Mi
11.08.
|
Kiel - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
|
Kreuzen in der Kieler Förde
|
-
|
-
|
|
|
Do
12.08.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
13.08.
|
Kreuzen im Schärengarten
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
17:00
|
Stockholm Panoramafahrt, Stockholm mit Stadthaus, Vasa-Museum und Panoramafahrt, Wikingermuseum und Altstadt, Stockholm per Bus und Boot
|
|
Bunte Häuser in Stockholm, Schweden
Stockholm Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt Skandinaviens. Etwa 30% der Stadtfläche besteht aus Wasserwegen. Sie erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. Darüber hinaus verfügt die Stadt über große Waldgebiete. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie verschiedene Stadtteile Stockholms, z.B. Södermalm, Västermalm, die Altstadt und Östermalm. Sie sehen u.a. das Rathaus und den Palast der königlichen Familie und haben eine ausgezeichnete Sicht auf das moderne Stadtzentrum sowie die Altstadt, deren Geschichte bis ins 13. Jh. zurückgeht. Über die Insel Djurgården, einem Ausflugs- und Erholungsgebiet, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
25 €
Die Altstadt Stockholms, Gamla Stan, Schweden
Stockholm mit Stadthaus
ca. 3 Std.
Fahrt vom Hafen zum Zentrum und Besuch des Stadthauses. In der "Blauen Halle" wird alljährlich für die Nobelpreisträger das traditionelle Nobel-Festmahl abgehalten. Besichtigung des Goldenen Raumes mit Mosaiken. Anschließend Fahrt zur Altstadt und Spaziergang zum Schloss und zur Storkyrkan, der Domkirche aus dem 13. Jh. (Außenbesichtigung). Weiterhin sehen Sie Stortorget, den Hauptplatz der Altstadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
39 €
Die "Vasa" im Vasa Museum, Stockholm, Schweden
Vasa-Museum und Panoramafahrt
ca. 3 Std.
Fahrt auf die Insel Djurgården zum Vasamuseum. Die Galeone Vasa sank 1628 auf ihrer Jungfernfahrt und wurde 1961 gehoben und konserviert. Rundgang durch das Vasawerft-Museum, das eigens für die Instandsetzung dieses Schiffes erbaut wurde. Nach der Besichtigung fahren Sie ins Stadtzentrum Stockholms und passieren während einer Panoramafahrt die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
39 €
Wikingerschiffe auf See
Wikingermuseum und Altstadt
ca. 3 Std.
Im Jahr 2017 hat das Stockholmer Wikingermuseum eröffnet. Auf ca. 2.000 qm begeben Sie sich auf eine Reise durch die Geschichte der legendären Wikinger des Nordens. Aber nicht der Krieger wird Ihnen in der interaktiven Ausstellung begegnen, sondern die Familie und ihr Familienoberhaupt. Eine Fahrattraktion vermittelt Ihnen das Leben auf einem Wikingerhof, und in der Ausstellungshalle erfahren Sie mehr über den Alltag und seine Besonderheiten. Anschließend unternehmen Sie einen 30-minütigen geführten Spaziergang durch die Altstadt und ihre engen Gassen und sehen u.a. die Domkirche sowie das Königliche Schloss. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Altbauten am Hafen Stockholms, Schweden
Stockholm per Bus und Boot
ca. 3 Std.
Die Panoramafahrt zu Wasser und zu Land zeigt Ihnen die schönsten Ansichten Stockholms. Sie passieren die Stadtteile Södermalm, Västermalm, die Altstadt, Östermalm und Djurgården. Genießen Sie die Aussicht auf historische Gebäude und die grüne Natur. Es erfolgen Durchsagen während Ihrer Rundfahrt im geschlossenen Boot mit großen Panoramafenstern. Die Busrundfahrt beinhaltet verkehrsabhängige Fotostopps.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
49 €
|
Sa
14.08.
|
|
12:00
|
18:00
|
Spaziergänge Panoramafahrt und Porvoo, Stadtrundgang Helsinki, Helsinki und Bootsfahrt
|
|
Porvoos Küste, Finnland
Panoramafahrt und Porvoo
ca. 4 Std.
