, Ätna und Taormina, Vulkan Ätna und Weingut
|
|
Kathedrale in Catania, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Etwa einstündige Busfahrt von Giardini-Naxos nach Catania. Siziliens zweitgrößte Stadt liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausflugs entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt durch die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen Fontana di Proserpina, der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des Römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Nach etwas Freizeit fahren Sie nach Giardini-Naxos zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Krater am Vulkan Ätna
Vulkan Ätna
ca. 4 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Der Ätna ist ein Vulkan mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach der Aktivität des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis auf eine Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Bei gutem Wetter genießen Sie einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Theater in Taormina, Italien
Taormina
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt nach Taormina, wohl bekanntester Fremdenverkehrsort Siziliens, ursprünglich auf einer Felsenterrasse über dem Meer erbaut. Vom Busparkplatz aus gehen Sie zu Fuß zum Eingangstor der Stadt und beginnen Ihren geführten Rundgang. Sie besuchen das berühmte griechisch-römische Theater und sehen den Palazzo Corvia, antiker Sitz des sizilianischen Parlaments. Eines der bekanntesten und sehenswertesten Fotomotive ist der Blick über das griechische Theater auf den Ätna. Im Anschluss haben Sie etwa 1 Std. Freizeit für Spaziergänge durch die engen Gassen des Städtchens, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Alcantara River Park, Italien
Schlucht von Alcantara
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zur Alcantara-Schlucht. Der 52 km lange Fluss Alcantara ist der einzige auf Sizilien, der im Sommer nicht austrocknet und dessen Wasser sich selbst während der heißen Jahreszeit kaum erwärmt. Die reizvollste Region des Flusslaufs nennt sich Gole dell'Alcantara. Diese Schlucht wurde durch einen erkalteten Lavastrom vor Tausenden von Jahren gebildet. Die steil aufragenden Basaltfelsen mit teils bizarren Formationen gehören zu den interessanten Natursehenswürdigkeiten auf Sizilien. Nach Ankunft begleitet Sie der Reiseführer zum Eingang des Naturschutzparks und gibt Ihnen Informationen, mit denen Sie dann im eigenen Tempo die Klamm erkunden können. Die Begehbarkeit der Schlucht ist abhängig vom Wasserstand. Am Ufer des Flusses, das man zu Fuß über Treppen oder per Aufzug erreichen kann, gibt es einen kleinen Strand, wo Sie entspannen und die Füße im sehr kalten Wasser des Alcantara erfrischen können. Nach dem etwa 2-stündigen Aufenthalt treffen Sie wieder Ihren Reiseführer, der Sie zum Bus zurückbegleitet. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen. In den Sommermonaten ist die Mitnahme von Badesachen/Handtuch/Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Blick auf den Vulkan Ätna auf Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge fahren Sie ca. 1 Stunde nach Taormina. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besichtigen das antike Theater und haben im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Weintrauben an der Rebe
Vulkan Ätna und Weingut
ca. 6 Std.
Per Bus fahren Sie gut eine Stunde durch malerische Landschaft mit Weinbergen und Obstgärten (Fotostopps) in das Gebiet des Vulkans Ätna, der größte aktive Vulkan in Europa. Ankunft am Krater Silvestri (ca. 2.000 m ü.d.M.). Sie spazieren auf bequemem Weg entlang des Kraters und genießen den herrlichen Ausblick auf die Küste und das Meer (Aufenthalt mit Spaziergang und Zeit zur freien Verfügung etwa 1,5 Std.). Anschließend Weiterfahrt zu einem Weingut. Die Weinreben wachsen auf vulkanischem Boden, was ihre einzigartige Qualität garantiert. Sie unternehmen einen Rundgang, um das Anwesen kennenzulernen und Wissenswertes über die Weinherstellung zu erfahren, und haben natürlich Gelegenheit zur Verkostung, zu der auch kleine Snacks gereicht werden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk und Windjacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
|
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
So
21.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
22.05.
|
|
09:00
|
-
|
|
|
|
Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
-
|
-
|
|
|