Di
20.12.
|
Nizza / Frankreich - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
Mi
21.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
22.12.
|
Straße von Gibraltar
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Fr
23.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe, Sevilla mit Kathedrale, Stadtrundgang Cádiz, Weiße Dörfer Andalusiens
|
|
Malerisches weißes Dorf
Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe
ca. 4,5 Std.
Nach kurzer Panoramafahrt durch Cádiz fahren Sie in die Heimat des Sherrys, nach Jerez de la Frontera. Sie sehen die Plaza de Arenal, besichtigen die maurische Burg Alcázar aus dem 12. Jh. und kehren anschließend in eine der traditionsreichen Bodegas der Stadt ein. Hier werden Sie in die Geheimnisse der Herstellung und Lagerung des weltberühmten Sherrys eingeweiht und erhalten selbstverständlich auch eine Kostprobe.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Kathedrale in Sevilla, Spanien
Sevilla mit Kathedrale
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Von Cádiz fahren Sie etwa 2 Stunden durch die herrliche Landschaft Südandalusiens nach Sevilla, Stadt des Flamencos am Rio Guadalquivir. Während einer Panoramarundfahrt sehen Sie die Plaza de España und die Plaza de America sowie das ehemalige jüdische Viertel Santa Cruz mit einem Labyrinth enger Gassen und romantischer Plätze. Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung besichtigen Sie etwa 1 Stunde die Kathedrale von Sevilla, die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
79 €
Altes Rathaus in Cádiz, Spanien
Stadtrundgang Cádiz
ca. 3 Std.
Cádiz, eine der ältesten Städte Westeuropas, wurde vor etwa 3.000 Jahren von den Phöniziern gegründet und im Laufe der Jahrhunderte von Karthagern, Römern, Vandalen, Westgoten, Arabern und Kastiliern bewohnt. Ihre Blüte erlebte die Stadt im 18. Jh., als ihr das Handelsmonopol mit der Neuen Welt übertragen wurde. Aus dieser Zeit stammen auch zahlreiche Bauwerke, die Sie während eines Rundgangs durch die Altstadt sehen, wie z.B. die Plaza de España mit dem großartigen Denkmal der ersten freiheitlichen Verfassung Spaniens, dem Rathaus und der Kathedrale. Nach dem insgesamt etwa 2-stündigen Rundgang spazieren Sie zum Schiff zurück. Erfrischungspause unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
19 €
Weißes Dorf -Vejer de la Frontera-, Spanien
Weiße Dörfer Andalusiens
ca. 5 Std.
Sie fahren nach Vejer de la Frontera, ausgezeichnet als schönstes Städtchen Spaniens. Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen Sie die unter Denkmalschutz stehende Altstadt. Entdecken Sie während Ihres etwa 45-minütigen Rundgangs durch die engen steilen Gassen die andalusisch-arabische Architektur mit blendend weißen Häusern. Die Türme, Tore und Mauern der Stadt erinnern an die maurische Vergangenheit. Anschließend Fahrt nach Conil de la Frontera, ein kleiner ehemaliger Fischerort. Genießen Sie etwas Freizeit an der Strandpromenade, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
35 €
|
Sa
24.12.
|
Heiligabend auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
25.12.
|
|
08:00
|
17:00
|
Inselfahrt mit Porto Moniz, Levadawanderung und Camacha, Botanischer Garten, Altstadt und Monte
|
|
Küste von Porto Moniz, Madeira, Portugal
Inselfahrt mit Porto Moniz
ca. 8 Std. mit Essen
An der Südküste fahren Sie vorbei am idyllisch gelegenen Fischerdorf Câmara de Lobos und halten am Aussichtspunkt Pico da Torre mit herrlichem Blick auf das Dorf. Danach fahren Sie weiter zum Cabo Girão (580 m), Europas höchster Steilklippe mit Panoramablick auf Funchal und die Südküste. Über Ribeira Brava gelangen Sie zum Encumeada-Pass und erreichen die Nordseite der Insel. Kurzer Stopp in São Vicente, eine der ältesten Inselstädte, und Weiterfahrt bis Seixal mit schöner Aussicht auf die Nordküste. Danach nehmen Sie in Porto Moniz ein leichtes Mittagessen ein (ein Erfrischungsgetränk inklusive). Hier können Sie die natürlich entstandenen Lavabecken besichtigen. Die Rückfahrt erfolgt über das Hochplateau Paúl da Serra (1.400 m).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
55 €
Hand geflochtene Körbe
Levadawanderung und Camacha
ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. In Rochão erwartet Sie der Bus und bringt Sie nach Camacha, dem Korbflechtzentrum von Madeira. Anschließend Rückfahrt nach Funchal.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
25 €
Funchals historische Altstadt, Madeira, Portugal
Botanischer Garten, Altstadt und Monte
ca. 4 Std.
Sie fahren zunächst zum Botanischen Garten von Funchal. Auf ca. 80.000 qm können 2.000 Pflanzenarten in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Nutzpflanzen sowie natürlich auch Strelitzien, das Wahrzeichen Madeiras. Nach einem ca. 1,5-stündigen Rundgang bringt Sie der Bus ins Zentrum von Funchal. Nach einem Rundgang durch die Altstadt fahren Sie mit der Seilbahn in das hübsche Dorf Monte, 600 bis 800 m hoch gelegen, und besichtigen hier die bekannte Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Rückfahrt entweder mit dem Bus oder mit einem Korbschlitten (Korbschlittenfahrt buchbar und zahlbar vor Ort außer sonntags, je nach Belegung des Schlittens ca. EUR 15,- bis 25,- p.P.)
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
|
Mo
26.12.
|
2. Weihnachtstag an Bord
|
-
|
-
|
|
|
Di
27.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
28.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
29.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
30.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
31.12.
|
Silvester an Bord
|
-
|
-
|
|
|
So
01.01.
|
|
12:00
|
20:00
|
Barbados' Strände , Katamaranfahrt Barbados, Von Küste zu Küste
|
|
Paradiesischer Strand auf Barbados
Barbados' Strände
ca. 4 Std.
Mit dem Bajan Bus (einfacher offener Bus, der früher auf den Zuckerrohrplantagen eingesetzt wurde) erkunden Sie drei der schönsten Strände an der Südküste Barbados'. Nachdem Sie die schönen alten Gebäude in Bridgetown passiert haben, gelangen Sie nacheinander zum Accra Beach, Pebbles Beach und Carlisle Beach. Genießen Sie etwa 45-minütige Pausen für einen Spaziergang oder ein kurzes Bad. Die Strände verfügen über Bars, Toiletten und Umkleidemöglichkeiten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
35 €
Katamaran
Katamaranfahrt Barbados
ca. 5,5 Std. mit Essen
Erholsamer Badeausflug an Bord eines Katamarans. In einer geschützten Bucht haben Sie Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln. Genießen Sie die Vielfalt der bunten exotischen Fische. Während eines weiteren Stopps sehen Sie mit etwas Glück Meeresschildkröten. Mittagessen und Getränke an Bord eingeschlossen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt. Die Durchführung ist wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
75 €
Bathseba an der Atlantikküste von Barbados
Von Küste zu Küste
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Insel an die Ostküste. Sie besichtigen die auf einer Klippe erbaute St. John's Kirche, die nach einem Wirbelsturm 1836 wieder errichtet wurde und eine Skulptur der heiligen Madonna beherbergt. Weiterfahrt mit Fotostopp in Bathsheba mit malerischen Ausblicken auf die wilde Küstenlinie. Anschließend fahren Sie über das Hochland mit Aussicht auf den Atlantik und Mount Hillaby, höchste Erhebung der Insel. Unterwegs kurze Pause am Highland Adventure Centre für ein Erfrischungsgetränk. Danach Rückkehr an die Westküste und nach Bridgetown zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
35 €
|
Mo
02.01.
|
|
08:00
|
18:00
|
Landschaftsfahrt zu den Argyle-Wasserfällen, Tobago Inselrundfahrt mit Folklore
|
|
Hinweisschild auf einen Wasserfall im Tropenwald
Landschaftsfahrt zu den Argyle-Wasserfällen
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Zunächst eine etwa 1-stündige schöne Landschaftsfahrt entlang der Küste nach Roxborough. Vom Parkplatz spazieren Sie ca. 20 Min. zu den Argyle- Wasserfällen. Ein Führer begleitet Sie auf dem Pfad durch das Naturschutz-Reservat, um Ihnen die vielfältige Vogel- und Pflanzenwelt zu zeigen. Die Argyle-Wasserfälle bestehen aus drei Stufen mit natürlichen Wasserbecken, das unterste Becken lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Nach erholsamer Pause spazieren Sie ca. 20 Min. zum Bus und fahren auf gleicher Strecke zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
67 €
Paradiesischer Strand
Tobago Inselrundfahrt mit Folklore
ca. 4 Std.
Die Rundfahrt führt zunächst durch Scarborough zum 1777 erbauten Fort King George, das auf dem Hügel einer Landzunge liegt. Das Pulvermagazin und der Kuppelbau des Süßwasserbrunnens "Bell Tank" sind noch erhalten. Hier haben Sie einen guten Blick auf die Hafenbucht und die nähere Umgebung. Nach diesem Besuch fahren Sie weiter nach Plymouth zum "Mystery Tombstone" und zu den Ruinen des Fort James. Während der landschaftlich reizvollen Fahrt passieren Sie zahlreiche Kokospalmen-Plantagen und sehen tropische Gärten. Weiterhin passieren Sie die Hotelzone am Karibischen Meer und den Golfplatz des Mt. Irvine Bay Hotels. Nachdem Sie in Store Bay den schönsten Strand der Insel gesehen haben, besuchen Sie ein Kulturzentrum und erleben eine farbenfrohe Folklore-Show mit Tänzen und Musik. Die Stahltrommeln, auf denen die Steelbands spielen, sind typische Musikinstrumente aus Trinidad & Tobago und wurden aus stählernen Ölfässern gemacht. Nach einer guten Stunde Rückfahrt zum Schiff
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
59 €
|
Di
03.01.
|
El Guamache / Isla Margarita / Venezuela
|
09:00
|
17:00
|
Strand & Baden Inselrundfahrt
|
|
El Guamache Strand auf Isla Margarita, Venezuela
Inselrundfahrt
ca. 5 Std.
Busfahrt vom Hafen zum religiösen Zentrum der Insel, dem Tal "El Valle del Espíritu Santo" und Besichtigung der neugotischen Kirche zu Ehren der Heiligen Jungfrau. Nach dem Besuch des Museums "Santiago Mariño", Geburtshaus des Freiheitshelden der Insel, fahren Sie nach Asuncion, die moderne Hauptstadt der Insel, und besichtigen die Kolonialkirche aus dem 16. Jh. Von der Festung Santa Rosa, die sich über der Stadt erhebt, bietet sich Ihnen ein atemberaubender Blick. In einem Kunsthandwerkszentrum können Sie Souvenirs aus verschiedenen Regionen des Landes erstehen. Anschließend fahren Sie nach Pampatar und spazieren durch das koloniale Viertel mit seinen historischen und architektonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss San Carlos Borromeo und der Kirche Santiago von Caranta. Rückfahrt zum Schiff mit kurzem Fotostopp an einem Aussichtspunkt mit herrlichem Blick auf das Meer und die Strände.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Zum Besuch der Kirchen bitte Knie und Schultern bedecken. Keine Innenbesichtigung der Kirchen während Messen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
23 €
|
Mi
04.01.
|
Kralendijk / Bonaire / Niederl. Antillen
|
12:00
|
20:00
|
Bonaire auf einen Blick, Glasbodenboot im Marineschutzpark
|
|
Flamingos in seichtem Wasser
Bonaire auf einen Blick
ca. 3,5 Std.
Bonaire ist bekannt für seine Flamingos und Naturschutzgebiete. Diese Rundfahrt zeigt Ihnen die landschaftlichen und historischen Sehenswürdigkeiten der Insel. Sie fahren zunächst nach Norden entlang der Küste mit schönen Ausblicken auf die Natur. Im gemächlichen Tempo passieren Sie den Goto See, wo die langbeinigen, rosafarbenen Flamingos in der Salzwasser-Lagune zu Hause sind (Ausstieg nicht erlaubt). Im Anschluss fahren Sie vorbei an der Frischwasserquelle "Dos Pos" und dem Dorf Rincon, die älteste Siedlung Bonaires. Hier erfahren Sie mehr über die Architektur verschiedener Häuser und Kirchen. Unterwegs Kostprobe eines lokalen Kaktus-Likörs und Weiterfahrt zur Erhebung "Seru Largu", um den Ausblick über die Insel zu genießen. Dann fahren Sie in südlicher Richtung zu den Salzbergen. Sie erhalten Informationen über die Salzproduktion und haben die Gelegenheit eine Sklavenhütte zu besichtigen. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
39 €
Unterwasserwelt
Glasbodenboot im Marineschutzpark
ca. 1,5 Std.
Ihr etwa 10 m langes Glasbodenboot erwartet Sie direkt an dem Pier, um Ihnen unvergleichliche Ausblicke auf die Unterwasserwelt des Marineschutzparks von Bonaire zu bieten. Genießen Sie die gut 1-stündige Fahrt mit interessanten Informationen über die Insel Bonaire und die Unterwasserwelt. Sie sehen die bestbewahrten und geschützten Riffe der Welt und besuchen das Korallenriff der Insel Klein Bonaire, welches weniger als 1 km von der Hauptinsel entfernt liegt. Entlang der unbewohnten Insel fahren Sie am Riff vorbei und können durch den großen Glasboden die Korallen und Fische bestaunen. Das Boot ist mit einem Sonnendach über den Sitzen ausgestattet und bietet ausreichend Schutz.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
35 €
|
Do
05.01.
|
Oranjestad / Aruba / Niederl. Antillen
|
07:00
|
14:00
|
Strandtransfer Eagle Beach, Inselfahrt Aruba
|
|
Strand mit türkisblauem Wasser
Strandtransfer Eagle Beach
ca. 4 Std.
Etwa 20 Min. Bustransfer zum Eagle Beach. Die Strände von Aruba gehören zu den saubersten, breitesten und attraktivsten der Karibik. Nehmen Sie ein Bad im kristallklaren Wasser oder entspannen Sie einfach am Strand. Gut 3 Std. Aufenthalt. Getränke und Snacks können in den Strandbars gegen Barzahlung in US-Dollar oder mit gängiger Kreditkarte erworben werden.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Toiletten und Duschen gegen ca. USD 1,- Gebühr. Eine Sonnenliege kann gegen USD 15,- am Strand gemietet werden, Kombination aus 2 Sonnenliegen und 1 Sonnenschirm etwa USD 40,-.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
19 €
Alto-Vista-Kapelle, Oranjestad
Inselfahrt Aruba
ca. 4 Std.
Unternehmen Sie eine Landschaftsfahrt über die Insel Aruba. Mit dem Bus fahren Sie in den Norden von Oranjestad in Richtung California Lighthouse. Der alte Leuchtturm liegt im Nordwesten der Insel auf dem Plateau Hudishibana. Weiterfahrt zur Alto-Vista-Kapelle. Unterwegs passieren Sie die berühmten Divi-Divi-Bäume, die immer in Windrichtung wachsen. Im Anschluss sehen Sie dann die Baby Natural Bridge. Auswaschungen im Korallenkalkstein haben diese Brücke geformt und bereits eine der ursprünglich 2 Brücken einstürzen lassen. Auf dem Rückweg kurze Pause an der Casibari-Felsformation.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
|
Fr
06.01.
|
|
09:00
|
20:00
|
Strand & Baden Tayrona-Nationalpark, Santa Marta
|
|
Bucht im Tayrona-Nationalpark, Kolumbien
Tayrona-Nationalpark
ca. 4 Std.
Nach 1,5 Std. Busfahrt erreichen Sie den landschaftlich spektakulären Tayrona-Nationalpark. Berge, Bäche, reiche Vegetation und Ausblicke auf paradiesische Strände beherrschen das Landschaftsbild des 15.000 ha großen Nationalparks. Der Wanderpfad "9 Piedras" zeigt eine Vielzahl einheimischer Pflanzenarten. Im Park leben außerdem vier verschiedene Affenarten, darunter die früchtefressenden Springaffen. Mit etwas Glück sichten Sie auch Papageien, Rotspechte, Tukane, kleine Echsenarten oder Faultiere. Nach einem knapp 45-minütigen Rundgang erreichen Sie den Naturstrand Piscinita Beach und erhalten ein Erfrischungsgetränk. Nach kurzer Pause spazieren Sie noch etwa 15 Minuten weiter zum Bus und es erfolgt die landschaftlich reizvolle Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Naturbelassene, teils unebene Pfade im Nationalpark.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2019)
75 €
Kathedrale in Santa Marta, Kolumbien
Santa Marta
ca. 2,5 Std.
Die Stadt Santa Marta hat etwa 400.000 Einwohner und liegt an der Karibikküste Kolumbiens. Während Ihrer Panoramafahrt sehen Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten, darunter den Plaza Bolivar sowie die Kathedrale aus dem 18.Jh. Anschließend besuchen Sie das bekannte Anwesen "Quinta de San Pedro Alejandrino", wo 1830 der berühmte Freiheitskämpfer Simon Bolivar verstarb. Nach der Besichtigung fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
|
Sa
07.01.
|
|
07:00
|
20:00
|
Mangrovenfahrt und Cartagena, Stadtrundfahrt Cartagena per Bus und Kutsche, Rumba en chiva
|
|
Mangrovenwald
Mangrovenfahrt und Cartagena
ca. 4 Std.
In einfachen Bussen mit hohem Einstieg fahren Sie vom Hafen zum Fischerdörfchen La Boquilla, welches vor ca. 120 Jahren gegründet wurde und zwischen Meer und Sumpflandschaft liegt. Umstieg in landestypische Holzkanus (5-6 Personen) mit erfahrenen Bootsführern. Während der Fahrt durch die labyrinthähnlichen Wasserwege der Mangroven sehen Sie mit etwas Glück verschiedene Vogelarten, Krebse, Leguane und manchmal sogar Sumpffüchse. Bevor Sie die Rückfahrt nach Cartagena antreten, werden Sie eine kurze Folkloredarbietung und ein Kokosnusswasser genießen. In Cartagena sehen Sie die alte Stadtmauer und erreichen die Gewölbe von Las Bovedas in der Altstadt, Gelegenheit zum Einkauf. Nach einem etwa einstündigen Altstadtrundgang kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Obstmarkt
Stadtrundfahrt Cartagena per Bus und Kutsche
ca. 3 Std.
Sie fahren per Bus durch das Wohnviertel Manga zur alten Festung San Felipe (Fotostopp) und weiter in die Altstadt vorbei am ehemaligen Munitionslager Las Bovedas. Im Café del Mar, mit schöner Aussicht von den Festungsmauern, sind Sie anschließend zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Weiterfahrt zur Casa Rafael Nuñez, wo Sie in eine Pferdekutsche (max. 4 Personen pro Kutsche) umsteigen und eine gute halbe Stunde die Altstadt von Cartagena erkunden. Während der Fahrt sehen Sie malerische Gassen, blumengeschmückte historische Gebäude im Kolonialstil sowie Kirchen und Plätze. Anschließend Fußweg zum Bus und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Frau in bunter Tracht
Rumba en chiva
ca. 3 Std.
Die Fahrt "rumba en chiva“, was übersetzt soviel wie "Party im Bus" bedeutet, ist ein Partyspaß für Jung und Alt. In Chivas, den landestypischen, meist offenen Bussen, feiern Sie bei Live-Musik und Tanz gemeinsam mit farbenfroh kostümierten Tänzern, während Ihr Bus gemütlich durch die Stadt fährt. Es geht durchaus laut zu. Während der Fahrt werden Getränke und landestypische Snacks gereicht (inklusive). Am Hotel Santa Clara verlassen Sie den Bus und spazieren entlang der Befestigungsmauer zu einer Aussichtsterrasse, von der sich ein atemberaubender Blick über die Altstadt und das Meer bietet. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Der hohe Einstieg in die Busse erfolgt über eine Leiter. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sie passieren nicht das historische Altstadtviertel Cartagenas.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
|
So
08.01.
|
|
12:00
|
18:00
|
Spaziergänge Individueller Besuch bei den Kuna-Indianern
|
|
Bambushaus der Kuna Indianer auf San Blas, Panama
Individueller Besuch bei den Kuna-Indianern
Das Ausbooten ist wetterabhängig - freier Landgang zum individuellen Erkunden der Inseln. Die Nachkommen der eingeborenen Kuna-Indianer haben ihre alten Kulturgüter und religösen Anschauungen noch bewahrt und beschäftigen sích in alter Tradition mit Agrikultur, Fischfang und der Herstellung der weit bekannten bunten Molas (prächtig gefärbte Stoffstickereien). Ein lohnendes Fotomotiv sind die Cuna-Frauen in ihren farbenprächtigen Trachten (Fotoaufnahmen kostenpflichtig).
|
Mo
09.01.
|
Panama-Kanal
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Di
10.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
11.01.
|
Kreuzen im Golf von Nicoya
|
-
|
-
|
|
|
|
|
08:00
|
-
|
San José , Über Hängebrücken durch den Nebelwald, Panoramazugfahrt und Bootstour durch die Mangroven, Sarchí und Botanischer Garten
|
|
Ausblick über San José, Costa Rica
San José
ca. 8 Std. mit Essen
In klimatisierten Bussen fahren Sie zur Hauptstadt Costa Ricas. Die Fahrt bietet Ihnen Ausblicke auf die malerische Landschaft, auf Plantagen und kleine Ortschaften. Auf Ihrem Weg nach San José passieren Sie in Sarchi den größten Ochsenkarren der Welt sowie in Grecia die Metallkirche. Nach Ankunft in San José nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Danach beginnt Ihre Stadtrundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen das Nationaltheater sowie das Nationalmuseum. Außerdem sehen Sie den La Sabana Park, die Metropolitan Kathedrale und das schöne Opernhaus. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Falls das Nationaltheater oder das Nationalmuseum geschlossen ist, wird alternativ das Gold- oder Jade-Museum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
Hängebrücke durch den Nebelwald
Über Hängebrücken durch den Nebelwald
ca. 6 Std. mit Essen
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Gut 1,5 stündige Busfahrt in den schönen dichten Nebelwald Costa Ricas. Hierbei handelt es sich um einen Primärwald, dessen Ursprünglichkeit erhalten ist. Vögel, Schmetterlinge, Brüllaffen und viele andere Tiere haben hier ihren Lebensraum. Sie spazieren etwa 1,5 Stunden durch den Wald, über Hängebrücken und auf Pfaden, die durch die üppige Vegetation des Nebelwaldes führen. Unterwegs besuchen Sie einen Schmetterlingsgarten. Ihr ortskundiger Reiseleiter informiert Sie über die Flora und Fauna. Erholungspause bei einem landestypischen Mittagessen und tropischem Fruchtsaft, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Unebene Wege und hohe Luftfeuchtigkeit. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk, Sonnenschutz, Mückenschutz, Fernglas und Regenjacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Mangroven im Tropenwald
Panoramazugfahrt und Bootstour durch die Mangroven
ca. 5,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus zum nahe gelegenen Bahnhof. Hier steigen Sie in eine restaurierte Bahn ein, die früher zum Transport der Kaffeeernte benutzt wurde, und fahren etwa eine halbe Stunde bis zur kleinen Stadt La Ceiba mit vielen tropischen Obstplantagen. Während der Fahrt passieren Sie malerische Dörfer und genießen die herrliche Landschaft. Anschließend werden Sie per Bus zum Fluss Tárcoles gebracht und steigen auf Ausflugsboote um. Während Ihrer etwa 1,5-stündigen Tour durch die Mangrovenwälder bestaunen Sie erneut die üppige Natur. Mit etwas Glück sehen Sie Vogelarten wie Fischadler, Kormorane, Pelikane oder Fregattvögel. Da auch viele Krokodile im Fluss leben, können diese gelegentlich zusammen mit Leguanen und anderen Echsen auf Sandbänken gesichtet werden. Nach der Bootsfahrt werden Sie mit einem Erfrischungsgetränk empfangen, bevor Sie über die Panoramastraße zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, lange Hose, Regen-, Mücken- und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
schmuckvolle Sarchi Kirche in Puntarenas, Costa Rica
Sarchí und Botanischer Garten
ca. 7,5 Std. mit Essen
Die malerische Stadt Sarchí liegt im westlichen Teil des Zentraltals und gilt als Heimat der besten Holzschnitzereien des Landes. Vor mehr als einem Jahrhundert begannen lokale Künstler, die traditionellen Ochsenkarren zu bemalen und zu verzieren, die sich damit zum wichtigsten Transportmittel von Costa Rica entwickelten. Erster Halt erfolgt an der Fabrica de Carretas Eloy Alfaro, der einzigen Ochsenkarrenfabrik des Landes, deren Maschinen von einem Wasserrad betrieben werden. Hier genießen Sie Ihr Mittagsbuffet im costa-ricanischen Stil. Danach fahren Sie zum 7 ha großen Botanischen Garten von Else Kientzler mit eindrucksvoller Sammlung tropischer Pflanzen, z.B. Helikonien, Bromelien und Sukkulenten. Nach dem insgesamt 1,5-stündigen Aufenthalt unternehmen Sie noch einen Abstecher nach Grecia, wo Sie einen Fotostopp an der stählernen Kirche Parroquia de Grecia von 1897 einlegen. Danach geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
|
Do
12.01.
|
|
-
|
-
|
Landschaftsfahrt und Kaffeeplantage, San José
|
|
Kaffeeplantage
Landschaftsfahrt und Kaffeeplantage
ca. 5,5 Std.