Zunächst kurzer Fotostopp auf dem Senatsplatz in Helsinki. Anschließend schöne Landschaftsfahrt nach Porvoo, zweitälteste Stadt des Landes. Ein Stopp an der alten Brücke zeigt Ihnen ein beliebtes Fotomotiv: die Altstadt Porvoos mit ihren dekorativen Speicherhäusern entlang des Flusses. Bei einem Spaziergang durch die romantische Altstadt mit engen Gassen und niedrigen Holzhäusern können Sie die Handelstätigkeit vergangener Generationen erahnen. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt über die Autobahn nach Helsinki. Vorbei am Stadion, der neuen Oper und dem Parlamentsgebäude gelangen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Innenbesichtigung des Doms von Porvoo nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
35 €
Der weiße Dom in Helsinki, Finnland
Stadtrundgang Helsinki
ca. 3,5 Std.
Helsinkis von Bäumen gesäumte Alleen, seine schönen Parks und einzigartige Architektur bieten sich wunderbar für eine Erkundungstour zu Fuß an. Der Bus bringt Sie von der Pier zum Senatsplatz mit dem Dom von Helsinki und dem alten Senatsgebäude sowie dem Hauptgebäude der Universität im neoklassizistischen Stil. Weiter sehen Sie den Hauptbahnhof, vom Architekten Eliel Saarinen entworfen, das Nationaltheater sowie weitere beeindruckende Bauten wie das Sanomatalo, das Museum Kiasma für zeitgenössische Kunst, die Finlandia-Konzerthalle, das Nationalmuseum und das Parlamentsgebäude. Der Weg führt durch den Hesperia Park, einen der schönsten Parks der Stadt, zur modernen, in einen Granitfels hineingebauten Felsenkirche im Stadtteil Etu-Töölö. Von hier geht es wieder per Bus zurück zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Innenbesichtigung der Felsenkirche nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
39 €
Alter Hafen von Helsinkis Altstadt, Finnland
Helsinki und Bootsfahrt
ca. 4 Std.
Lernen Sie Helsinki von See und von Land kennen. Sie fahren zunächst mit dem Bus zur Pier am Embassy Park und steigen in ein Ausflugsboot um. Sie durchfahren den Archipel von Helsinki, welcher aus etwa 330 Inseln mit teils malerischen Sand- und Felsstränden besteht und genießen die Naturschönheiten und Aussichten auf Sehenswürdigkeiten fernab der großstädtischen Hektik. Sie passieren u.a. die im 18. Jh. entstandene Festung Suomenlinna, die sich auf mehrere miteinander verbundene Inseln erstreckt, sowie die im Nordhafen gelegene Eisbrecherflotte und den Zoo auf der Insel Korkeasaari. Sie erreichen den Marktplatz und haben ein wenig Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Panoramafahrt per Bus, auf der Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen: Sie passieren den Präsidentenpalast sowie die Uspenski-Kathedrale und machen einen kurzen Fotostopp am Senatsplatz mit dem klassizistischen Dom, auch als Lutherkathedrale bekannt. Weiter sehen Sie die Mannerheims Straße, das Parlament, das Nationalmuseum und die Finlandia Halle, vom Städteplaner Alvar Aalto entworfen, sowie das neue Opernhaus und das Olympiastadion. Sie machen einen Fotostopp am Sibelius Park mit dem berühmten gleichnamigen Denkmal, das aus 600 Stahlrohren besteht und dem finnischen Komponisten Jean Sibelius zu seinem 10jährigen Todestag gewidmet wurde.
Bitte beachten: Fußwege Marktplatz und Senatsplatz teils mit Kopfsteinpflaster. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
65 €
|
So
15.08.
|
Insel Kronstadt
|
- Passage -
|
|
|
|
|
08:00
|
-
|
Abendliches St. Petersburg, Panoramarundfahrt St. Petersburg, Puschkin mit Katharinenpalast, Eremitage, Peterhof und Tragflügelboot
|
|
Kanal in St. Petersburg am Abend, Russland
Abendliches St. Petersburg
ca. 3,5 Std.
