Do
21.12.
|
Hamburg - Einschiffung von ca. 14 Uhr bis 16 Uhr e)
|
-
|
17:00
|
|
|
Fr
22.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
23.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
24.12.
|
Heiligabend auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
25.12.
|
1. Weihnachtstag
|
-
|
-
|
|
|
|
|
12:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Lissabon, Sintra
|
|
Der Eduardo Park in Lissabon, Portugal
Panoramafahrt Lissabon
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
27 €
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra
ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, eine reizvoll gelegene alte Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen (nur Außenbesichtigung). Nach etwas Freizeit fahren Sie zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2021)
29 €
|
Di
26.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
27.12.
|
|
13:00
|
21:00
|
Orotava und Puerto de la Cruz, Mercedeswald und Anagagebirge, Icod und Garachico, Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide
|
|
Blick über das Orotava-Tal, Teneriffa, Kanarische Inseln
Orotava und Puerto de la Cruz
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz de Tenerife fahren Sie über die Autobahn in Richtung Orotava und erreichen den Humboldt-Aussichtspunkt mit schönem Blick über das weite, fruchtbare Orotava-Tal. Sie sehen blumenreiche Gärten und Bananenplantagen und unternehmen einen Spaziergang durch den Ort Orotava mit seinen typisch kanarischen Häusern. Weiterfahrt nach Puerto de la Cruz, ein Bade- und Ferienort, mit Gelegenheit für einen Einkaufsbummel.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
31 €
Dorf in den Anaga Bergen, Teneriffa, Kanarische Inseln
Mercedeswald und Anagagebirge
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz passieren Sie die großen Hafenanlagen und erreichen den Fischerort San Andres. In zahlreichen Serpentinen schlängelt sich die Straße durch den dichten Mercedeswald mit Lorbeerbäumen bergauf in das Anagagebirge. An mehreren Aussichtspunkten genießen Sie die Ausblicke, z.B. auf das Teidemassiv und die Universitätsstadt La Laguna. Zum Abschluss findet eine kleine Weinprobe mit spanischen Tapas im Städtchen Tacoronte statt. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
31 €
Küste Teneriffas mit dem Küstenort Garachico, Kanarische Inseln
Icod und Garachico
ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
41 €
Canadas del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln
Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide
ca. 8 Std. mit Essen
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie weiter nach Puerto de la Cruz. Kurzer Aufenthalt für einen Bummel und Rückfahrt zum Hafen
Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-/Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
63 €
|
Do
28.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
29.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
30.12.
|
Dakar / Senegal
|
07:00
|
20:00
|
Panoramafahrt, Dakar, Insel Gorée, Joal und Fadiouth, Rosa See von Retba, Bandia Tierreservat
|
|
Bunte Häuser an der Küste von Dakar, Senegal
Panoramafahrt
ca. 3 Std.
Diese Panoramafahrt vermittelt Ihnen einen Eindruck von Dakar, der Hauptstadt des Senegals. Sie fahren in die Altstadt und sehen u.a. den Bahnhof, den Place de l'Independence, den Präsidentenpalast, die Universität und die Kathedrale (diverse Fotostopps). Rückfahrt über die Vororte Dakars.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2015)
21 €
Monument der afrikanischen Renaissance in Dakar, Senegal
Dakar
ca. 5 Std.
Sie fahren vom Hafen zunächst in das ursprüngliche Zentrum der Stadt, das von Gebäuden aus der Kolonialzeit geprägt ist, wie z.B. dem Rathaus und dem alten Bahnhof. Anschließend entdecken Sie den modernen Teil der Stadt mit dem Place de l'Independence. Sie sehen verschiedene Ministerien, den Präsidentenpalast, die Kathedrale, die Große Moschee und die Universität. Im Dorf Soumbedioune, auf einer Landzunge im Westen der Stadt, besuchen Sie ein Kunsthandwerkszentrum mit afrikanischen Souvenirs. Nach einer kleinen Erfrischung Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2015)
33 €
Insel Gorée in der Nähe von Dakar, Senegal
Insel Gorée
ca. 3 Std.
