Mo
08.01.
|
Savona / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
19:00
|
|
|
Di
09.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
10.01.
|
Straße von Gibraltar
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
11.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
12.01.
|
|
08:00
|
17:00
|
Câmara de Lobos und Cabo Girão, Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte, Botanischer Garten, Altstadt und Monte
|
|
Küste am Cabo Girão, Madeira, Portugal
Câmara de Lobos und Cabo Girão
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
29 €
Encumeada Pass, Madeira, Portugal
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte
ca. 4 Std.
Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
22 €
Funchals historische Altstadt, Madeira, Portugal
Botanischer Garten, Altstadt und Monte
ca. 4 Std.
Sie fahren zunächst zum Botanischen Garten von Funchal. Auf ca. 80.000 qm können 2.000 Pflanzenarten in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Nutzpflanzen sowie natürlich auch Strelitzien, das Wahrzeichen Madeiras. Nach einem ca. 1,5-stündigen Rundgang bringt Sie der Bus ins Zentrum von Funchal. Nach einem Rundgang durch die Altstadt fahren Sie mit der Seilbahn in das hübsche Dorf Monte, 600 bis 800 m hoch gelegen, und besichtigen hier die bekannte Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Rückfahrt entweder mit dem Bus oder mit einem Korbschlitten (Korbschlittenfahrt buchbar und zahlbar vor Ort außer sonntags, € 25,- p.P. bei Zweierbelegung, € 30,- p.p. bei Alleinnutzung).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
39 €
|
Sa
13.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
14.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
15.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
16.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
17.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
18.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
19.01.
|
Gustavia / St. Barthélemy
®
|
13:00
|
23:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Sa
20.01.
|
Basseterre / Saint Kitts
|
07:00
|
18:00
|
Inselfahrt St. Kitts, Höhepunkte St. Kitts, Entspannung am Strand
|
|
Inselfahrt St. Kitts
ca. 4 Std.
Während der Panoramafahrt gewinnen Sie einen guten Eindruck der Insel St. Kitts. Sie fahren zunächst durch die Hauptstadt Basseterre mit Spuren der britischen und französischen Kolonialherrschaft, passieren den geschichtsträchtigen Ort Bloody River und erreichen das Anwesen Romney Manor mit eindrucksvoller Fauna und Flora. Hier lernen Sie die traditionelle Herstellung von Caribelle Batik kennen. Sie legen einen kurzen Stopp am Grabmal von Sir Thomas Warner ein und fahren zur Festung Brimstone Hill, dem berühmten Küstenpunkt. Diese gut erhaltene Militäranlage aus dem 17./18.Jh. zählt seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie erreichen das Fairview Great House im Kolonialstil und mit Botanischem Garten. Nach dem halbstündigen Aufenthalt geht es wieder zurück nach Basseterre. Unterwegs sehen Sie die traumhafte Frigate Bay und genießen den herrlichen Ausblick vom Timothy Hill.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
69 €
Timothy Hill
Höhepunkte St. Kitts
ca. 5,5 Std. mit Essen
Zunächst kurze Fahrt durch Basseterre, die älteste Stadt in der östlichen Karibik, in der Spuren der französischen und britischen Kolonialisierung zu entdecken sind. Weiterfahrt zum Bloody River und Besuch des Anwesens Romney Manor mit eindrucksvoller Fauna und Flora. Hier lernen Sie die traditionelle Herstellung von Caribelle Batik kennen. Sie gelangen zum Grab von Sir Thomas Warner, britischer Kapitän und Entdecker der Karibik. Fotostopp. Danach geht es zum Kittitian Hill, wo ein auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Resort gelegen ist. Etwa 2-stündiger Aufenthalt mit Mittagessen. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff. Unterwegs legen Sie noch einen Fotostopp an den Black Rocks ein, einer Ansammlung markanter Felsformationen, Überreste des Vulkanausbruchs Mount Liamuiga (1.156 m).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
165 €
Entspannung am Strand
Entspannung am Strand
ca. 3,5 Std.
Etwa 15-minütiger Transfer vom Hafen zum Carambola Beach Club mit kurzem Fotostopp am Timothy Hill. Von hier genießen Sie die herrliche Aussicht auf den Atlantik und das Karibische Meer, nur wenige hundert Meter voneinander getrennt. Sie erreichen den Carambola Beach Club und genießen eine 3-stündige Auszeit mit Strandspaziergängen, Schwimmen und Sonnenbaden sowie schönen Ausblicken. Danach kurze Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bars/Restaurants stehen am Strand zur Verfügung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
39 €
|
So
21.01.
|
Kreuzen in der Karibik
|
-
|
-
|
|
|
Mo
22.01.
|
Oranjestad / Aruba / Niederl. Antillen
|
07:00
|
18:00
|
Inselfahrt Aruba, Strandtransfer Eagle Beach
|
|
Alto-Vista-Kapelle, Oranjestad
Inselfahrt Aruba
ca. 4 Std.
Unternehmen Sie eine Landschaftsfahrt über die Insel Aruba. Mit dem Bus fahren Sie in den Norden von Oranjestad in Richtung California Lighthouse. Der alte Leuchtturm liegt im Nordwesten der Insel auf dem Plateau Hudishibana. Weiterfahrt zur Alto-Vista-Kapelle. Unterwegs passieren Sie die berühmten Divi-Divi-Bäume, die immer in Windrichtung wachsen. Im Anschluss sehen Sie dann die Baby Natural Bridge. Auswaschungen im Korallenkalkstein haben diese Brücke geformt und bereits eine der ursprünglich 2 Brücken einstürzen lassen. Auf dem Rückweg kurze Pause an der Casibari-Felsformation.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
33 €
Strand mit türkisblauem Wasser
Strandtransfer Eagle Beach
ca. 4 Std.
Etwa 20 Min. Bustransfer zum Eagle Beach. Die Strände von Aruba gehören zu den saubersten, breitesten und attraktivsten der Karibik. Nehmen Sie ein Bad im kristallklaren Wasser oder entspannen Sie einfach am Strand. Gut 3 Std. Aufenthalt. Getränke und Snacks können in den Strandbars gegen Barzahlung in US-Dollar oder mit gängiger Kreditkarte erworben werden.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Toiletten und Duschen gegen ca. USD 1,- Gebühr. Eine Sonnenliege kann gegen ca. USD 20,- am Strand gemietet werden, Kombination aus 2 Sonnenliegen und 1 Sonnenschirm etwa USD 50,-.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
19 €
|
Di
23.01.
|
|
12:00
|
20:00
|
Tayrona-Nationalpark, Santa Marta und Baden, Santa Marta
|
|
Bucht im Tayrona-Nationalpark, Kolumbien
Tayrona-Nationalpark
ca. 4 Std.
Nach 1,5 Std. Busfahrt erreichen Sie den landschaftlich spektakulären Tayrona-Nationalpark. Berge, Bäche, reiche Vegetation und Ausblicke auf paradiesische Strände beherrschen das Landschaftsbild des 15.000 ha großen Nationalparks. Der Wanderpfad "9 Piedras" zeigt eine Vielzahl einheimischer Pflanzenarten. Im Park leben außerdem vier verschiedene Affenarten, darunter die früchtefressenden Springaffen. Mit etwas Glück sichten Sie auch Papageien, Rotspechte, Tukane, kleine Echsenarten oder Faultiere. Nach einem knapp 45-minütigen Rundgang erreichen Sie den Naturstrand Piscinita Beach und erhalten ein Erfrischungsgetränk. Nach kurzer Pause spazieren Sie noch etwa 15 Minuten weiter zum Bus und es erfolgt die landschaftlich reizvolle Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Naturbelassene, teils unebene Pfade im Nationalpark.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Malerische Bucht bei Santa Marta, Kolumbien
Santa Marta und Baden
ca. 5,5 Std. mit Essen
Während einer kurzen Orientierungsfahrt gewinnen Sie erste Eindrücke von der kolumbianischen Stadt an der Karibikküste und fahren dann zum beliebten Badevorort Rodadero. Im Hotel Zuana direkt am weitläufigen Sandstrand genießen Sie einen etwa 4,5-stündigen Badeaufenthalt. Die Hoteleinrichtungen wie Swimmingpool, Sonnenliegen und Sonnenschirme stehen zur Verfügung. Ein Buffet-Mittagessen wird Ihnen am Pool serviert.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Kathedrale in Santa Marta, Kolumbien
Santa Marta
ca. 2,5 Std.
Die Stadt Santa Marta hat etwa 400.000 Einwohner und liegt an der Karibikküste Kolumbiens. Während Ihrer Panoramafahrt sehen Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten, darunter den Plaza Bolivar sowie die Kathedrale aus dem 18.Jh. Anschließend besuchen Sie das bekannte Anwesen "Quinta de San Pedro Alejandrino", wo 1830 der berühmte Freiheitskämpfer Simon Bolivar verstarb. Nach der Besichtigung fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
|
Mi
24.01.
|
|
07:00
|
17:00
|
Getsemani und Altstadt, Cartagena individuell, Mangrovenfahrt und Cartagena, Cartagena
|
|
Kirche von Cartagena, Kolumbien
Getsemani und Altstadt
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer in das Stadtviertel Getsemani. Der Ort wird traditionell von Handwerkern und Kaufleuten bevölkert, die ihre Waren an die reicheren Nachbarn im historischen Zentrum von Cartagena verkaufen. Erfrischungsstop unterwegs. Anschließend Fahrt in die Altstadt von Cartagena. Hier unternehmen Sie einen 1-stündigen Rundgang und sehen u.a. den Plaza Santa Teresa, die Jesuitenkirche San Pedro, den Plaza Bolívar und das Museum für Moderne Kunst (kurzer Aufenthalt). Danach geht es zu den Gewölben Las Bovedas. In den ehemaligen Kerkerzellen sind heute kleine Boutiquen, Galerien und Handwerksläden untergebracht. Hier haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel. Danach Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Gelbes Haus in Cartagena, Kolumbien
Cartagena individuell
ca. 3 Std.
Vom Schiff aus fahren Sie zunächst durch das Wohnviertel Manga zur alten Festung San Felipe. Nach einem kurzen Aufenthalt bringt Ihr Bus Sie in die Altstadt von Cartagena. In Cartagena angekommen, haben Sie etwa 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung. Spazieren Sie entlang historischer Kolonialgebäude oder bummeln Sie durch die Gewölbe von Las Bovedas. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
19 €
Mangrovenwald
Mangrovenfahrt und Cartagena
ca. 4 Std.
In einfachen Bussen mit hohem Einstieg fahren Sie vom Hafen zum Fischerdörfchen La Boquilla, welches vor ca. 120 Jahren gegründet wurde und zwischen Meer und Sumpflandschaft liegt. Umstieg in landestypische Holzkanus (5-6 Personen) mit erfahrenen Bootsführern. Während der Fahrt durch die labyrinthähnlichen Wasserwege der Mangroven sehen Sie mit etwas Glück verschiedene Vogelarten, Krebse, Leguane und manchmal sogar Sumpffüchse. Bevor Sie die Rückfahrt nach Cartagena antreten, werden Sie eine kurze Folkloredarbietung und ein Kokosnusswasser genießen. In Cartagena sehen Sie die alte Stadtmauer und erreichen die Gewölbe von Las Bovedas in der Altstadt, Gelegenheit zum Einkauf. Nach einem etwa einstündigen Altstadtrundgang kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Ausblick auf die Stadt Cartagena, Kolumbien
Cartagena
ca. 3 Std.
Vom Hafen fahren Sie zur alten Festung San Felipe mit ihren Mauern und Kerkern (Fotostopp). Im Anschluss fahren Sie in die malerische Altstadt von Cartagena. Ein etwa 30-minütiger Spaziergang führt Sie vorbei an verschiedenen historischen Kolonialgebäuden und Plätzen. Weiterfahrt nach Bocagrande, welches für seine langen Sandstrände und die von Palmen gesäumten Promenaden bekannt ist, El Laguito, einer der beliebtesten Strände der Stadt, Manga und Castillo Grande (Fotostopps unterwegs). Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
|
Do
25.01.
|
|
12:00
|
22:00
|
Observationscenter und Kanalgebiet, Panama-City und Panamakanal, Embera Indianer
|
|
Observationscenter und Kanalgebiet
ca. 2,5 Std.
Fahrt zum Besucherpark des "Canal Expansion Observation Center", der auf einer Fläche von 4 ha Aussichtsplattformen bietet, von denen bis zu 400 Besucher gleichzeitig die Erweiterung des Panamakanals sehen können. Diese Erweiterung erlaubt nun auch Containerschiffen besonderen Ausmaßes die Durchfahrt und wurde nach fast 10-jähriger Bauzeit 2016 feierlich eröffnet. Von hier haben Sie auch einen guten Ausblick auf den künstlich angelegten Gatúnsee. Nach dem gut einstündigen Aufenthalt fahren Sie entlang der ehemaligen Panamakanalzone, in der die einstigen militärischen Einrichtungen der amerikanischen Regierung noch an die Vergangenheit erinnern, und weiter zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
69 €
Panama-City und Panamakanal
ca. 6,5 Std. mit Snacks
Gut einstündige Fahrt zu den Schleusen von Miraflores. Von der Aussichtsplattform können Sie den Schleusenbereich sehen und das passgenaue Passieren der teils gigantischen Schiffe beobachten. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt fahren Sie in den historischen Teil von Panama Stadt und spazieren durch den Stadtteil, der 1673 von französischen Kolonisten gegründet wurde. Im Verlauf der folgenden 200 Jahre erlebte die Stadt viele Veränderungen, und die Architektur wurde von französischem, spanischem und italienischem Stil geprägt. Kirchen, Klöster, koloniale Paläste, Brücken und militärische Gebäude zeugen von einer wechselvollen Vergangenheit. Gelegenheit zum Verzehr Ihrer Snackbox unterwegs und nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Altstadtrundgang in Panama meist über Kopfsteinpflaster.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
89 €
Embera Indianer
ca. 5,5 Std., mit Bus/Boot/Snacks
Emberá ist ein indigenes autonomes Territorium, das von der panamesischen Regierung 1983 gegründet wurde. Etwa 1,5 Std. Busfahrt zum Chagres Nationalpark, in dem sich Siedlungen der Embera-Indianer befinden. Unterwegs Erklärungen zu ihrer 600-jährigen Kultur und Geschichte. Umstieg in motorisierte Kanus (Einbäume) und Weiterfahrt über den Chagres Fluss zum Indianerdorf. Während der Fahrt können Sie die Flora und Fauna der Umgebung sehen. Im Dorf angekommen, werden Sie zunächst vom Stammeshäuptling begrüßt. Etwa 1,5 Std. Aufenthalt mit Vorführung traditioneller Tänze. Snacks und Erfrischungen werden gereicht. Die Embera sind geschickte Kunsthandwerker und bieten ihre Erzeugnisse gerne zum Kauf an. Nach dem Besuch des Dorfes erfolgt die Rückkehr per Kanu und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Einstieg in die Kanus kann beschwerlich sein, bitte folgen Sie den Anweisungen der Helfer. Während der Bootsfahrt wird der Schutz Ihrer Fotoausrüstung vor Spritzwasser empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
99 €
|
Fr
26.01.
|
Panama-Kanal
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Sa
27.01.
|
Kreuzen im Pazifischen Ozean
|
-
|
-
|
|
|
So
28.01.
|
|
09:00
|
20:00
|
Manta und Montecristi, Pacoche Lodge mit Wanderung
|
|
Panama Hut in der Produktion, Ecuador
Manta und Montecristi
ca. 4 Std.
Erleben Sie die zweigeteilte Hafenstadt. Der Zusammenfluss von Rio Burro und Rio Manta bildet die Grenze. In Manta befindet sich das kommerzielle Zentrum mit Markt, Geschäften und Banken, in der Schwesterstadt Tarqui die Hotels und Restaurants. Sie besuchen das Ethnographische Museum und fahren in die kleine Stadt Montecristi, weltbekanntes Zentrum der Panamahut-Produktion. Fast in jedem Haus in Montecristi werden die Strohhüte angefertigt oder verkauft. Diese Hüte wurden früher alle über Panama exportiert und bekamen dort den Stempel, der den Hut zum berühmten "Panama-Hut" machte. Weiterhin besuchen Sie eine Tagua-Fabrik. Die Tagua-Nuss ist die Frucht einer Palme, die in den warmen Feuchtgebieten Ecuadors beheimatet ist und als "pflanzliches Elfenbein" gerühmt wird. In der Fabrik können Sie die mühsame Verarbeitung zu Schmuck- und Kunstgegenständen sehen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
59 €
Brüllaffe
Pacoche Lodge mit Wanderung
ca. 4 Std.
Fahrt vom Schiff in den hoch gelegenen Pacoche Nationalpark. Unterwegs passieren Sie verschiedene Vegetationszonen, sehen den beeindruckenden Trockenwald, Strände und malerische, kleine Küstenortschaften. In der im Tropenwaldreservat gelegenen Pacoche Lodge werden Sie mit etwas Glück von den hier lebenden Brüllaffen empfangen. Farbenprächtige Orchideen und Bromelien umgeben die Lodge. Ihre teilweise anspruchsvolle etwa 1-stündige Wanderung in kleinen Gruppen durch das Schutzgebiet zu Bananenpalmen, Orangenbäumen und Kaffeepflanzen wird untermalt durch ein Vogelkonzert der über 200 im Reservat heimischen Arten. Anschließend erleben Sie eine kleine Vorführung der Zubereitung traditioneller Spezialitäten wie "trapiche" und "tonga" und sehen, wie Panamahüte hergestellt werden. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk erforderlich, da teilweise unwegsames Gelände. Während der Wanderung wenige Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
75 €
|
Mo
29.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
30.01.
|
|
07:00
|
14:00
|
Trujillo und Chan Chan, Cuzco und Machu Picchu (2 Ü.), Sonnen- und Mondpyramide mit Museumsbesuch, Trujillo mit Sonnen- und Mondpyramide
|
|
Chan Chan Ruinen in Peru
Trujillo und Chan Chan
ca. 5 Std.
Nach etwa 45-minütiger Busfahrt erreichen Sie Trujillo, die viertgrößte Stadt Perus, die sich durch zahlreiche Kolonialbauten mit Innenhöfen, Holzbalkonen und schmiedeeisernen Fenstergittern auszeichnet. Sie erkunden den Hauptplatz der Stadt, Plaza de Armas, sehen die Kathedrale und das Freiheitsdenkmal, das an die 1820 erlangte Unabhängigkeit Perus erinnert. Danach fahren Sie nach Chan Chan, einst Hauptstadt des Chimú-Reiches mit 50.000 Einwohnern. Da jedoch sämtliche Gebäude aus ungebrannten Lehmziegeln gebaut waren, sind sie durch Wind und Regen zerfallen. Sie sehen die eindrucksvollen Ruinen dieser großen Lehmziegelstadt, die 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Nach einem ausführlichen Rundgang folgt die Rückfahrt nach Salaverry.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Alpaka in der Sacsayhuman Ruine in Cuzco, Peru
Machu Picchu, Peru
Cuzco und Machu Picchu (2 Ü.)
2 Ü./Flug/Bus/Zug/DZ/Verpflegung lt. Programm
Wichtiger Hinweis: Dieser Ausflug führt in Höhen von über 3.400 m. Reisen in derartige Höhenlagen können eine gesundheitliche Belastung darstellen. Bitte konsultieren Sie vor Ausflugsbuchung Ihren Hausarzt, um evtl. Risiken auszuschließen.