Sie haben die Möglichkeit, die Innenstadt am Abend zu erkunden. Besonders stimmungsvoll ist es, die Stadt während der "weißen Nächte" (Ende Mai bis Mitte Juli) zu erleben, wenn trotz langsam untergehender Sonne keine Dunkelheit aufkommt. Vom Schiff fahren Sie mit dem Bus zum Universitätskai, wo zwei geheimnisvolle Sphinxe zu sehen sind. Sie wurden im 19.Jh. vom russischen Zaren Nikolaus I. erworben und aus Alexandria nach St. Petersburg gebracht. Nach dem Fotostopp geht es weiter zum Marsfeld, einem der schönsten Gartenplätze Europas. Von hier genießen Sie einen eindrucksvollen Blick auf die Blutkirche und den Sommergarten. Anschließend legen Sie noch einen Fotostopp am Denkmal der Zarin Katharina ein, bevor Sie dann etwa 1,5 Std. Zeit zur Verfügung haben, die Stadt mit ihren Monumenten, Kirchen, Palästen und Brücken individuell zu erkunden. Lohnenswert ist auch ein Bummel durch das größte Kaufhaus der Metropole, Gostiny Dwor, das Ende des 18.Jh. erbaut wurde und dessen Fassade sich über gesamt 2 km erstreckt. Anschließend geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Platz vor der Isaac Kathedrale in St. Petersburg, Russland
Panoramarundfahrt St. Petersburg
ca. 4 Std.
Während dieser Rundfahrt sehen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der beeindruckenden Stadt. Mit dem Bus fahren Sie zur Ostspitze der Basilius-Insel, von der Sie das älteste Bauwerk St. Petersburgs sehen: die Peter-Paul-Festung mit der gleichnamigen Kathedrale. Sie passieren weiterhin die Blutkirche und die Isaakskathedrale mit der drittgrößten Kuppel der Welt. Nach kurzem Aufenthalt an der blau-weißen Nikolaus-Marine-Kathedrale Rückfahrt zum Schiff. Fotostopps unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Der Katharinenpalast in Puschkin, Russland
Puschkin mit Katharinenpalast
ca. 4 Std.
Etwa 25 km südlich von St. Petersburg liegt das heutige Puschkin. Peter der Große schenkte seiner Frau Katharina das ehemalige Landhaus Zarskoje Selo, das zum großartigen Katharinenpalast im Rokokostil umgestaltet wurde. Im Palast werden die schönsten Säle besichtigt. Auch das berühmte Bernsteinzimmer ist bei der Führung durch den Palast eingeschlossen. Anschließend folgt ein Spaziergang durch den herrlichen Park mit romantischen Pavillons, kleinen Seen und Skulpturen italienischer Meister, bevor es zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mit Wartezeit ist zu rechnen, Foto- und Filmaufnahmen sind im Bernsteinzimmer nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Die Eremitage, Russland
Eremitage
ca. 3,5 Std.
Bustransfer vom Hafen zur Eremitage. Geführter Rundgang durch die Prunkräume des Winterpalastes. Sie bekommen einen Eindruck von den unzähligen Kunstschätzen dieses weltberühmten Museums, in dem Sie die Abteilungen für italienische, holländische, flämische und französische Kunst besuchen. Anschließend Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Tragflügelboot
Peterhof und Tragflügelboot
ca. 5 Std.
Etwa 30 km Busfahrt nach Peterhof, auch "Russisches Versailles" genannt, ehemalige Sommerresidenz des Zaren Peter I. Hier spazieren Sie durch den Oberen Park zum Großen Palast, teilweise Innenbesichtigung. Anschließend Rundgang durch die herrlichen Alleen des weltbekannten Unteren Parks, der im 18. Jh. als Barockgarten angelegt wurde. Ebenso wie Versailles war er von Anfang an als Fontänenpark gedacht und noch heute bilden 150 Springbrunnen eine harmonische Wassersymphonie. Vorbei am Orangerie-Garten mit seinem schlossähnlichen klassizistischen Gebäude aus dem 18. Jh., das vor wenigen Jahren restauriert wurde, fahren Sie etwa 30 Min. von der Anlegestelle am Ufer des Finnischen Meerbusens mit einem Tragflügelboot zum Stadtzentrum St. Petersburgs zurück. Von dort erfolgt der Bustransfer zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Die Fahrt mit dem Tragflügelboot ist wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
|
Mo
16.08.
|
|
-
|
18:00
|
Stadtrundfahrt und Blutkirche, Panoramafahrt mit Puschkin und Isaak-Kathedrale, Panoramafahrt mit Peter-Paul-Festung und Peterhof
|
|
Das Innere der Blutkirche in St. Petersburg , Russland
Stadtrundfahrt und Blutkirche
ca. 4 Std.
