Fr
23.02.
|
Buenos Aires / Argentinien - Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
Sa
24.02.
|
|
-
|
18:00
|
Buenos Aires und Recoleta Friedhof, Tigre und Paraná Delta, Tango-Show, Fiesta Gaucha
|
|
Detailbild eines bunten ausgeschmückten Hauses in Argentinien
Buenos Aires und Recoleta Friedhof
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Argentiniens. Zunächst geht es durch das Stadtzentrum zur Plaza de Mayo mit Besichtigungsstopp. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regierungspalast Casa Rosada, der Kathedrale und dem ehemaligen Rathaus "Cabildo". Am anderen Ende der Avenida de Mayo befindet sich das Kongressgebäude, das dem Weißen Haus in Washington ähnelt. Sie fahren weiter über San Telmo, ein Künstlerviertel mit vielen Antiquitätengeschäften, zum alten Hafen von La Boca, der mit seinen bunten Wellblechhäusern ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen ist. Weiter fahren Sie zum nördlichen Stadtzentrum, in dem wunderschöne Parks, weite Straßen und künstlich angelegte Seen das Stadtbild prägen. Besichtigungsstopp beim Recoleta-Friedhof, auf dem imposante Mausoleen reicher Familien zu sehen sind. Auch Evita Perón Duarte fand hier ihre letzte Ruhestätte. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
29 €
Sonnenuntergang über dem Río Paraná in Argentinien
Tigre und Paraná Delta
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt vom Hafen über die elegante Avenida Libertador General San Martin in die Provinz Buenos Aires mit hübschen Vororten. In Olivos fahren Sie an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und kommen nach San Isidro. Etwa 29 km von der Hauptstadt entfernt beginnt das Delta des Rio Paraná. Dort liegt der Erholungsort Tigre, der mit vielen Ruder- und Yachtclubs ein beliebtes Ausflugsziel der Stadtbewohner darstellt. Sie unternehmen eine ungefähr einstündige Bootsfahrt durch einen kleinen Teil des riesigen Paraná-Deltas und vorbei an den Sommerresidenzen der reichen Bewohner Buenos Aires. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
45 €
Mann und Frau tanzen Tango
Tango-Show
ca. 2,5 Std.
Buenos Aires gilt als Geburtsstätte des Tangos. Italienische Einwanderer machten diesen Tanz Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Der weltweite Durchbruch kam jedoch erst in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Bustransfer zum "El Viejo Almacen", einem traditionellen Lokal, das die richtige stimmungsvolle Atmosphäre für den berühmten Paartanz bietet. Hier sehen Sie eine 1,5-stündige Darbietung von Künstlern, die beim Tango den wahren Ausdruck des argentinischen Temperaments verkörpern. Ein Getränk ist im Ausflugspreis eingeschlossen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
55 €
Argentinischer Gaucho mit Pferdeherde
Fiesta Gaucha
ca. 7,5 Std. mit Essen
Argentinien ist das Land der Gauchos und der Viehherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der "Pampa", einer fruchtbaren Ebene im Zentrum und östlichen Teil des Landes. In dieser Gegend befinden sich die größten Estancias (Farmen). Der Ausflug bietet Ihnen die Gelegenheit, Gauchos und die traditionelle Musik kennenzulernen. Mit dem Bus verlassen Sie am Morgen Buenos Aires und nach etwa 2 Stunden Fahrt treffen Sie auf der Estancia ein, wo Sie mit typischen “Empanadas“ (gedeckte Fleischküchlein) willkommen geheißen werden. Sie können auf der Farm spazieren gehen oder an einer Fahrt in einer Pferdekutsche teilnehmen und den Gauchos bei der Vorbereitung des Barbecues zusehen. Nach einem typischen Mittagessen mit Fleisch, diversen Salaten, Wein, Mineralwasser oder Kaffee genießen Sie eine traditionelle Darbietung und treten nach einem erholsamen Tag auf der Farm die Rückfahrt nach Buenos Aires an.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
119 €
|
|
Fahrt im Rio de la Plata-Delta
|
-
|
-
|
|
|
So
25.02.
|
|
08:00
|
23:00
|
Highlights Montevideo, Historischer Stadtrundgang, Colonia del Sacramento, Weingut Bouza
|
|
Rathaus Montevideos, Uruguay
Highlights Montevideo
ca. 4 Std.
