Di
22.11.
|
Nizza / Frankreich - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
Mi
23.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
24.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
25.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Stadtrundgang Cádiz, Panoramafahrt Andalusien, Weiße Dörfer Andalusiens, Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe, Jerez de la Frontera und Spanische Hofreitschule, Sevilla mit Kathedrale
|
|
Altes Rathaus in Cádiz, Spanien
Stadtrundgang Cádiz
ca. 3 Std.
Cádiz, eine der ältesten Städte Westeuropas, wurde vor etwa 3.000 Jahren von den Phöniziern gegründet und im Laufe der Jahrhunderte von Karthagern, Römern, Vandalen, Westgoten, Arabern und Kastiliern bewohnt. Ihre Blüte erlebte die Stadt im 18. Jh., als ihr das Handelsmonopol mit der Neuen Welt übertragen wurde. Aus dieser Zeit stammen auch zahlreiche Bauwerke, die Sie während eines Rundgangs durch die Altstadt sehen. Hierzu zählen z.B. die Plaza de España mit dem großartigen Denkmal der ersten freiheitlichen Verfassung Spaniens, das Rathaus und die Kathedrale. Nach dem insgesamt etwa 2-stündigen Rundgang spazieren Sie zum Schiff zurück. Erfrischungspause unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
Medina Sidonia, Spanien
Panoramafahrt Andalusien
ca. 4,5 Std.
Ihre Panoramafahrt erfolgt ins Hinterland der Provinz von Cádiz. Zwischen Bergen und Meer fahren Sie an dem geschichtsträchtigen weißen Dorf Medina-Sidonia vorbei. Erfahren Sie Wissenswertes über die schöne Region, u.a. warum die Kultur des Stierkampfes so sehr in Andalusien verankert ist. Sie passieren das preisgekrönte weiße Dorf Vejer de la Frontera sowie den Naturpark “La Breña” und erreichen das Kap Trafalger. Hier fand 1805 die legendäre Schlacht von Trafalgar statt. Bevor die Rückfahrt zum Hafen erfolgt, genießen Sie etwa eine Stunde Freizeit in dem hübschen Strandort Conil.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 €
Weißes Dorf -Vejer de la Frontera-, Spanien
Weiße Dörfer Andalusiens
ca. 5 Std.
Sie fahren nach Vejer de la Frontera, ausgezeichnet als schönstes Städtchen Spaniens. Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen Sie die unter Denkmalschutz stehende Altstadt. Entdecken Sie während Ihres etwa 45-minütigen Rundgangs durch die engen, steilen Gassen die andalusisch-arabische Architektur mit blendend weißen Häusern. Die Türme, Tore und Mauern der Stadt erinnern an die maurische Vergangenheit. Anschließend Fahrt nach Conil de la Frontera, einem kleinen ehemaligen Fischerort. Genießen Sie etwas Freizeit an der Strandpromenade, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Malerisches weißes Dorf
Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe
ca. 4,5 Std.
Nach kurzer Panoramafahrt durch Cádiz fahren Sie in die Heimat des Sherrys nach Jerez de la Frontera. Sie sehen die Plaza de Arenal, besichtigen die maurische Burg Alcázar aus dem 12. Jh. und kehren anschließend in eine der traditionsreichen Bodegas der Stadt ein. Hier werden Sie in die Geheimnisse der Herstellung und Lagerung des weltberühmten Sherrys eingeweiht und erhalten selbstverständlich auch eine Kostprobe.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Pferde der spanischen Hofreitschule
Jerez de la Frontera und Spanische Hofreitschule
ca. 5 Std.
Jerez ist bekannt als die Hauptstadt des Sherrys und der Pferde. Nach etwa 45-minütiger Fahrt erreichen Sie die Stadt. Während eines Rundgangs sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Jerez. Im Anschluss erfolgt die Weiterfahrt zur Königlich-Andalusischen Hofreitschule. Sie wurde 1970 von Alvaro Domecq Romero gegründet und ist mittlerweile auf der ganzen Welt für die hohe Dressurreitkunst berühmt. Sie haben die Gelegenheit, eine Trainingseinheit oder Show der ausgebildeten Reiter mit ihren reinrassigen majestätischen Pferden zu sehen. Im Anschluss Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Kathedrale in Sevilla, Spanien
Sevilla mit Kathedrale
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Von Cádiz fahren Sie etwa 2 Stunden durch die herrliche Landschaft Südandalusiens nach Sevilla, Stadt des Flamencos am Rio Guadalquivir. Während einer Panoramarundfahrt sehen Sie die Plaza de España, die Plaza de America sowie das ehemalige jüdische Viertel Santa Cruz mit einem Labyrinth enger Gassen und romantischer Plätze. Außerdem besuchen Sie die Casa de Pilatos, erbaut ab 1483 ist sie eine Kombination von Stilrichtungen aus der italienischen Renaissance und dem spanischen Mudejar-Stil und gilt als Prototyp des andalusischen Stadtpalais. Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung besichtigen Sie die Kathedrale von Sevilla, die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
|
Sa
26.11.
|
Kreuzen im Unterlauf des Tejo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
14:00
|
-
|
Panoramafahrt Lissabon, Sintra mit Palast, Lissabon, Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon, Lissabon mit dem Hippo Bus, Lissabon mit der Straßenbahn
|
|
Der Eduardo Park in Lissabon, Portugal
Panoramafahrt Lissabon
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra mit Palast
ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
Der Torre de Belém in Lissabon, Portugal
Lissabon
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Tuk-Tuk
Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon
ca. 2 Std.
Ihr englischsprechender Fahrer holt Sie mit dem Eco-Tuk-Tuk (elektrisch-betriebene 4-Sitzer-Autorikscha) am Hafen zu einer 2-stündigen Stadtrundfahrt ab. Mit dem flinken Gefährt fahren Sie u.a. durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an der Kathedrale und einigen Aussichtspunkten. Ein Besuch der Unterstadt Baixa darf natürlich auch nicht fehlen. Zum Ende des Ausfluges genießen Sie noch den typischen Sauerkirschlikör "Ginjinha", bevor es zurück zum Hafen geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Lissabon mit dem Hippo Bus
Lissabon mit dem Hippo Bus
Lissabon mit dem Hippo Bus
ca. 2,5 Std.
Erleben Sie Lissabon mal auf eine andere Art, mit einem außergewöhnlichen Amphibien-Gefährt. Über einen Audioguide erhalten Sie Informationen, während Sie die vielen Seiten der portugiesischen Hauptstadt zu Land und zu Wasser erkunden. Die Fahrt beginnt und endet am Kreuzfahrtterminal und dauert etwa 2,5 Stunden, einschließlich einer etwa 30-minütigen Fahrt auf dem Fluss Tejo und einer etwa 40-minütigen Pause vor dem Entdeckerdenkmal in Belém, wo Sie ein traditionelles "Pastel de Belém" kosten können.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Hoher Einstieg in den Bus. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Die Tram 28 fährt durch die kleinen Gassen Lissabons, Portugal
Lissabon mit der Straßenbahn
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
95 €
|
So
27.11.
|
|
-
|
18:00
|
Panoramafahrt Lissabon, Lissabon, Lissabon mit Altstadtrundgang, Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon, Lissabon mit dem Hippo Bus
|
|
Der Eduardo Park in Lissabon, Portugal
Panoramafahrt Lissabon
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Der Torre de Belém in Lissabon, Portugal
Lissabon
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Die Altstadt Lissabons mit der Brücke des 25. April, Portugal
Lissabon mit Altstadtrundgang
ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Außenbesichtigung). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß, teils stark bergauf, besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
Tuk-Tuk
Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon
ca. 2 Std.