Vom Hafen führt die Fahrt zunächst zur Ostspitze der Basilius-Insel, von der das älteste Bauwerk von St. Petersburg, die Peter-Paul Festung, gut zu sehen ist. Die Festung lies Zar Peter I. Anfang des 18. Jh. erbauen. Weiterfahrt und Fotostopp am Kreuzer “Aurora”. Der Panzerkreuzer “Aurora” wurde im Jahr 1900 in der Werft Admiralität in St. Petersburg gebaut. Im Jahr 1917 hat die Besatzung des Kreuzers an der Oktoberrevolution teilgenommen. Sie setzten die Stadtrundfahrt fort und passieren die Dreifaltigkaitsbrücke, das Newaufer, die Schpalernaja Straße, den Taurischen Palast und das Smolnij Kloster. Schließlich erreichen Sie die Blutkirche. Die Kathedrale "Auferstehung Christi" erhielt ihren Beinamen Blutkirche, da sie an der Stelle errichtet wurde, an der Zar Alexander II. im März 1881 tödlich verwundet wurde. Beeindruckende Mosaike nach Entwürfen von Rjabuschkin, Wasnezow und Nesterow zieren eine Gesamtfläche von 6.560 qm. Der Architekt Alfred Parland schuf mit der Blutkirche eines der bedeutendsten Baudenkmäler Europas. Nach der Innenbesichtigung fahren Sie zum Schiff zurück. Unterwegs legen Sie noch einen Fotostopp an der Issak-Kathedrale ein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2014)
29 €
Der Katharinenpalast in Puschkin, Russland
Panoramafahrt mit Puschkin und Isaak-Kathedrale
ca. 9 Std. mit Essen
Rund 25 km südlich von St. Petersburg liegt das heutige Puschkin. Peter der Große schenkte seiner Frau Katharina das ehemalige Landhaus Zarskoje Selo, das zum großartigen Katharinenpalast im Rokokostil umgestaltet wurde. Im Palast werden die schönsten Säle besichtigt. Auch das berühmte Bernsteinzimmer ist bei der Führung durch den Palast mit eingeschlossen. Anschließend folgt ein Spaziergang durch den herrlichen Park mit romantischen Pavillons, kleinen Seen und Skulpturen italienischer Meister. Das Mittagessen wird in einem Restaurant eingenommen, anschließend Rückfahrt nach St. Petersburg. Sie erleben die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten dieser schönen Stadt. Zunächst halten Sie am Isaaksplatz, wo die majestätische Isaakskathedrale steht (Innenbesichtigung). Die Isaakskathedrale wurde nach dem Entwurf des französischen Architekten A. Montferrand in der Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut. Die riesige Kuppel der Kathedrale gilt als eine der größten der Welt. Die Höhe der Kathedrale beträgt 101,5 m. Das Gebäude hat 112 Säulen aus Granit und ist mit Bronzestatuen und Kuppeln, zu deren Vergoldung mehr als 100 kg Gold verarbeitet wurden, geschmückt. Für die Innenausstattung wurden neben 14 Marmorarten auch Halbedelsteine verwendet. Anschließend fahren Sie zur Ostspitze der Basilius-Insel, von der man das älteste Bauwerk St. Petersburgs, die Peter-Paul-Festung, sieht. Die Fahrt geht weiter zum Panzerkreuzer "Aurora". Nach der Oktoberrevolution wurde auf dem Kreuzer ein Marinemuseum eröffnet (Fotostopp). Weiterfahrt zum Smolnij-Kloster und über den Newskij-Prospekt, die Hauptstraße St. Petersburgs, zur Blutkirche (Fotostopp) und zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2016)
89 €
Peter Paul Kathedrale, St. Petersburg, Russland
Panoramafahrt mit Peter-Paul-Festung und Peterhof
ca. 9 Std. mit Essen
Ihre Stadtrundfahrt beinhaltet Fotostopps an der Nikolaus-Marine Kathedrale und der Isaak-Kathedrale mit der drittgrößten Kuppel der Welt. Die Lanspitze der Basilius-Insel bietet einen schönen Panoramablick auf den historischen Stadtteil, bevor Sie zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gelangen. Sie besichtigen das älteste Bauwerk der Stadt, die Peter-Paul-Festung. Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut, diente die Festung bis 1917 als politisches Gefängnis. Nach der Besichtigung der Peter-Paul-Kathedrale, Begräbnisstätte der Romanows, fahren Sie weiter zur Blutkirche für einen weiteren Fotostopp und legen danach beim Mittagessen in einem Restaurant eine Pause ein. Anschließend fahren Sie etwa 29 km bis zur Küste des Finnischen Meerbusens nach Peterhof, der Sommerresidenz des Zaren Peter der Große. Besichtigung des Palastes mit prunkvollen Räumen. Im Anschluss Rundgang durch die herrlichen Alleen des Unteren Parks mit zahlreichen Springbrunnen und der großen Kaskade. Die Rückfahrt in die Stadtmitte von St. Petersburg erfolgt per Tragflügelboot. Kurzer Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mit Wartezeit ist zu rechnen.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
