Sa
16.03.
|
Manaus / Brasilien - Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
So
17.03.
|
|
-
|
18:00
|
Flora und Fauna des Amazonas, Manaus, "Meeting of the Waters", Abenteuer Mensch und Dschungel, Amazonas-Ecopark
|
|
Kapuziner-Affe in seinem natürlichen Lebensraum
Flora und Fauna des Amazonas
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zum "Bosque da Ciência" (Wald der Wissenschaft), ein etwa 130.000 qm großer Lehrwald mitten in Manaus. Er befindet sich auf dem Areal des Instituts INPA (Instituto de pesquisas da Amazonia), welches eng mit der Max-Planck-Gesellschaft zusammenarbeitet. Zu den Aufgaben zählt die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten des Amazonasgebietes. Zu sehen sind Affen, Seekühe, Alligatoren, Otter, elektrische Aale oder auch Orchideen und Bromelienarten. Anschließend Besuch eines kleinen, vom Militär unterhaltenen Zoos, wo Affen, Jaguare und Schlangen in Käfighaltung zu sehen sind.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Knapp 2 Std. zu Fuß. Mitnahme einer Flasche Wasser empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
73 €
Die Oper oder auch "Teatro Amazonas in Manaus, Brasilien
Manaus
ca. 3,5 Std.
Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie die bedeutendsten Gebäude aus der Kautschukzeit Ende des 19. Jh. Ausgehend vom Hafen, der 1903 von den Engländern gebaut wurde, passieren Sie das Zollhaus, das in Liverpool vorgefertigt und nach Manaus transportiert wurde. Sie sehen historische Architektur und die Kathedrale im Zentrum von Manaus, dann den Palacio Rio Negro, einst die Privatresidenz eines deutschen Kautschuk-Barons. Höhepunkt der Tour ist ein ca. 30-minütiger Besuch der Oper, auch Teatro Amazonas genannt, ein Relikt aus der Zeit des Kautschukbooms, als Geld keine Rolle spielte. Anschließend besichtigen Sie das Indianermuseum mit Gegenständen, Schmuck und Waffen der Indianerstämme. Ein etwa 30-minütiger Spaziergang über den Markt rundet die Stadtbesichtigung ab.
Bitte beachten: Gelegentlich ist das Opernhaus, z.B. wegen Proben, ohne vorherige Ankündigung geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Mit dem Boot auf einem See umrandet von Mangroven
"Meeting of the Waters"
ca. 5 Std.
"Meeting of the Waters" bezeichnet den Zusammenfluss des größten Flusses der Erde, des Amazonas, mit dem zweitgrößten Nebenfluss der Erde, dem Rio Negro. Die gewaltigen Wassermassen vermischen sich nicht sofort, sondern fließen gut elf Kilometer im selben Flussbett nebeneinander her, bevor das Wasser wieder eine einheitliche Farbe aufweist. Bis zum Zusammenfluss wird der Amazonas von den Brasilianern Rio Solimões genannt, erst ab hier heißt er Amazonas. Die langsame Vermischung der Flüsse hat verschiedene Gründe. Der Rio Solimões ist ein Weißwasserfluss, er hat aufgrund des hohen Gehalts an mineralischen Schwebstoffen ein lehmfarbenes Aussehen und einen basischen pH-Wert. Der Rio Negro ist ein Schwarzwasserfluss, er erhält seine Farbe durch den hohen Gehalt an Huminsäuren, die vom Regen in seinem Einzugsgebiet aus den Böden gewaschen wurden, und sein pH-Wert ist mit 3,5 relativ sauer. Der Rio Solimões fließt mit 7,5 Kilometern pro Stunde, der Rio Negro mit 2,5 deutlich langsamer. Aufgrund der Farbe der beiden Flüsse unterscheiden sich auch deren Temperaturen. Der lehmig-weiße Solimões reflektiert das Sonnenlicht und ist immer kälter als 22°C, während der schwarze Rio Negro das Licht absorbiert und Temperaturen über 28°C erreicht. Mit einem typischen Amazonasschiff fahren Sie etwa eine Stunde bis zum Janauari-See. Dort steigen Sie in kleinere, motorisierte Kanus für eine Fahrt auf den Nebenflüssen. Halten Sie Ihre Augen offen für die Tierwelt, die bunten Papageien und Tukane. Mit ihrem Amazonasschiff fahren Sie im Anschluss weiter auf den Rio Negro, vorbei an den auf Stelzen gebauten Hütten an den Ufern. Sie kommen zum Zusammenfluss des mächtigen, hellbraunen Rio Solimões mit dem schwarzen Rio Negro. Genießen Sie das faszinierende Naturschauspiel und die vorbeiziehende Landschaft, während der ca. 90-minütigen Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit kann der Einstieg in die Kanus beschwerlich sein. Schutz vor Spritzwasser in den Kanus empfohlen. Das Tragen der bereitgestellten Rettungswesten ist Pflicht. Sollte aufgrund von Niedrigwasser die Kanufahrt nicht möglich sein, wird diese durch einen Urwaldspaziergang ersetzt. Leichte Kleidung, Kopfbedeckung, rutschfestes Schuhwerk sowie Sonnen- und Insektenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Delta des Amazonas, Brasilien