Nach etwa 30-minütiger Fahrt mit der Fähre erreichen Sie die vorgelagerte Insel Gorée, seit 1978 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Insel wurde 1444 vom Portugiesen Bartolomeu Diaz entdeckt, erlebte Streitigkeiten zwischen Engländern, Holländern und Franzosen, den Goldschmuggel und später den Sklavenhandel. Während des Besuchs auf Gorée sehen Sie die Sklavenunterkünfte sowie die alten Befestigungsanlagen. Nach einer kleinen Erfrischung Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2015)
43 €
Küstenabschnitt Petite-Côte südlich von Dakar, Senegal
Joal und Fadiouth
ca. 9 Std. mit Essen
Die Atlantikküste südlich von Dakar mit zahlreichen Fischerdörfern und langen Sandstränden heißt "Petite Côte". Nach etwa 1,5 Std. Fahrt erreichen Sie Joal, ein Fischerdorf, das bereits im 15. Jh. von Portugiesen gegründet wurde und aus dem Senegals ehemaliger Präsident L.S. Senghor stammt. Weiterfahrt nach Fadiouth. Eine kleine Holzbrücke führt zum Fischerdorf auf einer Insel aus künstlich aufgeschichteten Muscheln. Im Gegensatz zu den umliegenden Dörfern ist Fadiouth ein katholischer Ort mit einer Kirche. Mittagessen unterwegs und Gelegenheit für ein Sonnenbad am Strand.
Bitte beachten: Badesachen nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2015)
65 €
Rosa Retba See in Dakar, Senegal
Rosa See von Retba
ca. 8,5 Std. mit Essen
Busfahrt von Dakar entlang der Küste Richtung Norden (ca. 40 km) zum Rosa See, der von Sandhügeln und Palmen umgeben ist. Mineralhaltiges milchig-rosafarbenes Wasser war namensgebend für den See, an dem sich Flamingos, Pelikane, Reiher, Seeschwalben und andere Watt- und Seevögel sammeln. Der Salzgehalt des Wassers liegt bei ca. 350 g pro Liter, ähnlich wie beim Toten Meer in Israel. Genießen Sie das Erlebnis, im Geländewagen mit Fahrer durch die Sanddünen und auf einem Teil der Paris-Dakar Strecke zu fahren (ca. 1 Stunde). Sie besuchen eines der umliegenden Dörfer und nehmen das Mittagessen ein. Gelegenheit für eine Badepause unterwegs. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Badeschuhe für den Einstieg ins Wasser empfohlen. Für Gäste mit Rückenleiden/eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2015)
65 €
Giraffe im Bandia Naturreservat in Dakar, Senegal
Bandia Tierreservat
ca. 9 Std. mit Essen
Zunächst Busfahrt (etwa 1,5 Std.) zum Bandia Tierreservat. Das Reservat wurde 1997 eingerichtet. Während einer etwa zweistündigen Safari im Geländewagen sehen Sie neben zahlreichen Vogelarten mit etwas Glück auch Giraffen, Gazellen, Wildschweine, Büffel oder Krokodile. Weiterfahrt per Bus an die Küste zum Mittagessen in Saly mit erholsamer Badepause. Etwa 2 Std. Rückfahrt nach Dakar zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen nicht vergessen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2015)
85 €
|
So
31.12.
|
|
06:00
|
17:00
|
Strandtransfer, Banjul, Rundfahrt im Geländewagen, Mit Pirogen durch die Mangroven, Makasutu, Bootsfahrt "Roots"
|
|
Boote am Strand von Banjul, Gambia
Strandtransfer
ca. 4 Std.
Etwa 30-minütiger Bustransfer zum 16 km entfernten Strand in Kotu. Genießen Sie den Aufenthalt am Strand oder am Swimmingpool eines Hotels. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschirme und Sonnenliegen vorhanden (gegen Gebühr). Badesachen, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Der Triumphbogen "Arch 22" in Banjul, Gambia
Banjul
ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie in das Fischerdorf Bakau und sehen im geschäftigen Hafen, wie der Tagesfang entladen und von den Marktfrauen für den Verkauf vorbereitet wird. Weiterfahrt nach Serekunda, größte Stadt des Landes. Hier besichtigen Sie eine Batikfabrik und erfahren Wissenswertes über die Färbetechnik. Zurück in Banjul, der Hauptstadt Gambias, besuchen Sie das Nationalmuseum und erhalten Einblicke in Kultur und Tradition, Bräuche und die Geschichte des Landes. Anschließend fahren Sie zum 35 m hohen Triumphbogen "Arch 22". Das Wahrzeichen Gambias wurde im Gedenken an den Militärputsch vom 22.07.1994 errichtet. Von oben bietet sich ein Panoramablick über die quirlige Stadt. Nach einem Bummel über den St. Albert Markt mit seinem breitgefächerten Angebot an Kleidung, Kunsthandwerk, Lebensmitteln und typisch afrikanischen Souvenirs fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Boote am Strand von Banjul, Gambia