1.Tag: Zeitige Ausschiffung in Salaverry und Transfer zum Flughafen Trujillo. Flug über Lima nach Cuzco. Lunchbox-Mittagessen nach Ankunft. Kleine Stadtrundfahrt Cuzco auf dem Weg zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Nach dem sehr zeitigen Frühstück steht heute eine Ganztagestour nach Machu Picchu auf dem Programm. Etwa 3 ½-stündige Zugfahrt durch das malerische Urubambatal, hier finden Sie sich in einer anderen Welt wieder. Ein Bus bringt Sie auf steilen Serpentinen weiter hinauf zu einem Aussichtspunkt, von dem sich Ihnen ein grandioser Ausblick auf Machu Picchu, die Andenstadt der Inkas, bietet. Sie unternehmen einen Rundgang durch die drei Bezirke der Stadt: den Tempelbezirk, das Palastviertel und das Wohnviertel. Faszinierend die verschachtelte Stadtaufteilung, wie z.B. Treppenstraßen, gebogene Hausmauern und kleine Vorhöfe. Mittagessen und am späten Nachmittag Rückfahrt nach Cuzco. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3.Tag: Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen von Cuzco, Flug nach Lima und Transfer nach Callao zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Diese Überlandtour ist nur buchbar für Gäste deren Kreuzfahrt nicht in Callao (Lima) endet. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmer-Zuschlag € 150,-
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
1.290 €
Ausschnitt des "Huaca del Sol" Tempels, Peru
Sonnen- und Mondpyramide mit Museumsbesuch
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie per Bus in das Moche-Tal und besuchen dort die Sonnen- und Mondpyramide. Die Sonnen- und die Mondpyramide sind Zeugnisse der Moche-Kultur (200-800 n. Chr), die seinerzeit in dieser Region herrschte. Die Pyramiden wurden einst aus Millionen von typischen Lehmziegeln erbaut. Farbenprächtige Reliefs machen diese beiden Bauwerke zu einer unbedingt sehenswerten Attraktion. Im Anschluss besuchen Sie das Museum Huacas de Moche, das den Rundgang durch die archäologische Stätte vervollständigt und interessante Einblicke in die Moche-Kultur gewährt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
Sonnentempel in Trujillo, Peru
Trujillo mit Sonnen- und Mondpyramide
ca. 5 Std.
Fahrt vom Hafen in das Moche-Tal. Die Sonnen- und die Mondpyramide sind Zeugnisse der alten Moche-Kultur (200-800 n. Chr.). Die Pyramiden wurden einst aus Millionen von Lehmziegeln erbaut. Farbenprächtige Reliefs machen diese beiden Bauwerke zu einer sehenswerten Attraktion. Die archäologischen Arbeiten dauern noch immer an, so kann man hier Wandreliefs bestaunen, die erst wenige Wochen zuvor freigelegt wurden. Weiterfahrt nach Trujillo, der viertgrößten Stadt Perus. Sehenswert sind die Plaza de Armas, die alte Stadtmauer sowie die schönen Kolonialhäuser, wie z.B. Casa Urquiaga. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
|
Mi
31.01.
|
Callao / Lima / Peru
|
08:00
|
-
|
Koloniales Lima und Casa García Alvarado, Lima und Larco-Herrera-Museum, Lima, Hacienda und Paso-Pferde, Lima, Lima individuell
|
|
Die Kathedrale in Lima, Peru
Koloniales Lima und Casa García Alvarado
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 40 Min. ins Zentrum von Lima und sehen während der Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Plaza de Armas (Plaza Mayor) mit Besichtigung der Kathedrale, das historische Zentrum mit kolonialer Architektur, den Plaza San Martin, den Regierungspalast und das Rathaus sowie das Kloster San Francisco mit Besichtigung der eindrucksvollen alten Katakomben. Weiterfahrt zum "Casa García Alvarado", das Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und 1932 nach dem Vorbild des Präsidentenpalastes umgebaut wurde. Sie werden mit einem "Pisco Sour" und einer kleinen Vorspeise willkommen geheißen und lernen auf dem etwa 45-minütigen Rundgang das historische Gebäude mit seiner kunstvollen Dekoration im teils spanischen Stil kennen. Etwa einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Keramik Statue
Lima und Larco-Herrera-Museum
ca. 5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 40 Min. ins Zentrum von Lima und sehen während der Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Plaza de Armas (Plaza Mayor) mit Besichtigung der Kathedrale, das historische Zentrum mit kolonialer Architektur, den Plaza San Martin, den Regierungspalast und das Rathaus sowie das Kloster San Francisco mit Besichtigung der eindrucksvollen alten Katakomben. Weiterfahrt zum Larco-Herrera-Museum, das sich auf die Keramik der Mochica- und Chimú-Kultur spezialisiert hat. Das Museum verfügt über eine der weltweit kostbarsten Sammlungen dieser präkolumbischen Kulturen. Sie sehen Textilien, Werkzeuge, Huaco-Keramik- und Goldkunstwerke während der etwa einstündigen Besichtigung. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Paso Peruano Pferd, Peru
Lima, Hacienda und Paso-Pferde
ca. 7 Std. mit Essen
Vom Hafen Callao fahren Sie zunächst in das Zentrum der Hauptstadt Perus. Sie passieren das historische Zentrum von Lima, vorbei an der Plaza San Martin, der Plaza Mayor, dem Regierungspalast, dem Rathaus, der Kathedrale und dem Museum für religiöse Kunst, welches das Grab des spanischen Eroberers Francisco Pizarro beherbergt. Nach einer Fotopause und Besuch der Kathedrale führt Ihr Ausflug zu einer Hacienda am Stadtrand von Lima, wo die berühmte Pferderasse Paso Peruano gezüchtet wird. Bei einer Vorführung werden Ihnen die besonderen Eigenschaften der Paso-Pferde demonstriert. Genießen Sie weiterhin ein typisch peruanisches Mittagessen, bevor Sie am Nachmittag die Rückfahrt zum Schiff antreten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
159 €
Plaza de Armas in Lima, Peru
Lima
ca. 4 Std.
Vom Hafen Callao fahren Sie zunächst in das Zentrum der Hauptstadt Perus. Die Besichtigung des kolonialen Limas beginnt an der Plaza de Armas mit der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Die Kirche und das Kloster werden durch ihre Größe und Farbe als schönster architektonischer Komplex in Lateinamerika angesehen. Der Platz ist religiöses und politisches Zentrum der Stadt. Der Präsidentenpalast befindet sich an der Nordseite. Während der Rundfahrt passieren Sie weiterhin den modernen Stadtteil Miraflores mit einem kurzen Fotostopp am Parque del Amor. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Palast des Erzbischofs in Lima, Peru
Lima individuell
ca. 4 Std.
Per Bus werden Sie ins historische Zentrum von Lima gebracht (Transferzeit ca. 40 Minuten). Hier haben Sie dann ausführlich Zeit für individuelle Unternehmungen. Ein Stadtplan wird Ihnen zur Orientierung zur Verfügung gestellt. Nach gut 2 Stunden Aufenthalt treffen Sie sich wieder am vereinbarten Treffpunkt und fahren zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
25 €
|
Do
01.02.
|
Callao / Lima / Peru
|
-
|
-
|
Lima individuell, Lima, Hacienda und Paso-Pferde, Lima
|
|
Palast des Erzbischofs in Lima, Peru
Lima individuell
ca. 4 Std.
Per Bus werden Sie ins historische Zentrum von Lima gebracht (Transferzeit ca. 40 Minuten). Hier haben Sie dann ausführlich Zeit für individuelle Unternehmungen. Ein Stadtplan wird Ihnen zur Orientierung zur Verfügung gestellt. Nach gut 2 Stunden Aufenthalt treffen Sie sich wieder am vereinbarten Treffpunkt und fahren zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
25 €
Paso Peruano Pferd, Peru
Lima, Hacienda und Paso-Pferde
ca. 7 Std. mit Essen
Vom Hafen Callao fahren Sie zunächst in das Zentrum der Hauptstadt Perus. Sie passieren das historische Zentrum von Lima, vorbei an der Plaza San Martin, der Plaza Mayor, dem Regierungspalast, dem Rathaus, der Kathedrale und dem Museum für religiöse Kunst, welches das Grab des spanischen Eroberers Francisco Pizarro beherbergt. Nach einer Fotopause und Besuch der Kathedrale führt Ihr Ausflug zu einer Hacienda am Stadtrand von Lima, wo die berühmte Pferderasse Paso Peruano gezüchtet wird. Bei einer Vorführung werden Ihnen die besonderen Eigenschaften der Paso-Pferde demonstriert. Genießen Sie weiterhin ein typisch peruanisches Mittagessen, bevor Sie am Nachmittag die Rückfahrt zum Schiff antreten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
159 €
Plaza de Armas in Lima, Peru
Lima
ca. 4 Std.
Vom Hafen Callao fahren Sie zunächst in das Zentrum der Hauptstadt Perus. Die Besichtigung des kolonialen Limas beginnt an der Plaza de Armas mit der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Die Kirche und das Kloster werden durch ihre Größe und Farbe als schönster architektonischer Komplex in Lateinamerika angesehen. Der Platz ist religiöses und politisches Zentrum der Stadt. Der Präsidentenpalast befindet sich an der Nordseite. Während der Rundfahrt passieren Sie weiterhin den modernen Stadtteil Miraflores mit einem kurzen Fotostopp am Parque del Amor. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
|
Fr
02.02.
|
Callao / Lima / Peru
|
-
|
14:00
|
Lima und Larco-Herrera-Museum, Lima, Lima individuell, Einkaufsbummel und Indiomarkt
|
|
Keramik Statue
Lima und Larco-Herrera-Museum
ca. 5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 40 Min. ins Zentrum von Lima und sehen während der Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Plaza de Armas (Plaza Mayor) mit Besichtigung der Kathedrale, das historische Zentrum mit kolonialer Architektur, den Plaza San Martin, den Regierungspalast und das Rathaus sowie das Kloster San Francisco mit Besichtigung der eindrucksvollen alten Katakomben. Weiterfahrt zum Larco-Herrera-Museum, das sich auf die Keramik der Mochica- und Chimú-Kultur spezialisiert hat. Das Museum verfügt über eine der weltweit kostbarsten Sammlungen dieser präkolumbischen Kulturen. Sie sehen Textilien, Werkzeuge, Huaco-Keramik- und Goldkunstwerke während der etwa einstündigen Besichtigung. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Plaza de Armas in Lima, Peru
Lima
ca. 4 Std.
Vom Hafen Callao fahren Sie zunächst in das Zentrum der Hauptstadt Perus. Die Besichtigung des kolonialen Limas beginnt an der Plaza de Armas mit der Kathedrale und dem Kloster San Francisco. Die Kirche und das Kloster werden durch ihre Größe und Farbe als schönster architektonischer Komplex in Lateinamerika angesehen. Der Platz ist religiöses und politisches Zentrum der Stadt. Der Präsidentenpalast befindet sich an der Nordseite. Während der Rundfahrt passieren Sie weiterhin den modernen Stadtteil Miraflores mit einem kurzen Fotostopp am Parque del Amor. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Palast des Erzbischofs in Lima, Peru
Lima individuell
ca. 4 Std.
Per Bus werden Sie ins historische Zentrum von Lima gebracht (Transferzeit ca. 40 Minuten). Hier haben Sie dann ausführlich Zeit für individuelle Unternehmungen. Ein Stadtplan wird Ihnen zur Orientierung zur Verfügung gestellt. Nach gut 2 Stunden Aufenthalt treffen Sie sich wieder am vereinbarten Treffpunkt und fahren zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
25 €
Bunte Stoffe auf einem südamerikanischen Markt
Einkaufsbummel und Indiomarkt
ca. 4 Std.
Transfer mit einem kurzen Fotostopp am Parque del Amor zum modernen Einkaufszentrum Larcomar, in Strandnähe des Stadtteils Miraflores. Pause für einen Spaziergang und Weiterfahrt zum bunten Indiomarkt. Auf diesem farbenfrohen Kunsthandwerksmarkt finden Sie traditionelle Dinge wie Wollmützen, Schals und Pullover aus Alpakawolle oder auch Taschen, Holzfiguren und Silberschmuck. Gelegenheit für einen individuellen Bummel und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
|
Sa
03.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
04.02.
|
|
09:00
|
17:00
|
Salpetermine und Geoglyphen, Iquique, Atacama-Wüste (3 Ü.), Besuch der "Geisterstädte"
|
|
Salpetermine in Chile
Salpetermine und Geoglyphen
ca. 5,5 Std.
Die Busfahrt geht durch Iquique hinauf zur Hochebene und über eine gut ausgebaute Schnellstraße zur ehemaligen Salpeterstadt Santa Laura. Santa Laura war eine der großen "Salpeter-Oficinas", in der das Natriumnitrat, das als Dünger und Rohsubstanz für Sprengstoff benötigt wurde, gewonnen wurde. In Humberstone, wo einst Arbeiter und Angestellte lebten, wird man beim Gang durch die verlassenen Straßen von einer fast bizarren Atmosphäre eingefangen. Alles endete von einem Tag auf den anderen mit der Erfindung des künstlichen Natriumnitrats – die Arbeiter verließen die Salpeterabbauzentren und heute weht nur noch der trockene Wüstenwind durch die immensen Anlagen und Gebäude. Nach Ihrem Besuch werden Sie auf dem Weg zu den Geoglyphen "Pintados" den größten Teil des Naturreservats "Pampa del Tamarugal" durchqueren, ein ca. 240.000 ha großes Waldgebiet inmitten der Wüste. Die "Geoglifos de Pintados" sind präkolumbianische Erdzeichnungen, die entweder durch Freikratzen von Gestein oder durch Auflegen von Steinen auf hellere Schichten entstanden sind. Diese riesigen Steinmosaike nehmen ganze Berghänge ein und stellen Menschen, Tiere und Symbole dar. Wahrscheinlich wurden sie aus mythisch-religiösen Gründen gefertigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
Panorama über Iquique mit Meer und Bergland, Chile
Iquique
ca. 3 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus in die Stadt und sehen bei einem Rundgang die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. die berühmten Strände von Iquique und den quirligen Hafen, einer der geschäftigsten Chiles. Im Zentrum der alten Stadt befindet sich die von Palmen umsäumte Plaza Prat mit ihrem englischen Uhrtürmchen. Viele historische Gebäude, wie z.B. das im maurischen Stil erbaute Centro Español und das Teatro Municipal im Neorenaissance-Stil, das 1890 als Opernhaus errichtet wurde, zeugen von der glanzvollen Geschichte Iquiques. Das Theater befindet sich derzeit im Umbau, so dass es nur von außen besichtigt werden kann. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Rote Atacama-Wüste, Chile
Bergsee und Vulkan Licancabur in der Atacama Wüste, Chile
Tatio Geysire in der Atacama Wüste, Chile
Atacama-Wüste (3 Ü.)
3 Ü./Flug/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
Wichtiger Hinweis: Dieser Ausflug führt in Höhen von über 4.200 m. Reisen in derartigen Höhenlagen können eine gesundheitliche Belastung darstellen. Bitte konsultieren Sie Ihren Hausarzt vor Buchung, um eventuelle Risiken auszuschließen.
1. Tag: Ausschiffung und Busfahrt ins fast 500 km entfernte San Pedro de Atacama. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nach dem Check-in im Hotel Diego de Almagro (oder ähnlich) unternehmen Sie einen Stadtrundgang durch San Pedro de Atacama. Die Kirche ist das Wahrzeichen und grenzt direkt an die schöne Plaza de Armas mit ihren mehrere hundert Jahre alten Pfefferbäumen. Nach einem Bummel über die Plaza Besuch des Handwerkermarkts. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Zeitiges Frühstück und Fahrt zum Dorf Toconao mit schönem Dorfplatz und außergewöhnlichen Kakteen. Anschließend Weiterfahrt zum Salar de Atacama, einem Salzsee von gigantischen Ausmaßen (3.000 qkm). An der Oberfläche befindet sich, durch die Verdunstung des Wassers, eine dicke Schicht heller Salzkristalle. Hier liegen die weltweit größten Lithium-Lagerstätten. Der Salar ist auch Heimat verschiedener Flamingoarten: Andenflamingo, Chilenischer Flamingo und James-Flamingo. Gegen Mittag Rückfahrt nach San Pedro. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant steht Ihnen der Nachmittag zur freien Verfügung. Anschließend besuchen Sie das Valle de la Luna, eines der bekanntesten Ausflugsziele zwischen Calama und San Pedro. Dieser Abstecher in die raue Schönheit der Atacamawüste beginnt mit der Abenddämmerung. Seltsame Salz- und Felsformationen inmitten vegetationsloser Sandlandschaft und der Licancabur-Vulkan im Hintergrund verleihen dem Tal tatsächlich das Aussehen einer Mondlandschaft. Nach einer Führung vorbei an bizarren Stein- und Salzformationen erklimmen Sie einen Aussichtspunkt auf einer Sanddüne, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf das Tal und den Vulkan Licancabur haben. Zum Abschluss dieses Tages geht es vorbei an der bizarren Felsformation "Tres Marías" und zum Aussichtspunkt "Piedra del Coyote". Von hier überblicken Sie die Karischlucht und weite Teile der Wüste bis hin zum Salar de Atacama. Die untergehende Sonne taucht die Landschaft fast minütlich in ein neues Licht und bietet so ein faszinierendes Farbenspiel. Zum Abendessen wir Ihnen ein Picknick mit Getränken gereicht. Nach Sonnenuntergang Rückfahrt nach San Pedro. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Wer die Geysire von Tatio in Aktion erleben möchte, muss früh aufstehen, denn wenn die Morgensonne die nächtlichen Eishauben über den in mehr als 4.300 m Höhe gelegenen heißen Quellen schmelzen lässt, steigen die Fontänen bis zu 10 m hoch. Das Licht der aufgehenden Sonne, das die zischenden Fontänen der Geysire streift und in vielen Farben leuchten lässt, bildet dann einen starken Kontrast zu den aufsteigenden Dampfsäulen und den umliegenden Gipfeln. Die Exkursion startet in den sehr frühen Morgenstunden in San Pedro, um rechtzeitig zum Sonnenaufgang am Geysirfeld zu sein. Frühstück unterwegs. Um die Mittagszeit Rückfahrt nach San Pedro. Mittagessen in einem Restaurant. Am Nachmittag wandeln Sie auf den Spuren der alten Atacameños und Incas: Sie besuchen die zwei archäologischen Stätten Aldea de Tulor und Pukará de Quitor. Aldea de Tulor ist die Ruine eines Dorfes von ca. 800 v.Chr. Neben den Ruinen wurden zwei der Behausungen originalgetreu wieder aufgebaut und als Museum eingerichtet. Die Festung Pukará de Quitor, nur 3 km nördlich von San Pedro, wurde im 12. Jh. von den Atacameños erbaut und später von den Inkas weiter befestigt. 1540 wurde sie von den Spaniern eingenommen. Von der Festung aus haben Sie einen schönen Blick auf San Pedro und die Andengebirgskette mit ihren Vulkanen im Hintergrund. Gegen Abend Rückfahrt nach San Pedro de Atacama. Abendessen im Restaurant und Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Frühstücksbox vom Hotel und zeitiger Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Santiago de Chile. Dort angekommen unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der chilenischen Hauptstadt. Anschließend erfolgt ein etwa 1,5-stündiger Transfer nach Valparaiso zur Wiedereinschiffung an Bord. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterbedingte Programmänderungen vorbehalten. Für Ausgaben des persönlichen Bedarfs empfiehlt sich die Mitnahme von chilenischen Pesos. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmerzuschlag: 190,- €
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
1.790 €
Salpetermine in Santa Laura, Chile
Besuch der "Geisterstädte"
ca. 4 Std.
Vom Hafen fahren Sie ins Landesinnere. Sie besuchen die beiden Geisterstädte Humberstone und Santa Laura, die unter Denkmalschutz und seit 2005 auch auf der UNESCO Weltkulturerbeliste stehen. Beide Orte sind historische Zeugnisse aus den Tagen des Salpeter-Booms und zeigen die Pracht der damaligen Architektur. Sie wurden 1872, als dieses Gebiet noch zu Peru gehörte, gegründet, um das "weiße Gold" abzubauen. Ein Hotel mit einem riesigen Schwimmbecken, eine Vielzahl von Warenhäusern, Kirche, Schule und ein Sportstadion erfüllten einst die Wüste mit Leben. Schauspieler aus aller Welt traten hier im Theater auf. Eine bizarre Atmosphäre, die einen auch heute noch einfängt, wenn man durch die verlassenen Straßen geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
|
Mo
05.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
06.02.
|
|
09:00
|
18:00
|
Coquimbo und La Serena, Elqui Tal
|
|
Panoramablick über La Serena und Coquimbo, Chile
Coquimbo und La Serena
ca. 3,5 Std.