Abenteuer Mensch und Dschungel
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs haben Sie die Möglichkeit, in Begleitung speziell ausgebildeter Soldaten der brasilianischen Armee die Überlebenstechniken des Menschen im Dschungel hautnah und aus nächster Nähe kennenzulernen. Mit einem Schnellboot fahren Sie ca. 45 Minuten auf dem Rio Negro bis zum Guedes–See. Dort beginnt Ihre Dschungelwanderung, auf der Sie die wunderschöne Pflanzenwelt erleben. Dabei erzählt Ihnen Ihr Reiseführer vom Überleben im Dschungel, zeigt Ihnen wie man eine Schutzhütte baut und welche Kletterpflanze Trinkwasser spendet, sobald man sie aufschneidet. Sie sehen exotische Vögel und mit etwas Glück auch Affen. Generell gilt jedoch, dass Wildtier-Sichtungen nicht garantiert werden können. Nach der gut 1,5-stündigen Dschungelwanderung, teilweise über rutschige Holzstufen, fahren Sie mit dem Boot zurück nach Manaus.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Leichte Hose, langärmliges Hemd, rutschfeste Wanderschuhe und Insektenschutzmittel empfohlen sowie die Mitnahme eines Fernglases, Foto-/Filmkamera und einer Flasche Wasser. Mindestteilnehmerzahl erforderlich sowie begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Totenkopfaffen im Baum
Amazonas-Ecopark
ca. 8 Std. mit Essen
Ihr Ausflug führt Sie per Bus (ca. 45 Min.) und Ausflugsboot (ca. 30 Min.) in den Amazonas-Ecopark zur Erkundung des dicht bewaldeten tropischen Regenwaldes in einem ausgedehnten Naturpark. Erfrischungspause nach Ankunft und kurze Kanufahrt. Bei einem Besuch im Rehabilitationszentrum für Amazonas-Primaten, auch „Affenwald“ genannt, können die Tiere, die aus der Gefangenschaft befreit oder aus gerodeten Gegenden des Landes gerettet wurden, zu den Fütterungszeiten beobachtet werden (wetterbedingt). Mittagsbuffet im Ecopark. Danach nehmen Sie an einem etwa 1,5-stündigen Spaziergang durch den Urwald teil, begleitet von einem Dschungelführer. Sie erfahren Wissenswertes über das Ökosystem des Urwaldes, Überlebenshilfen und diverse medizinische Pflanzen. Es leben hier eine große Anzahl einheimischer Tierarten, darunter verschiedene Affenarten und exotische Amazonasvögel. Nachmittags Rückkehr per Boot und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
209 €
|
Mo
18.03.
|
AMAZONAS - Geplantes Programm
*)
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Stadtrundfahrt im Dreirad-Fahrrad, Boi-Bumbá Folklore
|
|
Dreirad-Fahrrad
Stadtrundfahrt im Dreirad-Fahrrad
ca. 1Std.
Bekannt geworden ist Parintins vor allem durch das alljährlich Ende Juni stattfindende Volksfest Bumba-meu-boi. An drei Tagen im Jahr präsentiert sich der sonst eher beschauliche Ort wie verwandelt. Das Stadtbild wird dann beherrscht von den Farben Rot und Blau, je nach Zugehörigkeit zu den Boi-Gruppen Garantidos oder Caprichosos. Die Rundfahrt wird mit originellen Dreirad-Fahrrädern mit Fahrer durchgeführt, die jeweils zwei Fahrgäste befördern. Unterwegs sehen Sie die pastellfarbene Kathedrale "Nossa Senhora do Carmo" und haben die Möglichkeit zur kurzen Innenbesichtigung. Außerdem passieren Sie den Freiheitsplatz und halten an der Arena Bumbodromo an, erbaut 1988 für das legendäre Volksfest. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Keine Erklärungen unterwegs. Kopfbedeckung/Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Traditionell bemalte Ochsen der Boi-Bumbá Folklore
Boi-Bumbá Folklore
ca. 1,5 Std.
Parintins liegt auf einer weitläufigen Insel im Amazonas zwischen Santarém und Manaus. Bekannt geworden ist Parintins vor allem durch das alljährlich Ende Juni stattfindende Volksfest Bumba-meu-boi, an dem sich der sonst eher beschauliche Ort in einen spektakulären "Hexenkessel" verwandelt. In einem fantastischen Wettstreit konkurrieren die zwei Boi-Gruppen der Garantidos und Caprichosos um die gelungenste Aufführung des Tanzspiels in einem monatelang von der ganzen Stadt vorbereiteten Umzug mit farbenfrohen Tänzen und prächtigen Kostümen. Exklusiv erleben Sie eine mitreißende, etwa einstündige Aufführung dieses karnevalsähnlichen Festspiels mit vielen Tänzern und Musikern. Zu Beginn genießen Sie eine Caipirinha, das brasilianische Nationalgetränk aus Limonen, Rohrzucker und Zuckerrohrschnaps. Nach der spektakulären Show Gelegenheit für Fotoaufnahmen und kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
|
Di
19.03.
|
Boca da Valeria / Brasilien
®
|
- ganztags -
|
Spaziergänge, Land & Leute
|
|
Mi
20.03.
|
|
- vormittags -
|
Von Alter do Chão nach Santarém
|
|
Baum im Flussdelta des Amazonas
Von Alter do Chão nach Santarém
ca. 4 Std.
Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage. Alter do Chão mit seinen weißen Sandstränden liegt unweit von Santarém am Ufer des Rio Tapajós. Der Rio Tapajós mündet bei Santarém in den Amazonas. 1659 siedelten sich portugiesische Jesuiten an und bauten die Kapelle Nossa Senhora da Conceição. Als Gründer von Santarém gilt der luxemburgische Jesuitenpater Johann Philipp Bettendorf. Bis 1758 hatte der Ort den indianischen Namen Tupaiús. Die älteren Stadtteile von Santarém sind Zeugen des ehemaligen Kautschukbooms. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt liegt in den reichen Vorkommen von Bauxit und Gold in der weiteren Umgebung. Die Einwohner leben von Rinderzucht und Fischfang. Sie stellen Keramikartikel und Hängematten aus Baumwolle her, handeln mit Edelhölzern, Paranüssen, Pfeffer, Sojabohnen und Jute. Auch der Handel mit Kautschuk spielt noch eine kleine Rolle. Ab Alter do Chão fahren Sie zu einem Caboclo Dorf, genannt Casa de Farinha. Sie sehen Paranuss- und Gummibäume, Ihnen wird gezeigt, wie Latex extrahiert und Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel war das Grundnahrungsmittel der Indianer und wird als Maniokmehl/Farinha von allen Brasilianern geliebt. Weiterfahrt nach Santarém. An der Uferpromenade sehen Sie eine Vielzahl von Schiffen – Boote sind das Hauptverkehrsmittel im Amazonasgebiet, um Passagiere und Fracht zu transportieren. Im Stadtzentrum geht es zur Kathedrale, dann weiter zu einem Aussichtspunkt, von wo man den Zusammenfluss des Rio Tapajós mit dem Amazonas sehen kann. Das schlammige Wasser des Amazonas und das blaue Wasser des Rio Tapajós fließen nebeneinander her, bevor sie sich vermischen. Besuch eines kleinen Museums mit einer schönen Sammlung von Tapajós Keramik und Kunstwerken des 19. Jh. Sie sehen die Gassen im alten Zentrum und fahren dann zum Hafen, wo Ihr Schiff bereits angekommen ist.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
|
|
- nachmittags -
|
Stadtrundfahrt Santarém, Bootsfahrt auf dem Maicasee
|
|
Kirche in Santarém, Brasilien
Stadtrundfahrt Santarém
ca. 3,5 Std.
Rundfahrt in einfachen, unklimatisierten Bussen. Santarém liegt zwischen der Mündung des Amazonas und Manaus. 1659 siedelten sich hier portugiesische Jesuiten an und bauten die Kapelle Nossa Senhora da Conceição. Als Gründer des Ortes gilt der luxemburgische Jesuitenpater Johann Philipp Bettendorf. Bis 1758 hatte Santarém den indianischen Namen Tupaiús. Der damalige Gouverneur gab dann allen Siedlungen portugiesische Namen. Die älteren Stadtteile sind Zeugen des ehemaligen Kautschukbooms. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt liegt in den reichen Vorkommen von Bauxit und Gold in der weiteren Umgebung. Die Einwohner leben von Rinderzucht und Fischfang, stellen Keramikartikel und Hängematten aus Baumwolle her und handeln mit Edelhölzern, Paranüssen, Pfeffer, Sojabohnen und Jute. Auch der Handel mit Kautschuk spielt noch eine kleine Rolle. Fahrt von der Anlegestelle entlang der Uferpromenade, wo Boote aus dem ganzen Amazonasgebiet anlegen, vorbei am Fischmarkt zur Kathedrale Nossa Senhora da Conceição, dem ältesten Gebäude der Stadt. Dann zum örtlichen Museum mit Töpferwaren und Figuren der Tapajós-Indianer. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1867 und war erst Gefängnis, dann Rathaus und Gerichtsgebäude. Außerhalb der Stadt Besuch der Casa da Farinha, einer Anlage mit Gummibäumen und Paranussbäumen, wo Sie sehen, wie Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel war das Grundnahrungsmittel der Indianer und ist als Maniokmehl/Farinha bei allen Brasilianern beliebt. Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Mit dem Boot auf einem See umrandet von Mangroven
Bootsfahrt auf dem Maicasee
ca. 3,5 Std.
Ab dem Hafen fahren Sie an Bord eines örtlichen Amazonasschiffes stromabwärts zum Zusammenfluss des Tapajós mit dem Amazonas. Dort beobachten Sie ein ungewöhnliches Schauspiel. Infolge der unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten und Temperaturen mischen sich die grünen Wasser des Tapajós und die braunen des Amazonas nur langsam und fließen kilometerweit nebeneinander her. Danach wird ein flacherer Nebenarm des Amazonas angesteuert. Auf dem Maicasee sehen Sie die Einheimischen an Land und in ihren Booten und können - mit etwas Glück - neben der heimischen Vogelwelt auch rosa Süßwasserdelphine erspähen. Der Bootsführer stoppt unterwegs, um Piranhas zu fischen, die nach einem Erinnerungsfoto wieder zurück ins Wasser gegeben werden. Genießen Sie diese landschaftlich schöne Bootsfahrt.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs. Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
|
Do
21.03.
|
Kreuzen auf dem Amazonas
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Technischer Stopp
|
|
Fr
22.03.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Sa
23.03.
|
Île Royale / Îles du Salut / Franz. Guayana
®
|
07:00
|
13:00
|
Spaziergänge
|
|
So
24.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
25.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Badetransfer Pigeon Point, Tobagos Süden, Tobago Inselrundfahrt mit Folklore, Buccoo-Reef, Landschaftsfahrt zu den Argyle-Wasserfällen
|
|
Pigeon Point
Badetransfer Pigeon Point
ca. 5 Std.
Etwa 30-minütiger Transfer vom Schiff zum Club Pigeon Point Beach Resort. Hier befinden sich ein Restaurant, eine Bar, schattenspendende Hütten und sanitäre Einrichtungen für Ihren individuellen Badeaufenthalt am malerischen Karibikstrand.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Im Ausflugspreis sind die Hin- und Rückfahrt sowie der Eintrittspreis in den Beach-Club enthalten. Liegestühle können gegen eine Gebühr von ca. USD 5,- gemietet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
45 €
Kanonen des Fort James, Trinidad & Tobago
Tobagos Süden
ca. 3 Std.