Kurze Fahrt mit dem Bus zur Plaza Independencia, größter Platz der Stadt mit beeindruckenden Gebäuden, z.B. dem Teatro Solís, dem ehemaligen Palast des Präsidenten und dem eindrucksvollen Palacio Salvo. Fotostopp. Von hier Fußweg (etwa 400 m) zur Plaza Matriz (bzw. Plaza de Constitución) mit schönen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Rückweg zum Bus und Fahrt entlang der Hauptstraße "18 de Julio" zum sehenswerten Kongressgebäude (Bauzeit 1908 bis 1925, Verwendung von uruguayischem 52farbigen Marmor sowie 12 Holzarten). Fotostopp. Weiterfahrt zum MAM (Mercado Agrícola), dem ehemaligen Landwirtschaftsmarkt. Er wurde erst kürzlich renoviert und bietet ein vielfältiges Angebot, z.B. Kunsthandwerk, Gewürze, Obst, Gemüse etc. Kurze Besichtigung möglich. Weiter geht es zum Stadtviertel Parque Batlle y Ordoñez, wo Sie den Obelisken, das Denkmal La Carreta und das Fußballstadion Estadio Centenario sehen, das anlässlich der ersten Fußballweltmeisterschaft erbaut und zum "Weltfußballdenkmal" erklärt wurde. Fahrt zum Wohnviertel Carrasco mit schönen Villen und zur Plaza Virgilio mit wunderbarem Ausblick auf die Stadt. Nach einem Fotostopp fahren Sie entlang der mit Stränden gesäumten Küste zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Fußweg gesamt 800 m. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Palacio Salvo in Montevideo, Uruguay
Historischer Stadtrundgang
ca. 3,5 Std.
Auf diesem Rundgang durch die engen Straßen der Altstadt von Montevideo können Sie den stillen Charme dieses Stadtteils genießen und die Entwicklung der Architektur im 19. und 20. Jh. kennenlernen. Sie besuchen zunächst den Mercado del Puerto ("Hafenmarkt"). In dem 1868 eröffneten Gebäude sind heute Geschäfte und Restaurants untergebracht. Sie sehen die Plaza Zabala mit dem Palacio Taranco und dem Monument des Stadtgründers Bruno Mauricio de Zabala und passieren das Museum für Nationale Geschichte, ein gut erhaltenes Gebäude aus dem 19.Jh., das einst von General Fructuoso Rivera bewohnt wurde. An der Plaza de Constitución (Plaza Matriz) sehen Sie besterhaltene Gebäude aus der spanischen Kolonialzeit (z.B. den Cabildo, das ehemalige Rathaus aus dem Jahr 1804), die Kathedrale und den Brunnen von Juan Ferrari (1871). Sie erreichen die Plaza Independencia, den größten Platz der Stadt, und besichtigen hier das Teatro Solís (1842). Nach seiner Renovierung erstrahlt dieses beeindruckende Bauwerk wieder im alten Glanz und gilt heute als Montevideos künstlerisches Zentrum. Es sind auch weitere historische Gebäude zu sehen, z.B. der ehemalige Palast des Präsidenten aus dem Jahr 1874 und der eindrucksvolle Palacio Salvo von 1928. Ab hier fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
43 €
Straßenschild der "Calle de los Suspiros", in Colonia del Sacramento, Uruguay
Colonia del Sacramento
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Colonia del Sacramento ist die Hauptstadt des Departments Colonia und älteste Stadt Uruguays. Die Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In keiner südamerikanischen Stadt außerhalb Brasiliens können Sie so viel portugiesischen Einfluss sehen wie hier. Colonia del Sacramento liegt 177 km westlich der Hauptstadt Montevideo. Nach Ihrer Ankunft kurze Orientierungsfahrt und gut einstündige Führung durch die malerische Altstadt. Sie wurde bereits 1680 von den Portugiesen gegründet. Sehenswert sind die Kirchen sowie die Bastion del Carmen. Die berühmte Calle de los Suspiros ("Straße der Seufzer") dient gelegentlich als Filmkulisse, da ihr altertümlicher Charakter noch vollständig erhalten ist. Nach dem Rundgang etwa 1,5 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen. Nachmittags Rückfahrt (ca. 2 Std.) zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Weingut Bouza
ca. 3,5 Std.
