Mo
16.10.
|
Nizza / Frankreich - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
Di
17.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
18.10.
|
|
08:00
|
23:00
|
Barcelona individuell, Reus - Stadt des "Modernisme", Tarragona, Klosteranlage Poblet und Montblanc, Panoramafahrt Barcelona
|
|
Panorama über Barcelona mi der herausragenden Sagrada Familia, Spanien
Barcelona individuell
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Mit dem Bus fahren Sie ca. 2 Std. nach Barcelona. Genießen Sie etwa 4 Std. Freizeit für eigene Aktivitäten und individuelle Besichtigungen. Sie erhalten einen Stadtplan zur Orientierung. Zur vereinbarten Zeit erfolgt die Rückfahrt zum Schiff. Der Busaus- und Wiedereinstieg wird voraussichtlich am World Trade Center erfolgen.
Bitte beachten: Ausflug ohne Reiseleitung und Besichtigungen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Gebäude am Marktplatz in Reus, Spanien
Reus - Stadt des "Modernisme"
ca. 3 Std.
Die Stadt Reus liegt im Landesinneren in der Nachbarschaft von Tarragona und zählt etwas mehr als 100.000 Einwohner. Einige bedeutende Vertreter katalanischer Kultur und Politik sind hier geboren, z.B. Juan Prim (General und Staatsmann), Marià Fortuny (Maler und Graphiker) sowie der berühmte Architekt Antonio Gaudí. Die Stadt ist geprägt vom Stil des "Katalanischen Modernismus", dessen berühmtester Vertreter Gaudí ist. Dieser Stil ist Teil des europäischen Jugendstils, der sich jedoch in Katalanien – vor allem auch in Barcelona - seinen ganz eigenen Ausdruck schuf. Der geführte Rundgang startet am 1908 erbauten Pavilion of the Distinguished, der zum Pere Mata Institute gehört. Dieses Gebäude wurde vom katalanischen Architekten Lluís Domènech i Montaner (1870-1952), der als Begründer des Modernisme gilt, entworfen und zählt zu den "Juwelen" dieser Stilrichtung. Der Spaziergang führt Sie weiter ins Zentrum der Stadt, wo Sie den Plaza Prim sowie schön anzusehende Fassaden betrachten können. Darüber hinaus lernen Sie weitere Arbeiten von Domènech (Casa Navàs, Casa Rull sowie Casa Gasull) und Joan Rubió i Bellver (1870-1952) kennen. Nach diesen Kunsteindrücken haben Sie noch ein wenig Zeit für individuelle Erkundungen. Anschließend geht es zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt etwa 2,5 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Römisches Amphitheater in Tarragona, Spanien
Tarragona
ca. 3 Std.
Die Hafenstadt Tarragona bietet zahlreiche römische Monumente, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie unternehmen einen etwa 2-stündigen Rundgang durch die von Stadtmauern umgebene Altstadt, die Sie durch das Portal del Roser betreten. Sie schlendern über die beliebte Plaza de La Font und sehen die Kathedrale (Außenbesichtigung), deren gotisch-romanische Architektur beeindruckend ist. Bevor Sie Ihren Spaziergang fortsetzen, können Sie sich mit Hilfe eines Stadtmodells einen Eindruck verschaffen, wie die Stadt im 2.Jh.n.Chr. ausgesehen haben mag. Auf Ihrem weiteren Rundgang sehen Sie die Überreste des Römischen Circus und Hippodroms, in dem Wagenrennen vor über 30.000 Menschen stattfanden, sowie das beeindruckende Römische Amphitheater mit Platz für über 12.000 Zuschauer, das direkt an der Küste gelegen ist und in dem u.a. Gladiatorenkämpfe stattfanden. Anschließend finden Sie sich erneut am "Balkon zum Mittelmeer" ein und haben noch ein wenig Zeit für individuelle Erkundungen. Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Insgesamt etwa 2,5 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
45 €
Monestir de Santa Maria de Poblet in der Provinz Tarragona, Spanien
Klosteranlage Poblet und Montblanc
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 1 Std. zur Zisterzienserabtei Monestir de Santa Maria de Poblet. Die eindrucksvolle Klosteranlage ist das größte bewohnte Zisterzienserkloster in Europa. Es wurde in der Mitte des 12.Jh. gegründet und entwickelte sich seinerzeit zu einem bedeutenden Kulturzentrum. 1835 wurden alle Klöster in Spanien im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. Während des Karlistenkrieges wurde die Abtei geplündert und in Brand gesetzt. Die Restaurierung begann 1930 und im Jahr 1940 wurde die Abtei wieder von vier italienischen Mönchen besiedelt. Das Kloster wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Während der gut 1-stündigen Besichtigung sehen Sie verschiedene Räume und Säle sowie die sehenswerte Kirche mit den königlichen Grabmälern. Danach Weiterfahrt zur nahegelegenen Stadt Montblanc. Während Ihres etwa 45–minütigen Rundgangs durch die mittelalterliche Innenstadt sehen Sie zahlreiche Gebäude aus dem 13. und 14. Jh., die Steinbrücke, den Königlichen Palast, die Überreste des jüdischen Viertels und die Kirche Santa Maria. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung fahren Sie wieder zurück nach Tarragona zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Insegesamt etwa 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Die berühmte Straße "Las Ramblas" in Barcelona, Spanien
Panoramafahrt Barcelona
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 2 Std. nach Barcelona. Während einer Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Kataloniens: das Kolumbus-Denkmal und die Plaça de Catalunya im Stadtzentrum sowie der Montjuic-Berg, wo sich das Olympiastadion, der Fernsehturm und der St. Jordi-Palast befinden. Von Museu Nacional d'Art de Catalunya aus genießen Sie die schöne Aussicht auf Barcelona. Weiterhin passieren Sie das Viertel Eixample mit seinen schönen Häusern und die Passeig de Gràcia, eine der breitesten und berühmtesten Straßen der Stadt, mit den von Gaudí erbauten Häusern Casa Milá und Casa Batlló. Sehen Sie außerdem die Via Laietana und den Olympischen Hafen. In der Nähe des Kolumbus-Denkmals steigen Sie aus und genießen etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie nach Tarragona zum Schiff zurückfahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
69 €
|
Do
19.10.
|
|
08:00
|
17:00
|
Peñíscola Rundgang, Costa de Azahar und Benicàssim, Vilafamés, Panoramafahrt Valencia mit Freizeit
|
|
Blick vom Castillo de Peniscola auf die Stadt, Spanien
Peñíscola Rundgang
ca. 2,5 Std.