Zunächst Fahrt über die Schnellstraße und durch attraktive Wohngebiete. Nach kurzer Pause am "Mystery Tombstone" erreichen Sie die Hotelzone Tobagos und passieren die Mt. Irvine Road mit herrlicher Aussicht auf das Karibische Meer (Fotostopps unterwegs). Sie passieren Fort James, eine Wehranlage aus dem 18. Jh., und anschließend die Store Bay mit dem schönsten Strand der Insel. Rückfahrt in Richtung Scarborough zum 1777 erbauten Fort King George, das auf dem Hügel einer Landzunge liegt. Von hier haben Sie einen guten Blick auf die Hafenbucht und die nähere Umgebung. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
59 €
Paradiesischer Strand
Tobago Inselrundfahrt mit Folklore
ca. 4 Std.
Die Rundfahrt führt zunächst durch Scarborough zum 1777 erbauten Fort King George, das auf dem Hügel einer Landzunge liegt. Das Pulvermagazin und der Kuppelbau des Süßwasserbrunnens "Bell Tank" sind noch erhalten. Hier haben Sie einen guten Blick auf die Hafenbucht und die nähere Umgebung. Nach diesem Besuch fahren Sie weiter nach Plymouth zum "Mystery Tombstone" und zu den Ruinen des Fort James. Während der landschaftlich reizvollen Fahrt passieren Sie zahlreiche Kokospalmen-Plantagen und sehen tropische Gärten. Weiterhin passieren Sie die Hotelzone am Karibischen Meer und den Golfplatz des Mt. Irvine Bay Hotels. Nachdem Sie in Store Bay den schönsten Strand der Insel gesehen haben, besuchen Sie ein Kulturzentrum und erleben eine farbenfrohe Folklore-Show mit Tänzen und Musik. Die Stahltrommeln, auf denen die Steelbands spielen, sind typische Musikinstrumente aus Trinidad & Tobago und wurden aus stählernen Ölfässern gemacht. Nach einer guten Stunde Rückfahrt zum Schiff
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
65 €
Scarborough Buccoo Reef
Buccoo-Reef
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer zum Strand Pigeon Point. Ab hier fahren Sie mit einem Glasbodenboot zum Buccoo-Reef mit Besichtigung der Korallengärten. Weiterfahrt zur seichten Stelle Nylon-Pool und Möglichkeit zum Schwimmen in flachem Gewässer.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
69 €
Argyle Wasserfälle in Scarborough, Trinidad und Tobago
Landschaftsfahrt zu den Argyle-Wasserfällen
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Zunächst eine etwa 1-stündige schöne Landschaftsfahrt entlang der Küste nach Roxborough. Vom Parkplatz spazieren Sie ca. 20 Min. zu den Argyle-Wasserfällen. Ein Gästeführer begleitet Sie auf dem Pfad durch das Naturschutz-Reservat, um Ihnen die vielfältige Vogel- und Pflanzenwelt zu zeigen. Die Argyle-Wasserfälle bestehen aus drei Stufen mit natürlichen Wasserbecken, das unterste Becken lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Nach erholsamer Pause spazieren Sie ca. 20 Min. zum Bus und fahren auf gleicher Strecke zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
69 €
|
Di
26.03.
|
|
08:00
|
23:00
|
Grenada, Grenadas Westen, Land und Leute, "Rhum-Runner" Bootsfahrt, Inselfahrt Grenada
|
|
Muskatnussbaum
Grenada
ca. 4,5 Std.
Der erste Stopp wird am Fort Frederick eingelegt. Von hier können Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt, den Südwesten der Insel sowie auf den bekannten Grand Anse Beach genießen. Sie haben auch erste Gelegenheit, die Gewürze der Insel kennenzulernen und zu erwerben. Im Anschluss fahren Sie ins Landesinnere zum "Laura Spice & Herb Garden". Wie der Name schon andeutet, steht dieser Garten für das Aushängeschild der Insel, der Gewürze. Hier sehen Sie verschiedene Gewürzbäume, wie z.B. Muskatnuss, Zimt, Piment, Obstbäume, Heilkräuter als auch Kakao. Nach einem etwa 45-minütigen Aufenthalt Weiterfahrt nach La Sagesse, einer der schönsten Strände der Insel. Hier haben Sie etwas Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
49 €
Concord-Wasserfall, Grenada
Grenadas Westen
ca. 4,5 Std.
Kurze Fahrt zum Fort Frederick. Von hier haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Stadt sowie auf die Süd- und Westküste der Insel. Nebenbei haben Sie hier auch bereits die erste Gelegenheit, die Gewürze der insel kennenzulernen und zu erwerben. Nach einem etwa 30-minütigen Aufenthalt Weiterfahrt zur nördlichsten Stadt der Insel, Victoria. Hier besuchen Sie ein Muskatnussmuseum und sehen, wie Muskatnüsse (und ihr Zwillingsgewürz, die Muskatblüte) von der Ernte bis zum Export verarbeitet werden. Auf einer kurvenreichen und zunehmend grüner werdenden Strecke erreichen Sie am Ende den versteckten Concord-Wasserfall. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich ÄnderungenProgramm/Preis (Stand: Juni 2025)
49 €
Grenadische Marktfrau
Land und Leute
ca. 4 Std.
Sie fahren durch die hübsche Hauptstadt zum Fort Frederick mit schönen Ausblicken auf die grüne wilde Berglandschaft sowie auf die Süd-Westküste der Insel. Sie hören mehr über die Geschichte von Stadt und Insel und haben Gelegenheit, Gewürze der Insel zu kaufen. Anschließend Fahrt über Serpentinen ins Inselinnere zum mehr als 12.000 Jahre alten Vulkankrater Grand Etang. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Fauna der Insel. Weiterfahrt zum "Spice Basket", einem kulturellen Zentrum mit Theater, Museum und Restaurant. Hier nehmen Sie teil an einer beeindruckenden Darbietung mit Musik, schönen Kostümen und viel Tanz. Im Anschluss an die Darbietung findet eine Verkostung der preisgekrönten Schokolade der Insel statt. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Im Fort Frederick, am Grand Etang und im Spice Basket einige Stufen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
59 €
Hafen an der Küste von St. George, Grenada
"Rhum-Runner" Bootsfahrt
ca. 3 Std.