Etwa halbstündige Fahrt zum Weingut Bouza, etwa 15 km von Montevideo entfernt. Deren (teilweise in der weiteren Umgebung gelegenen) Weinberge bestehen aus Tannat-, Merlot- und Chardonnay-Pflanzen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren, darüber hinaus gibt es neue Plantagen mit Tannat, Merlot, Tempranillo und Albariño. Während Ihres Aufenthaltes besichtigen Sie das Weingut und erfahren Wissenswertes über die Herstellungsprozesse. Anschließend nehmen Sie an einer Verkostung teil. Sehenswert ist auch die kleine Oldtimer-Sammlung, die Sie während Ihres Besuchs anschauen können. Nach dem 2,5-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
|
Mo
26.02.
|
|
07:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Punta del Este, Punta del Este mit Freizeit, Punta del Este, Ralli Museum und Casapueblo, Panoramafahrt und Museum "classic car"
|
|
Die "Casapueblo" in Punta del Este, Uruguay
Panoramafahrt Punta del Este
ca. 3 Std.
Punta del Este ist der größte und exklusivste Badeort Uruguays und bietet neben unzähligen Stränden auch große Sanddünen und Pinienwälder. Vorbei an den Stränden Playa Brava, Mansa und El Emir fahren Sie durch die Residenzviertel San Rafael, Cantegril, Parque Golf und Beverly Hills. Sie besuchen die Barra de Maldonado mit ihrer einzigartigen Hängebrücke. Auf dem Rückweg passieren Sie die schöne Gegend um Pinares und Portezuelo sowie Punta Ballena. Sie sehen weiß getünchte Häuser, die an den Hängen erbaut wurden, darunter das berühmte "Casapueblo", Residenz, Atelier und Museum des Künstlers Carlos Paéz Vilaró (Fotostopp). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Skulptur "Die Hand" in Punta del Este, Uruguay
Punta del Este mit Freizeit
ca. 4 Std.
Punta del Este ist der größte und exklusivste Badeort Uruguays und bietet neben unzähligen Stränden auch große Sanddünen und Pinienwälder. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie u.a. die Residenzviertel San Rafael, Cantegril, Parque Golf und Beverly Hills. Sie besuchen die Barra de Maldonado mit ihrer einzigartigen Hängebrücke. Anschließend erreichen Sie die Avenida Gorlero, eine beliebte Einkaufsstraße. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung und können zwischen einem Einkaufsbummel oder einem Strandaufenthalt wählen, denn der Strand Brava liegt nur wenige Gehminuten von hier entfernt.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Fischerboote im Hafen von Punta del Este, Urugay
Punta del Este, Ralli Museum und Casapueblo
ca. 4 Std.
Rundfahrt durch den bekanntesten Badeort Uruguays. Sie passieren exklusive Wohnviertel wie z.B. Cantegril, San Rafael, Parque Golf und fahren über die wellenförmige Hängebrücke nach La Barra. Im Beverly Hills Distrikt besuchen Sie das Ralli Museum, ein weitläufiger Gebäudekomplex inmitten eines großen Parks. Es beherbergt die wichtigste Sammlung zeitgenössischer Kunst Lateinamerikas, darunter auch Werke von Salvador Dalí. Weiterfahrt entlang schöner Strände zum Casapueblo, einem schneeweißen, wabenförmigen Wohn- und Atelierkomplex, dessen Architektur vom Stil Dalís beeinflusst ist. Das Gebäude des international bekannten Künstlers Carlos Paéz Vilaró wurde eindrucksvoll unmittelbar an den Felsen des Kaps gebaut und gilt inzwischen als Wahrzeichen von Punta del Este. Innenbesichtigung und Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Reflektion auf Oldtimer
Panoramafahrt und Museum "classic car"
ca. 4 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie exklusive Wohngebiete von Cantegril, San Rafael, Parque Golf, Beverly Hills und La Barra de Maldonado, für seine einzigartige Hängebrücke bekannt (Fotostopp). Weiter sehen Sie die malerischen Strände von Punta und machen einen Fotostopp in der Ortschaft Punta Ballena mit schönen Ausblicken. Von hier sehen Sie auch das beeindruckende Haus und Museum des Künstlers Carlos Paez Vilaró (1923-2014), das Casapueblo. Entlang der reizvollen Küstenstraße fahren Sie wieder zurück und erreichen das "Old Station Museum". Hier sehen Sie rund 40 Exemplare klassischer Automobile, und zwar aus dem späten 19.Jh. bis zu den 60er-/70er-Jahren des 20.Jh. Die Ausstellung zeigt auch altes Spielzeug, Trophäen, Fotografien rund um die Geschichte des Autos bzw. Motorsports. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
|
Di
27.02.