Zunächst unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt. Sie starten am Hafen von Coquimbo mit seinem traditionellen Fisch- und Meeresfrüchte-Markt und tollen Stränden und fahren durch das Stadtzentrum zum nahegelegenen Resort La Herradura an der Guayacan Bucht (Fotostopp). Weiter geht es Richtung Norden an der Küstenstraße entlang nach La Serena. La Serena ist eine der schönsten Städte Chiles, denn hier wurde dank des „Plan Serena“ erreicht, Wachstum und Modernisierung der Stadt mit dem Erhalt ihres reichen architektonischen Erbes in Einklang zu bringen, so dass nun ein ganz eigener Stil diese Stadt auszeichnet. Die Tour führt Sie auch zum Wahrzeichen von La Serena, dem Leuchtturm am Strand, und zur im Sommer sehr belebten Strandpromenade. Sie fahren ins Stadtzentrum und zur Plaza de Armas mit der schönen Kathedrale und besuchen zunächst das Archäologische Museum, wo Sie einen kurzen Einblick in die Kulturen der prähispanischen Zeit bekommen. Das Museum befindet sich derzeit im Umbau, so dass nur ein Teil der Ausstellungen besichtigt werden kann. Danach geht es weiter zum schönen Handwerkermarkt „La Recova“ und auf den Universitätshügel, von wo aus Sie einen schönen Blick über La Serena und die Bucht von Coquimbo haben. Rückfahrt zum Hafen von Coquimbo.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Fruchtbares Tal mit Weinbergen in Chile
Elqui Tal
ca. 8 Std. mit Essen
Besonders schön sind die landschaftlichen Kontraste, die dieser Ausflug zu bieten hat. Das Elqui Tal ist ein schmaler, fruchtbarer Streifen inmitten der Halbwüste, wo Gemüse, Obst und Wein kultiviert werden. Sie erkunden Chiles nördlichstes Weinbaugebiet und Hauptanbaugebiet der chilenischen Pisco-Trauben und kommen nach Vicuña, Heimatort der Dichterin und Nobelpreisträgerin Gabriela Mistral. Es wird eine Pisco-Brennerei besucht und eine Kostprobe des chilenischen Schnapses gereicht. Anschließend ca. 1-stündige Weiterfahrt zum malerischen Dorf Pisco Elqui zur erholsamen Mittagspause in einem typisch chilenischen Restaurant (eventuell 250m Fußweg zum Restaurant). Nachmittags etwa 2-stündige landschaftlich reizvolle Rückfahrt nach Coquimbo.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
139 €
|
Mi
07.02.
|
|
08:00
|
18:00
|
Weingüter im Casablanca-Tal, Santiago de Chile, Valparaiso und Viña del Mar, La Campana mit Wanderung
|
|
Weinverkostung
Weingüter im Casablanca-Tal
ca. 5 Std. ohne Essen
Von Valparaiso aus fahren Sie in Richtung Santiago de Chile. Im Casablanca-Tal gedeihen die Weinreben auf 350 ha unter ähnlichen mikroklimatischen Bedingungen wie in Kalifornien. Moderne Technologie und fortschrittliche Methoden werden eingesetzt, um hervorragende Weine wie Chardonnay, Merlot, Cabernet Sauvignon und Sauvignon Blanc reifen zu lassen. Zunächst fahren Sie zum Weingut Viña Mar für einen Rundgang mit Erklärungen und kleiner Weinverkostung (2 Weine). Weiterfahrt zum Weingut Emiliana. Hier wird mit der Methode der "integralen Produktion" gearbeitet. Bei einer Führung durch die Weinberge mit organischem Anbau wird Ihnen diese ökologische Arbeitsweise nahegebracht. Im Anschluss Verköstigung von zwei verschiedenen Weinen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
99 €
Marienstatue in Santiago de Chile, Chile
Santiago de Chile
ca. 8,5 Std. mit Essen
Von Valparaiso etwa 2-stündige Busfahrt durch das Curacaví-Tal und über die Ausläufer der Kleinen Kordilleren in das ca. 120 km entfernte Santiago de Chile. Im Stadtzentrum sehen Sie den Präsidentenpalast, ehemals die nationale Münzprägeanstalt und daher "La Moneda" genannt, den historischen Hauptplatz oder "Plaza de Armas" mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt; den "Palacio de la Real Audiencia", der heute das Nationale Historische Museum beherbergt, und die "Casa Colonial", die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit. Die Fahrt geht hinauf auf den Cerro San Cristobal, das Wahrzeichen Santiagos (Fotostopp). Nach dem Mittagessen in einem Restaurant Fahrt in die neuen Stadtteile Providencia und Las Condes. Sie sind geprägt von gläsernen Bürotürmen, angesagten Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln einladen. In den schattigen Alleen und auf den großzügigen Boulevards mit europäischem Flair könnte man fast vergessen, dass man in Lateinamerika ist. Anschließend Rückkehr nach Valparaiso.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt etwa 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Blick über die Dächer Valparaisos, Chile
Valparaiso und Viña del Mar
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Rundfahrt durch Valparaiso. Kongress und Senat residieren in dieser lebhaften Hafenstadt. Als 1989 die Demokratie und somit der Nationalkongress wiederhergestellt wurden, verlegte man den Sitz von Santiago de Chile hierher. Die Stadt ist in ein kleines Tal hineingebaut und wuchs im Laufe der Jahrzehnte die Hänge hinauf. Hoch über der Stadt sieht man zahlreiche kunterbunt gestrichene Häuser. Oberer und unterer Teil der Stadt sind mit 16 Schrägaufzügen verbunden, die um 1900 konstruiert wurden, als die Stadt ein gewaltiges Wachstum erfuhr. Fotostopps an den schönsten Plätzen Valparaisos. Weiterfahrt etwa 8 km entlang der Küste nach Viña del Mar, einer lebhaften Stadt mit weitläufigen Sandstränden, modernen Hotels und hübschen Park- und Grünanlagen. Schöne Aussichtspunkte unterwegs. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Nationalpark La Campana, Chile
La Campana mit Wanderung
ca. 7 Std. mit Snack
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus etwa 1,5 Std. zum Nationalpark La Campana. Der Park zählt zu den wenigen geschützten, noch ursprünglichen Zonen der Zentralregion Chiles. Er ist Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, die schon von Darwin erforscht wurden. 1985 wurde der Park aufgrund seiner reichen Artenvielfalt zum UNESCO-Weltbiosphärenreservat erklärt. Eine ca. 2,5-stündige Wanderung führt Sie durch einen Naturwald mit ausgedehnten Palmenwäldern, an deren Ende Sie einen Aussichtspunkt mit herrlichem Panoramablick über das gesamte Tal erreichen. Danach fahren Sie zurück nach Ocoa, wo Ihnen leckere chilenische Empanadas (gefüllte Teigtaschen) serviert werden. Anschließend Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
|
Do
08.02.
|
Talcahuano / Chile
®
|
12:00
|
19:00
|
Stadtrundgang Talcahuano, Landschaftsfahrt
|
|
Aussichtspunkt in Talcahuano, Chile
Stadtrundgang Talcahuano
Dieser Ausflug befindet sich Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. im September 2023.
Stand: August 2022
Talcahuano, Chile
Landschaftsfahrt
Dieser Ausflug befindet sich Vorbereitung. Prograqmm/Preis folgt ca. im September 2023.
Stand: August 2022
|
Fr
09.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
10.02.
|
|
08:00
|
22:00
|
Chilenisches Seengebiet, Puerto Montt und Puerto Varas, Frutillar, Puerto Montt & Puerto Varas mit Besuch des Lahuen Ñadi Parks, Petrohué Stromschnellen und Vulkan Osorno
|
|
Lago Todos Los Santos, Chile
Chilenisches Seengebiet
ca. 8 Std. mit Essen
Ein Ausflug mit unvergesslichen Landschaftserlebnissen. Von Puerto Montt Fahrt entlang des panamerikanischen Highways nach Puerto Varas. Besichtigung der "Stadt der Rosen" und kurzer Fotostopp an der Strandpromenade. Weiter fahren Sie entlang der Uferstraße des Llanquihue-Sees mit atemberaubenden Ausblicken auf die Vulkane Osorno und Calbuco. Erster Halt an den beeindruckenden Petrohué-Stromschnellen. Die tosenden Wassermassen des Petrohué-Flusses haben in Jahrtausenden beeindruckende Formationen aus der erkalteten Lava geformt. Nach einem Rundgang auf den angelegten Holzstegen fahren Sie weiter zum Lago Todos Los Santos. Der "Allerheiligensee" ist umgeben von hohen Bergen, deren Abhänge dicht bewaldet sind, doch eindeutig dominiert der schneebedeckte Vulkan Osorno die schöne Szenerie. Im kleinen Dorf Ensenada wird das Mittagessen eingenommen. Anschließend Rückfahrt nach Puerto Montt und zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
Panorama von Puerto Montt, Chile
Puerto Montt und Puerto Varas
ca. 4 Std.
Puerto Montt, gegründet 1853 von deutschen Siedlern, wird auch das “Tor zu Patagonien“ genannt. Hier beginnt die Fernstraße Carretera Austral und von hier aus laufen die Schiffe nach Feuerland, zur Magellanstraße und zu den Gletschern Patagoniens aus. Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. den Hauptplatz direkt am Meer, die Holzkathedrale und das Rathaus. Danach fahren Sie weiter in das am Ufer des Llanquihue Sees gelegene Städtchen Puerto Varas. Die Architektur und das reichhaltige Kuchen-Angebot erinnern an ein Örtchen in Süddeutschland. Im kleinen Zentrum liegt alles sehr nah beieinander und die Besucher bewegen sich am besten zu Fuß. Sie lernen während der Stadtrundfahrt vor allem die wichtigsten Orientierungspunkte kennen und erfahren, wo Restaurants und Geschäfte liegen. Danach können Sie Puerto Varas individuell erkunden. Spazieren Sie z.B. am Seeufer entlang oder kehren Sie in eines der Cafés ein. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, besuchen Sie das Museo Antonio Felmer. Das Museum vermittelt Ihnen einen schönen Eindruck von den deutschen Einwanderern und deren Leben in Südchile.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Blick auf den Llanquihue See in Frutillar, Chile
Frutillar
ca. 4 Std.
Entdecken Sie Frutillar am Llanquihue See. Der See ist mit mehr als 870 qkm der zweitgrößte Chiles. Ursprünglich verbunden mit dem Lago Todo Los Santos, wurde er durch die Entstehung des Vulkans Osorno abgespalten. Die Landschaft entdeckte Pedro de Valdivia 1552 auf seinen Streifzügen durch den Süden Chiles. Heute wird vor allem das Westufer besiedelt und wartet mit reizvollen Städten wie Puerto Octay, Puerto Varas und Frutillar auf. Frutillar unterteilt sich in zwei Gebiete, Frutillar Alto und Frutillar Bajo. Vor allem letzteres besticht durch seine Kolonialbauten aus dem 19. Jh. und die wunderschöne Uferpromenade. Sie besuchen das Museum der Deutschen Einwanderer. Während eines Rundgangs durch die alte Siedlung mit bezaubernden Gärten und altem Baumbestand erfahren Sie alles über die Lebensweise der deutschen Siedler im 19. Jh. Bevor Sie zurück zum Schiff kehren, besuchen Sie noch Puerto Varas und haben etwas Zeit, den Ort individuell zu erkunden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Panorama von Puerto Montt, Chile
Puerto Montt & Puerto Varas mit Besuch des Lahuen Ñadi Parks
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt entlang des Hafens nach Angelmó mit seinen kleinen bunten Booten vor der Kulisse der Insel Tenglo gelegen. Hier besuchen Sie den lokalen Fisch- und Handwerkermarkt, bevor Sie weiterfahren in den Naturpark Lahuen Ñadi. Hier können Sie das Wahrzeichen der Region, den Alerce-Baum in seiner natürlichen Umgebung bestaunen. Diese Bäume können bis zu 60 m hoch und über 3000 Jahre alt werden. Nach einem etwa 40-minütigem Spaziergang geht es weiter in das am Ufer des Llanquihue Sees gelegene Städtchen Puerto Varas. Sie besuchen den idyllischen kleinen Ort, der deutlich von seinem deutschen Erbe gekennzeichnet ist. Die Architektur und das reichhaltige Kuchen-Angebot erinnern an ein süddeutsches Dorf. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend kehren Sie zurück nach Puerto Montt. Gegründet 1853 von deutschen Siedlern, wird diese Stadt auch das “Tor zu Patagonien“ genannt. Während einer kurzen Rundfahrt sehen Sie den Hauptplatz direkt am Meer mit der Holzkathedrale, dem Denkmal der Deutschen Siedler, dem Rathaus und anderen repräsentativen Gebäuden. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Kapazität.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Blick auf den Vulkan Osorno, Chile
Petrohué Stromschnellen und Vulkan Osorno
ca. 8 Std. mit Essen
Von Puerto Montt aus Fahrt nach Puerto Varas mit kurzem Besuch. Auf einer traumhaften Route entlang des Lago Llanquihue erleben Sie anschließend die Landschaft des chilenischen Seengebietes mit schönen Ausblicken auf die Vulkane Osorno und Calbuco. Zunächst besuchen Sie “Saltos de Petrohue“, eine Ansammlung von Stromschnellen und Wasserfällen, die über beeindruckende Formationen aus dem Lavagestein der umliegenden Vulkane fließen. Das Wasser des Rio Petrohue selbst hat diese Felsen im Laufe von Jahrtausenden ausgewaschen und geformt. Anschließend fahren Sie den Fuß des Vulkans Osorno hinauf, bis Sie eine Berghütte in 1.200 m Höhe erreichen. Genießen Sie die Ausblicke von hier auf den sich riesig auftürmenden Vulkan Osorno und die umliegenden Vulkane Calbuco, Antillanca, Tronador und den tiefblauen Llanquihue See. Auf den Lavafeldern des Vulkans unternehmen Sie eine Wanderung. Anschließend Fahrt nach Ensenada. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen ein und kehren danach zum Hafen in Puerto Montt zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilweise unwegsames Gelände, rutschfestes Schuhwerk notwendig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
99 €
|
So
11.02.
|
Castro / Insel Chiloé / Chile
®
|
07:00
|
18:00
|
Nationalpark Chiloé und Chonchi, Kirchen von Castro, Dalcahue und Achao
|
|
See im Nationalpark Chiloé, Chile
Nationalpark Chiloé und Chonchi
ca. 5 Std.
Vom Hafen in Castro geht es etwa 1,5 Std. nach Cucao an der Pazifikküste, dem Eingang zum Nationalpark von Chiloé. Auf der Fahrt quer über die Insel passieren Sie zwei Seen und können bereits schöne Landschaftseindrücke gewinnen. In Cucao verlassen Sie den Bus und folgen zu Fuß einem schönen Wanderweg durch dichten einheimischen Tepu-Wald, dessen Artenvielfalt Sie beeindrucken wird (Wanderung etwa 1,5 Std.). Danach folgt eine einstündige Weiterfahrt in das Dorf Chonchi, dessen Holzkirche eine der größten von Chiloé ist. Nach einer kurzen Besichtigung erfolgt die Rückfahrt nach Castro.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
San Francisco Kirche in Castro, Chile
Kirchen von Castro, Dalcahue und Achao
ca. 5 Std.
Kurze Fahrt ins Zentrum von Castro, Hauptstadt von Chiloé, der zweitgrößten Insel des Landes. Die Kirchen von Chiloé gelten als einer der größten Kulturschätze des Landes und wurden im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die ersten der insgesamt 16 Kirchen wurden im 18.Jh. von den Jesuiten mit Hilfe der einheimischen Zimmerleute erbaut, die für ihre Kunstfertigkeit bekannt waren. Viele der Kirchen wurden komplett aus Holz und ohne einen einzigen Nagel errichtet. Sie besuchen die Kirche San Francisco, deren farbenfrohe Fassade sich am Hauptplatz der Stadt erhebt. Sehenswert sind die feinen Holzschnitzarbeiten und die Verkleidung des Innenraums mit Alerceholz (Patagonische Zypresse). Gut halbstündige Weiterfahrt nach Dalcahue. Hier besuchen Sie eine weitere, etwas kleinere Kirche, deren Altarbild besonders eindrucksvoll ist. Danach setzen Sie mit einer Fähre auf die Insel Achao über (etwa 45-minütige Fahrt), deren Kirche die älteste auf Chiloé ist und als die wertvollste des Landes angesehen wird. Teile der Kirche werden auf das Jahr 1740 datiert. Anschließend Rückfahrt mit Fähre und Bus wieder zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
|
Mo
12.02.
|
Chilenische Fjorde
|
-
|
-
|
|
|
|
Vorgesehen sind Passagen in mehreren Kanälen und Fjorden. Das tatsächliche Programm ist vorbehaltlich der Wetter- und Tidesituation sowie der Lotsen- und Kapitänsentscheidung.
|
-
|
-
|
|
|
Di
13.02.
|
Kreuzen in der Magellanstraße
|
-
|
-
|
|
|
Mi
14.02.
|
|
08:00
|
18:00
|
Nationalpark Torres del Paine und Perito Moreno Gletscher (2 Ü.), Punta Arenas, Wanderung im Waldreservat Magallanes, Kondor-Beobachtung
|
|
Torres del Paine Nationalpark, Chile
Perito-Moreno-Gletscher in Argentinien
Nationalpark Torres del Paine und Perito Moreno Gletscher (2 Ü.)
2 Ü./Flug/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Ausschiffung in Punta Arenas. Nach einer Panoramarundfahrt durch die Stadt folgt eine etwa 6-stündige Busfahrt (Lunchbox-Mittagessen unterwegs) nach Puerto Natales. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel (landestypisches 4 Sterne-Hotel). Abendessen und Übernachtung.
2.Tag: Zeitiges Frühstück und Fahrt in den Nationalpark Torres del Paine, der aufgrund seiner Naturschönheit und seines Tierreichtums von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Die drei in den Himmel ragenden Granitspitzen Torres del Paine sind das bekannteste Fotomotiv des Landes und das Highlight jeder Chile-Rundreise. Die nördliche Grenze des Parks ist durch gewaltige Gletscher gekennzeichnet. Weiterhin ist der Park Heimat einer Vielzahl an Wildtieren, z.B. Guanakos, Nandus, Kondore und andere exotische Vogelarten. Aufgrund der niedrigen Höhenlage weist die Zone nördlich von Puerto Natales ein besonderes Mikroklima mit häufigen und schnellen Wetterumschwüngen auf. Ein guter Wind- und Regenschutz ist in dieser Region empfehlenswert. Eine Rundfahrt führt Sie durch den Park mit herrlichen Ausblicken auf die Torres-Spitzen und das Torres-Massiv. Bei kürzeren Wanderungen werden Sie zu den schönsten Aussichtspunkten des Parks gelangen und natürlich auch die artenreiche Flora und Fauna kennenlernen (Lunchbox-Mittagessen unterwegs). Weiterfahrt zur Grenze Argentiniens. Bus- und Reiseleiterwechsel an der Landesgrenze. Weiterfahrt in Richtung El Calafate (etwa 4 Std.) Abendessen in einem Restaurant. Übernachtung im Hotel (landestypisches 3 Sterne-Hotel) in El Calafate.
3.Tag: Zeitiges Frühstück im Hotel und Abfahrt zum Perito Moreno Gletscher. Ab El Calafate führt der Weg ca. 80 km durch die patagonische Steppe. Während die Steppe eher karg, flach und trocken ist, verändert sich die Landschaft am Fuße der Anden schlagartig und zeigt sich üppig grün und bewaldet. Der Perito Moreno Gletscher ist, bedingt durch seine Lage und das besondere Klima, einer der wenigen Gletscher weltweit, die nicht rückläufig sind. Besonders beeindruckend ist die 60-80 m hohe Eiswand sowie das komprimierte tiefblaue Eis und die Spiegelungen der bizarr geformten Eistürme. Von verschiedenen Aussichtsplattformen können Sie den Gletscher bewundern und mit etwas Glück sehen, wie Eisbrocken in den See kalben (Lunchbox-Mittagessen unterwegs). Der Ausflug endet am Flughafen von El Calafate für Ihren Weiterflug nach Ushuaia zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste, die an diesem Überlandausflug teilnehmen, entfällt die Schiffspassage im Beagle-Kanal, am Darwin-Gletscher und am Kap Hoorn. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung nur mit Handgepäck (Gepäckstück maximal 8 Kg + Rucksack/Handtasche maximal 3 kg, Flüssigkeiten bis 100 ml). Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmerzuschlag € 239,-
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
1.590 €
Hafen von Punta Arenas, Chile
Punta Arenas
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen fahren Sie in das Stadtzentrum zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Punta Arenas, an der Magellanstraße gelegen, ist die südlichste Stadt Chiles. Sie wurde 1848 als kleine militärische Ansiedlung gegründet und entwickelte sich im 19. Jh. zu einem bedeutenden Hafen und Zentrum der Wollproduktion. Die "Schaf-Barone" dieser Zeit erbauten riesige Herrenhäuser, die heute zu den nationalen Baudenkmälern zählen. Heutzutage ist Punta Arenas nicht nur Zentrum für Schafzucht, sondern auch zollfreie Zone und Zentrum der südlichen Fischindustrie. Zunächst fahren Sie zu einem nahe gelegenen Aussichtspunkt mit einzigartigem Blick auf die Stadt und die Magellanstraße und an klaren Tagen sogar bis Feuerland. Sie besichtigen das Museo Salesiano Marggiorino Borgatello, dessen Ausstellung über das Leben der Ureinwohner Feuerlands, die regionale Flora und Fauna sowie die koloniale Geschichte der Region informiert. Anschließend besuchen Sie den Friedhof sowie den Hauptplatz mit der Statue von Hernando de Magellanes. Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Lamas im Magallanes Nationalpark, Chile
Wanderung im Waldreservat Magallanes
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Vom Hafen aus fahren Sie etwas mehr als eine halbe Stunde mit dem Bus, teils über ungeteerte Straßen, in das nahe gelegene Waldreservat Magallanes. Der Naturpark Reserva Forestal Magallanes liegt nur 9 km westlich von Punta Arenas entfernt, bietet 5 Wanderwege und belohnt Sie bei gutem Wetter mit einem Ausblick auf Punta Arenas, die Magellanstraße und Feuerland. Ihnen wird während der Tour die Vielfalt landestypischer Flora und Fauna nahegebracht. Die Wasserquellen innerhalb des Parks versorgen die Region rund um Punta Arenas mit Trinkwasser. Sie unternehmen eine etwa 1,5-stündige Wanderung durch das Reservat mit Fotostopps. Anschließend Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, steiler Anstieg, anspruchsvolle Wanderung. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache. Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Kondor
Kondor-Beobachtung
ca. 4 Std.