109 €
|
Di
17.08.
|
|
09:00
|
14:00
|
Kleine Stadtrundfahrt, Stadtrundgang Tallinn, Oberstadt und Kadriorg Palast, Altstadtrundgang und Bierverkostung
|
|
Blick auf die Altstadt von Tallinn, Estland
Kleine Stadtrundfahrt
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie den Kanonenturm "Dicke Margarethe" und den Turm "Langer Hermann", welcher das Wahrzeichen des Dombergpalastes ist. In dem großen Freizeitareal Kadriorg sehen Sie den Schwanenteich und die Festwiese mit dem speziell für das beliebte estnische Liederfest erbauten Amphitheater. Am Waldfriedhof vorbei gelangen Sie zum Tallinner Vorort Pirita. Kurzer Fotostopp am Segelkomplex, der 1980 für die Olympischen Spiele gebaut wurde. Bevor Sie durch das hochmoderne Geschäftszentrum Tallinns zurück zum Hafen gelangen, passieren Sie die Ruinen des St.-Brigitta-Klosters aus dem 16. Jh. Fotostopps unterwegs.
Bitte beachten: Dieser Ausflug führt nicht in das historische Zentrum Tallinns.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
25 €
St. Catherine's Passage in Tallinn, Estland
Stadtrundgang Tallinn
ca. 4 Std.
Vom Hafen fahren Sie in die Oberstadt. Hier startet Ihr etwa 2-stündiger Rundgang. Sie bummeln vom Domberg mit der Alexander-Newski-Kathedrale und der Domkirche zur Unterstadt, vorbei an liebevoll restaurierten Bürgerhäusern bis zum Rathausplatz. Sie passieren die bekannteste Kirche Tallinns, die dem Heiligen Nikolaus geweiht ist und heute als Konzertsaal dient, sowie das Alte Rathaus und die Große Gilde. Zwischendurch haben Sie Zeit und Gelegenheit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Besuch der Domkirche nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
29 €
Springbrunnen vor dem Kadriorg Palast in Tallinn, Estland
Oberstadt und Kadriorg Palast
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer vom Schiff in die Altstadt, wo sich Ihnen ein Bild der imposanten mittelalterlichen Mauern und Türme bietet. Sie spazieren vom "Langen Hermann" bis zum Domberg. Dort sehen Sie die Alexander-Newski-Kathedrale, die als Wahrzeichen die Skyline der Stadt dominiert. Nach der Innenbesichtigung besuchen Sie den gotischen Tallinner Dom. Hier zieren mehr als 100 Wappenepitaphe der deutsch-baltischen Adligen Estlands die Wände. Der Rundgang geht weiter zu einem Aussichtspunkt, wo Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen haben. Anschließend fahren Sie zum Schloss Kadriorg. 1718 ließ Peter der Große das Schloss zu Ehren seiner zweiten Ehefrau Katharina I. erbauen. Die Räumlichkeiten beherbergen u.a. das Estnische Museum für ausländische Kunst. Auch sehen Sie den Schwanenteich mit seinen malerischen Inseln und Grotten. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit erwartet Sie Ihr Bus für die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. An Sonn- und religiösen Feiertagen ist eine Innenbesichtigung der Kathedrale bzw. des Doms nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
35 €
Blick auf die Altstadt von Tallinn, Estland
Altstadtrundgang und Bierverkostung
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Busfahrt, vorbei an der mittelalterlichen Stadtmauer, erreichen Sie die obere Altstadt Tallinns. Ihr Ausflug führt Sie über den Schlossplatz zur Alexander-Newski-Kathedrale und zur Domkirche (Außenbesichtigungen). Anschließend erreichen Sie eine Aussichtsplattform, die schöne Ausblicke auf die untere Altstadt bietet. Sie spazieren weiter in die Unterstadt und sehen auf dem Rathausplatz eines der letzten gotischen Rathäuser Nordeuropas. Im Anschluss kehren Sie zu einer kleinen Bierprobe in ein traditionelles Lokal ein. Hier werden 3 verschiedene Sorten Bier mit kleinem Snack serviert (inklusive). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
45 €
|
Mi
18.08.