|
Rio Grande do Sul / Brasilien
|
12:00
|
20:00
|
Spaziergänge Historisches Rio Grande
|
|
Kathedrale São Pedro in Rio Grande, Brasilien
Historisches Rio Grande
ca. 3,5 Std. Nach einer kurzen Busfahrt in das Stadtzentrum setzen Sie den Ausflug zu Fuß fort. Sie sehen während des etwa einstündigen Rundganges die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Den Platz Francisco Xavier, den Markt, das Rathaus sowie die Kathedrale São Pedro. Anschließend Besuch des Ozeanographischen Museums und Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2010) 38 €
|
Mi
28.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
29.02.
|
|
07:00
|
18:00
|
Blumenau, Florianópolis per Bus und zu Fuß
|
|
Panorama der Stadt Blumenau, Brasilien
Blumenau
ca. 7 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. - teilweise entlang des malerischen Ufers des Itajaí-Açu - in die Stadt Blumenau, etwa 50 km von der atlantischen Küste entfernt zwischen Joinville und der Hauptstadt Florianópolis des Bundesstaat Santa Catarina gelegen. Der Name führt zurück auf den deutschen Apotheker Hermann Bruno Otto Blumenau (1819-1899), der mit weiteren deutschen Kolonisten die Stadt 1850 gegründet hat. Sie ist eines der drei Zentren deutscher Kolonisation in Brasilien. Der europäische Einfluss ist immer noch deutlich zu erkennen und spiegelt sich in Architektur, Gastronomie, Natur, Industrie und Lebensart wider. Zunächst unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt, auf der Sie einige historische wie auch nach ursprünglichem Vorbild neu erbaute Gebäude sehen. Sie passieren u.a. das Theater Carlos Gomes, die Blumenuhr, den Biergarten am Praça Hercilio Luz, die St. Paul Kathedrale und die lutherische Kirche. Sie besuchen das Museu de Família Colonial und erfahren mehr über die Bedeutung des deutschen Erbes in der Geschichte Südbrasiliens ab den 1850er Jahren. Weiterfahrt zum Park Vila Germânica, in dem alljährlich u.a. das Oktoberfest stattfindet. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um sich das Gelände individuell anzuschauen. Danach fahren Sie dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
Luz Bruecke waehrend des Sonnenuntergangs, Brasilien
Florianópolis per Bus und zu Fuß
ca. 7 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. nach Florianópolis, Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina. Nach Ankunft unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt sowie einen Rundgang zu Fuß, um die Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Sie sehen u.a. die Catedral Metropolitana, die Markthalle Mercado Público (mit kurzer Besichtigung), das ehemalige Zollhaus (heute eine Kunsthandwerksgalerie) sowie den Palacio Cruz e Sousa, in dem sich heute das Historische Museum befindet. Sie fahren per Bus zur Hercílio-Luz-Brücke aus dem 18.Jh. (kurze Besichtigung). Seit der Restaurierung im Jahr 1982 war die unter Denkmalschutz gestellte Kettenbrücke zunächst wieder für leichten Verkehr geöffnet worden, die Restaurierungsarbeiten sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Sie nehmen Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein und erfahren hier mehr über die Zubereitung des Cocktails "Caipirinha". Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
129 €
|
Fr
01.03.
|
|
13:00
|
20:00
|
Bootsfahrt zum Strand, Sehenswürdigkeiten und Strand, Wanderung und Natureindrücke
|
|
Strand auf der Insel Ilhabela, Brasilien
Bootsfahrt zum Strand
ca. 4 Std.
Die Insel Ilhabela ("Schöne Insel") gilt als beliebtes Urlaubsziel und bietet wunderschöne Sandstrände, unzählige Wasserfälle, hohe Bergzüge und unberührten Atlantischen Regenwald. Mit einem Motorsegler fahren Sie etwa 1 Std. durch den Kanal São Sebastião zum abgelegenen Praia do Jabaquara (je nach Wetterlage alternativ Curral Beach). Hier haben Sie 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung, die Sie mit Schwimmen und Entspannen am schönen Sandstrand und in herrlicher Landschaft verbringen können.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Illhabela, Brasilien
Sehenswürdigkeiten und Strand
ca. 3,5 Std.