Die Stadt wird auch als "Gibraltar von Valencia" bezeichnet, ein befestigter Seehafen mit Leuchtturm, der von den Tempelrittern zwischen 1294 und 1307 gegründet wurde. Die auf einer Anhöhe gelegene Burg war ab 1415 Rückzugsort von Papst Benedikt XIII (Pedro de Luna). Sie spazieren vom Hafen zunächst vorbei an der Plaza de Armadura bis zur historischen Altstadt, die gleichfalls auf dem Felsen gelegen ist und deren Mittelpunkt die Burganlage ist. 1960 wurde hier der Film "El Cid" von Anthony Mann gedreht. Ausführlicher Rundgang, an den sich ein wenig Zeit zur freien Verfügung anschließt. Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. 2,5 Std. zu Fuß. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
33 €
Peniscola Panorama, Spanien
Costa de Azahar und Benicàssim
ca. 4,5 Std.
Auf einer Länge von über 120 km Küste verfügt die Provinuz Castellón über einige der schönsten Strände der Region, bekannt als Costa del Azahar. Sie unternehmen eine malerische Fahrt nach Benicàssim, einer der bekanntesten Städte der Provinz. Eine Fotopause erfolgt zunächst am Aussichtspunkt "El desierto de las Palmas". Von hier aus haben Sie einen großartigen Blick auf Benicàssim, die Ruinen des Karmeliterklosters und das Mittelmeer. Entlang der "Villenroute", einer langgestreckten Straße mit architektonisch interessanten Villen, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurden, kommen Sie nach Benicàssim. Besuchen Sie die Kellereien der Karmelitermönche und kosten Sie eine schmackhaften Tropfen Wein oder Likör, bevor Sie eine knappe Stunde zurück zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
55 €
Vilafamés
ca. 5 Std.
Entdecken Sie die kleine Gemeinde Villafamés, auf einem Hügel gelegen mit sehenswerter Altstadt. Sehen Sie die engen und zickzackförmigen Gassen, die Burg die über allem ragt und die darunter liegende Pfarrkirche. Interessant ist auch ein Palast aus dem 15. Jh. und besonders auffällig ist der "Roca Grossa", ein großer, roter Felsen mitten in der Altstadt. Er wurde im April 2005 zum Kulturdenkmal erklärt. Nach Ihrem etwa 2,5-stündigen Aufenthalt für einen Rundgang und etwas Freizeit, fahren Sie ca. 1 Std. zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Kopfsteinpflaster und steile Gassen sind zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
Preis 55 €
El Miguelete in Valencia, Spanien
Panoramafahrt Valencia mit Freizeit
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 2 Stunden bis nach Valencia. Die Hafenstadt an der Südostküste Spaniens gehört zu den wenigen Städten, die Historisches und Modernes auf einzigartige Weise miteinander verbinden. Sie legen zunächst eine Fotopause im modernen Viertel mit der "CAC" ein, der "Stadt der Künste und der Wissenschaften", die im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen ist. Zu diesem einzigartigen Gebäudekomplex gehören u.a. das Hemisféric und das Wissenschaftsmuseum (Museu de les Ciències) sowie das L'Oceanogràfic, das größte Aquarium Europas. Sie setzen Ihre Panoramafahrt fort bis in das historische Stadtzentrum und haben etwa 2,5 Std. Freizeit für eigene Erkundungen. So können Sie individuell das historische Zentrum mit seinen interessanten Denkmälern und Bauten entdecken, z.B. die Kathedrale mit dem 51 m hohen achteckigen Glockenturm aus dem 14.Jh. ("El Miguelete") und den Mercado Central, die sehenswerte Markthalle im Jugendstil. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Kopfsteinpflaster und Stufen im historischen Zentrum. An Sonn- und Feiertagen kann die Kathedrale nicht von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
39 €
|
Fr
20.10.
|
|
08:00
|
14:00
|
Benidorm mit Rundgang, Landschaftsfahrt und Calpe, Guadelest und Altea, Überlandausflug Alicante und Elche
|
|
Blick auf die Stadt Benidorm und die Strandpromenade, Spanien
Benidorm mit Rundgang
ca. 3 Std.
Während einer kurzen Rundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Hauptstadt an der Costa Blanca und einem der beliebtesten Ferienorte dieser Region. Dann unternehmen Sie einen geführten Rundgang und sehen das Rathaus, die Stierkampfarena, die Burg und natürlich die schönen Strände mit ihren Promenaden, die besonders beliebt sind und zum Spaziergang einladen. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, die Sie für einen Bummel durch die schmalen Straßen der Altstadt nutzen können. Lohnenswert ist auch der herrliche Ausblick vom "El Balcón del Mediterráneo", ein Wahrzeichen von Benidorm. Sie kehren zu Fuß zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
39 €
Strand von Calpe, Spanien
Landschaftsfahrt und Calpe
ca. 3,5 Std.
Diese entspannte Rundfahrt zeigt Ihnen die beliebten Strände des Ferienortes Calpe. In den mehr als 60 Siedlungen um die Altstadt von Calpe verbringen viele Deutsche und andere Ausländer ihren Lebensabend. Neben etwas Freizeit für Spaziergänge halten Sie für einen Fotostopp am Penyal d’Ifac, dem 332 m hohen Felsen an der Mittelmeerküste, der eine weithin sichtbare Landmarke darstellt. Vorbei an Altea fahren Sie anschließend zurück zum Schiff nach Benidorm.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
39 €
Panorama von Guadalest, Spanien
Guadelest und Altea
ca. 4 Std.
Fahrt in das Hinterland von Benidorm, wo bewässertes Farmland einen Kontrast zur kargen Bergkulisse bildet. Erstes Ziel ist der malerische Ort Guadalest, in den Aitana-Bergen gelegen und von maurischen Festungsmauern umschlossen. Guadalest ist umgeben von Mandel-, Oliven- und Zitrusbäumen und wurde bekannt durch die Handwerkskunst, insbesondere die Spitzenklöppelei. Während eines Spaziergangs in die Oberstadt sehen Sie das restaurierte Herrenhaus der einflussreichen Familie Orduñas. Der steile Anstieg führt zu den Ruinen der Burg aus dem 12. Jh. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie nach Altea weiterfahren. Spaziergang durch steile, kopfsteingepflasterte Gassen mit blumengeschmückten Häuserfassaden und schöne Ausblicke vom Hauptplatz auf die Meeresbucht. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
49 €
Blick auf die Stadt Alicante und die Burg Santa Bárbara, Spanien
Überlandausflug Alicante und Elche
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Sie unternehmen eine kurze Panoramafahrt rund um Benidorm und sehen die schönen Sandstrände Levante ("Sonnenaufgang") und Poniente ("Sonnenuntergang"), die mit dem Gütezeichen "Blaue Flagge" ausgezeichnet wurden. Nach einem kurzen Fotostopp am Fischerhafen von Villajoyosa fahren Sie nach Elche und besuchen den "Garten des Priesters" mit seinen üppigen mediterranen Sträuchern, Pflanzen und Kakteen. Im Mittelpunkt des Gartens steht die etwa 150 Jahre alte prächtige siebenastige "Imperial Palm". Nach dem Rundgang probieren Sie Datteln, Dattellikör und Feigenbrot. Sie spazieren durch den Municipal Park und passieren die Basilika de Santa Maria. Weiterfahrt nach Alicante und Besuch der Burg Santa Barbara, die auf dem Hügel Benacantil gelegen ist, von wo sich Ihnen ein herrlicher Rundumblick auf Stadt und Küste bietet. Danach genießen Sie einen geführten Spaziergang durch die reizvolle Altstadt, die am Fuße der Burg gelegen ist. Sie passieren das barocke Rathaus aus dem 17.Jh. sowie die Kathedrale St. Nikolaus mit Renaissance-Fassade und prächtigem Kirchenschiff. Kurze Weiterfahrt zum Schiff das mittlerweile in Alicante angekommen ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 4 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
69 €
|
|
|
17:00
|
-
|
Abendliche Spaziergänge
|
|
Sa
21.10.
|
|
-
|
14:00
|
Panoramafahrt Alicante, Guadalest, Alicante und Elche, Unterwegs mit dem Segway
|
|
Blick auf die Stadt Alicante und die Burg Santa Bárbara, Spanien
Panoramafahrt Alicante
ca. 3 Std.