|
|
13:00
|
20:00
|
Klaipeda und Palanga, Kurische Nehrung, Kurische Nehrung und Dünenwanderung
|
|
Statue von Ännchen von Tharau in Klaipeda, Litauen
Klaipeda und Palanga
ca. 5 Std.
Vom Hafen kurze Busfahrt in das Zentrum der Stadt zum Theaterplatz. Hier steht ein Denkmal der Symbolfigur des alten Klaipėda: Ännchen von Tharau. Spaziergang durch die von Fachwerkbauten geprägte Altstadt mit ehemaligen Kontoren, Werkstätten, Wohn- und Lagerhäusern. Nach einer kurzen Folklore-Darbietung Weiterfahrt zum 25 km entfernten, landschaftlich sehr schön gelegenen Seebad Palanga. Hier befinden sich Hotels, Cafés und kleine Souvenirläden. Mit dem Bus fahren Sie zum Botanischen Garten mit dem Schloss des Grafen Tyszkiewicz, in dem heute das Bernsteinmuseum untergebracht ist. Nach der Besichtigung Fahrt zur Promenade mit Gelegenheit zu einem Spaziergang. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Skulptur im Fluss in Juodkrante, Litauen
Kurische Nehrung
ca. 5,5 Std.
Kurze Busfahrt vom Hafen zur Fähre. Überfahrt von Klaipėda nach Sandkrug auf der Kurischen Nehrung. Der landschaftlich reizvolle Streifen erstreckt sich auf einer Länge von ca. 100 km und nur wenigen Kilometer Breite vor der Samlandküste. Vorbei am malerischen Ort Juodkrante (Schwarzort) mit seinen typischen Fischerhäusern fahren Sie nach Nida, dem wohl eindrucksvollsten Ort der Nehrung. Die typische Architektur des Memellandes ist noch gut erhalten. Etwa 30-minütiger Rundgang durch Nida mit etwas Freizeit, bevor Sie das Thomas-Mann-Haus besichtigen. Während Ihrer Rückfahrt zum Schiff genießen Sie Ausblicke auf die höchsten Dünen der Ostseeküste und passieren in Klaipėda das berühmte Ännchen von Tharau.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Dünen der kurischen Nehrung, Litauen
Kurische Nehrung und Dünenwanderung
ca. 5,5 Std.