Rundfahrt im Geländewagen
ca. 9 Std. mit Essen
In umgerüsteten Mehrpersonen-Armee-Geländewagen (ca. 22 Plätze pro Wagen) erkunden Sie den Süden Gambias. Zunächst fahren Sie in das Dorf Sukuta und besuchen den täglichen Fisch- und Gemüsemarkt. Weiterfahrt nach Yuna zu "Onkel Johns Palmwein-Zapferei", wo Sie sehen, wie aus gezapftem Palmsaft der hochprozentige "Zum Zum" hergestellt wird, dessen Alkoholgehalt bis zu 38% beträgt. Sie haben Gelegenheit, diesen "Dschungelsaft" zu verkosten, bevor Sie durch Buschland und an Dörfern vorbei nach Sanyang fahren und der Dorfschule einen Besuch abstatten. Nach dem Mittagessen in einer typischen Strandhütte fahren Sie zum Tanje Dorfmuseum mit Exponaten zu Naturgeschichte und kulturellen Traditionen Gambias. Nach dem Besuch des Fischerdorfes Tanje fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit Rückenleiden oder eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für sportliche Gäste zu empfehlen. Die Wagen sind nicht klimatisiert und die Straßen und Wege größtenteils uneben.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
75 €
Fluss schlängelt sich durch Mangroven
Mit Pirogen durch die Mangroven
ca. 8 Std. mit Essen
Der Ausflug startet am Hafen von Banjul in lokalen ca. 18 m langen Pirogen, mit denen Sie gemütlich flussaufwärts durch die Mangroven und Seitenarme des Gambia-Flusses fahren. Sie passieren reizvolle Landschaften und beobachten die reiche Flora und Fauna. Sie kehren zum Mittagessen ein und haben anschließend die Möglichkeit zum Schwimmen oder Sonnenbaden. Nach einem Nachmittagstee Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Sonnenschutz nicht vergessen. Badesachen unter der Bekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
75 €
Makasutu
ca. 9 Std. mit Essen
Über Serekunda, Lamin und Brikama gelangen Sie in den Makasutu-Palmenwald, der sich entlang eines Seitenarmes des Gambia-Flusses erstreckt. Die unterschiedlichen Ökosysteme der Region sind Heimat seltener Vogel- und anderer Tierarten. Neben der Gelegenheit zu geführten Waldspaziergängen, Tierbeobachtungen oder der Fahrt mit einem Einbaum bietet Makasutu einen Einblick in das Leben der "Buschleute". Fischerei, Austernsammeln in den Mangroven, Töpferei oder Schnitzkunst bestimmen den Alltag. Das afrikanische Mittagessen wird im Schatten von Affenbrotbäumen serviert. Genießen Sie dabei eine musikalische folkloristische Darbietung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Durchführung erfolgt in offenen Geländewagen. Ein Ausflug nur für sportliche Gäste.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
79 €
Fischerdorf in Albreda, Gambia
Bootsfahrt "Roots"
ca. 9 Std. mit Essen
An Bord eines Ausflugsschiffes passieren Sie die "Hundeinsel", bevor Sie in Albreda an Land gehen. Albreda war zur Zeit der Sklaverei ein französischer Handelsposten. Sie besuchen das Sklaverei-Museum. Weiterfahrt nach Juffureh. Ankunft in Juffureh, ein aus Wellblechhütten erbautes Dorf, das durch die Verfilmung des Romans Roots (" Wurzeln") von Alex Haley bekannt geworden ist. Auf dem Hauptplatz "Bantaba" treffen Sie das Stammesoberhaupt und erfahren, wie man in Gambia Häuptling wird. Anschließend fahren Sie zur Sklaveninsel Kunta Kinteh, die in die Liste des UNESCO-Kulturerbes aufgenommen wurde und an den westafrikanischen Sklavenhandel erinnert. Nach einem Rundgang Rückfahrt mit dem Ausflugsboot nach Banjul. Mittagessen unterwegs an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
109 €
|
|
Silvester auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
01.01.
|
Neujahr auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
02.01.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Mi
03.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
04.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
05.01.
|
Jamestown / St.Helena / Großbritannien
®
|
14:00
|
-
|
Spaziergänge
|
|
Sa
06.01.
|
Jamestown / St.Helena / Großbritannien
®
|
-
|
18:00
|
Spaziergänge
|
|
So
07.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
08.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
09.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
10.01.
|
|
07:00
|
-
|
Swakopmund, Bootstour Walfischbai, Die Wüste lebt, Geländewagenfahrt nach Sandwich Harbour, Meeres- und Wüstenabenteuer
|
|
Häuser in Swakopmund, Namibia
Swakopmund
ca. 4 Std.