Ihre Panoramafahrt führt Sie u.a. zum Strand San Juan für einen kleinen Spaziergang, bevor Sie die charmante Altstadt Alicantes passieren. Vorbei an den schönsten historischen Gebäuden gelangen Sie zur palmengesäumten Promenade Explanada de España. Hier haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Glockenturm in Guadalest, Spanien
Guadalest
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße in Richtung Benidorm und von dort ins Hinterland, wo bewässertes Farmland einen Kontrast zur kargen Bergkulisse bildet. Ziel ist die malerische Stadt Guadalest, in den Aitana-Bergen gelegen und von maurischen Festungsmauern umschlossen. Die Stadt ist umgeben von Mandel-, Oliven- und Zitrusbäumen und wurde bekannt durch ihre Handwerkskunst, insbesondere die Spitzenklöppelei. Während eines Spaziergangs in die Oberstadt sehen Sie das restaurierte Herrenhaus der einflussreichen Familie Orduñas. Der steile Anstieg führt zu den Ruinen der Burg aus dem 12. Jh. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teilweise unwegsames Gelände und mehrere Treppenstufen, gutes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Palmengarten in Elche, Spanien
Alicante und Elche
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zunächst etwa 45 Min. nach Elche, bekannt wegen der ca. 200.000 Dattelpalmen und somit größten Palmenbepflanzung Europas. Bei einem Spaziergang durch den Priestergarten sehen Sie eine Vielfalt seltener Pflanzen, Bäume und Kakteen sowie die etwa 150 Jahre alte siebenastige "Imperialpalme". Bei einer Kostprobe im Priestergarten lernen Sie landestypische Produkte wie Feigenbrot, getrocknete Aprikosen, Sultaninen und Cantueso Likör kennen. Rückfahrt nach Alicante und Panoramafahrt durch die Stadt. Von der Burg Castillo de Santa Barbara genießen Sie schöne Ausblicke auf die lange Küstenlinie. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Segway Tour
Unterwegs mit dem Segway
ca. 1,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Zunächst erhalten Sie eine Einweisung in die Bedienung des Segways (ein elektrisch angetriebenes Einpersonen-Fortbewegungsmittel mit zwei Rädern). Vom Hafen geht es dann Richtung Promenade Explanada de España, die aus mehreren Millionen Marmorsteinchen besteht. Erster Halt erfolgt an der Plaza de Gabriel Miró. Nach einigen Erklärungen geht es weiter durch die Fußgängerzone der Altstadt sowie vorbei am Rathaus aus dem 18.Jh. mit reizvoller Architektur. Über die Explanada de España geht esw nach etwa einstündiger Rundfahrt wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Alle Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
79 €
|
So
22.10.
|
|
09:00
|
18:00
|
Inselrundfahrt Menorca, Wanderung im Naturschutzgebiet S'Albufera, Binibeca, Torralba und Son Bou
|
|
Landschaft Menorcas, Spanien
Inselrundfahrt Menorca
ca. 4 Std.
Die Inselrundfahrt führt Sie zunächst durch den nördlichen Teil Menorcas mit grünen Weideflächen, weißgekalkten Bauernhöfen und ausgedehnten Kiefern- und Steineichenwäldern. An der weiten Meeresbucht von Fornells befindet sich die gleichnamige Fischersiedlung, deren Bewohner den Ruf haben, die besten Langustenfischer im westlichen Mittelmeer zu sein. Etwas Freizeit für einen Spaziergang rund um das Hafenbecken. Genießen Sie die Atmosphäre dieses malerischen Küstenortes. Anschließend fahren Sie hinauf auf den Monte Toro, mit 357 m höchste Erhebung Menorcas. Die gleichnamige Statue auf der Spitze des Berges sowie der Panoramablick über weite Teile der Insel lohnen den Besuch. Vorbei an prähistorischen Siedlungen, deren mysteriöse Steinbauten mehr als 3.000 Jahre alt sind, erreichen Sie die Küste. Die Straße führt entlang zauberhafter Badebuchten und vorbei an luxuriösen Villen. Nach etwas Freizeit für einen Rundgang durch die im maurischen Stil erbaute Feriensiedlung Binibeca fahren Sie zurück zum Hafen von Mahón.
Bitte beachten: Außerhalb der Sommersaison sind die meisten Geschäfte und Hotelanlagen geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
39 €
Wanderer in der Natur
Wanderung im Naturschutzgebiet S'Albufera
ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt vom Hafen zum kleinen Dorf Es Grau, im Naturschutzgebiet S'Albufera gelegen. Hier startet Ihre etwa 3-stündige Wanderung (gesamt 6 km) entlang des sogenannten "Cami de Cavalls" (der um die gesamte Insel herumführt). Sie spazieren durch das naturgeschützte Feuchtgebiet der Insel und durch abwechslungsreiche Naturlandschaften. Der Weg führt zu einer kleinen Landzunge, von wo Sie die vorgelagerte unbewohnte Insel "Illa d'en Colom" sehen können. Sie erreichen die unberührte Bucht Cala Tamarells, kehren hier um und nehmen den Weg wieder zurück entlang des Strandes bis nach Es Grau. Während der Tour genießen Sie malerische Ausblicke auf die Natur und – mit etwas Glück – auf die heimische Fauna. Von Es Grau kurze Rückfahrt per Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Kopfbedeckung und Mitnahme von Wasser empfohlen. Durchführung wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
39 €
Ausgrabungen in Torralba, Menorca, Spanien
Binibeca, Torralba und Son Bou
ca. 4 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt entlang der malerischen Küste nach Binibeca. Erst in den sechziger Jahren wurde diese Siedlung vom spanischen Architekten Antonio Mercadal entworfen und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel auf Menorca. Etwas Freizeit für einen Rundgang. Weiße Häuser mit großen Bogengängen und sonnigen Innenhöfen sowie geschwungene Balustraden bieten zahlreiche Fotomotive. Anschließend fahren Sie zur Ausgrabungsstätte Torralba d’en Salord für einen kurzen Stopp. Hier sehen Sie unter anderem die sogenannte "Taula", den Brandopferplatz der prähistorischen Siedlung. Nach der Besichtigung passieren Sie den 2 km langen Strand Son Bou, längster Strand der Insel. Hier durften nur zwei Hotels gebaut werden, da die Umgebung von Son Bou zu einem Moorschutzgebiet gehört (Fotopause unterwegs). In Mahón angekommen, unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die schmucke Altstadt zurück zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
49 €
|
Mo
23.10.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
24.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Erice , Selinunt, Marsala und Olivenplantage, Segesta
|
|
Gasse in Erice, Sizilien, Italien
Erice
ca. 4 Std.