Ihr englischsprechender Fahrer holt Sie mit dem Eco-Tuk-Tuk (elektrisch-betriebene 4-Sitzer-Autorikscha) am Hafen zu einer 2-stündigen Stadtrundfahrt ab. Mit dem flinken Gefährt fahren Sie u.a. durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an der Kathedrale und einigen Aussichtspunkten. Ein Besuch der Unterstadt Baixa darf natürlich auch nicht fehlen. Zum Ende des Ausfluges genießen Sie noch den typischen Sauerkirschlikör "Ginjinha", bevor es zurück zum Hafen geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Lissabon mit dem Hippo Bus
Lissabon mit dem Hippo Bus
Lissabon mit dem Hippo Bus
ca. 2,5 Std.
Erleben Sie Lissabon mal auf eine andere Art, mit einem außergewöhnlichen Amphibien-Gefährt. Über einen Audioguide erhalten Sie Informationen, während Sie die vielen Seiten der portugiesischen Hauptstadt zu Land und zu Wasser erkunden. Die Fahrt beginnt und endet am Kreuzfahrtterminal und dauert etwa 2,5 Stunden, einschließlich einer etwa 30-minütigen Fahrt auf dem Fluss Tejo und einer etwa 40-minütigen Pause vor dem Entdeckerdenkmal in Belém, wo Sie ein traditionelles "Pastel de Belém" kosten können.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Hoher Einstieg in den Bus. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Mo
28.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
29.11.
|
|
08:00
|
-
|
Câmara de Lobos und Cabo Girão, Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte, Abendliches Funchal, Botanischer Garten und Funchal, Inselfahrt mit Porto Moniz, Inselfahrt mit Santana
|
|
Küste am Cabo Girão, Madeira, Portugal
Câmara de Lobos und Cabo Girão
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
29 €
Encumeada Pass, Madeira, Portugal
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte
ca. 4 Std.
Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
22 €
Stadt Funchal bei Nacht, Madeira, Portugal
Abendliches Funchal
ca. 2,5 Std.
Sie fahren zunächst zum Aussichtspunkt Nazaré mit herrlichem Blick auf den Hafen, anschließend zum Aussichtspunkt Neves, von wo Sie die gesamte Bucht von Funchal überblicken können. Danach fahren Sie in die Altstadt und setzen Ihren Ausflug zu Fuß fort. Während Sie entlang der Rua Santa Maria flanieren, einer der ältesten Straßen Funchals, sehen Sie hübsche Malereien auf den alten Haustüren, die von lokalen Künstlern geschaffen wurden. Nach diesem Rundgang (etwa 1 km Fußweg) eine knappe halbe Stunde Freizeit mit Gelegenheit, in eine typisch portugiesische Bar einzukehren. Vielleicht möchten Sie die traditionelle Poncha probieren (nicht inklusive, ca. EUR 3,50). Das erfrischende, süßsäuerliche Nationalgetränk passt perfekt zur Abendstimmung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
29 €
Bananenbaum
Botanischer Garten und Funchal
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zum Botanischen Garten, der etwas außerhalb von Funchal gelegen ist. Auf ca. 80.000 qm können Sie über 2.000 teils exotische Pflanzenarten bestaunen: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten und natürlich auch Strelitzien. Nach einem Rundgang bringt der Bus Sie ins Zentrum von Funchal, wo Sie die Markthallen Mercado dos Lavradores besuchen, den "Markt der Bauern". Hier sehen Sie alles, was das kulinarische Herz begehrt: frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, aber auch ein vielfältiges Angebot an Souvenirs. Weiterfahrt zu einem Weinlokal, in dem Sie zum Abschluss Ihres Ausfluges den typischen Madeirawein kosten können.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
31 €
Küste von Porto Moniz, Madeira, Portugal
Inselfahrt mit Porto Moniz
ca. 8 Std. mit Essen
An der Südküste fahren Sie vorbei am idyllisch gelegenen Fischerdorf Câmara de Lobos und halten am Aussichtspunkt Pico da Torre mit herrlichem Blick auf das Dorf. Danach fahren Sie weiter zum Cabo Girão (580 m), Europas höchster Steilklippe mit Panoramablick auf Funchal und die Südküste. Über Ribeira Brava gelangen Sie zum Encumeada-Pass und erreichen die Nordseite der Insel. Kurzer Stopp in São Vicente, eine der ältesten Inselstädte, und Weiterfahrt bis Seixal mit schöner Aussicht auf die Nordküste. Danach nehmen Sie in Porto Moniz ein leichtes Mittagessen ein (ein Erfrischungsgetränk inklusive). Hier können Sie die natürlich entstandenen Lavabecken besichtigen. Die Rückfahrt erfolgt über das Hochplateau Paúl da Serra (1.400 m).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Traditionelle Strohhäuser in Santana, Madeira, Portugal
Inselfahrt mit Santana
ca. 8 Std. mit Essen
Diese Fahrt führt hinauf in die faszinierende Bergwelt zum dritthöchsten Gipfel der Insel, dem Pico do Arieiro (1.818 m). Von hier aus haben Sie je nach Witterung einen wunderbaren Blick auf das atemberaubende Panorama. Weiter fahren Sie durch ein Naturschutzgebiet nach Ribeiro Frio mit seiner Forellenzucht. Über Faial gelangen Sie entlang der Nordküste bis Santana, bekannt für seine typischen strohbedeckten Häuschen. Hier erwartet Sie ein landestypisches Mittagessen (ein Erfrischungsgetränk inklusive). Weiterfahrt nach Porto da Cruz und über Machico, wo Sie die herrlichen Ausblicke auf die Nordküste begeistern werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
59 €
|
Mi
30.11.
|
|
-
|
14:00
|
Câmara de Lobos und Cabo Girão, Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte, Levadawanderung, Botanischer Garten und Funchal, Safari im Geländewagen
|
|
Küste am Cabo Girão, Madeira, Portugal
Câmara de Lobos und Cabo Girão
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
29 €
Encumeada Pass, Madeira, Portugal
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte
ca. 4 Std.
Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
22 €
Steilküste Madeiras, Portugal
Levadawanderung
ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. In Rochão erwartet Sie der Bus und Rückfahrt nach Funchal.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen. Moderate Wanderung, nur wenige Höhenmeter sind zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Bananenbaum
Botanischer Garten und Funchal
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zum Botanischen Garten, der etwas außerhalb von Funchal gelegen ist. Auf ca. 80.000 qm können Sie über 2.000 teils exotische Pflanzenarten bestaunen: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten und natürlich auch Strelitzien. Nach einem Rundgang bringt der Bus Sie ins Zentrum von Funchal, wo Sie die Markthallen Mercado dos Lavradores besuchen, den "Markt der Bauern". Hier sehen Sie alles, was das kulinarische Herz begehrt: frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, aber auch ein vielfältiges Angebot an Souvenirs. Weiterfahrt zu einem Weinlokal, in dem Sie zum Abschluss Ihres Ausfluges den typischen Madeirawein kosten können.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
31 €
Blick auf die Stadt Funchal, Madeira, Portugal
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Die halbtägige Safari mit ortskundigem Fahrer führt Sie entlang der Südküste vorbei an Bananen- und Obstplantagen über Câmara de Lobos bis zum Cabo Girão, Europas höchster Steilküste. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Küste, bevor Sie über schmale und steile Pfade bis zum Aussichtspunkt Boca dos Namorados mit Blick auf das Nonnental weiterfahren. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt über Schotterpisten nach Fontainhas und Trompica entlang der hohen Berge von Jardim da Serra. Sie erreichen den kleinen hochgelegenen Ort Boa Morte und fahren von hier über befestigte Straßen zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
55 €
|
Do
01.12.
|
|
08:00
|
20:00
|
Santa Cruz de la Palma mit der Bimmelbahn, Santa Cruz de la Palma, Nationalpark Caldera de Taburiente, Der grüne Norden und San Andrés
|
|
La Palma, Santa Cruz, Spanien
Santa Cruz de la Palma mit der Bimmelbahn
ca. 1,5 Std.
Dieser Ausflug wird mit einer Bimmelbahn durchgeführt. Unterwegs kurze Stopps an der Kirche "La Encarnacion" und am Alameda-Platz. Die Seefahrtsgeschichte hat die kleine Handelsstadt Santa Cruz de La Palma geprägt. Historische Gebäude, Kirchen, Paläste, Einkaufsstraßen und kleine Bars bieten Motive für Maler und Fotografen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Bunte Häuser in Santa Cruz de La Palma, Kanarische Inseln
Santa Cruz de la Palma
ca. 2 Std.
Die Seefahrtsgeschichte hat die kleine Handelsstadt Santa Cruz de La Palma geprägt. Spanier, Portugiesen, Briten, Deutsche, Venezolaner und Kubaner haben diese typisch spanische Kleinstadt beeinflusst. Historische Gebäude, Kirchen, Paläste, Einkaufsstraßen und kleine Bars bieten Motive für Maler und Fotografen. Mit dem Bus fahren Sie in das Inland über die naheliegenden Dörfer bis zum Vulkankegel Montaña La Breña. Vor der Spitze aus sieht man die Gärten von Kleinbauern sowie die bewaldete Bergkette La Palmas. Weiter fahren Sie zum Aussichtspunkt "La Concepcion", von wo aus sich einen einzigartiger Blick über die Stadt bietet. Auf dem Rückweg zum Schiff unternehmen Sie noch einen kurzen Stopp an der Kirche "Nuestra Señora de Las Nieves", Schutzpatronin der Insel. Von hier fahren Sie zurück zur Pier.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 €
Caldera de Taburiente auf La Palma, Kanarische Inseln
Nationalpark Caldera de Taburiente
ca. 4 Std.
La Palma ist eine vulkanische Insel, die sich bis auf 2.400 m Höhe erhebt. Es gibt verschiedene Klimazonen mit eigener Vegetation. Der Ausflug führt zunächst durch die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit ihren typischen Holzbalkon-Häusern. Anschließend Weiterfahrt über Las Nieves mit kurzem Stopp an der Kapelle der Inselheiligen zum Aussichtspunkt Mirador de la Concepcion. Von hier können Sie den Ausblick auf die Ostküste, Santa Cruz und den Hafen genießen. Durch immergrüne Lorbeerwälder fahren Sie zum Kamm "Cumbre Nueva" und dem riesigen Krater "La Caldera de Taburiente", der zum Nationalpark erklärt wurde. Etwa 1.000 m Fußweg führen vom Busparkplatz zu einem Aussichtspunkt auf ca. 600 m Höhe. Wem der Weg zu beschwerlich ist, kann eine erholsame Pause am Bus einlegen. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren unternehmen Sie noch einen etwa 30-minütigen Rundgang durch La Palma.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 €
Pfad durch grünen Lorbeererwald auf La Palma, Kanarische Inseln
Der grüne Norden und San Andrés
ca. 4,5 Std.
Bereits nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Aussichtspunkt San Bartholomé. Hier können Sie den atemberaubenden Blick auf die Berge und über die Küstenlandschaft genießen. Anschließend Weiterfahrt zum Lorbeerwald Los Tilos im nordöstlichen Teil der Insel. Dieses Naturschutzgebiet ist seit 1983 UNESCO-Biosphärenreservat. Fast undurchdringliche, urwaldähnliche Lorbeerwälder mit gigantischen Farnen kennzeichnen dieses Gebiet. Während des etwa halbstündigen Spaziergangs, tauchen Sie in diese einmalige Welt der Riesenfarne und Lorbeergewächse ein. Anschließend Fahrt zum malerisch gelegenen Ort Los Sauces, wo Sie weitläufige Bananenplantagen sehen können, und weiter Richtung Küste. Sie erreichen eines der ältesten Dörfer der Insel, San Andrés. Ein gut halbstündiger Spaziergang bringt Ihnen den pittoresken Ort und seine Umgebung mit Naturschwimmbecken und malerischem Hafen näher. Sie besuchen eine historische Rumdestillerie und haben Gelegenheit, traditionell hergestellte Liköre zu verkosten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 €
|
Fr
02.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Natur und Tradition, Inselpanorama und Nationalpark Garajonay, Wanderung im Nationalpark, Inselrundfahrt La Gomera
|
|
Die Felsformation "Roques de Agando" auf La Gomera, Kanarische Inseln
Natur und Tradition
ca. 4 Std.
Sie verlassen die Inselhauptstadt San Sebastián und erreichen über die Bergstraße die Felsformation "Roques de Agando". Sie streifen den Nationalpark und passieren die höchstgelegene Siedlung der Insel, den Ort Chipude, bevor Sie den für seine ursprüngliche Töpferkunst bekannten Weiler El Cercado erreichen. Von dort geht es über den Ort Arure bis zum "El Palmerejo", einem oberhalb des Valle Gran Rey ("Tal des großen Königs") gelegenen und von César Manrique entworfenen Aussichtspunkt. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie durch den Nationalpark Garajonay mit einem Halt an der Laguna Grande.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
35 €
Weg durch den Park von Garajonay, La Gomera, Kanarische Inseln
Inselpanorama und Nationalpark Garajonay
ca. 4 Std.
Während Ihrer Rundfahrt über teils steile Serpentinenstraßen erhalten Sie einen guten Überblick über die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen La Gomeras. Die zweitkleinste Kanarische Insel ragt bis zu 1.486 m über den Meeresspiegel und über Jahrmillionen haben sich durch Erosion eine Vielzahl von Schluchten gebildet. Die Landschaft zeigt sich abwechslungsreich: karge Berge, fruchtbare Küstenstreifen und Täler sowie undurchdringliche Wälder. Nachdem Sie die Inselhauptstadt San Sebastián passiert haben, fahren Sie über die südliche Höhenstraße mit herrlichem Panorama auf die Stadt und die dahinter liegende Insel Teneriffa. Sie sehen die Felsformationen „Roque de Agando“ und erreichen den seit 1986 von der UNESCO geschützten Nationalpark Garajonay mit einmaligen Lorbeerwäldern. Inmitten des Parkes, auf der Lichtung Laguna Grande, wird eine Rast eingelegt, bevor Sie über den Norden der Insel zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Mitnahme von Jacke/Pullover empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
35 €
Wanderung durch den Wald
Wanderung im Nationalpark
ca. 4.5 Std.