Am Hafen gehen Sie an Bord des "Rhum-Runner", ein doppelstöckiges Ausflugsboot, und kreuzen damit langsam entlang der Küste mit schönem Ausblick auf Grenadas malerische Hauptstadt. Während der Fahrt sorgen eine Steelband und karibische Getränke für gute Stimmung. In einer windgeschützten Bucht wird geankert. Hier haben Sie Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
65 €
Muskatnuss-Fabrik
Inselfahrt Grenada
ca. 7,5 Std. mit Essen
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst zum Fort Frederick, welches hoch über Grenadas Hauptstadt St. George gelegen ist. Von hier haben Sie einen tollen Panoramablick über die Stadt und Küste. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie über eine kurvenreiche Straße zu dem Kratersee Grand Etang, der eingebettet in üppiger Regenwald-Vegetation im Nationalpark liegt. Weiterfahrt Richtung Grenville, der zweitgrößten Stadt der Insel. Hier besuchen Sie die Rumbrennerei River Antoine Distillery in der die Zuckerrohrpresse noch von einem alten Wasserrad angetrieben wird. Nach dem Mittagessen fahren Sie durch die Stadt Sauteurs entlang der malerischen Westküste nach St. Mark’s. Hier haben Sie Gelegenheit ein Muskatnussmuseum zu besuchen und Wissenwertes von der Verarbeitung bis zum Export der Nuss zu erfahren. Bevor Sie entlang der Westküste zurück zum Schiff fahren, machen Sie noch einen Halt am Concord Wasserfall, der sich versteckt in tropischer Landschaft befindet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
109 €
|
Mi
27.03.
|
|
07:00
|
12:30
|
Rundgang Kingstown, Strandaufenthalt Mt. Wynne Beach, St. Vincent entdecken, Delphinbeobachtung St. Vincent, Bootsfahrt und Baden St. Vincent, Montreal Gardens und Rawacou
|
|
Kingstown
Rundgang Kingstown
ca. 3 Std.
Sie unternehmen einen ausführlichen Rundgang durch Kingstown, der Hauptstadt des unabhängigen Inselstaates St. Vincent und die Grenadinen. Viele Bauwerke datieren auf das 19. Jh. zurück. Sie passieren das Hotel Cobblestone Inn erbaut 1813, die Polizeistation und das Gerichtsgebäude. Die anglikanische und katholische Kathedrale sowie die methodistische Kirche liegen unweit voneinander. Sie besuchen den bunten Obst- und Gemüsemarkt und erhalten Einblicke in die einheimische Küche. Im Anschluss erhalten Sie ein Erfrischungsgetränk und spazieren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
39 €
Strandvergnügen, St. Vincent
Strandaufenthalt Mt. Wynne Beach
ca. 3 Std.
Transfer vorbei an Fischerdörfern, tropischen Buchten und der ältesten Kokosnussplantage des Landes bis zum Strand von Mt. Wynne. Gut 2 Std. Aufenthalt zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Spaziergänge am schwarzen Strand. Ein Erfrischungsgetränk wird gereicht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Toiletten, Umkleidemöglichkeiten und Duschen am Strand verfügbar. Keine Bars oder Restaurants vor Ort. Liegen und Sonnenschirme werden am Strand gegen Gebühr vermietet (ca. 5,- bis 10,- USD)
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
49 €
Botanischer Garten, St. Vincent
St. Vincent entdecken
ca. 3,5 Std.
Zunächst landschaftlich reizvolle Fahrt in einfachen Kleinbussen oder Vans entlang der rauen Atlantikküste und vorbei an Bananenplantagen in das Mesopotamia Tal. Genießen Sie das schöne Panorama auf Ihrer Weiterfahrt in die Stadt Kingstown mit ihrer kolonialen und modernen Architektur sowie dem historischen Fort Charlotte. Sie erhalten Einblicke in die Geschichte der einheimischen Bevölkerung. Anschließend fahren Sie zum ältesten Botanischen Garten der westlichen Hemisphäre und geniessen die Natur bei einem Erfrischungsgetränk.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
49 €
Delphine beim Sprung aus dem Wasser
Delphinbeobachtung St. Vincent
ca. 3 Std.
Sie fahren mit dem Boot entlang der Küste St. Vincents und halten Ausschau nach den hier vorkommenden Meeressäugern. In den Gewässern sind Flaschennasen-, Spinner- und Gewöhnliche Delfine sowie Pilot-, Buckel- oder Pottwale zu beobachten. Es gibt natürlich nie eine 100%-ige Garantie Tiere zu sehen, aber gerade in dieser Region ist das Vorkommen von Delphinen und Walen sehr hoch. Erfrischungsgetränk an Bord inklusive.
Bitte beachten: Sonnenschutz nicht vergessen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
79 €
Farbenfrohe Karibik
Bootsfahrt und Baden St. Vincent
ca. 3,5 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt mit dem Motorboot entlang der Küste von St. Vincent zu der abgeschiedenen Bucht Petit Byahaut. Entspannen Sie bei einer etwa 45-minütigen Badepause vom Boot aus. Weiterfahrt entlang der Küste, vorbei an typischen vinzentinischen Dörfern, Schiffswracks und der berühmten Fledermaushöhle, bevor Sie Wallilabou passieren. Vom Wasser aus sehen Sie das kleine Dorf, welches als Filmkulisse für den Kinofilm "Fluch der Karibik" gedient hat. Weiterfahrt zum Strand Mount Wynne. Hier genießen Sie einen weiteren etwa 45-minütigen Aufenthalt zum Schwimmen und Sonnenbaden, bevor Sie mit dem Boot zurück zum Schiff fahren. Erfrischungsgetränk an Bord inklusive.