Eine landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie durch die Provinz von Puntarenas mit Farmland und üppigen Wäldern hinauf in die Bergwelt. Sie erreichen das Hochland von Naranjo, bekannt für qualitativ hochwertigen Kaffee, und besichtigen die Plantage Espiritu Santo, die auf einer Fläche von 6,4 ha feinsten Hochlandkaffee anbaut. Während einer Führung sehen Sie Kaffeepflanzen in den verschiedenen Wachstumsphasen sowie das Schälen, Selektieren, Trocknen, Lagern und Rösten der Bohnen. Ein historisches Gebäude zeigt, wie die Kaffeebauern in früheren Zeiten gelebt haben. Kosten Sie frischen Costa Rica-Kaffee, bevor Sie nach Sarchi weiterfahren. Hier haben Sie Gelegenheit, den größten Ochsenkarren der Welt zu fotografieren, und besuchen eine traditionelle Werkstatt für die hölzernen, kunstvoll bemalten Ochsenkarren, die zu den Wahrzeichen Costa Ricas gehören. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Ausblick über San José, Costa Rica
San José
ca. 8 Std. mit Essen
In klimatisierten Bussen fahren Sie zur Hauptstadt Costa Ricas. Die Fahrt bietet Ihnen Ausblicke auf die malerische Landschaft, auf Plantagen und kleine Ortschaften. Auf Ihrem Weg nach San José passieren Sie in Sarchi den größten Ochsenkarren der Welt sowie in Grecia die Metallkirche. Nach Ankunft in San José nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Danach beginnt Ihre Stadtrundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen das Nationaltheater sowie das Nationalmuseum. Außerdem sehen Sie den La Sabana Park, die Metropolitan Kathedrale und das schöne Opernhaus. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Falls das Nationaltheater oder das Nationalmuseum geschlossen ist, wird alternativ das Gold- oder Jade-Museum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
|
Fr
13.01.
|
|
-
|
21:00
|
San José , Panoramazugfahrt und Bootstour durch die Mangroven, Landschaftsfahrt und Kaffeeplantage, Über Hängebrücken durch den Nebelwald, Naturschutzgebiet Natuwa
|
|
Ausblick über San José, Costa Rica
San José
ca. 8 Std. mit Essen
In klimatisierten Bussen fahren Sie zur Hauptstadt Costa Ricas. Die Fahrt bietet Ihnen Ausblicke auf die malerische Landschaft, auf Plantagen und kleine Ortschaften. Auf Ihrem Weg nach San José passieren Sie in Sarchi den größten Ochsenkarren der Welt sowie in Grecia die Metallkirche. Nach Ankunft in San José nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Danach beginnt Ihre Stadtrundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen das Nationaltheater sowie das Nationalmuseum. Außerdem sehen Sie den La Sabana Park, die Metropolitan Kathedrale und das schöne Opernhaus. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Falls das Nationaltheater oder das Nationalmuseum geschlossen ist, wird alternativ das Gold- oder Jade-Museum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
Mangroven im Tropenwald
Panoramazugfahrt und Bootstour durch die Mangroven
ca. 5,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus zum nahe gelegenen Bahnhof. Hier steigen Sie in eine restaurierte Bahn ein, die früher zum Transport der Kaffeeernte benutzt wurde, und fahren etwa eine halbe Stunde bis zur kleinen Stadt La Ceiba mit vielen tropischen Obstplantagen. Während der Fahrt passieren Sie malerische Dörfer und genießen die herrliche Landschaft. Anschließend werden Sie per Bus zum Fluss Tárcoles gebracht und steigen auf Ausflugsboote um. Während Ihrer etwa 1,5-stündigen Tour durch die Mangrovenwälder bestaunen Sie erneut die üppige Natur. Mit etwas Glück sehen Sie Vogelarten wie Fischadler, Kormorane, Pelikane oder Fregattvögel. Da auch viele Krokodile im Fluss leben, können diese gelegentlich zusammen mit Leguanen und anderen Echsen auf Sandbänken gesichtet werden. Nach der Bootsfahrt werden Sie mit einem Erfrischungsgetränk empfangen, bevor Sie über die Panoramastraße zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, lange Hose, Regen-, Mücken- und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Kaffeeplantage
Landschaftsfahrt und Kaffeeplantage
ca. 5,5 Std.
Eine landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie durch die Provinz von Puntarenas mit Farmland und üppigen Wäldern hinauf in die Bergwelt. Sie erreichen das Hochland von Naranjo, bekannt für qualitativ hochwertigen Kaffee, und besichtigen die Plantage Espiritu Santo, die auf einer Fläche von 6,4 ha feinsten Hochlandkaffee anbaut. Während einer Führung sehen Sie Kaffeepflanzen in den verschiedenen Wachstumsphasen sowie das Schälen, Selektieren, Trocknen, Lagern und Rösten der Bohnen. Ein historisches Gebäude zeigt, wie die Kaffeebauern in früheren Zeiten gelebt haben. Kosten Sie frischen Costa Rica-Kaffee, bevor Sie nach Sarchi weiterfahren. Hier haben Sie Gelegenheit, den größten Ochsenkarren der Welt zu fotografieren, und besuchen eine traditionelle Werkstatt für die hölzernen, kunstvoll bemalten Ochsenkarren, die zu den Wahrzeichen Costa Ricas gehören. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Hängebrücke durch den Nebelwald
Über Hängebrücken durch den Nebelwald
ca. 6 Std. mit Essen
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Gut 1,5 stündige Busfahrt in den schönen dichten Nebelwald Costa Ricas. Hierbei handelt es sich um einen Primärwald, dessen Ursprünglichkeit erhalten ist. Vögel, Schmetterlinge, Brüllaffen und viele andere Tiere haben hier ihren Lebensraum. Sie spazieren etwa 1,5 Stunden durch den Wald, über Hängebrücken und auf Pfaden, die durch die üppige Vegetation des Nebelwaldes führen. Unterwegs besuchen Sie einen Schmetterlingsgarten. Ihr ortskundiger Reiseleiter informiert Sie über die Flora und Fauna. Erholungspause bei einem landestypischen Mittagessen und tropischem Fruchtsaft, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Unebene Wege und hohe Luftfeuchtigkeit. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk, Sonnenschutz, Mückenschutz, Fernglas und Regenjacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Kapuzineraffe in der Natur
Naturschutzgebiet Natuwa
ca. 4 Std.
Etwa einstündige Fahrt zum Natuwa Schutzgebiet in El Manantial. Es handelt sich um eine costa-ricanische Naturschutzorganisation, die sich für die Rettung und den Schutz gefährdeter Arten einsetzt. Schwerpunkt des Projektes ist die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Ara Macao (Hellroter Ara) und Ara Ambigua (Großer Soldatenara). Die Tiere werden gezüchtet, um sie dann der freien Wildbahn zuzuführen. Aber nicht nur Aras sind hier beheimatet. So wurden im November 2014 drei Jaguar-Jungtiere in das Schutzgebiet gebracht, deren Mutter getötet wurde. Die drei Jaguare leben hier, da sie - von Menschen aufgezogen - nicht die Überlebensfähigkeit für ein Leben in Freiheit erlernen konnten. Nach einer kleinen Erfrischung fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
|
|
Kreuzen im Golf von Nicoya
|
-
|
-
|
|
|
Sa
14.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
15.01.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Mo
16.01.
|
|
08:00
|
17:00
|
Guayaquil, Vogelinsel und Kakaoplantage, Panama-Hüte und Kakaoplantage, Cuzco und Machu Picchu (3 Ü.)
|
|
Bunte Häuser in Guayaquil, Ecuador
Guayaquil
ca. 4 Std.
Lernen Sie die "heimliche Hauptstadt" Ecuadors kennen. Sie treffen auf südliches Temperament und quirliges Leben auf allen Straßen und Boulevards. Während Ihrer Fahrt sehen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten dieser Stadt, wie z.B. das Zentrum mit restaurierten Kolonialbauten und moderner Architektur. Weiterhin sehen Sie den Seminario Park, den maurischen Uhrenturm und die modern gestaltete Flusspromenade Malecón 2000. Besuch des Städtischen Museums, bevor Sie an Bord zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fußweg insgesamt etwa 2,5 Std. Montags ist das Museum geschlossen, stattdessen wird ein lokaler Markt besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
49 €
Kakaobohnen
Vogelinsel und Kakaoplantage
ca. 9 Std. mit Bus/Boot/Essen
Vom Hafen fahren Sie nach Puerto El Morro. Sie steigen in einfache Boote um und fahren etwa 2,5 Std. durch die außergewöhnliche Mangrovenlandschaft zur Vogelinsel. Sie sehen unter anderem die Nistgebiete der prächtigen Fregattvögel. Nach der Vogelbeobachtung fahren Sie im Bus weiter zur Hacienda El Castillo, einer Kakaoplantage mit kleiner Schokoladenfabrik, wo Sie mit einem Kakaogetränk begrüßt werden. Sie sehen, wie man Kakao anpflanzt, und erfahren, wie hochwertige Schokolade hergestellt wird. Nach dem Mittagessen auf der Hacienda haben Sie Zeit für einen Spaziergang über das Anwesen. Sie sehen die verschiedenen Stadien der Pflanzen vom Setzling bis zur erntereifen Bohne, die durch Fermentation und Trocknung zu einer köstlichen Nascherei wird. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
159 €
Panama Hüte aus Ecuador
Panama-Hüte und Kakaoplantage
ca. 8 Std. mit Essen
Vom Hafen aus fahren Sie etwa eine Stunde zur Ecua Andina. Hier erfahren Sie Interessantes über die Geschichte und die Herstellung des bekannten Exportschlagers: Seit 1630 werden Panamahüte in Ecuador von Hand aus Toquilla-Stroh geflochten. Die bekannten Kopfbedeckungen erlangten Berühmtheit, als 1906 ein Bild vom damaligen US-Präsidenten Theodore Roosevelt mit einem solchen Hut bei einer Besichtigung des Baus des Panamakanals um die Welt ging. Im Laden der Manufaktur können Sie ein Original erstehen. Neben dem klassischen Modell gibt es mittlerweile auch viele weitere Ausführungen. Im Anschluss fahren Sie weiter zur Hacienda El Castillo, einer Kakaoplantage mit dazugehöriger kleiner Schokoladenfabrik. Hier wird Ihnen die Herstellung von Schokolade vom Anbau der Kakaopflanze bis zur Verpackung der Tafeln vermittelt. Auf der Hacienda nehmen Sie Ihr Mittagessen ein, bevor Sie sich auf die Rückfahrt zum Schiff begeben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
99 €
Machu Picchu, Peru
Blick über die Dächer von Cusco, Peru
Cuzco und Machu Picchu (3 Ü.)
3 Übern./Flug/Bus/Zug/DZ/Verpflegung lt. Programm
Wichtiger Hinweis: Dieser Ausflug führt in Höhen von über 3.400 m. Reisen in derartige Höhenlagen können eine gesundheitliche Belastung darstellen. Bitte konsultieren Sie vor Ausflugsbuchung Ihren Hausarzt, um evtl. Risiken auszuschließen.
1. Tag: Nach dem Mittagessen an Bord Ausschiffung und Panoramastadtrundfahrt Guayaquil, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Rundfahrt endet am Flughafen für Ihren Linienflug nach Lima/Peru. Nach Ankunft leichter Snack und Transfer zum Hotel zur Übernachtung.
2. Tag: Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen Lima für Ihren Linienflug nach Cuzco. Diese weltberühmte Stadt, deren Ursprung viele Jahrhunderte zurückliegt und die einst Hauptstadt des Inkareiches war, liegt im südlichen Hochland Perus auf 3.470 m Höhe. Nach Ankunft in Cuzco Transfer zum Hotel und Mittagessen. Am Nachmittag entdecken Sie die ehemalige Hauptstadt des Inka-Imperiums, Cuzco. Ihre Stadtrundfahrt beginnt mit der Besichtigung des Santo Domingo Klosters. Dieses ehemalige koloniale Kloster war früher der Korikancha-Tempel, welcher der Verehrung der Sonne gewidmet war. Im weiteren Verlauf Ihrer Rundfahrt besuchen Sie die Plaza de Armas und die Kathedrale. Nach der Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum Cuzcos besuchen Sie einige der außerhalb der Stadt gelegenen Inka-Ruinen. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Frühstück im Hotel und Bustransfer zur Bahnstation. Durch das malerische Urubambatal fahren sie nach Machu Picchu. Kleinbusse bringen Sie von der Endstation zu den weltberühmten Ruinen der "Verlorenen Stadt der Inkas", die vom amerikanischen Forscher Hiram Bingham 1911 wiederentdeckt wurde. Sie besuchen die beeindruckende Zitadelle, die königlichen Quartiere, den Tempel der drei Fenster, die heilige Sonnenuhr sowie die Grabstätten. Die verschachtelte Stadtaufteilung, mit Treppenstraßen, gebogenen Hausmauern und kleinen Vorhöfen ist faszinierend. Nach der Besichtigung nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Am späten Nachmittag Rückfahrt per Bahn und Bus nach Cuzco. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Frühstück und Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Lima. Mittagssnack am Flughafen vor Abflug. Nach Ankunft am frühen Nachmittag folgt eine Panoramastadtrundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Limas wie dem historischen Zentrum mit der Plaza San Martin, der Plaza Mayor, dem Regierungspalast und dem Rathaus sowie der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Die Rundfahrt endet am Hafen von Callao zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Diese Überlandtour ist nur buchbar für Gäste deren Kreuzfahrt nicht in Callao (Lima) endet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmer-Zuschlag € 250,-
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
1.290 €
|
|
Kreuzen im Unterlauf des Rio Guayas
|
-
|
-
|
|
|
Di
17.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
18.01.
|
Callao / Lima / Peru
|
14:00
|
-
|
Lima und Larco-Herrera-Museum, Lima, Koloniales Lima und Casa García Alvarado
|
|
Keramik Statue
Lima und Larco-Herrera-Museum
ca. 5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 40 Min. ins Zentrum von Lima und sehen während der Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Plaza de Armas (Plaza Mayor) mit Besichtigung der Kathedrale, das historische Zentrum mit kolonialer Architektur, den Plaza San Martin, den Regierungspalast und das Rathaus sowie das Kloster San Francisco mit Besichtigung der eindrucksvollen alten Katakomben. Weiterfahrt zum Larco-Herrera-Museum, das sich auf die Keramik der Mochica- und Chimú-Kultur spezialisiert hat. Das Museum verfügt über eine der weltweit kostbarsten Sammlungen dieser präkolumbischen Kulturen. Sie sehen Textilien, Werkzeuge, Huaco-Keramik- und Goldkunstwerke während der etwa einstündigen Besichtigung. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
53 €
Plaza de Armas in Lima, Peru
Lima
ca. 4 Std.
Vom Hafen Callao fahren Sie zunächst in das Zentrum der Hauptstadt Perus. Die Besichtigung des kolonialen Limas beginnt an der Plaza de Armas mit der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Die Kirche und das Kloster werden durch ihre Größe und Farbe als schönster architektonischer Komplex in Lateinamerika angesehen. Der Platz ist religiöses und politisches Zentrum der Stadt. Der Präsidentenpalast befindet sich an der Nordseite. Während der Rundfahrt passieren Sie weiterhin den modernen Stadtteil Miraflores mit einem kurzen Fotostopp am Parque del Amor. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Die Kathedrale in Lima, Peru
Koloniales Lima und Casa García Alvarado
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 40 Min. ins Zentrum von Lima und sehen während der Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Plaza de Armas (Plaza Mayor) mit Besichtigung der Kathedrale, das historische Zentrum mit kolonialer Architektur, den Plaza San Martin, den Regierungspalast und das Rathaus sowie das Kloster San Francisco mit Besichtigung der eindrucksvollen alten Katakomben. Weiterfahrt zum "Casa García Alvarado", das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und 1932 nach dem Vorbild des Präsidentenpalastes umgebaut wurde. Sie werden mit einem "Pisco Sour" und einer kleinen Vorspeise willkommen geheißen und lernen auf dem etwa 45-minütigen Rundgang das historische Gebäude mit seiner kunstvollen Dekoration im teils spanischen Stil kennen. Etwa einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
53 €
|
Do
19.01.
|
Callao / Lima / Peru
|
-
|
18:00
|
Archäologisches Museum, Lima individuell, Lima, Hacienda und Paso-Pferde, Lima
|
|
Tello-Obelisk im Archäologischen Museum, Lima, Peru
Archäologisches Museum
ca. 3 Std.
Sie fahren vom Hafen Callao zum Museum für Völkerkunde und Archäologie in Limas Stadtbezirk Pueblo Libre mit der wohl umfangreichsten Ausstellung an Funden vorspanischer Kulturen, darunter die Raimondi-Stele und der Tello-Obelisk. Nach der etwa zweistündigen Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
35 €
Palast des Erzbischofs in Lima, Peru
Lima individuell
ca. 4 Std.
Per Bus werden Sie ins historische Zentrum von Lima gebracht (Transferzeit ca. 40 Minuten). Hier haben Sie dann ausführlich Zeit für individuelle Unternehmungen. Ein Stadtplan wird Ihnen zur Orientierung zur Verfügung gestellt. Nach gut 2 Stunden Aufenthalt treffen Sie sich wieder am vereinbarten Treffpunkt und fahren zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
19 €
Paso Peruano Pferd, Peru
Lima, Hacienda und Paso-Pferde
ca. 8 Std. mit Essen
Vom Hafen Callao fahren Sie zunächst in das Zentrum der Hauptstadt Perus. Die Besichtigung des kolonialen Limas beginnt an der Plaza de Armas mit der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Die Kirche und das Kloster werden durch ihre Größe und Farbe als schönster architektonischer Komplex in Lateinamerika angesehen. Der Platz ist religiöses und politisches Zentrum der Stadt. Der Präsidentenpalast befindet sich an der Nordseite. Ihre Rundfahrt führt zu einer Hacienda am Stadtrand von Lima, wo die berühmte Pferderasse Paso Peruano gezüchtet wird. Bei einer Vorführung werden Ihnen die besonderen Eigenschaften der Paso-Pferde demonstriert. Genießen Sie weiterhin ein typisch peruanisches Mittagessen, bevor Sie am Nachmittag die Rückfahrt zum Schiff antreten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
129 €
Plaza de Armas in Lima, Peru
Lima
ca. 4 Std.
Vom Hafen Callao fahren Sie zunächst in das Zentrum der Hauptstadt Perus. Die Besichtigung des kolonialen Limas beginnt an der Plaza de Armas mit der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Die Kirche und das Kloster werden durch ihre Größe und Farbe als schönster architektonischer Komplex in Lateinamerika angesehen. Der Platz ist religiöses und politisches Zentrum der Stadt. Der Präsidentenpalast befindet sich an der Nordseite. Während der Rundfahrt passieren Sie weiterhin den modernen Stadtteil Miraflores mit einem kurzen Fotostopp am Parque del Amor. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
|
Fr
20.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
21.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
22.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
23.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
24.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
25.01.
|
|
08:00
|
-
|
Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai, Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi
|
|
Krater des Rano Kau Vulkans auf der Osterinsel, Chile
Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie zum Vulkan Rano Kau, kurzer Fotostopp, und zur zeremoniellen Stätte Orongo. Die 52 Häuser des Ortes wurden aus Steinplatten gebaut, um während des Wettbewerbs der Tangata-Manu ("Vogelmann") Unterkunft zu bieten. Bei diesem Wettkampf musste ein Vertreter jedes Stammes schwimmend ein Vogelei von der Nachbarinsel Motu Nui ergattern und seinem Häuptling bringen. Der Häuptling des Siegerstammes erhielt für ein Jahr den Titel "Vogelmann" und die Macht über die übrigen Stämme. Die Siedlung Orongo bietet phantastische Blicke auf den Vulkankrater sowie die vorgelagerten Motus (Inseln) und es gibt einige Petroglyphen (vorgeschichtliche Felszeichnungen) zu sehen. Die Stätte wurde 1974 unter Leitung des Archäologen William Mulloy rekonstruiert. Anschließend besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Hier sehen Sie den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Andere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt, daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
165 €
Ahus am Anakena Beach, Osterinsel, Chile
Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Sie sehen den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Weitere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Dann verlassen Sie den Ort Hangaroa und durchqueren die Insel, bis Sie in Anakena an der Nordostküste der Osterinsel ankommen. Hier besuchen Sie die restaurierten Ahus Nau Nau und Ature Huki. Der Legende nach ist Anakena der Ort, wo der berühmte König Hotu Matu’a die erste Ansiedlung der Polynesier errichtete. Hier können Sie auch unter Palmen den Südseezauber der Osterinsel genießen. Anschließend fahren Sie zurück in Richtung Hangaroa und besuchen das Ahu Akivi, das im Inselinneren liegt und eine der wenigen Plattformen präsentiert, deren Statuen mit Blick auf das Meer aufgerichtet wurden. Die Legende sagt, dass die Moais Kundschafter darstellen, die vom König Hotu Matu’a nach Rapa Nui geschickt wurden, um die Insel zu erforschen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt, daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehalten Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
165 €
|
Do
26.01.
|
|
-
|
13:00
|
Rano Raraku und Ahu Tongariki
|
|
Ahu Tongariki Statuen auf der Osterinsel, Chile
Rano Raraku und Ahu Tongariki
ca. 3 Std.
Besuchen Sie zwei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Osterinsel. Sie fahren entlang der Südküste und gelangen zum erloschenen Vulkan Rano Raraku, der sich aus einer grasbewachsenen Ebene erhebt. Aus dem porösen Tuffstein wurden fast alle Moai-Statuen hergestellt. An den südlichen Hängen des Vulkans sind noch 394 Statuen in den verschiedenen Stadien ihrer Fertigstellung zu sehen. Weiterfahrt zum Ahu Tongariki in der Hotu-iti-Bucht, dem größten restaurierten zeremoniellen Platz auf der Osterinsel. Die beeindruckende Plattform ist eine der größten der Osterinsel und zählt 15 wiederaufgerichtete Moais. Durch einen Tsunami in 1960 zerstört, wurde die Anlage 1992-1995 von Mitarbeitern der chilenischen Universität restauriert. Letzter Besuch ist bei einem nicht restaurierten Ahu Vaihu, wo Sie die Spuren der Zerstörung von Altären und Moais durch Stammeskriege erkennen können. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung auch in Pkws oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt, daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
165 €
|
Fr
27.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
28.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
29.01.
|
Adamstown / Bounty Bay / Pitcairn/Großbritannien
®
|
13:00
|
19:00
|
Spaziergänge Treffen mit den Bounty-Nachfahren
|
|
Küste von Adamstown, Pitcairn
Treffen mit den Bounty-Nachfahren
Auf dieser Insel leben die Nachfahren der Bounty-Meuterer. Das Ausbooten ist wetterabhängig. Sollte es aufgrund der Wetterverhältnisse nicht möglich sein, an Land zu gehen, werden einige Pitcairn-Bewohner an Bord kommen, so daß Sie Gelegenheit haben, die Bounty-Nachfahren kennenzulernen.
|
Mo
30.01.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Di
31.01.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Mi
01.02.
|
Fakarava / Tuamotu-Archipel / Franz.Polynesien
®
|
10:00
|
18:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Do
02.02.
|
Rangiroa / Tuamotu Atoll / Franz.Polynesien
®
|
07:00
|
15:00
|
Schnorcheltour, Die Welt der Perlen, Glasbodenbootfahrt
|
|
Gruppe taucht mit Fischen
Schnorcheltour
ca. 1 Std.
Ein Ausflug für gute Schwimmer. Mit einem kleinen Boot (13-20 Sitze) fahren Sie durch das kristallklare Wasser zu einer Stelle am Riff, die "Aquarium" genannt wird. Diese Region ist eine der bevorzugten Schnorchelgebiete des Atolls. Sie haben Gelegenheit, die Unterwasserwelt zu erkunden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter in englischer Sprache. Der Ein- und Ausstieg erfolgt über eine Leiter am Boot, Wassertiefe über 2 Meter. Badesachen bitte bereits unter der Oberbekleidung tragen. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
59 €
Schwarze Südseeperle
Die Welt der Perlen
ca. 1,5 Std.
Fahrt in Kleinbussen zu einer Perlenfarm. Sie erhalten eine etwa 20-minütige Einführung in die Zucht und Verarbeitung schwarzer Perlen sowie die Einteilung der verschiedenen Qualitätsstufen. Dieser Ausflug eignet sich für Gäste, die an der Perlenzucht und dem Kauf von Südseeperlen interessiert sind.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
29 €
Glasbodenboot
Glasbodenbootfahrt
ca. 1 Std.
Eine schöne Art, die Unterwasserwelt Rangiroas näher kennenzulernen. Mit einem überdachten Glasbodenboot (13-20 Sitze) fahren Sie entlang des Korallenriffs. Mit etwas Glück sehen Sie neben verschiedenen tropischen Fischen auch Riffhaie und die majestätischen Napoleonfische.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
49 €
|
Fr
03.02.
|
Moorea / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Katamaranfahrt, Lagunenfahrt und Motu Picknick, Inseltour mit Belvedere
|
|
Katamaran kreuzt vor Badebucht
Katamaranfahrt
ca. 3,5 Std.
Genießen Sie entspannte Stunden auf einem motorisierten 18-Sitzer-Segelkatamaran und kreuzen Sie durch die klaren blauen Gewässer vor Moorea. Wenn es die Windverhältnisse erlauben, werden die Segel gesetzt. In einer Lagune wird für ein erfrischendes Bad vom Katamaran aus geankert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
95 €
Fische in seichtem Wasser
Lagunenfahrt und Motu Picknick
5 Std. mit Picknick
Mit einem Motorboot erkunden Sie die malerische Lagune Mooreas. Sie erreichen eine kleine vorgelagerte, unbewohnte Insel (Motu) und erleben die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Baden und Schnorcheln. Zur Mittagszeit genießen Sie ein polynesisches Picknick.
Bitte beachten: Ein-/Ausstieg ins/vom Boot durch knietiefes Wasser ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
99 €
Opunohu Bay, Moorea, Französisch Polynesien
Inseltour mit Belvedere
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Fahrt über die Insel. Sie besuchen eine alte polynesische Kultstätte und fahren zum etwa 200 m hoch gelegenen Aussichtspunkt Belvedere mit schönem Rundblick auf die Cooks-Bay und die Opunohu-Bay. Sie fahren durch tropische Urwaldlandschaft in das vulkanische Landesinnere. Bei gutem Wetter genießen Sie immer neue schöne Ausblicke auf Buchten und Täler. Kurzer Besuch des "Tiki-Village" mit einigen Repliken Gauguins. Hier werden landestypische Souvenirs und Kunsthandwerk angeboten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
|
Sa
04.02.
|
Bora Bora / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Bergtour Bora Bora im Geländewagen, Inselrundfahrt Bora Bora, Rochenbeobachtung und Schnorcheln, Katamaranfahrt mit Badepause
|
|
Maupiti Berg auf Bora Bora, Französisch Polynesien
Bergtour Bora Bora im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Entdecken Sie Bora Bora auf abenteuerliche Weise im Geländewagen mit Fahrer. Im Inselinneren erreichen Sie die Pistenstraßen und genießen aus der Höhe schöne Ausblicke auf Lagunen und Riffe. Kurzer Stopp an einem polynesischen Kunsthandwerksbetrieb. Hier wird Ihnen gezeigt, wie die farbenfrohen Pareos gebunden werden. Auf befestigten Straßen vorbei am Matira-Strand gelangen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer. Straßen größtenteils sehr holprig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
125 €
Bora Bora von oben, Französisch Polynesien
Inselrundfahrt Bora Bora
ca. 2,5 Std.