Der Ausflug startet vom Hafen aus mit einer schönen Landschaftsfahrt nach Erice. Der Ort liegt 15 km nordöstlich von Trapani auf dem Monte Erice auf einer Höhe von 751 m. Die Einwohner leben hauptsächlich vom Tourismus, der Landwirtschaft und dem Handwerk. Nach der Ankunft unternehmen Sie einen etwa 1,5-stündigen Rundgang durch das mittelalterliche Zentrum mit seiner imposanten Hauptkirche, deren Glockenturm in früheren Zeiten als Wachturm diente. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung und Fahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mitnahme einer Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
37 €
Ruinen der Tempelanlage Selinunt, Sizilien, Italien
Selinunt
ca. 5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. nach Selinunt, mit einer Gesamtfläche von ca. 270 Hektar die größte archäologische Ausgrabungsstätte Europas. Sie liegt auf einer Hochebene mit besonders schönem Ausblick aufs Meer. Die Stadt wurde im 7. Jh. v. Chr. von den Griechen gegründet und 409 v.Chr. über Nacht durch die große Übermacht der Karthager zerstört. Während Ihrer ca. 2-stündigen Besichtigung sehen Sie die Tempel der auf einer Anhöhe gelegenen Akropolis, u.a. den Tempel C, der zwischen 580 und 560 v. Chr. erbaut wurde und mit seinen zahlreichen Säulen (ursprünglich 17 x 7, heute noch 12) die ehemals immense Größe der Anlage demonstriert. Weiterhin sehen Sie die Ruinen punischer Wohnhäuser. Im östlichen Teil der Anlage befinden sich die Überreste der drei weiteren Tempel E, F und G (die Tempel sind nicht mit Namen gekennzeichnet, sondern aufgrund ihrer Vielzahl mit Buchstaben). Nach der Besichtigung bleibt etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
51 €
Italienische Olivenplantage
Marsala und Olivenplantage
ca. 4 Std.
Dieser entspannte Ausflug beinhaltet eine Panoramafahrt nach Marsala sowie den Besuch einer Olivenplantage. Die Strecke von Trapani nach Marsala beträgt 29 km und führt entlang der Salinen. Bereits die Phönizier wussten die Vorteile des relativ mineralhaltigen Salzes zu schätzen und noch heute werden jährlich über 200.000 Tonnen Salz produziert. Mittlerweile steht das Gebiet unter Naturschutz des WWF. Kurze Pause in Marsala, bevor Sie durch landschaftlich schönes Gebiet zu einer alten Olivenplantage fahren. Auf dem Anwesen, das auf die Zeit um 1700 zurückgeht, ist noch altes Werkzeug und Gerätschaft zu bewundern. Während eines Rundgangs sehen Sie die Ölproduktion der Güteklasse "Natives Olivenöl Extra". In Kombination mit lokalem Käse, Dips, Oliven, Brot und Wein werden unterschiedliche Öle verkostet. Als besondere Spezialität gilt mit Olivenöl aromatisierte Eiscreme.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
53 €
Ruinen auf dem Monte Barbaro, Sizilien, Italien
Segesta
ca. 4 Std.
Busfahrt vom Hafen nach Segesta zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten der Provinz Trapani. Ein Shuttlebus bringt Sie vom Busparkplatz zu den Ruinen, die auf ca. 305 m Höhe an den Hängen des Monte Barbaro liegen. Sie besichtigen den beeindruckenden dorischen Tempel und das Theater im griechischen Stil (Rundgang ca. 2 Std.). Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit, bevor es zum Hafen zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
59 €
|
Mi
25.10.
|
Lipari / Liparische Inseln / Italien
®
|
08:00
|
18:00
|
Spaziergänge
|
|
Do
26.10.
|
- Straße von Messina -
|
- Passage -
|
|
|
|
Catania / Sizilien / Italien
|
08:00
|
23:00
|
Rundgang Catania, Catania, Vulkan Ätna, Taormina, Ätna und Weinprobe, Syrakus, Ätna und Taormina
|
|
Catania
Rundgang Catania
ca. 4 Std.
Catania ist seit jeher mit dem Vulkan Ätna verbunden, der die Stadt beherrscht. Begleiten Sie Ihren Gästeführer auf einem Rundgang durch Catania und sehen die barocke Kathedrale mit der Kapelle der Heiligen Agatha, die Piazza Duomo mit dem Rathaus und die "Fontana dell' Elefante", die mit antiken dekorativen Elementen aus Lava erbaut wurde. Ein Besuch des charakteristischen und farbenfrohen Fischmarktes gibt Ihnen die Gelegenheit, das alltägliche Leben der Stadt kennenzulernen. Setzen Sie Ihren Spaziergang fort durch die Via Crociferi, wo die wichtigsten Kirchen erbaut wurden und die heute einer der bedeutendsten Orte für die Barockarchitektur Catanias ist. An der Piazza Stesicoro sehen Sie das Denkmal von Vincenzo Bellini, dem großen italienischen Komponisten der Romantik, der hier geboren wurde. Am Ende Ihres Rundganges legen Sie eine Erfrischungspause ein, um sizilianische Süßspeisen zu probieren. Danach kehren Sie zum Schiff zurück oder setzen Ihren Rundgang individuell fort.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
29 €
Kathedrale in Catania
Catania
ca. 4 Std.
Catania, Siziliens zweitgrößte Stadt, liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausflugs entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt vom Hafen in die Innenstadt und u.a. vorbei am Brunnen "Fontana di Proserpina", der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Bevor es zum Schiff zurückgeht, genießen Sie etwa 45 Minuten Freizeit für eigene Erkundungen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
31 €
Sizilien, Vulkan Etna
Vulkan Ätna
ca. 4,5 Std.
Der Ätna, Europas größter tätiger Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.300 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Schon 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Je nach vulkanischer Aktivität wird die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt. Sie fahren auf fruchtbarer Vulkanerde durch ausgedehntes Rebenland und auf kurvenreicher Strecke bis auf eine Höhe von ca. 2.000 m. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt für gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Sie sehen kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Etwa 2 Std. Freizeit für Spaziergänge.
Bitte beachten: Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach La Montagnola (2.500 m) zeitlich nicht eingeplant.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
37 €
Taormina
ca. 5 Std.