Ausflug für sportliche Gäste. Sie verlassen die Inselhauptstadt San Sebastián de la Gomera über die Höhenstraße, die immer wieder herrliche Ausblicke bietet. Vom Aussichtspunkt Roque de Agando können Sie einen ersten Eindruck vom Nationalpark Garajonay mit seinem artenreichen Lorbeerwald gewinnen. Bei "Raso de la Bruma" beginnt Ihre etwa 2-stündige Wanderung durch diesen einmaligen Park. Im Anschluss an die Wanderung fahren Sie für einen etwa 30-minütigen Aufenthalt zur Laguna Grande, einer Waldlichtung inmitten des Nationalparks. Von hier Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Wanderschuhe mit rutschfesten Profilsohlen, warmer Pullover und Regenschutz empfohlen. Es werden etwa 4,5 km zurückgelegt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 €
Straße durch die Bergwelt La Gomeras, Kanarische Inseln
Inselrundfahrt La Gomera
ca. 8 Std. mit Essen
Sie verlassen die Inselhauptstadt San Sebastián und fahren über Serpentinen in Richtung Norden. Vorbei an beeindruckenden Schluchten, mit Fotostopps bei den Orten Hermigua, Agulo und Valle Hermoso, gewinnen Sie einen guten Überblick über diese interessante Insel und ihre vielseitige Vegetation. In Chorros de Epina unternehmen Sie einen kleinen Waldspaziergang zu den mystischen Quellen und lernen anschließend beim Mittagessen die gomerische Küche kennen. Sie genießen einen fantastischen Ausblick am Mirador del Valle Gran Rey in das "Tal des Königs". Rückfahrt zum Schiff mit kurzer Pause in der Laguna Grande.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
65 €
|
Sa
03.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Inselfahrt El Hierro, Wanderausflug El Hierro
|
|
Blick auf die Küste von El Hierro, Spanien
Inselfahrt El Hierro
ca. 3 Std.
El Hierro, die kleinste bewohnte Insel der Kanaren, wurde im Jahr 2000 zum UNESCO-Biosphärenreservat erklärt. Durch vulkanische Einwirkungen entstand im Laufe der Geschichte eine bizarre Natur mit zerklüfteten Felslandschaften, schönen Pinien- und Lorbeerwäldern und gewaltigen Bergformationen. Von Puerto de la Estaca fahren Sie über die Inselhauptstadt Valverde zum Aussichtspunkt Las Playas mit Blick auf die Bucht und den Roque de Bonanza, eine 200 m hohe, aus dem Meer ragende Felsnadel. Die Fahrt führt weiter durch Farn- und Heidewald bis an die Nordwestküste zum Mirador de la Peña, wo Sie die malerische Aussicht auf Obstplantagen im tief eingeschnittenen Tal El Golfo genießen. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2022)
31 €
Wanderer durch grüne Berglandschaft
Wanderausflug El Hierro
ca. 4 Std.
Bevor Sie den Startpunkt Ihrer Wanderung erreichen, legen Sie an einem Aussichtspunkt einen Fotostopp ein: vom Las Playas sehen Sie die Felsformation Roque de Bonanza, die zu den Wahrzeichen der Insel El Hierro gezählt wird. Die Weiterfahrt führt Sie durch Kiefern- und Lorbeerwälder auf die Hochebene La Llanía, wo Ihre etwa 2-stündigen bequeme Rundwanderung startet, auf der Sie die Vielseitigkeit dieser Insel erleben können. Während einer Erfrischungspause am Aussichtspunkt La Peña, 760 m ü.d.M., bietet sich Ihnen ein letzter schöner Blick über die Küste und das Tal El Golfo, dann geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2022)
41 €
|
So
04.12.
|
|
09:00
|
-
|
Icod und Garachico, Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide
|
|
Küste Teneriffas mit dem Küstenort Garachico, Kanarische Inseln
Icod und Garachico
ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 €
Canadas del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln
Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide
ca. 8 Std. mit Essen
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie weiter nach Puerto de la Cruz. Kurzer Aufenthalt für einen Bummel und Rückfahrt zum Hafen
Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-/Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
69 €
|
Mo
05.12.
|
|
-
|
20:00
|
Orotava und Puerto de la Cruz, Mercedeswald und Anagagebirge, Icod und Garachico, Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide
|
|
Blick über das Orotava-Tal, Teneriffa, Kanarische Inseln
Orotava und Puerto de la Cruz
ca. 4 Std.
Sie fahren über die Autobahn direkt in Richtung Orotava und erreichen den Humboldt-Aussichtspunkt mit weitem Blick über das fruchtbare Orotava-Tal. Sie sehen blumenreiche Gärten und weite Bananenplantagen, eine Reihe hübscher Häuser und das „Balkonhaus“, heute beherbergt es eine Stickerei-Schule. Weiter geht es nach Puerto de la Cruz, einem Badeort und Touristenparadies, wo Sie Zeit zu einem Einkaufsbummel haben.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
29 €
Dorf im Anagagebirge, Teneriffa, Kanarische Inseln
Mercedeswald und Anagagebirge
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz passieren Sie die großen Hafenanlagen und erreichen den Fischerort San Andres. In zahlreichen Serpentinen schlängelt sich die Straße durch den dichten Mercedeswald mit Lorbeerbäumen bergauf in das Anagagebirge. An mehreren Aussichtspunkten genießen Sie die Ausblicke, z.B. auf das Teidemassiv und die Universitätsstadt La Laguna. Zum Abschluss findet eine kleine Weinprobe mit spanischen Tapas im Städtchen Tacoronte statt. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 €
Küste Teneriffas mit dem Küstenort Garachico, Kanarische Inseln
Icod und Garachico
ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 €
Canadas del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln
Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide
ca. 8 Std. mit Essen
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie weiter nach Puerto de la Cruz. Kurzer Aufenthalt für einen Bummel und Rückfahrt zum Hafen
Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-/Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
69 €
|
Di
06.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
07.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
08.12.
|
|
08:00
|
-
|
Mindelo zu Fuß, Panoramafahrt São Vicente, Höhepunkte São Vicentes, Highlights Mindelo
|
|
Mindelo und Küste auf Sao Vicente, Kapverdsiche Inseln
Mindelo zu Fuß
ca. 3 Std.
Sie lernen die historische Stadt mit ihren Kolonialbauten auf einem Rundgang kennen. Sie spazieren entlang des Hafens, vorbei am Fischmarkt und dem afrikanischen Markt. Sie sehen das Rathaus, die Kirche und den bunten Gemüsemarkt. Auf diese Weise gewinnen Sie auch einen Eindruck der versteckteren Ecken dieser kleinen farbenfrohen Stadt - genießen Sie das Flair des kulturellen Zentrums der Kapverden. Ihr Spaziergang endet am Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
19 €
Panoramablick vom Monte Verde über die Bergwelt und Küste, Sao Vicente, Kapverdische Inseln
Panoramafahrt São Vicente
ca. 3 Std.