Mit einfachen Bussen fahren Sie entlang der Küste. Weiterfahrt nach Swakopmund, einst wichtigster Hafen für deutsche Einwanderer. Der Hafen wurde künstlich angelegt, um neben dem britisch kontrollierten Walfischbai einen deutschen Seezugang zu schaffen. Bald jedoch versandete der Hafen, so dass 1909 eine hölzerne Pier gebaut werden musste. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich Swakopmund zu einem beliebten Urlaubsort. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie das alte Amtsgericht, den 1903 erbauten Leuchtturm und das wohl meistbesuchte Wahrzeichen Swakopmunds, das Woermann Haus, das 1894 für den Hamburger Spediteur Woermann und dessen Handelsgesellschaft erbaut wurde. Etwas Freizeit für einen Bummel. Anschließend passieren Sie den Stadtteil Mondesa, ursprünglich ein Township, bewohnt von Angehörigen der Stämme Ovambo, Namas und Herero. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
63 €
Delphine im Wasser
Bootstour Walfischbai
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer zum Jachthafen und Umstieg in einen Katamaran. Während einer ausführlichen Hafenrundfahrt passieren Sie Fischfabriken und erhalten interessante Informationen über die Abläufe dieses wichtigen Wirtschaftszweigs Namibias. Dann fahren Sie hinaus auf den Atlantik auf der Suche nach Kap-Pelzrobben und Delphinen, die gerne nah am Boot mitschwimmen und ihre Schwimmkünste vorführen. Unterwegs kosten Sie frische Austern mit Sekt/Erfrischungsgetränk.
Bitte beachten: Mitnahme von Sonnenschutz, leichter Jacke und Kopfbedeckung empfohlen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Auf dem Boot wenige Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
73 €
Namib Wüste, Namibia
Die Wüste lebt
ca. 4 Std.
In geländegängigen Fahrzeugen starten Sie Ihre Wüstensafari. Allein die lange Fahrt durch die Dünen ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein erfahrener Reiseleiter folgt den Spuren der Wüstenbewohner, und mit etwas Glück sehen Sie Seitenwinderschlangen, Namibgeckos, Wüstenchamäleons, Glattechsen, Sandtaucher Eidechsen, Skorpione usw. Sie erfahren Wissenswertes über die Wüstenpflanzen, Insekten und Mineralien. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen. Erklärungen während der Stopps vom englischsprachigen Wildführer. Ein Wildführer für mehrere Fahrzeuge.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
109 €
Geländewagen fährt durch die Namib Wüste
Geländewagenfahrt nach Sandwich Harbour
ca. 4 Std.
Sie lassen Walfischbai mit Ihrem Geländewagen hinter sich und fahren in Richtung des Unterlaufs des Kuiseb Deltas. Dieses einzigartige Ökosystem ist mit vielen Sehenswürdigkeiten gespickt. Sie sehen herrliche Dünen, entdecken 450 Jahre alte Tierspuren und spüren Hinweise auf die Topnaar auf, eine einheimische namibische Gemeinschaft, deren Überleben überwiegend von der Nara Frucht abhängig war. Anschließend fahren Sie Richtung Süden, nach Sandwich Harbour. Dieser Name bezeichnet zum einen den ehemaligen Hafen an der namibischen Südatlantikküste wie auch die Bucht selbst. Zahlreiche Tierarten sind in dieser Region beheimatet. Nach dem leichten Mittagessen unternehmen Sie noch einen kurzen Abstecher in die Dünen, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Safari vom englischsprachigen Reiseleiter.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
169 €
Namib-Naukluft-Nationalpark, Namibia
Meeres- und Wüstenabenteuer
ca. 7 Std. mit Snacks