Bitte beachten: Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badebekleidung unter der Oberbekleidung tragen. Der Ein- und Austieg erfolgt über eine Leiter direkt ins Wasser. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
79 €
Frangipani Pflanze
Bougainvillea Pflanze
Montreal Gardens und Rawacou
ca. 4 Std.
In einfachen Kleinbussen fahren Sie durch das fruchtbare Marriaqua-Tal, welches auch als "Brotkorb" von St. Vincent und den Grenadinen bezeichnet wird, da es dicht mit Bananenpflanzen, Muskatnussbäumen, Kakaopflanzen, Koskospalmen, Brotfruchtbäumen und vielen anderen Früchten bepflanzt ist. Genießen Sie die landschaftlich reizvolle Fahrt, bevor Sie Montreal Gardens erreichen. Die Gartenanlage präsentiert die Flora der Insel. Sehen Sie blühende Bougainvilleen, Frangipanis, Hibiskus, Anthodium-Lilien und eine Vielzahl an weiteren exotischen Blumen, Gewürzen und Pflanzen. Nicht zu vergessen die Vielfalt an tropischen Vögeln, die hier beheimatet sind. Nach einem etwa 1-stündigen Aufenthalt fahren Sie zum Erholungsgebiet von Rawacou, vorbei an Calliaqua, der ersten Hauptstadt des Landes. In Rawacou genießen Sie bei einem etwa 1-stündigen Aufenthalt am Strand. Entspannen Sie bei einem Erfrischungsgetränk oder geniessen eine kurze Badepause im warmen, karibischen Wasser.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz mitnehmen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
65 €
|
|
Bequia / Grenadinen / St. Vincent
|
14:00
|
20:00
|
Bequia Inselrundfahrt im Geländewagen, Bequia und Strand, Bootsfahrt entlang der Küste
|
|
Blick auf die Bucht und den Hafen von Bequia, St. Vincent und die Grenadinen
Bequia Inselrundfahrt im Geländewagen
ca. 3 Std.
Bequia ist die jüngste Insel der Grenadinen. Vom Schiff aus fahren Sie mit einem Geländewagen zunächst nach Port Elizabeth, die Hauptstadt der Insel, wo eine Reihe von Geschäften, Restaurants, kleinen Hotels und Gästehäusern ein bezauberndes Bild abgeben. Nach einer kleinen Rundfahrt fahren Sie in nordwestlicher Richtung zum Dorf Hamilton, wo Sie die Hamilton Battery aus dem späten 18. Jh. sehen. Die Kanonen, die hier gefunden und wieder aufgestellt wurden, weisen auf die wechselvolle Geschichte der Inseln hin. Vom Battery Hill aus hat man einen spektakulären Blick auf Port Elizabeth. Weiterfahrt Richtung Nordosten nach Spring, einer flachen Bucht am Fuße eines beeindruckenden Kokosnusshains mit alten und hohen Palmengewächsen. Auf dem Rückweg zum Schiff besuchen Sie eine Bootsbauwerkstatt, in der nach alter Tradition noch gebaut wird.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
Strand der Insel Bequia des vincentischen Teils der Grenadinen und Saint Vincent, Karibik
Bequia und Strand
ca. 3 Std.
Durch Port Elizabeth mit seinen zahlreichen Geschäften und Restaurants fahren Sie in geländegängigen Wagen in südöstlicher Richtung und genießen Ausblicke auf die schöne Admiralty Bay, einem ehemaligen Unterschlupf für Piraten. Die Bucht ist ein großer Naturhafen mit glasklarem Wasser, der von steilen, grünen Klippen umgeben ist. Weiterfahrt zum Mount Pleasant, von wo Sie an klaren Tagen bis zu den Inseln Mustique und Carriacou schauen können. Grasbewachsene Hochebenen und Hügel mit Kühen, Schafen und Ziegen erinnern an die Geschichte der irischen und schottischen Siedler, die die Zuckerrohrplantagen pflegten. Auf dem Weg zur Lower Bay, passieren Sie Friendship Bay, das Gebiet der historischen Walfangindustrie. Am Strand der Lower Bay genießen Sie abschließend etwa 1 Std. Aufenthalt zum Schwimmen und Sonnenbaden, bevor es zurück zum Schiff geht. Ein Erfrischungsgetränk wird gereicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eineschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen in englischer Sprache. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badebekleidung unter der Oberbekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
59 €
Blick auf die Bucht und den Hafen von Bequia, St. Vincent und die Grenadinen
Bootsfahrt entlang der Küste
ca. 3,5 Std.