Während der Landschaftsfahrt in einfachen Fahrzeugen, genannt "Le Truck", bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf das mächtige Vulkanmassiv im Inselzentrum und das Korallenriff der Lagune. Sie passieren typisch polynesische Dörfer und erleben bei einer Pareo-Vorführung, wie man die bunten Strandtücher auf unterschiedliche Weise binden kann. Kurzer Fotostopp am beliebten Bloody-Mary-Restaurant, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Mantarochen
Rochenbeobachtung und Schnorcheln
ca. 3 Std.
Mit einem überdachten Motorboot fahren Sie durch die Lagune und vorbei an kleinen Inselchen bis zu einer vorgelagerten Sandbank. Hier haben Sie die Möglichkeit, den majestätischen Stachelrochen ganz nahe zu sein. Beobachten Sie, wie Ihr örtlicher Reiseleiter die Tiere füttert und mit ihnen spielt. Weiterfahrt zum "Korallengarten". Genießen Sie die Zeit zum Schnorcheln oder Schwimmen in der Lagune.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
75 €
Bora Bora umgeben von türkisblauem Meer, Französisch Polynesien
Katamaranfahrt mit Badepause
ca. 3 Std.
Ihr Segel-Katamaran hat nur geringen Tiefgang, so dass er besonders gut durch das flache Lagunenwasser dahingleiten kann. Dabei erleben Sie das wechselnde schillernde Farbenspiel des türkisblauen Wassers. Sie passieren das Riff, sehen die traumhaft direkt über dem Wasser erbauten Bungalows und können den herrlichen Blick auf den Mount Otemanu, die höchste Erhebung des Atolls, genießen. Nach der einstündigen Bootsfahrt haben Sie Gelegenheit, in einer Lagune zu schwimmen und zu schnorcheln und die wunderschöne Unterwasserwelt zu erkunden. Oder Sie faulenzen an Bord in einem Trampolinnetz und genießen eine Erfrischung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
95 €
|
So
05.02.
|
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien
|
08:00
|
-
|
Tahitis Natur, Lagunenfahrt per Boot, Inselrundfahrt
|
|
Bunte Hibiskus-Blüten
Tahitis Natur
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs lernen Sie die landschaftliche Schönheit Tahitis kennen. Zunächst passieren Sie die Ostküste mit schönen Ausblicken und gelangen zur Venus-Landspitze, wo 1767 die ersten Europäer auf der Insel landeten. Anschließend Weiterfahrt in den Süden der Insel mit Erfrischungspause, bevor Sie den Vaipahi Garten mit seltenen Pflanzenarten und tropischen Blumen erreichen und einen Rundgang unternehmen. Fotostopp am schwarzen Sandstrand von Papara und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Lagunenfahrt per Boot
ca. 2 Std.
Dieser Ausflug ist nur für Bade- und Schnorchelfreunde zu empfehlen. Genießen Sie eine Fahrt entlang der Küste Tahitis an Bord eines Ausflugsbootes. Sie passieren zunächst die innere und äußere Lagune Tahitis und kreuzen anschließend entlang der Küste. Bei einer gut einstündigen Schnorchelpause am Riff können Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt bewundern.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Bunte Frangipani Blume
Inselrundfahrt
ca. 7 Std. mit Essen
Die ganztägige Rundfahrt per Bus bringt Sie zu den landschaftlich reizvollsten Plätzen der Insel. Sie besuchen u.a. das Haus von James Norman Hall (amerikanischer Autor, "Meuterei auf der Bounty"). Anschließend genießen Sie den Ausblick auf die Matavai Bucht vom Tahara'a Aussichtspunkt und gelangen zur Venus-Landspitze, wo 1767 die ersten Europäer landeten. Ihr Mittagessen nehmen Sie im Gauguin-Restaurant ein. Danach Weiterfahrt zum Besuch des Vaipahi Gartens, bevor Sie zu den Maraa Grotten gelangen. Ein Spaziergang durch die üppige Natur zu den Eingängen der unterirdischen Höhlen lohnt sich. Der Maler Paul Gauguin ließ sich in dieser Umgebung zu seinen späteren Werken inspirieren. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
109 €
|
Mo
06.02.
|
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien
|
-
|
-
|
Inselrundfahrt, Safari im Geländewagen, Lagunenfahrt per Boot, Moorea deluxe (1 Ü., Wasserbungalow), Moorea deluxe (1 Ü., Gartenbungalow)
|
|
Bunte Frangipani Blume
Inselrundfahrt
ca. 7 Std. mit Essen
Die ganztägige Rundfahrt per Bus bringt Sie zu den landschaftlich reizvollsten Plätzen der Insel. Sie besuchen u.a. das Haus von James Norman Hall (amerikanischer Autor, "Meuterei auf der Bounty"). Anschließend genießen Sie den Ausblick auf die Matavai Bucht vom Tahara'a Aussichtspunkt und gelangen zur Venus-Landspitze, wo 1767 die ersten Europäer landeten. Ihr Mittagessen nehmen Sie im Gauguin-Restaurant ein. Danach Weiterfahrt zum Besuch des Vaipahi Gartens, bevor Sie zu den Maraa Grotten gelangen. Ein Spaziergang durch die üppige Natur zu den Eingängen der unterirdischen Höhlen lohnt sich. Der Maler Paul Gauguin ließ sich in dieser Umgebung zu seinen späteren Werken inspirieren. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
109 €
Maroto Wasserfall auf Tahiti, Französisch Polynesien
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Entdecken Sie Tahiti auf sportlich-abenteuerliche Weise. Im offenen Geländewagen (8-Sitzer) fahren Sie Richtung Ostküste und gelangen in das Papenoo-Tal. Exotische Blumen, tropische Pflanzen und Wasserfälle erwarten Sie in malerischer Umgebung. Wenn es die Zeit zulässt, können Sie ein erfrischendes Bad im klaren Flusswasser nehmen. Ein landschaftlich schöner Ausflug, auf dem Sie die üppige Vegetation der Insel bewundern können.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Straßen sind größtenteils sehr holprig. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer. Badesachen, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
85 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Lagunenfahrt per Boot
ca. 2 Std.
Dieser Ausflug ist nur für Bade- und Schnorchelfreunde zu empfehlen. Genießen Sie eine Fahrt entlang der Küste Tahitis an Bord eines Ausflugsbootes. Sie passieren zunächst die innere und äußere Lagune Tahitis und kreuzen anschließend entlang der Küste. Bei einer gut einstündigen Schnorchelpause am Riff können Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt bewundern.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Hotelanlage in Moorea, Französisch Polynesien
Moorea deluxe (1 Ü., Wasserbungalow)
1 Übern./Transfers/Fährüberfahrt/DZ/Abendessen/Frühstück
1. Tag: Nach dem Mittagessen an Bord spazieren Sie mit Gepäckassistenz zur Fährstation. Von hier setzen Sie nach Moorea über (Fahrtzeit mit der Fähre ca. 30 Min.). Nach Ankunft werden Sie per Bus zu Ihrem 5-Sterne-Hotel Sofitel Moorea Ia Ora Beach Resort gebracht (Transfer ca. 40 Min.), das über luxuriöse Bungalows verschiedener Kategorien verfügt und vor schöner Bergkulisse gelegen ist. Die Unterbringung erfolgt in einem "Luxury Overwater Bungalow". Sie werden vor Ort mit einem Cocktail herzlich willkommen geheißen. Der Nachmittag und Abend stehen zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie den Aufenthalt in Ihrem Bungalow, schnorcheln Sie im kristallklaren Wasser oder entspannen Sie am weißen Sandstrand an der türkisblauen Lagune. Das Hotel verfügt weiterhin über 2 Restaurants, Bar, Diving Center, Wasser Sport Center und Spabereich. Übernachtung und Abendessen.
2. Tag: Genießen Sie ausgiebig Ihr Frühstücksbuffet und die schöne Morgenstimmung, bevor Sie am späten Vormittag im Hotel abgeholt werden um auf Ihr Schiff zurückzukehren, das in der Zwischenzeit in Moorea angekommen ist.
Bitte beachten: Mitnahme des Reisepasses und Ihrer Kreditkarte erforderlich. Dieses Ausflugsprogramm wird nicht von Phoenix Reisen begleitet, das Gepäck muss auf die Fähre bzw. von der Fähre eigenhändig getragen werden. Trinkgelder nicht eingeschlossen. Badesachen und Sonnenschutz sind unbedingt mitzunehmen. Wasser-/Badeschuhe wegen Riffkanten empfohlen. Eingeschlossene Leistungen: Transfers, Fährüberfahrt, Willkommenscocktail, 1 Flasche Champagner, Abendessen mit 1 Glas Hauswein oder 1 Bier, Kaffee oder Tee, Übernachtung Wasserbungalow, Frühstückbuffet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Einzelzimmerzuschlag: ca. € 489,-
-Vorausbuchung-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2019)
689 €
Hotelanlage in Moorea, Französisch Polynesien
Moorea deluxe (1 Ü., Gartenbungalow)
1 Übern./Transfers/Fährüberfahrt/DZ/Abendessen/Frühstück
1. Tag: Nach dem Mittagessen an Bord spazieren Sie mit Gepäckassistenz zur Fährstation. Von hier setzen Sie nach Moorea über (Fahrtzeit mit der Fähre ca. 30 Min.). Nach Ankunft werden Sie per Bus zu Ihrem 5-Sterne-Hotelresort gebracht (Transfer ca. 40 Min.). Die Unterbringung erfolgt im Hilton Moorea Resort, das über luxuriöse Bungalows verschiedener Kategorien verfügt und in unberührter Natur vor schöner Bergkulisse gelegen ist. Das Gourmetrestaurant liegt direkt an der Lagune mit herrlichem Panoramablick. Sie werden mit einem Cocktail herzlich willkommen geheißen und haben den Nachmittag und Abend zu Ihrer freien Verfügung. Sie können den hoteleigenen SPA-Bereich nutzen, im kristallklaren Wasser schnorcheln oder einfach nur am Strand an der türkisblauen Lagune entspannen. Übernachtung und Abendessen.
2. Tag: Genießen Sie ausgiebig Ihr Frühstücksbuffet und die schöne Morgenstimmung, bevor Sie am späten Vormittag vom Hotel abgeholt werden, um auf Ihr Schiff zurückzukehren, das in der Zwischenzeit in Moorea angekommen ist.
Bitte beachten: Mitnahme von Reisepass und Kreditkarte erforderlich. Dieses Ausflugsprogramm wird nicht von Phoenix Reisen begleitet, das Gepäck muss auf die Fähre bzw. von der Fähre eigenhändig getragen werden. Trinkgelder nicht eingeschlossen. Badesachen und Sonnenschutz sind unbedingt mitzunehmen. Wasser-/Badeschuhe wegen Riffkanten empfohlen. Eingeschlossene Leistungen: Transfers, Fährüberfahrt, Willkommenscocktail, 1 Flasche Champagner, Abendessen mit 1 Glas Hauswein oder 1 Bier, Kaffee oder Tee, Übernachtung Gartenbungalow, Frühstückbuffet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Einzelzimmerzuschlag: ca. € 275,-
-Vorausbuchung-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
559 €
|
Di
07.02.
|
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien
|
-
|
05:00
|
|
|
|
Moorea / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Lagunenfahrt und Motu Picknick, Katamaranfahrt, Inseltour mit Belvedere
|
|
Fische in seichtem Wasser
Lagunenfahrt und Motu Picknick
5 Std. mit Picknick
Mit einem Motorboot erkunden Sie die malerische Lagune Mooreas. Sie erreichen eine kleine vorgelagerte, unbewohnte Insel (Motu) und erleben die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Baden und Schnorcheln. Zur Mittagszeit genießen Sie ein polynesisches Picknick.
Bitte beachten: Ein-/Ausstieg ins/vom Boot durch knietiefes Wasser ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
99 €
Katamaran kreuzt vor Badebucht
Katamaranfahrt
ca. 3,5 Std.
Genießen Sie entspannte Stunden auf einem motorisierten 18-Sitzer-Segelkatamaran und kreuzen Sie durch die klaren blauen Gewässer vor Moorea. Wenn es die Windverhältnisse erlauben, werden die Segel gesetzt. In einer Lagune wird für ein erfrischendes Bad vom Katamaran aus geankert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
95 €
Opunohu Bay, Moorea, Französisch Polynesien
Inseltour mit Belvedere
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Fahrt über die Insel. Sie besuchen eine alte polynesische Kultstätte und fahren zum etwa 200 m hoch gelegenen Aussichtspunkt Belvedere mit schönem Rundblick auf die Cooks-Bay und die Opunohu-Bay. Sie fahren durch tropische Urwaldlandschaft in das vulkanische Landesinnere. Bei gutem Wetter genießen Sie immer neue schöne Ausblicke auf Buchten und Täler. Kurzer Besuch des "Tiki-Village" mit einigen Repliken Gauguins. Hier werden landestypische Souvenirs und Kunsthandwerk angeboten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
|
Mi
08.02.
|
Huahine / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Schnorchelausflug, Huahines Geschichte und Kultur
|
|
Schnorcheln vor tropischer Insel
Schnorchelausflug
ca. 3 Std.
Per Motorboot gelangen Sie durch die türkisfarbene Lagune zur unbewohnten Insel Motu Vaiorea. Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln vom Boot aus (etwa 1,5 Std.). Erfrischungen werden unterwegs gereicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für Bade- und Schnorchelfreunde zu empfehlen. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt, Ein- und Ausstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Korallen vor Huahine, Französisch Polynesien
Huahines Geschichte und Kultur
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt führt Sie im inseltypischen, geländegängigen Bus "Le Truck" zunächst zur Besichtigung des traditionsreichen Dorfes Maeva. Die einflussreichsten Familien der Insel hinterließen hier Tempel und Versammlungshäuser. Ein geführter Rundgang vermittelt Ihnen einen interessanten Eindruck vom Leben der Menschen in der Vergangenheit sowie in der Gegenwart. Weiter fahren Sie zu einer Fischfanggrube am See Fauna Nui, welche seit Jahrhunderten schon von den Dorfbewohnern genutzt wird. Rückfahrt über Faie, wo blauäugige Flussaale einen kleinen Flusslauf bevölkern. Stopp an einem schönen Aussichtspunkt vor Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und Rückenleiden nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
|
Do
09.02.
|
Bora Bora / Franz.Polynesien
®
|
07:00
|
17:00
|
Rochenbeobachtung und Schnorcheln, Lagunenfahrt mit Badepause, Bergtour Bora Bora im Geländewagen, Inselrundfahrt Bora Bora
|
|
Mantarochen
Rochenbeobachtung und Schnorcheln
ca. 3 Std.
Mit einem überdachten Motorboot fahren Sie durch die Lagune und vorbei an kleinen Inselchen bis zu einer vorgelagerten Sandbank. Hier haben Sie die Möglichkeit, den majestätischen Stachelrochen ganz nahe zu sein. Beobachten Sie, wie Ihr örtlicher Reiseleiter die Tiere füttert und mit ihnen spielt. Weiterfahrt zum "Korallengarten". Genießen Sie die Zeit zum Schnorcheln oder Schwimmen in der Lagune.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
75 €
Fische in seichtem Wasser
Lagunenfahrt mit Badepause
ca. 3 Std.
In lokalen Motorbooten fahren Sie durch das glasklare Wasser der Lagune zu einer Stachelrochenkolonie. Gelegenheit, mit den eleganten Tieren zu schwimmen oder sie vom Boot aus zu beobachten. Anschließend Weiterfahrt zu einer kleinen Insel, die zu Spaziergängen und einer erholsamen Badepause einlädt. Aufenthalt am Strand etwa 1,5 Std. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
85 €
Maupiti Berg auf Bora Bora, Französisch Polynesien
Bergtour Bora Bora im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Entdecken Sie Bora Bora auf abenteuerliche Weise im Geländewagen mit Fahrer. Im Inselinneren erreichen Sie die Pistenstraßen und genießen aus der Höhe schöne Ausblicke auf Lagunen und Riffe. Kurzer Stopp an einem polynesischen Kunsthandwerksbetrieb. Hier wird Ihnen gezeigt, wie die farbenfrohen Pareos gebunden werden. Auf befestigten Straßen vorbei am Matira-Strand gelangen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer. Straßen größtenteils sehr holprig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
125 €
Bora Bora von oben, Französisch Polynesien
Inselrundfahrt Bora Bora
ca. 2,5 Std.
Während der Landschaftsfahrt in einfachen Fahrzeugen, genannt "Le Truck", bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf das mächtige Vulkanmassiv im Inselzentrum und das Korallenriff der Lagune. Sie passieren typisch polynesische Dörfer und erleben bei einer Pareo-Vorführung, wie man die bunten Strandtücher auf unterschiedliche Weise binden kann. Kurzer Fotostopp am beliebten Bloody-Mary-Restaurant, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
|
Fr
10.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Sa
11.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
So
12.02.
|
Pago Pago / Amerik. Samoa
|
12:00
|
18:00
|
Küstenfahrt mit Folklore, Dorfbesuch mit Folklore
|
|
Camel Rock in Pago Pago, Amerikanisch Samoa
Küstenfahrt mit Folklore
ca. 3 Std.
Sie fahren Richtung Nordosten entlang der Pago-Bucht, einem kleinen Fjord, der den Hafen zu einem der sichersten im ganzen Südpazifik macht. Genießen Sie die schöne Landschaft mit Fotostopp am Dorf Lauli´iam und den Blick auf den "Camel Rock", eine Felsformation in Gestalt eines Kamels. Die Panoramastraße führt Sie nördlich zur Amouli Beach mit Blick auf die kleine Insel Aunuu, etwa 2 km vor Tutuila gelegen. Sie werden mit traditioneller Musik und Tänzen unterhalten, die nur zu Ehren unserer Gäste dargeboten werden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Erklärungen teilweise in englischer Sprache. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2013)
30 €
Traditionell gekleidete Mädchen auf Pago Pago, Amerikanisch Samoa
Dorfbesuch mit Folklore
ca. 3 Std.
Während dieser Fahrt verlassen Sie den Hafen Pago Pago in Richtung Südwesten der Insel. Sie passieren die Küstenstraße Leala mit einigen Fotostopps unterwegs, u.a. an der Fatu-ma-Futi Felsformation und der Katholischen Kirche. Anschließend fahren Sie in das Inselinnere zu einem typisch samoanischen Dorf, in dem das Dorfoberhaupt Sie mit einer Begrüßungszeremonie empfängt, die nur besonderen Gästen zuteil wird. Es wird eine bunte Inselfolklore dargeboten (mit Erfrischungsgetränk). Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff. Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2013)
30 €
|
Mo
13.02.
|
Datumsgrenze
|
-Tag entfällt-
|
|
|
Di
14.02.
|
Apia / Upolu / Samoa
|
06:00
|
17:00
|
Apia und Umgebung, Inselfahrt und Baden, Tafatafa Strand und Dörfer
|
|
Küste und Bergland von Samoa
Apia und Umgebung
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Stadt Apia mit ihren markantesten Plätzen und ihrer Umgebung. Zunächst sehen Sie die Mulivei Kathedrale und erreichen dann Mulinuu, Grabstätte des ehemaligen Königs von Samoa. Sie besuchen das Kulturdorf von Samoa und erfahren mehr über das traditionelle Handwerk der Inselbewohner. Sie fahren an der Landwirtschaftlichen und Theologischen Fakultät der Universität des Südpazifiks vorbei und besichtigen anschließend das Robert Louis Stevenson Museum, ehemals Wohnhaus des bekannten schottischen Schriftstellers, das in einem schönen Garten liegt. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
65 €
Strand von Samoa
Inselfahrt und Baden
ca. 3,5 Std.
Kurze Busfahrt durch Apia ins Stadtzentrum. Während eines Spaziergangs über den Markt entdecken Sie eine Vielzahl von handgefertigten Waren und landestypischen Souvenirs. Anschließend fahren Sie Richtung Solosolo zu der Felsenformation Plumpudding Rock. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Le Uaina Beach Resort. Hier haben Sie etwa eine Stunde Zeit zum Schwimmen und Entspannen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
62 €
Häuser eines Küstendorfes, Samoa
Tafatafa Strand und Dörfer
ca. 5 Std. mit Essen
Busfahrt entlang der Nordostküste mit Blick auf teils schwarze Sandstrände und die Meeresbrandung. Kurze Pause im Dorf Falafa, dann fahren Sie weiter landeinwärts durch die tropische Vegetation über den Le Mafa Pass (276 m Höhe), der herrliche Ausblicke auf die südliche und östliche Küstenlinie bietet. Am Tafatafa Strand wird eine BBQ-Mittagessen angeboten und Sie haben Zeit für Strandspaziergänge oder zum Schwimmen im türkisfarbenen Meer. Über die Südwestseite der Insel gelangen Sie zu den Papapapaitai Wasserfällen, deren Wassermassen in einen erloschenen Vulkankrater stürzen. Durch Regenwald, Plantagen und über Berge fahren Sie zurück nach Apia.
Bitte beachten: Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
119 €
|
Mi
15.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Do
16.02.
|
Funafuti / Tuvalu
®
|
08:00
|
13:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Fr
17.02.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Sa
18.02.
|
Tarawa / Kiribati
®
|
13:00
|
19:00
|
Spaziergänge, South Tarawa
|
|
South Tarawa
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. September 2020 (Stand: November 2018)
|
So
19.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Mo
20.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Di
21.02.
|
Kolonia / Pohnpei / Mikronesien
|
09:00
|
18:00
|
Strand & Baden, Land & Leute, koloniale Deutsche Geschichte
|
|
koloniale Deutsche Geschichte
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
|
Mi
22.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Do
23.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Fr
24.02.
|
Apra / Guam / USA
|
07:00
|
21:00
|
Guam, Inarajan-Chamorrodorf, Flussfahrt mit dem Katamaran
|
|
Apra Aussichtspunkt in Guam, USA
Guam
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
Inarajan-Chamorrodorf
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
Talofofo Wasserfälle am Ugum Fluss, Guam
Flussfahrt mit dem Katamaran
ca. 3,5 Std.
Transfer mit dem Bus zum Bootsanleger. Unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Katamaran auf dem Talafofofluß durch den wunderschönen grünen Dschungel Guams. Sie stoppen an einem Chamarro-Dorf. Dort erfahren Sie alles über das Körbeflechtens und das Feuermachen bevor Sie Ihre Fahrt auf dem Katamaran fortsetzen. Ihre örtliche Reiseleitung erzählt Ihnen Wissenswertes über Flora und Fauna. Auf dem Rückweg Stopp bei Jeff Pirate`s Cove. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand:)
72 €
|
Sa
25.02.
|
Tanapag / Saipan / USA
|
07:00
|
17:00
|
Spaziergänge, Land & Leute
|
|
So
26.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
27.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
28.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
01.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Landschaftliche Schönheiten, Alles rund um Tee, Museum und Teezeremonie, Höhepunkte Mount Fuji
|
|
Blick auf den Vulkan Fuji, Japan
Landschaftliche Schönheiten
ca. 3 Std.
Sie fahren nach Nihondaira, einem Plateau mit Aussichtspunkt, von dem aus Sie einen besonders schönen Ausblick auf die Stadt Shimizu, den Hafen und – wenn es das Wetter zulässt – den kegelförmigen Mt. Fuji genießen können. Auf der Weiterfahrt erleben Sie malerische Landschaften und erreichen die Region von Miho-no-Matsubara auf der Halbinsel Miho. Hier unternehmen Sie einen Spaziergang durch einen von der UNESCO geschützten Pinienhain zu einem ruhigen Sandstrand an unberührter Küste. Auch von hier können Sie bei günstigem Wetter den Mt. Fuji erblicken. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Teeanbau in Shizuoka, Japan
Alles rund um Tee
ca. 4 Std.
Etwa 1-stündige Fahrt in die Präfektur Shizuoka, berühmt für ihre Teeplantagen und Produkte. Sie erfahren mehr über das Pflücken von Tee sowie seine Weiterverarbeitung und die Herstellung von Teeprodukten. Auch erhalten Sie eine Einführung in die Zubereitung eines köstlichen japanischen Tees. Gelegenheit zum Kauf von Teeprodukten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Museum und Teezeremonie
ca. 4 Std.
Sie fahren zum Yuihonjin Park. Sie sehen u.a. das Miyuki-tei, eine Reproduktion eines Raumes abseits des Haupthauses in traditioneller Architektur. Sie besuchen das Tokaido Hiroshige Art Museum, das mehr als 1.300 Ukiyo-e-Exponate zeigt und die Werke von Hiroshige Utagawa (1797-1858) beleuchtet, einem der bekanntesten Ukiyo-e-Künstler. Gelegenheit, an einer Teezeremonie teilzunehmen und eine Tasse Tee zu verkosten (der Raum darf nur ohne Schuhe betreten werden). Sie fahren in die Region von Miho-no-Matsubara, die für ihre landschaftliche Schönheit bekannt ist. Der Name bezieht sich auf den wunderschönen Kiefernwald, der sich an der Küste entlangstreckt. Besonders legendär ist die 650 Jahre alte japanische Kiefer namens Hagoromo-no-Matsu. Danach Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Blick auf den Vulkan Fuji, Japan
Höhepunkte Mount Fuji
ca. 7 Std.
Gut 1-stündige Fahrt zu den Shiraito Wasserfällen. Nach dem etwa 1-stündigen Aufenthalt nehmen Sie Ihr Mittagessen in einem lokalen Restaurant ein. Danach begeben Sie sich zum Mt. Fuji World Heritage Center, das im Dezember 2017 eröffnet wurde. Das eindrucksvolle Gebäude hat die Form eines umgekehrten Kegels und ist mit einer Art Holzgitter bedeckt. Von der obersten Etage genießen Sie den Blick auf den wunderschönen Mt. Fuji (soweit es die Wetterbedingungen zulassen). Anschließend fahren Sie zum Schrein Fujisan Hongu Sengen Taisha, der sich südwestlich des Mt. Fuji auf einem Gelände befindet, auf dem im Frühjahr über 500 Kirschbäume blühen. Nach der knapp 1-stündigen Besichtigung erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Viele Stufen am Wasserfall.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
|
Do
02.03.
|
|
08:00
|
-
|
|
|
Fr
03.03.
|
|
-
|
-
|
|
|
Sa
04.03.
|
|
-
|
17:00
|
|
|
So
05.03.
|
|
08:00
|
14:00
|
Panoramafahrt Nagoya, Inuyama , Höhepunkte Nagoyas
|
|
Burg Nagoya, Japan
Panoramafahrt Nagoya
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt erfolgt der erste Stopp am Bahnhof Nagoya mit den beiden knapp 250 m hohen Zwillingstürmen, bedeutender Eisenbahnknotenpunkt und das größte Bahnhofsgebäude weltweit. Danach passieren Sie den buddhistischen Tempel Ōsu Kannon, der im 14.Jh. gegründet wurde. In der nahe gelegenen Arkade befindet sich eine Einkaufsmeile mit zahlreichen Geschäften. Weiterfahrt zum Atsuta Schrein mit eindrucksvoller Architektur und zu den Meiko Triton Brücken, die 1998 eröffnet wurden. Fotostopps unterwegs. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
59 €
Blick auf die Burg Inuyama, Japan
Inuyama
ca. 4,5 Std.