Fahrt zur Anlegestelle Ihres Katamarans, mit dem Sie zu Ihrer Meeressafari starten, auf der Suche nach Walen, Delphinen, Robben, Schildkröten und Mondfischen. Sie passieren Austernfarmen und erfahren mehr über ihre Kultivierung. Sie fahren entlang der sandigen Nehrung Pelican Point und werfen einen Blick auf ihren Leuchtturm. Mit etwas Glück können Sie an den Stränden Südafrikanische Seebären beobachten, die je nach Saison zu Tausenden hier zu finden sind. Zwischen Juli und November werden in dieser Region häufig größere Säugetiere wie Südkaper (Walart), Buckel-, Grau- und Zwergwale gesichtet. Große Tümmler, Heaviside-Delfine, Schwarzdelfine, Mondfische und Lederschildkröten sind hier regelmäßig zu sehen. Sie passieren interessante Schiffe und Bohrinseln, während Ihnen an Bord frische Austern mit Sekt, Snacks und Getränke serviert werden. Nach der dreistündigen Katamaranfahrt erwartet Sie eine Tour im Geländewagen in die Sandwich Harbour Region, die zum Namib Naukluft Park gehört. Der ehemalige Hafen wurde 1486 gegründet, im 19.Jh. war er ein Fischereihafen, heute ist er versandet. Anziehungspunkt für Besucher ist vor allem die gleichnamige Lagune, in der sich zahllose Flamingos tummeln. Abhängig von den Gezeiten und dem Wellengang fahren Sie entlang der Küste, einem der reichsten und einzigartigsten Feuchtgebiete Südafrikas. Alternativ wird die Fahrt über die Dünen genommen (mit Aussichtspunkten). Unterwegs wird ein Erfrischungsstopp eingelegt. Während der Rückfahrt erfahren Sie mehr über die typische Fauna und Flora der Region. Mit etwas Glück können Sie auch das ein oder andere Wüstentier beobachten, das sich den schwierigen Bedingungen bestens angepasst hat. Danach erfolgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes bequemes Schuhwerk und wärmende Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
229 €
|
Do
11.01.
|
|
-
|
19:00
|
Swakopmund, Bootstour Walfischbai, Die Wüste lebt, Geländewagenfahrt nach Sandwich Harbour, Meeres- und Wüstenabenteuer, Namibia und Etoscha-Nationalpark (3 Ü.)
|
|
Häuser in Swakopmund, Namibia
Swakopmund
ca. 4 Std.
Mit einfachen Bussen fahren Sie entlang der Küste. Weiterfahrt nach Swakopmund, einst wichtigster Hafen für deutsche Einwanderer. Der Hafen wurde künstlich angelegt, um neben dem britisch kontrollierten Walfischbai einen deutschen Seezugang zu schaffen. Bald jedoch versandete der Hafen, so dass 1909 eine hölzerne Pier gebaut werden musste. Nach dem Ersten Weltkrieg entwickelte sich Swakopmund zu einem beliebten Urlaubsort. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie das alte Amtsgericht, den 1903 erbauten Leuchtturm und das wohl meistbesuchte Wahrzeichen Swakopmunds, das Woermann Haus, das 1894 für den Hamburger Spediteur Woermann und dessen Handelsgesellschaft erbaut wurde. Etwas Freizeit für einen Bummel. Anschließend passieren Sie den Stadtteil Mondesa, ursprünglich ein Township, bewohnt von Angehörigen der Stämme Ovambo, Namas und Herero. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
63 €
Delphine im Wasser
Bootstour Walfischbai
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer zum Jachthafen und Umstieg in einen Katamaran. Während einer ausführlichen Hafenrundfahrt passieren Sie Fischfabriken und erhalten interessante Informationen über die Abläufe dieses wichtigen Wirtschaftszweigs Namibias. Dann fahren Sie hinaus auf den Atlantik auf der Suche nach Kap-Pelzrobben und Delphinen, die gerne nah am Boot mitschwimmen und ihre Schwimmkünste vorführen. Unterwegs kosten Sie frische Austern mit Sekt/Erfrischungsgetränk.
Bitte beachten: Mitnahme von Sonnenschutz, leichter Jacke und Kopfbedeckung empfohlen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Auf dem Boot wenige Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
73 €
Namib Wüste, Namibia
Die Wüste lebt
ca. 4 Std.
In geländegängigen Fahrzeugen starten Sie Ihre Wüstensafari. Allein die lange Fahrt durch die Dünen ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein erfahrener Reiseleiter folgt den Spuren der Wüstenbewohner, und mit etwas Glück sehen Sie Seitenwinderschlangen, Namibgeckos, Wüstenchamäleons, Glattechsen, Sandtaucher Eidechsen, Skorpione usw. Sie erfahren Wissenswertes über die Wüstenpflanzen, Insekten und Mineralien. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen. Erklärungen während der Stopps vom englischsprachigen Wildführer. Ein Wildführer für mehrere Fahrzeuge.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
109 €
Geländewagen fährt durch die Namib Wüste
Geländewagenfahrt nach Sandwich Harbour
ca. 4 Std.