Per Motorboot oder Katamaran unternehmen Sie eine Tour entlang der Küste von Bequia. Vom Meer aus genießen Sie die schöne Aussicht auf Moon Hole, Semplers Cay, Middle Cay und Petit Nevis. In der Lower Bay legen Sie eine Pause von ca. 45 Min. ein, mit Gelegenheit für ein Bad im warmen, karibischen Wasser. Im Anschluss fahren Sie zu dem abgelegenen weißen Sandstrand Princess Margaret. Hier haben Sie etwa 1 Std. Zeit zum Sonnenbaden und Schwimmen. Ein Erfrischungsgetränk wird gereicht, bevor die Rückfahrt entlang der Küste nach Port Elizabeth erfolgt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eineschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nasser, beschwerlicher Ein- und Ausstieg. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badebekleidung unter der Oberbekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
|
Do
28.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Plantagen, Botanischer Garten, Schwefelquellen und Naturpfad, Katamaranfahrt St. Lucia, Panoramafahrt zur Marigot Bay
|
|
Botanischer Garten mit Wasserfall in Saint Lucia, Karibik
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Plantagen
ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt vom Schiff zum "Diamond Botanical Garden". Der Botanische Garten wurde 1983 mit einer Vielfalt an tropischen Blumen und Pflanzen angelegt. Auf dem Gelände gibt es die unterirdischen Sulphur Springs ("Schwefelquellen"), die im weiteren Verlauf die farbenprächtigen Diamond Falls ("Diamantwasserfälle") bilden. Die leuchtenden Farben werden durch den reichen Mineralgehalt des Wassers erzeugt. Während des einstündigen Spaziergangs genießen Sie die Schönheit des Gartens. Danach fahren Sie zu den Schwefelquellen, die von einer Aussichtsplattform aus besichtigt werden können. Ihr Quellwasser wird bis zu 170°C heiß und ist u.a. reich an Kupfer, Eisenoxid, Calciumoxid und Kohlenstoff. Danach kurze Weiterfahrt zum Morne Coubaril Estate. Auf dieser Plantage werden u.a. Kakao und Kaffee angebaut. Sie erfahren mehr über den Fermentationsprozess der Kakaobohne, das Trocknen und Polieren. Darüber hinaus sehen Sie eine Zuckerrohrmühle, die noch traditionell mit Maultieren betrieben wird. Gelegenheit für eine kleine Verkostung. Bevor Sie wieder zum Schiff zurückkehren, genießen Sie von einem Aussichtspunkt den Blick über Stadt und Umgebung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
79 €
Blick über das Fischerdorf Canaries in St. Lucia
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Naturpfad
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für geübte Wanderer. Kurze Fahrt vom Schiff zum "Diamond Botanical Garden". Der Botanische Garten wurde 1983 mit einer Vielfalt an tropischen Blumen und Pflanzen angelegt. Auf dem Gelände gibt es die unterirdische Sulphur Springs ("Schwefelquellen"), die im weiteren Verlauf die farbenprächtigen Diamond Falls ("Diamantwasserfälle") bilden. Die leuchtenden Farben werden durch den reichen Mineralgehalt des Wassers erzeugt. Während des etwa 1-stündigen Spaziergangs genießen Sie die Schönheit des Gartens. Danach fahren Sie zu den Schwefelquellen, die von einer Aussichtsplattform aus besichtigt werden können. Ihr Quellwasser wird bis zu 170°C heiß und ist u.a. reich an Kupfer, Eisenoxid, Calciumoxid und Kohlenstoff. Weiterfahrt zum Tet Paul Naturpfad, der sich im Areal des UNESCO-Weltnaturerbes befindet. Während Ihres ca. 1,5-stündigen Aufenthalts sehen Sie eine (nachgebaute) Kassavahütte, gehen an exotischen Obstbäumen und Heilpflanzen vorbei und genießen wunderschöne Ausblicke auf die Südküste der Insel, an klaren Tagen bis zu den Nachbarinseln Martinique und St. Vincent. Nach einer kleinen Erfrischung fahren Sie zum Abschluss noch zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Soufrière und genießen einen letzten schönen Blick auf den Hafen und Ihr Schiff, bevor Sie dann wieder an Bord gehen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
89 €
Blick über das Fischerdorf Canaries in St. Lucia
Katamaranfahrt St. Lucia
ca. 4 Std.
Mit dem Katamaran fahren Sie die Westküste von St. Lucia entlang. Sie passieren die charmanten Fischerdörfer Canaries und Anse la Raye und drehen eine Runde in der malerischen Marigot Bay, eine der schönsten Buchten der Karibik. Weiterfahrt durch den Hafen von Castries und zur Bucht von Anse Cochon mit Gelegenheit zum Schwimmen. Danach Rückfahrt nach Soufrière. An Bord werden Erfrischungsgetränke gereicht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vor dem Einstieg in den Katamaran müssen die Schuhe ausgezogen werden. Beim Einstieg in den Katamaran muss ein großer Schritt gemacht werden. Der Aus- und Wiedereinstieg während der Badepause, kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
109 €
Die Bucht von Marigot, Karibik
Panoramafahrt zur Marigot Bay
ca. 8 Std. mit Essen
Während dieser Tour genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt, die Pitons (Gros und Petit Piton), die Sulphur Springs ("Schwefelquellen") und den Regenwald. Die Fahrt auf teils kurvenreicher Strecke führt zu einem Aussichtspunkt oberhalb des Fischerdorfes Canaries. Sie fahren zum Plas Kassav, der einzigen Bäckerei auf der Insel für das traditionelle Maniok (Kassav) Brot. Der nächste Halt ist im Fischerdorf Anse La Raye mit seinen hölzernen farbenfrohen Fischerbooten und weiterhin besuchen Sie die größte Bananenplantage der Insel (Roseau Banana Plantation). Sie passieren die Marigot Bay, die als eine der schönsten Buchten der Karibik gilt, und genießen von einem Aussichtspunkt den herrlichen Blick. Mit einer Fähre setzen Sie zum Doolittle's Restaurant über, das direkt am Wasser gelegen ist. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Danach geht es wieder zurück nach Soufrière. Hier besuchen Sie die farbenprächtigen Diamond Falls ("Diamantwasserfall") im Botanischen Garten sowie die Sulphur Springs ("Schwefelquellen"), deren mineralhaltiges Quellwasser für die Einfärbung des Wassers "verantwortlich" ist. Im Anschluss fahren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Gelegenheit für ein kurzes Bad während der Mittagspause (Badesachen/Handtuch nicht vergessen).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
145 €
|
Fr
29.03.
|
|
07:00
|
17:00
|
Strandtransfer Carlisle Bay, Panoramafahrt Barbados
|
|
Paradiesischer Strand auf Barbados
Strandtransfer Carlisle Bay
ca. 3 Std.