Es erwartet Sie eine Panoramafahrt durch beeindruckende Landschaften, Täler vulkanischen Ursprungs und entlang reizvoller Küstenstreifen. Zunächst geht es hinauf auf den "Grünen Berg" der Insel, den Monte Verde, der eindrucksvoll bis 750 m in die Höhe ragt und die Insel dominiert. Weiterfahrt zurück nach Mindelo und entlang der Bucht Baia das Gatas mit Fotostopps. Sie erreichen den weißen Sandstrand Praia Grande, der einen imposanten Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umgebenden Gebirge bildet. Hier können Sie ein wenig entspannen und die schöne Natur genießen, während Ihr Reiseführer Ihnen eine Kostprobe des lokalen Likörs serviert. Anschließend geht die Fahrt durch das von Landwirtschaft geprägte Tal Ribeira de Calhau zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Mindelo und Küste auf Sao Vicente, Kapverdsiche Inseln
Höhepunkte São Vicentes
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zum Kulturzentrum von Mindelo und unternehmen einen kurzen Spaziergang an der am Hafen gelegenen Bucht Rua da Praia. Hier startet auch Ihr etwa einstündiger Stadtrundgang vorbei am Fischmarkt, dem Afrikanischen Markt bis in die Altstadt. Unterwegs sehen Sie die Kirche Nossa Senhora und das Rathaus. Anschließend fahren Sie zum Monte Verde, mit 750 m der höchste Punkt der Insel. Von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht über die Bucht Baja das Gatas und den Praia Grande, den schönen weißen Sandstrand, der einen eindrucksvollen Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umliegenden Gebirge bildet. Der Weitblick reicht bei gutem Wetter bis zu den benachbarten Inseln Santo Antão und Santa Luzia. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, passieren Sie noch den historischen Platz Praca Nova mit seinen pastellfarbenen Nobelvillen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Strand und Küste
Highlights Mindelo
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst etwa 30 Min. bis zum Strand Praia Grande, dessen heller Sand einen eindrucksvollen Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umliegenden Berge bildet. Nach einem Fotostopp an den Vulkanen Calhau und Vianna geht es weiter zu den Dünen der Baia de Norte (Fotostopp) und zum Örtchen Baia das Gatas. Hier legen Sie eine kurze Kaffeepause in einem Strandcafé ein und erleben eine Capoeira-Vorstellung. Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz afrikanischen Ursprungs und zeigt eine exotische Mischung aus rhythmischer Musik und akrobatischem Tanz. Nach diesen Eindrücken geht es hinauf auf den Monte Verde, der mit seiner Höhe von 750 m die Landschaft der Insel dominiert. An einem Aussichtspunkt genießen Sie den herrlichen Ausblick bis zu den benachbarten Inseln St. Antao und S. Lucia. Nach diesem Fotostopp fahren Sie zurück nach Mindelo und unternehmen noch einen kurzen Einkaufsstopp, um ein lokales Souvenir zu erwerben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
|
Fr
09.12.
|
|
-
|
07:00
|
|
|
|
|
09:00
|
18:00
|
Panorama-Inselfahrt, Die grüne Insel
|
|
Kraterlandschaft auf der Insel Santo Antao, Kapverdische Inseln
Panorama-Inselfahrt
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa eine halbe Stunde zum Cova-Krater. Diese Landschaft wird heute als Farmland genutzt. Nach einem Fotostopp fahren Sie entlang der ehemaligen Handelsroute und genießen schöne Ausblicke in grüne Täler und auf vulkanische Gebirgsformationen. Einkehr in eine traditionelle Destillerie, die den bekannten 'Grogue' (Rum) herstellt mit Gelegenheit zur Kostprobe. Entlang der Küste fahren Sie anschließend wieder auf schöner Strecke zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
51 €
Grünes Tal auf Santo Antao, Kapverdische Inseln
Die grüne Insel
ca. 5,5 Std. mit Lunchbox
Auf dieser Tour entdecken Sie die spektakuläre und ursprüngliche Natur der Insel. Die Panoramafahrt führt über den ehemaligen Handelsweg mit herrlichen Ausblicken auf bizarre Gebirgslandschaften und üppige Vegetationen. 30-minütige Fahrt zum Cova-Krater. Die Kraterlandschaft wird heute als Farmland genutzt. Kurzer Aufenthalt. Sie sehen das Paùl-Tal, eines der fruchtbarsten Täler der Kapverden, in dem Bananen, Zuckerrohr und Kaffee angebaut werden. Sie genießen die Eindrücke des Ribeira da Torre, der 12 km lang zwischen Ribeira Grande und Vale do Paul fließt. In Ribeira Grande kurze Pause und danach Weiterfahrt in eine traditionelle Destillerie, die den bekannten 'Grogue' (Rum) herstellt. Gelegenheit zur Kostprobe. Auf der etwa 1-stündigen Rückfahrt können Sie erneut die atemberaubende Küstenlandschaft erleben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
59 €
|
Sa
10.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Koloniales São Filipe, Inselfahrt Fogo, Fischerdorf S. Jorge und Umgebung, Vulkantour Chã das Caldeiras
|
|
Panoramablick über São Filipe, Insel Fogo, Kapverdische Inseln
Koloniales São Filipe
ca. 2,5 Std.
Kurzer Transfer ab Schiff in die Stadt. In São Filipe sind viele der Sobrados (Stadthäuser im Kolonialstil) in bemerkenswert gutem Zustand erhalten. Zum Teil renoviert, vermitteln sie mit ihren Kacheln und Hölzern einen guten Eindruck der vergangenen kolonialen Architektur. Der Rundgang führt über den zentralen Markt, der lokale Früchte und Gemüse anbietet. Sie besuchen die katholische Hauptkirche und das Museum Casa da Memória, in dem Sie Einblicke in die Geschichte der Kapverden und insbesondere der Insel Fogo erhalten. Zum Abschluss wird in einem kleinen Kaffeehaus eine Erfrischungspause eingelegt mit Gelegenheit, den lokalen Kaffee mit Gebäck zu kosten. Danach Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
41 €
Landschaft der Insel Fogo, Kapverdische Inseln
Inselfahrt Fogo
ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt nach São Filipe mit Fotostopp. Weiterfahrt vorbei an Cova Figueira zum Aussichtspunkt Alto Espigão. Von hier genießen Sie schöne Ausblicke auf den Pico de Fogo und die Lavaflüsse (wetterabhängig). Kurzer Spaziergang in den Wald von Monte Velha mit Blick auf die Kaffeeplantagen. Fahrt in den Ort Mosteiros, früher ein Fischerdorf, direkt am Meer gelegen (Fotostopp). Danach geht es zum Ponta da Salina, einem kleinen, schwarzen Sandstrand nahe des Fischerdorfes São Jorge, mit Zeit zur freien Verfügung für eine Bummel oder Gelegenheit zum Baden. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
49 €
Fischerdorf S. Jorge und Umgebung
ca. 4 Std.