Zunächst gewinnen Sie erste Eindrücke der historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Ilhabela. Kurzer Fotostopp am Aussichtspunkt Barreiro mit Blick auf den Kanal São Sebastião. Sie besuchen die 1697 erbaute Kirche Nossa Senhora d'Ajuda, sehen das Voga Kanu neben dem Alten Gefängnis, die Casa da Princesa und Fazenda Engenho D'Água. Am Wasserfall Agua Branca legen Sie einen Fotostopp ein, der ehemals für die Energieversorgung der Insel gesorgt hat. Zum Abschluss besuchen Sie einen der bekanntesten der insgesamt 40 Strände der Insel, den Curral Beach. Hier haben Sie etwa 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen. Danach erfolgt dann wieder die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Illhabela, Brasilien
Wanderung und Natureindrücke
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Mit einem kleinen Bus fahren Sie etwa 30 Min. zum Nationalpark, in dem der Atlantische Regenwald zu finden ist. Sie unternehmen eine etwa 2-stündige Wanderung durch den Regenwald, gewinnen Einblicke in die typische Flora und Fauna, sehen Naturpools und genießen schöne Natureindrücke. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz nicht vergessen, Mückenschutz empfohlen. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
|
Sa
02.03.
|
|
08:00
|
-
|
Panoramafahrt Rio de Janeiro, Corcovado, Zuckerhut, Rio bei Nacht mit BBQ
|
|
Panoramablick über Rio de Janeiro, Brasilien
Panoramafahrt Rio de Janeiro
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt durch Rio de Janeiro gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Millionenstadt. Sie fahren in das Viertel Cinelandia mit eindrucksvollen Bauten aus der Kolonialzeit, wie z.B. die Kathedrale, die Oper und das Teatro Municipal. Gelegenheit zum Besuch der modernen Kathedrale. Sie fahren über die beeindruckende Rio-Niterói-Brücke, die im März 1974 eröffnet wurde und sich auf einer Länge von über 13 km über die Guanabara-Bucht bis hin zur Nachbarstadt Niterói erstreckt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Corcovado
ca. 4 Std.
Der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado ist schon fast ein Muss für jeden Rio-Besucher. Entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas erreichen Sie das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Seilbahn zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, Brasilien
Zuckerhut
ca. 4 Std.
Busfahrt durch das brodelnde Stadtzentrum zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Copa Cabana, Rio de Janeiro, Brasilien
Rio bei Nacht mit BBQ
ca. 3,5 Std.
Sie unternehmen eine abendliche Panoramafahrt durch Rio de Janeiro und fahren zunächst die beleuchtete Rio Branco Avenue (die 30 m breite Hauptverkehrsstraße) entlang, sehen das Teatro Municipal, eines der schönsten Opernhäuser in Brasilien, das Museumsgebäude Museu Nacional de Belas Artes und den Platz Cinelândia, zentraler Platz der Stadt mit eindrucksvollen Gebäuden. Sie fahren zum Copacabana-Viertel und weiter zur Lagune Rodrigo Freitas, von wo Sie die berühmte Christusstatue auf der Spitze des Corcovado bewundern können, die nachts hell illuminiert ist. Nach diesen Eindrücken von der Küstenmetropole fahren Sie zu einem traditionellen Churrascaria-Restaurant (brasilianisches Steakhaus), wo Ihnen gegrilltes Fleisch nach Ihren Wünschen zubereitet und am Tisch serviert wird; an einem umfangreichen Buffet wählen Sie Ihre Beilagen aus, das auch für Vegetarier eine gute Auswahl bereithält. Nach diesem (späten) Abendessen fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
|
So
03.03.
|
|
-
|
22:00
|
Panoramafahrt Rio de Janeiro, Corcovado, Zuckerhut, Corcovado und Zuckerhut, Rio de Janeiro Exklusiv
|
|
Panoramablick über Rio de Janeiro, Brasilien
Panoramafahrt Rio de Janeiro
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt durch Rio de Janeiro gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Millionenstadt. Sie fahren in das Viertel Cinelandia mit eindrucksvollen Bauten aus der Kolonialzeit, wie z.B. die Kathedrale, die Oper und das Teatro Municipal. Gelegenheit zum Besuch der modernen Kathedrale. Sie fahren über die beeindruckende Rio-Niterói-Brücke, die im März 1974 eröffnet wurde und sich auf einer Länge von über 13 km über die Guanabara-Bucht bis hin zur Nachbarstadt Niterói erstreckt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Corcovado
ca. 4 Std.