Sehr oft wird die Kurische Nehrung als "Litauische Sahara" bezeichnet, denn hier gibt es die schönsten und höchsten, teils sandigen, teils bewachsenen Dünen Nordeuropas. Im Jahr 2000 wurde die Kurische Nehrung in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Fährüberfahrt über das Kurische Haff und anschließende Weiterfahrt nach Juodkrante. Während eines etwa einstündigen Spaziergangs über den sogenannten Hexenberg, einer ca. 40 m hohen bewaldeten Düne, erfahren Sie mehr über Sagen und Legenden der etwa 100 aufgestellten Holzskulpturen. Danach fahren Sie weiter zum Naturschutzgebiet Negelbucht,um Ihre etwa 1-stündige Wanderung durch die stellenweise mit Schafgras, Trockengräsern und Sträuchern bewachsene "Hohe Düne" zu beginnen. Sie erreichen einen Aussichtspunkt und genießen den Blick auf das Kurische Haff. Rückfahrt nach Juodkrante. Nach einem etwa 45-minütigen Aufenthalt fahren Sie zum Strand von Smiltyne. Mit etwas Glück finden Sie während Ihrer etwa 20-minütigen Pause am Strand angespülten Bernstein. Auf dem Rückweg zum Schiff passieren Sie in Klaipėda das berühmte Ännchen von Tharau.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Während Ihrer Wanderung zum Aussichtspunkt laufen Sie größtenteils über Sand bzw. unbefestigten Boden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
|
Do
19.08.
|
Rønne / Bornholm / Dänemark
|
12:00
|
18:00
|
Spaziergang Rønne, Inselfahrt Bornholm, Süd-Bornholm
|
|
Bunte Häuser in Bornholm, Dänemark
Spaziergang Rønne
ca. 3 Std.
Zunächst kurzer Transfer in die Altstadt von Rønne. Sie spazieren durch die verwinkelten, kopfsteingepflasterten Gassen und genießen die ruhige Atmosphäre. Während des geführten Rundgangs sehen Sie malerische Fachwerkhäuser, die Anfang des 19.Jh. errichtet wurden, kleine Innenhöfe und malerische Gärten. Sie besuchen das Keramikmuseum Hjorths Fabrik mit Ausstellungen und Werkstätten, in denen heute noch nach traditionellen Methoden gearbeitet wird. Danach geht es wieder per Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
49 €
Burg Hammershus auf der Insel Bornholm, Daenemark
Inselfahrt Bornholm
ca. 4 Std.
Sie passieren zunächst den wenige Kilometer entfernt gelegenen Fischerort Hasle und fahren dann weiter zu den Ruinen der Mittelalterfestung Hammershus. Es handelt sich um die größte Burgruine Nordeuropas und Bornholms beliebteste Sehenswürdigkeit. Der Bau der Burganlage soll Anfang des 13.Jh. begonnen haben, erst 1743 verließ der König von Dänemark endgültig diesen Machtsitz. Nach und nach verfiel die Anlage, bis sie dann 1822 in das nationale historische Register aufgenommen wurde. Nach dem etwa einstündigen Aufenthalt Weiterfahrt in das Dorf Gudhjem, direkt an einem steilen Felsvorsprung gelegen. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Danach kurze Weiterfahrt zu einer der vier einzigartigen Rundkirchen von Bornholm (Außenbesichtigung). Die Rückfahrt nach Rønne führt durch das schöne Almindinger Waldgebiet mit kleinen Seen und malerischer Landschaft.
Bitte beachten: Um zu den Ruinen zu gelangen, ist vom Besuchercenter aus ein 20-minütiger Weg bergauf über Steine und Kies zu bewältigen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
49 €
St. Nicholas Kirche und Hafen in Ronne, Dänemark
Süd-Bornholm
ca. 4 Std.
Sie unternehmen eine kurze Panoramafahrt durch Rønne und fahren dann auf landschaftlich schöner Strecke durch das Almindinger Waldgebiet sowie durch die Fischerorte Bolshavn und Listed mit ihren kleinen Häusern und Gehöften nach Svaneke, der östlichsten Marktstadt Dänemarks. Hier sehen Sie hübsche Fachwerkbauten und alte Kaufmannshäuser. Während Ihres einstündigen Aufenthaltes können Sie den traditionellen Kaufmannshof am Marktplatz besuchen, in dem Bornholmer Spezialitäten aus eigener Produktion angeboten werden. Die Weiterfahrt führt über den Fischerort Snogebaek nach Dueodde mit einem der schönsten Badestrände von Dänemark. Nach einem kurzen Aufenthalt legen Sie während der Rückfahrt noch einen Fotostopp an einer der einzigartigen Rundkirchen von Bornholm ein (nur Außenbesichtigung), bevor Sie wieder das Schiff erreichen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
49 €
|
Fr
20.08.
|
Kreuzen in der Kieler Förde
|
-
|
-
|
|
|
|
Kiel - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|