Sie fahren eine gute Stunde in die alte Stadt Inuyama und sehen die eindrucksvolle Burg, auf einer Anhöhe gelegen und von hunderten Kirschbäumen umgeben. Sie wurde 1537 erbaut und blieb über die Jahrhunderte nahezu unverändert. Heute gilt sie als nationales Kulturerbe. Etwa 1,5-stündige Besichtigung, bei der Sie mehr über die wechselvolle Geschichte erfahren und bemerkenswerte Ausstellungsstücke sehen. Besonders eindrucksvoll ist die Aussicht, die Sie von hier auf die gesamte Region genießen können. Anschließend fahren Sie zum buddhistischen Narita-san Tempel der über einige Treppenstufen zu erreichen ist und auf einem der Hügel liegt die Inuyama umgeben. Der Aufstieg wird belohnt mit einer traumhaften Aussicht über die Stadt und auf die gegenüberliegende Burg. Anschließend fahren Sie wieder eine gute Stunde zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Der historische Urakuen Garten mit Teehaus kann ab März 2019 aufgrund langfristiger Renovierungsarbeiten nicht besucht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2018)
79 €
Buddhistischer Tempel Ösu Kannon in Nagoya, Japan
Höhepunkte Nagoyas
ca. 4,5 Std.
Nach etwa 40-minütiger Fahrt erfolgt der erste Stopp am Hommaru Palast (nahebei der Burg Nagoya), der ursprünglich Anfang des 17.Jh. erbaut wurde. 1945 brannte der Palast nieder und wurde erst 2018 nach 10-jährigem Wiederaufbau fertiggestellt. Für diese Rekonstruktionsarbeiten wurden traditionelle Techniken und Materialien angewandt. Die Inneneinrichtung weist teilweise noch ursprüngliche Dekorationen auf, denn bewegliche Trennwände und Malereien konnten vor dem Feuer gerettet werden. Nach der gut einstündigen Besichtigung Weiterfahrt zum buddhistischen Tempel Ōsu Kannon, der im 14.Jh. fertiggestellt wurde (Außenbesichtigung). In der nahe gelegenen Arkade befindet sich eine Einkaufsmeile mit zahlreichen Geschäften. Nach dem knapp 45-minütigen Aufenthalt geht es zum Atsuta Schrein mit interessanter Architektur, umgeben von einer malerischen Parkanlage. Besichtigung und Möglichkeit, das Museum mit heiligen Artefakten zu besuchen (Eintritt nicht inkl.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
69 €
|
|
Kreuzen in der Ise-Bucht
|
|
-
|
|
|
Mo
06.03.
|
|
08:00
|
-
|
Abendspaziergang Osaka, Berg Rokko und Sake Brauerei, Sehenswürdigkeiten Kyotos, Nara
|
|
Osaka bei Nacht, Japan
Abendspaziergang Osaka
ca. 2,5 Std.
Zunächst passieren Sie per Bus die Osaka-Burg, abendlich beleuchtet besonders eindrucksvoll anzusehen. Nahe des Dotonbori-Bezirks verlassen Sie den Bus und haben Gelegenheit, auf der berühmten bunt illuminierten Vergnügungsmeile zu flanieren. Hunderte Restaurants und Imbissstände verströmen verlockende Düfte. Während Ihres gut einstündigen Spaziergangs sehen Sie auch die 1923 erbaute Shochikuza Kabuki Hall, ein beeindruckendes Gebäude der Neorenaissance, und bummeln über die Houzenji Straße mit kleinen Restaurants und Bars. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2015)
59 €
Blick vom Berg Rokko auf Osaka, Japan
Berg Rokko und Sake Brauerei
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zur "Rokko Garden Terrace", einem auf dem Berg Rokko in 931 m Höhe gelegenen Aussichtspunkt . Der "Hausberg" Kobes ist die höchste Erhebung eines 30 km weiten Gebirgsmassivs. An guten Tagen haben Sie von hier aus einen großartigen Blick über die Bucht von Osaka, bei sehr klarer Sicht sogar bis zur Awaji Insel. Mit einer Standseilbahn fahren Sie bergab und per Bus weiter zum Hakutsuru Sake Museum in Kobe, wo Sie Wissenswertes über die japanische Trinkkultur des Sake erfahren. Die Hakutsuru Brauerei wurde 1743 gegründet und vermittelt im Museum die Geschichte der Reiswein-Herstellung. Nach der Besichtigung und einer Sake-Probe kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2018)
79 €
Burg Nijo in Kyoto, Japan
Sehenswürdigkeiten Kyotos
ca. 8,5 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Busfahrt Richtung Kyoto zum buddhistischen Tempel Sanjusangendo, bekannt für seine 1001 goldenen Buddha-Statuen. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung Weiterfahrt zur Nijo-Festung. Die Anlage ist im Shoin-Zukuri-Stil mit zwei Befestigungsringen zur Regierungszeit von Tokugawa Leyasu erbaut worden. Sie besuchen die prächtig verzierten Innenräume. Knarrende Bodendielen sollten die Bewohner bei Annäherung eines Attentäters rechtzeitig warnen. Nach dem Mittagessen fahren Sie in den Nordwesten der Stadt und sehen den buddhistischen Kinkaku-ji Tempel, der auch "Goldener-Pavillon" genannt wird und seit 1994 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Kinkaku heißt der bekannteste Pavillon der Anlage, seine oberen Stockwerke sind komplett mit Gold überzogen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Innenräume der Nijo-Festung dürfen nur ohne Schuhe betreten werden. Fotografieren ist dort wie auch im Sanjusangendo-Tempel verboten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Todai-ji Tempel in Nara, Japan
Nara
ca. 8,5 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Fahrt mit dem Bus nach Nara, erste Hauptstadt Japans in den Jahren 710 bis 784, bevor der Regierungssitz nach Kyoto verlegt wurde. Während der Rundfahrt besuchen Sie den Todai-ji Tempel, der vor allem wegen seiner kolossalen Buddha-Bronzestatue berühmt ist (Innenbesichtigung). Anschließend sehen Sie den Kasuga-Schrein mit seinen ca. 3.000 Stein- und Bronzelaternen. Mittagessen unterwegs. Nach dem Essen fahren Sie nach Ikaruga zum Horyuji Tempel, der von Prinz Shotoku 607 gegründet wurde und gemeinsam mit umliegenden Tempeln zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt (Innenbesichtigung). Die Gebäude des Tempelgebietes zählen zu den ältesten erhaltenen Holzbauten der Welt und beherbergen eine der größten Sammlungen japanischer Kunstwerke. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2018)
149 €
|
Di
07.03.
|
|
-
|
08:00
|
|
|
|
Kreuzen in der Japanischen Inland-See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
08.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Hiroshima, Kintai-Brücke und Burg Iwakuni, Friedenspark und Miyajima Island
|
|
Aussicht auf den Friedenspark in Hiroshima, Japan
Panoramafahrt Hiroshima
ca. 2,5 Std.
Während der Panoramafahrt sehen Sie u.a. den Friedenspark mit dem Friedensdenkmal (auch als "Atombombenkuppel" bezeichnet). Das Gebäude wurde zunächst als "Produktausstellungshalle" erbaut und am 06. August 1945 durch die Atombombe zerstört. Die Überreste (etwa die Konstruktion der Kuppel) wurden als Denkmal im Zustand der Zerstörung erhalten und dienen als Mahnmal. 1996 wurde das Gebäude auf die UNESCO-Liste für Weltkulturerbe aufgenommen. In dem Park befinden sich weitere Denkmäler, u.a. das Kinder-Friedensmonument, das Sadako Sasaki gewidmet ist, die 1955 im Alter von nur 12 Jahren an den Folgen des Abwurfs verstorben ist. Am Mahnmal sehen Sie tausende, von Kindern erstellte Papierkraniche als Symbol für den Frieden. Weiterfahrt zur Burg Hiroshima, die im 16.Jh erbaut wurde und durch den Atombombenabwurf 1945 völlig zerstört wurde. Heute ist der 1958 errichtete Nachbau (auch als Karpfenburg bezeichnet) zu sehen, in dem ein Museum untergebracht ist, das über die Geschichte Hiroshimas informiert. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur Fotostopps.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
59 €
Kintai-Brücke in Iwakuni, Japan
Kintai-Brücke und Burg Iwakuni
ca. 6,5 Std. mit Essen
Knapp 1,5-stündige Fahrt in die Stadt Iwakuni. Zunächst besichtigen Sie die Kintai-Brücke, die auf einer Länge von 193 m den Fluss Nishiki überspannt. Die hölzerne Brücke ist fünfbögig und im 17.Jh. komplett ohne einen einzigen Nagel erbaut worden. 1950 wurde sie von einer Flut zerstört, für den Wiederaufbau wurden dann moderne Techniken eingesetzt, wobei ihre ursprüngliche Form beibehalten wurde. Nach dem Überqueren der Fußgänger-Brücke (mit etwa 100 Stufen) fahren Sie mit der Seilbahn zur Burg Iwakuni. Die Burg wurde Anfang des 17.Jh. erbaut und nach ihrer Zerstörung in den 1960er Jahren 30 m vom früheren Standort entfernt und im Momoyama-Stil mit europäischen Stilelementen wieder aufgebaut. In der obersten Etage (über etwa 120 Stufen zu erreichen) befindet sich eine Aussichtsplattform, von der Sie einen schönen Blick auf die Stadt genießen können. Mit der Seilbahn fahren Sie wieder nach unten und besuchen das nahebei gelegene Shirohebi Museum, in dem Sie u.a. eine große Sammlung an Samuraiwaffen sehen können, und anschließend den Kikko Park. Nach dem Mittagessen statten Sie dem Kintai Markt mit seinen Souvenirshops noch einen kurzen Besuch ab, bevor Sie wieder zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt mit der Seilbahn wetterabhängig, alternativ wird mit dem Bus gefahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
129 €
Friedenspark und Friedensdenkmal in Hiroshima, Japan
Friedenspark und Miyajima Island
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren vom Hafen etwa 30 Minuten zum Friedenspark mit dem Friedensdenkmal (auch als "Atombombenkuppel" bezeichnet). Das Gebäude wurde zunächst als "Produktausstellungshalle" erbaut und am 06. August 1945 durch die Atombombe zerstört. Die Überreste (etwa die Konstruktion der Kuppel) wurden als Denkmal im Zustand der Zerstörung erhalten und dienen als Mahnmal. 1996 wurde das Gebäude auf die UNESCO-Liste für Weltkulturerbe aufgenommen. In dem Park befinden sich weitere Denkmäler, u.a. das Kinder-Friedensmonument, das Sadako Sasaki gewidmet ist, die 1955 im Alter von nur 12 Jahren an den Folgen des Abwurfs verstorben ist. Am Monument befinden sich tausende, von Kindern erstellte Papierkraniche als Symbol für den Frieden. Sie besuchen das Friedensmuseum, das mit seiner Ausstellung an den Atombombenabwurf erinnert und dessen Folgen dokumentiert. Nach dem Mittagessen in einem lokalen Restaurant fahren Sie etwa 45 Minuten nach Miyajimaguchi. Von hier setzen Sie mit der Fähre in 10 Minuten zur etwa 30 qkm großen Insel Miyajima über, die von dem 535 m hohen Berg Misen dominiert wird. Sie sehen den Itsukushima-Schrein, der im 6.Jh. erbaut und im 12.Jh. umgestaltet wurde. Der Schrein ruht teilweise auf Säulen und erstreckt sich in das ruhige Binnenmeer. Bekanntes Wahrzeichen Japans ist das hölzerne "schwimmende" Torii aus dem 19.Jh., das sich 160 m vor dem Schrein befindet. Sowohl der Schrein wie auch das 16 m hohe Torii stehen seit 1996 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Nach der Besichtigung haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen, z.B. einen Bummel über die Einkaufsstraße, in deren Läden lokale Produkte angeboten werden. Danach setzen Sie mit der Fähre wieder auf das Festland über und fahren mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teilweise unebenes Gelände, einige Stufen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
139 €
|
|
Kammon-Straße
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Do
09.03.
|
Kreuzen im Japanischen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Fr
10.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Höhepunkte Kanazawa, Kenrokuen Garten und Villa Seisonkaku, Shirakawago und "Washi"
|
|
Burg Kanazawa, Japan
Höhepunkte Kanazawa
ca. 5 Std.
Sie fahren zunächst zum Ohmicho Markt mit seinen an die 170 Ständen, an denen eine Vielfalt lokaler frischer Produkte (vor allem Meeresfrüchte) angeboten wird. Sie haben Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Anschließend besuchen Sie den nahebei gelegenen Kenrokuen Garten mit kleinen Teichen, verschiedenen Hügeln und Bächen. Er gilt als einer der drei schönsten Gärten Japans und erstreckt sich über 100.000 qm (Aufenthalt etwa 1,5 Std.). Danach fahren Sie zum Higashi Chaya Bezirk, ehemals ein Vergnügungsviertel (Geisha-Bezirk), heute befinden sich hier exklusive Restaurants und traditionelle zweistöckige Teehäuser. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Kenrokuen Park in Kanazawa, Japan
Kenrokuen Garten und Villa Seisonkaku
ca. 3 Std.
Gut halbstündige Fahrt zum Kenrokuen Garten, der im Zentrum der Stadt Kanazawa gelegen ist und als einer der drei schönsten Gärten Japans gilt. Er wurde in den Jahren zwischen 1620 und 1840 von der Maeda-Familie als privater Garten neben dem Schloss Kanazawa geschaffen und zeigt die klassischen Kriterien chinesischer Gartenbaukunst. Er erstreckt sich über eine Fläche von 100.000 qm und zeigt verschiedene Hügel, Bäche sowie kleinere Teiche. Blühende Aprikosen- und Kirschbäume im Frühling, Azaleen im Sommer, Ahornbäume im Herbst verleihen dem Garten seine Farbenpracht. Nach gut 1-stündiger Besichtigung geht es zur Villa Seisonkaku, die sich am Rande des Gartens befindet und 1863 zweistöckig in unterschiedlichen Architekturstilen erbaut wurde. Sie können die eindrucksvolle Einrichtung bewundern, wobei u.a. die Faltschirme mit wunderschönen Mustern und Verzierungen besonders sehenswert sind.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Innenräume von Tempeln, Villen und Palästen dürfen nur ohne Schuhe betreten werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
75 €
Traditionelle Strohhäuser, Japan
Shirakawago und "Washi"
ca. 7,5 Std. mit Essen
Knapp 1,5-stündige Fahrt zum Dorf Shirakawago, etwa 80 km von Kanazawa entfernt. Die Bauernhäuser dieses Dorfes wurden 1995 auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die Häuser sind im Gassho-Zukuri-Stil erbaut, was "Stil der zum Gebet gefalteten Hände" bedeutet. Die 60° steilen Hausdächer trotzen auf diese Weise den schweren Schneefällen in dieser Region, da der Schnee abrutschen kann. Die Ausrichtung entlang einer Nord-Süd-Achse ermöglicht zudem die gleichmäßige Ausnutzung des Sonnenlichtes, das den Schnee darüber hinaus zum Schmelzen bringt. Einige Häuser sind Teil eines Freilichtmuseums für traditionelle Architektur, andere wurden zu Touristenhäusern umfunktioniert. Sie besuchen das Wada-ke Haus, das im 17./18.Jh. im Gassho-Zukuri-Stil erbaut worden ist und das größte und älteste Haus ist. Es ist in Privatbesitz, kann jedoch teilweise besichtigt werden. Nach dem etwa 1,5-stündigen Aufenthalt nehmen Sie Ihr Mittagessen in einem lokalen Restaurant ein. Anschließend gut 45-minütige Fahrt nach Gokayama, wo Sie in einer Werkstatt für traditionelle Papierherstellung "eigenhändig" Japanpapier, auch Washi genannt, produzieren können. Danach geht es wieder per Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
119 €
|
Sa
11.03.
|
Kreuzen im Japanischen Meer
|
-
|
-
|
|
|
So
12.03.
|
|
07:00
|
22:00
|
Panoramafahrt Wladiwostok, Wladiwostok mit Bahnfahrt, Rundgang Wladiwostok, Stadtrundfahrt Wladiwostok und Historisches Museum
|
|
Panorama von Wladiwostok, Russland
Panoramafahrt Wladiwostok
ca. 3 Std.
Der Name der Stadt Wladiwostok bedeutet übersetzt: "Beherrsche den Osten". Hier befindet sich die Endstation der Transsibirischen Eisenbahn, die von Moskau eine Strecke von 9.288 km zurücklegt und dabei sieben Zeitzonen passiert. Durch die Transsibirische Eisenbahn erlebte Wladiwostok ab 1903 wirtschaftlichen Aufschwung und wurde nach der Oktoberrevolution zu einem der Hauptstützpunkte der sowjetischen Pazifikflotte. Daher blieb allen Ausländern der Zugang zur Stadt bis 1992 verwehrt. Sie fahren zunächst zum "Adlernest" mit Panoramablick über die Stadt und das "Goldene Horn". Kurze Freizeit für Souvenirkäufe. Weiter fahren Sie zu einer orthodoxen Kirche und passieren das Stadion des Vereins Dynamo Wladiwostok. Sie gelangen zum zentralen Platz mit den Regierungsgebäuden und sehen das U-Boot-Denkmal "S56", ein U-Boot aus dem zweiten Weltkrieg, heute ein Marinemuseum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
49 €
Denkmal in Wladiwostok, Russland
Wladiwostok mit Bahnfahrt
ca. 5,5 Std. mit Essen
Wladiwostok ist die Hauptstadt der Provinz Primorje und Russlands wichtigste pazifische Hafenstadt. Hier befindet sich die Endstation der Transsibirischen Eisenbahn, die von Moskau eine Strecke von 9.288 km zurücklegt und dabei sieben Zeitzonen passiert. Durch die Transsibirische Eisenbahn erlebte Wladiwostok ab 1903 wirtschaftlichen Aufschwung und wurde zu einem der Hauptstützpunkte der sowjetischen Pazifikflotte. Während Ihrer Fahrt halten Sie zunächst an der Pauluskirche, der ältesten unbeschädigt gebliebenen Kirche der Stadt. Sie wurde 1907 vom deutschen Architekten Georg Junghändel erbaut. Weiter fahren Sie zum Orthodoxen Gymnasium, das eine Lehreinrichtung moderner Art darstellt. Zusätzlich zu den üblichen Fächern werden Theologie und Slawistik unterrichtet. Sie besuchen die Schulklassen und erfahren mehr aus dem Schulalltag der Kinder. Auf der Fahrt zum "Adlernest" mit Panoramablick über die Stadt und das "Goldene Horn" passieren Sie das Stadion des Vereins Dynamo Wladiwostok . Anschließend kurze Freizeit für kleine Einkäufe und Mittagessen in einem Restaurant. Gestärkt unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zum zentralen Platz von Wladiwostok. Den Platz dominiert ein Monument, das die militärische Stärke des Sowjetstaates repräsentiert. Weiter sehen Sie das U-Boot-Denkmal "S56", ein U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, heute ein Marinemuseum, und die zur Gedenkstätte gehörende orthodoxe Kapelle. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand August 2017)
99 €
Panorama von der Küste von Wladiwostok, Russland
Rundgang Wladiwostok
ca. 3 Std.
Wladiwostok wurde als militärischer Stützpunkt 1860 gegründet und Dank der strategisch günstigen Lage sowie der Nähe zu China, Korea und Japan Russlands wichtigste pazifische Hafenstadt. Sie unternehmen einen Rundgang zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Sie sehen das Lenin-Denkmal, Zeuge der Sowjet-Periode, und das Bahngebäude, die Endstation der Transsibirischen Eisenbahn, die von Moskau eine Strecke von 9.288 km zurücklegt und dabei sieben Zeitzonen passiert. Weiterhin passieren Sie architektonisch eindrucksvolle Gebäude, wie z.B. Brynner's Haus, 1910 vom deutschen Architekten G. Yunghendel erbaut, oder das "Weiße Haus", ehemaliges Parteigebäude. Außerdem sehen Sie das Hotel "Versailles" und spazieren über die geschäftige Arbat-Straße. Sie besichtigen das Arseniev-Museum, in dem heute regionale Künstler ihre Werke präsentieren. Weiterhin erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte der Provinz Primorje. Kurzer Besuch im "GUM", größtes staatliches Einkaufszentrum von Wladiwostok. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Führung nur in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2015)
45 €
Russisch-orthodoxe Kathedrale im Park Pokrov, Russland
Stadtrundfahrt Wladiwostok und Historisches Museum
ca. 3 Std.
Wladiwostok, die Hauptstadt der Provinz Primorje, ist Russlands wichtigste pazifische Hafenstadt. Hier befindet sich die Endstation der Transsibirischen Eisenbahn, die von Moskau eine Strecke von 9.288 km zurücklegt und dabei sieben Zeitzonen passiert. Durch die Transsibirische Eisenbahn erlebte Wladiwostok ab 1903 wirtschaftlichen Aufschwung und wurde nach der Oktoberrevolution zu einem der Hauptstützpunkte der sowjetischen Pazifikflotte. Daher blieb allen Ausländern der Zugang zur Stadt bis 1992 verwehrt. Während Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie das "Historische Museum", welches sich auf die Geographie, Geschichte und Entwicklung der russischen Provinz Primorje konzentriert. Weiterhin passieren Sie für Fotostopps die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Zentralplatz mit Regierungssitz und das U-Boot Denkmal "S56", ein U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg, heute ein Marinemuseum. Sie sehen die traditionelle russisch-orthodoxe Kathedrale, im Park Pokrov gelegen. Mit ihren fünf goldenen Kuppeln fügt sie sich majestätisch in das Stadtbild Wladiwostoks ein. Anschließend fahren Sie zum "Adlernest" mit Panoramablick über die Stadt und das "Goldene Horn". Kurze Freizeit für Souvenirkäufe und Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
59 €
|
Mo
13.03.
|
Kreuzen im Japanischen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Di
14.03.
|
Sokcho / Südkorea
|
07:00
|
20:00
|
Olympisches Dorf Pyeongchang, Seorak-Nationalpark, Seoul
|
|
Olympisches Dorf Pyeongchang
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
Seorak-Nationalpark
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
Parlament in Seoul, Südkorea
Seoul
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
|
Mi
15.03.
|
Busan / Südkorea
|
13:00
|
20:00
|
Yonggungsa Tempel und Nurimaru APEC-Haus, Busan mit Marktbesuch, Panoramafahrt Busan
|
|
Yonggungsa Tempel direkt am Meer, Busan, Südkorea
Yonggungsa Tempel und Nurimaru APEC-Haus
ca. 4 Std.
Ein Besuch wert ist der kleine aber sehr schön gelegene Yonggungsa Tempel von Busan. Er liegt als einer der wenigen Tempel Koreas direkt am Meer. Einige Stufen sind zu bewältigen, um die Ausblicke vom Tempel aus zu genießen. Weiterfahrt zur Dongbaeksom Inselpark, der nach den dort wachsenden Kamelien benannt ist. Durch angespülte Erde und Sand formte sich eine Landbrücke, die die vorgelagerte Insel an das Festland angliederte. Der Park beheimatet das APEC-Haus und die Statue des Gelehrten Choi Chiwon. Das Haus mit interessanter Architektur wurde 2005 für das jährliche Gipfeltreffen der Asia-Pacific-Economic-Cooperation erbaut, der 21 Pazifik-Anrainerstaaten angehören. Heute dient das Gebäude als Museum. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
49 €
Markt in Busan, Südkorea
Busan mit Marktbesuch
ca. 4 Std.
Sie verlassen den malerischen Naturhafen von Busan und fahren durch die zweitgrößte Stadt Südkoreas. Busan bedeutet "Kesselberg" und ist von drei Seiten von Hügeln umgeben. Sie halten am Yongdusan Park und besichtigen den Busan Tower, der den Park mit einer Höhe von 129 Metern überragt. Von der Aussichtsplattform haben sie einen beeindruckenden Blick über die Stadt und den Hafen. Im Anschluss erkunden Sie den Jagalchi Fischmarkt, den größten Fischmarkt des Landes. Auf dem bunten Markt, der zu einer beliebten Touristenattraktion geworden ist, bieten die ansässigen Fischer Ihre Ware an. Nach etwa 1-stündigen Aufenthalt Weiterfahrt zur Gukje Einkaufsmeile. Der internationale Markt bietet sich für einen Bummel mit vielen Einkaufsmöglichkeiten an. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2018)
49 €
Hafen von Busan, Südkorea
Panoramafahrt Busan
ca. 3,5 Std.
Busan, mit 4 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Koreas, ist amphitheaterartig angelegt und von einer Gebirgskette umgeben. Während Ihrer Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und legen kurze Pausen ein. Die Ziele Ihre Rundfahrt sind der Yongdusan Park mit dem Busan Tower (Aussenbesichtigung), der Jagalchi Fischmarkt, das architektonisch interessante APEC-Haus und der Taejongdae Park mit schönen Ausblicken auf die Küste.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
49 €
|
Do
16.03.
|
Nagasaki / Japan
|
09:00
|
22:00
|
Shimabara und Unzen Jigoku, Sakai-Brücke und 99 Inseln, Berg Inasa
|
|
Simbara Tempel
Shimabara und Unzen Jigoku
ca. 8 Std.