Sie lassen Walfischbai mit Ihrem Geländewagen hinter sich und fahren in Richtung des Unterlaufs des Kuiseb Deltas. Dieses einzigartige Ökosystem ist mit vielen Sehenswürdigkeiten gespickt. Sie sehen herrliche Dünen, entdecken 450 Jahre alte Tierspuren und spüren Hinweise auf die Topnaar auf, eine einheimische namibische Gemeinschaft, deren Überleben überwiegend von der Nara Frucht abhängig war. Anschließend fahren Sie Richtung Süden, nach Sandwich Harbour. Dieser Name bezeichnet zum einen den ehemaligen Hafen an der namibischen Südatlantikküste wie auch die Bucht selbst. Zahlreiche Tierarten sind in dieser Region beheimatet. Nach dem leichten Mittagessen unternehmen Sie noch einen kurzen Abstecher in die Dünen, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Safari vom englischsprachigen Reiseleiter.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
169 €
Namib-Naukluft-Nationalpark, Namibia
Meeres- und Wüstenabenteuer
ca. 7 Std. mit Snacks
Fahrt zur Anlegestelle Ihres Katamarans, mit dem Sie zu Ihrer Meeressafari starten, auf der Suche nach Walen, Delphinen, Robben, Schildkröten und Mondfischen. Sie passieren Austernfarmen und erfahren mehr über ihre Kultivierung. Sie fahren entlang der sandigen Nehrung Pelican Point und werfen einen Blick auf ihren Leuchtturm. Mit etwas Glück können Sie an den Stränden Südafrikanische Seebären beobachten, die je nach Saison zu Tausenden hier zu finden sind. Zwischen Juli und November werden in dieser Region häufig größere Säugetiere wie Südkaper (Walart), Buckel-, Grau- und Zwergwale gesichtet. Große Tümmler, Heaviside-Delfine, Schwarzdelfine, Mondfische und Lederschildkröten sind hier regelmäßig zu sehen. Sie passieren interessante Schiffe und Bohrinseln, während Ihnen an Bord frische Austern mit Sekt, Snacks und Getränke serviert werden. Nach der dreistündigen Katamaranfahrt erwartet Sie eine Tour im Geländewagen in die Sandwich Harbour Region, die zum Namib Naukluft Park gehört. Der ehemalige Hafen wurde 1486 gegründet, im 19.Jh. war er ein Fischereihafen, heute ist er versandet. Anziehungspunkt für Besucher ist vor allem die gleichnamige Lagune, in der sich zahllose Flamingos tummeln. Abhängig von den Gezeiten und dem Wellengang fahren Sie entlang der Küste, einem der reichsten und einzigartigsten Feuchtgebiete Südafrikas. Alternativ wird die Fahrt über die Dünen genommen (mit Aussichtspunkten). Unterwegs wird ein Erfrischungsstopp eingelegt. Während der Rückfahrt erfahren Sie mehr über die typische Fauna und Flora der Region. Mit etwas Glück können Sie auch das ein oder andere Wüstentier beobachten, das sich den schwierigen Bedingungen bestens angepasst hat. Danach erfolgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes bequemes Schuhwerk und wärmende Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
229 €
Springbok in der Savanne
Afrikanischer Elefant in der Savanne
Namibia und Etoscha-Nationalpark (3 Ü.)
3 Übern./Flug/Bus/Geländefahrzeug/DZ/Verpflegung lt. Programm
1. Tag: Ab dem Hafen startet Ihre insgesamt etwa 7-stündige Busfahrt Richtung Etoscha-Nationalpark. Sie passieren die Orte Usakos, Karibib, Omaruru sowie Otjiwarongo, bekannt für seine Rinderzucht und fahren weiter über Tsumeb. Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Lodge. Abendessen und Übernachtung.
2.+3. Tag: Nach Sonnenaufgang und am Nachmittag unternehmen Sie Wildbeobachtungsfahrten in offenen Safari-Bussen durch den Etoscha-Nationalpark. Das Wildschutzgebiet ist mit 22.270 qkm Ausdehnung eines der größten und bedeutendsten Afrikas. Es umfasst verschiedene Vegetationszonen vom dichten Busch bis zur weiten Salzsteppe. Im Herzen des Parks liegt die Etoscha-Pfanne, eine flache Senke, die sich in regenreichen Zeiten mit Wasser füllt und viele Wasservögel anzieht. Im Park leben Raubkatzen sowie Antilopen, Kudus und Springböcke. Frühstück, Mittag- und Abendessen werden in Ihrer Lodge eingenommen. Übernachtung.