Der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado ist schon fast ein Muss für jeden Rio-Besucher. Entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas erreichen Sie das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Seilbahn zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, Brasilien
Zuckerhut
ca. 4 Std.
Busfahrt durch das brodelnde Stadtzentrum zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Rio de Janeiro aus der Vogelperspektive am Abend, Brasilien
Corcovado und Zuckerhut
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit dem Bus entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas und erreichen das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen. Nach dem Besuch fahren Sie mit der Zahnradbahn wieder hinab und weiter mit dem Bus zum São Conrado Strand. Hier haben Sie etwas Freizeit und Gelegenheit, Ihr Lunchbox-Mittagessen einzunehmen. Weiterfahrt zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn und Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
125 €
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Rio de Janeiro Exklusiv
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit einem Van (max. 8 Personen) entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas und erreichen das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen. Nach dem Besuch fahren Sie weiter zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Vom Morro da Urca unternehmen Sie einen 6-7-minütigen Helikopterflug und genießen außergewöhnliche Ausblicke aus der Vogelperspektive auf den Zuckerhut und die unverwechselbare Metropole Rio de Janeiro. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer/Piloten. Wartezeiten an der Zahnradbahn und Drahtseilbahn sowie für den Helikopter möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
309 €
|
Mo
04.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
05.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
06.03.
|
|
07:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Unterstadt von Salvador, Salvadors Strände, Historisches Bahia
|
|
Salvador da Bahia aus der Vogelperspektive, Brasilien
Panoramafahrt Unterstadt von Salvador
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Panoramafahrt und passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Unterstadt (Cidade Baixa) Salvador da Bahias. Sie sehen unter anderem das Fort Monte Serrat (Fotostopp aus dem Bus heraus, kein Aussteigen), die populäre Wallfahrtskirche Bonfim (bei Innenbesichtigung sind einige Treppenstufen zu bewältigen) und ausgedehnte Strände. Während der Rückfahrt besuchen Sie den Mercado Modelo, wo einheimisches Kunsthandwerk, afrobrasilianische Kultgegenstände und Kuriositäten feilgeboten werden.
Bitte beachten: Kurze Fotostopps und Spaziergänge/Freizeit unterwegs. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt werden nicht besichtigt, da die engen Straßen mit Bussen nicht befahrbar sind.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Strand in Salvador, Brasilien
Salvadors Strände
ca. 3,5 Std.
Salvadors Strände entlang der Atlantikküste und der Baia de Todos los Santos erstrecken sich insgesamt auf einer Länge von etwa 40 km und werden von Kokospalmen gesäumt. In den traditionellen Hütten und Bars können brasilianische Spezialitäten und Cocktails erworben werden. Genießen Sie eine Panoramarundfahrt mit schöner Aussicht auf die Küstenlinie. Am Strand Itapoã legen Sie je nach Wind und Wetter eine etwa zweistündige Pause zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Je nach Brandung kann es sein, dass das Schwimmen nur begrenzt möglich ist.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Bunte Häuser in Salvador da Bahia, Brasilien
Historisches Bahia
ca. 3,5 Std.
Salvador, heute Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, war von 1549 bis 1763 Hauptstadt Brasiliens. Die Stadt ist eine der ältesten Städte des Landes und war lange Zeit wichtigster Hafen für den Sklaven-Import aus Afrika. Sie fahren mit dem Bus durch den Vorort Barra, vorbei am Leuchtturm und weiter in die Oberstadt des historischen Bahia. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs durch die historische Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, kommen Sie zum Pelourinho-Viertel mit seinen Gebäuden aus dem 17. und 18. Jh. Weiterhin sehen Sie großartige Bauwerke aus der Kolonialzeit wie die Kathedrale, die Klosterkirche São Francisco (Innenbesichtigung), Paläste, Klöster und reich ausgestattete Barockkirchen. Anschließend kurze Busfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
|
Do
07.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
08.03.