Ihr Transfer führt zum Strand der Carlisle Bay, einem der schönsten der Insel. Sie werden mit einem Begrüßungsgetränk empfangen. Am Strand stehen Ihnen Sonnenliegen und Sonnenschirme, Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen zur Verfügung. Nach etwa 2,5 Std. Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
29 €
Küste von Bridgetown, Barbados
Panoramafahrt Barbados
ca. 1,5 - 2 Std.
Fahren Sie entlang der malerischen Westküste, die aufgrund der vielen berühmten und auch wohlhabenden Einwohnern, auch Goldküste genannt wird. Auf dem Weg zur "Bussa"-Statue, die die zerbrochenen Ketten der Sklaverei symbolisieren soll, passieren Sie viele beeindruckende Häuser und Villen. Vorbei an den Wohnsitzen des Premierministers und des ersten Präsidenten Barbados passieren Sie auf dem Rückweg zum Schiff die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Garnison Savannah sowie die Altstadt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
59 €
|
Sa
30.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
31.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
01.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
02.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
03.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
04.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
05.04.
|
|
12:00
|
19:00
|
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte, Levadawanderung, Câmara de Lobos und Cabo Girão, Altstadt, Monte und Botanischer Garten, Safari im Geländewagen
|
|
Encumeada Pass, Madeira, Portugal
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte
ca. 4 Std.
Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
25 €
Steilküste Madeiras, Portugal
Levadawanderung
ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. Während der Rückfahrt nach Funchal legen Sie an der Cristo-Rei-Statue bei Ponta do Garajau eine Pause ein und genießen den Ausblick auf den Atlantik.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen. Moderate Wanderung, nur wenige Höhenmeter sind zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
29 €
Küste am Cabo Girão, Madeira, Portugal
Câmara de Lobos und Cabo Girão
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
29 €
Funchals historische Altstadt, Madeira, Portugal
Altstadt, Monte und Botanischer Garten
ca. 4 Std.
Nach einem Rundgang durch die Altstadt von Funchal fahren Sie mit der Seilbahn in das hübsche Dorf Monte, 600 bis 800 m hoch gelegen, und besichtigen hier die bekannte Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt entweder mit dem Bus oder mit einem Korbschlitten (Korbschlittenfahrt buchbar und zahlbar vor Ort außer sonntags, € 30,- p.P. bei Zweierbelegung, € 40,- p.p. bei Alleinnutzung, lange Wartezeiten möglich). Weiterfahrt zum Botanischen Garten von Funchal. Auf ca. 80.000 qm können 2.000 Pflanzenarten in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Nutzpflanzen sowie natürlich auch Strelitzien, das Wahrzeichen Madeiras. Nach einem ca. 1,5-stündigen Rundgang fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
39 €
Blick auf die Stadt Funchal, Madeira, Portugal
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Die halbtägige Safari mit ortskundigem Fahrer führt entlang der Südküste Madeiras. Genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Küste, bevor Sie über schmale und steile Pfade bis zum Aussichtspunkt Fajã da Galinhas und Boca da Corrida weiterfahren. Inmitten von Bergen und tiefen Tälern finden passieren Sie kleine Dörfer wie Jardim da Serra und schöne Aussichtspunkte. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt über Quinta Grande, Cabo Girão und Câmara de Lobos, bevor Sie über befestigte Straßen zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen während der Fahrt vom englischsprachigen Fahrer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
55 €
|
Sa
06.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
07.04.
|
|
08:00
|
14:00
|
Panoramafahrt Lissabon, Lissabon mit Palacio da Ajuda, Sintra mit Palast, Lissabon mit Altstadtrundgang, Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon, Lissabon mit der Straßenbahn
|
|
Der Eduardo Park in Lissabon, Portugal
Panoramafahrt Lissabon
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
29 €
Der Torre de Belém in Lissabon, Portugal
Lissabon mit Palacio da Ajuda
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Sie fahren mit dem Bus zunächst zum Ajuda Viertel, wo der Palacio Da Ajuda besichtigt wird. Der königliche Palast wurde im 19. Jh. erbaut und weist eine Mischung aus neoklassizistischen und romantischen Stilen auf. Ursprünglich als königliche Residenz konzipiert, beherbergt der Palast heute ein Museum mit einer beeindruckenden Sammlung königlicher Artefakte und Kunstwerke. Die opulente Innenausstattung, darunter der Thronsaal und die königlichen Gemächer spiegeln den Luxus der königlichen Lebensweise wider. Weiterfahrt zum Belém-Viertel mit dem Turm von Belém (Aussenbesichtigung), einem Meisterwerken der Manuelinik und dem Entdeckerdenkmal, das dem Bug einer Karavelle nachempfunden wurde. In der Unterstadt genießen Sie anschließend noch etwas Freizeit vor der Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
59 €
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra mit Palast
ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
59 €
Die Altstadt Lissabons mit der Brücke des 25. April, Portugal
Lissabon mit Altstadtrundgang
ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Außenbesichtigung). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß, teils stark bergauf, besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teils Fusswege mit sehr starker Steigung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
59 €
Tuk-Tuk
Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon
ca. 2 Std.
Ihr englischsprechender Fahrer holt Sie mit dem Eco-Tuk-Tuk (elektrisch-betriebene 4-Sitzer-Autorikscha) am Hafen zu einer 2-stündigen Stadtrundfahrt ab. Mit dem flinken Gefährt fahren Sie u.a. durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an der Kathedrale und einigen Aussichtspunkten. Ein Besuch der Unterstadt Baixa darf natürlich auch nicht fehlen. Zum Ende des Ausfluges haben Sie die Gelegenheit den typischen Sauerkirschlikör "Ginjinha" zu probieren, bevor es zurück zum Hafen geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
93 €
Die Tram 28 fährt durch die kleinen Gassen Lissabons, Portugal
Lissabon mit der Straßenbahn
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre gut 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
115 €
|
Mo
08.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
09.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
10.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
11.04.
|
Bremerhaven - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|