Das etwa 50 km von Catania entfernte Taormina gehört zu den wichtigsten Touristenzentren Siziliens. Der ursprüngliche Ortskern wurde am Monte Tauro in etwa 200 m Höhe errichtet. Am Busparkplatz beginnt Ihr Rundgang, auf dem Sie zum gotischen Corvaya Palast aus dem 15. Jh. spazieren (Außenbesichtigung) und das eindrucksvolle antike griechische Theater besuchen. Einen wohl unvergleichlichen Eindruck und eines der bekanntesten Fotomotive bietet der spektakuläre Blick über das antike Theater auf die Küste und den Vulkan Ätna im Hintergrund. Nach der Besichtigung Freizeit für eigene Erkundungen. Bummeln Sie zur Piazza del Duomo und schauen Sie sich das alte Dominikanerkloster an, in dem heute ein Luxus-Hotel untergebracht ist. Anschließend Rückfahrt nach Catania.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
53 €
Weinberge in Sizilien, Aetna
Ätna und Weinprobe
ca. 5 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt sieben Monate des Jahres für gewöhnlich Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden. Dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Eine gute Stunde Freizeit für einen Spaziergang über bequeme Wege, mit herrlichen Ausblicken auf die Küste und das Meer. Weiterfahrt in das Landesinnere und durch die Weinberge die die Hänge des fruchtbaren Vulkans bedecken. Sie erreichen das Weingut San Michele, eines der bekanntesten Weingüter der Ätna-Region. Das Gebiet um den Ätna zeichnet sich durch Mikroklima mit strengen Wintern, gemäßigten Sommern und reichlich Niederschlägen aus. Der Geschmack des Ätna-Weins wird durch den kalium- und salzhaltigen Lavaboden noch verstärkt. Genießen Sie Kostproben von typisch sizilianischen Produkten und probieren Sie den berühmten Murgo-Wein von San Michele. Gelegenheit für Einkäufe, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach La Montagnola (2.500 m) zeitlich nicht eingeplant.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
65 €
Syrakus
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Etwa 1 Std. Fahrt zur Geburtsstadt des Archimedes und Heimatstadt Platons. Syrakus blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück, viele Ruinen erinnern heute noch an das Altertum. Vom griechischen Amphitheater führt ein schattiger Weg zu den gewaltigen Steinbrüchen "Latomia del Paradiso", die in griechischer Zeit als Gefängnis dienten. Ein Felsbogen führt zur Höhle "Ohr des Dionysos". Diese Höhle soll der griechische Gott Dionysos benutzt haben, um Gefangene zu belauschen. Etwa 1,5-stündiger Rundgang zu Fuß durch den archäologischen Park. Kurze Weiterfahrt zur Insel Ortygia, die das historische Zentrum der Stadt Syrakus bildet. Entdecken Sie die Geschichte und die Denkmäler der Altstadt bei einem Rundgang. Der antike Apollo-Tempel, eines der wichtigsten Denkmäler der griechischen Epoche von Syrakus; die beeindruckende Piazza Duomo, die Kathedrale von Syrakus, eine Barockkirche, die an der Stelle eines griechischen Athena-Tempels aus dem im 5. Jh. v. Chr. errichtet wurde. Die Führung endet am Arethusa-Brunnen, einer natürlichen Quelle mit süßem Wasser, die zu einem der Symbole der antiken Stadt wurde. In diesem Teil der Stadt gibt es auch einige nette Geschäfte und zahlreiche Restaurants. Genießen Sie gut 1,5 Std. Freizeit, bevor Sie nach Catania zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
67 €
Ätna Vulkan in Catania auf Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.300 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt sieben Monate des Jahres für gewöhnlich Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie gut kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 2 Stunden Aufenthalt fahren Sie etwa 1 Std. nach Taormina und besichtigen das antike Theater und spazieren durch die Altstadt. Genießen Sie Ihre etwa 90-minütige freie Zeit für indivuelle Erkundungen der Stadt. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) zeitlich nicht eingeplant.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
69 €
|
Fr
27.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
28.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Spaziergänge Panoramafahrt Zakynthos, Kloster St. Georg und Weingut
|
|
Dionys Kirche in Zakynthos währends des Sonnenuntergangs, Griechenland
Panoramafahrt Zakynthos
ca. 2 Std.
Ihr Ausflug beginn in der Inselhauptstadt Zakynthos die nach einem Erdbeben 1953 fast vollständig zerstört wurde, jedoch in ihrem ursprünglichen venezianischen und byzantinischen Stil wiederaufgebaut wurde. Ab dem Hafen fahren Sie zur Navagio Bucht. Eine Aussichtsplattform bietet schöne Blicke auf die Umgebung. Nach einem Fotostopp gelangen Sie nach Bochali. Das hübsche, kleine Dorf liegt auf der Spitze eines Vorgebirges mit phantastischen Ausblicken auf Zakynthos Stadt und den Hafen. Fotostopp in Bochali und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Oliven und Olivenöl
Kloster St. Georg und Weingut
ca. 3,5 Std.
Sie fahren auf malerischer Strecke in die Bergregion Volimes. Besonders sehenswert in Anafonitria ist das Kloster St. Georg, mit Ausblicken auf das Meer, aus dem 16 Jh. Nach dem Besuch des Klosters erfolgt die Weiterfahrt zum Weingut Grampsas. Erfahren Sie mehr über die Rebsorten Goustolidi und Avgoustiatis und genießen Sie eine Kostprobe, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
|
So
29.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Korfu, Paleokastritsa und Kerkyra, Villa Mon Repos, Kanoni und Kerkyra, Inselfahrt Korfu
|
|
Altstadt von Kerkyra, Korfu, Griechenland
Panoramafahrt Korfu
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen zunächst zur Westküste. Nach einer etwa 30-minütigen Landschaftsfahrt erreichen Sie eine Schnapsbrennerei, die Likör sowie weitere Produkte der auf Korfu beheimateten Frucht Kumquat herstellt. Ein Film informiert Sie über die Likörproduktion, und natürlich haben Sie auch die Möglichkeit zu einer Kostprobe. Weiterfahrt nach Bella Vista, einem Aussichtspunkt auf dem Felshügel Arakli. Genießen Sie den Ausblick über die Insel und die türkisblaue Bucht, bevor Sie nach kurzer Fahrt das traditionelle Dorf Makrades erreichen. Hier haben Sie etwa 30 Minuten Zeit zur Verfügung, um individuell durch das Dorf zu bummeln oder gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken. Während der Rückfahrt sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt. Zum Abschluss passieren Sie die Altstadt Kerkyras, wo Sie die Architektur der schönen Villen sowie die byzantinischen Kirchen bewundern können. Sie passieren die alte und die neue Festung, den Esplanadeplatz und den Palast von St. Michael und St. George, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
29 €
Platz in der Altstadt Kerkyras, Korfu, Griechenland
Paleokastritsa und Kerkyra
ca. 4 Std.