Sie fahren eine gute Stunde zur etwa 100 km entfernt gelegenen Estancia Olga Teresa. Auf der Fahrt legen Sie kleine Pausen ein, um Guanacos, Nandus, Flamingos und mit etwas Glück auch Füchse und Stinktiere zu beobachten und zu fotografieren. Auf dem Gelände der Estancia befindet sich ein kleiner Hügel, der Cerro Palomares, auf dem eine Kondorkolonie beheimatet ist. Nach einem kurzen Aufstieg können Sie hier erwachsene Tiere und Jungtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Zeitweise fliegen bis zu 70 Kondore gleichzeitig über den Hügel – ein spektakulärer Anblick. Sie werden – mit etwas Glück - auch andere Vogelarten wie Möwen, Eulen, Adler und Wildgänse beobachten können. Ab und an halten sich auch Guanacos in der Nähe auf.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, unebenes Gelände. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rund um den Hügel ist es windig, daher empfiehlt sich die Mitnahme einer warmen Jacke. Wanderschuhe und die Mitnahme eines Fernglases empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
95 €
|
Do
15.02.
|
Feuerland & Kap Hoorn
|
-
|
-
|
|
|
|
Vorgesehen sind Passagen im Beagle-Kanal, am Darwin-Gletscher und am Kap Hoorn. Das tatsächliche Programm ist vorbehaltlich der Wetter- und Tidesituation sowie der Lotsen- und Kapitänsentscheidung.
|
-
|
-
|
|
|
Fr
16.02.
|
|
07:00
|
22:00
|
Lapataia-Nationalpark , Landschaftsfahrt Feuerland, Wandertour Tierra Mayor, Katamaranfahrt auf dem Beagle-Kanal
|
|
See im Lapataia Nationalpark, Argentinien
Lapataia-Nationalpark
ca. 4 Std.
Von Ushuaia fahren Sie etwa 20 km zum Nationalpark von Feuerland, der sich auf einer Fläche von ca. 63.000 ha erstreckt. Hier gibt es auf begrenztem Raum abwechslungsreiche Natur: Hochmoore, Buchenwälder, Kliffe und Bergketten. Der südlichste Park Argentiniens wird von unzähligen Flüssen durchquert, die in den Beagle Kanal münden. Kurze Pause am See Lago Roca, bevor Sie in die Lapataia Bucht weiterfahren. Sie sehen Gebirge und Täler mit reicher Flora. Mit etwas Glück sichten Sie Hochland- und Magellan-Gänse, Albatrosse und sogar Kondore. Eine schöne Fahrt durch eine Landschaft, deren Weite und Stille beeindruckend ist. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
85 €
Blick auf den Lago Escondido und beeindruckende Berge in Argentinien
Landschaftsfahrt Feuerland
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt Richtung Norden quer durch Feuerland, teils auf unbefestigten Wegen zum etwa 55 km entfernt gelegenen Lago Escondido. Fotostopp unterwegs. Der See liegt zwischen hohen, von dichtem Urwald überwachsenen Bergen und ist erst vom Garibaldi-Pass (450 m Höhe) aus zu sehen, daher sein Name "versteckter See". Genießen Sie einen herrlichen Rundblick auf den Escondido-See und den Fagnano-See sowie die Landschaft der patagonischen Steppe im Hintergrund. Auf dem Rückweg nach Ushuaia Stopp in einem Restaurant, wo Kaffee serviert wird, in dem ein Schuss Schnaps nicht fehlen darf. Das typische Heißgetränk soll gegen die patagonische Kälte helfen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
69 €
Wanderung durch den Wald
Wandertour Tierra Mayor
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Naturfreunde. Nach etwa 40 Min. Busfahrt zum Fuß des Olivia Berges beginnt die Wanderung. Sie durchqueren ein Tal und steigen zu einem Aussichtspunkt hinauf. Der Rundwanderweg führt durch Torfmoore, Wälder und vorbei an Flüssen. An einer kleinen Schutzhütte wird am Ende der etwa 1,5-stündigen Wanderung Kaffee/Tee und Kuchen zur Stärkung angeboten, bevor Sie nach Ushuaia zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterfeste Kleidung und die Mitnahme dicker Socken wird empfohlen. Geeignete Stiefel erhalten Sie vor Ort. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
Beagle Kanal, Argentinien
Katamaranfahrt auf dem Beagle-Kanal
ca. 3 Std.
Diese 2,5-stündige Bootsfahrt bringt Sie mitten auf den Beagle-Kanal. Sie verlassen den Hafen von Ushuaia und folgen der argentinischen Küste. Bei gutem Wetter genießen Sie eine spektakuläre Sicht auf den Olivia Berg, auf den Gletscher Le Martial sowie auf Ushuaia. Dann fahren Sie weiter in die Mitte des Kanals zur Leuchtturminsel Les Ecleraires. Diesen malerischen Leuchtturm sieht man oft auf Postkarten abgebildet, er ist das Wahrzeichen für die Region des Beaglekanals. Nicht weit davon entfernt liegt die Seelöweninsel. Die Tiere lassen sich vom Katamaran aus gut beobachten. Auch bei der Vogelinsel wiederholt sich das Schauspiel, denn schwarz-weiße Kormorane scheuen nicht die unmittelbare Nähe des Schiffes. Wenige Hundert Meter vom Schiff zum Anleger des Katamarans und zurück werden zu Fuß spaziert.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
59 €
|
Sa
17.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
18.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
19.02.
|
|
08:00
|
22:00
|
Pinguinkolonie Punta Tombo, Halbinsel Valdés, Punta Loma und Estancia, Punta Loma im Schlauchboot
|
|
Pinguine am Wasser in Punta Tombo in Argentinien
Pinguinkolonie Punta Tombo
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 70 km Fahrt in einfachen Bussen erreichen Sie die kleine Stadt Trelew. Über Schotterstraßen fahren Sie durch die patagonische Steppe ca. 110 km weiter südlich nach Punta Tombo. Nach der langen und eher wenig abwechslungsreichen Fahrt ist der Anblick einer der größten Pinguin-Kolonien außerhalb der Antarktis beeindruckend. Magellan-Pinguine haben am einsamen Ort Punta Tombo auf einer 3 km langen ins Meer ragenden Landzunge an der Atlantikküste ihre Brutstätten. Von Oktober bis März versammelt sich hier eine große Zahl Pinguine. Auf markierten Wegen haben Sie die Möglichkeit, sich mitten in die Pinguinkolonie zu begeben und aus nächster Nähe die Männchen bei der Brautschau zu beobachten. Lunchbox-Verzehr unterwegs.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Aufenthalt in der Kolonie beträgt etwa 1,5 Stunden. Ein anstrengender, doch sehr interessanter Ausflug. Lange Fahrtzeiten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
129 €
See-Elefanten am Strand
Halbinsel Valdés
ca. 7,5 Std. mit Lunch-Box
Dieser Ganztagesausflug führt Sie zum Tierschutzreservat auf der Halbinsel Valdés. Die Halbinsel bedeckt eine Fläche von 3.625 qkm und ist mit dem Festland über eine Landenge verbunden. Valdés hat besondere klimatische Bedingungen und bietet eine faszinierend vielfältige Fauna. Nach etwa einer Stunde eher wenig abwechslungsreichen Fahrt in einfachen Bussen erreichen Sie ein Informationszentrum. Kurzer Besuch und Weiterfahrt nach Caleta Valdés oder Punta Delgada, beide am östlichen Ende der Halbinsel gelegen. Hier befindet sich einer der wenigen Orte, an dem riesige See-Elefanten auf dem Festland ihre Jungen gebären. Von den Aussichtsplattformen am langen Strand können sie beobachtet werden. Auf dem Rückweg über Puerto Pirámides können Sie mit etwas Glück weitere Tiere beobachten: Eulen, Guanacos (Lamarasse), Nandus (südam. Laufvogel), Maras (patagonische Hasen), graue Füchse, evtl. auch Gürteltiere und verschiedene Vogelarten. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
149 €
Seelöwen am Strand
Punta Loma und Estancia
ca. 3,5 Std.
Fahrt vom Hafen in einfachen Bussen auf unbefestigter Straße Richtung Süden, ca. 15 km entlang der Küste zum Seelöwenreservat von Punta Loma. Von der Aussichtsplattform auf einer Klippe haben Sie etwa 30 Minuten Zeit, die Seelöwenkolonie in diesem kleinen Reservat zu beobachten und zu fotografieren. Anschließend Weiterfahrt zu einer typisch patagonischen Estancia. Zur Begrüßung wird Ihnen Kaffee oder Tee gereicht. Sie erfahren einiges über das Leben der Landbevölkerung, die Schafzucht und die ursprüngliche Art der Schafschur. Zeit für einen kleinen Rundgang, bei dem Sie eventuell gezähmte Guanakos sehen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
89 €
Strand von Puerto Madryn in Argentinien
Punta Loma im Schlauchboot
ca. 3 Std.
Je nach Liegeplatz etwa 15 Min. Transfer oder kurzer Fußweg zur Anlegestelle des Zodiaks und Fahrt entlang des langen Sandstrandes von Puerto Madryn. Es eröffnet sich ein schöner Blick auf die Skyline der Stadt und Sie erkennen den historischen Platz, wo Mitte des 19. Jh. die ersten Siedler landeten und ihre Häuser bauten. Anschließend geht es die Küste entlang in Richtung Punta Loma. Unterwegs erleben Sie die vielfältige Vogelwelt mit Austernfischern, Kormoranen sowie Sturmschwalben. Mit etwas Glück schwimmt sogar ein Pinguin oder Delphin vorbei. In Punta Loma angekommen, können Sie die Seelöwen vom Wasser aus beobachten. Nach insgesamt 2,5 Std. Bootsfahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Windjacke empfohlen. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
119 €
|
Di
20.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
21.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
22.02.
|
Fahrt im Rio de la Plata-Delta
|
-
|
-
|
|
|
|
|
08:00
|
-
|
Tigre und Paraná Delta, Fiesta Gaucha, Iguassu-Wasserfälle (1 Ü.), Tango-Show, Buenos Aires und Recoleta Friedhof
|
|
Sonnenuntergang über dem Río Paraná in Argentinien
Tigre und Paraná Delta
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt vom Hafen über die elegante Avenida Libertador General San Martin in die Provinz Buenos Aires mit hübschen Vororten. In Olivos fahren Sie an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und kommen nach San Isidro. Etwa 29 km von der Hauptstadt entfernt beginnt das Delta des Rio Paraná. Dort liegt der Erholungsort Tigre, der mit vielen Ruder- und Yachtclubs ein beliebtes Ausflugsziel der Stadtbewohner darstellt. Sie unternehmen eine ungefähr einstündige Bootsfahrt durch einen kleinen Teil des riesigen Paraná-Deltas und vorbei an den Sommerresidenzen der reichen Bewohner Buenos Aires. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
45 €
Argentinischer Gaucho mit Pferdeherde
Fiesta Gaucha
ca. 7,5 Std. mit Essen
Argentinien ist das Land der Gauchos und der Viehherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der "Pampa", einer fruchtbaren Ebene im Zentrum und östlichen Teil des Landes. In dieser Gegend befinden sich die größten Estancias (Farmen). Der Ausflug bietet Ihnen die Gelegenheit, Gauchos und die traditionelle Musik kennenzulernen. Mit dem Bus verlassen Sie am Morgen Buenos Aires und nach etwa 2 Stunden Fahrt treffen Sie auf der Estancia ein, wo Sie mit typischen “Empanadas“ (gedeckte Fleischküchlein) willkommen geheißen werden. Sie können auf der Farm spazieren gehen oder an einer Fahrt in einer Pferdekutsche teilnehmen und den Gauchos bei der Vorbereitung des Barbecues zusehen. Nach einem typischen Mittagessen mit Fleisch, diversen Salaten, Wein, Mineralwasser oder Kaffee genießen Sie eine traditionelle Darbietung und treten nach einem erholsamen Tag auf der Farm die Rückfahrt nach Buenos Aires an.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
119 €
Iguassu-Wasserfälle an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien
Iguassu-Wasserfälle (1 Ü.)
1 Ü./Flug/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Transfer zum Flughafen für Ihren Linienflug nach Iguassu (ca.1,5 Std.). Lunchbox-Mittagessen nach Ankunft. Sie besichtigen zunächst die brasilianische Seite des Iguassu-Nationalparks. Die Iguassu-Wasserfälle liegen im 1939 geschaffenen Nationalpark, der seit 1986 unter dem Schutz der UNESCO steht. Über gut ausgebaute Spazierwege gelangen Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten und genießen den beeindruckenden Blick auf das gewaltige Naturschauspiel. Rückkehr auf die argentinische Seite und Transfer zu Ihrem Hotel (landestypisches 4 Sterne-Hotel). Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie den argentinischen Teil des Nationalparks (Lunchbox-Mittagessen unterwegs). Anschließend Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Buenos Aires. Bustransfer zum Hafen zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Reisepass für die Grenzübertritte erforderlich. Dieser Ausflug ist nur für Gäste buchbar, deren Kreuzfahrt nicht in Buenos Aires endet. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
- Vorausbuchung -
Einzelzimmerzuschlag: ca. 110,-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
990 €
Mann und Frau tanzen Tango
Tango-Show
ca. 2,5 Std.
Buenos Aires gilt als Geburtsstätte des Tangos. Italienische Einwanderer machten diesen Tanz Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Der weltweite Durchbruch kam jedoch erst in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Bustransfer zum "El Viejo Almacen", einem traditionellen Lokal, das die richtige stimmungsvolle Atmosphäre für den berühmten Paartanz bietet. Hier sehen Sie eine 1,5-stündige Darbietung von Künstlern, die beim Tango den wahren Ausdruck des argentinischen Temperaments verkörpern. Ein Getränk ist im Ausflugspreis eingeschlossen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
55 €
Detailbild eines bunten ausgeschmückten Hauses in Argentinien
Buenos Aires und Recoleta Friedhof
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Argentiniens. Zunächst geht es durch das Stadtzentrum zur Plaza de Mayo mit Besichtigungsstopp. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regierungspalast Casa Rosada, der Kathedrale und dem ehemaligen Rathaus "Cabildo". Am anderen Ende der Avenida de Mayo befindet sich das Kongressgebäude, das dem Weißen Haus in Washington ähnelt. Sie fahren weiter über San Telmo, ein Künstlerviertel mit vielen Antiquitätengeschäften, zum alten Hafen von La Boca, der mit seinen bunten Wellblechhäusern ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen ist. Weiter fahren Sie zum nördlichen Stadtzentrum, in dem wunderschöne Parks, weite Straßen und künstlich angelegte Seen das Stadtbild prägen. Besichtigungsstopp beim Recoleta-Friedhof, auf dem imposante Mausoleen reicher Familien zu sehen sind. Auch Evita Perón Duarte fand hier ihre letzte Ruhestätte. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
29 €
|
Fr
23.02.
|
|
-
|
-
|
Buenos Aires und Recoleta Friedhof, Buenos Aires und Fiesta Gaucha, Tigre und Paraná Delta
|
|
Detailbild eines bunten ausgeschmückten Hauses in Argentinien
Buenos Aires und Recoleta Friedhof
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Argentiniens. Zunächst geht es durch das Stadtzentrum zur Plaza de Mayo mit Besichtigungsstopp. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regierungspalast Casa Rosada, der Kathedrale und dem ehemaligen Rathaus "Cabildo". Am anderen Ende der Avenida de Mayo befindet sich das Kongressgebäude, das dem Weißen Haus in Washington ähnelt. Sie fahren weiter über San Telmo, ein Künstlerviertel mit vielen Antiquitätengeschäften, zum alten Hafen von La Boca, der mit seinen bunten Wellblechhäusern ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen ist. Weiter fahren Sie zum nördlichen Stadtzentrum, in dem wunderschöne Parks, weite Straßen und künstlich angelegte Seen das Stadtbild prägen. Besichtigungsstopp beim Recoleta-Friedhof, auf dem imposante Mausoleen reicher Familien zu sehen sind. Auch Evita Perón Duarte fand hier ihre letzte Ruhestätte. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
29 €
Springbrunnen vor dem Argentinischen Kongresspalast
Buenos Aires und Fiesta Gaucha
ca. 9 Std. mit Essen
Während dieses Ausfluges werden Sie die Höhepunkte der Hauptstadt Argentiniens sowie deren Umgebung sehen. Die Tour beginnt mit einer Stadtrundfahrt. In der Umgebung der Avenida de Mayo lassen die Gebäude die vergangenen glorreichen Zeiten erahnen. Sie passieren die Plaza de Mayo, welche umgeben ist von der Casa Rosada (dem Regierungsgebäude), der Metropolitan Kathedrale und der Cabildo (Stadthalle). Die Fahrt führt Sie weiter über das Künstlerviertel San Telmo zum alten Hafen von La Boca. In diesem Hafenviertel sind die bunten Häuser aus Wellblech sehenswert. Nach einem Rundgang verlassen Sie die Stadt entlang der Stadtparks in Richtung Autobahn. Argentinien ist das Land der Gauchos und der Viehherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der "Pampa", einer fruchtbaren Ebene. In dieser Gegend befinden sich die größten Estancias (Farmen). Nach Ihrer Ankunft auf der Estancia werden Sie mit typischen "Empanadas" (gedeckte Fleischküchlein) willkommen geheißen. Nach einem typischen Mittagessen mit Fleisch, diversen Salaten, Wein, Mineralwasser und Kaffee werden Sie mit traditioneller Musik und Tänzen aus der "Pampa" unterhalten. Die Gauchos führen Ihnen ihre Reitkünste vor. Etwas Freizeit, bevor es wieder zurück nach Buenos Aires geht. Gegen Abend und nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie mit vielen neuen Eindrücken zum Hafen zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
139 €
Sonnenuntergang über dem Río Paraná in Argentinien
Tigre und Paraná Delta
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt vom Hafen über die elegante Avenida Libertador General San Martin in die Provinz Buenos Aires mit hübschen Vororten. In Olivos fahren Sie an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und kommen nach San Isidro. Etwa 29 km von der Hauptstadt entfernt beginnt das Delta des Rio Paraná. Dort liegt der Erholungsort Tigre, der mit vielen Ruder- und Yachtclubs ein beliebtes Ausflugsziel der Stadtbewohner darstellt. Sie unternehmen eine ungefähr einstündige Bootsfahrt durch einen kleinen Teil des riesigen Paraná-Deltas und vorbei an den Sommerresidenzen der reichen Bewohner Buenos Aires. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
45 €
|
Sa
24.02.
|
|
-
|
18:00
|
Fiesta Gaucha, Tigre und Paraná Delta, Tango-Show, Buenos Aires und Recoleta Friedhof
|
|
Argentinischer Gaucho mit Pferdeherde
Fiesta Gaucha
ca. 7,5 Std. mit Essen
Argentinien ist das Land der Gauchos und der Viehherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der "Pampa", einer fruchtbaren Ebene im Zentrum und östlichen Teil des Landes. In dieser Gegend befinden sich die größten Estancias (Farmen). Der Ausflug bietet Ihnen die Gelegenheit, Gauchos und die traditionelle Musik kennenzulernen. Mit dem Bus verlassen Sie am Morgen Buenos Aires und nach etwa 2 Stunden Fahrt treffen Sie auf der Estancia ein, wo Sie mit typischen “Empanadas“ (gedeckte Fleischküchlein) willkommen geheißen werden. Sie können auf der Farm spazieren gehen oder an einer Fahrt in einer Pferdekutsche teilnehmen und den Gauchos bei der Vorbereitung des Barbecues zusehen. Nach einem typischen Mittagessen mit Fleisch, diversen Salaten, Wein, Mineralwasser oder Kaffee genießen Sie eine traditionelle Darbietung und treten nach einem erholsamen Tag auf der Farm die Rückfahrt nach Buenos Aires an.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
119 €
Sonnenuntergang über dem Río Paraná in Argentinien
Tigre und Paraná Delta
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt vom Hafen über die elegante Avenida Libertador General San Martin in die Provinz Buenos Aires mit hübschen Vororten. In Olivos fahren Sie an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und kommen nach San Isidro. Etwa 29 km von der Hauptstadt entfernt beginnt das Delta des Rio Paraná. Dort liegt der Erholungsort Tigre, der mit vielen Ruder- und Yachtclubs ein beliebtes Ausflugsziel der Stadtbewohner darstellt. Sie unternehmen eine ungefähr einstündige Bootsfahrt durch einen kleinen Teil des riesigen Paraná-Deltas und vorbei an den Sommerresidenzen der reichen Bewohner Buenos Aires. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
45 €
Mann und Frau tanzen Tango
Tango-Show
ca. 2,5 Std.