Die historische Stadt Shimabara auf der gleichnamigen Halbinsel liegt etwa 100 km östlich von Nagasaki. Sie fahren knapp 2 Std. auf malerischer Strecke entlang der Küste und passieren unterwegs die Ariake Bay. Nach Ankunft besichtigen Sie die teils restaurierte Burganlage (fünfstöckiger Burgturm und Wachtürme), in der heute ein Museum untergebracht ist. An die Besichtigung schließt sich ein Spaziergang durch die Altstadt von Shimabara an mit Besuch des Samurai-Viertels. Dann nehmen Sie Ihr Mittagessen ein und fahren anschließend zum Thermalort Unzen Jigoku, eine Gegend vulkanischer Aktivität. Das Gebiet rund um diesen beliebten Ferienort wurde 1934 zum ersten Nationalpark Japans erklärt. Während Ihres Aufenthaltes sehen Sie die besondere Vegetation, die sich diesen extremen Bedingungen angepasst hat, sowie heiße Quellen, aus denen Dampf und Schwefelgeruch emporsteigen. Danach erfolgt die etwa 1,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Sakai-Brücke und 99 Inseln
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
Berg Inasa
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
|
Fr
17.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
18.03.
|
Kreuzen im Delta des Yangste-Fluss
|
-
|
-
|
|
|
|
|
12:00
|
-
|
Kleine Panoramafahrt Shanghai, Shanghais Märkte und Akrobatik-Show
|
|
Pudong Distrikt in Shanghai, China
Kleine Panoramafahrt Shanghai
ca. 2 Std.
Sie unternehmen eine Rundfahrt durch das dicht besiedelte Shanghai. Fotostopps sind vorgesehen in der Altstadt, am Jade-Buddha-Tempel sowie in dem modernen Bezirk Pudong. Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: In diesem Ausflug sind keine längeren Fußwege oder Innenbesichtigungen enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
29 €
bunte Seifen auf einem Straßenmarkt
Shanghais Märkte und Akrobatik-Show
ca. 5,5 Std. mit Abendessen
Die dicht besiedelte Stadt der Volksrepublik China bietet ihren Bewohnern eine Vielzahl an Märkten, auf denen alltägliche Waren, Lebensmittel und Kuriositäten feilgeboten werden. Während Ihrer Rundfahrt am Nachmittag besuchen Sie das Altstadtviertel Tian Zi Fang mit vielen antiken Bauwerken sowie Cafés und Bars und dem Gemüse- Fleisch- und Fischmarkt. Nach einem etwa einstündigen Rundgang Weiterfahrt zum Abendessen in einem typisch chinesischen Restaurant. Zum Abschluss des Abends erleben Sie eine etwa 90-minütige Akrobatikvorführung und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
59 €
|
So
19.03.
|
|
-
|
14:00
|
Xian, Peking mit Großer Mauer, Hongkong (4 Ü.), Kleine Panoramafahrt Shanghai, Yu-Garten und Jade-Buddha-Tempel, Jade-Buddha-Tempel und Transrapid
|
|
Große Wildganspagode in Xian, China
Blick auf die große chinesische Mauer, China
Tiananmen-Platz in Peking, China
Xian, Peking mit Großer Mauer, Hongkong (4 Ü.)
Wichtiger Hinweis: Für diesen Ausflug muss vor Reisebeginn ein individuelles Visum beantragt werden. Ein Antragsformular sowie alle notwendigen Informationen erhalten Sie nach Buchung des Ausflugs (Die Visagebühr ist nicht im Ausflugspreis enthalten).
4 Übernachtungen/Flüge/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1. Tag: Ausschiffung und Transfer zum Flughafen. Flug nach Xian. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und besuchen u.a. die Große Wildgans-Pagode, das Wahrzeichen Xians. Vom obersten Stockwerk hat man einen schönen Blick über die Stadt und die alte Stadtmauer. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Nach dem Frühstück steht die Besichtigung der Terrakotta-Armee auf dem Programm. Die gewaltige Grabanlage des ersten Kaisers von China (259-210 v.Chr.) liegt ca. 40 km nordöstlich von Xian. Die Anlage wurde beim Graben eines Brunnenschachtes im Jahr 1974 entdeckt. Hier ließ der Kaiser eine Armee aus Tonkriegern in Kampfaufstellung errichten von der vermutet wird, dass sie ein zeitgenössisches Abbild seiner damals als unbezwingbar geltenden Streitkräfte ist. Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Peking. Abendessen in einem Restaurant und anschließend Fahrt zum Hotel.
3. Tag: Frühstück im Hotel. Anschließend besuchen Sie die berühmten Minggräber, wo 13 Mingkaiser bestattet sind. Weiterfahrt zur "Großen Mauer". Sie ist bereits 2.000 Jahre alt, war ursprünglich über 6.000 km lang und wurde zum Schutz gegen Überfälle errichtet. Großartiger Rundblick auf das umliegende Bergland. Mittag- und Abendessen unterwegs. Rückkehr zum Hotel.
4. Tag: Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Peking. Sie sehen unter anderem den Tian An Men Platz und die Verbotene Stadt, einen der größten Palastbaukomplexe der Welt und seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe. Zum Mittagessen kehren Sie in ein Restaurant ein. Am Nachmittag besichtigen Sie den Himmelstempel, eines der Wahrzeichen Pekings. Abendessen in einem Restaurant und Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen. Flug nach Hongkong. Mittagessen unterwegs in einem Restaurant. Nachmittags unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt durch Hongkong. Sie passieren die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Fotostopps unterwegs. Am späten Nachmittag Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2017)
Einzelzimmer-Zuschlag: EUR 110,-
1.290 €
Pudong Distrikt in Shanghai, China
Kleine Panoramafahrt Shanghai
ca. 2 Std.
Sie unternehmen eine Rundfahrt durch das dicht besiedelte Shanghai. Fotostopps sind vorgesehen in der Altstadt, am Jade-Buddha-Tempel sowie in dem modernen Bezirk Pudong. Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: In diesem Ausflug sind keine längeren Fußwege oder Innenbesichtigungen enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
29 €
Yu-Garten in Shanghai, China
Yu-Garten und Jade-Buddha-Tempel
ca. 6 Std. mit Essen
Nach einem Rundgang durch die Altstadt besuchen Sie den in der Ming-Zeit angelegten Yu-Garten. Der Garten gehörte einem hohen Beamten aus der Ming-Dynastie. Verzierte Mauern, Brücken und Pavillons im alten Stil schmücken den Garten und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Nach gut 1,5-stündigen Aufenthalt Mittagessen in einem Restaurant und Weiterfahrt zum 1882 erbauten Jade-Buddha-Tempel. Die zwei Buddha-Statuen aus Jade wurden auf dem Seeweg von Myanmar nach Shanghai gebracht. Nach etwa einer Stunde Besichtigungszeit Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
45 €
Jade-Buddha-Tempel und Transrapid
ca. 4 Std.
Zunächst Transfer zur Transrapid-Haltestelle. Die in Kooperation mit Deutschland gebaute Magnetschwebebahn fährt seit 31.12.2002 in 8 Min. von der Station Lóngyángstraße zum Flughafen Pudong und erreicht auf der 30 km langen Strecke eine Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h. Anschließend Busfahrt zum 1882 erbauten Jade-Buddha-Tempel. Die zwei Buddha-Statuen aus Jade wurden auf dem Seeweg von Myanmar nach Shanghai gebracht. Nach etwa einer Stunde Besichtigungszeit erfolgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
49 €
|
Mo
20.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
21.03.
|
|
08:00
|
16:00
|
Ishigakis Geschichte, Landschaftsfahrt Ishigaki, Taketomi Insel
|
|
Blick auf das Meer und den Leuchtturm in Ishigaki, Japan
Ishigakis Geschichte
ca. 2,5 Std.
Vom Hafen aus erreichen Sie nach kurzer Fahrt die Miyaradunchi Residenz und machen den ersten Stopp. Diese Residenz der Miyara Familie im traditionellen Baustil der Yaeyama Inseln wurde 1816 vom Gouverneur erbaut und gilt heute noch als wichtige Kulturstätte. Sie sehen das Gebäude von außen und unternehmen einen kurzen Rundgang durch den Garten. Im Anschluss besichtigen Sie den Torinji Tempel aus dem Jahr 1614. Es handelt sich um den ersten Buddhistischen Tempel und die älteste Holzkonstruktion der Insel. Nach etwa 20 Minuten Aufenthalt fahren Sie weiter zum farbenfrohen chinesischen Grabmal Tojin-baka, das an die Tragödie von Fusakibaru erinnert und 1971 errichtet wurde. Es steht für eine internationale freundschaftliche Beziehung zwischen allen Ländern. Nur einen kurzen Fußweg vom Grabmal entfernt befindet sich der Kannon-do Tempel, nahe des Kaps Kannon. Er ist dem Schutzheiligen der Gesundheit und der sicheren Seefahrt gewidmet. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2015)
79 €
Tropischer Strand mit türkisblauem Wasser
Landschaftsfahrt Ishigaki
ca. 3 Std.
Zunächst besichtigen Sie die pittoreske Kabira Bucht mit dem smaragdgrünem Wasser. Die Bucht, in der schwarze Perlen gezüchtet werden, zählt zu den schönsten Orten der Insel. Anschließend fahren Sie zum 1971 errichteten chinesischen Grabmal Tojinbaka, das an die Tragödie von Fusakibaru erinnert, bei der 400 Chinesen i.J. 1852 bei einer Rebellion an Bord eines Segelschiffes um das Leben kamen. Es steht für eine internationale freundschaftliche Beziehung zwischen allen Ländern. Weiterfahrt zur Minsa Textilgalerie. Hier erhalten Sie eine kurze Demonstration der Kettenwirkware eines lokalen Webers und können die traditionellen Ausstellungsstücke der Galerie bestaunen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
89 €
Holzfigur
Taketomi Insel
ca. 4 Std.
Nach einem kurzen Bustransfer erreichen Sie den Fähranleger. Die Überfahrt per Fährboot zur vorgelagerten Insel Taketomi dauert etwa 15 Minuten. Zunächst besuchen Sie zu Fuß das Yugafu-kan, das Besucherzentrum der Insel. Dort erfahren Sie Interessantes über die Kultur sowie die Flora und Fauna der Insel. Anschließend unternehmen Sie eine Fahrt in einer Wasserbüffel-Kutsche und erhalten einen ersten Eindruck der Insel. Die Steinhäuser, Hibiskus-Gewächse und charakteristischen Dächer prägen das typische Bild der Okinawa-Insel. Während der Fahrt unterhält Sie der Reiseleiter mit Volkserzählungen und einem Sanshin, einem traditionellen 3-saitigen Musikinstrument. Bevor Sie mit der Fähre zurück nach Ishigaki fahren, haben Sie noch etwas Freizeit, um die Insel individuell zu erkunden.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Bei Durchführung über die Mittagszeit erhalten Sie eine Lunchbox vor Ort.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
139 €
|
Mi
22.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
23.03.
|
|
09:00
|
-
|
Abendliche Dschunkenfahrt Hongkong, Stadtrundfahrt mit Sampan-Bootstour, Hongkong mit Sampan-Bootstour, Hongkong Rundgang, Hongkong am Abend
|
|
Dschunke vor der Skyline Honkongs, China
Abendliche Dschunkenfahrt Hongkong
ca. 1,5 Std.
Am späten Nachmittag etwa 15-minütiger Spaziergang zur Anlegestelle der Ausflugsboote. Mit einer der letzten verbliebenen traditionellen Dschunke kreuzen Sie etwa 45 Minuten durch die Bucht von Hongkong. Genießen Sie bei einem Getränk Ihrer Wahl das Panorama der Stadt und erleben Sie das bunte Durcheinander der Fähren, Fischerboote und Sampans auf den Hauptwasserwegen mit Blick auf die Skyline von Hongkong. Anschließend Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen in englischer Sprache, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
85 €
Panorama der Stadt Hongkong im Sonnenuntergang, China
Stadtrundfahrt mit Sampan-Bootstour
ca. 4,5 Std.
Busfahrt von der Pier nach Hongkong-Island und weiter hinauf zum Victoria-Peak. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf Hongkong, den Hafen und Kowloon. Anschließend Fahrt nach Aberdeen. Umstieg auf ein typisches Sampan-Boot und Fahrt vorbei an schwimmenden Restaurants und modernen Hausbooten. Weiterhin sehen Sie die malerische Repulse Bay. Zum Abschluss Besuch einer Edelsteinschleiferei mit Einkaufsmöglichkeit. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Die Ausflugsdauer ist sehr verkehrsabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
35 €
Blick auf den Perlfluss und die Bucht von Hongkong, China
Hongkong mit Sampan-Bootstour
ca. 7,5 Std. mit Essen
Busfahrt von der Pier nach Hongkong-Island und weiter hinauf zum Victoria-Peak. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf Hongkong, den Hafen und Kowloon. Weiterfahrt zur malerischen Repulse Bay (Fotostopp). Anschließend besuchen Sie den Stanley Markt am südlichsten Punkt der Insel Hongkong und haben Gelegenheit zum Einkaufen und Bummeln. Sie fahren weiter nach Aberdeen und steigen um auf ein typisches Sampan-Boot. Während der Bootsfahrt fahren Sie vorbei an den schwimmenden Restaurants, Märkten und Fischerhütten und erhalten einen Eindruck vom "Leben auf dem Wasser". In einem Restaurant nehmen Sie ein traditionelles chinesisches Dim-Sum-Mittagessen ein. Zum Abschluss Besuch einer Edelsteinschleiferei mit Einkaufsmöglichkeit und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Die Ausflugsdauer ist sehr verkehrsabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
85 €
Man Mo Tempel in Hongkong, China
Hongkong Rundgang
ca. 4,5 Std.
Vom Hafen aus starten Sie mit dem Bus und erreichen nach einer knappen Stunde den Man Mo Tempel. 1847 erbaut ist er der älteste Tempel von Hongkong und wurde nach dem Gott der Literatur (Man) und dem Gott des Krieges (Mo) benannt. Nach der Besichtigung fahren Sie zum Szeneviertel SoHo mit seinen historischen und engen Straßen, Restaurants und Bars. Von hier aus unternehmen Sie einen etwa 90-minütigen Rundgang und sehen u.a. die Pottinger Street, die Stanley Street und die längste Rolltreppe in Hongkong. Weiterhin besuchen Sie im Zentrum die lebendigen Straßen Li Yuen Street East und West. Diese sind für ihre günstigen Textil- und Souvenirgeschäfte bekannt. Genießen Sie etwas Freizeit zum Ergattern eines "Schnäppchens". Im Anschluss Fahrt mit der Fähre nach Kowloon und Rückkehr zu Fuß zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
39 €
Skyline von Hongkong bei Nacht, China
Hongkong am Abend
ca. 4 Std.
Erleben Sie eine abendliche Fahrt durch Hongkong. Sie gelangen zur Temple Street und haben hier etwa 1 Std. Zeit zur freien Verfügung, um über den lebhaften chinesischen Nachtmarkt zu bummeln. Danach Weiterfahrt zum Victoria Peak, 552 m hoch gelegen. Von hier genießen Sie den faszinierenden Blick auf die Lichter von Hongkong. Anschließend geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
|
Fr
24.03.
|
|
-
|
-
|
Hongkong Rundgang, Hongkong am Abend, Stadtrundfahrt mit Sampan-Bootstour, Macao, Hafenrundfahrt Hongkong
|
|
Man Mo Tempel in Hongkong, China
Hongkong Rundgang
ca. 4,5 Std.
Vom Hafen aus starten Sie mit dem Bus und erreichen nach einer knappen Stunde den Man Mo Tempel. 1847 erbaut ist er der älteste Tempel von Hongkong und wurde nach dem Gott der Literatur (Man) und dem Gott des Krieges (Mo) benannt. Nach der Besichtigung fahren Sie zum Szeneviertel SoHo mit seinen historischen und engen Straßen, Restaurants und Bars. Von hier aus unternehmen Sie einen etwa 90-minütigen Rundgang und sehen u.a. die Pottinger Street, die Stanley Street und die längste Rolltreppe in Hongkong. Weiterhin besuchen Sie im Zentrum die lebendigen Straßen Li Yuen Street East und West. Diese sind für ihre günstigen Textil- und Souvenirgeschäfte bekannt. Genießen Sie etwas Freizeit zum Ergattern eines "Schnäppchens". Im Anschluss Fahrt mit der Fähre nach Kowloon und Rückkehr zu Fuß zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
39 €
Skyline von Hongkong bei Nacht, China
Hongkong am Abend
ca. 4 Std.
Erleben Sie eine abendliche Fahrt durch Hongkong. Sie gelangen zur Temple Street und haben hier etwa 1 Std. Zeit zur freien Verfügung, um über den lebhaften chinesischen Nachtmarkt zu bummeln. Danach Weiterfahrt zum Victoria Peak, 552 m hoch gelegen. Von hier genießen Sie den faszinierenden Blick auf die Lichter von Hongkong. Anschließend geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
Panorama der Stadt Hongkong im Sonnenuntergang, China
Stadtrundfahrt mit Sampan-Bootstour
ca. 4,5 Std.
Busfahrt von der Pier nach Hongkong-Island und weiter hinauf zum Victoria-Peak. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf Hongkong, den Hafen und Kowloon. Anschließend Fahrt nach Aberdeen. Umstieg auf ein typisches Sampan-Boot und Fahrt vorbei an schwimmenden Restaurants und modernen Hausbooten. Weiterhin sehen Sie die malerische Repulse Bay. Zum Abschluss Besuch einer Edelsteinschleiferei mit Einkaufsmöglichkeit. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Die Ausflugsdauer ist sehr verkehrsabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
35 €
"Las Vegas des Ostens", Macao, China
Macao
ca. 10 Std. mit Essen
Macao ist eine in der Nähe Hongkongs gelegene ehemalige portugiesische Kolonie, die 1999 als zweite Sonderverwaltungszone in die Volksrepublik China integriert wurde. Macao, das "Monte Carlo des Ostens", ist reich an Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit und sehr beliebtes Touristenziel. Kurze Busfahrt zum China-Fähranleger und etwa 1 Std. Überfahrt nach Macao. Nach Abschluss der Einreiseformalitäten besuchen Sie das Maritime Museum, welches zahlreiche Artefakte und Sammlungen der früheren Seefahrergeschichte beherbergt. Anschließend erkunden Sie das Wahrzeichen Macaos: die Ruine der Pauluskirche, die 2005 als Teil des historischen Zentrums zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Weiter fahren Sie zum 338 m hohen Macao Tower. Er verfügt über 5 Aussichtsdecks, u.a befindet sich dort ein drehbares Restaurant, wo Sie das Buffet-Mittagessen einnehmen. Danach Fahrt zum A-Ma Tempel, zur Statue des Gottes Kum Lam und zum "Porta do Cerco", Grenztor zwischen China und Macao. Rückkehr zum Schiff nach Hongkong.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Langer, anstrengender Tagesausflug. Die Mitnahme des Reisepasses ist erforderlich. Mit Wartezeit an den Grenzkontrollpunkten ist zu rechnen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Montags ist das Macao Museum geschlossen, alternativ wird das Maritime Museum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand März 2021)
159 €
Dschunke vor der Skyline Honkongs
Hafenrundfahrt Hongkong
ca. 1,5 Std.
Etwa 15-minütiger Spaziergang zur Anlegestelle der Ausflugsboote. Mit einer der letzten verbliebenen traditionellen Dschunke kreuzen Sie etwa 45 Minuten durch die Bucht von Hongkong. Genießen Sie bei einem Getränk Ihrer Wahl das Panorama der Stadt und erleben Sie das bunte Durcheinander der Fähren, Fischerboote und Sampans auf den Hauptwasserwegen mit Blick auf die Skyline von Hongkong. Anschließend Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen in englischer Sprache, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
45 €
|
Sa
25.03.
|
|
-
|
18:00
|
Stadtrundfahrt mit Sampan-Bootstour, Insel Lantau, Kowloon und Sky100 Tower
|
|
Panorama der Stadt Hongkong im Sonnenuntergang, China
Stadtrundfahrt mit Sampan-Bootstour
ca. 4,5 Std.
Busfahrt von der Pier nach Hongkong-Island und weiter hinauf zum Victoria-Peak. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf Hongkong, den Hafen und Kowloon. Anschließend Fahrt nach Aberdeen. Umstieg auf ein typisches Sampan-Boot und Fahrt vorbei an schwimmenden Restaurants und modernen Hausbooten. Weiterhin sehen Sie die malerische Repulse Bay. Zum Abschluss Besuch einer Edelsteinschleiferei mit Einkaufsmöglichkeit. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Die Ausflugsdauer ist sehr verkehrsabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
35 €
Tian Tan Buddha auf Lantau Island in Hongkong, China
Insel Lantau
ca. 6,5 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen über die 1.377 m lange Hängebrücke Tsing-Ma nach Tung Chung Newtown, eine moderne Satellitenstadt. Hier steigen Sie in für Lantau lizensierte Reisebusse um und fahren zum weißsandigen Cheung Sha Strand (Fotostopp). Anschließend besuchen Sie das 300 Jahre alte kleine Fischerdorf Tai O, das auf Stelzen erbaut ist und jahrelang Zentrum der Salzgewinnung war. Weiterfahrt zur Besichtigung des Po Lin Klosters, in dem sich der mit 26,4 m Höhe größte Freiluft-Bronze-Buddha Asiens befindet. Danach nehmen Sie ein vegetarisches Mittagessen ein. Nach dem Essen Spaziergang zur Seilbahnstation. Vom Berg Ngong Ping fahren Sie per Seilbahn hinunter nach Tung Chung und von dort zurück mit dem Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Ausflugsdauer ist sehr verkehrsabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
119 €
Panorama von Kowloon im Sonnenuntergang, Hongkong, China
Kowloon und Sky100 Tower
ca. 4,5 Std.
Man sagt, Kowloon sei das Herz Hongkongs – lebendig, farbenfroh, pulsierend - ein bunter Schmelztiegel aus Historischem und Modernem. Ihre Fahrt führt Sie zunächst zum Nonnenkloster Chi Lin, ausschließlich aus Holz gebaut (ohne einen einzigen Nagel). In der Nähe liegt der malerische Garten Nan Lian, im Stil der traditionellen Tang-Dynastie mit Hügeln, Felsen, Gewässern, Pflanzen und Holzkonstruktionen angelegt. Weiterfahrt zum Jade Markt, der Sie mit einem riesigen Jade-Stein begrüßt und auf dem Sie jede Menge Glücksbringer finden können. Etwas Zeit zur freien Verfügung. Anschließend fahren Sie zum Sky100, eine 360-Grad-Innen-Aussichtsplattform auf dem 100. Stockwerk des International Commerce Centre (ICC), die Sie mit einem Highspeed-Aufzug in 60 Sekunden erreichen. Sie ist mit 393 m die höchste Plattform in Hongkong. Genießen Sie eine traumhafte Aussicht auf Hongkong Island und Umgebung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
65 €
|
So
26.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
|
Haiman-Straße
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Mo
27.03.
|
|
07:00
|
20:00
|
Halong Bucht per Boot/Kajak, Haiphong - Delta des Roten Flusses, Panoramafahrt Hon Gai
|
|
Halong Bucht, Vietnam
Halong Bucht per Boot/Kajak
ca. 6,5 Std. mit Essen
Sie begeben sich mit einem traditionellen hölzernen Sampan in die Halong Bucht mit ca. 2000 Kalksteinfelsen und genießen Ausblicke auf eine der faszinierendsten Landschaften der Welt. Ein Teil der Halong Bucht gehört seit 1994 zum UNESCO-Weltnaturerbe. Während der Bootsfahrt navigiert der Kapitän Sie zwischen Kalksteininseln hindurch, entlang steil aufragender Felsformationen und unzähliger weißer Sandstränden. Sie erreichen die Luon Höhle und steigen in ein Doppelkajak um, mit dem Sie durch einen niedrigen Torbogen paddeln und einen ruhigen See erreichen, der von hohen Felswänden und üppiger Vegetation umrahmt wird. Danach lernen Sie die "Höhle der Überraschungen" (Sung Sot) kennen, deren Höhleneingang Sie über 50 Treppenstufen erreichen. Während der ca. 1-stündigen Besichtigung sehen Sie eindrucksvolle Stalaktiten und Stalagmiten und genießen einen schönen Blick auf die Bucht. Mit dem Sampanboot geht es dann wieder zurück zum Anleger. Ihr Mittagessen wird an Bord des Bootes serviert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Fahrt im Kajak dauert etwa eine Stunde.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
69 €
Vietnamesiche Frauen verkaufen die Betelnuss
Haiphong - Delta des Roten Flusses
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 1,5 Std. Fahrt durch die Landschaften des "Deltas des Roten Flusses" nach Haiphong, im Distrikt von Thuy Nguyen gelegen. Spaziergang durch die schmalen Gässchen und Straßen der ländlichen Gemeinde, wo sich die Bevölkerung seit Generationen um ihre Felder und ihr Vieh kümmert. Der Ort ist bekannt für die Produktion der Betelnuss. Die Straßen sind gesäumt von Betelpalmen, deren Frucht von den Einheimischen zerkaut wird und ähnlich wie Koffein wirkt. Nach dem Besuch nehmen Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein. Anschließend fahren Sie zur Du Hang Pagode mit Besichtigung. In der Nähe liegt das Gemeindehaus Hang Kenh aus dem 18.Jh., das für seine über 500 wertvollen Holzschnitzereien bekannt ist. Rückfahrt nach Halong.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
59 €
Vietnamesischer Gemüsemarkt
Panoramafahrt Hon Gai
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 30 Minuten bis Sie die geschäftige stadt Hon Gai erreichen. Sie passieren Strandabschnitte und Fischerörfer (Fotostopps unterwegs). Zunächst besuchen Sie das Quang Ninh Museum, welches noch immer nicht ganz fertig gestellt ist, aber schon heute schöne Ausstellungsräume bietet und mit einer tollen Architektur aufwartet. Anschließend sehen Sie die Long Tien Pagode, am Fuße des Bai Tho Berges gelegen. Bevor Sie zum Schiff zurück kehren, haben Sie Gelegenheit den Hon Gai Markt bei einem individuellen Bummel zu erkunden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
39 €
|
Di
28.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
29.03.
|
|
12:00
|
-
|
Nha Trang, Entspannung am Strand, Traditionelles und religiöses Nha Trang
|
|
Long Son Tempel in Nha Trang, Vietnam
Nha Trang
ca. 5,5 Std.
Sie lernen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Nha Trang kennen. Sie besuchen die buddhistische Long Son Pagode, eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Hinter der Pagode, auf einer Anhöhe gelegen, ist eine überdimensionale weiße Buddha-Figur zu sehen, die über eine lange Treppe (193 Stufen) zu erreichen ist. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und Umgebung. Weiterfahrt zum ehemaligen hinduistischen Tempelkomplex Po Nagar mit den Cham Türmen, im 8.Jh. gegründet und aus gebrannten roten Ziegeln ohne Mörtel und Putz errichtet. Der Tempel liegt oberhalb des Meeres und Sie können den Blick hinab auf die bunten Fischerboote in der Bucht von Nha Trang genießen. Nach der Besichtigung fahren Sie nach Hon Chong, wo besonders schöne Felsformationen zu sehen sind, und nach dem kurzen Besuch einer Stickereigalerie-/Werkstatt weiter zum Strand von Nha Trang mit Gelegenheit, in einem Beach Club eine Erfrischung zu genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
39 €
Strand bei Nha Trang, Vietnam
Entspannung am Strand
ca. 5,5 Std.