Der Ausflug beginnt mit einer schönen Landschaftsfahrt zur zerklüfteten, wildromantischen Westküste der Insel Korfu. Hier befindet sich das Örtchen Paleokastritsa mit seinen traumhaften Buchten und Kiesstränden, den Felsenkliffs und dem kristallklaren Wasser. Während Ihres etwa einstündigen individuellen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit z.B. durch die malerischen Gassen zu spazieren, genießen die frische Brise am Hafen oder machen sich auf den Weg zum Gipfel des nahegelegenen Berges, um einen Blick in das byzantinische Kloster Panagia Theotokas zu werfen. Nach dem Aufenthalt fahren Sie zur Halbinsel Kanoni mit schönem Ausblick auf die kleine Insel Pontikonissi. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Kerkyra. Charakteristisch für die historische Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil. Während eines Rundgangs sehen Sie die Kirche des St. Spiridon, Schutzpatron der Insel. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
29 €
Korfu, Kerkyra
Villa Mon Repos, Kanoni und Kerkyra
ca. 4 Std.
Ihr Ausflug führt zunächst auf dem Hügel Analipsis nahe Kanoni, zur Villa Mon Repos in herrlicher Natur gelegen. 1826 vom Briten Frederic Adams als Geschenk an seine korfiotische Frau Nina Palatianou erbaut, ist es ein kleiner Palast mit schöner kolonialer Architektur. Später wurde Mon Repos die Sommerresidenz der britischen Gouverneure und als die Ionischen Inseln 1864 mit Griechenland vereinigt wurden, wurde das Schloss König Georg I. von Griechenland geschenkt. In Mon Repos wurde Prinz Phillip, Herzog von Edinburgh, der frühere Ehemann der verstorbenen Königin Elisabeth II., am 10. Juni 1921 geboren. 1975 wurde die Monarchie in Griechenland abgeschafft. Heute stellt der Palast eine wichtige Sehenswürdigkeit der Gemeinde Korfu dar und wird jedes Jahr von Hunderten von Besuchern besichtigt. Nach dem Besuch fahren Sie zur Halbinsel Kanoni mit schönem Ausblick auf die kleine Insel Pontikonissi. Im Anschluss wird Kerkyra, die reizvolle Hauptstadt der Insel Korfu, besucht. In der historischen Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil sowie Denkmäler vergangener Jahrhunderte sehenswert. Nach einem Rundgang haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch die Gassen zu bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
35 €
Kerkyra, Griechenland
Inselfahrt Korfu
ca. 7 Std. mit Essen
Während dieser Inseltour entdecken Sie zauberhafte Ecken sowie smaragdgrüne Landschaften und gewinnen einen Eindruck von den Schönheiten der Urlaubsinsel. Natürlich lernen Sie auch die kosmopolitische Insel-Hauptstadt näher kennen. Zunächst fahren Sie zur Halbinsel Kanoni und genießen von hier den schönen Blick auf das malerische Inselchen Pontikonissi, das berühmte Wahrzeichen von Korfu. Sie haben Gelegenheit, über einen Steg bis zum Kloster Vlacherna zu spazieren und Fotos zu machen. Weiterfahrt entlang der Bucht von Garitsa bis zur Altstadt von Korfu, in der Sie elegante venezianische Gebäude, Kirchen, mächtige Stadtmauern und malerische Gassen entdecken können. Besonders sehenswert sind die Esplanada, einer der schönsten Plätze Europas, sowie die Kirche des Heiligen Spiridon. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung fahren Sie zum Felsenhügel Arakli (400 m) mit dem Aussichtspunkt "Bella Vista". Von hier genießen Sie den wunderbaren Ausblick auf Stadt und Insel. Anschließend nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Olivenhaine, Orangenplantagen und Mandelgärten. Im Dorf Kassiopo legen Sie eine kurze Pause ein, bevor Sie dann die Nordostküste entlangfahren, vorbei an Kassiopi, Kalami und Kouloura. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke auf die Berge des griechischen Festlandes und Albaniens. Die abschließende Panoramafahrt entlang der Ostküste mit den zahlreichen malerischen Buchten wird Ihnen unvergesslich bleiben. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
|
Mo
30.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Tirana, Historisches Durres, Kruja und Tirana, Berat, "Stadt der tausend Fenster"
|
|
Luftaufname von Tirana, Albanien
Tirana
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie knapp 1 Std. über die Autobahn nach Tirana, Hauptstadt von Albanien. Während Ihrer kurzen Stippvisite fahren Sie entlang des "Boulevards der Märtyrer der Nation", die bedeutendste Prachtstraße der Stadt. Links und rechts dieses sechsspurigen Boulevards sehen Sie zahlreiche wichtige Gebäude, wie den Kongresspalast, die Residenz des albanischen Präsidenten, die Zwillingstürme, das Parlament, das öffentliche Universitätsgelände, die staatliche Kunstgalerie sowie einige interessante moderne Bauten wie die ETC-Galerie (ein Einkaufszentrum). Im Anschluss an die Rundfahrt, genießen Sie eine Erfrischung im zentral gelegenen Rinia Park und haben noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Eine gute Gelegenheit um z.B. die Festung Justinian zu besichtigen, die auch als Burg von Tirana bekannt ist. Der "Alte Basar" bietet neben zahlreichen Souvenirläden auch traditionelle Küche an. Nach etwa 1 Std. Freizeit fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
33 €
Aussicht auf die Stadt Durres, Albanien
Historisches Durres
ca. 4 Std.