Buenos Aires gilt als Geburtsstätte des Tangos. Italienische Einwanderer machten diesen Tanz Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Der weltweite Durchbruch kam jedoch erst in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Bustransfer zum "El Viejo Almacen", einem traditionellen Lokal, das die richtige stimmungsvolle Atmosphäre für den berühmten Paartanz bietet. Hier sehen Sie eine 1,5-stündige Darbietung von Künstlern, die beim Tango den wahren Ausdruck des argentinischen Temperaments verkörpern. Ein Getränk ist im Ausflugspreis eingeschlossen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
55 €
Detailbild eines bunten ausgeschmückten Hauses in Argentinien
Buenos Aires und Recoleta Friedhof
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Argentiniens. Zunächst geht es durch das Stadtzentrum zur Plaza de Mayo mit Besichtigungsstopp. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regierungspalast Casa Rosada, der Kathedrale und dem ehemaligen Rathaus "Cabildo". Am anderen Ende der Avenida de Mayo befindet sich das Kongressgebäude, das dem Weißen Haus in Washington ähnelt. Sie fahren weiter über San Telmo, ein Künstlerviertel mit vielen Antiquitätengeschäften, zum alten Hafen von La Boca, der mit seinen bunten Wellblechhäusern ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen ist. Weiter fahren Sie zum nördlichen Stadtzentrum, in dem wunderschöne Parks, weite Straßen und künstlich angelegte Seen das Stadtbild prägen. Besichtigungsstopp beim Recoleta-Friedhof, auf dem imposante Mausoleen reicher Familien zu sehen sind. Auch Evita Perón Duarte fand hier ihre letzte Ruhestätte. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
29 €
|
|
Fahrt im Rio de la Plata-Delta
|
-
|
-
|
|
|
So
25.02.
|
|
08:00
|
23:00
|
Colonia del Sacramento, Historischer Stadtrundgang, Weingut Bouza, Highlights Montevideo
|
|
Straßenschild der "Calle de los Suspiros", in Colonia del Sacramento, Uruguay
Colonia del Sacramento
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Colonia del Sacramento ist die Hauptstadt des Departments Colonia und älteste Stadt Uruguays. Die Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In keiner südamerikanischen Stadt außerhalb Brasiliens können Sie so viel portugiesischen Einfluss sehen wie hier. Colonia del Sacramento liegt 177 km westlich der Hauptstadt Montevideo. Nach Ihrer Ankunft kurze Orientierungsfahrt und gut einstündige Führung durch die malerische Altstadt. Sie wurde bereits 1680 von den Portugiesen gegründet. Sehenswert sind die Kirchen sowie die Bastion del Carmen. Die berühmte Calle de los Suspiros ("Straße der Seufzer") dient gelegentlich als Filmkulisse, da ihr altertümlicher Charakter noch vollständig erhalten ist. Nach dem Rundgang etwa 1,5 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen. Nachmittags Rückfahrt (ca. 2 Std.) zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Palacio Salvo in Montevideo, Uruguay
Historischer Stadtrundgang
ca. 3,5 Std.
Auf diesem Rundgang durch die engen Straßen der Altstadt von Montevideo können Sie den stillen Charme dieses Stadtteils genießen und die Entwicklung der Architektur im 19. und 20. Jh. kennenlernen. Sie besuchen zunächst den Mercado del Puerto ("Hafenmarkt"). In dem 1868 eröffneten Gebäude sind heute Geschäfte und Restaurants untergebracht. Sie sehen die Plaza Zabala mit dem Palacio Taranco und dem Monument des Stadtgründers Bruno Mauricio de Zabala und passieren das Museum für Nationale Geschichte, ein gut erhaltenes Gebäude aus dem 19.Jh., das einst von General Fructuoso Rivera bewohnt wurde. An der Plaza de Constitución (Plaza Matriz) sehen Sie besterhaltene Gebäude aus der spanischen Kolonialzeit (z.B. den Cabildo, das ehemalige Rathaus aus dem Jahr 1804), die Kathedrale und den Brunnen von Juan Ferrari (1871). Sie erreichen die Plaza Independencia, den größten Platz der Stadt, und besichtigen hier das Teatro Solís (1842). Nach seiner Renovierung erstrahlt dieses beeindruckende Bauwerk wieder im alten Glanz und gilt heute als Montevideos künstlerisches Zentrum. Es sind auch weitere historische Gebäude zu sehen, z.B. der ehemalige Palast des Präsidenten aus dem Jahr 1874 und der eindrucksvolle Palacio Salvo von 1928. Ab hier fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
43 €
Weingut Bouza
ca. 3,5 Std.
Etwa halbstündige Fahrt zum Weingut Bouza, etwa 15 km von Montevideo entfernt. Deren (teilweise in der weiteren Umgebung gelegenen) Weinberge bestehen aus Tannat-, Merlot- und Chardonnay-Pflanzen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren, darüber hinaus gibt es neue Plantagen mit Tannat, Merlot, Tempranillo und Albariño. Während Ihres Aufenthaltes besichtigen Sie das Weingut und erfahren Wissenswertes über die Herstellungsprozesse. Anschließend nehmen Sie an einer Verkostung teil. Sehenswert ist auch die kleine Oldtimer-Sammlung, die Sie während Ihres Besuchs anschauen können. Nach dem 2,5-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Rathaus Montevideos, Uruguay
Highlights Montevideo
ca. 4 Std.
Kurze Fahrt mit dem Bus zur Plaza Independencia, größter Platz der Stadt mit beeindruckenden Gebäuden, z.B. dem Teatro Solís, dem ehemaligen Palast des Präsidenten und dem eindrucksvollen Palacio Salvo. Fotostopp. Von hier Fußweg (etwa 400 m) zur Plaza Matriz (bzw. Plaza de Constitución) mit schönen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Rückweg zum Bus und Fahrt entlang der Hauptstraße "18 de Julio" zum sehenswerten Kongressgebäude (Bauzeit 1908 bis 1925, Verwendung von uruguayischem 52farbigen Marmor sowie 12 Holzarten). Fotostopp. Weiterfahrt zum MAM (Mercado Agrícola), dem ehemaligen Landwirtschaftsmarkt. Er wurde erst kürzlich renoviert und bietet ein vielfältiges Angebot, z.B. Kunsthandwerk, Gewürze, Obst, Gemüse etc. Kurze Besichtigung möglich. Weiter geht es zum Stadtviertel Parque Batlle y Ordoñez, wo Sie den Obelisken, das Denkmal La Carreta und das Fußballstadion Estadio Centenario sehen, das anlässlich der ersten Fußballweltmeisterschaft erbaut und zum "Weltfußballdenkmal" erklärt wurde. Fahrt zum Wohnviertel Carrasco mit schönen Villen und zur Plaza Virgilio mit wunderbarem Ausblick auf die Stadt. Nach einem Fotostopp fahren Sie entlang der mit Stränden gesäumten Küste zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Fußweg gesamt 800 m. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
|
Mo
26.02.
|
|
07:00
|
17:00
|
Panoramafahrt und Museum "classic car", Panoramafahrt Punta del Este, Punta del Este, Ralli Museum und Casapueblo, Punta del Este mit Freizeit
|
|
Reflektion auf Oldtimer
Panoramafahrt und Museum "classic car"
ca. 4 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie exklusive Wohngebiete von Cantegril, San Rafael, Parque Golf, Beverly Hills und La Barra de Maldonado, für seine einzigartige Hängebrücke bekannt (Fotostopp). Weiter sehen Sie die malerischen Strände von Punta und machen einen Fotostopp in der Ortschaft Punta Ballena mit schönen Ausblicken. Von hier sehen Sie auch das beeindruckende Haus und Museum des Künstlers Carlos Paez Vilaró (1923-2014), das Casapueblo. Entlang der reizvollen Küstenstraße fahren Sie wieder zurück und erreichen das "Old Station Museum". Hier sehen Sie rund 40 Exemplare klassischer Automobile, und zwar aus dem späten 19.Jh. bis zu den 60er-/70er-Jahren des 20.Jh. Die Ausstellung zeigt auch altes Spielzeug, Trophäen, Fotografien rund um die Geschichte des Autos bzw. Motorsports. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Die "Casapueblo" in Punta del Este, Uruguay
Panoramafahrt Punta del Este
ca. 3 Std.
Punta del Este ist der größte und exklusivste Badeort Uruguays und bietet neben unzähligen Stränden auch große Sanddünen und Pinienwälder. Vorbei an den Stränden Playa Brava, Mansa und El Emir fahren Sie durch die Residenzviertel San Rafael, Cantegril, Parque Golf und Beverly Hills. Sie besuchen die Barra de Maldonado mit ihrer einzigartigen Hängebrücke. Auf dem Rückweg passieren Sie die schöne Gegend um Pinares und Portezuelo sowie Punta Ballena. Sie sehen weiß getünchte Häuser, die an den Hängen erbaut wurden, darunter das berühmte "Casapueblo", Residenz, Atelier und Museum des Künstlers Carlos Paéz Vilaró (Fotostopp). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Fischerboote im Hafen von Punta del Este, Urugay
Punta del Este, Ralli Museum und Casapueblo
ca. 4 Std.
Rundfahrt durch den bekanntesten Badeort Uruguays. Sie passieren exklusive Wohnviertel wie z.B. Cantegril, San Rafael, Parque Golf und fahren über die wellenförmige Hängebrücke nach La Barra. Im Beverly Hills Distrikt besuchen Sie das Ralli Museum, ein weitläufiger Gebäudekomplex inmitten eines großen Parks. Es beherbergt die wichtigste Sammlung zeitgenössischer Kunst Lateinamerikas, darunter auch Werke von Salvador Dalí. Weiterfahrt entlang schöner Strände zum Casapueblo, einem schneeweißen, wabenförmigen Wohn- und Atelierkomplex, dessen Architektur vom Stil Dalís beeinflusst ist. Das Gebäude des international bekannten Künstlers Carlos Paéz Vilaró wurde eindrucksvoll unmittelbar an den Felsen des Kaps gebaut und gilt inzwischen als Wahrzeichen von Punta del Este. Innenbesichtigung und Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Skulptur "Die Hand" in Punta del Este, Uruguay
Punta del Este mit Freizeit
ca. 4 Std.
Punta del Este ist der größte und exklusivste Badeort Uruguays und bietet neben unzähligen Stränden auch große Sanddünen und Pinienwälder. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie u.a. die Residenzviertel San Rafael, Cantegril, Parque Golf und Beverly Hills. Sie besuchen die Barra de Maldonado mit ihrer einzigartigen Hängebrücke. Anschließend erreichen Sie die Avenida Gorlero, eine beliebte Einkaufsstraße. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung und können zwischen einem Einkaufsbummel oder einem Strandaufenthalt wählen, denn der Strand Brava liegt nur wenige Gehminuten von hier entfernt.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
|
Di
27.02.
|
Rio Grande do Sul / Brasilien
|
12:00
|
20:00
|
Spaziergänge Historisches Rio Grande
|
|
Kathedrale São Pedro in Rio Grande, Brasilien
Historisches Rio Grande
ca. 3,5 Std. Nach einer kurzen Busfahrt in das Stadtzentrum setzen Sie den Ausflug zu Fuß fort. Sie sehen während des etwa einstündigen Rundganges die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt: Den Platz Francisco Xavier, den Markt, das Rathaus sowie die Kathedrale São Pedro. Anschließend Besuch des Ozeanographischen Museums und Rückkehr zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2010) 38 €
|
Mi
28.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
29.02.
|
|
07:00
|
18:00
|
Florianópolis per Bus und zu Fuß, Blumenau
|
|
Luz Bruecke waehrend des Sonnenuntergangs, Brasilien
Florianópolis per Bus und zu Fuß
ca. 7 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. nach Florianópolis, Hauptstadt des Bundesstaates Santa Catarina. Nach Ankunft unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt sowie einen Rundgang zu Fuß, um die Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Sie sehen u.a. die Catedral Metropolitana, die Markthalle Mercado Público (mit kurzer Besichtigung), das ehemalige Zollhaus (heute eine Kunsthandwerksgalerie) sowie den Palacio Cruz e Sousa, in dem sich heute das Historische Museum befindet. Weiterfahrt zur Hercílio-Luz-Brücke aus dem 18.Jh. Die unter Denkmalschutz gestellte Kettenbrücke ist die größte Hängebrücke Brasiliens und die zweitgrößte Südamerikas. Weiterhin nehmen Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein und erfahren mehr über die Zubereitung des Cocktails "Caipirinha". Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
149 €
Panorama der Stadt Blumenau, Brasilien
Blumenau
ca. 7 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. - teilweise entlang des malerischen Ufers des Itajaí-Açu - in die Stadt Blumenau, etwa 50 km von der atlantischen Küste entfernt zwischen Joinville und der Hauptstadt Florianópolis des Bundesstaat Santa Catarina gelegen. Der Name führt zurück auf den deutschen Apotheker Hermann Bruno Otto Blumenau (1819-1899), der mit weiteren deutschen Kolonisten die Stadt 1850 gegründet hat. Sie ist eines der drei Zentren deutscher Kolonisation in Brasilien. Der europäische Einfluss ist immer noch deutlich zu erkennen und spiegelt sich in Architektur, Gastronomie, Natur, Industrie und Lebensart wider. Zunächst unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt, auf der Sie einige historische wie auch nach ursprünglichem Vorbild neu erbaute Gebäude sehen. Sie passieren u.a. das Theater Carlos Gomes, die Blumenuhr, den Biergarten am Praça Hercilio Luz, die St. Paul Kathedrale und die lutherische Kirche. Sie besuchen das Museu de Família Colonial und erfahren mehr über die Bedeutung des deutschen Erbes in der Geschichte Südbrasiliens ab den 1850er Jahren. Weiterfahrt zum Park Vila Germânica, in dem alljährlich u.a. das Oktoberfest stattfindet. Nach dem Mittagessen haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um sich das Gelände individuell anzuschauen. Danach fahren Sie dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Bequemes Schuhwerk und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
89 €
|
Fr
01.03.
|
|
13:00
|
20:00
|
Bootsfahrt zum Strand, Sehenswürdigkeiten und Strand, Wanderung und Natureindrücke
|
|
Strand auf der Insel Ilhabela, Brasilien
Bootsfahrt zum Strand
ca. 4 Std.
Die Insel Ilhabela ("Schöne Insel") gilt als beliebtes Urlaubsziel und bietet wunderschöne Sandstrände, unzählige Wasserfälle, hohe Bergzüge und unberührten Atlantischen Regenwald. Mit einem Motorsegler fahren Sie etwa 1 Std. durch den Kanal São Sebastião zum abgelegenen Praia do Jabaquara (je nach Wetterlage alternativ Curral Beach). Hier haben Sie gut 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung, die Sie mit Schwimmen und Entspannen am schönen Sandstrand und in herrlicher Landschaft verbringen können.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
59 €
Illhabela, Brasilien
Sehenswürdigkeiten und Strand
ca. 3,5 Std.
Zunächst gewinnen Sie erste Eindrücke der historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Ilhabela. Kurzer Fotostopp am Aussichtspunkt Barreiro mit Blick auf den Kanal São Sebastião. Sie besuchen die 1697 erbaute Kirche Nossa Senhora d'Ajuda, sehen das Voga Kanu neben dem Alten Gefängnis, die Casa da Princesa und Fazenda Engenho D'Água. Am Wasserfall Agua Branca legen Sie einen Fotostopp ein, der ehemals für die Energieversorgung der Insel gesorgt hat. Zum Abschluss besuchen Sie einen der bekanntesten der insgesamt 40 Strände der Insel, den Curral Beach. Hier haben Sie etwa 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen. Danach erfolgt dann wieder die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
69 €
Illhabela, Brasilien
Wanderung und Natureindrücke
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Mit einem kleinen Bus fahren Sie etwa 30 Min. zum Nationalpark, in dem der Atlantische Regenwald zu finden ist. Sie unternehmen eine etwa 2-stündige Wanderung durch den Regenwald, gewinnen Einblicke in die typische Flora und Fauna, sehen Naturpools und genießen schöne Natureindrücke. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz nicht vergessen, Mückenschutz empfohlen. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
89 €
|
Sa
02.03.
|
|
08:00
|
-
|
Rio bei Nacht mit BBQ, Corcovado, Panoramafahrt Rio de Janeiro, Zuckerhut
|
|
Copa Cabana, Rio de Janeiro, Brasilien
Rio bei Nacht mit BBQ
ca. 3 Std.
Sie unternehmen eine abendliche Panoramafahrt durch Rio de Janeiro und fahren zunächst die beleuchtete Rio Branco Avenue (die 30 m breite Hauptverkehrsstraße) entlang, sehen das Teatro Municipal, eines der schönsten Opernhäuser in Brasilien, das Museumsgebäude Museu Nacional de Belas Artes und den Platz Cinelândia, zentraler Platz der Stadt mit eindrucksvollen Gebäuden. Sie fahren zum Copacabana-Viertel und weiter zur Lagune Rodrigo Freitas, von wo Sie die berühmte Christusstatue auf der Spitze des Corcovado bewundern können, die nachts hell illuminiert ist. Nach diesen Eindrücken von der Küstenmetropole fahren Sie zu einem traditionellen Churrascaria-Restaurant (brasilianisches Steakhaus), wo Ihnen gegrilltes Fleisch nach Ihren Wünschen zubereitet und am Tisch serviert wird; an einem umfangreichen Buffet wählen Sie Ihre Beilagen aus, das auch für Vegetarier eine gute Auswahl bereithält. Nach diesem (späten) Abendessen fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
129 €
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Corcovado
ca. 4 Std.
Der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado ist schon fast ein Muss für jeden Rio-Besucher. Entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas erreichen Sie das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
69 €
Panoramablick über Rio de Janeiro, Brasilien
Panoramafahrt Rio de Janeiro
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt durch Rio de Janeiro gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Millionenstadt. Sie fahren in das Viertel Cinelandia mit eindrucksvollen Bauten aus der Kolonialzeit, wie z.B. die Kathedrale, die Oper und das Teatro Municipal. Gelegenheit zum Besuch der modernen Kathedrale. Sie fahren über die beeindruckende Rio-Niterói-Brücke, die im März 1974 eröffnet wurde und sich auf einer Länge von über 13 km über die Guanabara-Bucht bis hin zur Nachbarstadt Niterói erstreckt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
35 €
Seilbahn zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, Brasilien
Zuckerhut
ca. 4 Std.