Sie fahren zum kleinen Fischerdorf São Jorge mit Naturschwimmbad, felsigen Lavakuppen und schwarzem (grobkörnigen) Sandstrand (Ponta da Salina). Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung, die Sie für einen Spaziergang oder ein kurzes Bad nutzen können. Nach dem gut einstündigen Aufenthalt Weiterfahrt zur Ribeira Filipe mit schönem Panoramablick auf Schlucht, Kaffeeplantagen und landwirtschaftliche Regionen. Fahrt bergab Richtung Curral Grande, wo Sie einen der ältesten Bäume dieser Inseln bewundern können. Es ist ein etwa 200 Jahre alter Affenbrotbaum (Baobab). Mit den süßen Früchten dieser Bäume wird das lokale Getränk "Ponche" verfeinert. Sie sehen die älteste Kirche der Insel, die Igreja São Lourenço, deren ursprünglicher Bau auf das 16.Jh. zurückgeht, und fahren dann zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
59 €
Vulkantour Chã das Caldeiras
ca. 7 Std. mit Essen
Nach etwa 2,5-stündiger Landschaftsfahrt mit Fotostopps unterwegs (z.B. im Dorf Achada Furna) erreichen Sie den Naturpark von Fogo und die Hochebene von Chã das Caldeiras mit ihrer bizarren Vulkanlandschaft. Der letzte Ausbruch fand im Dezember 2014 statt, dessen Spuren noch heute gut zu erkennen sind. Der Kraterkessel hat einen Durchmesser von etwa 8 km und liegt auf einer Höhe von über 1.600 m. Sie gewinnen interessante Eindrücke von dieser einmaligen Region und erfahren mehr über das Leben ihrer Bewohner. Sie besuchen eine lokale Weinkellerei und erhalten Informationen über den Weinanbau in diesem fruchtbaren Mikroklima. Erfahren Sie weiterhin Wissenswertes über den lokalen Kaffee. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant beim Vulkan fahren Sie dann wieder zurück zum Schiff nach São Filipe.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
83 €
|
So
11.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Spaziergänge und Baden
|
|
Mo
12.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
13.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
14.12.
|
|
07:00
|
20:00
|
Maspalomas und Mogan, Las Palmas, Die Gärten Gran Canarias, Agaete und Weinprobe, Teror und Arucas, Gran Canaria Inselfahrt, Wanderung Bandama-Krater
|
|
Bucht von Puerto Mogan, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Maspalomas und Mogan
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Fahrt in den Süden der Insel direkt zu einem Aussichtspunkt in Playa del Inglés. Hier genießen Sie den Ausblick auf den Strand von Maspalomas. Sie haben etwas Freizeit, um Fotos von dem einzigartigen Naturschutzgebiet und dem alten Leuchtturm zu machen. Anschließend fahren Sie entlang der Südwestküste in das gemütliche kleine Fischerdorf Mogan. Aufgrund vieler Brücken, die über kleine Kanäle führen, wird es im Volksmund auch als "kleines Venedig" bezeichnet. Genießen Sie etwa 1 Stunde Freizeit und spazieren Sie durch schmale Gassen mit in allen Farben blühenden Bougainvilleas. Entdecken Sie kleine Bars und Restaurants, die mit ihren schönen Ausblicken zum Verweilen einladen, oder nehmen Sie ein Bad im kristallklaren Atlantik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
Las Palmas de Gran Canaria, Kanarische Inseln
Las Palmas
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Fahrt gelangen Sie in den Doramas Park. Kleiner Rundgang und Weiterfahrt zu einem erloschenen Vulkan, dem Bandama Krater, 570 m ü.d.M. gelegen. Genießen Sie einen herrlichen Rundblick über Las Palmas und die angrenzende Bergwelt. Anschließend erkunden Sie den Botanischen Garten von Las Palmas und erfahren mehr über die typische Vegetation der Kanarischen Inseln. Auf Ihrem Weg durch Vegueta, dem historischen Stadtzentrum von Las Palmas, besichtigen Sie die Kathedrale Santa Ana (Aussenbesichtigung). Nach etwas Freizeit erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
Der Doramas Park in Las Palmas, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Die Gärten Gran Canarias
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen in den Doramas Park, der seinen Namen einem altkanarischen Heerführer verdankt. Spaziergang durch die hübsch angelegte Grünanlage mit Seen, Bächen, Wasserfällen und vielen endemischen Pflanzen. Weiterfahrt nach Tafira zum größten Botanischen Garten Spaniens, Viera und Clavijo. Dieser wurde nach dem Verfasser des "Lexikons der Naturgeschichte der Kanarischen Inseln" benannt. Hier wachsen vorrangig Blumen und Pflanzen, die auf den sieben Inseln des Archipels beheimatet sind. Nach einem etwa einstündigen Rundgang fahren Sie weiter nach Arucas zum Marquesa Garten, ein Privatgarten, der seit 1985 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Dank des Mikroklimas gedeihen hier mehr als 500 tropische und subtropische Pflanzenarten. Besichtigung und anschließend Rückfahrt nach Las Palmas.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Blick auf die Bucht unter dem Dorf Agaete, Gran Canaria
Agaete und Weinprobe
ca. 4 Std.
Sie fahren von Las Palmas über Altavista, wo Sie einen Rundblick über Las Palmas genießen können, zum kleinen Fischerhafen Agaete, einem der idyllischsten Plätze der Insel. Mit den weiß getünchten Häusern und der imposanten Bergwelt im Hintergrund lädt der Hafen Puerto de las Nieves ("Schneehafen") zum Verweilen ein. Bei klarer Sicht haben Sie von hier einen schönen Ausblick auf den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa. Anschließend fahren Sie zum Eingang der Finca de la Laja. Hier beginnt eine kleine Wanderung vorbei an Weinreben und Kaffee- und Orangenplantagen, bis Sie die Finca erreichen. Für Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, steht ein hauseigenes Taxi zur Verfügung. Während Ihres Aufenthaltes auf der Finca erfahren Sie Wissenswertes über den kanarischen Wein- und Kaffeeanbau. Sie kosten 3 verschiedene Weine sowie lokale Leckereien wie Käse, Schinken, Brot, Kuchen und den hauseigenen Kaffee. Anschließend kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Kleine Straße in Teror, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Teror und Arucas
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen durch reizvolle Landschaft über Santa Brígida mit alten Villen und Drachenbäumen in das Inselinnere zum Wallfahrtsort Teror. Sie unternehmen einen etwa einstündigen Rundgang durch die "Stadt der Holzbalkone" und sehen die schöne Basilika. Anschließend fahren Sie durch Bananenanbaugebiete nach Arucas mit imposanter neugotischer Kirche. Nach einem kurzen Altstadtrundgang erkunden Sie den Botanischen Garten, der mit viel Liebe angelegt wurde. Während Ihres etwa einstündigen Aufenthalts genießen Sie landestypische Leckereien. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Las Palmas.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr kurvenreiche Straßen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Der Playa de Ingles in Maspalomas, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Gran Canaria Inselfahrt
ca. 8 Std. mit Essen