Während der Fahrt durch die Hafenstadt sehen Sie bereits einige archäologische Überreste ihrer geschichtsträchtigen Vergangenheit. Sie erreichen das Römische Amphitheater, mit 20.000 Sitzplätzen eines der größten auf dem Balkan. Die Anlage wurde erst in den 1960er Jahren entdeckt und freigelegt, ebenso eine Kapelle mit Mosaiken. Sehenswert sind auch die nahebei gelegenen Byzantinischen Verteidigungsmauern aus dem 5. Jh., die einst zusätzlich von einem Graben umgeben waren, so dass die Stadt nur über eine Zugbrücke erreicht werden konnte. Darüber hinaus geben weitere antike Ruinen, wie z.B. geschnitzte Säulen, interessante Einblicke in diese Zeit. Weiterfahrt zum "Skanderbeg" Weingut. Während Ihres 1,5-stündigen Aufenthaltes erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Weinguts sowie der Herstellung des Weins, welchen Sie selbstverständlich auch verkosten werden. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Einige Wege zu Fuß und Treppenstufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
41 €
Museum am Skaderberg in Kruja, Albanien
Statue auf dem Skaderbergplatz in Tirana, Albanien
Kruja und Tirana
ca. 8 Std. mit Essen
Gut einstündige Fahrt nach Kruja, wo in der Mitte des 15.Jh. George Skanderbeg seine Truppen kommandierte und den Angriffen der Türken standhielt. Er wird in Albanien immer noch als Nationalheld betrachtet. Sie lernen die wechselvolle Geschichte während des etwa einstündigen Rundgangs durch das Museum kennen, das in der Festung von Kruja, dem ehemaligen Stammsitz der Skanderbegs, untergebracht ist. Anschließend haben Sie Gelegenheit, über den über 100 Jahre alten Bazar von Kruja zu bummeln. Nach dem traditionellen Mittagessen fahren Sie etwa 1 Stunde weiter nach Tirana, der Hauptstadt Albaniens. Während der Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck ihrer Sehenswürdigkeiten, anschließend setzen Sie die kurze Besichtigung zu Fuß fort und sehen u.a. den zentral gelegenen Skanderbeg-Platz, der sich über eine Fläche 38.000 qm erstreckt. Nach einer kurzen Pause fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
63 €
Ruinen von Berat, Albanien
Berat, "Stadt der tausend Fenster"
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren gut 1,5 Stunden in die Stadt Berat. Ihre Altstadt wurde 2008 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommen und weist eine der besterhaltenen albanischen Architekturen aus der osmanischen Zeit auf. Die an einem Hügel gelegene Stadt wird von den Überresten einer weitläufigen Steinburg dominiert. Diese Festung, Kala bzw. Kalaja genannt, ist im 13.Jh. entstanden und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Genießen Sie von hier den herrlichen Blick auf Stadt und Umgebung. In einem Bereich der Burg ist das Onufri Museum untergebracht. Hier können Sie einige der beeindruckenden Werke des Künstlers Onufri, der im 16.Jh. ein berühmter Ikonenmaler war, bewundern. Nach dem Mittagessen besuchen Sie den Stadtteil Mangalem, der sich bis zur Festung hinauf erstreckt. Sie sehen orthodoxe Kirchen und Moscheen, einschließlich der "Bleimoschee" aus dem 16.Jh., ein Kulturdenkmal Albaniens. Die Häuser stehen eng beieinander den Hang hinauf, und ihre großen Fenster "schauen" ins Tal hinab (was den Beinamen der Stadt begründete). Nach dem etwa einstündigen Rundgang durch die engen Gassen fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
63 €
|
Di
31.10.
|
|
07:00
|
18:00
|
Dubrovnik Rundgang, Dubrovnik und Cavtat, Dubrovnik und Kroatische Riviera, Adriatische Lebensweise, Dubrovniks Stadtmauer
|
|
Altstadt von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik Rundgang
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Blick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Zurück in der Stadt betreten Sie durch das Piletor die Altstadt und starten Ihren etwa 1,5-stündigen Spaziergang an der Stradun ("Große Straße"). Sie besichtigen das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine bedeutende Renaissance-Gemäldesammlung befindet (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian). Sie schlendern zur Kathedrale, die auf den Überresten eines Vorgängerbaus errichtet wurde, der 1667 von einem Erdbeben zerstört wurde. In der Domschatzkammer werden besonders wertvolle Reliquien aufbewahrt. Weiterhin sehen Sie (von außen) den Sponza Palast aus dem 16.Jh., die Kirche Saint Blaise sowie den Onofrio-Brunnen. Nach der Führung haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Panorama von Cavtat, Kroatien
Dubrovnik und Cavtat
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen entlang der Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Ausblick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Anschließend fahren Sie in das bei Jacht- und Segelfreunden beliebte Seebad Cavtat. Hier verbrachten Eduard VIII. und Wallace Simpson einst ihre Flitterwochen. Gelegenheit für einen Spaziergang auf der schönen Promenade mit zahlreichen Cafés und Clubs. Landschaftsfahrt zurück nach Dubrovnik und Besichtigung der Altstadt. Am Piletor beginnt Ihr Rundgang durch die Altstadt. Innerhalb der Stadtmauern besichtigen Sie das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine Renaissance-Gemäldesammlung (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian) befindet. Vor der Rückfahrt zum Schiff bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Kathedrale von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik und Kroatische Riviera
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zum Aussichtspunkt über der Stadt. Fotostopp und anschließend Landschaftsfahrt entlang der Küste und vorbei an kleinen idyllischen Dörfern. An einer umgebauten Mühle erwarten Sie Köstlichkeiten der Region, darunter geräucherter Schinken, Käse, selbstgemachtes Brot und Wein. Frisch gestärkt fahren Sie zurück nach Dubrovnik. Genießen Sie den geführten Rundgang durch die malerische Altstadt. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
45 €
Oliven und Olivenöl
Adriatische Lebensweise
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus in die fruchtbare Landschaft der Region Konavle, bekannt für den Wein- und Olivenanbau. Das Wasser des Flusses Ljuta speist ein Mühlensystem aus 1550, das bis heute gut erhalten ist. Sie gewinnen Eindrücke in die Mehlproduktion der unter Denkmalschutz stehenden Mühlen im gleichnamigen Dorf Ljuta. Anschließend besuchen Sie einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Seit Generationen stellt das Familienunternehmen Brandy, Olivenöl und eigenen Wein her. Genießen Sie lokale Spezialitäten, untermalt von dalmatinischer Musik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
65 €
Stadtmauer in Dubrovnik, Kroatien
Dubrovniks Stadtmauer
ca. 3,5 Std.
Dubrovnik ist eine der schönsten Städte des Mittelmeerraums. Die Stadtmauer aus dem 13. Jh. ist 1.940 m lang, bis zu 6 m breit und komplett begehbar. Sie umfasst einen perfekt erhaltenen Komplex öffentlicher und privater, sakraler und säkularer Bauwerke aus allen Perioden der Stadtgeschichte. Nach einem kurzen Bustransfer folgt ein ca. 1,5-stündiger Rundgang über die und entlang der Stadtmauer, mit Aussicht auf die beeindruckenden Gebäude Dubrovniks. Der Rundgang endet an der Hauptstraße Stradun. Etwa 1 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
89 €
|
Mi
01.11.
|
|
08:00
|
17:00
|
Stadtrundgang Sibenik, Krka Nationalpark, Panoramafahrt Krka und Skradin, Primošten - Juwel der Adria, Zadar , Split und Diokletianpalast
|
|
Blick auf die Bucht von Sibenik, Kroatien
Stadtrundgang Sibenik
ca. 1,5 Std.
Die kleine Stadt Sibenik steht auf der Liste der UNESCO Weltkulturerbe und bietet u.a einen historischen Altstadtkern mit engen Gassen und beeindruckenden Bauten. Sie sehen die Kirche des heiligen Franz, das Theater von Sibenik sowie die Kirche von St. Ivan. Das Rathaus, ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert, wurde nach einem Luftangriff 1943 wieder aufgebaut. Als Höhepunkt Ihres Rundgangs besuchen Sie das wichtigste Denkmal von Sibenik, die Kathedrale des heiligen Jakobs. Sie wurde 1431-1535 erbaut und gilt als der bedeutsamste Sakralbau der Adriaküste in Kroatien und der dalmatischen Frührenaissance. Das Dach besteht aus einem Tonnengewölbe aus freitragenden Steinplatten, und die Kirchenfassade mit dreiblättriger Kleeblattform des Giebels ist die einzige Kirchenfassade dieser Art in Europa. Nach Ihrem etwa 90-minütigen Rundgang kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
19 €
Wasserfälle im Nationalpark Krka, Kroatien
Krka Nationalpark
ca. 3,5 Std.