Busfahrt durch das brodelnde Stadtzentrum zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
79 €
|
So
03.03.
|
|
-
|
22:00
|
Panoramafahrt Rio de Janeiro, Corcovado, Zuckerhut, Corcovado und Zuckerhut, Rio de Janeiro Exklusiv
|
|
Panoramablick über Rio de Janeiro, Brasilien
Panoramafahrt Rio de Janeiro
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt durch Rio de Janeiro gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Millionenstadt. Sie fahren in das Viertel Cinelandia mit eindrucksvollen Bauten aus der Kolonialzeit, wie z.B. die Kathedrale, die Oper und das Teatro Municipal. Gelegenheit zum Besuch der modernen Kathedrale. Sie fahren über die beeindruckende Rio-Niterói-Brücke, die im März 1974 eröffnet wurde und sich auf einer Länge von über 13 km über die Guanabara-Bucht bis hin zur Nachbarstadt Niterói erstreckt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
35 €
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Corcovado
ca. 4 Std.
Der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado ist schon fast ein Muss für jeden Rio-Besucher. Entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas erreichen Sie das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
69 €
Seilbahn zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, Brasilien
Zuckerhut
ca. 4 Std.
Busfahrt durch das brodelnde Stadtzentrum zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
79 €
Rio de Janeiro aus der Vogelperspektive am Abend, Brasilien
Corcovado und Zuckerhut
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit dem Bus entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas und erreichen das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen. Nach dem Besuch fahren Sie mit der Zahnradbahn wieder hinab und weiter mit dem Bus zum São Conrado Strand. Hier haben Sie etwas Freizeit und Gelegenheit, Ihr Lunchbox-Mittagessen einzunehmen. Weiterfahrt zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn und Drahtseilbahn möglich. Gut 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
139 €
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Rio de Janeiro Exklusiv
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit einem Van (max. 8 Personen) entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas und erreichen das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen. Nach dem Besuch fahren Sie weiter zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Vom Morro da Urca unternehmen Sie einen 6-7-minütigen Helikopterflug und genießen außergewöhnliche Ausblicke aus der Vogelperspektive auf den Zuckerhut und die unverwechselbare Metropole Rio de Janeiro. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer/Piloten. Wartezeiten an der Zahnradbahn und Drahtseilbahn sowie für den Helikopter möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
449 €
|
Mo
04.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
05.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
06.03.
|
|
07:00
|
18:00
|
Historisches Bahia, Salvadors Strände, Panoramafahrt Unterstadt von Salvador
|
|
Bunte Häuser in Salvador da Bahia, Brasilien
Historisches Bahia
ca. 4 Std.
Salvador, heute Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, war von 1549 bis 1763 Hauptstadt Brasiliens. Die Stadt ist eine der ältesten Städte des Landes und war lange Zeit wichtigster Hafen für den Sklaven-Import aus Afrika. Sie fahren mit dem Bus durch den Vorort Barra, vorbei am Leuchtturm und weiter in die Oberstadt des historischen Bahia. Während eines etwa 2,5-stündigen Rundgangs durch die historische Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, kommen Sie zum Pelourinho-Viertel mit seinen Gebäuden aus dem 17. und 18. Jh. Weiterhin sehen Sie großartige Bauwerke aus der Kolonialzeit wie die Kathedrale, die Klosterkirche São Francisco (Innenbesichtigung), Paläste, Klöster und reich ausgestattete Barockkirchen. Anschließend kurze Busfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
39 €
Strand in Salvador, Brasilien
Salvadors Strände
ca. 3,5 Std.
Salvadors Strände entlang der Atlantikküste und der Baia de Todos los Santos erstrecken sich insgesamt auf einer Länge von etwa 40 km und werden von Kokospalmen gesäumt. In den traditionellen Hütten und Bars können brasilianische Spezialitäten und Cocktails erworben werden. Genießen Sie eine Panoramarundfahrt mit schöner Aussicht auf die Küstenlinie. Am Strand Itapoã legen Sie je nach Wind und Wetter eine etwa zweistündige Pause zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Je nach Brandung kann es sein, dass das Schwimmen nur begrenzt möglich ist.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
29 €
Salvador da Bahia aus der Vogelperspektive, Brasilien
Panoramafahrt Unterstadt von Salvador
ca. 3 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Panoramafahrt und passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Unterstadt (Cidade Baixa) Salvador da Bahias. Sie sehen unter anderem das Fort Monte Serrat, die populäre Wallfahrtskirche Bonfim (bei Innenbesichtigung sind einige Treppenstufen zu bewältigen) und ausgedehnte Strände. Während der Rückfahrt besuchen Sie den Mercado Modelo, wo einheimisches Kunsthandwerk, afrobrasilianische Kultgegenstände und Kuriositäten feilgeboten werden.
Bitte beachten: Kurze Fotostopps und Spaziergänge/Freizeit unterwegs. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt werden nicht besichtigt, da die engen Straßen mit Bussen nicht befahrbar sind.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
29 €
|
Do
07.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
08.03.
|
|
09:00
|
17:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Sa
09.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
10.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
11.03.
|
|
08:00
|
17:00
|
Belém, Bootsfahrt auf dem Rio Guamá
|
|
Basilika de Nazaré in Belem, Brasilien
Belém
ca. 5,5 Std. mit Lunchbox
Belém, am Mündungstrichter von Rio Tocantins und Rio do Pará gelegen, ist die Hauptstadt des Bundesstaates Pará. Bis zum abrupten Ende des Kautschuk-Booms entstand hier eine beachtliche Ansammlung kolonialer Architektur. Während Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen einen der wohl berühmtesten Märkte Brasiliens, den Ver-o-Peso-Markt. Hier werden neben Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch und Kräutern auch Keramik, Kleidung und Talismane angeboten. Weiter südwestlich sehen Sie den Wiederaufbau des Forte de Castelo aus dem Jahr 1850. Das Fort bildete einst den Kern der Siedlung an der Guajará-Bucht und ist der höchste Punkt der Stadt. Hier genießen Sie malerische Ausblicke, bevor Sie zum botanischen Park des Emilio-Goeldi-Zoos fahren. Neben zahlreichen Pflanzen sind einheimische Süßwasserfische, Amphibien, Säugetiere und Vögel zu bestaunen. Zum Abschluss besuchen Sie noch die zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete Basilika de Nazaré. Der mit Carrara-Marmor verkleidete Bau ist eine Nachbildung der Kirche San Paolo fuori le mura in Rom. Die Hin- und Rückfahrt ab/bis Icoaraci beträgt jeweils etwa eine Stunde.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
69 €
Boot in den brasilianischen Amazonasgewässern
Bootsfahrt auf dem Rio Guamá
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Die Hin- und Rückfahrt ab/bis Icoaraci per Bus beträgt jeweils etwa eine Stunde. Während Ihrer Bootsfahrt auf dem Rio Guamá passieren Sie verschiedene Kanäle und gewinnen einen schönen Eindruck davon, wie breit gefächert die Vegetation im Amazonasgebiet ist. Sie sehen auf Stelzen gebaute Häuser und die unterschiedlichsten Baum- und Pflanzenarten. Unterwegs Pause für einen etwa einstündigen Spaziergang durch den Regenwald.
Bitte beachten: Spaziergang über unwegsames Gelände. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2023)
79 €
|
Di
12.03.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Technischer Stopp
|
|
Mi
13.03.
|
AMAZONAS - Geplantes Programm *)
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Bootsfahrt auf dem Maicasee, Stadtrundfahrt Santarém
|
|
Mit dem Boot auf einem See umrandet von Mangroven
Bootsfahrt auf dem Maicasee
ca. 3,5 Std.
Ab dem Hafen fahren Sie an Bord eines örtlichen Amazonasschiffes stromabwärts zum Zusammenfluss des Tapajós mit dem Amazonas. Dort beobachten Sie ein ungewöhnliches Schauspiel. Infolge der unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten und Temperaturen mischen sich die grünen Wasser des Tapajós und die braunen des Amazonas nur langsam und fließen kilometerweit nebeneinander her. Danach wird ein flacherer Nebenarm des Amazonas angesteuert. Auf dem Maicasee sehen Sie die Einheimischen an Land und in ihren Booten und können - mit etwas Glück - neben der heimischen Vogelwelt auch rosa Süßwasserdelphine erspähen. Der Bootsführer stoppt unterwegs, um Piranhas zu fischen, die nach einem Erinnerungsfoto wieder zurück ins Wasser gegeben werden. Genießen Sie diese landschaftlich schöne Bootsfahrt.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs. Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
69 €
Kirche in Santarém, Brasilien
Stadtrundfahrt Santarém
ca. 3,5 Std.
Rundfahrt in einfachen, unklimatisierten Bussen. Santarém liegt zwischen der Mündung des Amazonas und Manaus. 1659 siedelten sich hier portugiesische Jesuiten an und bauten die Kapelle Nossa Senhora da Conceição. Als Gründer des Ortes gilt der luxemburgische Jesuitenpater Johann Philipp Bettendorf. Bis 1758 hatte Santarém den indianischen Namen Tupaiús. Der damalige Gouverneur gab dann allen Siedlungen portugiesische Namen. Die älteren Stadtteile sind Zeugen des ehemaligen Kautschukbooms. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt liegt in den reichen Vorkommen von Bauxit und Gold in der weiteren Umgebung. Die Einwohner leben von Rinderzucht und Fischfang, stellen Keramikartikel und Hängematten aus Baumwolle her und handeln mit Edelhölzern, Paranüssen, Pfeffer, Sojabohnen und Jute. Auch der Handel mit Kautschuk spielt noch eine kleine Rolle. Fahrt von der Anlegestelle entlang der Uferpromenade, wo Boote aus dem ganzen Amazonasgebiet anlegen, vorbei am Fischmarkt zur Kathedrale Nossa Senhora da Conceição, dem ältesten Gebäude der Stadt. Dann zum örtlichen Museum mit Töpferwaren und Figuren der Tapajós-Indianer. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1867 und war erst Gefängnis, dann Rathaus und Gerichtsgebäude. Außerhalb der Stadt Besuch der Casa da Farinha, einer Anlage mit Gummibäumen und Paranussbäumen, wo Sie sehen, wie Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel war das Grundnahrungsmittel der Indianer und ist als Maniokmehl/Farinha bei allen Brasilianern beliebt. Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
59 €
|
Do
14.03.
|
|
- früh morgens -
|
Santarém und Alter do Chão
|
|
Strand von Alter do Chão, Brasilien
Santarém und Alter do Chão
ca. 5 Std.
Rundfahrt in einfachen, unklimatisierten Bussen. Fahrt vom Schiff zum Fisch- und Obstmarkt. Sie sehen Früchte, die selbst Brasilianer aus den Metropolen Rio de Janeiro und São Paulo nicht kennen. Anschließend Besichtigung der Kathedrale Nossa Senhora da Conceição, das älteste Gebäude der Stadt. Außerhalb der Stadt Besuch der Casa da Farinha, einer Anlage mit Gummibäumen und Paranussbäumen, wo Sie sehen, wie Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel ist das Grundnahrungsmittel der Indianer und als Maniokmehl/Farinha bei allen Brasilianern beliebt. Weiterfahrt nach Alter do Chão, einer bezaubernden kleinen Stadt am Rio Tapajós mit schneeweißen Sandstränden. Sie haben Zeit, im kristallklaren Wasser des Rio Tapajós zu baden oder das Städtchen zu erkunden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Bei hohem Wasserstand kann der Strand bei Alter do Chão nur durch lokale Kanus erreicht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
69 €
|
|
|
- vormittags -
|
Spaziergänge
|
|
Fr
15.03.
|
Kreuzen auf dem Amazonas
|
-
|
-
|
|
|
|
|
17:00
|
-
|
Abendliche Kaiman-Safari
|
|
Kaiman im Wasser
Abendliche Kaiman-Safari
ca. 3 Std.
Ein besonderes Erlebnis ist eine abendliche Fahrt auf dem Amazonas: die Vögel suchen ihre Schlafplätze auf, Glühwürmchen blinken und das Konzert der Frösche beginnt. Mit einem typischen Amazonasschiff fahren Sie etwa eine Stunde bis zum Janauari-See. Dort steigen Sie in kleinere motorisierte Kanus um für eine nächtliche Erkundungsfahrt auf den Nebenflüssen im Amazonas-Regenwald. Hier leben Kaimane, sie gehören zur Familie der Alligatoren und diese zur Ordnung der Krokodile. Kaimane werden bis zu 2 m lang. Aufspüren lassen sich aber nur die Jungtiere. Ihre Augen leuchten im Licht der Taschenlampe und mit etwas Glück gelingt es dem Bootsführer, einen kleinen Kaiman mit bloßen Händen zu fangen. Er wird das Tier aus dem Wasser heben, damit es alle sehen können. Nach näherer Betrachtung wird der junge Kaiman unversehrt ins Wasser zurückgeführt. Nach etwa einstündiger Kanufahrt und einer anschließenden Toilettenpause fahren Sie mit dem Ausflugsboot zurück nach Manaus.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit kann der Einstieg in die Kanus beschwerlich sein. Begrenzte Teilnehmerzahl. Schutz vor Spritzwasser in den Kanus empfohlen. Das Tragen der bereitgestellten Rettungswesten ist Pflicht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
69 €
|
Sa
16.03.
|
|
-
|
-
|
Abendliche Kaiman-Safari , Manaus, Abenteuer Mensch und Dschungel, Flora und Fauna des Amazonas, Amazonas-Ecopark
|
|
Kaiman im Wasser
Abendliche Kaiman-Safari
ca. 3 Std.
Ein besonderes Erlebnis ist eine abendliche Fahrt auf dem Amazonas: die Vögel suchen ihre Schlafplätze auf, Glühwürmchen blinken und das Konzert der Frösche beginnt. Mit einem typischen Amazonasschiff fahren Sie etwa eine Stunde bis zum Janauari-See. Dort steigen Sie in kleinere motorisierte Kanus um für eine nächtliche Erkundungsfahrt auf den Nebenflüssen im Amazonas-Regenwald. Hier leben Kaimane, sie gehören zur Familie der Alligatoren und diese zur Ordnung der Krokodile. Kaimane werden bis zu 2 m lang. Aufspüren lassen sich aber nur die Jungtiere. Ihre Augen leuchten im Licht der Taschenlampe und mit etwas Glück gelingt es dem Bootsführer, einen kleinen Kaiman mit bloßen Händen zu fangen. Er wird das Tier aus dem Wasser heben, damit es alle sehen können. Nach näherer Betrachtung wird der junge Kaiman unversehrt ins Wasser zurückgeführt. Nach etwa einstündiger Kanufahrt und einer anschließenden Toilettenpause fahren Sie mit dem Ausflugsboot zurück nach Manaus.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit kann der Einstieg in die Kanus beschwerlich sein. Begrenzte Teilnehmerzahl. Schutz vor Spritzwasser in den Kanus empfohlen. Das Tragen der bereitgestellten Rettungswesten ist Pflicht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
69 €
Die Oper oder auch "Teatro Amazonas in Manaus, Brasilien
Manaus
ca. 3,5 Std.
Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie die bedeutendsten Gebäude aus der Kautschukzeit Ende des 19. Jh. Ausgehend vom Hafen, der 1903 von den Engländern gebaut wurde, passieren Sie das Zollhaus, das in Liverpool vorgefertigt und nach Manaus transportiert wurde. Sie sehen historische Architektur und die Kathedrale im Zentrum von Manaus, dann den Palacio Rio Negro, einst die Privatresidenz eines deutschen Kautschuk-Barons. Höhepunkt der Tour ist ein ca. 30-minütiger Besuch der Oper, auch Teatro Amazonas genannt, ein Relikt aus der Zeit des Kautschukbooms, als Geld keine Rolle spielte. Anschließend besichtigen Sie das Indianermuseum mit Gegenständen, Schmuck und Waffen der Indianerstämme. Ein etwa 30-minütiger Spaziergang über den Markt rundet die Stadtbesichtigung ab.
Bitte beachten: Gelegentlich ist das Opernhaus, z.B. wegen Proben, ohne vorherige Ankündigung geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
Delta des Amazonas, Brasilien
Abenteuer Mensch und Dschungel
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs haben Sie die Möglichkeit, in Begleitung speziell ausgebildeter Soldaten der brasilianischen Armee die Überlebenstechniken des Menschen im Dschungel hautnah und aus nächster Nähe kennenzulernen. Mit einem Schnellboot fahren Sie ca. 45 Minuten auf dem Rio Negro bis zum Guedes–See. Dort beginnt Ihre Dschungelwanderung, auf der Sie die wunderschöne Pflanzenwelt erleben. Dabei erzählt Ihnen Ihr Reiseführer vom Überleben im Dschungel, zeigt Ihnen wie man eine Schutzhütte baut und welche Kletterpflanze Trinkwasser spendet, sobald man sie aufschneidet. Sie sehen exotische Vögel und mit etwas Glück auch Affen. Generell gilt jedoch, dass Wildtier-Sichtungen nicht garantiert werden können. Nach der gut 1,5-stündigen Dschungelwanderung, teilweise über rutschige Holzstufen, fahren Sie mit dem Boot zurück nach Manaus.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Leichte Hose, langärmliges Hemd, rutschfeste Wanderschuhe und Insektenschutzmittel empfohlen sowie die Mitnahme eines Fernglases, Foto-/Filmkamera und einer Flasche Wasser. Mindestteilnehmerzahl erforderlich sowie begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
109 €
Kapuziner-Affe in seinem natürlichen Lebensraum
Flora und Fauna des Amazonas
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zum "Bosque da Ciência" (Wald der Wissenschaft), ein etwa 130.000 qm großer Lehrwald mitten in Manaus. Er befindet sich auf dem Areal des Instituts INPA (Instituto de pesquisas da Amazonia), welches eng mit der Max-Planck-Gesellschaft zusammenarbeitet. Zu den Aufgaben zählt die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten des Amazonasgebietes. Zu sehen sind Affen, Seekühe, Alligatoren, Otter, elektrische Aale oder auch Orchideen und Bromelienarten. Anschließend Besuch eines kleinen, vom Militär unterhaltenen Zoos, wo Affen, Jaguare und Schlangen in Käfighaltung zu sehen sind.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Knapp 2 Std. zu Fuß. Mitnahme einer Flasche Wasser empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
73 €
Totenkopfaffen im Baum
Amazonas-Ecopark
ca. 8 Std. mit Essen
Ihr Ausflug führt Sie per Bus (ca. 45 Min.) und Ausflugsboot (ca. 30 Min.) in den Amazonas-Ecopark zur Erkundung des dicht bewaldeten tropischen Regenwaldes in einem ausgedehnten Naturpark. Erfrischungspause nach Ankunft und kurze Kanufahrt. Bei einem Besuch im Rehabilitationszentrum für Amazonas-Primaten, auch „Affenwald“ genannt, können die Tiere, die aus der Gefangenschaft befreit oder aus gerodeten Gegenden des Landes gerettet wurden, zu den Fütterungszeiten beobachtet werden (wetterbedingt). Mittagsbuffet im Ecopark. Danach nehmen Sie an einem etwa 1,5-stündigen Spaziergang durch den Urwald teil, begleitet von einem Dschungelführer. Sie erfahren Wissenswertes über das Ökosystem des Urwaldes, Überlebenshilfen und diverse medizinische Pflanzen. Es leben hier eine große Anzahl einheimischer Tierarten, darunter verschiedene Affenarten und exotische Amazonasvögel. Nachmittags Rückkehr per Boot und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
209 €
|
So
17.03.
|
|
-
|
18:00
|
Flora und Fauna des Amazonas, Abenteuer Mensch und Dschungel, "Meeting of the Waters", Manaus
|
|
Kapuziner-Affe in seinem natürlichen Lebensraum
Flora und Fauna des Amazonas
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zum "Bosque da Ciência" (Wald der Wissenschaft), ein etwa 130.000 qm großer Lehrwald mitten in Manaus. Er befindet sich auf dem Areal des Instituts INPA (Instituto de pesquisas da Amazonia), welches eng mit der Max-Planck-Gesellschaft zusammenarbeitet. Zu den Aufgaben zählt die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten des Amazonasgebietes. Zu sehen sind Affen, Seekühe, Alligatoren, Otter, elektrische Aale oder auch Orchideen und Bromelienarten. Anschließend Besuch eines kleinen, vom Militär unterhaltenen Zoos, wo Affen, Jaguare und Schlangen in Käfighaltung zu sehen sind.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Knapp 2 Std. zu Fuß. Mitnahme einer Flasche Wasser empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
73 €
Delta des Amazonas, Brasilien
Abenteuer Mensch und Dschungel
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs haben Sie die Möglichkeit, in Begleitung speziell ausgebildeter Soldaten der brasilianischen Armee die Überlebenstechniken des Menschen im Dschungel hautnah und aus nächster Nähe kennenzulernen. Mit einem Schnellboot fahren Sie ca. 45 Minuten auf dem Rio Negro bis zum Guedes–See. Dort beginnt Ihre Dschungelwanderung, auf der Sie die wunderschöne Pflanzenwelt erleben. Dabei erzählt Ihnen Ihr Reiseführer vom Überleben im Dschungel, zeigt Ihnen wie man eine Schutzhütte baut und welche Kletterpflanze Trinkwasser spendet, sobald man sie aufschneidet. Sie sehen exotische Vögel und mit etwas Glück auch Affen. Generell gilt jedoch, dass Wildtier-Sichtungen nicht garantiert werden können. Nach der gut 1,5-stündigen Dschungelwanderung, teilweise über rutschige Holzstufen, fahren Sie mit dem Boot zurück nach Manaus.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Leichte Hose, langärmliges Hemd, rutschfeste Wanderschuhe und Insektenschutzmittel empfohlen sowie die Mitnahme eines Fernglases, Foto-/Filmkamera und einer Flasche Wasser. Mindestteilnehmerzahl erforderlich sowie begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
109 €
Mit dem Boot auf einem See umrandet von Mangroven
"Meeting of the Waters"
ca. 5 Std.