|
|
09:00
|
17:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Sa
09.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
10.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
11.03.
|
|
08:00
|
17:00
|
Belém, Bootsfahrt auf dem Rio Guamá
|
|
Basilika de Nazaré in Belem, Brasilien
Belém
ca. 5,5 Std. mit Lunchbox
Belém, am Mündungstrichter von Rio Tocantins und Rio do Pará gelegen, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Pará. Bis zum abrupten Ende des Kautschuk-Booms entstand hier eine beachtliche Ansammlung kolonialer Architektur. Während Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen einen der wohl berühmtesten Märkte Brasiliens, den Ver-o-Peso-Markt. Hier werden neben Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Kräutern auch Keramik, Kleidung und Talismane angeboten. Weiter südwestlich sehen Sie den Wiederaufbau des Forte de Castelo aus dem Jahr 1850. Das Fort bildete einst den Kern der Siedlung an der Guajará-Bucht und ist der höchste Punkt der Stadt. Hier genießen Sie malerische Ausblicke, bevor Sie zum botanischen Park des Emilio-Goeldi-Zoos fahren. Neben zahlreichen Pflanzen sind einheimische Süßwasserfische, Amphibien, Säugetiere und Vögel zu bestaunen. Zum Abschluss besuchen Sie noch die zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete Basilika de Nazaré. Der mit Carrara-Marmor verkleidete Bau ist eine Nachbildung der Kirche San Paolo fuori le mura in Rom. Die Hin- und Rückfahrt ab/bis Icoaraci beträgt jeweils etwa eine Stunde.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
59 €
Boot in den brasilianischen Amazonasgewässern
Bootsfahrt auf dem Rio Guamá
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Die Hin- und Rückfahrt ab/bis Icoaraci per Bus beträgt jeweils etwa eine Stunde. Während Ihrer Bootsfahrt auf dem Rio Guamá passieren Sie verschiedene Kanäle und gewinnen einen schönen Eindruck davon, wie breit gefächert die Vegetation im Amazonasgebiet ist. Sie sehen auf Stelzen gebaute Häuser und die unterschiedlichsten Baum- und Pflanzenarten. Unterwegs Pause für einen etwa einstündigen Spaziergang durch den Regenwald.
Bitte beachten: Spaziergang über unwegsames Gelände. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
69 €
|
Di
12.03.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Technischer Stopp
|
|
Mi
13.03.
|
AMAZONAS - Geplantes Programm
*)
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Stadtrundfahrt Santarém, Bootsfahrt auf dem Maicasee
|
|
Kirche in Santarém, Brasilien
Stadtrundfahrt Santarém
ca. 3,5 Std.
Rundfahrt in einfachen, unklimatisierten Bussen. Santarém liegt zwischen der Mündung des Amazonas und Manaus. 1659 siedelten sich hier portugiesische Jesuiten an und bauten die Kapelle Nossa Senhora da Conceição. Als Gründer des Ortes gilt der luxemburgische Jesuitenpater Johann Philipp Bettendorf. Bis 1758 hatte Santarém den indianischen Namen Tupaiús. Der damalige Gouverneur gab dann allen Siedlungen portugiesische Namen. Die älteren Stadtteile sind Zeugen des ehemaligen Kautschukbooms. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt liegt in den reichen Vorkommen von Bauxit und Gold in der weiteren Umgebung. Die Einwohner leben von Rinderzucht und Fischfang, stellen Keramikartikel und Hängematten aus Baumwolle her und handeln mit Edelhölzern, Paranüssen, Pfeffer, Sojabohnen und Jute. Auch der Handel mit Kautschuk spielt noch eine kleine Rolle. Fahrt von der Anlegestelle entlang der Uferpromenade, wo Boote aus dem ganzen Amazonasgebiet anlegen, vorbei am Fischmarkt zur Kathedrale Nossa Senhora da Conceição, dem ältesten Gebäude der Stadt. Dann zum örtlichen Museum mit Töpferwaren und Figuren der Tapajós-Indianer. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1867 und war erst Gefängnis, dann Rathaus und Gerichtsgebäude. Außerhalb der Stadt Besuch der Casa da Farinha, einer Anlage mit Gummibäumen und Paranussbäumen, wo Sie sehen, wie Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel war das Grundnahrungsmittel der Indianer und ist als Maniokmehl/Farinha bei allen Brasilianern beliebt. Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
55 €
Mit dem Boot auf einem See umrandet von Mangroven
Bootsfahrt auf dem Maicasee
ca. 3,5 Std.