Etwa 30-minütige Busfahrt zum Krka Nationalpark. Hier beginnt ihr etwa 1-stündiger Rundgang. Der beeindruckendste Wasserfall des Krka-Flusses hat auf 17 Stufen eine Gesamthöhe von ca. 46 m. Hier und in der Schlucht des Flusses wurden u.a. Teile der Winnetou-Filme gedreht. Oberhalb des Wasserfalls befindet sich ein Plateau, das spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung bietet. Sie besichtigen eine alte Mühle sowie eine kleine ethnologische Ausstellung. Anschließend ca. 1,5 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und Rückkehr nach Sibenik.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
Panoramafahrt Krka und Skradin
ca. 2,5 Std.
Sie fahren zu einem der schönsten Aussichtpunkten an der Adriaküste, am linken Ufer des Flusses Krka, mit Ausblicken auf den Prokljan-See und die Stadt Skradin. Die Landschaft besticht durch Lavendel-, Rosmarin- und Salbeifelder sowie hundertjährige Olivenbäume. Sie sehen die für die Gegend typische mit Naturstein verzierte Architektur. Unterwegs legen Sie eine Fotopause mit Erfrischungsstopp ein, bevor Sie weiter in die kleine, geschichtsträchtge Stadt Skradin fahren. Etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
Primosten
Primosten, Burni
Primošten - Juwel der Adria
ca. 3 Std.
Primošten ist eine Feriensiedlung auf einer Halbinsel 28 km südlich von Sibenik gelegen, die zusammen mit der Halbinsel Raduča ein Ganzes bildet. Nach einer Orientierungsfahrt und etwas Freizeit fahren Sie weiter nach Primošten Burni. Hier scheint die Zeit in den Dörfern stehengeblieben zu sein und die alten Traditionen werden noch gepflegt. Bestaunen Sie Dorfhäuser, von denen einige mehrere hundert Jahre alt sind, und genießen Sie eine erfrischende Pause im Schatten der Bäume, während Ihre Gastgeber in lokaler Tracht geräucherten Schinken und Käse und Wein servieren. Mit diesen landestypischen Eindrücken fahren Sie zurück nach Sibenik.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
69 €
St. Anastasia-Domkirche in Zadar, Kroatien
Zadar
ca. 5 Std.
Gut einstündige Busfahrt nach Zadar. Sie erfahren auf einem knapp 1,5-stündigen Rundgang Wissenswertes über die interessante Geschichte der Stadt, passieren dabei die antiken Marmorstraßen und die romanische Kirche der Hl. Anastasia aus dem 13. Jh., eine der größten Kathedralen in Dalmatien. Im Anschluss spazieren Sie zur Kirche des Hl. Donatus aus dem frühen Mittelalter sowie der Kirche der Heiligen Maria im frühromanischen Stil (Außenbesichtigungen). Nach dem geführten Rundgang genießen Sie Zeit zur freien Verfügung und fahren danach zurück nach Šibenik.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Diokletianpalast in Split, Kroatien
Split und Diokletianpalast
ca. 5,5 Std.
Sie fahren etwas über eine Stunde von Šibenik nach Split. Die Geschichte der Stadt lässt sich bis zu Zeiten des römischen Kaisers Diokletian zurückverfolgen. Das Stadtbild ist geprägt von der Architektur vergangener Jahrhunderte: kopfsteingepflasterte verwinkelte Gassen, vorromanische Kirchen, gotische Kapellen. Die Altstadt erstreckt sich um das Herzstück der Innenstadt, den im 4. Jh. erbauten Diokletianpalast, 1979 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie besuchen die eindrucksvollen Kellergewölbe des Palastes und sehen die interessante Kathedrale des Hl. Domnius, den Jupitertempel, das Goldene Tor sowie das Silberne Tor und das Peristyle. Anschließend haben Sie etwa 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen, bevor Sie nach Šibenik zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
59 €
|
Do
02.11.
|
|
08:00
|
23:00
|
Stadtrundgang Rovinj, Panoramafahrt Istrien, Porec , Pula
|
|
Rovinj
Panorama von Rovinj, Kroatien
Stadtrundgang Rovinj
ca. 1,5 Std.
Der Rundgang durch Rovinj beginnt ab dem Schiff in Richtung Hauptplatz und weiter zur Kirche der Heiligen Euphemia, deren Turmspitze die Landzunge markant überragt. Genießen Sie Ausblicke auf das Archipel von Rovinj. Nach dem Besuch der Kirche spazieren Sie weiter durch die charmanten kleinen Straßen und zu den Plätzen mit den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. .
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
19 €
Landschaft in Istrien
Landschaft in Istrien
Panoramafahrt Istrien
ca. 3 Std.
Istriens Landschaft wird geprägt durch die Aussicht auf tiefe Täler, Schluchten, sanfte Hügel und das Meer. Istrien ist die größte Halbinsel der nördlichen Adria. Genießen Sie während einer Rundfahrt das großartige Panorama auf Berge, Hochebenen, urige Dörfer, üppige Weizenfelder, Weinberge und Olivenhaine. Die Rundfahrt beinhaltet zwei Fotopausen unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
29 €
Porec
Porec, Euphrasius Basilika
Porec
ca. 3,5 Std.
Der Sommerbadeort Porec gilt als besonderes kulturelles und historisches Juwel Kroatiens. Die Stadtgliederung geht zurück auf die Zeit der Römer, etwa 50 v.Chr., mit den zwei Hauptstraßen Cardo und Decumanus, die auch heute noch das Herz der Altstadt bilden. Als Hauptsehenswürdigkeit gilt der bischöfliche Komplex der Euphrasius-Basilika aus dem 6. Jh., ein geschütztes UNESCO-Weltkulturerbe. Nach einem Rundgang und Besichtigung der Basilika genießen Sie noch etwas Freizeit für einen individuellen Bummel und fahren dann nach Rovinj zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55 €
Pula Arena, Kroatien
Roemische Ampitheater in Pula, Kroatien
Pula
ca. 3,5 Std.
Die Stadt Pula ist vor allem für ihre gut erhaltenen römischen Gebäude bekannt. Sie unternehmen einen etwa 1-stündigen geführten Rundgang. Das berühmte Amphitheater "Arena" stammt aus dem 1. Jh. und ist das sechstgrößte Amphitheater der Welt. Es wird noch heute für Sommerfilmfestivals genutzt. Weiterhin sehen Sie den Sergius-Bogen und den Tempel des Apollo. Bestaunen Sie außerdem die römischen Stadttore und Mauern, bevor Sie Freizeit für einen individuellen Bummel haben und danach zurück nach Rovinj fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
89 €
|
Fr
03.11.
|
Triest / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|