4. Tag: Nach dem Frühstück startet Ihre etwa 6-stündige Fahrt nach Windhoek. Ein Zwischenstopp unterwegs wird am Holzschnitzer Markt in Okahandja eingelegt, mit Gelegenheit für einen Bummel. Mittagessen unterwegs. Ankunft am Flughafen von Windhoek für Ihren Linienflug am Nachmittag nach Kapstadt. Nach Ankunft Transfer zum Hafen zur Wiedereinschiffung an Bord Ihres Schiffes.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Wenige Erklärungen während der Safaris vom englischsprechenden Wildführer. Malariaprophylaxe empfohlen. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmer-Zuschlag: 160,- €
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
1.690 €
|
Fr
12.01.
|
Lüderitz / Namibia
®
|
13:00
|
21:00
|
Spaziergänge
|
|
Sa
13.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
14.01.
|
|
08:00
|
-
|
Weinregion Stellenbosch, Kapstadt am Abend, Botanischer Garten Kirstenbosch, Seal Island und Groot Constantia, Kapstadt und Tafelberg, Kap der Guten Hoffnung und Pinguinkolonie
|
|
Weinplantage in Stellenbosch in Südafrika
Weinregion Stellenbosch
ca. 4 Std.
Die Fahrt führt durch die idyllische Weinregion Südafrikas, "Cape Winelands". Jede Region hat ihren eigenen charakteristischen Wein. Zu den bekanntesten Regionen zählen Stellenbosch, Franschhoek, Wellington und Paarl. In der Stadt Stellenbosch unternehmen Sie einen Spaziergang und lernen das urige Geschäft "Oom Samie se Winkel" kennen. Weiterfahrt zum Weingut Blaauwklippen unterhalb des Stellenbosch-Berges für eine kleine Weinprobe. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Kapstadt bei Nacht, Südafrika
Kapstadt am Abend
ca. 2 Std.
Abendliche Busfahrt vom Hafen auf den Signal Hill (350 m). Bestaunen Sie das atemberaubende 360°-Panorama mit Blick auf die Stadt mit der V&A Waterfront, den Tafelberg und die Tafelbucht. Bei klarer Sicht sehen Sie die Sonne im Südatlantik versinken. Genießen Sie dazu ein Glas südafrikanischen Sekt. Nach einer Stunde Aufenthalt beginnt Ihre Lichterfahrt durch Kapstadt entlang der belebten Adderley Street mit zahlreichen Geschäften und Restaurants und wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Keine Sitzmöglichkeiten auf dem Signal Hill vorhanden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Weg durch den Botanischen Garten in Kirstenbosch, Südafrika
Botanischer Garten Kirstenbosch
ca. 4 Std.
Vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten Kapstadts, wie z.B. dem Groote Schuur Hospital und der Universität, fahren Sie weiter durch die südlichen Vororte zum Osthang des Tafelberges mit dem Nationalen Botanischen Garten von Kirstenbosch. Die 36 ha große Anlage gilt als einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt mit ca. 7.000 Pflanzenarten. Es werden nur heimische Pflanzen gezeigt, um die Artenvielfalt der Kapregion zu erhalten. Genießen Sie einen etwa 2-stündigen Aufenthalt. Bestaunen Sie auch die neueste Attraktion: die bis zu 11 m hohe Boomslang-Brücke, die auf 130 m Länge und auf Baumwipfelhöhe herrliche Aussichten auf den Garten und die Umgebung bietet. Rückkehr zum Schiff mit Stopp am Rhodes Memorial, mit schöner Aussicht auf die facettenreiche Landschaft der Region.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Robben sonnen sich auf Steinfelsen
Seal Island und Groot Constantia
ca. 4,5 Std.