Dieser Ausflug zeigt Ihnen die schönsten Seiten Gran Canarias. Ihr erster Stopp führt Sie zur Konzerthalle Alfredo Kraus mit einem schönen Blick auf den Canteras Strand. Sie fahren weiter nach Arucas und spazieren durch den historischen Stadtteil mit seinen hübschen alten Häusern und der imposanten neugotischen Kirche, die aus schwarzem Lavagestein erbaut wurde. Weiterfahrt nach Teror. Sie besuchen die Kirche der Schutzheiligen von Gran Canaria, "Nuestra Señora del Pino", und sehen den wunderschönen barocken Altar sowie die reich gekleidete, aus Holz geschnitzte Figur der Heiligen Maria. Teror ist ein Wallfahrtsort und der religiöse Mittelpunkt der Insel. Mit seinen engen Gassen und alten Häusern mit Holzbalkonen lädt dieser Ort zum Verweilen ein. Ihr Mittagessen nehmen Sie in Tejeda, der höchstgelegenen Ortschaft der Insel, ein. Genießen Sie nach dem Essen einen kleinen Spaziergang. Frisch gestärkt fahren Sie weiter in Richtung San Bartholomé de Tirajana und sehen unterwegs eines der bekanntesten Wahrzeichen Gran Canarias: den Roque Nublo ("Wolkenfels"). Bei gutem Wetter können Sie in der Ferne den Teide erblicken, den höchsten Berg Spaniens auf der Nachbarinsel Teneriffa. Nach der Fahrt durch die schöne Bergwelt legen Sie im Restaurant Mirador del Castillo eine Erfrischungspause ein. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" erreichen Sie Playa del Inglés. Nach einem kurzen Fotostopp an den Dünen von Maspalomas fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Kurvenreiche Strecke. Rundgang in Teror nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Der Bandama Krater auf Gran Canaria, Kanarische Inseln
Wanderung Bandama-Krater
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Der Caldera de Bandama ist einer der jüngsten Vulkane Gran Canarias und mit einem Durchmesser von fast 1 km und einer Tiefe von ca. 200 m der größte Krater der Insel. Die Gegend von Santa Brígida erlebte vor etwa 3.000 Jahren eine Ausbruchswelle. Seitdem ist der Vulkan jedoch nicht mehr aktiv. Nach etwa 30-minütiger Busfahrt durchs Landesinnere erreichen Sie den Startpunkt Ihrer Wanderung. Zunächst laufen Sie einen gepflasterten Weg entlang, bis Sie den Krater erreichen. Die teilweise wild zerklüfteten Steilwände lassen noch immer die Kraft der einstigen Eruptionen erahnen. Sie steigen etwa 200 m in den Krater hinab. Auf dem Weg nach unten werden Sie sich immer mehr wie in einer isolierten Welt fühlen, wo Luft, Geräusche, Vegetation und das ganze Leben einen eigenen Rhythmus haben. Genießen Sie bei einem Picknick am Boden des Kraters die imposanten Eindrücke. Nach der insgesamt 2,5-stündigen Wanderung kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Lange Hose und leichte Jacke empfohlen. Sonnenschutz nicht vergessen. Keine Toiletten vor Ort. Erklärungen in englischer Sprache. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
75 €
|
Do
15.12.
|
|
07:00
|
14:00
|
Puerto del Carmen individuell, Panoramafahrt Lanzarote, (alt)Weinanbaugebiet La Geria, Welt der Vulkane, Südlanzarote und Feuerberge, Nordlanzarote
|
|
Hafen von Puerto del Carmen, Lanzarote, Kanaren, Spanien
Puerto del Carmen individuell
ca. 4 Std.
Etwa halbstündiger Transfer nach Puerto del Carmen. Besonders beliebt ist die Strandpromenade Avenida de las Playas mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Der Sandstrand lädt zum Baden und Verweilen ein. Sie haben etwa 3 Std. zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Danach erfolgt wieder der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug ohne örtliche Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
19 €
Hafen von Arrecife auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Panoramafahrt Lanzarote
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck der Insel. Vom Hafen geht es zunächst nach Teguise, der alten Hauptstadt Lanzarotes. Weiterfahrt in Richtung Süden um die beeindruckende Lavaküste zu besuchen. Sie sehen die Salzgewinnungsanlage von Janubio sowie die Felsenküste Los Hervideros und legen einen Halt an der "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein. Sie durchfahren die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Auf dem Weg nach Norden passieren Sie das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie eine Fotopause an einer typischen Bodega einlegen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
29 €
Weinanbaugebiet "La Geria" auf Lanzarote, Kanarische Inseln
(alt)Weinanbaugebiet La Geria
ca. 3,5 Std.
Ein entspannter Ausflug für Liebhaber kanarischer Spezialitäten. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie in das fruchtbare Weinanbaugebiet La Geria. Kurvenreiche Straßen, die beidseitig von Weinfeldern im schwarzen Lavagestein gesäumt werden, bieten herrliche Ausblicke auf die Feuerberge. Überall sehen Sie aus Lavastein gemauerte Halbkreise, die den kleinen Weinstöcken Schutz bieten - ein typisches Landschaftsmerkmal dieser Region. Sie legen eine Pause in der Bodega La Geria ein, in der Sie den hauseigenen Wein probieren. Weiter geht es nach El Grifo, der ältesten Weinkellerei der Kanaren, wo Sie mit einem Gläschen Wein empfangen werden. Zur Anlage gehört das Museo el Grifo. Während eines Rundgangs erfahren Sie Interessantes über die traditionelle Weise der Weinherstellung. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
31 €
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Welt der Vulkane
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Während dieses Ausflugs wird viel Wissen rund um die faszinierende Welt der Vulkane vermittelt. Er ist besonders für Wanderfreunde und Naturliebhaber geeignet. Busfahrt bis zum Rand des Nationalparks Timanfaya. Von hier führt die Wanderung durch bizarre Lavaformationen und bietet die einmalige Gelegenheit, noch immer aktive Vulkane - ohne glühende Lava oder Schwefeldämpfe - aus der Nähe zu erleben. Die faszinierenden Farben der Feuerberge und die endlosen Lavafelder machen dieses Gebiet so einzigartig. Auf einem unebenen Schotterweg (ca. 2 km) steigen Sie in den Krater Caldera de los Cuervos ("Rabenkessel") und erleben ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Es folgen eine Wanderung am Fuß des Vulkankegels Montaña Colorada ("Bunter Berg") und ein Besuch des Informationszentrums, in dem eine Ausstellung über Lanzarote und den Vulkanismus informiert und die Simulation eines Vulkanausbruchs gezeigt wird. Anschließend Rückfahrt zum Hafen. Die reine Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden und ist mit festem Schuhwerk gut zu bewältigen. Ausnahme ist der Abstieg in den "Rabenkessel", für den Trittsicherheit erforderlich ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Feste Sport-/Wanderschuhe erforderlich. Leichte Jacke und Sonnenschutz empfohlen. Etwa 4 km Wanderung über unebenes, sandiges, zumeist flaches Terrain.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
45 €
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Südlanzarote und Feuerberge
ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Weiterfahrt zum Schauplatz verschiedenster internationaler Filmproduktonen und einem der bekanntesten Fotomotive Lanzarotes, dem Vulkan El Golfo mit seiner Grünen Lagune. Den Abschluss bildet eine Fotopause an einer typischen Bodega im Herzen des Weinabeugebietes La Geria. Im Schatten des Timanfaya Nationalparks haben die Einwohner hier eine einzigartige Anbaumethode für Wein entwickelt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
Nordlanzarote
ca. 4 Std.