"Meeting of the Waters" bezeichnet den Zusammenfluss des größten Flusses der Erde, des Amazonas, mit dem zweitgrößten Nebenfluss der Erde, dem Rio Negro. Die gewaltigen Wassermassen vermischen sich nicht sofort, sondern fließen gut elf Kilometer im selben Flussbett nebeneinander her, bevor das Wasser wieder eine einheitliche Farbe aufweist. Bis zum Zusammenfluss wird der Amazonas von den Brasilianern Rio Solimões genannt, erst ab hier heißt er Amazonas. Die langsame Vermischung der Flüsse hat verschiedene Gründe. Der Rio Solimões ist ein Weißwasserfluss, er hat aufgrund des hohen Gehalts an mineralischen Schwebstoffen ein lehmfarbenes Aussehen und einen basischen pH-Wert. Der Rio Negro ist ein Schwarzwasserfluss, er erhält seine Farbe durch den hohen Gehalt an Huminsäuren, die vom Regen in seinem Einzugsgebiet aus den Böden gewaschen wurden, und sein pH-Wert ist mit 3,5 relativ sauer. Der Rio Solimões fließt mit 7,5 Kilometern pro Stunde, der Rio Negro mit 2,5 deutlich langsamer. Aufgrund der Farbe der beiden Flüsse unterscheiden sich auch deren Temperaturen. Der lehmig-weiße Solimões reflektiert das Sonnenlicht und ist immer kälter als 22°C, während der schwarze Rio Negro das Licht absorbiert und Temperaturen über 28°C erreicht. Mit einem typischen Amazonasschiff fahren Sie etwa eine Stunde bis zum Janauari-See. Dort steigen Sie in kleinere, motorisierte Kanus für eine Fahrt auf den Nebenflüssen. Halten Sie Ihre Augen offen für die Tierwelt, die bunten Papageien und Tukane. Mit ihrem Amazonasschiff fahren Sie im Anschluss weiter auf den Rio Negro, vorbei an den auf Stelzen gebauten Hütten an den Ufern. Sie kommen zum Zusammenfluss des mächtigen, hellbraunen Rio Solimões mit dem schwarzen Rio Negro. Genießen Sie das faszinierende Naturschauspiel und die vorbeiziehende Landschaft, während der ca. 90-minütigen Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit kann der Einstieg in die Kanus beschwerlich sein. Schutz vor Spritzwasser in den Kanus empfohlen. Das Tragen der bereitgestellten Rettungswesten ist Pflicht. Sollte aufgrund von Niedrigwasser die Kanufahrt nicht möglich sein, wird diese durch einen Urwaldspaziergang ersetzt. Leichte Kleidung, Kopfbedeckung, rutschfestes Schuhwerk sowie Sonnen- und Insektenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
Die Oper oder auch "Teatro Amazonas in Manaus, Brasilien
Manaus
ca. 3,5 Std.
Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie die bedeutendsten Gebäude aus der Kautschukzeit Ende des 19. Jh. Ausgehend vom Hafen, der 1903 von den Engländern gebaut wurde, passieren Sie das Zollhaus, das in Liverpool vorgefertigt und nach Manaus transportiert wurde. Sie sehen historische Architektur und die Kathedrale im Zentrum von Manaus, dann den Palacio Rio Negro, einst die Privatresidenz eines deutschen Kautschuk-Barons. Höhepunkt der Tour ist ein ca. 30-minütiger Besuch der Oper, auch Teatro Amazonas genannt, ein Relikt aus der Zeit des Kautschukbooms, als Geld keine Rolle spielte. Anschließend besichtigen Sie das Indianermuseum mit Gegenständen, Schmuck und Waffen der Indianerstämme. Ein etwa 30-minütiger Spaziergang über den Markt rundet die Stadtbesichtigung ab.
Bitte beachten: Gelegentlich ist das Opernhaus, z.B. wegen Proben, ohne vorherige Ankündigung geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
|
Mo
18.03.
|
AMAZONAS - Geplantes Programm *)
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Boi-Bumbá Folklore, Stadtrundfahrt im Dreirad-Fahrrad
|
|
Traditionell bemalte Ochsen der Boi-Bumbá Folklore
Boi-Bumbá Folklore
ca. 1,5 Std.
Parintins liegt auf einer weitläufigen Insel im Amazonas zwischen Santarém und Manaus. Bekannt geworden ist Parintins vor allem durch das alljährlich Ende Juni stattfindende Volksfest Bumba-meu-boi, an dem sich der sonst eher beschauliche Ort in einen spektakulären "Hexenkessel" verwandelt. In einem fantastischen Wettstreit konkurrieren die zwei Boi-Gruppen der Garantidos und Caprichosos um die gelungenste Aufführung des Tanzspiels in einem monatelang von der ganzen Stadt vorbereiteten Umzug mit farbenfrohen Tänzen und prächtigen Kostümen. Exklusiv erleben Sie eine mitreißende, etwa einstündige Aufführung dieses karnevalsähnlichen Festspiels mit hunderten Tänzern und Musikern. Zu Beginn genießen Sie eine Caipirinha, das brasilianische Nationalgetränk aus Limonen, Rohrzucker und Zuckerrohrschnaps. Nach der spektakulären Show Gelegenheit für Fotoaufnahmen und kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
69 €
Dreirad-Fahrrad
Stadtrundfahrt im Dreirad-Fahrrad
ca. 1,5 Std.
Bekannt geworden ist Parintins vor allem durch das alljährlich Ende Juni stattfindende Volksfest Bumba-meu-boi. An drei Tagen im Jahr präsentiert sich der sonst eher beschauliche Ort wie verwandelt. Das Stadtbild wird dann beherrscht von den Farben Rot und Blau, je nach Zugehörigkeit zu den Boi-Gruppen Garantidos oder Caprichosos. Die Rundfahrt wird mit originellen Dreirad-Fahrrädern mit Fahrer durchgeführt, die jeweils zwei Fahrgäste befördern. Unterwegs sehen Sie die pastellfarbene Kathedrale "Nossa Senhora do Carmo" und haben die Möglichkeit zur kurzen Innenbesichtigung. Außerdem passieren Sie den Freiheitsplatz und halten an der Arena Bumbodromo an, erbaut 1988 für das legendäre Volksfest. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Keine Erklärungen unterwegs. Kopfbedeckung/Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
29 €
|
Di
19.03.
|
Boca da Valeria / Brasilien
®
|
- ganztags -
|
Spaziergänge, Land & Leute
|
|
Mi
20.03.
|
|
- vormittags -
|
Von Alter do Chão nach Santarém
|
|
Baum im Flussdelta des Amazonas
Von Alter do Chão nach Santarém
ca. 4 Std.
Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage. Alter do Chão mit seinen weißen Sandstränden liegt unweit von Santarém am Ufer des Rio Tapajós. Der Rio Tapajós mündet bei Santarém in den Amazonas. 1659 siedelten sich portugiesische Jesuiten an und bauten die Kapelle Nossa Senhora da Conceição. Als Gründer von Santarém gilt der luxemburgische Jesuitenpater Johann Philipp Bettendorf. Bis 1758 hatte der Ort den indianischen Namen Tupaiús. Die älteren Stadtteile von Santarém sind Zeugen des ehemaligen Kautschukbooms. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt liegt in den reichen Vorkommen von Bauxit und Gold in der weiteren Umgebung. Die Einwohner leben von Rinderzucht und Fischfang. Sie stellen Keramikartikel und Hängematten aus Baumwolle her, handeln mit Edelhölzern, Paranüssen, Pfeffer, Sojabohnen und Jute. Auch der Handel mit Kautschuk spielt noch eine kleine Rolle. Ab Alter do Chão fahren Sie zu einem Caboclo Dorf, genannt Casa de Farinha. Sie sehen Paranuss- und Gummibäume, Ihnen wird gezeigt, wie Latex extrahiert und Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel war das Grundnahrungsmittel der Indianer und wird als Maniokmehl/Farinha von allen Brasilianern geliebt. Weiterfahrt nach Santarém. An der Uferpromenade sehen Sie eine Vielzahl von Schiffen – Boote sind das Hauptverkehrsmittel im Amazonasgebiet, um Passagiere und Fracht zu transportieren. Im Stadtzentrum geht es zur Kathedrale, dann weiter zu einem Aussichtspunkt, von wo man den Zusammenfluss des Rio Tapajós mit dem Amazonas sehen kann. Das schlammige Wasser des Amazonas und das blaue Wasser des Rio Tapajós fließen nebeneinander her, bevor sie sich vermischen. Besuch eines kleinen Museums mit einer schönen Sammlung von Tapajós Keramik und Kunstwerken des 19. Jh. Sie sehen die Gassen im alten Zentrum und fahren dann zum Hafen, wo Ihr Schiff bereits angekommen ist.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
49 €
|
|
|
- nachmittags -
|
Bootsfahrt auf dem Maicasee, Stadtrundfahrt Santarém
|
|
Mit dem Boot auf einem See umrandet von Mangroven
Bootsfahrt auf dem Maicasee
ca. 3,5 Std.
Ab dem Hafen fahren Sie an Bord eines örtlichen Amazonasschiffes stromabwärts zum Zusammenfluss des Tapajós mit dem Amazonas. Dort beobachten Sie ein ungewöhnliches Schauspiel. Infolge der unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten und Temperaturen mischen sich die grünen Wasser des Tapajós und die braunen des Amazonas nur langsam und fließen kilometerweit nebeneinander her. Danach wird ein flacherer Nebenarm des Amazonas angesteuert. Auf dem Maicasee sehen Sie die Einheimischen an Land und in ihren Booten und können - mit etwas Glück - neben der heimischen Vogelwelt auch rosa Süßwasserdelphine erspähen. Der Bootsführer stoppt unterwegs, um Piranhas zu fischen, die nach einem Erinnerungsfoto wieder zurück ins Wasser gegeben werden. Genießen Sie diese landschaftlich schöne Bootsfahrt.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs. Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
69 €
Kirche in Santarém, Brasilien
Stadtrundfahrt Santarém
ca. 3,5 Std.
Rundfahrt in einfachen, unklimatisierten Bussen. Santarém liegt zwischen der Mündung des Amazonas und Manaus. 1659 siedelten sich hier portugiesische Jesuiten an und bauten die Kapelle Nossa Senhora da Conceição. Als Gründer des Ortes gilt der luxemburgische Jesuitenpater Johann Philipp Bettendorf. Bis 1758 hatte Santarém den indianischen Namen Tupaiús. Der damalige Gouverneur gab dann allen Siedlungen portugiesische Namen. Die älteren Stadtteile sind Zeugen des ehemaligen Kautschukbooms. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt liegt in den reichen Vorkommen von Bauxit und Gold in der weiteren Umgebung. Die Einwohner leben von Rinderzucht und Fischfang, stellen Keramikartikel und Hängematten aus Baumwolle her und handeln mit Edelhölzern, Paranüssen, Pfeffer, Sojabohnen und Jute. Auch der Handel mit Kautschuk spielt noch eine kleine Rolle. Fahrt von der Anlegestelle entlang der Uferpromenade, wo Boote aus dem ganzen Amazonasgebiet anlegen, vorbei am Fischmarkt zur Kathedrale Nossa Senhora da Conceição, dem ältesten Gebäude der Stadt. Dann zum örtlichen Museum mit Töpferwaren und Figuren der Tapajós-Indianer. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1867 und war erst Gefängnis, dann Rathaus und Gerichtsgebäude. Außerhalb der Stadt Besuch der Casa da Farinha, einer Anlage mit Gummibäumen und Paranussbäumen, wo Sie sehen, wie Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel war das Grundnahrungsmittel der Indianer und ist als Maniokmehl/Farinha bei allen Brasilianern beliebt. Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
59 €
|
Do
21.03.
|
Kreuzen auf dem Amazonas
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Macapá
|
|
Festung von Macapá, São Jose
Macapá
ca. 4 Std.
Macapá ist die Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amapá, direkt am Äquator und am Mündungsdelta des Amazonas gelegen. Sie fahren in einfachen Bussen ohne Klimaanlage zum Äquatordenkmal und haben hier etwas Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Weiterfahrt zum Stadtzentrum und Besuch der Festung São Jose von Macapá. Nach 18-jähriger Bauzeit durch Indianer und afrikanische Sklaven wurde diese Festung im Jahr 1782 fertiggestellt. Sie gilt als besterhaltenes militärisches Bauwerk Brasiliens und bietet schöne Ausblicke auf den Amazonas. Danach fahren Sie zum
Casa do Artesão, wo Sie indigene Artefakte wie z.B. aus Holz gefertigte Waffen, traditionelle Keramik und Schnitzerei bestaunen können. Der letzte Stopp ist das Museum für nachhaltige Entwicklung, in dem Sie die Lebensweise der Amazonasgemeinden anhand einer umfassenden Sammlung indigener Kunsthandwerke der Stämme der Region erleben können. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
49 €
|
Fr
22.03.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Sa
23.03.
|
Île Royale / Îles du Salut / Franz. Guayana
®
|
07:00
|
13:00
|
Spaziergänge
|
|
So
24.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
25.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Buccoo-Reef, Landschaftsfahrt zu den Argyle-Wasserfällen, Tobagos Süden
|
|
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Buccoo-Reef
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer zum Strand Pigeon Point. Ab hier fahren Sie mit einem Glasbodenboot zum Buccoo-Reef mit Besichtigung der Korallengärten. Weiterfahrt zur Sandbank Nylon-Pool und Möglichkeit zum Schwimmen in flachem Gewässer.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
75 €
Hinweisschild auf einen Wasserfall im Tropenwald
Landschaftsfahrt zu den Argyle-Wasserfällen
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Zunächst eine etwa 1-stündige schöne Landschaftsfahrt entlang der Küste nach Roxborough. Vom Parkplatz spazieren Sie ca. 20 Min. zu den Argyle-Wasserfällen. Ein Gästeführer begleitet Sie auf dem Pfad durch das Naturschutz-Reservat, um Ihnen die vielfältige Vogel- und Pflanzenwelt zu zeigen. Die Argyle-Wasserfälle bestehen aus drei Stufen mit natürlichen Wasserbecken, das unterste Becken lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Nach erholsamer Pause spazieren Sie ca. 20 Min. zum Bus und fahren auf gleicher Strecke zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
79 €
Kanonen des Fort James, Trinidad & Tobago
Tobagos Süden
ca. 3 Std.
Zunächst Fahrt über die Schnellstraße und durch attraktive Wohngebiete. Nach kurzer Pause am "Mystery Tombstone" erreichen Sie die Hotelzone Tobagos und passieren die Mt. Irvine Road mit herrlicher Aussicht auf das Karibische Meer (Fotostopps unterwegs). Sie passieren Fort James, eine Wehranlage aus dem 18. Jh., und anschließend die Store Bay mit dem schönsten Strand der Insel. Rückfahrt in Richtung Scarborough zum 1777 erbauten Fort King George, das auf dem Hügel einer Landzunge liegt. Von hier haben Sie einen guten Blick auf die Hafenbucht und die nähere Umgebung. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
|
Di
26.03.
|
|
08:00
|
23:00
|
Die Gewürzinsel, Katamaranfahrt Grenada, Krater-See und Muskatnussfabrik, "Rhum-Runner" Küstentour
|
|
Kakaobohnen
Die Gewürzinsel
ca. 3,5 Std.
Der erste Stopp wird am Fort Frederick eingelegt. Von hier können Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt, den Südwesten der Insel sowie auf den bekannten Grand Anse Beach genießen. Sie haben auch erste Gelegenheit, die Gewürze der Insel kennenzulernen und zu erwerben. Auf kurvenreicher Strecke fahren Sie weiter bis zur kleinen Fabrik "De la Grenade", in der Marmeladen, Getränke, Liköre, Gewürzsoßen etc. hergestellt werden, für die tropische Früchte und Gewürze der Insel verwendet werden – denn nicht umsonst heißt Grenada auch die Gewürzinsel. Angeschlossen an die Fabrik ist auch ein kleiner Garten, in dem Zimt, Ingwer, Bananen, Muskatnuss, Kakao u.v.m. gedeihen. Letzte Station dieses Ausfluges ist Westerhall Estate, inmitten eines tropischen Gartens gelegen und bis in die neunziger Jahre Produktionsstätte von Rum. Sie sehen alte Wasserräder, Kessel etc. und können im angeschlossenen kleinen Museum weitere Ausstellungsstücke bewundern, z.B. das erste Taxi der Insel aus dem Jahr 1915. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
69 €
Katamaran vor kleiner Insel
Katamaranfahrt Grenada
ca. 3 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit einem großen Motor-Segel-Katamaran entlang der Westküste von Grenada zum Schnorchelstopp, um im azurblauen Wasser den einmaligen Unterwasser-Skulpturenpark kennenzulernen. Weiterfahrt zu einem Strand. Gelegenheit zum Schwimmen und Sonnenbaden (Aufenthalt etwa 45 Min.). Erfrischungsgetränk inklusive. Danach Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Schnorchelstopp für Nichtschwimmer nicht geeignet. Schnorchelausrüstung wird gestellt. Schuhe müssen auf dem Katamaran ausgezogen werden. Für die Anlandung am Strand muss unter Umständen durchs Wasser gewatet werden. Badekleidung und Sonnenhut nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
49 €
Kratersee Grand Etang im Zentrum von Grenada, Karibik
Krater-See und Muskatnussfabrik
ca. 4 Std.
Mit Minibussen fahren Sie entlang der Küste und genießen beeindruckende Ausblicke auf die malerische Landschaft. Kleine Fischerdörfer, Strände und abgelegene Buchten mit bunten Holzbooten im grün-blauen karibischen Meer stehen im Kontrast zu Plantagen mit Kakao- und Muskatbäumen. Im Fischerdorf Gouyave besuchen Sie eine ehemalige Fabrik zur Verarbeitung von Muskatnüssen, wichtigstes Exportgut der Insel. Der Kratersee Grand Etang im Nationalpark liegt eingebettet in üppiger Regenwald-Vegetation und ist über eine kurvenreiche Straße zu erreichen. Zur Erfrischung werden unterwegs Säfte gereicht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Hafen an der Küste von St. George, Grenada
"Rhum-Runner" Küstentour
ca. 3 Std.
Am Hafen gehen Sie an Bord des "Rhum-Runner", ein doppelstöckiges Ausflugsboot, und kreuzen damit langsam entlang der Küste mit schönem Ausblick auf Grenadas malerische Hauptstadt. Während der Fahrt sorgen eine Steelband und karibische Getränke für gute Stimmung. An einem abgelegenen Sandstrand wird angelegt. Hier haben Sie Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden oder für einen Strandspaziergang. Während der Rückfahrt geht es beim Limbowettbewerb fröhlich zu.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
|
Mi
27.03.
|
|
07:00
|
12:30
|
Rundgang Kingstown, St. Vincent entdecken
|
|
Kingstown Kueste, Saint Vincent
Rundgang Kingstown
ca. 3,5 Std.