Ab dem Hafen fahren Sie an Bord eines örtlichen Amazonasschiffes stromabwärts zum Zusammenfluss des Tapajós mit dem Amazonas. Dort beobachten Sie ein ungewöhnliches Schauspiel. Infolge der unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten und Temperaturen mischen sich die grünen Wasser des Tapajós und die braunen des Amazonas nur langsam und fließen kilometerweit nebeneinander her. Danach wird ein flacherer Nebenarm des Amazonas angesteuert. Auf dem Maicasee sehen Sie die Einheimischen an Land und in ihren Booten und können - mit etwas Glück - neben der heimischen Vogelwelt auch rosa Süßwasserdelphine erspähen. Der Bootsführer stoppt unterwegs, um Piranhas zu fischen, die nach einem Erinnerungsfoto wieder zurück ins Wasser gegeben werden. Genießen Sie diese landschaftlich schöne Bootsfahrt.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs. Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
59 €
|
Do
14.03.
|
|
- früh morgens -
|
Santarém und Alter do Chão
|
|
Strand von Alter do Chão, Brasilien
Santarém und Alter do Chão
ca. 5 Std.
Rundfahrt in einfachen, unklimatisierten Bussen. Fahrt vom Schiff zum Fisch- und Obstmarkt. Sie sehen Früchte, die selbst Brasilianer aus den Metropolen Rio de Janeiro und São Paulo nicht kennen. Anschließend Besichtigung der Kathedrale Nossa Senhora da Conceição, das älteste Gebäude der Stadt. Außerhalb der Stadt Besuch der Casa da Farinha, einer Anlage mit Gummibäumen und Paranussbäumen, wo Sie sehen, wie Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel ist das Grundnahrungsmittel der Indianer und als Maniokmehl/Farinha bei allen Brasilianern beliebt. Weiterfahrt nach Alter do Chão, einer bezaubernden kleinen Stadt am Rio Tapajós mit schneeweißen Sandstränden. Sie haben Zeit, im kristallklaren Wasser des Rio Tapajós zu baden oder das Städtchen zu erkunden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Bei hohem Wasserstand kann der Strand bei Alter do Chão nur durch lokale Kanus erreicht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
69 €
|
|
|
- vormittags -
|
Spaziergänge
|
|
Fr
15.03.
|
Kreuzen auf dem Amazonas
|
-
|
-
|
|
|
|
|
17:00
|
-
|
Abendliche Kaiman-Safari
|
|
Kaiman im Wasser
Abendliche Kaiman-Safari
ca. 3 Std.
Ein besonderes Erlebnis ist eine abendliche Fahrt auf dem Amazonas: die Vögel suchen ihre Schlafplätze auf, Glühwürmchen blinken und das Konzert der Frösche beginnt. Mit einem typischen Amazonasschiff fahren Sie etwa eine Stunde bis zum Janauari-See. Dort steigen Sie in kleinere motorisierte Kanus um für eine nächtliche Erkundungsfahrt auf den Nebenflüssen im Amazonas-Regenwald. Hier leben Kaimane, sie gehören zur Familie der Alligatoren und diese zur Ordnung der Krokodile. Kaimane werden bis zu 2 m lang. Aufspüren lassen sich aber nur die Jungtiere. Ihre Augen leuchten im Licht der Taschenlampe und mit etwas Glück gelingt es dem Bootsführer, einen kleinen Kaiman mit bloßen Händen zu fangen. Er wird das Tier aus dem Wasser heben, damit es alle sehen können. Nach näherer Betrachtung wird der junge Kaiman unversehrt ins Wasser zurückgeführt. Nach etwa einstündiger Kanufahrt und einer anschließenden Toilettenpause fahren Sie mit dem Ausflugsboot zurück nach Manaus.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit kann der Einstieg in die Kanus beschwerlich sein. Begrenzte Teilnehmerzahl. Schutz vor Spritzwasser in den Kanus empfohlen. Das Tragen der bereitgestellten Rettungswesten ist Pflicht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
65 €
|
Sa
16.03.
|
Manaus / Brasilien - Rückflug nach Deutschland bzw. Nachprogramm
|
-
|
-
|
|
|