Fahrt vom Hafen durch das schöne Wohngebiet Camps Bay zum Hafen von Hout Bay. Von hier startet Ihre Bootsfahrt, die rund um die Seal Island führt, die von zahlreichen Kap-Robben bevölkert ist. Anschließend Busfahrt zum Landsitz Groot Constantia, auf dem schon im 18. und 19. Jh. Weine erzeugt wurden, an deren vollmundigem Geschmack sich u.a. Napoleon und Bismarck erfreuten. Das ehemalige Gutshaus ist heute ein staatliches Versuchsweingut und Museum. Sie sehen eine Sammlung antiker Möbel und Haushaltsgegenstände sowie edles Glas und Porzellan. Nach einer Weinkostprobe fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
43 €
Der Tafelberg in Kapstadt bei klarer Sicht, Südafrika
Kapstadt und Tafelberg
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zur Talstation des Tafelberges (363 m) und Seilbahnfahrt zur Bergstation (1.067 m). Aus der Höhe bieten sich bei klarem Wetter herrliche Blicke auf die Stadt und die Kap-Halbinsel. Falls die Seilbahn wetterbedingt nicht fährt, wird alternativ zum Signal Hill gefahren. Anschließend fahren Sie durch das Viertel Malay ins Stadtzentrum zu den Grünanlagen Company Gardens. Hier startet Ihr Rundgang vorbei an der St. George's Kathedrale und der Nationalgalerie. Nach dem etwa einstündigen Rundgang fahren Sie weiter mit dem Bus und passieren die "Burg der Guten Hoffnung", eines der ältesten Gebäude des Landes. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Fahrt mit der Seilbahn ist wetterabhängig, Wartezeiten sind möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
59 €
Kap der guten Hoffnung, Südafrika
Kap der Guten Hoffnung und Pinguinkolonie
ca. 8 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen durch das Stadtzentrum über den Chapmans Peak Drive zum Nationalpark "Kap der Guten Hoffnung". Eine Zahnradbahn führt zum Aussichtspunkt (Wartezeiten möglich). Am südlichsten Punkt der Kap-Halbinsel, dem Cape Point, treffen der Indische und Atlantische Ozean aufeinander. Nach dem Mittagessen Besuch der Pinguinkolonie Boulder's Beach in Simon's Town. Seit 1985 nisten hier Brillenpinguine zwischen den imposanten Granitfelsen am Strand. Rückfahrt nach Kapstadt über Kirstenbosch, vorbei an der Universität und dem Groote-Schuur-Hospital.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
119 €
|
Mo
15.01.
|
|
-
|
-
|
Weinregion Stellenbosch, Kap-Halbinsel, Auf historischen Spuren
|
|
Weinplantage in Stellenbosch in Südafrika
Weinregion Stellenbosch
ca. 4 Std.
Die Fahrt führt durch die idyllische Weinregion Südafrikas, "Cape Winelands". Jede Region hat ihren eigenen charakteristischen Wein. Zu den bekanntesten Regionen zählen Stellenbosch, Franschhoek, Wellington und Paarl. In der Stadt Stellenbosch unternehmen Sie einen Spaziergang und lernen das urige Geschäft "Oom Samie se Winkel" kennen. Weiterfahrt zum Weingut Blaauwklippen unterhalb des Stellenbosch-Berges für eine kleine Weinprobe. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Seilbahn auf den Tafelberg, Südafrika
Kap-Halbinsel
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen durch das Stadtzentrum und weiter über den Chapmans Peak Drive zum Nationalpark "Kap der Guten Hoffnung". Eine Zahnradbahn führt zum Aussichtspunkt (Wartezeiten möglich). Am südlichsten Punkt der Kap-Halbinsel, dem Cape Point, treffen der Indische und Atlantische Ozean aufeinander. Anschließend fahren Sie nach Simon's Town. Nach einem kurzen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff vorbei an der Kap-Universität und dem Groote-Schuur-Hospital.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
65 €
Company Gardens in Kapstadt, Südafrika
Auf historischen Spuren
ca. 9 Std. mit Essen
Halbstündige Busfahrt zum Company's Garden, eine der schönsten Parkanlagen Afrikas. Während Ihres einstündigen Spaziergangs erfahren Sie, welche Rolle die Niederländische Ostindien-Kompanie bei der Entwicklung von Kapstadt gespielt hat. Danach besuchen Sie das Museum Slave Lodge, das in einem historischen Gebäude untergebracht ist und mit Ausstellungen über die Geschichte der Sklaverei in dieser Region informiert. Ihr nächster Halt erfolgt am District Six Museum, das in eine Zeit zurückversetzt, in der es im Zentrum von Kapstadt eine blühende Gemeinde gegeben hat. Weiter geht es zum Stadtviertel Bo-Kaap (Malaysisches Viertel), wo Sie die schmalen Straßen mit den berühmten bunten Häusern erkunden. Sie entdecken Gewürzläden und kleine Geschäfte in abgelegenen Gassen und besuchen das lokale Museum. Fahrt nach Groot Constantia, ältestes Weingut Südafrikas, wo Sie zunächst Ihr Mittagessen einnehmen, bevor Sie dann Gelegenheit haben, die köstlichen Weine zu kosten, die die Region weltweit berühmt gemacht haben. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie abschließend über die kleinen Orte Hout Bay und Camps Bay mit Fotostopps.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
99 €
|
|
Kapstadt / Südafrika - Rückflug nach Deutschland bzw. Nachprogramm
|
-
|
-
|
|
|