Etwa einstündiger Transfer zum weißen Strand von Doc Let. Entspannen Sie sich in ca. 3,5 Std. in einem Strandresort beim Sonnenbaden, Schwimmen oder Spazieren am feinen Sandstrand mit kristallblauem Wasser. Liegen und Sonnenschirme sowie die Einrichtungen der Anlage stehen Ihnen zur Verfügung.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
65 €
Fischerboote, Vietnam
Traditionelles und religiöses Nha Trang
ca. 7,5 Std. mit Essen
Erkunden Sie die Küstenstadt Nha Trang, das touristische Zentrum der Provinz Khánh Hòa. Sie fahren zum ehemaligen hinduistischen Tempelkomplex Po Nagar mit den Cham Türmen, im 8.Jh. gegründet und aus gebrannten roten Ziegeln ohne Mörtel und Putz errichtet. Der Tempel liegt oberhalb des Meeres und Sie können den Blick hinab auf die bunten Fischerboote in der Bucht von Nha Trang genießen. Im Anschluss folgt eine kurze Motorbootfahrt auf dem Fluss Cai und ein Dorfbesuch. Sehen Sie wie Lehmziegel von Hand hergestellt werden sowie traditionelles Kunsthandwerk oder Matten aus Riedgras und kosten Sie Früchte der Saison. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant besuchen Sie die 2006 errichtete Thanh Son Pagode. Im Architekturstil finden sich thailändische, chinesische, kambodschanische, indische und burmesische Elemente wieder. Eine Veranda bietet Ausblicke auf die umliegenden Reisfelder. Tauchen Sie in die buddhistische Religion ein, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
69 €
|
Do
30.03.
|
|
-
|
12:00
|
Rundfahrt in einer Fahrrad-Rickscha, Entspannung am Strand, Nha Trang
|
|
Rundfahrt in einer Fahrrad-Rickscha
ca. 2 Std.
Lernen Sie das geschäftige Nha Trang mit schönen Stränden und lebhaften Märkten auf landestypische Art kennen, bei einer Rundfahrt in einer Fahrrad-Rickscha. Sie passieren den architektonisch auffälligen Tram Huong Tower, die Kathedrale, den bunten Dam Markt und die Tran Phu Brücke. Kurze Pause an der Hauptsehenswürdigkeit, dem Tempelkomplex Po Nagar mit den Cham Türmen. Erfrischungspause im Louisiane-Beachclub und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Keine Informationen unterwegs. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
39 €
Strand bei Nha Trang, Vietnam
Entspannung am Strand
ca. 5,5 Std.
Etwa einstündiger Transfer zum weißen Strand von Doc Let. Entspannen Sie sich in ca. 3,5 Std. in einem Strandresort beim Sonnenbaden, Schwimmen oder Spazieren am feinen Sandstrand mit kristallblauem Wasser. Liegen und Sonnenschirme sowie die Einrichtungen der Anlage stehen Ihnen zur Verfügung.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
65 €
Long Son Tempel in Nha Trang, Vietnam
Nha Trang
ca. 5,5 Std.
Sie lernen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Nha Trang kennen. Sie besuchen die buddhistische Long Son Pagode, eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Hinter der Pagode, auf einer Anhöhe gelegen, ist eine überdimensionale weiße Buddha-Figur zu sehen, die über eine lange Treppe (193 Stufen) zu erreichen ist. Von hier haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die Stadt und Umgebung. Weiterfahrt zum ehemaligen hinduistischen Tempelkomplex Po Nagar mit den Cham Türmen, im 8.Jh. gegründet und aus gebrannten roten Ziegeln ohne Mörtel und Putz errichtet. Der Tempel liegt oberhalb des Meeres und Sie können den Blick hinab auf die bunten Fischerboote in der Bucht von Nha Trang genießen. Nach der Besichtigung fahren Sie nach Hon Chong, wo besonders schöne Felsformationen zu sehen sind, und nach dem kurzen Besuch einer Stickereigalerie-/Werkstatt weiter zum Strand von Nha Trang mit Gelegenheit, in einem Beach Club eine Erfrischung zu genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
39 €
|
Fr
31.03.
|
Kreuzen im Delta des Saigon-Fluss
|
-
|
-
|
|
|
|
Ho-Chi-Minh-Stadt / Vietnam
t)
|
08:00
|
-
|
Cu Chi-Tunnel, Mekong-Delta, Mekong-Delta, Ho-Chi-Minh-Stadt bei Nacht, Ho-Chi-Minh-Stadt und Kriegsmuseum
|
|
Tunnelsystem von Cu Chi, Vietnam
Cu Chi-Tunnel
ca. 5,5 Std.
Etwa 2-stündige Fahrt in die Nähe von Cu Chi. Im Vietnamkrieg 1960-1975 hielten sich die vietnamesischen Partisanen hier in einem auf 350 km und 3 Ebenen angelegten unterirdischen Tunnelsystem versteckt. Einige Gänge und Räume sind heute vergrößert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach der gut 1,5-stündigen Besichtigung Rückfahrt nach Ho-Chi-Minh-Stadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
31 €
Schwimmender Markt, Asien
Fischer im Mekong-Delta, Vietnam
Mekong-Delta
ca. 9,5 Std. mit Essen
Gut 2-stündige Landschaftsfahrt zum Mekong-Delta mit seinen Kanälen und üppiger Vegetation. Sie sehen Reisfelder, Obst- und Gemüseanbaugebiete und kleine Dörfer. Ab Cai Be unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Mekong und legen einen kurzen Stopp am schwimmenden Markt ein. Sie erhalten einen Einblick in die Herstellung von Reispapier sowie Kokusnuss-Süßigkeiten. Anschließend erleben Sie eine traditionelle Musikdarbietung zu der Früchte und Honigtee gereicht werden. Nach einer kurzen Sampan-Bootsfahrt besuchen Sie einen Garten, in dem verschiedene Früchte angebaut werden. Mittagessen in einer örtlichen Lokalität, bevor Sie sich auf den Rückweg nach Ho-Chi-Minh-Stadt machen.
Bitte beachten: Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
52 €
Boot auf dem Mekong, Vietnam
Mekong-Delta
ca. 5,5 Std.
Etwa zweistündige Landschaftsfahrt zum Mekong-Delta mit seinen Kanälen und üppiger Vegetation. Sie sehen Reisfelder, Obst- und Gemüseanbaugebiete und kleine Dörfer. Ab My Tho unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem Mekong zur Thoi Son Insel. Unterwegs Besuch einer lokalen Kokosnuss-Süßwaren-Fabrik sowie einer Imkerei mit Verkostung. Anschließend Rückkehr nach Ho-Chi-Minh-Stadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
37 €
Ho Chi Minh bei Nacht, Vietnam
Ho-Chi-Minh-Stadt bei Nacht
ca. 3,5 Std. mit Abendessen
Zunächst Besuch des "Drachen-Theaters", um sich eine traditionelle Wasserpuppen-Vorführung anzuschauen. Weiterfahrt zum vietnamesischen Abendessen. Anschließend folgt eine Lichterfahrt durch die Stadt zum zentralen Platz mit der Kathedrale Nôtre Dame und dem Postgebäude im Kolonialstil. Die abendliche Rundfahrt endet am Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
41 €
Ho Chi Minh, Vietnam
Ho-Chi-Minh-Stadt und Kriegsmuseum
ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie in das Zentrum der quirligen Metropole und besuchen das Kriegsrelikte-Museum, einst bekannt als das Museum der amerikanischen und chinesischen Kriegsverbrechen. Es wurde 1975 in Ho-Chi-Minh-Stadt gegründet und zeigt eindrucksvoll die Schrecken des Krieges. Neben Fotogalerien sind auch Flugzeuge, Panzer, Bomben und Hubschrauber ausgestellt. Nach dem Besuch der Jade-Kaiser Pagode, die unterschiedlichen buddhistischen und taoistischen Gottheiten gewidmet ist, passieren Sie während einer Panoramafahrt die Kathedrale Nôtre Dame, das Hauptpostamt im Kolonialstil und den zentralen Platz (Fotostopps verkehrsabhängig). Anschließend besuchen Sie den Palast der Wiedervereinigung, der nach seiner Zerstörung im April 1975 originalgetreu restauriert wurde und mit seinen großzügigen und reich verzierten Räumen ein Zeugnis der modernen vietnamesischen Handwerkskunst darstellt. Etwas Freizeit in der Innenstadt für einen Bummel oder Einkäufe, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für die Besichtigung der Pagode wird um angemessene Kleidung gebeten, Schultern und Knie sollten bedeckt sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
31 €
|
Sa
01.04.
|
Ho-Chi-Minh-Stadt / Vietnam
t)
|
-
|
13:00
|
Cu Chi-Tunnel, Stadtrundgang
|
|
Tunnelsystem von Cu Chi, Vietnam
Cu Chi-Tunnel
ca. 5,5 Std.
Etwa 2-stündige Fahrt in die Nähe von Cu Chi. Im Vietnamkrieg 1960-1975 hielten sich die vietnamesischen Partisanen hier in einem auf 350 km und 3 Ebenen angelegten unterirdischen Tunnelsystem versteckt. Einige Gänge und Räume sind heute vergrößert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach der gut 1,5-stündigen Besichtigung Rückfahrt nach Ho-Chi-Minh-Stadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
31 €
Stadtrundgang
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
|
|
Kreuzen im Delta des Saigon-Fluss
|
-
|
-
|
|
|
So
02.04.
|
Phú Quôc-Insel / Vietnam
®
|
14:00
|
23:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Mo
03.04.
|
|
06:00
|
19:00
|
Ream Nationalpark mit Bootsfahrt, Landschaftsfahrt nach Kampot und Plantagenbesuch, Überlandtour Angkor Wat, Angkor Thom u.a. (2 Ü.)
|
|
Ream-Nationalpark, Kambodscha
Ream Nationalpark mit Bootsfahrt
ca. 5 Std.
Von der Pier fahren Sie etwa 1 Std. zu den Ufern des Preak Tuk Sap im Ream Nationalpark und unternehmen eine 1-stündige malerische Bootsfahrt durch den Dschungel und die Mangrovenwälder bis zu einem lokalen Dorf, wo Sie mehr über das ländliche Leben erfahren. Danach können Sie bei einem Erfrischungsgetränk einen kurzen Strandaufenthalt genießen. Auf der Rückfahrt zum Schiff legen Sie am buddhistischen Tempel Wat Samathi einen Fotostopp ein. Von hier bietet sich Ihnen ein schöner Blick auf die üppig grüne Landschaft. Bevor Sie wieder das Schiff erreichen, legen Sie in Sihanoukville noch einen Fotostopp am Unabhängigkeitsplatz ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Reisfelder in Sihanoukville, Kambodscha
Landschaftsfahrt nach Kampot und Plantagenbesuch
ca. 6,5 Std. mit Essen
Ausflug in die Hauptstadt der gleichnamigen kambodschanischen Provinz Kampot. Unterwegs können Sie die schöne Landschaft mit den üppigen Reisfeldern bestaunen. Kampot ist eine friedliche Kleinstadt und eine Zuflucht vieler Kambodschaner vom hektischen Alltag der großen Städte. Sie sehen u.a. die schönen französischen Kolonialgebäude. Nach einer Rundfahrt und dem Mittagessen in einem Hotel fahren Sie zurück nach Kampong Som und besuchen, bevor Sie zum Schiff fahren, eine Pfeffer-/Obst- und Durianplantage.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand September 2014)
75 €
Ta Promh Tempel, Kambodscha
Überlandtour Angkor Wat, Angkor Thom u.a. (2 Ü.)
2 Übern./Flug/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1. Tag: Etwa 1-stündige Busfahrt zum Flughafen für den Flug nach Siem Reap. Nach Ankunft Transfer zum Hotel und Check-in. Zeit zur freien Verfügung. Am Abend Busfahrt zu einem Restaurant für Ihr Abendessen. Rückkehr zum Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Frühes Frühstück, danach Fahrt zur berühmten Tempelanlage Angkor Wat. Hier genießen Sie einen 3-stündigen Aufenthalt. Anschließend Fahrt nach Angkor Thom ("Große Stadt"), 2,5-stündiger Aufenthalt, um die erhaltenen Bauwerke und Ruinen zu besichtigen. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Ta Prohm, eine aufgegebene Tempelanlage, die von Würgefeigen und deren beeindruckendem Wurzelwerk überwachsen wurde. Weiterfahrt zum Pyramidentempel Pre Rup. Am Spätnachmittag genießen Sie an der Anlage Srah Srang den Sonnenuntergang. Danach nehmen Sie Ihr Abendessen ein, Rückkehr zum Hotel und Übernachtung.
3. Tag: Nach dem frühen Frühstück Fahrt zum Hotel und Flug nach Bangkok. Nach Ankunft Transfer nach Leam Chabang zur Wiedereinschiffung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Einzelzimmerzuschlag
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
|
Di
04.04.
|
Laem Chabang / Bangkok / Thailand
|
14:00
|
-
|
Show Alangkarn mit Abendessen, Bangkok, City- und Tempeltour mit Klongfahrt (1 Ü.)
|
|
Essens Stand in Bangkok, Thailand
Show Alangkarn mit Abendessen
abends, ca. 4 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen in Richtung Pattaya. Hier befindet sich das Alangkarn-Theater mit einer Kapazität von 2.000 Sitzplätzen. Es ist eines der modernsten und größten Theater Thailands. Erleben Sie eine einzigartige Show mit Gesang, Tanz, Schauspiel und spektakulären Spezialeffekten (Dauer ca. 1 Std.). Anschließend genießen Sie Ihr Thai-Abendessen. Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
59 €
Skyline Bangkoks, Thailand
Buddhas im Wat Pho Tempel in Bangkok, Thailand
Bangkok, City- und Tempeltour mit Klongfahrt (1 Ü.)
1 Übern./Bus/Essen
1.Tag: Busfahrt vom Hafen Laem Chabang nach Bangkok. Je nach Verkehrsaufkommen wird die Fahrt ca. 2 Std. dauern. Nach Ankunft in Bangkok Beginn der Stadt- und Tempeltour. Sie besuchen den eindrucksvollen Liegenden Buddha im Wat Pho Tempel und die großartige Tempelanlage Wat Phra Kaeo mit dem Jade-Buddha und dem Königspalast. Mittagessen in einem Restaurant am Fluss. Stopp in einem Edelsteingeschäft und Transfer zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
2.Tag: Frühstück im Hotel. Anschließend erfolgt eine Bootsfahrt durch einige Kanäle des Stadtteiles Thonburi. Auch wenn viele dieser alten Wassertraßen des ursprünglichen Bangkoks moderneren Straßen gewichen sind, läßt sich schnell erkennen, warum Bangkok auch gerne als "Venedig des Fernen Ostens" bezeichnet wird. Besichtigung des Wat Arun, Tempel der Morgenröte. Das hohe Bauwerk ist sehr beeindruckend und es bieten sich viele Fotomotive. Am späten Vormittag Rückfahrt zum Schiff nach Laem Chabang zur Wiedereinschiffung.
Bitte beachten: Es wird dringend gebeten, auf angemessene Kleidung beim Besuch der Tempelanlagen in Bangkok zu achten, da hier strenge Kontrollen durchgeführt werden. Unerwünscht sind kurze Hosen und T-Shirts mit respektlosem Aufdruck, die Schultern der Damen sollten bedeckt sein.
Einzelzimmer-Zuschlag 39,- €
-Vorausbuchung –
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
199 €
|
Mi
05.04.
|
Laem Chabang / Bangkok / Thailand
|
-
|
19:00
|
Pattaya und Koralleninsel Ko Lan, Bangkok City- und Tempeltour
|
|
Hafen von Koh Larn in Pattaya, Thailand
Pattaya und Koralleninsel Ko Lan
ca. 8,5 Std. mit Bus/Boot/Essen
Busfahrt von Laem Chabang nach Pattaya, anschließend ca. 45 Min. Bootsfahrt zur vorgelagerten Koralleninsel Ko Lan zum Schwimmen und Sonnenbaden. Landestypisches Meeresfrüchte-Mittagessen. Nachmittags Rückfahrt nach Pattaya, etwa eine Stunde Zeit für Einkäufe und zum Bummeln, bevor Sie zum Schiff nach Laem Chabang zurückkehren.
Bitte beachten: Liegen, Sonnenschirme und Duschen am Strand gegen Gebühr. Getränke zum Essen sind nicht eingeschlossen. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
60 €
Buddhas im Wat Pho Tempel in Bangkok, Thailand
Bangkok City- und Tempeltour
ca. 10 Std. mit Essen
Nach etwa zweistündiger Busfahrt erreichen Sie Bangkok, Hauptstadt des Königreiches Thailand und politisches, wirtschaftliches, kulturelles und religiöses Zentrum des Landes. Hier befinden sich über 400 buddhistische Tempelanlagen. Während Ihrer Stadt- und Tempeltour besuchen Sie den eindrucksvollen "Liegenden Buddha" im Wat Pho Tempel aus dem 16. Jh., der größten Tempelanlage Bangkoks. Einen Höhepunkt jedes Bangkok-Besuchs bildet die Besichtigung der Tempelanlage Wat Phra Kaeo mit dem Tempel des Smaragd-Buddha, einer etwa 66 cm hohen Buddha-Statue aus Jade. Die Anlage ist Teil des alten Königspalastes von Bangkok. Anschließend Mittagessen in einem Restaurant am Fluss. Nach einem Einkaufsstopp in einem Edelsteingeschäft fahren Sie zurück zum Schiff nach Laem Chabang.
Bitte beachten: Je nach Verkehrslage kann der Ausflug auch etwas kürzer ausfallen. Es wird dringend gebeten, auf angemessene Kleidung beim Besuch der Tempelanlagen in Bangkok zu achten, da hier strenge Kontrollen durchgeführt werden. Unerwünscht sind kurze Hosen und T-Shirts mit respektlosem Aufdruck, die Schultern der Damen sollten bedeckt sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand September 2014)
85 €
|
Do
06.04.
|
|
12:00
|
20:00
|
Strand und Baden, Inselfahrt Ko Samui, Bootsfahrt nach Ko Tan
|
|
Strand auf der Insel Koh Samui, Thailand
Strand und Baden
ca. 5,5 Std. mit Essen
Genießen Sie entspannte Stunden in einem Hotelresort am Bophut Strand. Der Transfer vom/zum Schiff (etwa 45. Min. einfache Strecke) erfolgt in Minivans. Die Hoteleinrichtungen wie Sonnenliegen, Sonnenschirme und Poolanlage stehen zu Ihrer Verfügung. Das Mittagessen nehmen Sie im Restaurant des Hotels ein. Fisherman´s Village am östlichen Ende des Strandes bietet sich zum Bummeln oder für Einkäufe an.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
45 €
Wat Phra Yai Tempel, Ko Samui, Thailand
Inselfahrt Ko Samui
ca. 5 Std.
Während der Inselfahrt lernen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten der drittgrößten Insel Thailands kennen. Sie besuchen zunächst die Steinformation Hin Ta und Hin Yai ("Großvater- und Großmutterfelsen") und den Wat Khunaram, in dem Sie den 1973 verstorbenen, mumifizierten Mönch Luang Phor Daeng in Meditationshaltung sehen. Dann haben Sie Gelegenheit, im längsten Wasserfall der Insel ein erfrischendes Bad zu nehmen. Anschließend werden weitere Sehenswürdigkeiten besucht: den Geheimen Garten der Buddha-Statuen, die Gummibaum-Plantage, wo Sie Interessantes über die Gewinnung von Rohkautschuk erfahren, sowie den Big Buddha Tempel Wat Phra Yai mit der 12 m hohen Buddha Statue. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Knie und Schultern müssen zur Besichtigung der Tempel bedeckt sein. Badesachen/Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Inselwelt vor Ko Samui, Thailand
Bootsfahrt nach Ko Tan
ca. 5,5 Std. mit Minivan/Boot/Essen
Transfer im Minivan (etwa 40. Min.) zum Bootsanleger in Bangrak. Erkunden Sie die Küste Ko Samuis vom Wasser aus. Sie entdecken entlegene Strände und Buchten und sehen die Fischer bei ihrer täglichen Arbeit. Vorbei an den Hauptstränden Chaweng und Lamai gelangen Sie zur paradiesischen Insel Ko Tan. Sie schippern entlang der Mangrovenlandschaft, genießen eine Bade- und Schnorchelpause und nehmen Ihr Mittagessen in einem Restaurant am Strand ein. Während der Rückfahrt zum Schiff haben Sie Ausblicke auf die noch recht unberührten Strände von Baan Taling Ngam und Lipa Noi.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen unterwegs in englischer Sprache. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
58 €
|
Fr
07.04.
|
Kreuzen im Südchinesischen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Sa
08.04.
|
Tioman Insel / Malaysia
®
|
08:00
|
18:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
So
09.04.
|
|
08:00
|
-
|
Insel Sentosa, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Chinatown am Abend, Stadt und Riesenrad, Singapur
|
|
Insel Sentosa, Singapur
Insel Sentosa
ca. 3,5 Std.
Die Seilbahn ab Mount Faber bringt Sie zum Freizeitpark auf der Insel Sentosa. Der Park lädt zu Spaziergängen ein und bietet unterschiedliche Attraktionen. Sie besuchen den Schmetterlingspark und sehen eine Vielzahl bunter Falter sowie andere Insekten. Nach etwa 45 Minuten Aufenthalt besuchen Sie eine der Hauptattraktionen der Insel: "Underwater World", ein faszinierendes Aquarium, in dem Sie unter anderem durch einen 83 m langen Acrylglastunnel die unterschiedlichsten Meeresbewohner bestaunen können. Nach etwa 1,5 Stunden Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
69 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
59 €
Zahntempel in Little China, Singapur
Chinatown am Abend
ca. 3 Std.
Chinatown bildet die größte Enklave chinesischer Einwanderer in Singapur. Die beste Möglichkeit, das chinesische Viertel mit seiner Kultur kennenzulernen, bietet ein Spaziergang durch die engen Gassen. Sie erleben den interessanten Kontrast zwischen traditionellen Gebäuden der Kolonialzeit und moderner Architektur, entdecken verschiedene sehenswerte Tempel und begegnen Händlern und Handwerkern mit reicher Auswahl an Souvenirs. Kleinere Restaurants laden zur Pause ein, und Sie haben Gelegenheit, "Fingerfood" chinesischer Küche zu probieren, das von Straßenhändlern und an zahllosen Essensständen angeboten wird. Nach einem etwa 2,5-stündigen Rundgang kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
39 €
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern während der Besichtigungen im Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 4 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Im Stadtteil "Little India" haben Sie während eines kurzen Stopps Gelegenheit, sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole zu machen. Sie genießen vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
39 €
|
Mo
10.04.
|
|
-
|
-
|
Singapur, Stadt und Riesenrad, Singapur bei Nacht, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
|
|
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 4 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Im Stadtteil "Little India" haben Sie während eines kurzen Stopps Gelegenheit, sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole zu machen. Sie genießen vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
39 €
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern während der Besichtigungen im Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Panorama von Singapur bei Nacht
Singapur bei Nacht
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum SkyPark von Marina Bay Sand. Der jüngste Stadtteil Singapurs ist für einige touristische Attraktionen bekannt, darunter die Licht- und Wassershow Spectra. Genießen Sie das Spektakel unter freiem Himmel aus Licht, Wasserfontänen, Lasershow und Musik. Im Anschluss besuchen Sie den bekannten Park "Gardens by the Bay" für die abendliche Lichtershow. Danach Transfer zur Anlegestelle Clarke Quay mit vielen Bars und Restaurants. Hier startet Ihre Bootsfahrt vorbei an historischen Gebäuden und Brücken. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
55 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
59 €
|
Di
11.04.
|
|
-
|
20:00
|
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Kulturelles Erbe, Stadt und Riesenrad, Singapur, Insel Sentosa
|
|
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
59 €
Merlion Statue vor dem Hotel Marina Bay Sands, Singapur
Kulturelles Erbe
ca. 3,5 Std.
Während der Tour gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der reichen Kulturgeschichte der Stadt. Sie passieren zunächst das Kolonialviertel mit seinen historischen Gebäuden und genießen von der berühmten Merlion Statue einen besonders schönen Blick über die eindrucksvolle Uferpromenade. Die Statue ist ein Fabelwesen mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches und gilt als Wahrzeichen von Singapur. Kurzer Spaziergang entlang der Promenade. Sie fahren zum Yachthafen und starten von hier zu einer etwa halbstündigen Bootsfahrt, die einen beeindruckenden Blick auf das alte und neue Singapur ermöglicht. Sie fahren entlang des Singapore River bis zum historischen Anlegeplatz, an dem Sir Stamford Raffles, Begründer der Stadt, im Jahr 1819 die Insel betreten haben soll. Nächster Stopp erfolgt am "Museum der Asiatischen Zivilisationen" (Asian Civilisations Museum) mit Gelegenheit zu einer etwa einstündigen Besichtigung. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie die Orchard Road, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Metropole.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
55 €
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern während der Besichtigungen im Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 4 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Im Stadtteil "Little India" haben Sie während eines kurzen Stopps Gelegenheit, sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole zu machen. Sie genießen vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
39 €
Insel Sentosa, Singapur
Insel Sentosa
ca. 3,5 Std.
Die Seilbahn ab Mount Faber bringt Sie zum Freizeitpark auf der Insel Sentosa. Der Park lädt zu Spaziergängen ein und bietet unterschiedliche Attraktionen. Sie besuchen den Schmetterlingspark und sehen eine Vielzahl bunter Falter sowie andere Insekten. Nach etwa 45 Minuten Aufenthalt besuchen Sie eine der Hauptattraktionen der Insel: "Underwater World", ein faszinierendes Aquarium, in dem Sie unter anderem durch einen 83 m langen Acrylglastunnel die unterschiedlichsten Meeresbewohner bestaunen können. Nach etwa 1,5 Stunden Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
69 €
|
Mi
12.04.
|
Malakka / Malaysia
®
|
08:00
|
23:00
|
Malakka Panoramafahrt, Panoramafahrt mit Bootstour, Auf niederländischen Spuren
|
|
Brücke in Malakka, Malaysia
Malakka Panoramafahrt
ca. 3 Std.