Im Norden Lanzarotes findet man neben den fruchtbaren grünen Tälern der Insel auch die meisten Werke von César Manrique. Dieser lanzarotenische Künstler, der auch international bekannt und beliebt war, hat die Insel Dank seines künstlerischen Talentes stark geprägt. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" hindurch, besuchen Sie die von Cesar Manrique gestaltete Grotte "Jameos del Agua", eine in sich geschlossene kleine Märchenwelt. Danach geht es hinauf zur Nordspitze, zu dem Aussichtspunkt "Mirador del Rio", ein weiteres Werk von César Manrique, mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
|
Fr
16.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
17.12.
|
Straße von Gibraltar
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
|
12:00
|
21:00
|
Panoramafahrt Málaga, Mijas, Marbella und Puerto Banus, Málaga, (alt)E-Bike Tour
|
|
Blick über die Dächer Málagas mit Kirche, Rathaus und Zitadelle, Spanien
Panoramafahrt Málaga
ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Málagas. Zuerst legen Sie einen Fotostopp an der Gibralfaro Festung ein. Die mit dem Alcazaba Palast verbundene maurische Burgruine bietet aufgrund ihrer Lage einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Rathaus und die Bucht. Anschließend fahren Sie zum Rosengarten von Puerta Oscura für einen Fotostopp. Nach Passieren weiterer Sehenswürdigkeiten, wie dem neoklassizistischen Gebäude der Bank von Spanien und dem Bahnhof, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
Straße mit weiß getünchten Häusern in Mijas, Spanien
Mijas
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt von Málaga entlang der Küste zum zauberhaften Bergdorf Mijas. Während des etwa 1-stündigen Rundgangs bieten die engen Gassen und weiß getünchten Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen und bunten Blumentöpfen malerische Fotomotive. Sie passieren die Stierkampfarena, welche während der arabischen Herrschaft angelegt wurde und die Kapelle der "Virgen de la Peña". Von einem Felsplateau genießen Sie das schöne Panorama der Küste und genießen anschließend etwas Freizeit für eigene Erkundungen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Promenade von Marbella, Spanien
Marbella und Puerto Banus
ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Panoramablick über die Bucht von Málaga, Spanien
Málaga
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. An Sonn- und Feiertagen finden keine Innenbesichtigungen, lediglich Aussenbesichtigungen, der Kathedrale statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 €
Malaga, Aussicht von der Alcazaba Festung, Spanien
(alt)E-Bike Tour
ca. 4 Std.
Vom Hafen Transfer zur Plaza Marina. Hier werden Sie von Ihrem Reiseführer in Empfang genommen und in die Benutzung des E-Bikes eingewiesen. Danach startet Ihre etwa 3-stündige Tour durch die Stadt, während der Sie u.a. folgende Sehenswürdigkeiten passieren: die Alcazaba (maurische Festungs-/Palastanlage), das Römische Amphitheater, die Burg Gibralfaro, das Geburtshaus von Pablo Picasso, die Markthalle Atarazanas (mit ein wenig Freizeit für einen kurzen Besuch), die Kathedrale, die Stierkampfarena, das Gran Hotel Miramar, den Stadtteil Pedregalejo. Unterwegs Stopp in einer Bodega für kleine Erfrischungen (nicht inkl.). Danach Rückkehr zur Plaza Marina und von hier Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Fotostopps unterwegs, nur Außenbesichtigungen. Markthalle Atarazanas nachmittags und feiertags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
103 €
|
So
18.12.
|
|
13:00
|
19:00
|
Cartagena-Rundgang, Das Tal von Ricote, Murcia, Elche, Reitershow und Paella
|
|
Ausblick auf die Stadt und den Hafen Cartagenas, Spanien
Cartagena-Rundgang
ca. 3,5 Std.
Während eines Rundgangs auf den Spuren der Römer, Mauren und Christen erhalten Sie Einblicke in die fast 3.000-jährige Geschichte Cartagenas. Zu Fuß passieren Sie herrschaftliche Häuser mit schönen Fassaden aus der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jh. Natürlich darf der Besuch des Römischen Theaters aus dem 1. Jh.v.Chr., welches seit der Entdeckung 1987 restauriert wird, nicht fehlen. Zu dieser Zeit entstanden die meisten Bauten der römischen Periode. Weiterhin bringt Sie ein Panoramalift auf den höchsten der fünf Hügel, auf denen Cartagena erbaut wurde, zur Burg La Concepcion, die auf den Ruinen eines maurischen Alkazars errichtet wurde. Von hier genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und den Hafen. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Tal von Ricote, Spanien
Das Tal von Ricote
ca. 4,5 Std.
Zunächst ca. einstündige Fahrt durch die Ausläufer der Sierra Carrascoy nach Murcia. Hier besuchen Sie die Kirche Santuario Ntra. Sra. de la Fuensanta mit herrlichem Blick auf die Obstplantagen von Murcia. Danach haben Sie etwas Zeit, ein Andenken im kleinen Souvenirladen zu erwerben. Anschließend Panoramafahrt durch das Tal von Ricote, das letzte Bollwerk der Morisken, bevor sie von den Spaniern im 17. Jh. vertrieben wurden. Das Tal beheimatet mehrere Dörfer, das größte wird von rund 12.000, das kleinste im Herzen des Tals von gerade mal 600 Einwohnern besiedelt. Sie erreichen Abarán, das bekannt ist für seine Wasserschöpfräder. Das "Noria Grande" aus dem Jahr 1803 befördert 25 Liter Wasser pro Sekunde und ist das größte noch betriebene Rad Europas. Gelegenheit für Fotostopps. Dann erfolgt die landschaftlich reizvolle Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
45 €
Saint Mary Kathedrale in Murcia, Spanien
Murcia
ca. 4 Std.
Etwa 50 km Busfahrt zur Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Murcia inmitten einer fruchtbaren und dichtbesiedelten Ebene. In Murcia besuchen Sie das Herz der Altstadt mit der barocken Kathedrale aus dem 13. Jh. sowie dem architektonisch interessanten königlichen Casino. Nach einem Rundgang durch die engen Gassen genießen Sie noch Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
45 €
Botanischer Garten El Huerto del Cura, Spanien
Elche
ca. 5 Std.
Etwa 75-minütige Fahrt zur Stadt Elche, bekannt wegen ihrer etwa 200.000 Dattelpalmen und somit größten Palmenpflanzung Europas. Zunächst besuchen Sie die Basilica de Santa Maria, in der alljährlich an Maria Himmelfahrt das Mysterienspiel von Elche stattfindet. Das barocke Gotteshaus wurde auf den Fundamenten einer ehemaligen Moschee errichtet. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Priestergarten und sehen eine Vielfalt seltener Pflanzen, Bäume und Kakteen sowie die etwa 150 Jahre alte siebenastige "Imperialpalme". Geschickte Palmenkletterer befreien die Pflanzen in den Parks von vertrockneten Palmwedeln. Nach dem Rundgang kosten Sie Datteln, Dattellikör und Feigenbrot. Danach lädt der Municipal Park mit seinen vielen Palmen, schattigen Wegen, Springbrunnen und Blumenbeeten zu einem Spaziergang ein. Zurück in Cartagena unternehmen Sie eine Panoramarundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sonn- und Feiertags kannd ie Basilica de Santa Maria nur von aussen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Spanisches Reisgericht Paella
Reitershow und Paella
ca. 3 Std.
Sie fahren in Richtung La Manga. Nach Ankunft erleben Sie eine etwa 45-minütige Reitershow. Während der Sonderschau haben Sie auch die Möglichkeit, eine exquisite Paella zu probieren, die Ihnen mit Wein, Bier oder einem Erfrischungsgetränk serviert wird. Nach diesen Eindrücken geht es dann wieder per Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
79 €
|
Mo
19.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
20.12.
|
Nizza / Frankreich - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|