Sie unternehmen einen ausführlichen Rundgang durch Kingstown, der Hauptstadt des unabhängigen Inselstaates St. Vincent und die Grenadinen. Viele Bauwerke datieren auf das 19. Jh. zurück. Sie passieren das Hotel Cobblestone Inn erbaut 1813, die Polizeistation und das Gerichtsgebäude. Die anglikanische und katholische Kathedrale sowie die methodistische Kirche liegen unweit voneinander. Sie besuchen den bunten Obst- und Gemüsemarkt und erhalten Einblicke in die einheimische Küche. Danach kosten Sie am Heritage Square ein Erfrischungsgetränk und spazieren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Anglikanische Kirche St. George in Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen
St. Vincent entdecken
ca. 4 Std.
Zunächst landschaftlich reizvolle Fahrt in einfachen Kleinbussen oder Vans entlang der rauen Atlantikküste und vorbei an Bananenplantagen in das Mesopotamia Tal. Genießen Sie das schöne Panorama auf Ihrer Weiterfahrt in die Stadt Kingstown mit ihrer kolonialen und modernen Architektur sowie dem historischen Fort Charlotte. Sie erhalten Einblicke in die Geschichte der einheimischen Bevölkerung. Anschließend fahren Sie zum Strand der Buccament Bay und erholen sich bei einer Badepause und Erfrischungsgetränken.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
|
|
Bequia / Grenadinen / St. Vincent
|
14:00
|
20:00
|
Spaziergänge
|
|
Do
28.03.
|
Soufrière / St. Lucia / St.Lucia
®
|
08:00
|
18:00
|
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Plantagen, Katamaranfahrt St. Lucia
|
|
Botanischer Garten mit Wasserfall in Saint Lucia, Karibik
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Plantagen
ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt vom Schiff zum "Diamond Botanical Garden". Der Botanische Garten wurde 1983 mit einer Vielfalt an tropischen Blumen und Pflanzen angelegt. Auf dem Gelände gibt es die unterirdischen Sulphur Springs ("Schwefelquellen"), die im weiteren Verlauf die farbenprächtigen Diamond Falls ("Diamantwasserfälle") bilden. Die leuchtenden Farben werden durch den reichen Mineralgehalt des Wassers erzeugt. Während des einstündigen Spaziergangs genießen Sie die Schönheit des Gartens. Danach fahren Sie zu den Schwefelquellen, die von einer Aussichtsplattform aus besichtigt werden können. Ihr Quellwasser wird bis zu 170°C heiß und ist u.a. reich an Kupfer, Eisenoxid, Calciumoxid und Kohlenstoff. Danach kurze Weiterfahrt zum Morne Coubaril Estate. Auf dieser Plantage werden u.a. Kakao und Kaffee angebaut. Sie erfahren mehr über den Fermentationsprozess der Kakaobohne, das Trocknen und Polieren. Darüber hinaus sehen Sie eine Zuckerrohrmühle, die noch traditionell mit Maultieren betrieben wird. Gelegenheit für eine kleine Verkostung. Bevor Sie wieder zum Schiff zurückkehren, genießen Sie von einem Aussichtspunkt den Blick über Stadt und Umgebung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Blick über das Fischerdorf Canaries in St. Lucia
Katamaranfahrt St. Lucia
ca. 4 Std.
Mit dem Katamaran fahren Sie die Westküste von St. Lucia entlang. Sie passieren die charmanten Fischerdörfer Canaries und Anse la Raye und legen einen Zwischenstopp in der malerischen Marigot Bay ein, eine der schönsten Buchten der Karibik. Weiterfahrt zum Hafen von Castries mit kleiner Rundfahrt. Es geht zur Bucht von Anse Cochon mit Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln. Danach Rückfahrt nach Soufrière. An Bord werden Erfrischungsgetränke sowie kleine Snacks gereicht (inkl.).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
|
Fr
29.03.
|
|
07:00
|
17:00
|
Strandtransfer Carlisle Bay, Barbados' Strände , Orchideengarten und Sunbury Plantage
|
|
Paradiesischer Strand auf Barbados
Strandtransfer Carlisle Bay
ca. 3 Std.
Ihr Transfer führt zum Strand der Carlisle Bay, einem der schönsten der Insel. Sie werden mit einem Begrüßungsgetränk empfangen. Am Strand stehen Ihnen Sonnenliegen und Sonnenschirme, Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen zur Verfügung. Nach etwa 2,5 Std. Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
29 €
Paradiesischer Strand auf Barbados
Barbados' Strände
ca. 4 Std.
Mit dem Bajan Bus (einfacher offener Bus, der früher auf den Zuckerrohrplantagen eingesetzt wurde) erkunden Sie drei der schönsten Strände an der Südküste Barbados'. Nachdem Sie die schönen alten Gebäude in Bridgetown passiert haben, gelangen Sie nacheinander zum Accra Beach, Pebbles Beach und Carlisle Beach. Genießen Sie etwa 45-minütige Pausen für einen Spaziergang oder ein kurzes Bad. Die Strände verfügen über Bars, Toiletten und Umkleidemöglichkeiten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
36 €
Leuchtende Orchidee
Orchideengarten und Sunbury Plantage
ca. 4 Std.
Nach einer schönen Landschaftsfahrt erreichen Sie das über 350 Jahre alte Sunbury Plantation House, ein restauriertes, traditionsreiches Anwesen, das heute als Museum antike Möbel und Werkzeuge der Kolonialzeit ausstellt. Im Keller befindet sich die größte Kutschensammlung der Karibik. Lernen Sie die Zubereitung von Rumpunsch und dem traditionellen "Cod-Fish" kennen, bevor Sie weiter zum Orchideengarten fahren. In fünf verschiedenen Gewächshäusern inmitten schöner Umgebung mit Wasserfällen, Felsgärten und einer Grotte sind etwa 30.000 Orchideen zu bewundern. So weit das Auge reicht, ist die Anlage von Zuckerrohrfeldern umgeben. Erfrischungsgetränk unterwegs inklusive.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
49 €
|
Sa
30.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
31.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
01.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
02.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
03.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
04.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
05.04.
|
|
12:00
|
20:00
|
Nationalpark Caldera de Taburiente, Der grüne Norden und San Andrés, (alt)Kleine Inselrundfahrt
|
|
Caldera de Taburiente auf La Palma, Kanarische Inseln
Nationalpark Caldera de Taburiente
ca. 4 Std.
La Palma ist eine vulkanische Insel, die sich bis auf 2.400 m Höhe erhebt. Es gibt verschiedene Klimazonen mit eigener Vegetation. Der Ausflug führt zunächst durch die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit ihren typischen Holzbalkon-Häusern. Anschließend Weiterfahrt über Las Nieves mit kurzem Stopp an der Kapelle der Inselheiligen zum Aussichtspunkt Mirador de la Concepcion. Von hier können Sie den Ausblick auf die Ostküste, Santa Cruz und den Hafen genießen. Durch immergrüne Lorbeerwälder fahren Sie zum Kamm "Cumbre Nueva" und dem riesigen Krater "La Caldera de Taburiente", der zum Nationalpark erklärt wurde. Etwa 1.000 m Fußweg führen vom Busparkplatz zu einem Aussichtspunkt auf ca. 600 m Höhe. Wem der Weg zu beschwerlich ist, kann eine erholsame Pause am Bus einlegen. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren unternehmen Sie noch einen etwa 30-minütigen Rundgang durch La Palma.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
45 €
Pfad durch grünen Lorbeererwald auf La Palma, Kanarische Inseln
Der grüne Norden und San Andrés
ca. 4,5 Std.
Bereits nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Aussichtspunkt San Bartholomé. Hier können Sie den atemberaubenden Blick auf die Berge und über die Küstenlandschaft genießen. Anschließend Weiterfahrt zum Lorbeerwald Los Tilos im nordöstlichen Teil der Insel. Dieses Naturschutzgebiet ist seit 1983 UNESCO-Biosphärenreservat. Fast undurchdringliche, urwaldähnliche Lorbeerwälder mit gigantischen Farnen kennzeichnen dieses Gebiet. Während des etwa halbstündigen Spaziergangs, tauchen Sie in diese einmalige Welt der Riesenfarne und Lorbeergewächse ein. Anschließend Fahrt zum malerisch gelegenen Ort Los Sauces, wo Sie weitläufige Bananenplantagen sehen können, und weiter Richtung Küste. Sie erreichen eines der ältesten Dörfer der Insel, San Andrés. Ein gut halbstündiger Spaziergang bringt Ihnen den pittoresken Ort und seine Umgebung mit Naturschwimmbecken und malerischem Hafen näher. Sie besuchen eine historische Rumdestillerie und haben Gelegenheit, traditionell hergestellte Liköre zu verkosten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
45 €
Santa Cruz de La Palma, Kanarische Inseln
(alt)Kleine Inselrundfahrt
ca. 5 Std.
Landschaftsfahrt auf die gegenüberliegende Inselseite bis zum Besucherzentrum am Nationalpark in El Paso. Anschließend Weiterfahrt über Los Llanos zum "Balcon Taburiente". Einfahrt in den Nationalpark. Rechts ist die imposante Caldera de Taburiente zu sehen, tief unten liegt die Ausläuferschlucht Las Angustias und nach links erstreckt sich der Ozean. Weiterfahrt vorbei an der historischen Kapelle von Las Angustias nach Puerto de Tazacorte. Hier können Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade unternehmen oder in einem der vielen Cafés oder Lokale einkehren. Nach der Pause Rückfahrt entlang weitläufiger Bananenfelder, vorbei am Lavastrom des Vulkans San Juan und dem keramikbunten "Plaza de las Manchas" zum Aussichtspunkt "La Concepción", hoch über der Stadt und dem Hafen von Santa Cruz de La Palma gelegen. Zum Abschluss kurzer Stopp an der Kapelle der Inselheiligen "Nuestra Señora de Las Nieves". Von hier fahren Sie zurück zur Pier.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
31 €
|
Sa
06.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Maspalomas individuell, Teror und Arucas, Maspalomas und Mogan, Las Palmas, Agaete und Weinprobe
|
|
Strand von Maspalomas, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Maspalomas individuell
ca. 6 Std.
Transfer vom Hafen Las Palmas zum Dünenstrand von Maspalomas und zurück. Fahrtzeit je Strecke etwa eine Stunde. Vom Parkplatz sind es nur wenige Gehminuten zum beeindruckenden, feinsandigen Dünenstrand. Das nahegelegene kleine Einkaufszentrum Varadero lädt zum Bummeln, Einkaufen und Essen ein. Mit seinem Leuchtturm, den vielen Geschäften, Bars und Restaurants hat Maspalomas auch für Gäste, die nicht die ganze Zeit am Strand verbringen möchten, viel zu bieten. Die Dauer des Aufenthaltes bzw. die Abholzeit von Maspalomas wird Ihnen an Bord bzw. am/im Bus bekannt gegeben.
Bitte beachten: Transfer ohne örtliche Reiselietung. Badesachen, Handtuch, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
19 €
Kleine Straße in Teror, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Teror und Arucas
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen durch reizvolle Landschaft über Santa Brígida mit alten Villen und Drachenbäumen in das Inselinnere zum Wallfahrtsort Teror. Sie unternehmen einen etwa einstündigen Rundgang durch die "Stadt der Holzbalkone" und sehen die schöne Basilika. Anschließend fahren Sie durch Bananenanbaugebiete nach Arucas mit imposanter neugotischer Kirche. Nach einem kurzen Altstadtrundgang erkunden Sie den Botanischen Garten, der mit viel Liebe angelegt wurde. Während Ihres etwa einstündigen Aufenthalts genießen Sie landestypische Leckereien. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Las Palmas.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr kurvenreiche Straßen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
39 €
Bucht von Puerto Mogan, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Maspalomas und Mogan
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Fahrt in den Süden der Insel direkt zu einem Aussichtspunkt in Playa del Inglés. Hier genießen Sie den Ausblick auf den Strand von Maspalomas. Sie haben etwas Freizeit, um Fotos von dem einzigartigen Naturschutzgebiet und dem alten Leuchtturm zu machen. Anschließend fahren Sie entlang der Südwestküste in das gemütliche kleine Fischerdorf Mogan. Aufgrund vieler Brücken, die über kleine Kanäle führen, wird es im Volksmund auch als "kleines Venedig" bezeichnet. Genießen Sie etwa 1 Stunde Freizeit und spazieren Sie durch schmale Gassen mit in allen Farben blühenden Bougainvilleas. Entdecken Sie kleine Bars und Restaurants, die mit ihren schönen Ausblicken zum Verweilen einladen, oder nehmen Sie ein Bad im kristallklaren Atlantik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
35 €
Las Palmas de Gran Canaria, Kanarische Inseln
Las Palmas
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Fahrt gelangen Sie in den Doramas Park. Kleiner Rundgang und Weiterfahrt zu einem erloschenen Vulkan, dem Bandama Krater, 570 m ü.d.M. gelegen. Genießen Sie einen herrlichen Rundblick über Las Palmas und die angrenzende Bergwelt. Anschließend erkunden Sie den Botanischen Garten von Las Palmas und erfahren mehr über die typische Vegetation der Kanarischen Inseln. Auf Ihrem Weg durch Vegueta, dem historischen Stadtzentrum von Las Palmas, besichtigen Sie die Kathedrale Santa Ana (Aussenbesichtigung). Nach etwas Freizeit erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
35 €
Blick auf die Bucht unter dem Dorf Agaete, Gran Canaria
Agaete und Weinprobe
ca. 4 Std.
Sie fahren von Las Palmas über Altavista, wo Sie einen Rundblick über Las Palmas genießen können, zum kleinen Fischerhafen Agaete, einem der idyllischsten Plätze der Insel. Mit den weiß getünchten Häusern und der imposanten Bergwelt im Hintergrund lädt der Hafen Puerto de las Nieves ("Schneehafen") zum Verweilen ein. Bei klarer Sicht haben Sie von hier einen schönen Ausblick auf den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa. Anschließend fahren Sie zum Eingang der Finca de la Laja. Hier beginnt eine kleine Wanderung vorbei an Weinreben und Kaffee- und Orangenplantagen, bis Sie die Finca erreichen. Für Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, steht ein hauseigenes Taxi zur Verfügung. Während Ihres Aufenthaltes auf der Finca erfahren Sie Wissenswertes über den kanarischen Wein- und Kaffeeanbau. Sie kosten 3 verschiedene Weine sowie lokale Leckereien wie Käse, Schinken, Brot, Kuchen und den hauseigenen Kaffee. Anschließend kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
39 €
|
So
07.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
08.04.
|
|
14:00
|
20:00
|
Tétouan, Panoramafahrt Tanger
|
|
Altstadt von Tétouan, Marokko
Tétouan
ca. 5 Std.
Etwa einstündige landschaftlich schöne Fahrt nach Tétouan, der ehemaligen Hauptstadt Spanisch-Nordafrikas. Noch heute sind andalusische Einflüsse in der Medina deutlich erkennbar. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Sie besichtigen zu Fuß die malerische Altstadt und die Souks. Am Platz Hassan II., wo sich die Altstadt mit der modernen Stadt verbindet, sehen Sie den heutigen Königspalast. Sie besuchen eine Kunsthandwerksschule und das archäologische Museum und kehren nach einer Pause für Einkäufe zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Falls das archäologische Museum nicht besichtigt werden kann, wird alternativ das Handwerksindustriemuseum besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
45 €
Altstadt von Tanger, Marokko
Panoramafahrt Tanger
ca. 3 Std.
Während dieser Rundfahrt lernen Sie eine der interessantesten Städte Nordafrikas kennen. Fahrt vom Hafen in Richtung Kap Spartel am Eingang zur vielbefahrenen Straße von Gibraltar und mit schönem Blick auf die Bucht von Tanger. Einen weiteren Fotostopp legen Sie an den beeindruckenden, vom Meer gebildeten Herkules-Grotten ein. Weiterfahrt zur Altstadt, der Medina, die zum Teil im 16. Jh. erbaut wurde. Erleben Sie in den verwinkelten Gassen orientalische Atmosphäre. Gelegenheit für Einkäufe, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
33 €
|
Di
09.04.
|
Straße von Gibraltar
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Mi
10.04.
|
|
08:00
|
14:00
|
Barcelona, Montserrat, Panoramafahrt Barcelona, Historisches Barcelona und Kathedrale
|
|
Blick vom Berg Montjuic auf Barcelona, Spanien
Barcelona
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit der Fahrt auf den Berg Montjuic, wo Sie das Olympia-Stadion, den Fernsehturm Calatrava und den St. Jordi-Palast sehen - ein herrlicher Blick über die Stadt. Anschließend Fahrt zur Sagrada Família. Diese bis heute nicht fertiggestellte Kirche ist das Meisterwerk des Architekten Antonio Gaudí (Außenbesichtigung). Auf dem Passeig de Gràcia sind seine berühmten Häuser Casa Milà und Casa Batlló zu sehen. Spaziergang durch den alten Stadtkern des Gotischen Viertels mit römischer Mauer und mittelalterlichen Überresten. Außenbesichtigung der Kathedrale und anschließender Spaziergang zur berühmten Promenade "Las Ramblas" sowie zum Kolumbus-Denkmal, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
49 €
Gebirgskette Montserrat, Spanien
Montserrat
ca. 5 Std.
Kurze Panoramafahrt durch Barcelona mit Passage des Passeig de Gràcia, wo sich die berühmten Bauwerke Casa Milà und Casa Batlló von Antonio Gaudí befinden. Anschließend Weiterfahrt zum etwa 60 km entfernten und ca. 1.235 m hohen Bergmassiv Montserrat mit unglaublichen Felsformationen. Über einer Schlucht, an den Felsen geschmiegt, steht das Benediktinerkloster aus dem 11. Jh. Ca. 2,5-stündiger Besuch der Basilika (inkl. Freizeit) mit der berühmten Schwarzen Madonna "La Moreneta", der Schutzpatronin Kataloniens, die ebenfalls aus dem 11. Jh. stammt. Anschließend etwa 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Vom Busparkplatz bis zum Kloster müssen ca. 1.2 km auf kopfsteingepflasterten Wegen zurückgelegt werden, außerdem sind ca. 50 Stufen im Innern des Klosters zu überwinden. Gemütliches Schuhwerk empfohlen. Kleidung: Schultern und Knie sollten für den Besuch der Kirche bedeckt sein. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
59 €
Die berühmte Straße "Las Ramblas" in Barcelona, Spanien
Panoramafahrt Barcelona
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Berg Montjuic. Hier befinden sich das Olympia-Stadion, der Fernsehturm des Architekten Calatrava und der St. Jordi-Palast. Sie genießen einen schönen Blick auf die Stadt und den Hafen. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt durch den Stadtteil Eixample sowie den Passeig de Gràcia, eine der bekanntesten Straßen der Stadt, auch "Champs-Élysées Barcelonas" genannt. Hier passieren Sie die von Gaudí erbauten Häuser Casa Milà und Casa Batlló. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie den Olympischen Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
39 €
Kathedrale von Barcelona, Spanien
Historisches Barcelona und Kathedrale
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Panoramafahrt zum Passeig de Gràcia mit seinen berühmten Häusern Casa Milà und Casa Batlló. Ihr anschließender Rundgang beginnt an der vielbesuchten Plaça Catalunya, 1927 angelegt mit schönen Fontänen und Grünanlagen. Für die Einwohner Barcelonas ist der Platz das Herz der Stadt. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Altstadt. Sie spazieren über die berühmte Promenade "Las Ramblas", die sich von der Plaça Catalunya bis zur Kolumbus-Säule am Hafen schlängelt. Hier sehen Sie viele Blumen- und Verkaufsstände sowie zahlreiche Straßenkünstler. Sie passieren die Kirche Betlem und das Opernhaus Gran Teatre del Liceu, das 1994 abbrannte und mit großem Aufwand wieder aufgebaut wurde. Direkt an der Rambla befindet sich auch der Boqueria Markt. Er zählt zu den größten und traditionellsten Lebensmittelmärkten Spaniens. Weiterhin spazieren Sie durch die Gassen des Barrio Gotico, des Gotischen Viertels. Sie gelangen zur Plaza St. Jaume, dem politischen und sozialen Zentrum mit dem Rathaus und dem Katalonischen Regierungsgebäude. Anschließend kommen Sie zu der beeindruckenden Kathedrale, deren Bau 1298 unter der Herrschaft James II von Aragon begonnen und 1454 fertiggestellt wurde. Innenbesichtigung der Kathedrale mit dem Kreuzgang, typische Beispiele für den gotischen Baustil. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter erfolgen vor der Innenbesichtigung. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Schultern und Knie sollten für den Besuch der Kathedrale bedeckt sein. Der Boqueria Markt ist sonntags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
59 €
|
Do
11.04.
|
Nizza / Frankreich - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|