Die Panorama-Rundfahrt führt Sie zunächst zum "Roten Platz", wo Sie den ersten Fotostopp einlegen. Sie sehen koloniale Gebäude, wie das Stadthuys aus dem 17.Jh., ein schönes Beispiel holländischer Architektur, sowie die Christ Church, die im 18.Jh. errichtet wurde. Weiter geht es zur Flor de la Mar, einer Replik des portugiesischen Frachtschiffes, das im Anfang des 16.Jh. auf der Gewürzroute unterwegs gewesen ist. Nach einem Fotostopp spazieren Sie zur Porta D'Santiago, Teil einer bedeutsamen Festung, die 1511 von den Portugiesen erbaut und durch die holländische Invasion und britische Übernahme massiv zerstört wurde. Heute sehen Sie die Überreste, die durch die rechtzeitige Intervention von Sir Stamford Raffles im Jahr 1808 vor weiterer Zerstörung bewahrt werden konnten. Danach passieren Sie Bukit China (Chinese Hill), den größten chinesischen Friedhof außerhalb Chinas, und gelangen zur künstlichen Insel Pulau Melaka mit der "Straße-von-Malakka-Moschee", die 2006 eröffnet wurde (Fotostopp). Zum Abschluss legen Sie noch einen Fotostopp an der Kirche St. Peters ein, der ältesten römisch-katholischen Kirche in Malaysia, die 1710 unter holländischer Verwaltung erbaut wurde und einen interessanten Mix aus östlichen und westlichen Bauelementen aufweist. Fotostopp und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
29 €
Festung Porta di Santiago in Malakka, Malaysia
Panoramafahrt mit Bootstour
ca. 4 Std.
Den ersten Fotostopp während Ihrer Panoramafahrt legen Sie an der "Porta di Santiago" ein, Überreste der portugiesischen Festung aus dem 16.Jh, die von den Niederländern und später von den Briten zerstört wurde. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Bukit Cina (auch "Chinese Hill"), der größte chinesische Friedhof des Landes außerhalb von China, mit zahlreichen Gräbern aus der Ming-Dynastie. Im Zentrum der Stadt besuchen Sie den "Roten Platz" mit einigen kolonialen Gebäuden, wie dem Stadthuys aus dem 17.Jh., ein schönes Beispiel holländischer Architektur, und dem Uhrenturm sowie dem Queen Victoria Brunnen. Anschließend unternehmen Sie eine etwa 1-stündige Bootsfahrt auf dem Malakka-Fluss (Sungai Melaka), die Ihnen neue Perspektiven auf das historische Stadtzentrum eröffnet. Dann gehen Sie zu Fuß etwa 15 Minuten zum Taming Sari Turm. Aus 80 m Höhe bieten sich Ihnen herrliche Ausblicke auf die Stadt und ihre Umgebung. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
45 €
Kirche in Malakka, Malaysia
Auf niederländischen Spuren
ca. 3,5 Std.
Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Spaziergang zum alten Handelshafen und einstigen Zentrum des Gewürzhandels, in dem die portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonisten ihre Spuren hinterlassen haben. Sie besuchen den "Roten Platz" mit den wichtigsten kolonialen Gebäuden, wie dem Queen Victoria-Brunnen, der Christ Church und dem Stadthuys, ehemalige Residenz der niederländischen Gouverneure. Heute ist hier das Historische und Ethnographische Museum untergebracht, das Sie während eines etwa 45-minütigen Aufenthaltes erkunden. Anschließend Fußweg zum Gouverneurs-Museum, das u.a. persönliche Gegenstände der verschiedenen Gouverneurs von Malakka zeigt, und weiter auf den St. Paul's Hügel mit der gleichnamigen Kirche aus dem 16. Jh. Auch sehen Sie das Markenzeichen der Stadt und einen der meistfotografierten Plätze: das Eingangstor Porta di Santiago, Überreste der portugiesischen Festung A'Famosa. Die Rückkehr zum Schiff erfolgt mit einer der farbenfrohen Fahrradrikschas (ca. 15 Min.).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt 3 Stunden Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
39 €
|
Do
13.04.
|
Port Kelang / Kuala Lumpur / Malaysia
|
07:00
|
19:00
|
Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers, Kuala Lumpur und KL Tower, Panoramafahrt Kuala Lumpur, Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur, Malakka
|
|
Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt Malaysias. Kuala Lumpur bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrliche Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich mit hochmodernen Gebäuden ab. Sie besuchen die Petronas Twin Towers. Nach der Fertigstellung in 1998 galten die Zwillingstürme mit ihrer markanten Brücke, ihrer Höhe von 452 m und den 88 Stockwerken als die höchsten Gebäude der Welt. Im Jahr 2004 verloren die Türme den Status an den Taipei 101 Tower (508 m). Sie besuchen die Sky Bridge, die die Türme über zwei Stockwerke (41 + 42) miteinander verbindet, sowie die Aussichtsplattform auf 360 m Höhe. Lunchbox- Mittagessen unterwegs. Im Anschluss haben Sie etwa 2 Stunden Freizeit am Surya KLCC Shopping Center in den Petronas Twin Towers. Auf dem Rückweg Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz und am Nationaldenkmal. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Der Besuch der Petronas Twin Towers erfolgt in kleinen Gruppen. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
- Vorausbuchung -
69 €
KL Tower und Dächer von Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und KL Tower
ca. 7 Std. mit Essen
Nach etwas mehr als einer Stunde Busfahrt Ankunft in Kuala Lumpur und kurzer Fotostopp an den modernen Petronas Twin Towers. Anschließend besuchen Sie den 421 m hohen Kuala Lumpur Tower und genießen den atemberaubenden Blick über die Stadt. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant unternehmen Sie einen Spaziergang durch Chinatown und zum Zentralmarkt, wo Sie das bunte Treiben hautnah erleben können. Im Anschluss besuchen Sie noch den bekannten Thean Hou Tempel, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
75 €
Petornas Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Panoramafahrt Kuala Lumpur
ca. 5 Std.
Mehr als einstündiger Transfer nach Kuala Lumpur. Die Hauptstadt Malaysias bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrlich erhaltene Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich ab mit hochmodernen Gebäuden. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und unternehmen Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz, Alten Bahnhof und Petronas Twin Towers. Zudem besuchen Sie noch das Nationaldenkmal, das der Gefallenen des malaiischen Freiheitskampfes während der Besatzungszeit der Japaner gedenkt. Anschließend Rückfahrt zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
39 €
Riesiger Buddha vor den Batu Höhlen, Malaysia
Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. zu den Batu-Höhlen, die aus drei Haupt- und weiteren kleineren Nebenhöhlen bestehen. Die größte von ihnen ist über 272 Stufen zu erreichen (nur für sportliche Gäste geeignet) und zeigt kunstvolle Hindu-Schreine. Anschließend Weiterfahrt zum Royal Selangor, dem größten Zinnwarenhersteller der Welt. Sie besichtigen sein Besucherzentrum und erfahren mehr über die handwerkliche Einzigartigkeit seiner Handwerkstechnik. Nachdem Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant eingenommen haben, fahren Sie zum kolonialen Teil der Stadt und sehen den "Platz der Unabhängigkeit" (Merdeka Square), auf dem Gelände des Royal Selangor Clubs gelegen, der 1884 für die britische Kolonialgesellschaft gegründet wurde. Fotostopp. Sie besuchen die Aussichtsplattform (auf 276 m Höhe) des Kuala-Lumpur-Tower, mit gesamt 421 m der siebthöchste Fernsehturm der Welt, und genießen von hier die einzigartige Aussicht. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren, machen Sie noch einen Fotostopp an den beeindruckenden Petronas (Twin) Towers.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Anstrengender Weg zu den Batu-Höhlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Märu 2021)
69 €
Cheng Hoon Teng Tempel in Malakka, Malaysia
Malakka
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Busfahrt von Port Kelang nach Malakka, älteste Stadt Malaysias, einst wohlhabendste und kosmopolitischste Metropole Südostasiens. Zunächst besuchen Sie das Museum zur Geschichte der Region und den nicht weit entfernt gelegenen ältesten chinesischen Tempel Malaysias, den Cheng Hoon Teng Tempel. Die Fassade des prächtigen Hauptgebäudes ist reich verziert mit buntbemaltem Stuck, Glas und Porzellan, während das Innere mit Holzschnitzereien, Perlmuttintarsien und zahlreichen taoistischen und buddhistischen Statuen aufwartet. Mittagessen unterwegs und nachmittags Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
69 €
|
Fr
14.04.
|
|
08:00
|
19:00
|
Medan Highlights, Berastagi, Medan intensiv
|
|
Palast Istana Maimun in Medan, Indonesien
Medan Highlights
ca. 5,5 Std.
Fahrt nach Medan, Hauptstadt der Provinz Nordsumatra mit über zwei Millionen Einwohnern. Lernen Sie das Zentrum Medans kennen, etwa 20 km vom Seehafen Belawan enfternt. Sie besichtigen den Maimun-Palast des letzten regierenden Sultans von Deli, erbaut 1887 bis 1891. Weiterfahrt zur Masjid Raya, der 1906 im marokkanischen Stil errichteten Großen Moschee. Ein kurzer Besuch im Nordsumatra Museum zeigt Ihnen archäologische und ethnografische Exponate. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, lernen Sie noch den buddhistischen Tempel Vihara Gunung Timur kennen.
Bitte beachten: Für den Besuch von Moschee und Tempel ist angemessene Kleidung erwünscht, keine Shorts oder ärmellose Oberbekleidung. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 201414)
45 €
Brastagi Tempel in Medan, Indonesien
Berastagi
ca. 9,5 Std. mit Essen
Sie fahren durch das Vorgebirge des Barisangebirges, das sich nahezu über die gesamte Länge der Insel Sumatra erstreckt. Über kurvige Straßen passieren Sie das Naturreservat Sibolangit, bekannt für seinen unberührten Regenwald. Weiterfahrt nach Berastagi, einem Luftkurort auf 1.330 m Höhe mit angenehmem Klima. Bereits in den 1920er Jahren hatten die Niederländer sich hier ein ländliches Rückzugsgebiet erschlossen. Wohlhabende Medaner unterhalten in Berastagi heutzutage ihre Wochenendhäuser. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gegend zählt eine kleinere Replik der berühmten Shwedagon Pagode in Myanmar. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant fahren Sie auf den 1.496 m hohen Gundaling Hill mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Vulkane. Auf der Rückfahrt zum Schiff besuchen Sie noch einen der bunten Märkte mit exotischen Früchten, Blumen und Gemüse der Region.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
89 €
Palast Istana Maimun in Medan, Indonesien
Medan intensiv
ca. 8,5 Std. mit Essen
Die ganztägige Rundfahrt zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Nordsumatras. Die moderne Metropole Medan ist ein Zentrum der Ölindustrie und Agrarwirtschaft. Die größte Bevölkerungsgruppe sind die Batak, gefolgt von Malaien, Javanern, Achinesen, Sundanesen, Minangkabau und Chinesen. Zunächst gelangen Sie zum Tjong A Fie Mansion, dem um 1900 fertiggestellten Herrenhaus eines einflussreichen Hakka Chinesen im chinesisch-europäischen Art Déco-Stil. Es folgt ein kurzer Spaziergang zum Markt Pajak Ikan Lama, der für traditionelle Batikbekleidung bekannt ist. Sehenswert sind die kolonialen Gebäude am Hauptplatz mit dem Alten Rathaus und dem Postgebäude sowie der Maimun-Palast des letzten regierenden Sultans von Deli, erbaut 1887 bis 1891. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant mit indonesischen Spezialitäten besichtigen Sie die Kirche Graha Maria Annai Velankanni. Das Besondere an diesem katholischen Gotteshaus ist die Architektur im Mogulstil eines Tempels.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
69 €
|
Sa
15.04.
|
George Town / Penang / Malaysia
|
08:00
|
23:00
|
Penang Hill mit Erfrischung, Traditionelle Eindrücke, Tempel von Penang
|
|
Panorama von George Town, Malaysia
Penang Hill mit Erfrischung
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zur Street of Harmony ("Straße der Harmonie") mit Fotostopps. Diese Straße verbindet unterschiedliche Religionen der Stadt, denn buddhistische und hinduistische Tempel stehen neben Moscheen und christlichen Kirchen. Sie sehen die Kapitan Keling Moschee, die erste anglikanische Kirche Südostasiens, sowie den Goddess of Mercy Tempel und den Sri Mariamman Tempel (Fotostopps). Weiterfahrt durch das Zentrum von George Town, wo Sie das sechsthöchste Gebäude von Malaysia passieren, den Komtar Tower, der mit einer Höhe von über 230 m und 65 Stockwerken die Skyline beeindruckend dominiert. Sie erreichen die Station der Standseilbahn, die auf den 830 m hohen Penang Hill, die höchste Erhebung der Insel, führt. Von hier genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt und Umgebung (wetterabhängig). Nach einer kleinen Tee-Erfrischung mit Snacks und Gebäck im Hotel Bellevue fahren Sie wieder mit der Bahn und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
39 €
Hafen in George Town, Malaysia
Traditionelle Eindrücke
ca. 3 Std.
George Town wird seit 2008 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste geführt. Die Stadt bietet einzigartige Kolonialarchitektur aus der Blütezeit der britischen Herrschaft neben chinesischem Kulturerbe und Kultstätten der verschiedenen Religionen. Sie fahren zu einem der noch bestehenden Clan-Anlegestege, dem Chew Jetty, eine alte chinesische Hafensiedlung mit kleinen Häusern auf Stelzen. Nach der halbstündigen Besichtigung fahren Sie weiter zum chinesischen Clanhaus Khoo Kongsi mit seinen eindrucksvollen Holz- und Granitschnitzereien. Anschließend besuchen Sie das Baba Nyonya Museum, das am Ende des 19. Jh. als Herrenhaus erbaut und inzwischen restauriert wurde. Es gibt Einblicke in das Leben gutsituierter chinesischer Familien. Abschließend sehen Sie die sternförmige Festungsanlage Fort Cornwallis, die erste britische Niederlassung auf Penang. Nach einem Fotostopp Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die zweite Etage des Nyonya Museums darf nur ohne Schuhe betreten werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
29 €
Kek-Lok Tempel in Penang, Malaysia
Tempel von Penang
ca. 3,5 Std.
Fahrt vom Hafen zum Kek-Lok-Si-Tempel. Diese auf einem Hügel gelegene, über zahlreiche Treppenstufen zu erreichende Tempelanlage verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Skulpturen. Nach einem Fotostopp am 1883 erbauten Hindutempel Sri Maha Mariamman mit faszinierenden Götterfiguren an der Fassade fahren Sie zur Tempelanlage Wat Chayamangkalaram, in der die mit 33 m weltweit viertgrößte liegende Buddha-Statue zu sehen ist. Danach Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Tempel dürfen nur ohne Schuhe betreten werden, die Mitnahme von Socken wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
29 €
|
So
16.04.
|
|
08:00
|
20:00
|
Strand & Baden Rundfahrt Langkawi, Von Insel zu Insel, Höhlen- und Mangroventour
|
|
Das Wahrzeichen Langkawis am Eagle Square, Malaysia
Rundfahrt Langkawi
ca. 4,5 Std.
Während der Rundfahrt besuchen Sie eine Gummiplantage und sehen, wie durch geschicktes Anschneiden der Kautschukbäume Latex gewonnen wird. Im Cultural Craft Complex sehen Sie die traditionellen malaysischen Handwerkskünste, die noch heute gepflegt werden, darunter Korbflechten, Batik, Töpferei oder Glasbläserei. Besuch in der "Prime Ministers Gallery". Hier werden Geschenke aus dem In- und Ausland ausgestellt, die dem ehemaligen Premierminister während zahlreicher Staatsbesuche und Empfänge überreicht wurden. Langkawi bedeutet der Übersetzung nach "Adler". Sie sehen die beeindruckende Adler-Skulptur am Eagle-Square, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Die Küste Langkawis von oben, Malaysia
Von Insel zu Insel
ca. 4 Std.
Kurzer Fußweg zum Bootsanleger. Per Schnellboot erkunden Sie die südliche Inselwelt von Langkawi. Zunächst Stopp an der Insel Pregnant Maiden, der "Insel der schwangeren Jungfrau". Der Inselname geht auf eine Legende zurück, nach der unfruchtbare Frauen, die vom Süßwassersee trinken, schwanger werden. Sie unternehmen einen Spaziergang über unwegsames Gelände und Stufen hinauf zum See und können tolle Ausblicke genießen. Anschließend fahren Sie per Boot weiter zur Badeinsel Wet Rice. Genießen Sie eine erholsame Pause zum Schwimmen oder Sonnenbaden, bevor das Schnellboot Sie wieder zurück zur Pier bringt. Spaziergang zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Badeschuhe, Handtuch und Sonnenschutz empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Fluss schlängelt sich durch Mangroven
Höhlen- und Mangroventour
ca. 4 Std.
Nach einem knapp einstündigen Bustransfer erreichen Sie den Anleger in Kilim und steigen in kleine, motorisierte 10-12-Sitzerboote um. Während der Bootsfahrt erkunden Sie die faszinierende Mangroven-Landschaft sowie die Kalksteinhöhlen von Langkawi und erleben, wie die in den umliegenden, zerklüfteten Kalksteinfelsen nistenden Seeadler gefüttert werden. Beeindruckend ist ein Besuch der Fledermaushöhle, wo Hunderte der Flattertiere an der Decke hängend ihren Mittagsschlaf halten. Die Besichtigung einer Fischfarm rundet den Ausflug ab. Anschließend Busfahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teilweise unebene Wege. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Festes Schuhwerk, Handtuch und Fernglas empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
|
Mo
17.04.
|
Phi Phi Inseln / Thailand
®
|
07:00
|
14:00
|
Strand & Baden, Spaziergänge
|
|
|
Patong Bay / Phuket / Thailand
®
|
18:00
|
-
|
Spaziergänge
|
|
Di
18.04.
|
Patong Bay / Phuket / Thailand
®
|
-
|
20:00
|
|
|
Mi
19.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
20.04.
|
Port Blair / Andamanen / Indien
|
07:00
|
22:00
|
Port Blair, Insel Ross
|
|
Port Blair
ca. 3 Std.
Port Blair ist die größte Stadt auf den Andamaneninseln und Hauptstadt der Andamanen und Nikobaren (Indisches Unionsterritorium). Sie befindet sich an der Ostküste der Süd-Andameneninsel mit einem bedeutenden Fähr- und Seehafen. Hier leben ca. 100.000 Menschen. Der Ort wurde nach Archibald Blair von der British East India Company benannt, der 1789 die nahegelegene Strafkolonie gründete. Das heutige Port Blair wurde 1858 von den Briten gegründet. Während Ihrer Rundfahrt besuchen Sie das Samudrika Aquarium mit über 350 verschiedenen Arten Meeresbewohnern und Korallen, das Volkskundemuseum und das Gefängnis "Cellular Jail", welches 1906 von den Briten erbaut wurde und heute ein nationales Denkmal ist. Zum Abschluß Stopp am lebhaften Aberdeen Basar.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2009)
25 €
Insel Ross in Port Blair, Indien
Insel Ross
Halbtagesausflug
1789 nahmen die Briten die Inselgruppe der Andamanen durch Leutnant Archibald Blair in Besitz, mußten aber gegen Aufstände ankämpfen. Seit 1858 wurden die Langzeit-Sträflinge der Briten aus Indien hierher in die Verbannung gebracht, insbesondere auf die Inseln Ross und Chatham bei Port Blair. Dies endete 1952. Ca. 30 Min. Fahrt mit einem Boot zur Insel Ross. Besichtigung der Ruinen und des Museums auf der Insel (ca. 2 Std.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2009)
29 €
|
Fr
21.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
22.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
23.04.
|
|
07:00
|
20:00
|
Chennai Stadt Sehenswürdigkeiten , Strandtransfer, Mahabalipuram
|
|
Tempel und Landschaft in Chennai, Indien
Chennai Stadt Sehenswürdigkeiten
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt: Sie besuchen die St. Thomas Basilica, die Ende des 19.Jh. im neugotischen Baustil an der angeblichen Grabstätte des Apostels Thomas errichtet wurde, sowie den eindrucksvollen Kapaliswarar-Tempel mit seinen bunten kunstvollen Schnitzereien, einer der ältesten und am meisten verehrten Orte der Stadt. Sie lernen das Government Museum mit der Bronze Galerie kennen sowie das Fort George Museum, das 1948 eröffnet wurde und sich innerhalb der Festung Fort St. George befindet, die 1640 von den Briten begründet und im 18.Jh. stark erweitert wurde. Die Anlage gilt als bedeutendes Zeugnis der Kolonialgeschichte Indiens. Das Museum zeigt Waffen, Uniformen, Skulpturen etc. aus der britischen Kolonialzeit. Nach diesen Eindrücken erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Mahabalipuram
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
|
Mo
24.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
25.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Pilgerort Kataragama, Hambantota, Strandaufenthalt Dickwella Resort und Spa, Mulkirigala Felsentempel
|
|
Tempel in Kataragama, Sri Lanka
Pilgerort Kataragama
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Etwa 90 Minuten Busfahrt vom Hafen entfernt liegt Kataragama. Es ist Sri Lankas wichtigster Pilgerort zu Ehren des gleichnamigen Gottes. Kataragama wird von Hinduisten und Buddhisten gleichermaßen besucht. Buddha selbst soll auf seinen Reisen hier Station gemacht haben. Während religiöser Feste werden hier Bußübungen wie Feuerlaufen über Ascheglut oder Gehen auf Nagelbettschuhen zelebriert. Während eines Rundganges sehen Sie Schreine, die verschiedenen Gottheiten geweiht sind. Sie besuchen den alten buddhistischen Kiri Vehera Tempel. Weiterfahrt nach Tissamaharama und Besuch des Stupas Yatala Vehera, welcher 300 v.Chr. erbaut wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Religiöse Stätten dürfen nur ohne Schuhe betreten werden. Bitte auf angemessene Kleidung achten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Strand von Sri Lanka
Hambantota
ca. 2 Std.
Das ehemalige Fischerdorf Hambantota zählt mittlerweile über 11.000 Einwohner und entwickelt sich rasant dank umfangreicher Investitionen in die Infrastruktur. Es wurden ein neuer Hafen, ein moderner Flughafen und ein Cricketstadion für internationale Spiele errichtet. Entdecken Sie das neue und alte Hambantota während einer Rundfahrt mit Fotostopps am Fischmarkt und im Kolonialviertel.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Tangalle Strand, Sri Lanka
Strandaufenthalt Dickwella Resort und Spa
ca. 7 Std. mit Essen
Gut eine Stunde von Hambantota entfernt befindet sich der Badeort Dickwella. Sie fahren in das Strandhotel "Dickwella Resort & Spa". Erholen Sie sich am Strand oder im Pool des Hotels, genießen Sie die Hoteleinrichtungen und stärken Sie sich beim Mittagsbuffet. Nach etwa 4,5-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Stupa des Mulkirigala Tempels, Sri Lanka
Mulkirigala Felsentempel
ca. 5 Std.
Sie fahren gut eine Stunde zum buddhistischen Felsentempel von Mulkirigala, auch als der "Kleine Sigiriya" bekannt. Es wird davon ausgegangen, dass er im 3.Jh. errichtet wurde. Im 5. Jh. wurde ein Stupa gebaut, und im 18.Jh. wurde die Anlage erweitert. Europäer nannten Mulkirigala auch "Adams Berg", weil diese geglaubt haben, dass hier die Gräber von Adam und Eva gelegen seien. Der Tempel liegt auf einem 205 m hohen Felsen, 533 Stufen führen bis zum Gipfel. Von hier bietet sich ein besonders schöner Ausblick. Es gibt große Statuen des liegenden Buddha und zahlreiche kleinere, besonders eindrucksvoll sind die Wand- und Deckenmalereien. Am Fuße des Felsens gibt es ein kleines Archäologisches Museum (samstags/sonntags geschlossen). Nach dem zweistündigen Aufenthalt fahren Sie wieder mit dem Bus zurück nach Hambantota.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
|
Mi
26.04.
|
|
07:00
|
19:00
|
Negombo und Strand, Panoramafahrt Colombo , Colombo zu Fuß und per Bus, Delhi und Taj Mahal (2 Ü.)
|
|
Der Negombo Strand lädt zum Baden ein, Sri Lanka
Negombo und Strand
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa eine Stunde Fahrt in nördliche Richtung nach Negombo, an der Westküste Sri Lankas gelegen. Der ehemalige Fischerort hat sich zu einem wichtigen Geschäftszentrum entwickelt. Im Stadtzentrum leben mittlerweile knapp 150.000 Menschen. Negombo ist für seine Fischmärkte und die langen Sandstrände bekannt. Sie erreichen ein Strandhotel. Genießen Sie die Hoteleinrichtungen und stärken Sie sich beim Mittagsbuffet. Am Nachmittag erholen Sie sich am Strand oder am Pool des Hotels, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenliegen stehen nur im Hotelgarten und um die Poolanlage zur Verfügung. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Buddhastatuen vor der Skyline Colombos, Sri Lanka
Panoramafahrt Colombo
ca. 2 Std.
Die Hauptstadt Sri Lankas steckt voller Widersprüche und Gegensätze. Diese Rundfahrt gibt Ihnen Gelegenheit, die verschiedenen Gesichter Colombos kennenzulernen. Sie passieren u.a. einen hinduistischen Tempel, das alte Parlamentsgebäude, das Rathaus und den Independence Square, wo Sie einen Fotostopp einlegen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Blick vom Gangaramaya Tempel auf Colombo, Sri Lanka
Colombo zu Fuß und per Bus
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Busfahrt zum Hafenausgang. Ihre Erkundungstour beginnt mit einem Spaziergang, auf dem Sie einige Kolonialbauten kennenlernen, wie z.B. das Grand Oriental Hotel aus dem 19.Jh. Sie passieren den Präsidentenpalast und sehen den Uhrturm, ein Wahrzeichen der Stadt, im Jahr 1857 von den britischen Kolonialherren erbaut. In einem Café nehmen Sie eine Erfrischung ein. Nahebei befindet sich das "Old Dutch Hospital", das älteste niederländische Gebäude, in dem heute Geschäfte untergebracht sind. Sie sehen das World Trade Center Colombo, mit 152 m das höchste Gebäude in Sri Lanka, das Old Parliament (bis 1983 Regierungssitz) sowie das "Galle Face Green", eine ausgedehnte Rasenfläche, die bei Besuchern und Einheimischen besonders in den Abendstunden beliebt ist. Ihre Panoramatour setzen Sie dann per Bus fort, und Sie passieren den Gangaramaya Tempel, den Victoria Park, das Rathaus, das Nationalmuseum, den Unabhängigkeitsplatz und das exklusive Wohnviertel Cinnamon Gardens (Fotostopp). Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
25 €
Taj Mahal in Agra, Indien
Delhi und Taj Mahal (2 Ü.)
|
Do
27.04.
|
|
17:00
|
-
|
Spaziergänge
|
|
Fr
28.04.
|
|
-
|
17:00
|
Vaikom und Bootsfahrt mit Teepause, Kumbalangi, Panoramafahrt Kochi
|
|
Fischernetze in Kochi, Indien
Vaikom und Bootsfahrt mit Teepause
ca. 5,5 Std.
Vom Hafen fahren Sie zunächst etwa 1,5 Std. nach Vaikom, wo Sie an Bord eines Ausflugsbootes gehen. Sie kreuzen gemächlich durch das natürliche Kanalsystem und beobachten das Leben und Treiben an den Ufern. Die offenen Holzboote, die von Einheimischen mit langen Stangen gelenkt werden, bringen Sie zu Dörfern, wo Sie das Alltagsleben und verschiedene Handwerke beobachten können. Nach der etwa 1,5-stündigen Tour geht es zu einem traditionellen Gemeindehaus, wo Ihnen ein Nachmittagstee gereicht wird. Danach erfolgt die Rückfahrt per Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Kokosnüsse
Kumbalangi
ca. 4,5 Std.
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie Kumbalangi, spazieren zu einem Bootsanleger und erreichen nach etwa 30-minütiger Bootsfahrt Kallancherry. Lernen Sie die tägliche Arbeit der Landbevölkerung kennen, bestimmt von Landwirtschaft und Fischerei. Beobachten Sie die Kokosnussverarbeitung, den Krabbenfang oder die Verarbeitung von Palmenblättern. Weiterhin wird Ihnen ein traditioneller Nachmittagstee gereicht. Nach gut anderthalber Stunde erfolgt eine Tuk-Tuk-Fahrt zurück zum Busparkplatz und der Transfer zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. 2-3 Personen je Tuk Tuk.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Hinduistischer Vishnu Tempel, Indien
Panoramafahrt Kochi
ca. 4 Std.
Sie gewinnen zunächst einen Eindruck vom modernen Stadtviertel Ernakulam. Sie legen einen Fotostopp am Shiva Tempel (Außenbesichtigung) ein und passieren den Marine Drive, den Broadway Market sowie die Mahatma Gandhi Road. Weiterfahrt nach Fort Kochi mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang und Fotostopps an den berühmten Chinesischen Fischernetzen, eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt, sowie an der Franziskanerkirche (St. Francis Church). Die Kirche wurde Anfang des 16.Jh. zunächst aus Holz errichtet und später durch einen Steinbau ersetzt. Nach diesen Eindrücken erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
|
Sa
29.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
30.04.
|
|
08:00
|
-
|
Mumbai, Mumbai und Kanheri-Höhlen, Mumbai bei Nacht, Highlights von Mumbai
|
|
Victoria Bahnstation in Mumbai, Indien
Mumbai
ca. 5,5 Std.
Mumbai ist die Hauptstadt des Staates Maharashtra. Obwohl die Stadt heutzutage als internationaler Verkehrs- und Handelsplatz dient und den damit verbundenen westlichen Einflüssen ausgesetzt ist, verharrt sie in typisch indischem Erscheinungsbild. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie prägende Sehenswürdigkeiten wie das Triumphtor "Gateway of India", den Victoria Bahnhof und die riesige Wäscherei Dhobi-Ghat. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis, den Hare Krishna Tempel und und das Prince of Wales Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2016)
29 €
Wäscherei "Dhobi Ghat" in Mumbai, Indien
Mumbai und Kanheri-Höhlen
ca. 7 Std. mit Essen
Sie passieren während einer Panoramarundfahrt Mumbais Hauptsehenswürdigkeiten, wie die riesige Wäscherei "Dhobi Ghat", den Crawford Markt, den Victoria Bahnhof sowie das Wahrzeichen "Gateway of India". Weiterfahrt zu den Kanheri-Höhlen, ca. 40 km von Mumbai entfernt. Die 109 Höhlen sind eine Tempelanlage und waren Lebensraum buddhistischer Mönche. Einige Höhlen zeigen entsprechende Merkmale in Form von Stupas und Skulpturen. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Mumbai zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Luftansicht von Mumbai bei Nacht, Indien
Mumbai bei Nacht
ca. 2 Std.
Genießen Sie eine zweistündige Lichterfahrt durch das abendliche Mumbai, vorbei an den schönsten Sehenswürdigkeiten wie dem "Gateway of India" sowie dem Victoria Bahnhof und entlang dem hell erleuchteten Marine Drive. Sie passieren Sie den Chovpatty-Beach, mit seinem außergewöhnlichen Nachtleben unter freiem Himmel. Lassen Sie die nächtliche Atmosphäre auf sich wirken bevor Sie zum Schiff zurück kehren:
Bitte beachten: Dieser Ausflug beinhaltet keine Fotostopps.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2015)
25 €
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Highlights von Mumbai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zum Triumphtor "Gateway of India" (Fotostopp) und zur riesigen Wäscherei Dhobi Ghat. Hier sehen Sie, wie Berge von Wäsche täglich von Hand gewaschen und zum Trocknen ausgelegt werden. Anschließend besuchen Sie die 1881 entstandenen Hängenden Gärten auf dem Malabar Hill. Hier sind Büsche und Sträucher liebevoll in Tierform geschnitten, so sehen Sie z.B. Affen, Elefanten, Giraffen und andere Tierarten. Zum Abschluss passieren Sie den Victoria Bahnhof. Der erste Zug fuhr hier bereits im Jahr 1853 ab. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis und den Hare Krishna Tempel Sri Sri Radha Gopinath. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
|
Mo
01.05.
|
|
-
|
18:00
|
Highlights von Mumbai, Mumbai und Kanheri-Höhlen, Mumbai, Elephanta-Höhlen
|
|
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Highlights von Mumbai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zum Triumphtor "Gateway of India" (Fotostopp) und zur riesigen Wäscherei Dhobi Ghat. Hier sehen Sie, wie Berge von Wäsche täglich von Hand gewaschen und zum Trocknen ausgelegt werden. Anschließend besuchen Sie die 1881 entstandenen Hängenden Gärten auf dem Malabar Hill. Hier sind Büsche und Sträucher liebevoll in Tierform geschnitten, so sehen Sie z.B. Affen, Elefanten, Giraffen und andere Tierarten. Zum Abschluss passieren Sie den Victoria Bahnhof. Der erste Zug fuhr hier bereits im Jahr 1853 ab. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis und den Hare Krishna Tempel Sri Sri Radha Gopinath. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Wäscherei "Dhobi Ghat" in Mumbai, Indien
Mumbai und Kanheri-Höhlen
ca. 7 Std. mit Essen
Sie passieren während einer Panoramarundfahrt Mumbais Hauptsehenswürdigkeiten, wie die riesige Wäscherei "Dhobi Ghat", den Crawford Markt, den Victoria Bahnhof sowie das Wahrzeichen "Gateway of India". Weiterfahrt zu den Kanheri-Höhlen, ca. 40 km von Mumbai entfernt. Die 109 Höhlen sind eine Tempelanlage und waren Lebensraum buddhistischer Mönche. Einige Höhlen zeigen entsprechende Merkmale in Form von Stupas und Skulpturen. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Mumbai zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Victoria Bahnstation in Mumbai, Indien
Mumbai
ca. 5,5 Std.
Mumbai ist die Hauptstadt des Staates Maharashtra. Obwohl die Stadt heutzutage als internationaler Verkehrs- und Handelsplatz dient und den damit verbundenen westlichen Einflüssen ausgesetzt ist, verharrt sie in typisch indischem Erscheinungsbild. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie prägende Sehenswürdigkeiten wie das Triumphtor "Gateway of India", den Victoria Bahnhof und die riesige Wäscherei Dhobi-Ghat. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis, den Hare Krishna Tempel und und das Prince of Wales Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2016)
29 €
Die beeindruckenden "Elephanta-Höhlen" von innen, Indien
Elephanta-Höhlen
ca. 5 Std. mit Bus/Boot
Transfer per Bus zum Triumphtor "Gateway of India", dort Umstieg in örtliche Motorboote. Die Elephanta-Höhlen liegen etwa zehn Kilometer vor der Küste auf einer kleinen Insel, die mit tropischer Vegetation überwuchert ist. Den Namen erhielt sie von der riesigen Elefantenfigur, die früher am alten Landungsplatz stand und heute im "Victoria Garden" in Mumbai aufgestellt ist. Die Tempelhöhlen der hügeligen Insel wurden im 8. Jh. aus den Felsen geschlagen. Ihre eindrucksvollen Skulpturen vermitteln einen Einblick in die hinduistische Götterwelt. Die gesamte Anlage wurde dem Gott Shiva geweiht. Rückfahrt mit dem Boot zum Triumphtor, Umstieg in die Busse und Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet (ca. 100 Stufen).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
|
Di
02.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
03.05.
|
Karachi / Pakistan
*) 1)
|
07:00
|
20:00
|
Stadtrundfahrt, Land und Leute
|
|
Stadtrundfahrt
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
Land und Leute
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
|
Do
04.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
05.05.
|
|
07:00
|
18:00
|
Nizwa, Muscat, Dhaufahrt, Safari im Geländewagen
|
|
Festung in Nizwa, Oman
Nizwa
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Fahrt nach Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, im Landesinneren am Fuße des Jebel-Akhdar-Gebirges gelegen. Sie besuchen das Nizwa-Fort mit seinem gewaltigen Rundturm, ein einzigartiges Bauwerk der früher herrschenden Yaruba-Dynastie. Weiter bummeln Sie durch Souks, bekannt für alten Silberschmuck, typisch omanische Krummdolche und Kupferwaren. Mittagessen in einem Hotel. Am Nachmittag Rückfahrt nach Muscat. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, legen Sie einen Stopp an der beeindruckenden Sultan-Qabus-Moschee ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Muscat
ca. 4,5 Std.
Fahrt vom Hafen durch die Stadt zur Großen Sultan-Qabus-Moschee (ggf. Innenbesichtigung). Sie zählt zu den größten Moscheen der Welt. Nach einem Fotostopp fahren Sie zum Muttrah Souk. Hier haben Sie etwas Freizeit zum Bummeln, bevor Sie zum Bait Al Zubair Museum fahren, welches über die Geschichte des Omans informiert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Altstadt Muscats kurz zu Fuß zu erkunden. Sie passieren das Fort Jalali und den Al Alam Palast. Fotostopp und Rückkehr zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Dhau Boote
Dhaufahrt
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer zur Marina Badar, wo Sie eine Dhau, ein für diese Region typisches Schiff, besteigen. Dhaus werden seit Jahrhunderten auf traditionelle Art gebaut und prägen noch heute das maritime Bild des Omans. Die traditionellen Dhauboote verfügen über große Sitzkissen am Boden. Sie fahren hinaus aufs Meer und genießen entspannt das Panorama der bizarren Küste. Nach Ihrer etwa 2-stündigen Bootsfahrt bringt Sie der Bus zum geschäftigen Muttrah Souk mit Gelegenheit für Einkäufe. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Jeepsafari durch gelbe Sandwüste
Safari im Geländewagen
ca. 5 Std.
Dieser Ausflug wird in geländegängigen Wagen mit Fahrer durchgeführt. Zunächst gewinnen Sie einen Eindruck der Stadt Muscat und fahren zur beeindruckenden großen Sultan-Qabus-Moschee für einen Fotostopp. Weiterfahrt zum Wadi Al Khoud, um die raue Landschaft des Omans zu erleben. Die abenteuerliche Fahrt führt gut 1 Stunde über Pistenwege durch das ausgetrocknete Flussbett. Anschließend Rückfahrt nach Muscat und kurzer Besuch des Muttrah Souks, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
119 €
|
Sa
06.05.
|
Kreuzen vor der Küste Omans
|
-
|
-
|
|
|
So
07.05.
|
|
12:00
|
18:00
|
Strand und Baden, Historische Einblicke, Magisches Dhofar, Höhepunkte in Salalah
|
|
Sonnenliegen am Strand
Strand und Baden
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zu einem Strandhotel. Nach einem alkoholfreien Willkommensgetränk genießen Sie einen etwa dreistündigen Badeaufenthalt. Die Pool- und Strandeinrichtungen (Liegen/Sonnenschirme) des Hotels können nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
Festung Taqah in Taqah, Oman
Historische Einblicke
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den Küstenort Taqah, der berühmt ist für seine Sardinen-Fanggründe, die sonnengetrocknet werden und als Viehfutter dienen. Sie besuchen die etwa 250 Jahre alte Festung Taqah, ehemals Wohnsitz des Gouverneurs, die nach der Restaurierung seit Dezember 2011 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Weiterfahrt zu der archäologischen Ausgrabungsstätte Khor Rori. Der antike Weihrauchhafen Samharam ist seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Abschluss fahren Sie zum Weihrauchsouk Haffah, wo Sie zahllose Produkte rund um dieses geheimnisvolle Harz kaufen können. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Freitags ist das Fort geschlossen und kann nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Haffah Souk, Oman
Magisches Dhofar
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des Strandes von Mughsail, wo der weiße Sand das tiefe Blau des Ozeans berührt und das Wasser der Brandungswellen durch die "blowholes" gedrückt wird und fontänenartig emporspritzt (gezeitenabhängig). Weiterfahrt über Haarnadelkurven mit Ausblicken ins Tal der Weihrauchbäume, die in dieser trockenen schroffen Region ihren natürlichen Lebensraum haben. Anschließend besuchen Sie das Grab des Nabi Imran, der nach islamischer und einiger jüdischer Traditionen der Vater der Jungfrau Maria gewesen ist, und sehen die beeindruckende Sultan Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung, Fotostopp). Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, vom Geruch des Weihrauchs erfüllt und bekannt für das Angebot von Produkten der Weihrauchpflanze. Aber auch andere traditionelle Souvenirs können hier erworben werden. Nach einem kurzen Besuch auf dem Souk Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Handgelenke und Fußknöchel müssen bei Besuch des Grabes und an der Moschee bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Höhepunkte in Salalah
ca. 4,5 Std.
Zunächst 45-minütige Busfahrt östlich nach Ain Razat, eine natürliche Wasserquelle, die ganzjährig Palmenplantagen sowie einen Botanischen Garten versorgt. Auf der Weiterfahrt machen Sie einen Fotostopp an der beeindruckenden Sultan-Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung) und sehen üppig grüne Gemüse- und Obstplantagen. Während eines kurzen Stopps können Sie sich mit Kokoswasser an einem der Obststände erfrischen (nicht inkl.). Sie besuchen das "Museum des Weihrauchlandes" (Museum of the Frankincense Land), in dem Sie viele interessante Informationen und geschichtliche Hintergründe rund um dieses wertvolle Räucherwerk erfahren. Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, der von dem Geruch des Weihrauchs erfüllt ist und zahllose Produkte aus Weihrauchharz anbietet. Nach dem etwa 40-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
|
Mo
08.05.
|
Bab-Al-Mandab-Meerenge
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Di
09.05.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Mi
10.05.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Do
11.05.
|
Dschidda / Saudi Arabien
*) 1)
|
06:00
|
23:00
|
Land & Leute Stadtrundfahrt
|
|
Skyline von Dschidda, Saudi Arabien
|
Fr
12.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
13.05.
|
|
06:00
|
21:00
|
Hurghada, Schnorchelausflug, Luxor und das Tal der Könige
|
|
Hafen von Hurghada in Ägypten
Hurghada
ca. 4 Std.
Stadtrundfahrt durch das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer. Sie besichtigen den alten Hafen, eine Moschee, eine Kirche sowie das kleine Aquarium. Nach etwa einer Stunde Freizeit zum Einkaufen oder für eigene Erkundungen werden Sie zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
37 €
Mann taucht im Meer
Schnorchelausflug
ca. 5 Std.
Etwa einstündiger Bustransfer und Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Insel Giftun. Zeit zum Schnorcheln in der bunten Unterwasserwelt des Roten Meeres. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter. Nach etwa 1,5 Stunden kehren Sie per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
45 €
Pharao Statuen im Karnak-Tempel in Ägypten
Luxor und das Tal der Könige
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Am frühen Morgen etwa 5-stündige Fahrt von Hurghada mit dem Bus nach Luxor, im grünen Niltal gelegen. Sie überqueren den Nil, um die Sehenswürdigkeiten der Antike am Westufer zu besichtigen. Hierzu gehören das Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel und die gewaltigen Memnon-Kolosse. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags sehen Sie den Luxor-Tempel, die altägyptische Tempelanlage im Stadtzentrum von Luxor. Von großer Bedeutung ist der Tempel wegen zweier Darstellungszyklen, dem Opet-Fest in der Kolonnadenhalle und der Geburtshalle. Danach Rückfahrt nach Hurghada.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt mehr als 10 Stunden Busfahrt. Fotografieren ist im Tal der Könige nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
99 €
|
So
14.05.
|
|
09:00
|
23:00
|
Baden im Toten Meer, Entspannung am Strand, Felsenstadt Petra, Aqaba und Wadi Rum
|
|
Strand am Toten Meer
Baden im Toten Meer
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa 3,5-stündige Fahrt von Aqaba zum Toten Meer. Der durch eine Halbinsel in zwei Becken geteilte See liegt ca. 422 m unter dem Meeresspiegel im Jordangraben und ist somit die tiefste Landstelle der Erde. Der Salzgehalt des etwa 900 qkm umfassenden Toten Meeres beträgt rund 30% und unterstützt Heilungsprozesse. 1,5-stündiger Badeaufenthalt an einem Hotelstrand. Anschließend Mittagessen und Rückfahrt nach Aqaba.
Bitte beachten: Innerhalb des Hotels und auf dem Weg zum Strand sind einige Stufen zu bewältigen. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
89 €
Hafen im Marina Park, Jordanien
Entspannung am Strand
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Busfahrt zum InterContinental Aqaba. Hier können Sie einen entspannten Tag im exklusiven Ambiente des Hotels genießen. Willkommenscocktail, Handtücher und Mittagessen sowie Mineralwasser inklusive. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Felsenstadt Petra, Jordanien
Felsenstadt Petra
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 145 km in die rosarote Felsenstadt der Nabatäer. Das berühmteste Kulturdenkmal Jordaniens zählt seit 1985 zum UNESCO-Welterbe. Zu Fuß spazieren Sie ca. 1,5 km durch die Felsenschlucht Siq, an deren Ende Sie die überwältigende, aus Sandstein gearbeitete und reich mit Säulen, Skulpturen und Ornamenten verzierte Fassade des Schatzhauses des Pharaos erblicken. Ein in den Fels gebautes Theater im römisch-griechischen Stil sowie Tempel, Thermen und andere Bauten lassen die Bedeutung dieser einstigen Metropole erahnen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Aqaba.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
135 €
Kamele im Wadi Rum, Jordanien
Aqaba und Wadi Rum
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Busfahrt in das ca. 72 km entfernte Wadi Rum, ein Trockental, welches seit 2011 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Wadi Rum ist eines der beliebtesten touristischen Ziele Jordaniens. Hier steigen Sie in Geländewagen um und fahren etwa 3 Std. über Schotterpisten durch einen beeindruckenden Talabschnitt der jordanischen Sand- und Steinwüste, die als Kulisse für die Verfilmung "Lawrence von Arabien" diente. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
79 €
|
Mo
15.05.
|
|
06:00
|
23:00
|
Jerusalem, Wellness am Toten Meer, Timna-Park und Unterwasser-Observatorium
|
|
Die Kuppel des Felsendoms überragt die Dächer Jerusalems, Israel
Jerusalem
ca. 14 Std. mit Essen
Etwa 4,5-stündige Busfahrt von Eilat nach Jerusalem (Toilettenstopp unterwegs). Von dem vor den Mauern der Stadt gelegenen Ölberg genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, den Felsendom und den Tempelberg. Auf dem Weg zur Altstadt sehen Sie den Garten Gethsemane. Zu Fuß gelangen Sie über die Via Dolorosa zur Grabeskirche und Klagemauer. Mittagessen unterwegs. Anschließend Besuch des Basars in der Altstadt. Nachmittags Rückfahrt nach Eilat.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
99 €
Der hohe Salzgehalt des Toten Meers trägt Schwimmer an der Oberfläche
Wellness am Toten Meer
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren durch das Aravatal etwa 2,5 Std. nach Ein Bokek am Toten Meer. Hier können Sie in einem der Hotels der Region entspannende Stunden verbringen. Sie können die Annehmlichkeiten des gut ausgestatteten SPA-Bereiches nutzen und/oder gemütlich "auf" dem Toten Meer schwimmen und die einzigartige Landschaft genießen. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Buffet-Mittagessen und Mineralwasser inklusive. Nach Ihrem fünfstündigen Aufenthalt fahren Sie wieder 2,5 Stunden zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
115 €
Gewaltige "Salomon-Säulen" im Timna Nationalpark, Israel
Timna-Park und Unterwasser-Observatorium
ca. 5 Std.
Fahrt durch das Aravatal zum ca. 30 km nördlich Eilats gelegenen Timna-Park, Stätte der Kupferminen des Königs Salomon. Neben den antiken kreisrunden Steinöfen zum Kupferschmelzen gehören die massiven "Salomon-Säulen" zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Parks. Diese im Laufe von Millionen Jahren durch Erosion entstandene Formation aus nubischem Sandstein sowie ein Granitfelsen, der die Form eines riesigen Pilzes hat, sind beliebte Fotomotive. Nach etwa 2-stündigem Aufenthalt Weiterfahrt zum Unterwasser-Observatorium. Hier können Sie ausgiebig die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres mit exotischen Schwammgärten und Korallenriffen bewundern. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
89 €
|
Di
16.05.
|
|
07:00
|
12:00
|
Kairo und die Pyramiden von Gizeh (1 Ü.), Schnorchelausflug Ras Mohammed, Badetransfer
|
|
Sphinx Statue vor den Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Kairo und die Pyramiden von Gizeh (1 Ü.)
1 Übern./Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Sie fahren durch die Sinai-Wüste Richtung Kairo. Die gesamte Fahrtdauer beträgt etwa sechs bis sieben Stunden. Unterwegs kurzer Stopp an den Moses-Quellen. In Ras Sudr kehren Sie zum Mittagessen ein. Anschließend passieren Sie einen Tunnel, der unter dem Suez-Kanal hindurchführt. Gegen Abend Ankunft in Kairo, Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie die Zitadelle mit der Alabaster-Moschee auf einer Anhöhe. Von der Terrasse aus hat man einen besonders schönen Blick auf die mittelalterlichen und modernen Viertel der Stadt. Es folgt ein etwa zweistündiger Rundgang mit Führung durch das Ägyptische Museum. Mittagessen unterwegs. Anschließend Besichtigung der am Stadtrand von Kairo gelegenen Pyramiden von Gizeh und der Sphinx. Bei verbleibender Zeit wird ein Souvenirgeschäft besucht. Anschließend Weiterfahrt nach Port Said zur Wiedereinschiffung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. In der Moschee ist das Tragen von Schuhen verboten, daher wird die Mitnahme von Socken empfohlen. Frauen müssen den Kopf sowie Fuß- und Armgelenke bedeckt halten.
Einzelzimmerzuschlag: 45,- €
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
269 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Schnorchelausflug Ras Mohammed
ca. 4,5 Std.
Kurzer Transfer zum Bootsanleger. Bootsfahrt zum Nationalpark Ras Mohamed, südlichster Punkt der Sinai-Halbinsel. Hier erkunden Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres. Beeindruckend sind die steilen Riffwände, die bis zu 800 m in die Tiefe abfallen. In der einzigartigen Korallenwelt treffen Sie auf zahlreiche Meeresbewohner, wie z.B. Papageienfische, Juwelenzackenbarsche, Barrakudas, Schildkröten und kleine Riffhaie. Umkleidekabinen und Toiletten sind nicht vorhanden. Nach dem etwa 4-stündigen Aufenthalt Rückfahrt und Bustransfer zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz sowie Badeschuhe nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt. Neoprenanzug und/oder Schwimmweste können für je EUR 5,- ausgeliehen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
55 €
Badetransfer
ca. 4,5 Std.
Bustransfer vom Schiff zu einem Strandhotel (Hotel Gafy Land o.ä.) in Sharm el-Sheikh. Erholsamer Badeaufenthalt am Strand. Ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk inklusive, ein Handtuch p.P. wird im Hotel zur Verfügung gestellt. Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
19 €
|
Mi
17.05.
|
Suez-Kanal
|
-Durchfahrt-
|
|
|
|
|
19:00
|
21:00
|
Technischer Stopp
|
|
Technischer Stopp
- Wiedereinschiffung der Überlandausflugsgäste -
|
Do
18.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
19.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
20.05.
|
|
09:00
|
18:00
|
Catania, Ätna und Taormina, Taormina, Vulkan Ätna
|
|
Kathedrale in Catania, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Etwa einstündige Busfahrt von Giardini-Naxos nach Catania. Siziliens zweitgrößte Stadt liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausflugs entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt durch die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen Fontana di Proserpina, der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des Römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 2-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Nach etwas Freizeit fahren Sie nach Giardini-Naxos zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Blick auf den Vulkan Ätna auf Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge fahren Sie ca. 1 Stunde nach Taormina. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besichtigen das antike Theater und haben im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
59 €
Theater in Taormina, Italien
Taormina
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt nach Taormina, wohl bekanntester Fremdenverkehrsort Siziliens, ursprünglich auf einer Felsenterrasse über dem Meer erbaut. Vom Busparkplatz aus gehen Sie zu Fuß zum Eingangstor der Stadt und beginnen Ihren geführten Rundgang. Sie sehen das berühmte griechisch-römischen Theater sowie dem Palazzo Corvia, antiker Sitz des sizilianischen Parlaments. Eines der bekanntesten und sehenswertesten Fotomotive ist der Blick über das griechische Theater auf den Ätna. Im Anschluss haben Sie etwa 1,5 Std. Freizeit für Spaziergänge durch die engen Gassen des Städtchens, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Krater am Vulkan Ätna
Vulkan Ätna
ca. 4,5 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Der Ätna ist ein Vulkan mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach der Aktivität des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis auf eine Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Bei gutem Wetter genießen Sie einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Etwa 2 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
|
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
So
21.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
22.05.
|
Nizza / Frankreich - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|